• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Phoenix Hagen 2023/2024

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproaphoenixhagen
856 Beiträge 85 Kommentatoren 118322 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    G1
    wrote on zuletzt editiert von murcs
    #1

    Da im alten Thread schon alles zur alten Saison geschrieben zu sein scheint, reiße ich mal das Zepter an mich und eröffne das Thema zur neuen Saison.

    Wer bleibt? Wer geht? Die kommenden Wochen werden auch ohne Spiele spannend werden.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von murcs
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tobias_06
    replied to G1 on zuletzt editiert von
    #2

    @G1
    Ich als Leverkusener wollte nur mal sagen, dass Heinzmann definitiv bei Leverkusen bleibt!
    Hab mitbekommen dass einige Hagener über ihn zurecht spekuliert haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Z Offline
    Z Offline
    Zebulon 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #3

    Bisher Uhlemann, Kraushaar, Krause. Also 1x unteres Mittelmaß und 2 x gehobeneres Mittelmaß. Dazu einen relativ planlosen Zweitligatrainer mit einem komplett einflusslosen Screenboardträger. Es geht voran!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    metalcoola
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    Ich liebe diesen konsequenten Optimismus 🙂

    Weiß nicht, ob das schon Jemanden aufgefallen ist. Aber die 10% auf Fanartikel für DK Inhaber sind wohl still und heimlich weg.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Benutzername1
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    @Zebulon-0 Omuvie hat doch auch noch Vertrag oder nicht?

    Z 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Z Offline
    Z Offline
    Zebulon 0
    replied to Benutzername1 on zuletzt editiert von
    #6

    @Benutzername1 das stimmt, der ist bei mir die komplette Saison unter dem Radar geflogen. Tut mir leid, vergessen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    westballer
    replied to metalcoola on zuletzt editiert von
    #7

    @metalcoola

    Nimm doch einfach die gebrauchten vom Senfgürkchen. Die kauft sicher jede Saison das komplette Sortiment neu.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Leo Manzilla
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    In den Jubelrausch des Geschäftsführers und des Headcoaches platzten heute zwei Spielerabgänge:
    Kessen spielt nächste Saison in Heidelberg und JJ Mann in Mexiko.

    F G 2 Antworten Letzte Antwort
    2
  • F Offline
    F Offline
    feuervogel2.0
    replied to Leo Manzilla on zuletzt editiert von
    #9

    @Leo-Manzilla

    Quelle?

    E L 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Eylper
    replied to feuervogel2.0 on zuletzt editiert von
    #10

    @feuervogel2-0 Wenn ich mir so die vergangenen Beiträge des Autors durchlese, würde ich potenziell vermuten:
    Quelle: Ausgedacht

    Keßen nach Heidelberg könnte natürlich trotzdem stimmen, aber JJ Mann nach Mexiko halte ich für eine gewagte These. Zumindest wäre das jetzt nicht in meiner Top10 der Länder, in die ich mit drei kleinen Kindern ziehen würde. Ganz abgesehen davon, dass Mann bisher seine gesamte Spielerkarriere in Europa verbracht hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    G1
    replied to Leo Manzilla on zuletzt editiert von
    #11

    @Leo-Manzilla genauso, wie Harris für vier Jahre verlängert hat?

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    westballer
    replied to G1 on zuletzt editiert von
    #12

    @G1

    Meinst Du den Beitrag von 1. April?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BBall 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Keßen nun offiziell nach Heidelberg. Ob er da überhaupt Spielzeit bekommt?
    Aber jetzt ist wahrscheinlich gutes Gehalt frei für Ersatz. Für mich wäre de Oliveira eine Option

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    feuervogel2.0
    replied to BBall 0 on zuletzt editiert von
    #14

    @BBall-0

    Für mich auch. Bin mal gespannt was kommt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    GoHD
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    Hallo Hagener,

    könnt Ihr eine Einschätzung zu Marcel Keßen geben?

    Was ist er für ein typ und traut man Ihm ne Rolle in der BBL zu?

