PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5)
-
@Knupp sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
Ansonsten habt ihr da eine Top Halle mit super Stimmung.
Was aber auch am sehr ordentlichen Auswärtssupport lag, der uns alles abverlangt hat. Shoutout nach LuBu.
-
@realdeal1 sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@Knupp sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
Mal zwei Fragen an die Bonner Fans.
Ist es bei euch in der Halle immer so warm? Selbst eure Security Leute haben sich über die Hitze beschwert.Seit Bruno Soce heizen wir die Halle immer dann auf, wenn wir uns davon einen konditionellen Vorteil gegen Teams mit einem höheren Durchschnittsalter erhoffen.
Beim Altersdurchschnitt LuBu 25,7 vs. Bonn 25,9 dann wohl eher kontraproduktiv
-
Mal ein Lob an alle, für die sehr sachorientierte Diskussion zu einem echt heißen Spiel. Das kennt man in Lubu von Fans anderer Teams eher selten. Zum Spiel wurde alles gesagt
-
@westtribuene sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
Mal ein Lob an alle, für die sehr sachorientierte Diskussion zu einem echt heißen Spiel. Das kennt man in Lubu von Fans anderer Teams eher selten. Zum Spiel wurde alles gesagt
Zum Glück geht es morgen direkt weiter. Bin richtig heiß euch ein 2:0 einzuschenken
-
Das war gestern schon ein hartes Stück Arbeit für beide Teams, und ich meine man hat es den Spielern auch deutlich nach dem Spiel angesehen. Lubu war von Anfang an extrem Physisch im Spiel und hat versucht die Linie der SR auszutesten (und die haben sehr viel Raum gelassen), und Bonn zunächst ein bisschen zurückhaltender, wohl noch der Erfahrung aus den Runden davor geschuldet, wo wir durchgängig Probleme mit hoher Foulbelastung unserer Big’s hatten. Nachdem gegen Ende des ersten Viertels klar war, dass die Linie sehr locker ist (Kein Team in den Teamfouls nach dem ersten Viertel, trotz ordentlicher Physis auf beiden Seiten), haben sich auch die Baskets angepasst.
Ab dem Moment war eigentlich auch klar, dass Lubu offensiv extreme Schwierigkeiten hat gute Würfe zu kreieren, wenn es nicht über Offensivrebounds oder Transition geht. Wenn die erste schnelle Angriffswelle erstmal vorbei ist, wirkte das Lubu Spiel sehr statisch und einfallslos. Aus dem Zweipunktbereich ging bei beiden Teams wenig (Sicherlich auch der erlaubten Physis geschuldet). Bonn mit der Drittschlechtesten Zweipunktperformance der kompletten Saison (Nur im Hinspiel gegen Strassbourg und in der CL gegen Malaga war es schlechter) fast 12% unter dem Saisondurchschnitt (46% gegenüber 58%) Lubu noch schwächer mit 42%. Aus der Distanz Bonn ebenfalls deutlich unter Normalform (29% gegenüber 36%) . Dazu noch sehr schlechte Freiwürfe, aber trotzdem relativ souverän gewonnen.
Zum Einen weil es gelungen ist viele der eigenen Fehlwürfe zu Rebounden, und dann im zweiten/dritten Versuch abzuschließen, und zum Anderen weil es gegen Ende wiederholt gelungen ist den Switch von Shorts auf Waardenburg zu forcieren, der sich zwar erstaunlich gut gewehrt hat, aber in letzter Konsequenz dann aber keine Chance hatte.
Interessant auch, dass Lubu immer mal wieder versucht hat die Physis noch weiter zu erhöhen, dann aber die Schwelle bei den Ref’s doch irgendwann überschritten war.
Faszinierend auch wie es Bartolo schafft über weite Strecken vor Shorts zu bleiben, dass ist in dem Ausmaß diese Saison noch keinem Spieler in der BBL, und auch nicht in der CL gelungen, das ist echt ganz großer Sport vom alten Mann. Allerdings ist das so auf der Grenze, dass er schon bei einer minimalen Verschiebung der SR-Linie in echte Schwierigkeiten kommen wird. Da bin ich echt mal gespannt wie das weitergeht.
