Tigers Tübingen 2023/24
-
Also das wird wenig überraschend eine sehr harte Saison werden. Offensiv war das doch sehr dürftig, da habe ich ehrlicherweise schon mehr erwartet. Braunschweig alles andere als unschlagbar, aber mit solchen Quoten und Rebounding gewinnst du keinen Blumentopf. Außer Jackson und Helmanis hat heute eigentlich keiner BBL-Qualität nachgewiesen, das muss man so hart sagen. Auch Jansson mMn mit seltsamen Coaching. Viel zu lange mit Auszeiten gewartet, obwohl das Team teilweise völlig planlos war in der Offensive. Daraus resultieren dann viel zu viele Dreier bei miserabler Quote. Naja, es war das erste Pflichtspiel, ich möchte mal nicht zu hart ins Gericht gehen, vor allem da natürlich auch drei wichtige Spieler gefehlt haben. Aber da bleibt noch sehr viel zu tun…
Viel schlimmer als das Spiel fand ich jedoch das Bild drum herum, das man da heute in der Halle abgegeben hat. Da war ja null Stimmung oder Enthusiasmus, wieder zurück in der BBL zu sein. Das war eine reine Trauerveranstaltung. Ich frage mich eh schon lange, ob sich denn keiner bei den Tigers mal damit beschäftigt, wie man ein Event gestaltet. Man muss sich doch da mal weiterentwickeln und kann doch jetzt in der BBL nicht einfach so weitermachen, wie in der ProA. Sportereignisse auf dem Niveau gehen heutzutage einfach über das Sportliche hinaus, da kann man doch nicht auf alles verzichten, was zu einem Sportevent dazugehört. Egal ob das jetzt Cheerleader, Halbzeitunterhaltung oder Sonstiges sind.
Dazu vermisse ich komplett eine Euphorie in der Stadt, dass man nach echt harten Jahren es jetzt wieder geschafft hat, in der BBL zu spielen. Ich kenne Leute, die regelmäßig zu den Tigers gehen, aber nicht mal wussten, das heute ein Pokalspiel war. Wie kann das sein? Man ist überhaupt nicht präsent. Gerade jetzt, wo es in Deutschland eine kleine Basketballeuphorie gibt, muss man doch auf die Marketingtrommel hauen. Nichts davon zu sehen… Klar kosten Marketing und Eventgestaltung Geld, aber das war heute ernsthaft die Rückkehr nach langer Zeit in die BBL??? Wie soll denn da auch ein Funke auf ein Team überspringen, da war ja bei jedem Snookerspiel mehr Stimmung. Also was da bei DYN rüberkam, war erschreckend… -
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
@Basket4life-0 100% Zustimmung. Spätestens zum letzten Viertel saß der halbe Fanblock schweigend da, die Mitmachquote war auf ein Minimum reduziert.
Das Problem mit mangelnder Präsenz in der Stadt gibt es ja schon ewig, ich habe überhaupt kein Plakat für das Spiel heute in der Stadt gesehen. Wenn man überhaupt kein Geld dafür zur Verfügung hat, sollte man mal überdenken, ob der Schritt in die BBL der richtige war. -
Da waren heute schon viele Lücken in der Halle und der Fanblock war auch deutlich ausgedünnt. Die die da waren haben schon versucht gute Stimmung zu machen, aber irgendwie ist der Funken nicht übergesprungen. Schade.
Aber warten wir mal auf nächsten Sonntag. Ich erwarte > 500 Ulmer. Da wird unser Heimspiel zum Auswärtsspiel. -
Laut Homepage ist Seric frühstens gegen Heidelberg wieder fit und Keppler fehlt noch auf unbestimmte Zeit. Das einzig positive ist dass man bis Heidelberg am 21.10 nur gegen Ulm und Bonn spielt. Die Spiele gewinnt man vermutlich auch mit voller Kapelle nicht und muss dann hoffen dass die Verletzten zurück sind und vielleicht auch der Pass von Ersek da ist… stand jetzt fehlen die als beste 3 Deutsche eingeplante Spieler.
