Fraport Skyliners 2023/24
-
Also man kann ja viel kritisieren und muss das auch nicht gut finden, wie die beiden kommentieren. Aber der Vorwurf pseudo-Akzent ist haltlos und daneben. Miles Schmidt-Scheuber ist in den USA geboren und aufgewachsen :
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Miles_Schmidt-Scheuber
Der redet schon immer so und ist schon ewig im hessischen / Frankfurter Basketballkosmos unterwegs.
-
Spiel- und Veranstaltungsordnung §42 Punkt 5.6:
"5.6. Musikeinspielungen dürfen nicht dazu benutzt werden, den Gegner lächerlich zu machen, zu irritieren oder zu verunsichern (z. B. nach erfolglosen Würfen oder Freiwürfen). "Bin gespannt ob ihr dafür eine Strafe erhaltet. Egal wie sinnvoll man die Regel findet: Wenn es sie gibt, sollte sie auch eingehalten werden und ein Nichteinhalten in irgendeiner Form sanktioniert werden.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
@DexterMorgan
Ok, dann ist meine Aussage nicht richtig. Mein Fehler.
Allerdings finde ich den Stil trd. sehr anstrengend. -
Na, dann haben wir ja gerade noch einmal die Kurve gekriegt beim heutigen Spiel
-
Um mal wieder aufs Spielerische zu kommen: Crazy Statline.
Ein Spiel mit 29 % aus dem Feld zu gewinnen, 10 Spieler mit einem positiven EFF-Wert, aber niemand zweistellig. Habe ich so auch selten, wenn überhaupt(?) gesehen. Spricht für das Team, dass sie die Verteilung auch bei schlechter offensiver Performance bewahren. -
Also ich muss sagen, dass Frankfurt gestern nicht wie ein Team gespielt hat, das man mit 8:0 als absoluten Dominator der ProA vermuten würde. Irgendwie findet Wucherer aber immer einen Weg, das Team auch nach hohen Rückständen wieder “auf Strecke” zu bringen. Wenn es blöd gelaufen wäre, könnten die Frankfurter jetzt auch mit 4:4 dastehen (Bayreuth, Karlsruhe, Düsseldorf, Kirchheim - die Spiele hätte man alle verlieren können). Die Leistungen sind also auch sehr schwankend und keineswegs so beängstigend für die Konkurrenz, wie der aktuelle Punktestand suggeriert. Klar, an guten Frankfurter Tagen hast du gegen diese Mannschaft keine Chance. Den haben sie aber auch nicht regelmäßig.
-
To whom it may concern…
Aus der Spiel- und Veranstaltungsordnung vom 02.07.2023
§44 Abs. 5.1.:
[…]Im Sinne einer neutralen und informativen Berichterstattung ist darauf zu achten, dass eine starke Parteinahme der Kommentatoren vermieden wird.[…]ich wusste gar nicht, dass das Teil des Regelwerks ist.
-
@Cameronia die beiden Kommentatoren-Clowns sicher auch nicht
-
@00Schneider2
Ob jemals dafür schon Strafen von der Liga ausgesprochen wurden? Der Vorwurf der sehr einseitigen Berichterstattung ist hier ab und an mal Thema. Nur die Frage ist an welchen Dingen die Liga das festmachen kann und wann genau welche Strafe erfolgt? -
Ich habe im Strafenkatalog dazu nichts finden können, kann mir aber gut vorstellen, dass das von der Liga angesprochen wird. Ganz subjektiv hatte ich den Eindruck, dass z.B. in Dresden das erste Heimspiel dieser Saison im Vergleich zu allem, was ich in der letzten Saison aus Dresden gehört und gesehen hatte, sehr neutral kommentiert wurde. Tippe mal, dass es da auch Gespräche gegeben hat.
-
Naja, ich finde Jan hat schon phasenweise versucht Miles ein bisschen einzufangen, der ist aber einfach nicht einzufangen.
-
@knicksfan_24 sagte in Fraport Skyliners 2023/24:
Naja, ich finde Jan hat schon phasenweise versucht Miles ein bisschen einzufangen, der ist aber einfach nicht einzufangen.
Genau so war es. Die Begeisterung von Miles ist auch toll, man bräuchte m.E. sogar viel mehr Leute mit solchen Emotionen. Man muss ihnen halt nur erklären, dass man die Begeisterung in der Funktion als Kommentator einigermaßen “gleichverteilen” muss, auch wenns schwerfällt.