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BBall 0
    replied to GoHD on zuletzt editiert von
    #16

    @GoHD
    Er hat bei uns Center gespielt. Ihm fehlt allerdings die körperliche Masse, um sich unterm Korb durchzusetzen, weswegen seine Hauptstärke in seinem Wurf liegt. Steht also oft an der Dreierlinie. Vielleicht kann ihm diesmal ein anderer Coach ein paar Centermoves beibringen, weil mit unserem Coach war das wohl nicht möglich. Finde den Sprung direkt in die BBL daher zu groß. Das hat schonmal nicht wirklich funktioniert…

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • E Offline
    E Offline
    Eylper
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Laut WP stehen bei den meisten Spielern wohl die Zeichen auf Abschied. Schade drum, ich hätte viele davon gerne wiedergesehen.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BlakeGriffin
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Find ich etwas zu negativ ausgedrückt. In der Abwehr muss er klar besser werden, aber im Angriff ist er wirklich stark. Über 20 im Schnitt gegen Vechta gemacht. Wie viele deutsche Center gibt es die das können? Marcel hat einen sehr starken Wurf und auch im Rebound ist er gut.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    GoHD
    replied to BBall 0 on zuletzt editiert von
    #19

    @BBall-0

    Danke dir für deine Einschätzung 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BlakeGriffin
    replied to Eylper on zuletzt editiert von
    #20

    @Eylper schade, ich dachte es mir schon. Phoenix hat früh einige Verlängerungen verkündet, ich glaube sie hätten gerne noch mehr verkündet ZB von Marcel.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    GoHD
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    Vielleicht kommt es ja mit Heidelberg zu einem Tauschgeschäft und Ihr verpflichtet Edwardsson von uns 😉

    Ich denke Ihm würde die ProA gut tun und eine größere Rolle. Allerdings ist er noch bei uns vertraglich für nächstes Jahr gebunden. Jedoch hat das nichts zu heißen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dercourtbrennt
    wrote on zuletzt editiert von dercourtbrennt
    #22

    Zitat WP: “Dem finnischen Ersatzcenter hat es in Hagen gefallen und er ist bereit, in der nächsten Saison den nächsten Schritt zu gehen. Phoenix sieht im 2,06-Meter-Mann Potenzial. Eine Vertragsverlängerung ist möglich.”

    Na Prost Mahlzeit…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F FeurigerWaschbaer referenced this topic
  • P Offline
    P Offline
    PhoenixFan30
    wrote on zuletzt editiert von PhoenixFan30
    #23

    Das ist ein schwerer Schlag für Phoenix auch wenn Keßen sich das ohne Frage verdient hat. De Oliviera sicher ein Kandidat als Nachfolger, hab ihn schon etliche Male live spielen sehen, damals in Iserlohn und zuletzt in Leverkusen, davor mehr oder weniger Garbage time in der BBL. Ist nicht schlecht, aber eher PF und hat auch definitiv nicht die Klasse von Keßen. Wäre eher ein guter Backup. Ich freue mich über die Weiterverpflichtung von Kraushaar, ansonsten haben wir nur Mittelmaß/Rollenspieler (Uhlemann, Omuvwie, Krause) bisher unter Vertrag. Mal sehen ob Mann nur pokert oder wirklich geht. Falls ja, wäre das ein weiterer Schlag. Dass Castlin geht war leider klar. Wenn er gesund bleibt, zu gut für die ProA. Murphy hätte ich auch gerne weiter bei Phoenix gesehen, sieht ja wohl ebenfalls nicht so gut aus, das wäre aber noch am ehesten verkraftbar. Für eine bessere Liga fehlt ihm der Wurf, der ist einfach schlecht, also von daher habe ich da noch Hoffnung.
    Dass Bank zurück nach Jena muss war auch klar, ebenfalls ein schwerer Schlag, er ist ein riesiges Talent und hat deutlich zu wenig gespielt unter CH.
    Zu Vaara sag ich nichts mehr, sollte er tatsächlich einen Vertrag bei Phoenix erhalten verliere ich den kompletten Glauben an jegliche sportliche Kompetenz. Kann und will ich mir nicht vorstellen.
    Fazit: Läuft bei uns, die deutschen und amerika. Leistungsträger gehen, die Mitläufer (Ausnahme Kraushaar) bleiben, die neue Halle ist mittlerweile sehr unwahrscheinlich (Phoenix trifft hier keine Schuld), der Coach welcher seit Jahren das erste Mal eine positive Bilanz aufweist (in Summe der letzen Jahren aber noch deutlich negativ ist) bekommt einen 2-Jahres Vertrag…
    Wird ein spannender Sommer…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tobias_06
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Zu De Oliveira möchte ich auch mal kurz als Leverkusener was sagen. Wir werden ihn ja wahrscheinlich leider nicht von der pro B überzeugen könne. (Wer hätte es gedacht 🙂 )
    Er ist noch jung und besitzt sehr sehr viel Talent. Er kann an guten Tagen einer der besten pro A PF sein. Seine Dunks sind wirklich spektakulär! Er hat immer Energie und haucht dem Team leben ein.
    Seine Probleme sind die unkonstanz, und manchmal auch die etwas tollpatschige Art den Ball festzuhalten. Keine Probleme welche mit der Zeit nicht zu beheben wäre. Am Ende der Saison hat er auch aufeinmal 3er geworfen und 2 von 6 getroffen. In den Warmups trifft er 3er sehr gut, und vielleicht baut er den mehr in sein Spiel ein zukünftig.
    Mit ihm hättet ihr echt einen super Fang!
    Hoffentlich bleibt er trotzdem 😂.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bankwaermer
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Na wenn man (offensichtlich nur Harris) Potenzial bei Vaara sieht dann sollte man ihn unbedingt halten!
    Dass Castlin und Murphy Angebote erhalten würden war klar. Das obliegt dann ihnen selbst wo es sie hinzieht. Die gute Teamchemie scheint ja kein Faktor zu sein.
    Wenn es so weiter geht dann wird die nächste Saison mal wieder eine die der Statistik von Harris entspricht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    pinguha
    wrote on zuletzt editiert von
    #26