Was das Umfeld angeht bin ich auch etwas ratlos. Ansich man einige Faktoren die für ein Interesse sorgen sollten: man hat 2 Jahre sportlich erfolgreich gearbeitet und mit dem Aufstieg gekrönt, man hat ein sympathisches Team mit ausreichend Identifikationsfiguren, man sollte noch auf eine gewisse Tradition zurückgreifen können die in der BBL früher einen Zuschauerschnitt von 3k erreicht hat und man hat sportlich wenig Konkurrenz. Zudem ist der Basketball Hype dank WM zumindest im kleinen noch da. Wie das dann bei 1400 Zuschauern rauskommen kann die sich das erste Pokalspiel gegen ein BBL Team anschauen ist für mich wirklich nicht nachvollziehbar. In der gesamten letzten Saison waren nur 2 Spiele schlechter besucht und da waren auch Spiele unter der Woche dabei. Man muss da natürlich Öffentlichkeitsarbeit/Marketing kritisch hinterfragen, auch weil hier glaube ich eigentlich die Ressourcen erhöht wurden. Aber selbst dann würde ich eigentlich erwarten dass in der Stadt selbst über Tagblatt und die eigenen Kanäle des Vereins genug Menschen erreicht werden um zumindest mal 2000 Leute am Samstag Abend in die Halle zu locken. Man hatte die Halle in den Playoffs ja teilweise ausverkauft.
Ich hoffe wirklich dass man stimmungstechnisch gegen Ulm dagegenhalten kann… ich glaube auch aus Ulm sind die Zeiten vorbei wo 800-1000 Fans angereist sind… zumindest mussten der Fanclub auch paar Tage die Werbetrommel rühren um seine 300 Tickets zu vergeben. Trotzdem sind sicher 500 vor Ort. Dann zeigt sich auch ob einfach der Pokal noch nicht richtig in den Köpfen angekommen ist oder ob Tübingen ein grundsätzliches Problem hat und die Tigers nicht mehr ausreichend in der Stadt verankert sind. Ich hoffe sehr dass man zumindest lange mithalten kann um nicht direkt in eine Stimmung der Resignation zu fallen. -
“Insgesamt hat die Partie aber Lust auf den Auftakt der easyCredit Basketball Bundesliga gegen ratiopharm ulm in einer Woche gemacht.” (Spielbericht Tigers)
Ehrlich gesagt noch nicht so ganz.
Nun gibt es einerseits Niederlagen, bei denen fällt ein Team einfach auseinander, egal wie gut die Einzelspieler. Anderseits solche, bei denen man einfach qualitativ unterlegen ist.
Das heute war eine der zweiten Sorte. Ich stimmte Danny Jansson (ebenfalls im Spielbericht) im Grundsatz zu. “Das hat nach Tübinger Basketball ausgesehen” - aber die individuelle Qualität und Physis hat heute gefehlt.
Aus der Distanz wie inside. Im Nachhinein, in dem man immer schlauer ist, wär’s vielleicht gut gewesen, wenn nicht Ersek ausgesetzt hätte, sondern als Alternative den Ballermann gegeben hätte.
Maus’ Ankündigung war nicht gelogen, dass man Kao “sicherlich (…) die nötige Entwicklungszeit einräumen” muss. Und Helmanis hat sich ganz wacker geschlagen heute. Nur wenn der als 21-jähriges Talent dein zweitbester Spieler ist, dann wird’s schwer, in der Liga einen Blumentopf zu gewinnen.
Der Doppel-Ausfall von Šeric und Keppeler ist halt für dieses Team brutal - und scheint angesichts der zur Verfügung stehenden Alternativen schier nicht zu kompensieren.