Die Verletzung von Kessens kann ein echtes Problem werden, Malcolm können wir für ein Spiel kompensieren, auch wenn der gestern wirklich gut war.
Was gar nicht funktioniert hat war das Aufposten der Guards, was zuletzt immer eine echte Waffe für uns war. Außer gegen Patrick haben wir uns da extrem schwer getan. Mal schauen ob wir am Mittwoch die Variante mit dem Big-Man Block gegen den aufgeposteten Verteidiger wieder sehen -
@Loosignho sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
Faszinierend auch wie es Bartolo schafft über weite Strecken vor Shorts zu bleiben, dass ist in dem Ausmaß diese Saison noch keinem Spieler in der BBL, und auch nicht in der CL gelungen, das ist echt ganz großer Sport vom alten Mann. Allerdings ist das so auf der Grenze, dass er schon bei einer minimalen Verschiebung der SR-Linie in echte Schwierigkeiten kommen wird. Da bin ich echt mal gespannt wie das weitergeht.
Bartolo schafft es eigentlich immer ganz gut sich an die Linie der Refs anzupassen, sodass er selten mit 5 Fouls raus ist. Hat im Schnitt 3.0 in der Saison.
Die Linie der SR ist im Prinzip egal, solange sie konsquent ist. Als Spieler musst du dich anpassen, was in einem Spiel noch erlaubt war, kann im nächsten ein Foul sein. Entweder regst du dich auf und hast ein schlechtes Spiel und sitzt viel auf der Bank oder du passt dich an.
Das gilt sowohl offensiv als auch defensiv. -
@Marduk Das stimmt, war aber nicht der Punkt:
Bartolo hat Shorts mit viel front checking und hand checking vor sich gehalten. Das ist manchmal von den Refs sehr großzügig erlaubt, manchmal nicht.
Gestern wurde es viel zugelassen und jetzt ist die Frage ob er Shorts weiterhin so gut verteidigen kann, falls die Refs im nächsten Spiel eine engere Linie pfeiffen. -
@aldimarkt liest hier scheinbar zumindest wieder mit. Ich fände es super, wenn er seine Meinung zu Shorts vs. Bartolo hier posten würde.
Spontan hätte ich auf Foul von Bartolo entschieden, da er das Bein von Shorts umfasst. Die Schiris haben dann Jump/Sprungball gepfiffen. Der ballbesitzanzeigende Pfeil (was für ein Wort…) zeigte Richtung Bonn - also Einwurf Bonn. Da bin ich dann ins Grübeln gekommen. Ist es nur Foul, wenn der Gegner den Oberkörper des Spielers in Ballbesitz umfasst? Ist das was anderes, wenn es das Bein ist? Oder war es -wie hier von vielen vermutet- eine Fehlentscheidung der Schiris? Vielleicht kannst du da ja Licht ins Dunkel bringen, @aldimarkt ?
-
@Wasbro
Also das sagen die Regeln zum Halteball:“Ein Halteball entsteht, wenn ein oder mehrere Spieler jeder Mannschaft eine
Hand oder beide Hände so fest am Ball haben, dass kein Spieler ohne über-
mäßige Härte die alleinige Kontrolle erlangen kann.”Ob man das durch die Beine greifen zum Ball schon als Foul abpfeifen muss? Keine Ahnung, ich finde nicht unbedingt.
Zur vielleicht übermäßigen Härte aus dem Regeltext kam es ja dann, wenn überhaupt, nachdem mehrere Spieler die Hände am Ball hatten. Also nach der gepfiffenen Halteball Situation. -
Tue mich ein wenig schwer, dem alten Mann Bartolo Vorsatz bei diversen Fouls zu unterstellen.
Habe allerdings in den letzten Wochen auch den Eindruck, daß er ein wenig zu frei dreht.
Hoffen wir mal einfach, daß keiner schwerer verletzt wird. Das wäre der Serie und der gesamten Bonner Saison echt abträglich.
