ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.

    Diese Liga ist tot

    BBL
    16
    21
    20
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saaraff last edited by

      Diese Liga ist tot.

      Wen interessiert noch diese BBL?
      Weil:
      -Die Hallen Zuschauerzahlen sind rückläufig (Trier usw)
      -Premiere Abos verkaufen sich nur wegen Fußball, macht euch nix vor.
      -Die Öffentlichkeit steht außen vor (TV)
      -Pleitevereine trotz vorherig angekündigter schärferer Lizenzvorgaben: Schwelm, Würzburg
      -immer mehr No Name Spieler die kommen und gehen, wo ist da die Identität.
      -Otto Reintjes ist gescheitert

      In meinem (basketballinteressiert) Bekanntenkreis hat niemand mehr Bock auf diese Liga.

      Wen juckts wer da Meister wird.Interessiert doch keine Sau mehr.

      Darum:
      -Unterstützt den lokalen Vereins “No Profit” Basketball vor Ort.

      Basketball Bundesliga ist nicht mehr gefragt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bateman last edited by

        Du bist ein lustiger Kerl…
        Guck dir z.B. mal die Serie Gießen-Köln und Gießen-Bamberg an (oder auch Quackenbrück-FFM) und dann sag mir bitte nochmal, daß
        1. die Hallenzuschauerzahlen rückläufig sind
        2. die Öffentlichkeit aussen vor steht
        und vorallem 3. keine Bindung zu den Spielern da ist…

        Auch ansonsten bewegt sich viel in der BBL, Hallen werden aus gutem Grund (aus-)gebaut, z.B. Bonn, Bamberg, Gießen.
        Die TV-Übertragung ist auf einem extrem guten Niveau, wer hätte wirklich von einem Double-Header also 4,5 Stunden BBL am Stück geträumt…

        Nur weil Trier ein Seuchenjahr hatte, brauchst du das nicht auf die Liga zu projezieren.
        Warte mal ab, wenn Trier nächstes Jahr wieder um die Play-Offs mitspielen sollte, wie es dann wieder abgeht in Trier…

        Auch ansonsten würde ich sagen, daß die Bundesliga so lebendig ist, wie lange nicht. Das Leistungsniveau ist insgesamt gestiegen, es gibt nicht mehr DIE dominierende Mannschaft (auch wenn das einige Bambis anders sehen :-D), also auch weniger Langweile…

        Punk!

        Bate

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schnorri last edited by

          @ saarraff:

          leiden auf hohem niveau ist dein problem.
          bb wird nie den stellenwert vom fußball erreichen, also ist auch jeder vergleich zweckfrei……
          auch pleiten sind in allen anderen ssportarten nichts ungewöhnliches (erfurt, eschborn, st.pauli,…)…

          bb ist nicht die insel der seligen, aber auch nicht der antichrist…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pucki last edited by

            Berlin hat einen Zuschauerrekord in dieser Saison, hier ist die Entwicklung weiterhin steigend OBWOHL man wieder zum 2. Mal in Folge nicht Meister geworden ist. Und auch in anderen Hallen ist ein Anstieg zu vermelden. Warte mal bis zum Ende der Saison ab und schaue dir dann die Zahlen noch einmal an.
            Zu Premiere kann ich nicht viel sagen, aber ich sehe es auch so, dass die Öffentlichkeit gewissermaßen außen vor steht. Bei manchen Sender kann man pro Woche wenigstens ein paar Minuten erhaschen, mehr ist kostenlos nicht drin. Aber da jedem Seine.
            Für Pleiten kann keiner was, auch im Basketballsport macht die wirtschaftliche Misere kein Halt.
            “No Name”-Spieler? Chris Williams, Jovo Stanojevic, Matej Mamic, Sasa Obradovic, Bill Edwards, Chuck Eidson… das sind alles große Namen!

            Wieso ist Otto Reintjes gescheitert?