Bitter auch, dass Keppeler auch länger auszufallen scheint: “Keppeler (Sprunggelenk) wird den Tübingern auch noch weitere Zeit nicht zur Verfügung stehen”.
Alles andere als ein 0:3-Start würde mich unter der Ausgangslage schon sehr wundern (ausser Kao oder ein, zwei Distanzschützen explodieren gegen Vechta). Kleiner Lichtblick der Spielplan: die nächsten beiden Spiele gegen die beiden Finalisten kommen jetzt zuerst, bei denen wahrscheinlich auch mit vollem Kader nur wenig Chancen hätte. Und am 14.10./15.10 wird zum Glück nicht gespielt.
Randbemerkung: Dibba heute mit 21 Punkten (7/8 Zweier), 6 Rebounds, 3 Blocks für Karlsruhe
-
@Winterjacke: Ich fürchte die Zuschauer bleiben zum einen weg weil sie einen realistischen Blick auf die Leistungsfähigkeit der Mannschaft haben. Zum anderen sind aber auch noch Semesterferien. Alle anderen von dir genannten Aspekte, so hart das klingen mag, sind eben nicht zuschauerrelevant. Historie? Ich glaube nicht, dass immer der älteste Verein die meisten Zuschauer hat sondern der mit dem attraktivsten und meist auch erfolgreichsten Basketball. WM-Fieber? Warum sollte das auf Tübingen ausstrahlen? Hier spielt kein Weltmeister. Vielleicht hätte man DS als Zuschauer öffentlich ankündigen können (wenn man es gewusst hätte) und dann wären gestern etwas mehr Zuschauer aus Neugierde gekommen.
@Flash_Fan : Teile deine Einschätzung, bin aber etwas härter im Ergebnis. Die Mannschaft von gestern ist in keiner Weise ligatauglich. Man verliert ja nicht gegen den deutschen Meister zuhause sondern gegen BS, das im letzten Jahr knapp am Abstieg vorbeigekommen ist. Man verliert alle vier Viertel, bekommt im ganzen Spiel 7 Freiwürfe zugesprochen. Kein Center verpflichtet, Sportsmann und Sprungwunder Kao (PF!) schafft es in knapp 9 Min als einziger im Team keinen Rebound zu holen, sogar Gianni Otto holt in 2 Min einen Rebound. Zwei Spieler nur zweistellig im Scoring, kein verlässlicher Dreierschütze. Jackson wahrscheinlich der einzige mit BBL-Niveau. Natürlich kann es sein, dass Keppeler und Seric nicht nur einzeln für Verstärkung sorgen sondern auch der Mannschaft insgesamt zu einem Push verhelfen. Aber das ist auch der einzige Strohhalm.
Natürlich ist das kommende Programm in Bezug auf Erwartungshaltung rational gesehen einfach. Aber in Bezug auf Zuschauerattraktivität ist ein 0:3 Start mit voraussichtlich zwei Klatschen nicht vorteilhaft. Spannend wird es eher bei der Frage ob und wieviel Nachverpflichtungsbudget vorhanden ist oder ob Sponsoren hierfür ein Extrabudget ermöglichen. -
Als ich dann gestern geblickt hatte, dass Ersek ja nicht wegen Verletzung, sondern wegen der Ausländer Regel auf der Bank sitzt, dachte ich mir auch gleich, fühlt sich falsch an. Insgesamt war der Auftritt nicht überzeugend auch wenn man lange in Schlagdistanz war. Ich hatte den Eindruck BS hätte noch n schippe drauflegen können. Bei uns war diesmal nicht mehr drin. Insgesamt hat mich unser Auftritt schon enttäuscht.
Ich fand die Stimmung aus dem Block jetzt nicht so schlecht, wenn man berücksichtigt, dass nur 1400 Leute in der Halle waren….
Das war nur ein Warmlaufen vor dem Ulm Spiel.
Sonntag wird stimmungsmäßig bestimmt geil…… zumindest wenn wir halbwegs mithalte können.
