Deutsche in der NCAA 2023/2024
-
@revierballer sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:
@Ferdl-0 sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:
Oder ein Old-scool-Trainer lässt die Freshman erst einmal ein Jahr sitzen. Darüber sind sich wohl einige Jungs, die in die USA gehen, nicht im klaren.
Glaubst du ernsthaft, dass irgendein Spieler in die USA geht, ohne sich dieses Risikos bewusst zu sein?
Ich glaube, den Spielern ist das Risiko schon bewusst, aber ich habe schon bei einigen erlebt, dass sie dachten (wegen Nationalmannschaft oder NBBL oder wasweißich), sie wären gut genug, damit sie das nichts angehen müsste. Quasi Selbstüberschätzung. Es ist ein ganz anderes Spiel, und wenn man nicht so ein phänomenales Talent wie zB die Wagner-Brüder ist, ist es auch realistisch, dass es ein Jahr dauert, bis man sich daran gewöhnt hat.
-
Mo hat auch “nur” mit 8,6 Minuten in seinem ersten Jahr begonnen. Bei Tristan Da Silva waren es nur 9,2 Minuten, manchmal blieb er komplett draußen. Ein erstes Eingewöhnungsjahr ist oft normal.
Nicht wenige gehen halt auch in sehr jungem Alter und mit wenig Erfahrung außerhalb der Nachwuchsligen ans College, da ist man dann zurecht noch am Ende der Bank. Benny Schröder hat das vielleicht bei Oklahoma etwas unterschätzt.
Machowski hatte einen ziemlichen guten Start bei UCF, bei Schulte hatte ich allerdings auch direkt einen festen Platz - wenn auch mit wenigen Einsatzminuten - erwartet. Warum das nicht so ist weiß ich allerdings nicht. Berichte dazu gibts auch keine zu finden.
-
Starter:
Leuchten W 28Min 19P 6R
Da Silva W 25Min 17P 3A 3R 4-6 Dreier
Tilly W 16Min 8P 2A 6R
Thiemann W 21Min 3P 10R 2BBank:
Pro. Idiaru L 13Min 4P 2R
Schröder W 9Min 2R
Ensminger W 8Min 2RNicht gespielt:
Pre. Idiaru
Sabally
Szymczyk
Ratajkursiv= ESPN Top Performer seines Team
-
@Bgiant sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:
Da Silva sollte aufjedenfall gedrafted werden, wenn er weiter so performed. Freut mich für ihn, und dem DBB
Was macht dich da so sicher? Er ist nicht mehr der jüngste.
-
@XXXBasketXXX aber er ist doch erst 22, zum Ende der jetzigen Saison (Mai) 23. Ideales Alter um den nächsten professionellen Schritt zu machen
-
@XXXBasketXXX
Er ist genau der Spieler der in der NBA gesucht wird. Groß mit gutem Wurf, guter Defense und auf fast allen Positionen einsetzbar. Diese Art Roleplayer funktioniert perfekt in der NBA. -
@ArvySabas11 Mit 22 bzw. im Rookie Jahr 23 zählt man unter den Draft Prospects zu den älteren Spielern, die in der Regel zwischen 19 und 22 liegen. Ein 19 Jähriger kann sich bis 23 nochmal stark entwickeln, sodass die Top Prospects meist sehr jung sind.
-
@B0nnerJung das stimmt natürlich. Jedoch sind viele noch sehr junge Draft Prospects, die höchstens ein Jahr College genossen und nicht zur Creme de la Creme des Jahrgangs zählen, einfach noch recht roh und werden trotz des Potentials dann gern ans Ende der Rotation gepackt und der Option beraubt, sich beweisen und entwickeln zu können. Bei vielen Spielern habe ich den Eindruck, dass einige Jahre am College genau das richtige ist repsektive besser gewesen wäre. Und bei Tristans Bruder sieht man ja auch, dass stetige Entwicklung stattfindet. 23 ist trotz des Vergleichs wirklich nicht alt.
edit: mein Post relativiert sich dadurch, dass lediglich 3 der 30 First Round Picks dieses Sommers 23 Jahre alt sind; keiner ist älter. -
Er soll sich gar nicht zum All Star entwickeln, auch wenn das natürlich schön wäre
. Er soll den Teams Defense und einen guten Wurf geben (60%3er). Er muss sich nicht groß entwickeln dafür. Bei einem Teams wie den Bucks würde er glaube ich eine gute Rolle spielen, weil er die Perimeter Defense gibt die fehlt, und die Shooting Rolle von Middleton übernehmen kann. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
-
@Bgiant sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:
Da Silva sollte aufjedenfall gedrafted werden, wenn er weiter so performed. Freut mich für ihn, und dem DBB
Hat er überhaupt schon für eine deutsche U-Mannschaft gespielt? Wenn ja, welche anderen “Talente” sind sein Jahrgang?