-
Etwas ganz anderes, was mir bei der Pressekonferenz aufgefallen ist: Ich kann mich an keine PK erinnern, in der der Trainer der verlierenden Mannschaft nicht zuerst einmal dem gewinnenden Trainer zum Sieg gratuliert hat. Josh King hat es nicht gemacht - das gehört sich nicht! Hoffen wir mal, dass er das nur vergessen hat…
-
@ylu53 sehe da überhaupt kein Problem. King hat sich das ganze Spiel extrem über das Rebound-Verhalten seines Teams aufgeregt, war sicher auf 180 und hat nach einem Playoff-Halbfinale dieser Natur vielleicht auch einfach kurz nicht dran gedacht. Solange man sich direkt nach Abpfiff freundlich die Hand gibt und dort entsprechend fair ist, muss man sich wegen sowas doch nicht ärgern.
-
@Wasbro sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@aldimarkt liest hier scheinbar zumindest wieder mit. Ich fände es super, wenn er seine Meinung zu Shorts vs. Bartolo hier posten würde.
Spontan hätte ich auf Foul von Bartolo entschieden, da er das Bein von Shorts umfasst. Die Schiris haben dann Jump/Sprungball gepfiffen. Der ballbesitzanzeigende Pfeil (was für ein Wort…) zeigte Richtung Bonn - also Einwurf Bonn. Da bin ich dann ins Grübeln gekommen. Ist es nur Foul, wenn der Gegner den Oberkörper des Spielers in Ballbesitz umfasst? Ist das was anderes, wenn es das Bein ist? Oder war es -wie hier von vielen vermutet- eine Fehlentscheidung der Schiris? Vielleicht kannst du da ja Licht ins Dunkel bringen, @aldimarkt ?
Ballbesitz war dann aber LuBu.
Ich finde das halten gar nicht das Problem sonder das Bartolo mit dem Hebel den er hatte Shorts in Judo Manier zu Fall bringt und zwar so dass der sogar teilweise auf dem Kopf landet. Das war für mich kein Gerangel mehr um den Ball weil er nicht mehr an dem gerissen hat sondern das Ziel hatte shorts zu Fall zu bringen. Das zumindest meine Beobachtung auf die Szene
-
@dasBROETCHEN sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@Wasbro sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@aldimarkt liest hier scheinbar zumindest wieder mit. Ich fände es super, wenn er seine Meinung zu Shorts vs. Bartolo hier posten würde.
Spontan hätte ich auf Foul von Bartolo entschieden, da er das Bein von Shorts umfasst. Die Schiris haben dann Jump/Sprungball gepfiffen. Der ballbesitzanzeigende Pfeil (was für ein Wort…) zeigte Richtung Bonn - also Einwurf Bonn. Da bin ich dann ins Grübeln gekommen. Ist es nur Foul, wenn der Gegner den Oberkörper des Spielers in Ballbesitz umfasst? Ist das was anderes, wenn es das Bein ist? Oder war es -wie hier von vielen vermutet- eine Fehlentscheidung der Schiris? Vielleicht kannst du da ja Licht ins Dunkel bringen, @aldimarkt ?
Ballbesitz war dann aber LuBu.
Ich finde das halten gar nicht das Problem sonder das Bartolo mit dem Hebel den er hatte Shorts in Judo Manier zu Fall bringt und zwar so dass der sogar teilweise auf dem Kopf landet. Das war für mich kein Gerangel mehr um den Ball weil er nicht mehr an dem gerissen hat sondern das Ziel hatte shorts zu Fall zu bringen. Das zumindest meine Beobachtung auf die Szene
Darum geht es doch nur. Das halten davor und Hochball ist doch alles total egal. Dieser Wurf auf den Boden wo dann Shorts danach zu Recht ausgerastet ist war komplett daneben. Alles davor ist irgendwie zweitrangig.
-
@burner2014
Aber das hängt ja zusammen. Durch den Pfiff Halteball ist der Ball tot und es kann kein normales Foul mehr gegeben werden. Was dann noch geht sind T, U oder D Fouls.Da aber gar kein normales Foul gepfiffen wurde können die Refs keine Überprüfung machen. Dies ist nur möglich um ein gefiffenes Foul zu up- oder downgraden.