            Aber okay, wenn ALBA nicht Meister wird, interessiert es mich auch nicht, wer das Schild bekommt 😉

            Gefragt ist die BBL auch weiterhin, nur kann sie finanziell, sportlich und auch medial nicht mit anderen Ligen Europas mithalten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Ex-BTer last edited by

              Hilfe! Hey, saaraff, wie hast du diese Seite gefunden. Von dem, was im Basketball los ist, hast du scheinbar keinen Plan.
              Das die Zuschauerzahlen nicht rückläufig sind, kannst du allen Statistiken entnehmen. Gut, wenn es in Trier so ist, dann ist das ein Einzelfall. Vor zehn Jahren hättet ihr in Trier soviele Zuschauer gar nicht in eure Halle bekommen. 😮
              Die Liga hat mehr Fernsehpräsenz denn je. Auch wenn es auf Premiere läuft, so sind deren Einschaltquoten mit Sicherheit nicht schlechter als die vom DSF. Man das DSF hätte statt einem Play-Off Finale eher ein Spiel zwischen Benin und Japan bei der U20-Fußball-WM gezeigt. Und wenn ein U15-Einladungsturnier liefe, würde man es dem BB auch noch vorziehen.
              Pleiten gibt es tatsächlich, aber nicht nur im BB. Und sie gab es früher auch!
              Und zur Qualität des Sports: Noch nie wurde in Deutschland so guter Basketball gespielt wie heuer. Mag sein das du die Spieler nicht kennst, aber Air J. und Magic J. sind mittlerweile in Rente und Spieler wie Duncan, Bryant oder Nash (du kannst die Liste der NBA-Stars beliebig erweitern) sind in Europa nicht finanzierbar. Auch wenn die Spieler heute die Vereine schneller wechseln als früher, so hat dies nichts mit Basketball zu tun, sondern ist eine allgemeine Erscheinung im Profisport.

              Mein Kommentar wird sicher nicht der letzte Widerspruch zu deiner Meinung sein, war ja auch nicht der erste, aber ich vermute, du wolltest nur etwas provozieren. (?)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                strizz last edited by

                Was die Medienpräsenz angeht, kann sich die BBL wirklich sehen lassen. Professionelle Fernseh-Übertragungen auf Premiere, dazu regionale Medienpartnerschaften (in Berlin: Radio 1 und Berliner Morgenpost). Mehr geht kaum. [Offtopic an]Ich finde übrigens, dass Sport grundsätzlich beim Pay-TV gut aufgehoben ist. Warum soll der Gebührenzahler dafür aufkommen? Auch die Fußball-Bundesliga gibt’s bald wahrscheinlich noch exklusiver bei Premiere, das Ende der Sportschau am Samstag Abend ist bereits eingeläutet. [Offtopic aus] Die neue Ausgeglichenheit der Liga bringt neue Spannung und macht die Liga attraktiver. Das sieht man u.a. daran, dass ALBA seine Sponsoren-Einnahmen offenbar steigern kann, obwohl sämtliche Saisonziele verfehlt wurden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • murcs
                  murcs admin last edited by

                  On 2005-06-11 09:39, Pucki wrote:
                  Für Pleiten kann keiner was, auch im Basketballsport macht die wirtschaftliche Misere kein Halt.

                  nimm’s mir bitte nicht uebel, pucki, aber das kann man so nicht stehen lassen! pleiten kommen auch im profisport nicht aus heiterem himmel. was da der eine oder andere verein (in welcher sportart auch immer!) seinen spielern, clubmitgliedern und fans zumutet, ist schon unverschaemt. die ligen sollten da deutlich schaerfer durchgreifen. nicht nur um ihres guten rufes willen. die immer haeufiger anzutreffene neigung seitens der verantwortlichen, eine moegliche pleite fuer das erlangen irgendwelcher sportlicher erfolge einfach mal hinzunehmen, ist unverschaemt. die kosten traegt wie immer der … na, du weisst schon. von daher sollten wir solche vorgaenge nicht als gegeben hinnehmen sondern wesentlich kritischer betrachten und oeffentlich verurteilen!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Y
                    Youngblood last edited by

                    Tja, was solls… Saaraff ist in Trier (GB u. Forum) schon hinlänglich bekannt für seine Jammer-Tiraden…
                    einfach nicht ernstnehmen und ihn im Glauben lassen, das er Recht hat, dann geht das auch alles vorbei.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gelöschter_User Banned last edited by

