Phoenix Hagen 2023/2024
-
@Maskottchen sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
@Cameronia
Das kenne ich auch von den AstroLadies in Bochum. Wir hatten noch Probleme bei Auswärtsspielen mit Trommeln und Tröten. Bochum ist damals kaum aufgestiegen und für ein Derby kamen wir auch mit lauter Unterstützung an. Nach vier Minuten bereit kam der Ausrichter auf uns zu, dass man sich doch bitte bei fast leerer Haupttribühne in den Gästeblock zu setzen habe. Nach weiteren vier Minuten lief dieselbe Person erst zum Schiedsrichter und fragt nach, ob er uns denn wegen der Lautstärke rausschmeißen könne. Der Schiri sagte mir als ich ihn später gesehen hab, dass er auch froh war nach der Pandemie etwas Stimmung gehabt zu haben. Das Ende vom Lied, uns wurde das Tröten verboten, da die Bochumer Fans das Spiel doch gerne leise schauen. Komischerweise bei dem nächsten Spiel gab es keinen Ärger…Hallo aus Leverkusen. Wie wir letzte Saison noch ProA waren durften wir nur zwei Trommeln benutzen mit dem Hinweis, dass man jede Trommel offiziell “Anmelden” muss.
Hätte ich nicht gedacht von Bochum und finde es schade.
Den Feuervögeln alles Gute weiterhin! -
Wichtig ist aufm Platz. Was Bochum heute eindrucksvoll bewiesen hat.
-
@westballer
Die Phrase kommt nicht von Ungefähr. Bochum war auch insbesondere von draußen von einem anderen Stern. Der Sieg geht von daher auch zurecht nach Bochum. An so einem Tag wo alles reinfällt, dann kann man auch Frankfurt schlagen.Allerdings zu der Fan Thematik, kann man schon die Hagener verstehen, die für wirklich schöne Bilder sorgen und ne Bombenstimmung machen. Ein guter Ausrichter sollte zwar seine eigenen Fans im Blick haben, aber auch die Gästefans nicht dafür bestrafen, dass sie halt das andere Team unterstützen. Stimmungsmäßig sind doch die Spiele am besten, wenn sich beide Seiten „batteln“.
-
Die Bochumer waren, wie schon letztes Jahr, sehr gut auf die Phoenixspielweise eingestellt. Bei Phoenix gab es fast nur Einzelaktionen mit erzwungenen Würfen und keine Helpdefense. Dazu ein wildes Durchwechseln statt taktischer Maßnahmen. Es scheint, dass das Team auf dem langjährigen Niveau angekommen ist.
-
Der Sieg der Bochumer ist absolut verdient. Nur Wille und Kampfgeist haben dieses Mal für Phoenix nicht gereicht. Zum Schluß fehlte dann leider auch noch der sportliche Anstand, die unsportlichen Fouls fand ich überflüssig und in Anbetracht der gezeigten Leistung auch peinlich.
-
Nach so einer grottenschlechten Leistung sollte man sich an die eigene Nase fassen und sich mit Anstand verabschieden. Die 2 unsportlichen Fouls von Chris Harris waren noch blamabler als sein Coaching.
-
@Der-Reverend sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
Nach so einer grottenschlechten Leistung sollte man sich an die eigene Nase fassen und sich mit Anstand verabschieden. Die 2 unsportlichen Fouls von Chris Harris waren noch blamabler als sein Coaching.
Zunächst einmal bekommen Coaches technische Fouls und keine unsportliches Fouls.
Ich finde nicht, dass das gestern eine grottenschlechte Leistung war. Man muss auch einfach mal akzeptieren, wenn der Gegner überragend trifft und wahrscheinlich offensiv sein Spiel des Jahres macht. 56% 3er bei 25 Versuchen ist einfach stark, punkt! Es ist ja nicht so, dass die alle komplett blank waren, einige schon, die meisten aber nicht.