    Schade, dass Marcel Keßen nicht gehalten werden konnte. Ich bringe für Ihn mal Jacob Knauf (letzte Saison Schwenningen) ins Spiel.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Eylper
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Abgesehen von der Frage, ob es aus wirtschaftlicher und sportlicher Sicht Sinn ergibt, denke ich, dass Vaara für seine persönliche Entwicklung einfach besser in einer Liga aufgehoben wäre, wo er mehr Spielzeit sehen kann. Er ist noch jung und hat sicherlich noch Potenzial, aber das lässt sich vermutlich nicht mit durchschnittlich 7 Minuten Spielzeit erwecken.

    Z 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Z Offline
    Z Offline
    Zebulon 0
    replied to Eylper on zuletzt editiert von
    #28

    @Eylper könnte Vaara nicht dem SV 70 Haspe helfen und dann bei Phoenix mittrainieren und busfahren, also quasi ein nicht positionsgetreuer Cikara Ersatz.?

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Eylper
    replied to Zebulon 0 on zuletzt editiert von
    #29

    @Zebulon-0 Wäre vermutlich eine ganz gute Option, Vaara wäre als EU-Ausländer ja auch in der Regionalliga durchaus gefragt. Ob es so kommt? Keine Ahnung!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    westballer
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    Ich stelle es mir für die großen Positionen so vor: von dem Geld für Keßen wird ein fertiger Center geholt, der sich unter dem Korb durchsetzen kann und auch von der Dreierlinie mind. 30% trifft. Vaara als Backup mit mehr Minuten als bisher. Uhlmann muss lernen, unter dem Korb auch trotz Gegenspieler zu punkten und hat dafür bis Herbst noch Zeit. Omuvwie auf der 4 wie bisher.

    Von den kleinen Positionen sind bereits drei mit Kraushaar, Krause und Jordan besetzt. Da werden hauptsächlich Importspieler hinzukommen, die dann passen oder halt weniger.

    Was mich stört, ist, dass bei Projekt 2025 bis jetzt hauptsächlich auf Strukturen gesetzt wird und nicht auf den Aufbau einer Mannschaft. Was nützt die schönste Struktur, wenn man 2025 keine wettbewerbsfähige Mannschaft hat? Da reicht es dann auch nicht, sich immer wieder neu zu erfinden, wie Martin Schmidt kürzlich im schönsten Marketing-Sprech verkündete. Ab dem nächsten Jahr muss der Kader längerfristig geplant werden und auch schon Perspektivspieler geholt werden, die zunächst für Haspe spielen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • L Offline
    L Offline
    Leo Manzilla
    replied to feuervogel2.0 on zuletzt editiert von
    #31

    @feuervogel2-0
    Nimm die WP

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    FeurigerWaschbaer
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    Gibt News zur neuen Halle: https://www.wp.de/sport/lokalsport/hagen/arena-hagen-nimmt-huerde-so-sieht-das-parkkonzept-aus-id238492121.html