Ausnahme ist die Überprüfung ob ein “Act of violence” vorliegt, der dann mit einem D Foul geahndet wird. Dies haben die Refs aber offensichtlich nicht in Betracht gezogen.
-
Enorm hartes Spiel gestern. Ludwigsburg spielt einfach sehr hart - ich finde definitiv nicht unfair, aber einfach sehr körperlich herausfordernd für die Gegenspieler. Wie @Loosignho schon geschrieben hat und Iisalo ja in der PK nach dem Spiel auch angedeutet hat, war Bonn keinesfalls überrascht von dieser Härte, aber durch die Schiedsrichter-Linie, die das komplette Gegenteil zum Viertefinale war, war man verunsichert und konnte seinen Matchplan im ersten Viertel nicht durchziehen. Ich finde es auch von der BBL ein Unding, wie man die Schiedsrichter-Linien so schnell so krass verändern kann. Die Refs haben an sich keinen schlechten Job gemacht, auch wenn ich mir ein wenig mehr Fingerspitzengefühl bei einem so harten Spiel gewünscht hätte. Aber man kann nicht über drei Spiele im Viertelfinale jeden Kontakt (übertrieben gesagt) abpfeifen und anschließend nichts mehr.
Das Spiel an sich wurde finde ich verdient gewonnen. Die 24 Offensivrebounds haben den Ausschlag gegeben - gepaart mit den wenigen Turnover auf Bonner Seite. Das Bonner Spiel lebt eigentlich nicht von guten Quoten, sondern von der Anzahl der Wurfchancen und wenn man es schafft, diese große Anzahl an Chancen zu haben, bin ich guter Dinge für die nächsten Spiele. Ich bin zudem gespannt, wie und ob Ludwigsburg die richtigen Adjustments treffen kann, um das Ballbesitz-Spiel positiver für sich zu gestalten. In der Viertelfinalserie Oldenburg-Ludwigsburg war Oldenburg in der Bringschuld, Adjustments zu treffen und Ludwigsburg konnte “von vorne” spielen. Das ist jetzt anders und ich weiß noch nicht, ob ich es Josh King zutraue, die richtigen Adjustments zu treffen (auch, weil er es noch nicht auf diesem Niveau zeigen musste). Ich bleibe bei meinem Serientipp von 3-1, da ich Ludwigsburg definitiv einen Sieg zutraue, aber drei Siege aus vier Spielen wird aus meiner Sicht für Ludwigsburg eng.
Die Stimmung im Dome wieder sehr gut! Schön fand ich auch, dass die Haupttribüne eine Choreo gemacht hat - das kam sehr unerwartet für mich. Nach dem letzten Jahr, wo man keine Serienführung im Halbfinale hatte, jetzt mal wieder eine Serienführung im Halbfinale - das erste mal seit 2009!
-
@ibims sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@Schnatta Dann habe ich mich da verguckt, sorry! Ist natürlich komplett kacke wenn sowas passiert, die erste Verletzung (ich meine das war Kessens?) sah auch wirklich richtig fies aus.
Den Ludwigsburgern in Ulmer Thomas Stoll-Manier Holzfäller-Basketball zu unterstellen, halte ich aber für unsinnig. Playoffs dürfen ruppig sein und es ist halt Ludwisgburger DNA unangenehm zu spielen.
Es ist im Endergebnis aber kein Unterschied, ob man jemanden mit Absicht verletzt oder die Verletzung des Gegners billigend in Kauf nimmt. Letzteres ist gestern leider bei Bartolo deutlich geworden.
-
@dasBROETCHEN sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@Wasbro sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@aldimarkt liest hier scheinbar zumindest wieder mit. Ich fände es super, wenn er seine Meinung zu Shorts vs. Bartolo hier posten würde.