Für mich ist Chris Schmidt da ein gutes Beispiel.Bei Wiederholung muss Miles das nächste Heimspiel der Gießener gegen Frankfurt in der Osthalle kommentieren oder dort den Hallensprecher geben
.
-
Vielleicht kann man ihm ja auch mal erklären, dass dieses völlig übersteuernde Geschreie auch die Skyliners Fans nervt.
Die kindischen Spitznamen kann er auch in der ProB gerne weiter basteln.Miles ist ja wirklich seit Day One dabei, und es ist genial dass es solche Menschen gibt, die den Skyliners die Treue halten und den Verein wirklich lieben.
In der ProA hat man aber nun scheinbar doch ein deutlich größeres Publikum an Auswärtsfans, welche Spiele verfolgen.
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein, dass die Skyliners mal 1-2 “professionelle” Kommentatoren für einen Nachmittag nach Frankfurt einladen, um die beiden Jungs zu coachen.
-
Also Miles ist halt einfach als Kommentator ungeeignet. Sollte er vielleicht auch selbst einsehen. In geschriebenem Wort gefällt er mir auf jeden Fall deutlich besser.
-
Wenn es über das Team wenig zu meckern gibt, reibt man sich eben an Miles ab. Er wird es gewohnt sein. Ich persönlich bin eher amüsiert, auch über die Aussprache der Spielernamen: regelmäßig verpasst er klar erkennbar englischen Spielernamen eine deutsche Aussprache und umgekehrt. Darüber kann man sich jetzt aufregen, auch über das Gebrülle. Er ist mir allenfalls lieber als die ein oder andere “Schlaftablette” in anderen Streams.
-
hallo zusammen!
bitte nicht übelnehmen – wir sind uns schon aber sicher, dass es hier um basketball geht und nicht hauptsächlich um das “drumherum”!?
klar… das spiel war in hz2 nicht mehr so souverän… vermutlich kehrt bei dem ein oder anderen spieler ein wenig größenwahn ein… und man ist nicht mehr so fokussiert bei einer führung von 15. dazu muss nolan integriert werden, das wird auch etwas sand ins getriebe geworfen haben – er hat ja einige zeit gespielt… kann mir noch kein abschliessendes bild über seine rückkehr machen…
ich denke der coach (den ich mittlerweile für einen segen halte) wird da schon wieder einnorden… und irgendwann reisst jede serie.aber hey… die jungs sich nach 9 spielen den anderen teams mindestens 2 siege voraus! da lass ich auch mal 5 grade sein… in der korbdifferenz (auch wenn die am ende nicht ganz do wichtig ist) sind die skys dem zweiten um den faktor 2 voraus… und zumindest ich finde – es macht spass, der mannschaft zuzusehen!
gerade nach den letzten „dürren“ jahren sollten wir uns darüber freuen!?stattdessen wird in den foren, die ich verfolge über die kommentatoren und das rahmenprogramm geschrieben… nicht falsch verstehen – das gehört dazu… aber am ende geht es doch eher darum, dass die mannschaft mal wieder ansehnlichen basketball spielt und dabei erfolgreich ist – oder?
sorry! lag mir auf der zunge… -
@michael_h_aus_h Ich stimme Dir zwar vom Grundsatz her zu, aber die Kritik an Miles kam von den Auswärtsfans in diesen Thread. Gerade die sind die Zielgruppe der Übertragung. Und leichte Kost ist er ja wirklich nicht, besonders wenn man ihn nur einmal hört.
-
@ScheSche sagte in Fraport Skyliners 2023/24:
@michael_h_aus_h Ich stimme Dir zwar vom Grundsatz her zu, aber die Kritik an Miles kam von den Auswärtsfans in diesen Thread. Gerade die sind die Zielgruppe der Übertragung. Und leichte Kost ist er ja wirklich nicht, besonders wenn man ihn nur einmal hört.
schon klar! habe die beiden ja auch nicht für den preis der besten kommentatoren vorgeschlagen… aber zu “meckern” gibt es wohl immer was… weiß nicht mehr wo es war - bei einem auswärtsspiel der skys hatte der dortige kommentar die namen nicht drauf… bei justin "bastelte er noch diverse buchstaben in den namen (eigentlich reichen die vorhandenen
es war wohl ein sa) und betonnte samare ganz komisch… die welt dreht sich weiter… finde ich!
ob alle “meckernden” ihren job (keine ahnung, ob die zwei geld bekommen oder es zum hobby machen) auch immer zur zufriedenheit aller machen…!? zumindest sind sie mit herz dabei.
und ja… ich finde sie etwas “drüber”… aber besser als schlaftabletten… meine meinung. -
Gestern also die erste Niederlage.