Der bisher in der Saison überragend spielende Schneider, hatte gestern einen rabenschwarzen Tag, dazu wurden Boner von dem alten Haudegen Tom Alte die Grenzen aufgezeigt. Seine 10 Rebounds hören sich gut an, aber 6 davon waren seine eigenen Offensiv-Reb., weil er selbst die einfachsten Dinger nicht gemacht hat. Aber auch er, bisher sehr stark in der Saison, er ist normalerweise die Zuverlässigkeit in Person und der Turm in unserer Defense, also Mund abputzen und weiter machen.
Ein starker Mackinsey, ein guter Kraushaar reichen eben nicht wenn der Gegner so trifft wie gestern. -
Nochmal was anderes, da sich Gegner von Hagen oft über das unsportliche Publikum oder unseren Hallensprecher aufregen.
Der Bochumer Hallensprecher war so das allerletzte was ich seit langem gesehen habe. Permanentes Provozieren, immer weiter Feuer und Öl gegossen trotz des sehr angespannten Atmosphäre auf dem Platz. Hatte selbst keine Ahnung da er immer zum techn Kommisar gelaufen ist um zu fragen was denn nun schon wieder gepfiffen wurde. [Beleidigung entfernt @Fook] da hilft auch nicht wenn er mit Anzug und Krawatte auf seriös machen will. Ist er nicht.
Dann zu dem [Beleidigung entfernt @Fook] (blauer Hoodie mit weißer Schrift) mit der Kuhglocke, der bei jeder einzelnen Auszeit extra angelaufen von seinem Platz (vom vermeintlichen VIP-Bereich) angelaufen kam, um dann genau 3 Meter über über Chris Harris die Glocke bis zum Erbrechen scheppern zu lassen und man sicherlich auf der Bank nahezu kein Wort mehr verstehen konnte. Das war kein Teenie, der war bestimmt 50. Was ist bei dem falsch gelaufen??! Wie kann man so unsportlich sein?! Wieso schreitet da der Verein nicht ein wenn auf der anderen Seite z.B. Fahnen verboten werden? Bochum will alles reglementieren bei den Gästefans, aber bei den eigenen Anhängern (#Kuhglocke) und Hallensprecher ist man wohl auf beiden Augen blind bzw. taub. Was ein unsympathischer Basketballverein!!! -
@PhoenixFan30 sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
Dazu geistert das Abstiegsgespenst in Bochum umher, da versuchen sie es eben mit jedem Strohhalm, sei er noch so lächerlich.Heute Abend putzen wir Bochum hoffentlich gnadenlos weg, das ist die einzig richtige Antwort auf den Bochumer Kindergarten.
Da du ja, wie hier zu lesen war, schon vorher gut dabei warst. Man könnte jetzt auch einfach mal akzeptieren, dass gestern Hagen keine Chance hatte und gut ist.
Und frag mal lieber, warum der Club auf Social Media so dämliche Comics postet. Weit weg von professionell. Sowas gehört vllt auf eine Fanseite, aber nicht auf die eines Proficlus.
-
@rocky1213 sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
@PhoenixFan30 sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
Dazu geistert das Abstiegsgespenst in Bochum umher, da versuchen sie es eben mit jedem Strohhalm, sei er noch so lächerlich.Heute Abend putzen wir Bochum hoffentlich gnadenlos weg, das ist die einzig richtige Antwort auf den Bochumer Kindergarten.
Da du ja, wie hier zu lesen war, schon vorher gut dabei warst. Man könnte jetzt auch einfach mal akzeptieren, dass gestern Hagen keine Chance hatte und gut ist.
Und frag mal lieber, warum der Club auf Social Media so dämliche Comics postet. Weit weg von professionell. Sowas gehört vllt auf eine Fanseite, aber nicht auf die eines Proficlus.
Wenn du meine Post liest, akzeptiere ich absolut dass Bochum gestern besser war, das war ein absolut verdienter Sieg. Sehr überraschend wenn man sich die bisherige Saison anschaut, von daher Glückwunsch dazu!