Auch ich habe werbemäßig für das Pokalspiel nichts groß mitbekommen. Und ja, auch ich hätte ne Tanzgruppe in der Pause erwartet. Show/Eventmäßig müssen wir noch zulegen. Mal sehen was gegen Ulm so kommt.Auch wenn ich nicht an einen Sieg gegen Ulm glaube, aber auf einen Achtungserfolg hoffe ich.
Zu Dennis Schröder. Total cool das er da war und nicht im VIP Bereich saß, sondern auf der Tribüne.
Schade das er sein Kommen nicht angekündigt hat. Ich Schätze mal da wäre 1000 Leute mehr. In die Halle gekommen. Hätte uns einnahmenmäßig sehr gut getan.Für alle, die nicht da waren: während dem Spiel und den Pausen hat er keine Autogramme und Fotos erlaubt. Nach dem Spiel ist er übers Geländer in den Coaching Bereich der Braunschweiger gestiegen und im Tunnel verschwunden. Ob er nachher noch Autogramme Gegeben hat weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall haben noch viele oben an der „Rampe“ gewartet.
-
Dennis musste nach dem Spiel weg. Dyn wollte ein Interview und hat das dann gesagt
-
@smooth sagte in Tigers Tübingen 2023/24:
: Ich fürchte die Zuschauer bleiben zum einen weg weil sie einen realistischen Blick auf die Leistungsfähigkeit der Mannschaft haben. Zum anderen sind aber auch noch Semesterferien. Alle anderen von dir genannten Aspekte, so hart das klingen mag, sind eben nicht zuschauerrelevant. Historie? Ich glaube nicht, dass immer der älteste Verein die meisten Zuschauer hat sondern der mit dem attraktivsten und meist auch erfolgreichsten Basketball. WM-Fieber? Warum sollte das auf Tübingen ausstrahlen? Hier spielt kein Weltmeister. Vielleicht hätte man DS als Zuschauer öffentlich ankündigen können (wenn man es gewusst hätte) und dann wären gestern etwas mehr Zuschauer aus Neugierde gekommen.
@Flash_Fan : Teile deine Einschätzung, bin aber etwas härter im Ergebnis. Die Mannschaft von gestern ist in keiner Weise ligatauglich. Man verliert ja nicht gegen den deutschen Meister zuhause sondern gegen BS, das im letzten Jahr knapp am Abstieg vorbeigekommen ist. Man verliert alle vier Viertel, bekommt im ganzen Spiel 7 Freiwürfe zugesprochen. Kein Center verpflichtet, Sportsmann und Sprungwunder Kao (PF!) schafft es in knapp 9 Min als einziger im Team keinen Rebound zu holen, sogar Gianni Otto holt in 2 Min einen Rebound. Zwei Spieler nur zweistellig im Scoring, kein verlässlicher Dreierschütze. Jackson wahrscheinlich der einzige mit BBL-Niveau. Natürlich kann es sein, dass Keppeler und Seric nicht nur einzeln für Verstärkung sorgen sondern auch der Mannschaft insgesamt zu einem Push verhelfen. Aber das ist auch der einzige Strohhalm.ich denke die Zuschauern solten die Mannschaft immer Unterstützen.Das kann auch Berge versetzte.Die euphorie durch den Aufstieg darf ich verloren gehen.die Mannschaft kann durch Kampf und einsatz viel erreichen.auch wenn sie abstiegskannidat sind,Wenn Seric,Erseek da sein ist die Mannschaft aufjedenfall besser als gestern.
-
@smooth sagte in Tigers Tübingen 2023/24:
Die Mannschaft von gestern ist in keiner Weise ligatauglich.
Ist sie nicht.