Auch die absolut vermeidbar.
Nach den Comebacks gegen Karlsruhe und Düsseldorf dann gestern mal nicht als Sieger vom Platz gegangen. Ärgerliche Freiwurfquote in der zweiten Halbzeit, einige liegen gelassene Layups und am Ende vier Turnover mitten in der Aufholjagd.Gegen den Trend spielt Wucherer ja mit 11 Leuten, am Ende fehlt dann so ein wenig die “Lineup of Death”, die gut eingespielt ist und das Ding nach Hause fährt.
Vielleicht mal ein ganz guter Zeitpunkt nach zehn Spielen auf das Depth Chart zu schauen.
PG: Warnholtz (30 Minuten) | Albrecht (10)
SG: Coplin (25) | Onyejiaka (10)
SF: Muenkat (25) | Adekunle (15) | Henry (10)
PF: Brenneke (25) | Samare (10)
Big Boi: Knauf (20) | Völler (15)Irgendwie so.
Extrem angenehm finde ich dass wir keine Nachverpflichtungs Diskussion brauchen wie in all den vergangenen Jahren.
Kommt Vrincic noch zurück und bringt einen Power Backup für Warnholtz, haben wir für die Pro A echt einen verdammt ausgewogenen Kader.
Nebenbei: Die beiden Kommentatoren waren ein Grund, sich ein ganzes Pro A Spiel anzuschauen. Den Begriff “Rammelböcke” habe ich in den letzten 30 Jahren Basketball noch nie gehört
-
Den Begriff “Halteball”, über den die beiden sich danach Lustig gemacht haben, finde ich übrigens richtig gut - viel besser sogar als die offizielle “Sprungballsituation”, da er auf die Situation verweist und nicht auf eine veraltete Regel, die er ersetzt. Hervorragend waren die Wiederholungen, insbesondere wie gut die Regie sie eingespielt hat. Das ist bei Magenta-Sport oft nicht so gut. Nicht gut fand ich, dass die Kontroverse um Saibou nicht angesprochen wurde. Ich erwarte da keine Stellungsnahme und schon gar keine Positionierung der Moderatoren. Aber wenn man nicht mal die Existenz der Kontroverse erwähnt, dann zeugt das schon von einer ausgesprochenen Vogel-Strauß-Mentalität.
Sportlich fand ich das Spiel schwer anzuschauen. Es war zwar spannend und gab immer mal wieder sowohl gute Einzelaktionen als auch Teamplay auf beiden Seiten. Aber insgesamt war mir das Spiel zu sehr von der Annahme von Offensivfouls und dem “Zeigen” von Fouls geprägt - was die Schiedsrichter freudig annahmen und wodurch der Spielfluss behindert wurde.
-
Keine Nachverpflichtungs-Diskussion?!?
“Dann müssten wir nachverpflichten” - dachten sich offenbar die Skyliner-Verantwortlichen. Und verpflichteten den Deutsch-Amerikaner Kevin McClain:
https://www.fraport-skyliners.de/news-service/details/fraport-skyliners-verstaerken-sich-mit-kevin-mcclain -
Tatsächlich interessant. Man verpflichtet auf der Vrincic Position einen Spieler, der so schwer verletzt war, dass man eine PM raushaut mit der Info, dass man erstmal die sportmedizinische Untersuchung abwarten muss.
Sagt mir…
a) dass es bei Bruno wohl leider nicht so gut aussieht wie erwartet
b) der Spieler bei der Verletzungshistorie nicht viel kosten kann, auch wenn Wucherer versucht ihn teurer zu verkaufen, als er wahrscheinlich ist
c) die klare Mission für Wucherer und das Team dieses Jahr ist der Aufstieg. Man plant den Kader so dass nicht eine dumme Verletzung im falschen Moment das Ziel gefährdetFür mich aber tatsächlich die Position auf der man noch jemanden braucht. Wenn er sogar einen deutschen Pass hat umso besser.
Hoffen wir dass einer der beiden helfen und Aiden entlasten kann.