Die Comics fand ich auch überflüssig, ist aber was anderes wenn einzelne Personen sich so […] verhalten wie gestern die beiden o.g. [Beleidigung entfernt @Fook] und damit aktiv auf das Geschehen eingreifen. -
Zum Spiel wurde hier quasi schon alles geschrieben. Bochum gewinnt verdient (auch in dieser Höhe) die Dreier waren zum Teil wirklich wilde Würfe die da versenkt wurden und wenn der Gegner 56% der 3er trifft du selbst nur 46% der Zweier versenkst, dann darf (muss) man ein Spiel verlieren. Schauen wir uns alleine die Ergebnisse an stehen wir damit nach 8 Spielen immer noch 6 / 2 was immer noch ein guter Start in die Saison ist.
Jetzt die Trainer Diskussion zu starten ist mehr als übertrieben und unnötig.
Jetzt zum Drumherum. Das Verhalten der Bochumer (Ticketing, Fankleidungsverbot, Hallensprecher, Kuhglockencasper, …) war der deutschen Basketball Familie nicht würdig. Wäre bei jedem Spiel so ein Verhalten wie in Bochum würde ich mit meiner Familie nicht zu fast jedem Auswärtsspiel fahren. Bis jetzt habe ich in jeder Stadt nur positive Erfahrungen machen dürfen. Gestern war es einfach nicht schön. Gut, dass der Hallensprechen auch von offizieller Seite einen drüber bekommen hat. Hoffentlich wird das nächste Saison besser. Selbst die Bochumer um uns herum haben sich für ihren eigenen Hallensprecher geschämt. Ein Gespräch eines Hagener mit dem (arroganten) Geschäftsführer der Bochumer durfte ich nebenbei mitbekommen und bestätigte meine Sicht auf die Bochumer Vereinsverantwortlichen. Schade für eine Stadt, die mir eigentlich sehr sympathisch ist.
-
Im Sinne einer zukünftigen Städtepartnerschaft und im Lichte des gestrigen Spielergebnisses, sollten die Bochumer Zuschauer (Fans darf man hier ja nicht sagen) vielleicht öfter komplett in gelb erscheinen und wenn es mal wieder nicht so läuft, lieber „Hagen“ als „Defense“ rufen. Dann klappt es bestimmt auch mit nem Heimsieg ohne großes Geläut.
Deswegen alle kräftig zusammen #StopTheKuhClock
-
@Feuerball Gibt es eine Info dazu dass der Hallensprecher einen drüber bekommen hat? Ich finde leider nichts und das würde mich sehr interessieren. Es wäre definitiv absolut berechtigt.
-
Absolut verdienter Bochumer Sieg, meinen Glückwunsch dazu.
Das Verhalten rund um das Spiel ist einfach unprofessionell. Ich als langjähriger Basketballspieler und Basketballfan kenne so etwas sonst nicht. Rivalität ist gut und belebt das Geschäft, aber Gästefans ausschließen und Fankleidung verbieten ist doch unterste Schublade! -
@Dunker-55 sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
Sich selbst alles erlauben, aber sich über andere aufregen - Hagener.
Man kann sich gut vorstellen, welche Posts es hier gegeben hätte, wenn Hagen mit +20 gestern das Spiel gewonnen hätte
-
https://www.wp.de/sport/lokalsport/hagen/sind-bochumer-gaestefan-regeln-erlaubt-das-sagt-ein-jurist-id240633788.html
Fazit: Die Bochumer Hallenordnung verträgt sich nicht so gut mit dem Grundgesetz. -
@Eylper sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
https://www.wp.de/sport/lokalsport/hagen/sind-bochumer-gaestefan-regeln-erlaubt-das-sagt-ein-jurist-id240633788.html
Fazit: Die Bochumer Hallenordnung verträgt sich nicht so gut mit dem Grundgesetz.Quatsch! Es geht dort auch um einen ganz anderen Fall. Das Vorgehen: Gäste nur im Gästeblock, keine Auswärtsfanartikel im Heimbereich (Erkennbaren Gästefans wird der Zugang verwehrt), Heimtickets können z.B. nur Leute kaufen aus bestimmten Landkreise usw. und die nächste Stufe: Personalisierte Tickets z.B. sieht man im Fußball immer wieder.