-
@albakiller sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:
@Bgiant sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:
Da Silva sollte aufjedenfall gedrafted werden, wenn er weiter so performed. Freut mich für ihn, und dem DBB
Hat er überhaupt schon für eine deutsche U-Mannschaft gespielt? Wenn ja, welche anderen “Talente” sind sein Jahrgang?
Da Silva hat vor zwei Jahren U20 gespielt und dabei auch schon eine gute Figur gemacht (Link). Damals es gab aufgrund der Pandemie keine EM, sondern nur “bubble” Turniers, namens FIBA European Challengers.
Er ist gleiches Jahrgang wie Franz Wagner, Justus Hollatz, Malte Delow, damit wir den hype um ihn ein bisschen relativieren…
-
Ein paar “Mock Draft” Zwischenstände hinsichtlich Tristan Da Silva:
NBA Draft Room - Rang 29
Tankathon - Rang 46
Bleacher Report - Rang 23 -
@styLesdavis sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:
Ein paar “Mock Draft” Zwischenstände hinsichtlich Tristan Da Silva:
NBA Draft Room - Rang 29
Tankathon - Rang 46
Bleacher Report - Rang 23Die Franzosen haben in den genannten Mock Drafts 3-4 Spieler in der ersten Runde. Sie stellen auch momentan die meisten NBA-Spieler außerhalb von Nordamerika. Die werden wohl in der Zukunft, vor allem auch mit Wembanyama, ziemlich oft um Gold mitspielen. Nach den USA sind sie auf jeden Fall am talentiersten.
-
@Steal123 sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:
@styLesdavis sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:
Ein paar “Mock Draft” Zwischenstände hinsichtlich Tristan Da Silva:
NBA Draft Room - Rang 29
Tankathon - Rang 46
Bleacher Report - Rang 23Die Franzosen haben in den genannten Mock Drafts 3-4 Spieler in der ersten Runde. Sie stellen auch momentan die meisten NBA-Spieler außerhalb von Nordamerika. Die werden wohl in der Zukunft, vor allem auch mit Wembanyama, ziemlich oft um Gold mitspielen. Nach den USA sind sie auf jeden Fall am talentiersten.
Ja, das wirklich absurd was da nachkommt - Coulibaly macht sich bei Washington ja auch gerade ganz gut - die werden in Europa bei voller Besetzung in 2, 3 Jahren nur noch sehr schwer schlag sein.
-
Starter:
Ihnen W 22Min 3P 2A 4R
Tilly W 31Min 20P 5A 6R 4SBank:
Montgomery L 27Min 17P 4R 2S 3B
Schröder W 5Min 2TO
Walter L 10Min 5R
Rataj L 10Min 2R
Ensminger W 9Min 3P 3RNicht gespielt:
Sabally
Brackmannkursiv= ESPN Top Performer seines Team
-
Tilly anscheinend mit einem starken Spiel gestern für die Broncos, in 31 Minuten hatte er 20 Punkte (FG 10-14) , 6 Rebounds (1-5), 5 Assists, 1 Block und 4 Steals. Hat auch laut dem Artikel unten den Gamewinner getroffen! Sehr stark!
Artikel:
Boxscore:
-
Benno Schröder von der George Washington University gibt regelmäßig Interviews im All Ball podcast. Aktuell in der Ausgabe 89 zu den ersten 3 Spielen. https://www.kickz.com/de/l/content/all-ball-podcast-by-kickz/
-
Starter:
Koroma W 30Min 12P 3A 4RBank:
Montgomery L 25Min 14P 10R
Rataj L 18Min 2P 7R
Mukuna W 5Min 7P
Hartmann W 18Min 6P 4A 4R
Lukosius W 16Min 8P 4ANicht gespielt:
Nielsen
Sabally
Brockhoff
Leuchtenkursiv= ESPN Top Performer seines Team
-
Starter:
Tilly W 25Min 18P 4A 7RBank:
Pro. Idiaru L 6Min 2TO
Rataj L 13Min 2P 3R
Schulte L 12Min 2P
Walter W 2Min
Schröder W 7Min 2P 2R
Ensminger W 20Min 9P 7RNicht gespielt:
Szymczyk
Pre. Idiaru
Brackmann
Leuchtenkursiv= ESPN Top Performer seines Team
-
Starter:
Koroma L 27Min 9P 2A 3R
Thiemann W 27Min 13P 4R 2B 9-10FT
Tilly L 16Min 7P 2RBank:
Brackmann W 5Min 2P
Montgomery L 32Min 4P 4A 5S
Walter L 7Min
Schröder L 20Min 8P 3R 5F
Ensminger L 18Min 3P 3RNicht gespielt:
Pro. Idiaru
Pre. Idiaru
Saballykursiv= ESPN Top Performer seines Team