    Erste Hürde konnte genommen werden, aber das Problem der Nichtanerkennung der Gemeinnützigkeit besteht immer noch. Ebenso das Parkproblem. Dafür soll es aber ne Lösung geben, in welcher es heißt dass alle Parkplätze, auch die THG Lehrerparkplätze kostenpflichtig werden. Es sollen auch 63 Bäume abgeholzt werden, weswegen sich Politik dort auch noch schwer tut.
    Es geht (sehr langsam) voran, auch wenn ohne Anerkennung der Gemeinnützigkeit das Ding eh platzen wird.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    PhoenixFan30
    replied to FeurigerWaschbaer on zuletzt editiert von PhoenixFan30
    #33

    @FeurigerWaschbaer sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:

    Gibt News zur neuen Halle: https://www.wp.de/sport/lokalsport/hagen/arena-hagen-nimmt-huerde-so-sieht-das-parkkonzept-aus-id238492121.html

    Erste Hürde konnte genommen werden, aber das Problem der Nichtanerkennung der Gemeinnützigkeit besteht immer noch. Ebenso das Parkproblem. Dafür soll es aber ne Lösung geben, in welcher es heißt dass alle Parkplätze, auch die THG Lehrerparkplätze kostenpflichtig werden. Es sollen auch 63 Bäume abgeholzt werden, weswegen sich Politik dort auch noch schwer tut.
    Es geht (sehr langsam) voran, auch wenn ohne Anerkennung der Gemeinnützigkeit das Ding eh platzen wird.

    Das einzig wirklich Entscheidende ist die von dir genannte Gemeinnützigkeit, alles andere sind mehr oder weniger Lappalien, welche gelöst werden würden.
    Die Gemeinnützigkeit muss vom NRW Finanzministerium anerkannt werden, was jedoch sehr unwahrscheinlich sein dürfte. Wenn man ehrlich ist, ist eine Gemeinnützigkeit ja auch nicht gegeben. H. Spruth hat nun vor ein paar Wochen, als letzten Strohhalm, versucht über die Öffentlichkeit Druck aufzubauen. Wir werden sehen ob das was bringt. Ich persönlich glaube jedoch nicht, dass sich das Ministerium davon beeindrucken lässt. Von daher ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das Hallenprojekt in ein paar Monaten tot ist.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bearsyes
    replied to PhoenixFan30 on zuletzt editiert von bearsyes
    #34

    @PhoenixFan30 Was sollte es anderes sein, als gemeinnützig?

    Ein Investor baut für seinen Sportverein und die Bürger in dieser maroden und überschuldeten Stadt eine Mehrzweckhalle für 40 Mio € und das ohne Gegenleistung.
    Die Stadt braucht so eine Halle, kann die sich aber in den nächsten 200 Jahren nicht leisten.
    Das Investitionsvolumen von 40 Mio. Euro ist durch Einnahmen aus der professionellen Vermietung (der Bau soll zu 70% zu nichtkommerziellen Vereinszwecken und 30 % professionellen Zwecken dienen) zumindest auf absehbare Zeit nicht refinanzierbar.
    Der Architekt hat erläutert, dass aus den Erlösen nur der laufende Unterhalt der Halle finanziert werden kann.
    Es liegt jetzt beim Finanzministerium in Düsseldorf die Gemeinnützigkeit im Rahmen der Gesetzgebung, aber möglichst wohlwollend zu prüfen und anzuerkennen oder einen anderen Weg aufzuzeigen, wie Herr Spruth den Abfluss von 40 Mio. aus seinem Privatvermögen (zum Wohle der Allgemeinheit) bei sich steuermindernd geltend machen kann.

    was ist fussball?

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mrs
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Zu Kessen:
    Beispiele an Deutschen, aber vor allem großen Spielern, die erst ab Mitte/Ende 20 zünden, gibt es genug. Oder hätte hier jemand Till Pape nach seinen 3 Saison Pro A so eine BBL Saison zugetraut? Auch der vermeintliche Vorgänger Kessens in Heidelberg, Max Ugrai, hatte überschaubare BBL Saisons und hat sich über einen Rückschritt in die Pro A zurückgekämpft. Die Liste kann man noch eine Weile so weiter ausführen. Sicherlich kann Kessen in einer gewissen Rolle 15 Minuten in der BBL geben. Und unbestritten ist auch, dass mit Kessen (und Bank) einiges an Deutscher Qualität für die Pro A verloren geht, die nur schwierig zu ersetzen wird.