-
@Dunker-55 Zur Debatte steht ja, dass die Hausordnung nicht rechtens sein könnte. Die rechtliche Seite wäre mir aber gar nicht so wichtig. Moralisch ist dieses perfide Vorgehen von Bochum eine Niederlage für die deutsche Basketball-Community, wo man solche unsäglichen Regeln einfach nicht braucht. Vielleicht kommt der Bochumer irgendwann mal von seinem hohen “Im Fußball machen wir’s doch auch so”-Ross runter und gesteht sich ein, dass man nur Phoenix Hagen die Tour vermasseln wollte.
-
Steinert ist ja echt frech und lügt schon ziemlich dreist (u.a. was die VVK -Zahlen angeht).
ECHT ARMEDIT 22.11.2023:
Beim Ticketing der Bochumer für die kommenden Heimspiele gibt es KEINEN Ausschluss für auswärtige PLZ-Besucher. (Anders als beim Spiel gg. Phoenix).Und von “gut laufendem VVK” zu sprechen… wie es Steinert tut … wenn man sich den Buchungsplan bei Reservix anschaut … nach dem Derby ist da wieder tote Hose.
Hier das Interview:
[bitte immer das urheberrecht beachten. murcs.]Ok: hier der Link zum Artikel HINTER der Paywall:
https://www.wp.de/sport/lokalsport/hagen/das-sagt-vfl-chef-steinert-zur-scharfen-kritik-aus-hagen-id240644892.html?utm_medium=social&utm_campaign=WPHagen&utm_source=Facebook&tpcc=artikel_facebook_wphagen&fbclid=IwAR3gj5Yan6aY-jBCs6JlffO7lDcRNUOfCkiSx69Cc918TftZDxw2ao8selU_aem_ATTG5MdUsn_ooyyKABETFiMZHvSoo-v01chibcDvfkE-GXW4W1x3SxzXE15SuW4U3Nq9UmIaei4XaS511KycGqL8#Echobox=1700585931 -
@Dunker-55 Was genau meinst du damit??
-
@Joergelbaer
Lies dir den Text von Blake Griffin vom 21.11.2023 durch und lass dir die dort erwähnten Begriffe
Moral, perfides Vorgehen, vom hohen Ross herunter kommen und die Tour vermasseln durch den Kopf gehen.
Nimm dann einmal die Hagener Fanbrille ab und stell dir einfach mal vor, es wäre anders herum gewesen.
Was meinst du, hätte Hagen den drohenden Ansturm der Gästefans zugelassen?
Außerdem habe ich hier schon mehrfach auf eigene Erfahrungen mit Hagener Fans (bis hin zu Androhung von Schlägen) und der örtlichen Gästefankurvensituation hingewiesen. Wenn ich mir dann nochmal die o.g. Begriffe ansehe, komme ich zu dem Schluss, dass es genau anders herum ist. -
Ich fänd’s schön, wenn es in Hagen auch mal einen Ansturm von Gästefans geben würde. Dann wär noch mehr Stimmung in der Bude. Leider sind die “Fan-Kulturen” der Konkurrenten in NRW so mau, dass das nicht passieren wird. Beim Heimspiel bisschen klatschen, mehr ist nicht drin.
-
@BlakeGriffin sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
Ich fänd’s schön, wenn es in Hagen auch mal einen Ansturm von Gästefans geben würde. Dann wär noch mehr Stimmung in der Bude. Leider sind die “Fan-Kulturen” der Konkurrenten in NRW so mau, dass das nicht passieren wird. Beim Heimspiel bisschen klatschen, mehr ist nicht drin.
aus Gießen udn Trier waren einige Gäste da
-
@BlakeGriffin sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
Ich fänd’s schön, wenn es in Hagen auch mal einen Ansturm von Gästefans geben würde. Dann wär noch mehr Stimmung in der Bude.