                      Sorry, saaraff hat es vielleicht etwas überspitzt, von der Tendenz hat er aber recht. Die Liga ist vielleicht nicht gleich “tot”, aber mehr als “Stagnation auf niedrigem Niveau” kann ich der Entwicklung selbst mit sehr viel Wohlwollen nicht abringen. Der Zuschauerzuspruch hat sich definitiv und nachweislich verringert, und zwar um genau -5%. Nur Lubu (+31%, bedingt durch die Rückkehr in die RSH), Karlsruhe, Bamberg, und Giessen konnten ihren Schnitt (leicht) erhöhen. Alle anderen hatten gleich viele (100% Quakenbrück) oder weniger Zuschauer; auch ALBA (-1,5%, sorry pucki).

                      Zum Sportlichen: Klar gibt es immer ein paar Spieler, die aus der tristen Masse herausragen, z.B. die von pucki genannten. Aber sind das wirklich Basketball-Stars? M.M.n. ist lediglich Williams ein Top10-Spieler auf seiner Position in Europa, alle anderen nicht (mehr [Obradovic]). Wir haben in Deutschland keine absoluten Top-Spieler. Ich sehe es ähnlich wie Wendell Alexis, dass das spielerische Niveau eher gesunken ist. Die Spannung ergibt sich u.a. daher, dass sich das Niveau der Teams finanziell angenähert hat. Leider nicht unbedingt, weil alle zum Krösus ALBA aufgeholt haben sondern weil sich der Etat bei ALBA verringert hat (zu DM-Zeiten deutlich über 10 Mio, jetzt ca. 4 - 4,5 Euronen). Trotz allem ist die höhere Spannung und Ausgeglichenheit als (einziger?) positiver Fakt zu bewerten. Der Abstand der BBL zur europäischen Spitze hat sich leider auch in keinster Weise verringert. Und das, obwohl im Süden die Millionen auch nicht mehr so fliessen, wie vor Jahren.

                      Alles in allem wirklich maximal “Stagnation”, wer sich etwas Positiveres einreden möchte, darf das aber gern tun…

                      [offtopic @strizz]
                      Warum ist “Sport im Pay-TV gut aufgehoben” aber gleichzeitig wird der GEZ-Zahler mit dem ZDF (“mit den Dritten sieht man besser” 😄 ) belastet? Wirklich niemand U50 schaut doch das ZDF, muss aber dafür bezahlen. Ich finde das Musikanten-Stadl gehört ins Pay-TV, zumal diese Zielgruppe sich i.d.R. auch Pay-TV leisten kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 2
                        2K5 last edited by

                        On 2005-06-11 10:24, Ex-BTer wrote:
                        Vor zehn Jahren hättet ihr in Trier soviele Zuschauer gar nicht in eure Halle bekommen. 😮

                        Eigentlich auch noch vor 3 Jahren! 😛 😛 😛

                        Damals gingen höchstens 2400 in die Mäusheckerhölle! Diese Saison kamen im Schnitt 3345 Leute!

                        Und jetzt sagt der, dass in Trier nix mehr los ist! :-? 😄 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gelöschter_User Banned last edited by

                          Und ich habe gedacht mit Premiere gibt man sich mit dem erreichten zufrieden und das einzige Ziel ist nur nach Stagnation? :-? 😉
                          Naja aber solange Alba nicht Meister ist, finde ich die Liga eh tot 😄

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            FrankenBB last edited by

                            Die Liga selbst ist sicherlich nicht tot. Allerdings wird sie halt in erster Linie lokal wahrgenommen und nicht von der breiten Medienöffentlichkeit. Dass man in Europa keinen Blumentopf gewinnt muss sich auch nicht unbedingt negativ auf die Liga auswirken. Bestes Beispiel dazu ist die Fußball-Bundesliga. Allerdings hätte natürlich ein international beachtenswertes Ergebnis positive Auswirkung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              schildkroete14 last edited by