Spontan hätte ich auf Foul von Bartolo entschieden, da er das Bein von Shorts umfasst. Die Schiris haben dann Jump/Sprungball gepfiffen. Der ballbesitzanzeigende Pfeil (was für ein Wort…) zeigte Richtung Bonn - also Einwurf Bonn. Da bin ich dann ins Grübeln gekommen. Ist es nur Foul, wenn der Gegner den Oberkörper des Spielers in Ballbesitz umfasst? Ist das was anderes, wenn es das Bein ist? Oder war es -wie hier von vielen vermutet- eine Fehlentscheidung der Schiris? Vielleicht kannst du da ja Licht ins Dunkel bringen, @aldimarkt ?
Ballbesitz war dann aber LuBu.
Ich finde das halten gar nicht das Problem sonder das Bartolo mit dem Hebel den er hatte Shorts in Judo Manier zu Fall bringt und zwar so dass der sogar teilweise auf dem Kopf landet. Das war für mich kein Gerangel mehr um den Ball weil er nicht mehr an dem gerissen hat sondern das Ziel hatte shorts zu Fall zu bringen. Das zumindest meine Beobachtung auf die Szene
Die Serie gegen Straßburg hat Shorts aber nochmal abgehärtet. Da war die Devise ihn mit dreckigen Fouls aus dem Spiel zu nehmen. Irgendwie schafft er es aber aus Trotz MVP Leistungen abzurufen.
-
@Tom_LB sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
Ich hätte mich hier Stefan Koch angeschlossen, der im Stream (sinngemäß) sagt: zuerst spontan „das ist doch ein Foul!“, um dann nach der Wiederholung nachzuschieben „OK, Bartolo hat beide Hände am Ball, das sollen Regelexperten entscheiden“.
Ich muss was an den Ohren haben, während der Wiederholung hat er doch ganz klar gesagt, es sei ein Foul. Griff durch die Beine. Bartolo spielt eine sehr gute Verteidigung, aber sowas muss nicht sein.
Ansonsten ein sehr pysisches Spiel, in der Hoffnung, dass es bei Malcolm und Kessens nichts schlimmeres ist. Zumal Tadda immer noch fehlt und manchmal habe ich so meine Zweifel, ob er nochmal zurück kommt.
-
@gelbschwarz Ich habe nichts von Ärgern gesagt. Wovon ich nicht abrücke: Sollte er es nicht einfach nur vergessen haben, was ja durchaus passieren kann, spräche sein Verhalten allerdings für eine schlechte Kinderstube. Bin gespannt auf die nächste Pressekonferenz…
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
Überraschend harte Worte von Iisalo im GA:
Insbesondere missfiel ihm die rüde Gangart von Yorman Polas Bartolo. „Er macht einen sehr guten Job, aber ich verstehe nicht, warum ihm mehr erlaubt wird als anderen. Sein Spielstil hat nichts mit Basketball zu tun, das ist Wrestling.“ Und Iisalo geht noch weiter: „Er ist immer involviert, wenn sich jemand verletzt. Schon 2019/20 hat er Javontae Hawkins mit einem dieser Wrestling-Moves so herumgerissen, dass er mit einer Schulterverletzung ausfiel. Ich verstehe nicht, dass so etwas im ,Spielerprofil‘ nicht zur Vorbereitung der Schiedsrichter gehört wie ,Wer neigt zu Flopping‘ und solche Dinge. Aber wir können es nicht kontrollieren und müssen entsprechend eben Lösungen finden.“ -
@ProBonn wenn King oben schlechte Kinderstube vorgeworfen wird weil er seine erste Amtshandlung in der PK nicht das Beglückwünschen des Gegner-Coaches ist, dann finde ich einen solchen Angriff gegenüber einem einzelnen Spieler auch schwach. War ein umkämpftes Spiel, Schönwetter-Basketball gibts in den Playoffs nicht und man muss das nicht alles hochjazzen. Verstehe natürlich die Sorge um die eigenen Spieler und Schätze ihn als Coach, aber das ist in meinen Augen eine Nummer drüber.
-
@gelbschwarz ist doch ganz clever gemacht, es legt den Fokus auf YPB, von den Schiris, der Öffentlichkeit. Ist ein Mittel, das man im Halbfinale eben einsetzt. Pastore hat das doch auch genutzt, als er den Baskets Flopping vorgeworfen hat.