Im Prinzip schient/scheint das Team-Konzept ja so:
Man ergänz(t)e das letztjährige funktionierende Team um ein paar Spieler für die erste Liga.Das halte ich grundsätzlich für eine ganz gute Idee. Allerdings geht aktuell das Konzept eines ergänzten Vorjahresteams halt hinten und vorne nicht auf:
- Seljaas als bester Spieler und Scorer wurde bestenfalls ersetzt (durch Jackson, wenngleich andere Position). Nicht ergänzt.
- Von den drei anderen ausländischen Importneuzugängen muss man gleich bei allen Dreien zweifeln, ob sie auf BBL-Niveau schnell “einschlagen” und zum echten Leistungsträger werden können. Bei Boeheim und Darko-Kelly steht dieser Beweis noch aus, nachdem sie schlecht in Europa gestartet bzw. verletzt waren. Von Kao erwartet es so schnell erst gleich gar niemand.
- Mit Ersek, Šeric und Keppeler fehlen aktuell gleich drei weitere letztjährige Leistungsträger, die eigentlich eingeplant waren.
- …von denen auch noch zwei, als Power Forwards gelistet, in Korbnähe Gefahr ausstrahlen.
Helmanis’ Leistung gestern war “voll OK”. Für ein 21-jähriges BBL-Talent, das normalerweise als neunter Mann oder so Entlastung von der Bank bringt. Wenn er jedoch in der Rolle des Topspielers die meisten (31) Minuten des Teams abspulen muss - gute Nacht.
- Das etwas bittere i-Tüpfelchen ist dazu noch, was Dibba gestern gegen Würzburg gezeigt hat.
Hoffe, dass der von dir genannte Strohhalm nicht zu weit gegriffen ist, wenn Keppeler & Šeric wieder mittun können.
-
Unabhängig der Qualitäts des Kaders hat sich die Marketingabteilung bis jetzt nicht mit Ruhm bekleckert.
1400 Zuschauer sprechen Worte. Kaum bis gar meine Präsenz in der Stadt, Radio? Nichts gehört. Studenten in der Uni für den Sport begeistern? Fehlanzeige.Da die Mannschaft mit Sicherheit nicht 50% ihrer Spiele gewinnen wird, liegt es am Verein dem Zuschauer es trotzdem attraktiv zu machen. So wird es aber nichts…
-
Als Hoffnungsschimmer sehe ich, dass Crailsheim und der MBC genauso schlecht sind. Und Hamburg hat sich auch letztes Jahr schon gewaltig selbst überschätzt, da könnte es gewaltig krachen. Braunschweig wird dieses Jahr eher besser performen als letztes Jahr, ohne Seric und Keppeler hatte ich mir da nicht viel ausgerechnet. Es ist jetzt halt auch extrem wichtig, dass Seric zurückkommt, er kann sicher auch in der BBL gut mithalten
-
Warum ausgerechnet Erol auf der Bank sitzen musste, verstehe wer wolle
anscheinend werden die Neuzugänge immer noch überschätzt - und dafür durfte Dibba dann Nach Karlsruhe…was für ein Trauerspiel
-
Ich vermute, das war situationsbedingt. Zur Zeit sind Seric und Keppeler verletzt. Da braucht man halt doch eher einen 4/5er. Erols Zeit wird kommen.
-
@Carter99 sagte in Tigers Tübingen 2023/24:
Die Imports bis auf Jackson sind zu schwach für die BBL. Da wird zeitnah nachverpflichtet werden müssen.
Mit welchem Geld?
Nach Seljaas Abgang und Darko-Kellys Verletzungsvorgeschichte (ganz zu schweigen vom nicht wahrgenommenen Aufstieg 2022) habe ich nicht den Eindruck, dass da viele Reserven bestehen.
Wenn ich richtig verstand, hatte man ja einen Dreijahresplan mit Aufstiegsperspektive, dann 2022 und 2023 zweimal überraschend überperformt und dabei eher versehentlich „zu früh“ das Aufstiegsrecht errungen. Und spielt jetzt - um sein Glück bzw. die Skyliners, 46ers und co. nicht ein drittes Mal herauszufordern - mehr so notgedrungen auf Minimallevel BBL.