                              Vielleicht hat BB in Deutschland einfach nicht
                              mehr Potential…
                              Mir als Bonner ist es sowieso egal, wenn jedes
                              Jahr neue Spieler kommen, ich bin das gewöhnt 😉
                              Ich brauche keine Topstars in der Liga, hauptsache die Spieler kämpfen
                              und sind auch emotional voll dabei.
                              Das nicht alle Spieler die in Deutschland diese “Söldnermentalität” haben,
                              sieht man gerade an Nadjfeji. Der will in Bonn bleiben,
                              auch wenn es eine Gehaltskürzung bedeuted

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Langer_Eugen
                                Langer_Eugen last edited by

                                Tja, ist das Glas nun halbleer oder halbvoll? Die Zuschauerzahlen sind kein zuverlässiger Indikator für wachsende oder sinkende Popularität, denn Schwelm und Würzburg werden uns mit Sicherheit nicht als Zuschauermagneten in Erinnerung bleiben. Gewachsen ist in den vergangenen Jahren die Begeisterung an einigen Standorten. Immerhin gibt’s einige Vereine in der BBL, da brummt’s wie blöd. Auf diese Begeisterung kann man aufbauen. Angesichts der Verhältnisse in Bamberg, Berlin, Bonn, Gießen oder auch Quakenbrück auf die Idee zu kommen, die Liga wär’ tot, ist schon grotesk. Aber Pessimismus ist ja so hip in deutschland.

                                @Diogenes
                                Fans des Musikantenstadls haben zwar wirklich Geld wie Heu, aber vermutlich Probleme, den Decoder anzuschließen und zu programmieren. 😄

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  saaraff last edited by

                                  Natürlich provoziere ich mit der Aussage …die Liga ist tot…,

                                  -meine Einschätzung kommt aus meiner Beobachtung i.S.BB-Jugend, als Jugendcoach bin ich halt nah dran, früher (vorca 4-5 jahren) kannten meine Jugendspieler viele Spieler der Liga. Heute bekommen sie noch keine drei Spielernamen aus Trier zusammen.(Ich will jetzt hier trier auch nicht schlecht schreiben.)
                                  -von 10 Jugendspielern verfügen ca.2 über premiere (wir leben hier halt in einer ärmeren Region), davon schaut nur 1 Basketball= NBA basketball versteht sich,

                                  -aber jetzt was positives:
                                  -die BBL interessiert die gar nicht mehr, aber regionaler Basketball (zb.Regionalliga Südwest) ist populärer geworden. Die Kids haben mehr Bock den regionalen Basketball( mit 1-2 Top ausländ.Spielern)-die sie dann auch kennen!!! -zu sehen als ein Team mit lauter “no name” spielern (damit meine ich natürlich nicht williams,obradovic).

                                  -@pucki, reintjes ist mit seinem konzept die liga im öffentl.tv zu präsentieren gescheitert, gescheitert einen big liga sponsor zu finden,gescheitert da lizenzvergabe an bankrotte vereine.fgegen pleiten kann man schon was-vorher die finanzierung richtig prüfen-das geht.
                                  -@schnorri, bb wrd nicht den stellenwert erreichen wie fußball, habe ich auch gar nicht behauptet, aber:
                                  fußball(1.liga) wird immer! in den öffentlichen tv zu sehen sein, frei empfangbar, eine große zuschauerpräsenz für die big sponsoren-dies ist ein teil der erfolges diese volkssports.einfache regeln-für jeden verständlich.
                                  -BB ist durch die häufigen regeländerungen viel zu kompliziert geworden, noch dazu ändern sich die regeln häufig(das schreibe ich auch als sr),
                                  -@diogenes, in berlin dürfte sich die jugend entwicklung noch nicht so bemerkbar machen,durch die vielen vereine und uni stadt bekommt ihr immer einen großen zulauf interessierter jugendlicher.
                                  @langer eugen-berlin und bonn sind teil der liga aber nicht ganz so repräsentativ für das gesamtbild der liga.