Wartet auf den 7.April…
-
@Joergelbaer sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
@Dunker-55 Was genau meinst du damit??
Da das ‘hinter’ so ein bisschen vorwurfsvoll klingt noch einmal unsere Regeln zum Urheberrecht: “Das Urheberrecht ist unbedingt einzuhalten! Statt komplette externe Texte zu zitieren (z.B. Zeitungsartikel), sind ausschließlich Links zu den Originaltexten anzugeben. Zitate aus fremden Quellen sind dann erlaubt, wenn es sich um sogenannte Kleinzitate (§ 51 Nr. 2 UrhG) handelt”. Eine Zusammenfassungen der Kerninhalte von Artikeln mit eigenen Worten bieten sich da als Alternative an.
-
Also ich kann den ganzen Ärger überhaupt nicht verstehen.
Die Halle in Bochum ist nicht die größte und wenn wir jetzt alle mal auf die Bilder/Videos oder sogar den Stream von Spiel nochmal schauen, sah man extrem viele Hagener hinterm Korb. Der Auswärtsblock war also Ausverkauf und fertig.
Und das Fan Kleidung in einem Nicht Auswärtsblock nicht gestattet ist, ist auch komplett normal. Genauso wie beim Fußball. -
@Cameronia eventuell die Hagener die wegen der Mail lieber doch nicht gefahren sind
-
@Cameronia im Bochumer Block hinterm Korb war noch einiges an Platz
-
@Cameronia sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
Mich hätte es alleine schon wegen der beiden “neutralen” Kommentatoren gefreut, wenn Hagen das Ding geholt hätte. Schade.
Vor allem auch wirklich mit so vielen Fehlern. Kein Wort zum 5. Foul von Schneider. Dann sogar ihm den Dreier von Krause zuschreiben wollen, obwohl er seit mehr als 5min ausgefoult ist. Wahnsinn.
-
Die Kommentatoren waren tatsächlich schwer zu ertragen. Sehen grundsätzlich nur Fouls der gegnerischen Mannschaft. Da bin ich echt froh, dass wir in Hagen Kommentatoren haben, deren Herz natürlich für Hagen schlägt, die aber immer fair kommentieren.
-
@Oleander sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
Die Kommentatoren waren tatsächlich schwer zu ertragen. Sehen grundsätzlich nur Fouls der gegnerischen Mannschaft. Da bin ich echt froh, dass wir in Hagen Kommentatoren haben, deren Herz natürlich für Hagen schlägt, die aber immer fair kommentieren.
Bleibt mal auf dem Boden. Sooo schlimm war das mit Sicherheit nicht! Schon mal die Frankfurter Kommentatoren geniessen dürfen?
-
@19Thomas61 sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
@Oleander sagte in Phoenix Hagen 2023/2024:
Die Kommentatoren waren tatsächlich schwer zu ertragen. Sehen grundsätzlich nur Fouls der gegnerischen Mannschaft. Da bin ich echt froh, dass wir in Hagen Kommentatoren haben, deren Herz natürlich für Hagen schlägt, die aber immer fair kommentieren.
Bleibt mal auf dem Boden. Sooo schlimm war das mit Sicherheit nicht! Schon mal die Frankfurter Kommentatoren geniessen dürfen?
Ja, schlimmer geht immer…
-
Ich möchte ja nicht stören, bei den vielen Beiträgen zur Auswärtsfans-Problematik und den Kommentatoren, aber das SPIEL hat mir so gar nicht gefallen. Das sah stellenweise wieder sehr planlos aus, mit vielen Einzelaktionen, wie besserer Freiplatzbasketball. Boner leider wieder sehr schwach und über Uhlemanns Defense sollte man mal ein eigenes Video zusammenstellen. Das war heute insgesamt leider nur besserer Freiplatzbasketball.
-
Paderborn hat übrigens heute vorgemacht, wie man Bochum verteidigt. Die Bochumer kamen nur auf 69 Punkte…