• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30

ANZEIGE

(RLW) 1. Regionalliga West 2023/2024

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Regionalliga
regionalliga
1189 Beiträge 75 Kommentatoren 129220 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    Westfale 1
    replied to Wulfener 1 on zuletzt editiert von
    #1081

    @Wulfener-1 Münster ganz anders gespielt als zuvor gegen Herten. Die ersten 3 Viertel waren von der Qualität mit dem Hamm vs. Herten Spiel zu vergleichen. Münster konnte sich glücklich noch auf einen Sieg retten. Der mMn nicht unbedingt verdient gewesen ist.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1081
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Online
    B Online
    BballforLife 0
    replied to hertener_loewenfan on zuletzt editiert von
    #1082

    @hertener_loewenfan Also ich gebe dir da mal teilweise recht, das Geld der letzten Saison darf eigentlich nicht negativ die aktuelle Saison beeinflussen, einzig vielleicht eine Nachverpflichtung die einem vorm Abstieg retten soll, hier könnte ich einen Vorgriff auf das Budget des nächsten Jahres evtl. noch verstehen auch wenn es trotzdem komisch ist.

    Zuschauereinnahmen sehe ich dann aber schon als Gelder die man einplanen kann und MUSS weil diese teilweise einen großen Teil des Budgets ausmachen.

    Nehmen wir mal einen Verein der viele Zuschauer hat mit 500 Zuschauern pro Spieltag die EIntritt zahlen
    6€ Eintritt macht 3000€ pro Spieltag Zuschauereinnahmen
    Dazu kommen noch Einnahmen aus dem Verkauf, hier sehr schwer zu schätzen, aber würde ganz defensiv mal 2€ Gewinn pro Zuschauer rechnen also nochmal 1000€

    Macht dann Pro Spieltag 4000€ x 13 Spieltage = 52000€ (vor Steuern)

    Bei einem Verein mit wenige Zuschauern 250 wären es noch immer über 25000€ im Jahr.

    Diesen Betrag muss man einplanen können und kann nicht nur Bonus sein.

    PS: Die Zahlen sind einfach mal grob geschätzt also bitte nicht komplett auseinandernehmen

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jens
    replied to Westfale 1 on zuletzt editiert von
    #1083

    @Westfale-1
    Die 1. HZ war ausgeglichen. Dann gewinnt Bonn ein Viertel mit +10 und Münster eins mit +17. Sieg für Münster. Was soll daran unverdient sein? Selbst wenn ein Spiel mit +1 für ein Team ausgeht, war es verdient. Man ist ja nicht schlechter als das andere Team (wenn auch umgekehrt nicht viel besser). Da spricht man eben von einem glücklichen Sieg. Gibt eben keine Unentschieden im Basketball.

    Münster +10 Rebounds und -5 TOs. Bonn mit sehr kleiner Rotation. Da geht einem schon mal im 4. Viertel die Puste aus.

    Größte Überraschungen bisher Münster, Grevenbroich (positiv) und Herten (negativ). Herten vor der Saison als Meisterkandidat hier gehandelt. Entsprechende Fallhöhe. Denke da wird im Laufe der Saison nachverpflichtet oder ausgetauscht. Münster hat man mit der jungen Truppe und einigen Abgängen wenig zugetraut. Dafür sind 2 Siege zum Start sehr gut. Grevenbroich als Aufsteiger direkt mal oben einsortiert. Muss alles natürlich noch nichts heißen.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nur Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1084

    Also wennich mit z.b. 300 Zuschauern rechne, aber z.b. nur 200 kommen und ich vielleicht 1000 Euro pro Heimspieltag weniger einnehmen, fehlen am Saisonende 13000 Euro. Diese kann ich in den nächsten Kader weniger investieren!!!
    Das Geschäftsjahr des Vereins ist ja nicht identisch mit einer Saison.
    Und sorry Einnahmen durch Zuschauer und Catering werden sowohl in der Fussballbundesliga…als auch im Handball, Eishockey oder Basketball und erst recht in der Basketball Regionalliga in jede Saisonplanung mit einbezogen…und bei Vereinen wie Herten machen die Zuschauer einen Großteil des Etats aus…
    Und wenn man einen Kader 2 Monate länger bezahlen muss, ist der sportliche Erfolg auch da und damit wiederum mehr Zuschauer und höhere Einnahmen…
    Ganz viel Spinnerei, aber Herten würde in einem Playoff Halbfinale gegen Essen spielen oder auch gegen Deutz oder sonst wen, wären 800 bis 1200 Leute da…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nur Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1085

    Zu den Jugendspielern…3 stehen jetzt allein im Kader, 2 davon haben schon höher gespielt…dazu kommen Jamie Töps, Moritz Sanders, Lukas Cadiz, Lutz Wallhöfer usw.
    Nur mal um einige zu nennen aus der u14, die Vize deutscher Meister wurden und tw bis 1. Bundesliga gespielt haben…und es gibt noch einige mehr

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wulfener 0
    replied to Nur Fan on zuletzt editiert von
    #1086

    @Nur-Fan sagte in (RLW) 1. Regionalliga West 2023/2024:

    Zu den Jugendspielern…3 stehen jetzt allein im Kader, 2 davon haben schon höher gespielt…dazu kommen Jamie Töps, Moritz Sanders, Lukas Cadiz, Lutz Wallhöfer usw.
    Nur mal um einige zu nennen aus der u14, die Vize deutscher Meister wurden und tw bis 1. Bundesliga gespielt haben…und es gibt noch einige mehr