                                  zur zukunft:
                                  die auswirkungen dieser bb liga politik in der tiefe der regionen
                                  -bei uns ist z.zt. bb (btrrffd.verein, mitglieder, jugendspieler usw) rückläufig, was das sportl.niveau der spieler/innen angeht geht es deutlich den bach runter(ok kann auch eigene sportl.mißstände sein), dies ist aber in der gesamten liga der fall (ich jammere nicht, stelle nur fest), der nachbarverein ist ein handballverein, wißt ihr was da passiert-der floriert-die haben 3 zusätzliche jugendteams aufgestellt, bekommen sponsorengelder von denen ich nur träumen kann.
                                  -noch was interessantes:in der regioliga spielt ein basketballinternat(dürkh.), die waren vor 4-5 jahren wirklich top -bezogen ihre spieler auch immer aus auswahlmannschaften- heute kämpfen die brutal gegen den abstieg-gecoacht werden die jungen talente von deren jugendspieler(!)-waren früher mal liz.coachs.

                                  etwas überspitzt: “-mit der tv präsenz bei premiere wird dieser schöne bb-sport einer kleinen elitären gruppe präsentiert, dort sitzen dann meisten ein paar verwöhnte wohlstandskinder, die wohl auch zu lasch sind den ball im verein mal in die hand zu nehmen, stattdessen lieber den medialen joy stick des nba 2004? steuern.so sieht bb in deutschland aus.und das wird von der oberen ligaleitung mit ihrer politik gefördert, die kids die den sport noch leben-spielen auf der straße oder im verein-schwitzen,wollen sich spielerich weiterentwickeln, haben noch ziele-möchten insgeheim den ligabasketballleider gibt es von ihnen immer weniger.bb wird immer elitärer-kinder aus der unteren schicht können sich kaum mehr tickets der 1.liga leisten, im meinem jugendteam sind viele ausländ./aussiedler kinder,wirkt manchmal beklemmend wenn man frägt-wer fährt mit nach trier.das ist kein sozialneid-das ist die wirklichkeit in D.”

                                  Wie wird das wohl in 5 Jahren aussehen ?
                                  -wir werden wohl weiter in der bb breite abbauen.
                                  weniger jugend, weniger zuschauer, noch weniger tv präsenz. das wird ein bummerang für die liga.
                                  Internationales Leistungsniveau, da stagniert die liga doch schon seit jahren-ist mir aber verständlich, vergleiche ich die jugendarbeit auf dem balkan(und die haben noch weniger geld als wir) mit der hier in deutschland ist mir einiges klar.
                                  Dort ist bb frei im öffentl tv empfangbar, ein kleiner aber feiner unterschied.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Ph0en1x last edited by

                                    Les dir deinen Post selber mal durch und überdenke deinen Titel für den Thread nochmal.
                                    TRIER IST TOD, wäre vielleicht besser gewesen, du gibts Beispiele aus Trier und projezierst die anscheinend auf die komplette BBL, bzw auf Deutschland.

                                    Ich könnte z.B. sagen, Basketball-BOOM in Deutschland, da in Bonn normalerweiser immer Kinder nach Hause geschickt werden müssen, weil keine weiteren Jugendmannschaften mehr entstehen können. Als weiteren grossen Schritt wird es in 2 Jahren wohl neben einer Vereinseigenen BBL-Halle, ein Jugendzentrum geben. Und das soll also rückläufig und negativ sein ?

                                    Zudem kann ich von mir sagen, dass ich z.B. auf “öffentlichen Fussball” was Bundesliga angeht verzichten kann. Samstags Nachmattigs Premiere und danach Basketball, Anstatt Sportschau (Wo man nur Ausschnitte sieht). Da du vornehmlich von Jugendlichen sprichst. Kenne kaum Menschen im Alter zwischen 14-30 die die Sportschau häufig schauen, die meisten schauen bei irgendjemand Premiere oder hören Radio, also verfolgen die Spiele LIVE.

                                    Habe also eine komplett andere Erfahrung als du, werde das aber sicherlich nicht auf ganz Deutschland beziehen.

