Tübingen-Köln
-
Köln liegt zur Halbzeit mit 42:35 zurück. Auswärts scheint man nicht mehr gewinnen zu können. Sieht echt nicht gut aus. Ein Reboundverhältnis von 23:10 für Tübingen und die beiden Kölner Center Gortat und Gomes mit drei Fouls. Und Ovcina ist nicht dabei heute. So ne verdammte Scheiße!!!
-
ANZEIGE -
Naja, mal abwarten. Was ist denn mit Ovcina? Auf der wie immer “turboschnellen” Homepage von REK kann ich nichts finden?
-
Richtig spannend, ein Tübinger Sieg wäre gut für uns Giessener. Der Kampf um die Play-Off Plätze geht los.
-
Yes… Die Kölner Auswärtsseuche hält an. War schön spannend am Live-Score
-
Aaaaaaaaaah, Mist. Gortat mit fünf Fouls, die Sache war selbst am Ticker spannend…. aber Köln hat derzeit auswärts die Pest. Mac hätte das Ding entscheiden können…
-
SIEEEG für Tübningen
!!!
76:74
-
Gratulation an tübingen zum knappen 76-74.
Im Abstiegskampf deutet alles auf einen Zweikampf Schwelm - Braunschweig, bzw. falls Würzburg wirtschaftlich noch die Kurve kriegt auf einen Dreikampf hin.
-
ANZEIGE -
Herzlichen Glückwunsch aus Frankfurt nach Tübingen.
-
Sehr gut. Köln verloren, bamberg verloren, hoffentlich morgen noch Frankfurt. Und Mitte der Woche spielen ja noch Köln-Alba. Da rückt gerade alles eng zusammen.
-
Nö, nicht Frankfurt. Dann hat Giessen 1 Sieg Vorsprung vor Bonn…
Obwohl… Schön spannend ists ja -
Gratulation !!!
Hört sich ja wie Musik in meinen Ohren an, Klasse Leistung von Tübigen !!!
Und Bamberg verliert och noch “knapp” fg* !!!
-
Glückwünsche nach Tübingen… super !!
War echt ein Krimi. Rein aufgrund der Stats verstehe ich gar nicht, dass es so eng geworden ist: Rebounds 43:28 !! für TÜ
Trefferquote 44% : 41% für Köln.
Bin auf Augenzeugenberichte gespannt. -
Naja, aber ich denke Giessen wird noch ein paar mehr Spiele verlieren als Frankfurt.
-
ANZEIGE -
bei der Deierquote Tübingen mit 9/17
-
Mann, Mann , Mann
Köln mittlerweile ohne 5, hoffe mal Ovcina hat nix Ernstes (Grippe oder so).Glückkwunsch an Tübingen.
Zum Schluß was es ja noch echt knapp, Kompliment ans Kölner Team dass sie sich nicht aufgegeben haben, aber bei es scheint am Brett waren die sie heute zu schwach - von der Dreierquote der Tiger ganz zu schweigen.
Naja, bis in die Playoffs werden hofentlich wieder ein paar Kölner mehr aus Parkett können -
Was ein geiles Spiel.
Zum Glück hab ich mich noch hinreißen lassen in die Halle zu kommen.
Die Fantribüne hat gebrotelt und während den letzten 10 Spielsekunden hatte ich Angst das bald was passiert.
Absolut genialer Krimi und verdienter Sieg für Tübingen. -
Glückwunsch nach Tübingen!
Scheint mir, dass die Tigers nach der Talfahrt nun wieder in ruhiger Gewässer schippern. Ein Sieg Samstag in Trier dürfte dann die Klasse sichern…
-
-
On 2005-02-19 21:52, wettertom wrote:
Herzlichen Glückwunsch aus Frankfurt nach Tübingen.Danke!
war ein Spitzenspiel mit dem Glück auf Tübinger Seite…
und es war Stimmung in der Halle.2 Punkte
-
ANZEIGE -
-
Aha, Ovcina hat also “nur” Grippe (gute Besserung - unbedingt Mittwoch topfit sein
), Talts hat offenbar immerhin schon wieder auf der Bank gesessen (stand zumindest im Ticker).
Kann mir ein Augenzeuge mal die Leistung von Bill Edwards halbwegs objektiv schildern? Im REK Pressetext ist verhaltene Lobhudelei zu verspüren (“Topscorer der ersten Hälfte”), in den Stats für das gesamte Spiel sieht es aber eher so wie immer aus: nur 2/9 3er (hat er wieder aus jeder Lage auf den Korb geballert?) und nur 5 Defensivrebounds - scheint mir eine eher durchwachsene Leistung. Oder?
