DBBL - Pokal 23/24
-
Heute wurde die erste Runde ausgelöst. In drei regional sortierten Töpfen befanden sich alle Zweitligisten (außer Freiburg2 und Metropolitan Ladies Herne/ Recklinghausen, da mit Erstligisten bereits vertreten)sowie die beiden von den Regionalverbänden gemeldeten Teilnehmer VfL Stade und Citybasket Recklinghausen. Ausgelöst wurden drei Begegnungen deren siegreichen Teams dann mit den anderen Teams in den drei Töpfen sowie den Erstligisten dann eine Runde aus 32 Teams bilden.
Ausgelöst wurden folgende Erstrundenbegegnungen :
VfL Stade 1850 - ChemCats Chemnitz
Falcons Bad Homburg - Talents BonnRhöndorf
Dillingen Diamonds - QOOL Sharks Würzburg.Die Mitteilung das heute gelost wird kam auch erst heute und die Auslosung fand intern hinter verschlossenen Türen statt. Soviel zum Thema den Damenbasketball in Deutschland verstärkt öffentlich zu machen.
Die Begegnungen der ersten Runde sollen am 23/24. Sept. stattfinden, die Auslosung für die zweite Runde bereits Mitte August, ein genauer Termin steht genausowenig fest wie der Punkt einer möglichen Life- Übertragung der Auslosung. -
@SkyRob sagte in DBBL - Pokal 23/24:
Würde
Mich mal interessieren warum es nur 3 Spiele gibt aber es 17 Freilose gibt ?
Warum dann überhaupt eine 1.Runde ?Damit man auf die 32 Teilnehmer kommt und nicht wieder Freilose in der nächsten Runde hat.
-
Trotzdem etwas komisch. Aber was will man machen.
-
1.Runde
Wer spielt in welcher Liga ?
VfL Stade 1859 (2. Regionalliga Damen West) - ChemCats Chemnitz (2.DBBL Nord)
Falcons Bad Homburg (2.DBBL Süd) - Talents BonnRhöndorf (2.DBBL Nord – Aufsteiger)
Dillingen Diamonds (2.DBBL Süd - Aufsteiger) - QOOL Sharks Würzburg (2.DBBL Süd)
Das zweite von den Regionalverbänden gemeldete Team, die Citybasket Recklinghausen, spielt in der Regionalliga West und kann nur teilnehmen, da das unter dem Namen „Metropol Ladies Herne Recklinghausen“ in der 2.DBBL Nord spielende Team mit der Lizenz des Herner TC spielt.
Es handelt sich nicht um eine Spielgemeinschaft im herkömmlichen Sinne, sondern um eine Verbindung mit einem Vertrag, wer in welcher Liga spielt, wer welche Kosten trägt usw.Durch das Freilos in der 1. Runde erreicht mit Citybasket Recklinghausen mindestens ein Regionalligist die 2. Runde.
Warum haben die Regionalverbände Südwest und Südost keine Mannschaften gemeldet ?
-
@threeandone sagte in DBBL - Pokal 23/24:
Heute wurde die erste Runde ausgelöst. In drei regional sortierten Töpfen befanden sich alle Zweitligisten (außer Freiburg2 und Metropolitan Ladies Herne/ Recklinghausen, da mit Erstligisten bereits vertreten)sowie die beiden von den Regionalverbänden gemeldeten Teilnehmer VfL Stade und Citybasket Recklinghausen. Ausgelöst wurden drei Begegnungen deren siegreichen Teams dann mit den anderen Teams in den drei Töpfen sowie den Erstligisten dann eine Runde aus 32 Teams bilden.
Ausgelöst wurden folgende Erstrundenbegegnungen :
VfL Stade 1850 - ChemCats Chemnitz
Falcons Bad Homburg - Talents BonnRhöndorf
Dillingen Diamonds - QOOL Sharks Würzburg.Die Mitteilung das heute gelost wird kam auch erst heute und die Auslosung fand intern hinter verschlossenen Türen statt. Soviel zum Thema den Damenbasketball in Deutschland verstärkt öffentlich zu machen.
Die Begegnungen der ersten Runde sollen am 23/24. Sept. stattfinden, die Auslosung für die zweite Runde bereits Mitte August, ein genauer Termin steht genausowenig fest wie der Punkt einer möglichen Life- Übertragung der Auslosung.Stimmt so nicht.