                                    Aso, ja ich zocke z.B. Nba Live. Spiele aber auch seit 14 Jahren Fussball. Dabei hatte ich sogar Trainer im Jugendbereich, die KEINE Lizenz besassen, es waren nur Väter von Spielern, also wie du siehst, steht der Basketball da auch nicht alleine da.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      schnorri last edited by

                                      ob fußball tatsächlich stets und ständig frei empfangbar sein wird, stellt sich frühestens nach der wm heraus.
                                      auch dort werden bestimmte spiele nicht frei empfangbar sein und in der bundesliga läuft der tv-vertrag aus.
                                      und der einflußlose manager uli h. aus m. an der i. will ja keinen fußball mehr im free-tv zu den althergebrachten sendeterminen, also wird auch diese zeit im fußball schon bald sein ende finden…
                                      oder wir bleiben alle bis weit nach mitternacht auf…

                                      desweiteren sehe ich zuschauerschwankungen im bereich von 5% als zufällig ein, das sind in den meisten hallen nur ein paar 100-1000 zuschauer insgesamt…

                                      zur tv-geschichte bleibt zu sagen, es gibt keinen anderen interessenten, der regelmäßig gesendet hätte und dieses hätte auch durchfinanzieren können…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        IdentityTheft last edited by

                                        Also ich weiß gar nicht, warum hier einige noch auf die Posts von Saaraff (der Name ist Programm) antworten. Der ist im GB von Trier wie Youngblood schon sagte ein bekannter Dummschwätzer und seine Kommentare werden ignoriert.
                                        Der Basketball in Trier ist keineswegs tot, sondern mit den vielen Vertragsverlängerungen wurde wieder mehr Identifikation mit dem Team geschaffen und das wird sich bei Erfolg auch in stark ansteigenden Zuschauerzahlen widerspiegeln. Vor allem durch den Abstieg der Eintracht werden wieder einige mehr den Weg in die Arena finden. Das soll aber keineswegs heißen, dass ich den Abstieg der Eintracht gutheiße.
                                        Trier hat mit seinen 100000 Einwohnern 3 Spitzensport Angebote gehabt:
                                        Miezen - 1.Bundesliga Frauenhandball(knapp 2000 Zuschauer pro Partie)
                                        TBB: ~3300 Zuschauer
                                        Eintracht: >7000 Zuschauer pro Begegnung

                                        Also Saaraff ignorieren und einfach Mal die Entwicklung der Zuschauerzahlen in der nächsten Saison beobachten.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Limitless last edited by

                                          On 2005-06-12 09:17, saaraff wrote:
                                          etwas überspitzt: “-mit der tv präsenz bei premiere wird dieser schöne bb-sport einer kleinen elitären gruppe präsentiert, dort sitzen dann meisten ein paar verwöhnte wohlstandskinder, die wohl auch zu lasch sind den ball im verein mal in die hand zu nehmen, stattdessen lieber den medialen joy stick des nba 2004? steuern.so sieht bb in deutschland aus.und das wird von der oberen ligaleitung mit ihrer politik gefördert, die kids die den sport noch leben-spielen auf der straße oder im verein-schwitzen,wollen sich spielerich weiterentwickeln, haben noch ziele-möchten insgeheim den ligabasketballleider gibt es von ihnen immer weniger.bb wird immer elitärer-kinder aus der unteren schicht können sich kaum mehr tickets der 1.liga leisten, im meinem jugendteam sind viele ausländ./aussiedler kinder,wirkt manchmal beklemmend wenn man frägt-wer fährt mit nach trier.das ist kein sozialneid-das ist die wirklichkeit in D.”
                                          noch weniger tv präsenz. Dort ist bb frei im öffentl tv empfangbar, ein kleiner aber feiner unterschied.