-
Also der Edwards war in der ersten Hälfte in der Tat saugut, da hatten die Tübinger mit ihrer Zonen-Verteidigung noch gehörige Probleme mit ihm. Dann wurde aber Kapitän Robert Wintermantel auf ihn angesetzt, und dem seine Defense ist einfach bockstark. Ich würde aber nicht sagen, dass es Edwards erzwingen wollte, allerdings ist Lobhudelei auch nicht gerade angesagt. Euren McElroy fand ich bockstark, obwohl ziemlich unaufällig. Die Probleme lagen wirklich unterm Korb bei Köln, vor allem mit der sehr frühen Foulbelastung von Gortat und Gomes.
-
Glückwunsch an die Tigers!
Die Patienten Trier und Tübingen sind ja endlich auf dem Wege der BEesserung. Wer nun nächsten Samstag gewinnt, sollte frühzeitig über den Berg sein.
-
zum Play of the Day:
aus der Tü-online: "Die letzten 20 Sekunden wurden dann zu einem einzigen taktischen Geplänkel der beiden Coaches. Auszeit Andres, 9 Sekunden später erneut Auszeit Köln, wenige Sekunden später nahm Pat dann seine letzte Auszeit. Während dieser 15 Spielsekunden bekamen die Tiger-Fans und die kaum angereisten Kölner Anhänger ein Schmankerl serviert. Der blitzschnelle McElroy setzte bei einem Fastbreak zum Dunking an, doch KB hatte etwas dagegen und blockte seinen Gegner posterreif in “Dikembe-Mutombo-not-in-my-house-Manier.”
Es sah ungefähr so aus:
McElroy (194) springt aus dem laufen frontal zum Korb um 2händig zu dunken; direkt hinter ihm springt Kevin Burleson (190) ab und rupft ihm den Ball raus als McElroy gerade zu slamen gedenkt (325). Der Ball fliegt ins aus. Die Menschen schreien. McElroy liegt unter dem Korb und steht nach nach ein paar langen, ungläubigen Sekunden wieder auf.sobalds ein link dafür gibt post ich ihn euch
-
Wer auch immer das in Tübingen lesen mag: legt das Video bitte ins Netz. Wenn Mac in vollen Lauf war kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand schnell genug für ihn war… und das Gesicht von ihm sähe ich auch gern - muss ungefähr so wie in Schwelm gewesen sein, als er unbedrängt das Ding auf den Korbrand gedunkt hat. Aber dennoch - Mac ist schon genial, war wohl auch gestern mal wieder einer der besten.
-
ANZEIGE -
On 2005-02-19 22:00, LudwigsBurg wrote:
Glückwünsche nach Tübingen… super !!
War echt ein Krimi. Rein aufgrund der Stats verstehe ich gar nicht, dass es so eng geworden ist: Rebounds 43:28 !! für TÜ
Trefferquote 44% : 41% für Köln.
Bin auf Augenzeugenberichte gespannt.Danke (an alle) für die Glückwünsche
Zum Spiel:
Tübingen war in der 1.Halbzeit fast ständig in Führung, in der 2.Halbzeit konnte Köln aber nochmal herankommen, danach war der Punktestand fast immer nahezu ausgeglichen.Auf Tübinger Seite besonders stark diesmal Okosa (der Rebound-King! 8-) ), Jones (wie üblich
), Neuzugang Nurse (super Dreierschütze und Paßgeber) und Burleson, dazu insbesondere in der Defense stark Wintermantel.
Auf Kölner Seite Edwards und McElroy am stärksten, von Obradovic hätte ich mehr erwartet (allerdings versenkte er innerhalb kürzester Zeit 3 3er hintereinander). Unter dem Korb war Köln diesmal eher schwach.
Stimmung war klasse (wie meistens), am Schluß hat die Hall getobt.
Die Tübinger Krise ist zu Ende - Wir sind wieder da!
-
wie versprochen
“dann dieser Mörderblock von Kevin Börleson”:http://s27.yousendit.com/d.aspx?id=31WBZRMN1ATNH0NOAVWWMB525M
-
und hier die Zusammenfassung von RTF (65MB):
http://s27.yousendit.com/d.aspx?id=1YTV024GQF7II1OUJ3LYE9ZVRZ
-
Anm. d. Mod.: Bitte Edit-Funktion benutzen.