Das Pokalspiel der Dillingen Diamonds gegen Würzburg wird am 23.9.2023 um 17 Uhr stattfinden.Wer das nicht glaubt, kann gern die offizielle Mitteilung abwarten oder sich direkt per Mail an den Manager der Dillingen Diamonds wenden. (S. Impressum der Homepage der Dillingen Diamonds, Google hilft hier weiter 🤪)
-
@faktenfakten2023 sagte in DBBL - Pokal 23/24:
@threeandone sagte in DBBL - Pokal 23/24:
Heute wurde die erste Runde ausgelöst. In drei regional sortierten Töpfen befanden sich alle Zweitligisten (außer Freiburg2 und Metropolitan Ladies Herne/ Recklinghausen, da mit Erstligisten bereits vertreten)sowie die beiden von den Regionalverbänden gemeldeten Teilnehmer VfL Stade und Citybasket Recklinghausen. Ausgelöst wurden drei Begegnungen deren siegreichen Teams dann mit den anderen Teams in den drei Töpfen sowie den Erstligisten dann eine Runde aus 32 Teams bilden.
Ausgelöst wurden folgende Erstrundenbegegnungen :
VfL Stade 1850 - ChemCats Chemnitz
Falcons Bad Homburg - Talents BonnRhöndorf
Dillingen Diamonds - QOOL Sharks Würzburg.Die Mitteilung das heute gelost wird kam auch erst heute und die Auslosung fand intern hinter verschlossenen Türen statt. Soviel zum Thema den Damenbasketball in Deutschland verstärkt öffentlich zu machen.
Die Begegnungen der ersten Runde sollen am 23/24. Sept. stattfinden, die Auslosung für die zweite Runde bereits Mitte August, ein genauer Termin steht genausowenig fest wie der Punkt einer möglichen Life- Übertragung der Auslosung.Stimmt so nicht.
Das Pokalspiel der Dillingen Diamonds gegen Würzburg wird am 23.9.2023 um 17 Uhr stattfinden.Wer das nicht glaubt, kann gern die offizielle Mitteilung abwarten oder sich direkt per Mail an den Manager der Dillingen Diamonds wenden. (S. Impressum der Homepage der Dillingen Diamonds, Google hilft hier weiter 🤪)
Das steht da doch, erste Runde 23./24. Sept und da ist doch der 23.9.23 17 Uhr mit drin, oder was ist daran falsch?
-
@Harald-Hau sagte in DBBL - Pokal 23/24:
Das zweite von den Regionalverbänden gemeldete Team, die Citybasket Recklinghausen, spielt in der Regionalliga West und kann nur teilnehmen, da das unter dem Namen „Metropol Ladies Herne Recklinghausen“ in der 2.DBBL Nord spielende Team mit der Lizenz des Herner TC spielt.
okay, also wenn die „Metropol Ladies Herne Recklinghausen“ mit der Lizenz des Herner TC spielen, tritt dann der Herner TC (1. DBBL) nicht im Pokal an?
-
Aus der Ausschreibung der DBBL:
1 Allgemeine Bestimmungen
1.1 Teilnahmeverpflichtet an den Spielen des DBBL-Pokals sind die Bundesligisten, die am
Wettbewerb „Meisterschaft Saison 2023/2024“ teilnehmen. Pro Bundesligist ist nur eine Mannschaft teilnahmeberechtigt. Teilnahmeberechtigt ist darüber hinaus jeweils ein Teilnehmer aus den Landesverbänden des DBB. -
Also die Metropolitan Ladies sind praktisch der HTC 2, da der HTC 1 spielt,kann das Team HTC2/Metrop. nicht antreten, vgl Freiburg 1 und 2. Citybasket RE sind der über den Regionalverband gemeldete Teilnehmer. Dies wurde so auch von der DBBL mitgeteilt ( zwei Zweitligisten nehmen nicht Teil weil nur ein Team per Verein erlaubt) A
-
@threeandone
Recht hast… ich lag falsch bzgl. Antreten von Metro. -
@threeandone schrieb:
Die Begegnungen der ersten Runde sollen am 23/24. Sept. stattfinden, die Auslosung für die zweite Runde bereits Mitte August, ein genauer Termin steht genausowenig fest wie der Punkt einer möglichen Life- Übertragung der Auslosung.
Das steht da doch, erste Runde 23./24. Sept und da ist doch der 23.9.23 17 Uhr mit drin, oder was ist daran falsch?
Du schreibst dass ein genauer Termin nicht feststehen würde.
-
@faktenfakten2023
…die Auslosung für die zweite Runde bereits Mitte August, ein genauer Termin steht genausowenig fest wie der Punkt einer möglichen Life- Übertragung der Auslosung…
Ich nehme mal schwer an, dass da nicht die Spiele gemeint sind -
@Fook sagte in DBBL - Pokal 23/24:
@faktenfakten2023
…die Auslosung für die zweite Runde bereits Mitte August, ein genauer Termin steht genausowenig fest wie der Punkt einer möglichen Life- Übertragung der Auslosung…
Ich nehme mal schwer an, dass da nicht die Spiele gemeint sindGenau, es geht um die Terminierung der Auslosung.