                                          Ist dir mal aufgefallen, das deine Jugendspieler die BBL wohl auch nicht geguckt haben, als sie noch im DSF kam? 50.000 bis 100.000 Zuschauer im Free-TV lassen ja nun nicht darauf schließen, als wären es wirklich viele Leute gewesen, die sich die BBL hochinteressiert im frei empfangbaren Fernsehen angesehen haben und jetzt plötzlich vor ihrer schwarzen Mattscheibe sitzen…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gelöschter_User Banned last edited by

                                            Bloß, weil die Zuschauerzahlen in der Hauptrunde um 4,9 % gesunken für tot zu erklären ist falsch. Die Entwicklung stagniert, weil die Wirtschaft stagniert. In Deutschland herrscht zurzeit eine Konsumflaute welche auf die Politik zurück zuführen ist. Unternehmen halten Gelder zurück oder investieren in andere Länder. Diese Entwicklung macht auch vor der BBL keinen halt. Auch im Eishockey sind die Zuschauerzahlen mit -0,22 % rückläufig gewesen. Leider ließ sich die Statistik bei der Handballbundesliga dazu nicht öffnen. In der 1. Fußballbundesliga stiegen die Zuschauerzahlen nur um +0,88%. Allein die 2. Bundesliga hat ihre Zuschauerzahlen mit +42,16% nazu verdoppelt. Fußball wird immer eine Zuschauermagnet bleiben. Jetzt, kurz vor der WM2006, wird das noch viel deutlicher werden.
                                            Zu Premiere. Mit Premiere ist der BBL ein guter Fang ins Netz gegangen. DSF, die immer knapp bei Kasse waren und sind, konnte mit seiner Qualität keine Zuschauer finden. Premiere hat 3,3 Millionen Haushalte mit ca. 9 Millionen Zuschauern. Ein Markt den man nicht unterschätzen darf. Ich denke mal das Premiere Kunden hat die zu den Durch - bis Überdurchschnittlichen Verdienern gehören. Dort sitzt das Geld und nicht bei den Free-TV Kunden von DSF. Wer sich Premiere leisten kann den darf man unter Umständen auch mal in der Halle begrüßen. Dazu ist eine gute Qualität von Nöten die Premiere bieten kann.
                                            Nach der Fußball WM2006 wird es es eine kurze Zeit noch eine Stagnation in der BBL geben und dann wird die Entwicklung aufwärts gehen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • G
                                              Gelöschter_User Banned last edited by

                                              Omg, für einige ist die Sommerpause wohl jetzt schon zu lange… Wie der Gießen-Thread irgendwie überflüssig.

                                              Bate hat mit einem Post es genau belegt. Diese Liga ist nicht tot, sie lebt - denn die ALBA-Glanzjahre sind vorbei und nie war es so spannend wie in dieser Saison. Mit Bremerhaven und Nürnberg kommen zwei Neulinge, die sicherlich professioneller als die Absteiger arbeiten werden; dazu sind bis auf die FFM-Heimspiele alle Play-Off-Matches rappelvoll.

                                              Basketball, was willst du mehr? Die BBL lebt und das wird sie weiter. 🙂

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • 1 / 1
                                              • First post
                                                Last post
                                              ANZEIGE
                                              Kategorien
                                              • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                              • Basketball-Ligen

                                              • International

                                              • Sonstiges

                                              • Off-Court

                                              A
                                              L
                                              B
                                              B
                                              Z
                                              C
                                              M
                                              P
                                              G
                                              A
                                              S
                                              H
                                              C
                                              A
                                              B
                                              M
                                              A
                                              R
                                              J
                                              L
                                              Tabellen (extern)

                                              easyCredit BBL
                                                TOYOTA DBBL
                                                ProA · BARMER 2.BBL
                                                TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                              ANZEIGE

                                              ANZEIGE

                                              Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                              Davon sind aktuell 237 Nutzer*innen aktiv (61 Registrierte + 176 Gäste).
                                                andrejjan, LocusT, basketsnik, Breeze, Zimme, coulibaly, NoPain, muesli, Payton, go2kai, Arnaldinio, SCJer, Hesays, Chris93 0, anspieler2.0, Bibola, Mister   In den letzten 24 Stunden waren 613 verschiedene Nutzer*innen eingeloggt.

                                              Forum-Statistik

                                              Unsere Mitglieder haben 2.355.985 Beiträge zu 127.334 Themen verfasst.
                                                Bei schoenen-dunk.de sind 29.755 Mitglieder registriert.
                                                Fullcourt 0 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                Am Fri Feb 05 2021 waren 406 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                              ANZEIGE
                                              ANZEIGE
                                              Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                              ANZEIGE