    Zu Vaara:
    Gerne verlängern in der, wie oben schon angesprochenen, Cikara-Rolle als EU-Doppellizenzler. Als vollwertigen Import leider eher nicht.

    Zu Mann in Mexiko:
    Das Prozedere kennt man von vielen Spielern, bei Phoenix nicht zuletzt von Davin White. Die Liga in Mexiko geht grob über die Sommerpause der Europäischen Ligen. Wäre es jetzt super, dass Mann den Sommer durchspielt? Nein. Kann man es ihm verübeln, seine letzten Profi-Jahre nochmal vergolden zu wollen? Auch nicht. Woher stammt die Info überhaupt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • W Offline
    W Offline
    westballer
    replied to bearsyes on zuletzt editiert von
    #36

    @bearsyes

    Die Aufgaben der Finanzbehörden kennst Du wohl nicht so besonders gut, oder?

    Sie müssen weder etwas wohlwollend prüfen, noch irgendwelche Alternativen aufzeigen.

    Sie werden wahrscheinlich zu dem Schluss kommen, dass diese Halle ohne die Absicht, sie professionell zu nutzen, niemals gebaut würde und deshalb keine Gemeinnützigkeit feststellen.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    PhoenixFan30
    wrote on zuletzt editiert von PhoenixFan30
    #37

    @westballer: Exakt, so sieht es aus.
    @bearsyes: Der mit dem „wohlwollend prüfen“ und vor allem dem „Alternativen aufzeigen“ war gut, hast mich zum Schmunzeln gebracht. Mein voller Respekt für H. Spruth und sein Lebenswerk, aber er baut die mögliche Halle nicht weil er ein Samariter ist. Er bzw. seine Erben/Familie, will damit am Ende des Tages, wie jeder Investor, Geld verdienen und gleichzeitig eine steuerliche Minderung seiner Einkünfte erzielen, alles andere zu glauben ist naiv. Meiner Meinung ist die Ratio auch nicht 75/25, sondern 70 (nicht kommerzieller Breitensport) zu 30% (Profisport) bei der Auslastung der Halle, aber das nur am Rande fürs Protokoll.
    Nur für den reinen Schul- und Amateursport braucht es sicherlich keine neue 5000er, das kann mir niemand erzählen. Dafür ist die Ische ausreichend, hat ja die ganzen Jahre auch geklappt. Ich fände es super, wenn Düsseldorf einlenkt, kann es mir aber nicht vorstellen, wir reden hier von einer Behörde, da zählen nur Fakten.
    Kannst du mir die Quelle verraten indem der Architekt gesagt hat, dass mit den Erlösen nur der laufende Unterhalt der Halle finanziert werden kann? Vielleicht habe ich das überlesen damals, aber die Aussage, sollte sie denn tatsächlich auch stimmen und der Architekt erzählt keine Märchen, macht für mich keinen Sinn, da dann völlig uninteressant für einen Investor.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von PhoenixFan30
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bearsyes
    replied to westballer on zuletzt editiert von bearsyes
    #38

    @westballer sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:

    @bearsyes

    Die Aufgaben der Finanzbehörden kennst Du wohl nicht so besonders gut, oder?

    Da ich aus der Finanzverwaltung komme, kannst Du davon ausgehen, dass ich mich da im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung überdurchschnittlich gut auskenne.

    Sie müssen weder etwas wohlwollend prüfen, noch irgendwelche Alternativen aufzeigen.

    Hab ich so nicht behauptet, bitte nochmal lesen. Ich schrieb, dass es jetzt beim Ministerium in Düsseldorf liegt,… (d. h. positiv zu bescheiden oder eben auch abzulehnen).
    Das kann bedeuten, dass grünes Licht gegeben wird oder kann auch ein Ablehnungsbescheid sein, der dann aber eingehend zu begründen ist. Das werden dann für die Steuerberater des Investors weitere Hinweise sein, woran an dem Antrag noch nachzubessern ist oder ob sie ein anderes Steuersparmodell beantragen.
    Die Menschen, die mit der Sache befasst sind, werden auch verstehen, dass dieses Hallenprojekt grundsätzlich ein unterstützenswertes Vorhaben ist. Deshalb werden sie prüfen, ob die Gemeinnützigkeit im Rahmen der gesetzlichen Regelungen genehmigungsfähig ist und soweit in den Anwendungsrichtlinien Ermessensspielräume bestehen, diese dann wohlwollend zu Gunsten des Vorhabens anwenden. Da bin ich mir sicher. Aber wie gesagt, die gesetzlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein.