-
Also ganz ehrlich, ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich von den Importen halten soll, Jackson mal aussen vor gelassen. Geben wir Ihnen noch ein bisschen Zeit, sich einzuspielen. Die Saison fängt ja erst an. Aber irgendwie habe ich kein gutes Gefühl.
Was die Zuschauer am letzten Pokal Wochenende betrifft, so geht das aus meiner Sicht zum größten Teil auf die Kappe der Marketing- und Social Media Abteilung der Tigers. Verglichen mit anderen BBL Vereinen, ja sogar einigen PRO A Vereinen, sind wir wie eine graue Maus. Da stehen überall im Ort noch die alten Play Off Poster überklebt mit dem Hinweiss auf die neuen Dauerkarten. Da sind noch die ganzen ehemaligen Spieler der letzten Saison drauf. Das ist doch eines BBL Aufsteigers total unwürdig. Wie soll man denn so Zuschauer und Fans dazu gewinnen? Kein Wunder, das die Halle nur halbvoll wird. Mal abgesehen, das auf der Homepage Kao und Chrissi Philipps noch immer keine ausgefüllten Fragebögen haben … Es gibt immer noch kein offizielles Mannschaftsfoto, nur ein eilig zusammen gestelltes aus der Franz-Halle. Ich warte immer noch auf irgend etwas Neues … An Merch wurde auch viel Neues vom neuen Ausrüster Craft sowie Bächi Teamsport versprochen. Aber man sucht vergebens … Gelbe T-Shirts gibts fürs Derby , das wars … Wenn das der Anspruch für die 1. Liga sein soll, gute Nacht. Und so zieht sich der Faden durch die ganze Pre-Saison.
Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht. Natürlich ist mir auch bewusst, das das alles Geld kostet und Werbung ist nicht billig, aber man könnte zumindest mit mehr Zuschauern auch mehr Einnahmen generieren. Am kommenden Sonntag wird wohl die Halle voll sein, aber das liegt wohl auch an die bis zu 1000 angekündigten Ulmer Fans …
Ich hoffe, das sind nur Anlauf Schwierigkeiten und ja, es gibt viele neue Herausforderungen bei einem Aufstieg. Aber langsam muss jetzt hier mal etwas passieren.
-
@Dauerparker sagte in Tigers Tübingen 2023/24:
Ich vermute, das war situationsbedingt. Zur Zeit sind Seric und Keppeler verletzt. Da braucht man halt doch eher einen 4/5er. Erols Zeit wird kommen.
Mit einem stabilen 3er hätte Erol sicher einen guten Einfluss nehmen können. Aber welchen Import dafür pausieren lassen? Bleiben eigentlich nur Boeheim und Darko-Kelly. Wer von beiden war wichtiger?
-
@tue_fan Werbung muss nicht teuer sein, wenn man es geschickt anstellt. Radiowerbung ist verhältnismäßig günstig, in der Uni Werbung machen genau so wenig. Schnapp die ein paar Studenten, drück Ihnen Flyer in die Hand und ab durch die Stadt.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht was da hinter den Kulissen abläuft, aber irgendwas läuft da gewaltig schief.
-
@Neckartiger seh ich genauso - von mir aus hätten beide pausieren können 🤫🤭
-
@schwaebischegazelle na ja, aber nachher ist man immer schlauer, was man vorher hätte machen können. Wenn man den 3er potentiell hätte stärken wollen, hätte man sich für Ersek statt Boeheim entscheiden sollen. Darko-Kelly hat eigentlich auch Potential von außen.