-
Am heutigen Dienstag (22.08.) wurde in der DBBL-Geschäftsstelle die 2. Runde des diesjährigen Pokal-Wettbewerbs ausgelost. Neben 11 ligaübergreifenden Duellen zwischen Mannschaften der Toyota 1. DBBL und der Toyota 2. DBBL stehen sich in vier Partien jeweils Teams der Toyota 2. DBBL gegenüber. Kurios: Die Auslosung ergab keine Paarung, in der zwei Erstliga-Mannschaften aufeinandertreffen. Anstatt dessen wurden einige interessante „Derbys“ gezogen. So trifft beispielsweise der BBC Osnabrück im Stadtduell auf die GiroLive Panthers Osnabrück. Die Ergebnisse der Auslosung der 2. Runde im Überblick:
(Toyota 2. DBBL vs. Toyota 1. DBBL)
Eintracht Braunschweig LionPride vs. medical instinct Veilchen BG74
TG Neuss Tigers vs. Herner TC
Sieger VfL Stade von 1850/ ChemCats Chemnitz vs. ALBA Berlin
BBC Osnabrück vs. GiroLive-Panthers Osnabrück
Bender Baskets Grünberg vs. TK Hannover Luchse
BasCats USC Heidelberg vs. BC Pharmaserv Marburg
MÜNCHEN BASKET vs. Eisvögel USC Freiburg
MTV Stuttgart 1843 vs. Rutronik Stars Keltern
Heidolph Schwabach Baskets vs. EIGNER Angels Nördlingen
TSV 1880 Wasserburg vs. Baskets Rheinland
Rhein-Main Baskets vs. Saarlouis Royals(Toyota 2. DBBL vs. Toyota 2. DBBL)
VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum vs. TSVE Bielefeld
TuS Lichterfelde vs. BG 89 AVIDES Hurricanes
Sieger Falcons Bad Homburg / Talents BonnRhöndorf vs. ASC Theresianum Mainz
DJK Don Bosco Bamberg vs. Sieger Dillingen Diamonds / QOOL Sharks Würzburg(Regionalliga vs. Toyota 1. DBBL)
Citybasket Recklinghausen vs. GISA LIONS MBCQuelle: https://www.toyota-dbbl.de/dbbl-pokal-saison-2023-24-2-runde-ausgelost/
-
Dillingen Diamonds vs. QOOL SHARKS Würzburg = 54 : 49
Quelle: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=103&liga_id=40131&defaultview=1
-
da willste Dich auf der offiziellen Liga-Homepage mal informieren, wie die Pokalspiele ausgegangen sind, und dann: NIX!!!
https://www.toyota-dbbl.de/dbbl-pokal/
ich schlage vor, dass diese Homepage wegen Bedeutungslosigkeit eingestampft wird
-
Wenn man sich den aktuellen Zustand der DBBL Homepage in Sachen Pokal ansieht verliert die Ligaleitung ( Geschäftsführung, Vorstand) bezüglich der “Sichtbarmachung des Damenbasketballs” jegliche Glaubwürdigkeit und zeigt absolute " Unterlassung im Amt".
-
@Westpole sagte in DBBL - Pokal 23/24:
da willste Dich auf der offiziellen Liga-Homepage mal informieren, wie die Pokalspiele ausgegangen sind, und dann: NIX!!!
https://www.toyota-dbbl.de/dbbl-pokal/
ich schlage vor, dass diese Homepage wegen Bedeutungslosigkeit eingestampft wird
Haha, die Seite ist ein absoluter Witz. Ich nutze sie eigentlich gar nicht mehr. Am effektivsten wäre es, den Stecker zu ziehen
-
Muss man sich um den BC Marburg Sorgen machen? Der mit einem Sieg und zwei Niederlagen gestartete Süd-Zweitligist Heidelberg bot dem Erstligist Paroli. Nur mit Mühe erreichte Marburg die nächste Runde. Hessens “einziger Erstligist” hatte allerdings durch Verletzungen zwei Starting-five-Ausfälle. Trotzdem erstaunt mich, dass die Teams auf Augenhöhe agierten. Bahnt sich da eine Wiederholung der letzten Saison mit Abstiegssorgen an?
-
Immer schön abwarten, bevor man hier wieder die Gerüchteküche anwirft.
Die Dillingen Diamonds sind im Pokal weiter und haben am 14.10. mit 68:66 ganz knapp gegen Mainz gewonnen.