    Sie werden wahrscheinlich zu dem Schluss kommen, dass diese Halle ohne die Absicht, sie professionell zu nutzen, niemals gebaut würde und deshalb keine Gemeinnützigkeit feststellen.

    Völlig falsch! Die ausschließlich professionelle Nutzung einer Veranstaltungshalle mit der Absicht, Gewinne zu Gunsten des Investors zu erzielen, schließt eine Gemeinnützigkeit aus. Soweit Düsseldorf der Gemeinnützigkeit zustimmt, würde der Bescheid wohl unter dem Vorbehalt der Nachprüfung ergehen, damit die Gemeinnützigkeit später im laufenden Betrieb anhand der tatsächlichen Verhältnisse nachgeprüft werden kann.

    Welche Ausbildung im Steuerrecht hattest Du eigentlich?

    Zum Schluss: An der Fachhochschule für Finanzen wird das Thema „Gemeinnützigkeit“ nur in den Grundzügen behandelt. Das Thema „Stiftungen“ (Herr Spruth möchte das notwendige Kapital in eine Stiftung einbringen) steht dort gar nicht auf dem Lehrplan. Nur die wenigen Bearbeiter, die später mit dem Spezialgebiet betraut werden, arbeiten sich im Rahmen von betrieblichen Fortbildungen in das Thema ein.
    Da das nicht mein Spezialgebiet ist, kann ich auch keine Stellungnahme dazu abgeben, ob das Vorhaben im Sinne des Antrags, genehmigungsfähig ist. Ich halte mich eher an die Devise: Wenn es soweit ist, werden wir es erfahren. Bis dahin bin ich auch eher pessimistisch und denke, das sieht eher nicht gut aus. Ich glaub es erst, wenn die Bagger am Ischeland gesichtet werden.
    Siehe auch die Pläne zur Arena Würzburg, die dort schon seit 2001 diskutiert wird.

    was ist fussball?

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bearsyes
    replied to PhoenixFan30 on zuletzt editiert von bearsyes
    #39

    @PhoenixFan30 sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:

    @westballer: Exakt, so sieht es aus.
    @bearsyes: Der mit dem „wohlwollend prüfen“ und vor allem dem „Alternativen aufzeigen“ war gut, hast mich zum Schmunzeln gebracht. Mein voller Respekt für H. Spruth und sein Lebenswerk, aber er baut die mögliche Halle nicht weil er ein Samariter ist. Er bzw. seine Erben/Familie, will damit am Ende des Tages, wie jeder Investor, Geld verdienen und gleichzeitig eine steuerliche Minderung seiner Einkünfte erzielen, alles andere zu glauben ist naiv.
    Stand aber so immer in der WP. Kann man glauben oder nicht.

    Meiner Meinung ist die Ratio auch nicht 75/25, sondern 70 (nicht kommerzieller Breitensport) zu 30% (Profisport) bei der Auslastung der Halle, aber das nur am Rande fürs Protokoll.

    richtig, ich habs fürs Protokoll im Post geändert.

    Nur für den reinen Schul- und Amateursport braucht es sicherlich keine neue 5000er, das kann mir niemand erzählen. Dafür ist die Ische ausreichend, hat ja die ganzen Jahre auch geklappt. Ich fände es super, wenn Düsseldorf einlenkt, kann es mir aber nicht vorstellen, wir reden hier von einer Behörde, da zählen nur Fakten.
    Kannst du mir die Quelle verraten indem der Architekt gesagt hat, dass mit den Erlösen nur der laufende Unterhalt der Halle finanziert werden kann? Vielleicht habe ich das überlesen damals, aber die Aussage, sollte sie denn tatsächlich auch stimmen und der Architekt erzählt keine Märchen, macht für mich keinen Sinn, da dann völlig uninteressant für einen Investor.

    Quelle: Laut Vortrag des Architekten Herrn Fest in der öffentlichen Bürgeranhörung (online), an der ich teilgenommen habe. Die Frage nach der Finanzierung der Maßnahme kam aus dem Teilnehmerkreis. Wird aber sicher danach auch in der WP gestanden haben. Hast aber sicher kein Abo gell?