-
@Dauerparker ja hätte man sollen- ein so bewährter Spieler wie Erol lässt man nicht auf der Bank sitzen und Jimmy hat noch sehr viel Luft nach oben, mal schauen ob da noch mehr kommt 🤫
bisher doch eher enttäuschend wenn wir ehrlich sind …
-
-
Ich verstehe die strategische Ausrichtung / Ziele aktuell wirklich nicht. In der letzten Saison hat man Werbung für Spiele gemacht, wo die Mannschaft sich so attraktiv verkauft hat, dass dies auch ohne Werbung ein Grund war, in unseren Jungle zu kommen. Man hat die Zuschauerzahlen kommentiert und in der Halle verkündet, um stetig eine positive Entwicklung zu erzielen. Es wurden Freikarten verteilt, um die gute Stimmung noch weiter zu verbessern. Am Ende hat dies die Mannschaft auch mit zum Aufstieg getragen. Möchte man diesen Erfolgskurs nicht fortsetzen? Wenn nein, verstehe ich die Gründe nicht.
Es wäre natürlich eine Ausrede für das Management, dass in Tübingen keine BBL gewünscht wird und man somit ohne großen Widerstand sich wieder verabschieden kann. Was für unseren Standort meiner Meinung nach allerdings seht schade wäre.
Da sich viele Fans Gedanken über die weitere Entwicklung machen, sollte der Verein sich diesen Fragen in Kürze stellen, um nicht noch mehr Gerüchte aufkommen zu lassen. Ich bin auf jeden Fall auf den nächsten Fan-Talk mit Jascha gespannt, was bei uns für die nächsten Wochen / Monate geplant ist.
Jetzt hoffe ich noch auf ein kleines Wunder für Sonntag - !
-
@Fuchse sagte in Tigers Tübingen 2023/24:
Ich verstehe die strategische Ausrichtung / Ziele aktuell wirklich nicht
Ich sehe das nicht wirklich als “strategische Ausrichtung” sondern mehr als kurzfristige Taktik oder operatives Management.
Und ich kann es, ganz nüchtern betrachtet, auch auch irgendwie voll nachvollziehen - bzw. hätte es wahrscheinlich ähnlich gemacht:
- 23.09. Braunschweig. Pokal. Beste deutsche und beliebteste Spieler (Šeric, Dibba) nicht dabei. Was für den harten Kern, der sowieso kommt
- 01.10. Derby. Ulm: Ein Selbstläufer, auch am Sonntag abend. Da wird die Hütte sowieso voll.
- dann zwei Auswärtsspiele innert einer Woche
- dann zwei Wochen spielfrei
- 21.10. Heidelberg
- 06.11. Berlin - aber am Montag abend
- 12.11. Chemnitz
Da fokussier ich meine Marketingpower und -ausgaben doch auf die (letztgenannten) drei, innert drei Wochen stattfindenden Heimspiele - anstatt für die Vermarktung effektiv (nur) eines einzigen Pokalspiels schon im September gross Geld zu verbrennen.
-
Passend dazu hat man jetzt auf Facebook in Teamfoto hochgeladen (nachdem im Magazin beim Pokalspiel Kao nur mit Rahmen daneben gepackt wurde).
Auf dem Bild ist noch Dibba mit drauf und Kao wurde enorm schlecht rein gephotoshopt. Ein Teil der Schulter fehlt und Beine hat der Gute auch keine -
Da sieht man erstmal, was der Kerl leistet. Keine Beine und springt höher als der Ring. SCNR
-
Die Halle ist morgen beim Derby gut gefüllt. Vorhin waren nur noch 11 Sitzplätze verfügbar. Bin mal gespannt, wie viele Ulmer kommen und versuchen unser Heimspiel zu Ihrem Heimspiel zu machen.
-
Ich hoffe, die Tigers haben da keinen Fehler gemacht, als sie Dibba nach Karlsruhe verliehen haben. Im 2. Spiel 20 Punkte, 9 Rebounds und 4 Blocks. Ich kann da zur Zeit keinen stärkeren ausländischen PF bei den Tigers entdecken.