-
@ProBonn sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
Überraschend harte Worte von Iisalo im GA:
Insbesondere missfiel ihm die rüde Gangart von Yorman Polas Bartolo. „Er macht einen sehr guten Job, aber ich verstehe nicht, warum ihm mehr erlaubt wird als anderen. Sein Spielstil hat nichts mit Basketball zu tun, das ist Wrestling.“ Und Iisalo geht noch weiter: „Er ist immer involviert, wenn sich jemand verletzt. Schon 2019/20 hat er Javontae Hawkins mit einem dieser Wrestling-Moves so herumgerissen, dass er mit einer Schulterverletzung ausfiel. Ich verstehe nicht, dass so etwas im ,Spielerprofil‘ nicht zur Vorbereitung der Schiedsrichter gehört wie ,Wer neigt zu Flopping‘ und solche Dinge. Aber wir können es nicht kontrollieren und müssen entsprechend eben Lösungen finden.“Das ist ja das allerletzte ! Da versucht Iisalo die Refs schon vor Spiel 2 zu briefen.
-
@Deflect-0 clever oder bissi peinlich, kann man sehen wie man möchte, je nach Fanbrille. Wollte aber viel eher die Doppelmoral an der Kritik King gegenüber outcallen, ich vermute mal, dass Einzelaussagen von Iisalo keinen größeren Einfluss aufs nächste Spiel haben werden.
-
@gelbschwarz Bei “Sollte” und “spräche” handelt es sich um Konjunktive, was bedeutet, dass bestimmte, von mir genannte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, dass man von “schlechter Kinderstube” sprechen kann. Ergo: Bitte erst lesen und verstehen, dann urteilen!
-
Es gibt offensichtlich einen Unterschied zwischen einer fehlenden Gratulation zum Sieg, was rein eine Frage von Höflichkeit ist und der Kritik an einem Spieler, der auch hier kontrovers diskutiert wird, also scheint es zumindest eine Grundlage für die Aussage zu geben.
-
@conair10 sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@Tom_LB sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
Ich hätte mich hier Stefan Koch angeschlossen, der im Stream (sinngemäß) sagt: zuerst spontan „das ist doch ein Foul!“, um dann nach der Wiederholung nachzuschieben „OK, Bartolo hat beide Hände am Ball, das sollen Regelexperten entscheiden“.
Ich muss was an den Ohren haben, während der Wiederholung hat er doch ganz klar gesagt, es sei ein Foul. Griff durch die Beine.
Ich hätte geschworen, es hat noch eine weitere Wiederholung aus einer anderen Perspektive gegeben, in der Koch seine Aussage relativiert hat. Finde sie im Stream aber auch nicht. Entweder die wurde rausgeschnitten, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, oder ich werde langsam senil, was ich mir auch nicht vorstellen möchte.
-
Klar habe ich die Fanbrille auf, aber ich finde Iisalos Aussagen richtig. Er versucht seine Spieler zu schützen, das muss er in dem Fall auch, denn es wäre einfach super schlimm, wenn der Sieger dieser Serie wegen klopperei dezimiert ins Finale ginge.
-
Ich bin echt gespannt, wie es um die Gesundheit der Spieler steht, werden wir aber vermutlich erst in der Halle erfahren. Interessant auch in der Pause eben von München - Ulm die Frage, was Bonn denn stoppen könnte. 2 Möglichkeiten wurden genannt (wenn ich das noch richtig im Kopf habe) Bonn kann sich nur selber stoppen und das Verletzungspech. (Tadda schon länger, jetzt Kessens und Malcolm. Hawkins hat es auch kurz erwischt, scheint aber weniger schlimm zu sein)
Iisalo hat da schon irgendwie recht, Bartolo ist ein Top Verteidiger, allerdings in manchen Situationen etwas zu wild. Die Aktion gegen Shorts hätte auch schlimmer enden können. Sowas gehört nicht aufs Feld und wurde sogar belohnt.