    Nein, es ist keine Investition für einen Investor, der Gewinne erzielen möchte. Sozusagen Hobby eines Mannes zu Gunsten seines Sportvereins. Deshalb auch Antrag auf Gemeinnützigkeit.

    was ist fussball?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    westballer
    replied to bearsyes on zuletzt editiert von
    #40

    @bearsyes sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:

    “Da das nicht mein Spezialgebiet ist, kann ich auch keine Stellungnahme dazu abgeben, ob das Vorhaben im Sinne des Antrags, genehmigungsfähig ist. Ich halte mich eher an die Devise: Wenn es soweit ist, werden wir es erfahren. Bis dahin bin ich auch eher pessimistisch und denke, das sieht eher nicht gut aus.”

    Da sind wir uns dann ja einig. Wozu also der ganze Sermon?

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 21
  • 22

latest NEWS

  • Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs

    Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs Der BBU´01 e.V. des deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm kooperiert ab sofort mit beiden Großvereine VfB Friedrichshafen und TSV 1848 Tettnang und deren Basketballgemeinschaft BG Bodensee Pirates, um den Jugend- und Junioren-Basketball kontinuierlich und ausgiebig zu fördern.

    4.10.2023 um 14:18
  • Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

    Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

     

    Fünf Talente, die beim SC Rist in der WNBL beziehungsweise JBBL spielen, haben sich im Rahmen des Bundesjugendlagers in Heidelberg einen Platz in der nächsten Sichtungsrunde gesichert. Es handelt sich dabei um:

     

    Cosima Bade (WNBL und 1. Damen)

    Victoria Dennis (WNBL und 1.

    4.10.2023 um 14:13
  • Baskets Juniors: Überraschung in Stade trotz großer Moral verpasst

    Überraschung in Stade trotz starker Moral verpasst!

    Die Baskets Juniors/ TSG Westerstede haben ihren starken Saisonauftakt trotz einer Niederlage am zweiten Spieltag bestätigt. Beim Aufstiegskandidaten VFL Stade unterlagen die Oldenburger trotz großer Moral mit 75:80.

    Im Gegensatz zum ersten Spieltag hatte die Baskets Juniors mit Viktor Lukic-Gavric und Fritz Hemschemeier zwei Leistungsträger zum ersten Mal dabei.

    4.10.2023 um 13:57
  • GIANTS feiern „Start-Ziel-Sieg“ gegen Itzehoe

    Die Ostermann-Arena war voll. Picke packe voll! Insgesamt 1.655 Zuschauer fanden sich am 2.

    4.10.2023 um 8:52
  • Spielbericht TSV Oberhaching Tropics

    Tropics unterliegen in Breitengüßbach – Minikader zeigte Kampfgeist

    69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche

    Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.

    4.10.2023 um 8:06
  • Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves

    Die Iserlohn Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves Academy mit 91:81. Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord sahen die Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, welches die Waldstädter mit einer geschlossenen Teamleistung in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten entschieden.

    4.10.2023 um 7:56
  • Mit Schwung ins zweite Heimspiel / Herausragendes Viertel gegen Leverkusen

    Mit Schwung ins zweite Heimspiel

    Den Schwung des 73:60 (40:29)-Auftaktsieges am Dienstag gegen Aufsteiger WINGS Leverkusen möchten die Spielerinnen des GISA LIONS MBC mitnehmen ins zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen am Samstag (18 Uhr) gegen die Eigner Angels Nördlingen.

    Die Aufgabe wird nicht minder herausfordernd als die zum Auftakt: Die bayerischen Schwaben sorgten am Dienstag mit dem 68:56 (29:37) gegen Vizemeister und Pokalsieger Hannover für die größte Überraschung der noch jungen Saison in der Toyota DBBL. „Die guten Phasen gegen Leverkusen haben Lust auf mehr gemacht, die schwächeren Phasen müssen wir so schnell wie möglich abstellen“, sagt Headcoach Timur Topal.

    4.10.2023 um 7:37
  • ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

     

    ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord unterlag die Rostocker Academy-Auswahl den Iserlohn Kangaroos mit 81:91 (40:39). Das Duo Toni Nickel / Branden Maughmer war mit insgesamt 53 Punkten (5/12 3FG) und 19 Rebounds nicht zu stoppen.

    4.10.2023 um 6:40
  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05


466

Online

31.5k

Benutzer

130.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.