Quelle: Swish-app️
️
️
️
https://swish.nbn23.app/9inJhbWiKUmd8Wnw6 -
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
@Peter-0
Auch der Herner TC hat sich gestern Abend nur mit wenig Ruhm in Neuss bekleckert. Gegen nur 8 Tigers ohne Kim Franze und Olivia Nash lag man bis zur 15. Minute auch zurück. Einzig die hohe Quote bei Distanzwürfen hat ein wenig Abstand zwischen beide Teams bringen können. Dem Umstand geschuldet, dass Neuss in Bonn und Berlin auch mit -20 zurücklag, kann auch für die Mannschaft aus Herne nicht zufriedenstellend sein. Dennoch spielten die Tigers gestern durchaus zufriedenstellend mit und der ausschlaggebende Unterschied war nur in der hohen Dreierquote zu finden (Vielleicht noch im Rebounding). Trifft Herne in der ersten Hälfte nicht 8/17 Dreier (47%), dann wäre das Spiel länger spannend gewesen und Neuss hätte insbesondere den Gästetrainer Marek Piotrowski mehr ärgern können. -
@Maskottchen Dazu sollte man dann aber auch sagen, das bei Herne weder Tay’ler Mingo noch die US-Centerin Reeves eingesetzt wurden und Laura Zolper 10 min. hatte in der sie 11 Punkte machte.
Beste Shooterin bei Herne war die gerade 18 jährige Melina Reich und die 1,70m große polnische Guard auf Herner Seite holte mehr Rebounds als die Neusser US- Centerin. Herne hat zwei wichtige Ligaspiele diese Woche, das man da nicht Vollgas spielt ist eher klug.
Mehr enttäuschend fand ich die Publikumsresonanz in Neuss mit ca. 50 Zuschauern wobei ein Drittel aus Herne war. -
@threeandone
Das liegt allerdings an den Regelungen der DBBL, dass sämtliche Dauer- und Freikarten bei Pokalspielen nicht gültig sind. Auch ist der DBBL Pokal nur bei ligainternen Duellen so richtig spannend. Spiele wo ich weiß, dass mein Team haushoch verlieren wird und die Frage nur noch ob -20 oder -30 ziehen auch nur bedingt Zuschauer an. Und im Vergleich zum DFB- Pokal, wo die Bayern, BVB, HSV etc. als Mannschaften mit großen Namen Zuschauer anziehen, kann man so ziemlich nur mit ALBA als Zweitligist werben. Bei Keltern, Hannover etc. ist der Name nur für wirkliche Szenekenner ein Begriff.Ich fände es trotzdem spannend, ob in anderen 2. DBBL Hallen die Zuschauerzahlen deutlich geringer sind als bei normalen Ligaspielen?
-
also in Chemnitz war die Halle nach meiner Beobachtung genauso voll wie in normalen Ligaheimspielen - ob jetzt der Name “ALBA” inklusive des großen ALBA-Mannschaftsbusses vor der Halle der Grund war oder nicht, kann ich jetzt nicht beurteilen
wobei ich aber auch oft genug bei PK2/PK3-Spielen zwischen zwei Erstligisten erlebt habe, dass die Hallen deutlich leerer waren, als zu Ligaspielen
-
Auch beim Spiel der VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum gegen den TSVE Bielefeld waren weniger Zuschauer in der Halle als bei Ligaspielen.
Dabei versprach (und hielt) das erneute Zusammentreffen der beiden Zweitligisten nach dem Ligaspiel in der vergangenen Woche große Spannung.
Das Wetter war gut (kein Regen), die WAZ (Lokalzeitung) hatte berichtet und auch im Bereich der “Sozialen Medien” wurde wie immer berichtet. -
@skip In PK3 gibt es keine regionalen Töpfe mehr. Also kann es z. B. auch Freiburg zu einem Ausflug zu den Avides Hurricanes auffordern oder ALBA nach Dillingen. Das ganze dann an einem Mittwoch, Nikolausabend. Auch in Sachen Zuschauer sehr publikumsfreundlich
.
-
Alles hierzu kann man unter folgendem Link nachlesen :
https://www.toyota-dbbl.de/packet/03_-_dbbl_ausschreibung_pokal_23-24_stand_22-12-30/?wpdmdl=57192&refresh=63b0bae50e9cd1672526565 -
@threeandone
Die meisten 1. Ligisten sind durch den ausgiebigen Profikader noch halbwegs ungefährdet, aber was wäre München oder Wasserburg nach Scheeßel oder Stade gemusst hätten? Die meisten Spielerinnen sind ja nebenher berufstätig oder noch in der Schule und hätte mit 5-6 Spielerinnen antreten müssen…
Spricht für eine gute Planung!