    Also Moritz Sanders ist in erster Linie BG Dorsten, dann für 1 Jahr Herten, dann Phoenix Hagen und dann gaaaanz lange Bamberg und Nürnberg… Cadez spielt keinen Basketball mehr, wäre einer für BG Aachen. Walhöfer verletzungsbedingt nicht mehr. Töps spielt bei Citybasket.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wulfener 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #1087

    zum Thema Zuschauereinnahmen:
    Eure Rechnungen gehen weit an der Realität vorbei. Wenn es ein Verein schafft, in der Saison fünfstellig Zuschauereinnahmen zu generieren, dann ist das viel. Derbys spielen eine Rolle, Catering ist eher Rahmenprogramm als signifikante Einnahmequelle. Sponsoren sind der Schlüssel.
    Zuschauerzahlen sind nie gleich zahlende Zuschauer. Da sind Sponsorenkarten dabei, nicht zahlende Kinder, Freikarten-Aktionen in Schul-AGs, Cheerleader etc.
    Bei Münster, Bonn, Leverkusen oder Hagen helfen Eintrittsgelder dabei, die immer teurer werdenden Schiedsrichter zu bezahlen (oft über 200 € pro Spiel). Andere Standorte (Salzkotten, Grevenbroich, Essen, Herten, Wulfen) werden Zuschauereinnahmen im Saisonetat haben.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1087
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nur Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1088

    Das meinte ich ja…Zuschauereinnahmen sind mit im Etat und es macht daher einen Unterschied ob 100 Zuschauer mehr oder weniger als kalkuliert kommen.
    Zu den Jugendspielern war es mir bewusst, dass man zu gute Spieler niemals halten kann…andere wieder zu ihrem Stammverein siehe Alex nach Wulfen zurückkehren oder andere weggezogen sind. Mir ginge nur darum dass es schon einige Spieler aus der eigenen Jugend gab, die durchaus Regionalliga Niveau oder auch Pro B Niveau hatten oder haben, die nicht in Herten mehr gespielt haben weil sie mehr oder weniger verärgert worden sind

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nur Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1089

    Und jeder einzelne eigene Jugendspieler hilft Herten oder Wulfen oder sonst wem…nur muss man mit ihnen Geduld haben und sie fordern und fördern

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wulfener 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #1090

    So ist das. Jugendspieler bzw. Eigengewächse ist ein langes Thema.
    Tim Severing spielt jetzt 2. Regio in Dorsten. Er hätte mit seinen 2,05m in der aktuellen Situation richtig helfen können. Ein wurfstarker Flügel, der auch groß verteidigen kann. Er ist kein Fünfer, kann da aber für ein paar Minuten aushelfen…
    Aber das ist so:
    Die Jungs schauen, wo für sie der richtige Verein, die richtige Liga ist. Töps war zwei Jahre in Kamp-Lintfort in der 2. Regio. Andere (Ewald, Kleinert, Baumgarth) zieht es in die ProB oder ProA. Es ist nicht einfach.
    Das ist aber an allen Standorten so. Als Heimverein alles anzubieten, ist fast unmöglich.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nur Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1091

    Stimmt…hat ein Jugendspieler die Möglichkeit höher zu spielen, soll er diese Chance nutzen…das ist def richtig und gut so…aberwie du schon sagtest ein Severing in der jetzigen Situation bzw in dem Kader fände ich sehr gut… aber teilweise langjährige Jugendspieler wie Töps oder so einige andere “müssen” ja nicht in der gleichen Liga bei der lokalen Konkurrenz spielen…dazu gibt’s ja aktuell so einige Spieler in Wulfen, die aus Herten kamen, da auch länger als eine Saison gespielt haben und nicht immer des Geldes wegen Herten verlassen haben…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nur Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1092

    Da muss man einfach sagen wurde in Recklinghausen und gerade bei Dir/Euch in Wulfen in den letzten Jahren bessere Arbeit geleistet als bei uns in Herten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Westfale 1
    replied to Wulfener 0 on zuletzt editiert von
    #1093

    @Wulfener-0 die Zweiten Mamnschaften wie Bonn, Münster und Leverkusen refinanzieren sich nicht und könnten ohne ihre 1. Mannschaft nicht überleben, aber dafür ist es ja auch eine zweite Mannschaft, die neue Spieler ausbilden soll.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1093
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Westfale 1
    replied to Jens on zuletzt editiert von
    #1094

    @Jens so drastisch meinte ich das auch nicht. Es war nur insgesamt ein Spiel auf niedrigem Niveau wo Münster dann am Ende mehr Energie hat. Eine Niederlage aus Münsters Sicht wäre aber auch nicht Unverdient gewesen.

    Und Münster bis jetzt noch nicht so überraschend, da die beiden Schlusslichter zu Gast in Münster waren. Beide gegnerischen Teams mit einer kleinen Rotation. Zudem Münsters Jugendspieler im Großteil schon seit Jahren (Humpert erst 1 Jahr und der Isländer und Dilschmann jetzt neu) zusammen spielen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wulfener 0
    replied to Westfale 1 on zuletzt editiert von
    #1095

    @Westfale-1 sagte in (RLW) 1. Regionalliga West 2023/2024:

    @Wulfener-0 die Zweiten Mamnschaften wie Bonn, Münster und Leverkusen refinanzieren sich nicht und könnten ohne ihre 1. Mannschaft nicht überleben, aber dafür ist es ja auch eine zweite Mannschaft, die neue Spieler ausbilden soll.

    Es ging um Zuschauereinnahmen. Und wenn Wulfen auswärts spielt, wird auch kassiert… Da kommen Eintrittsgelder zusammen, die mit Glück reichen, die Refs zu bezahlen. Das war das Thema.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flagrant_Foul
    replied to Wulfener 0 on zuletzt editiert von
    #1096

    @Wulfener-0 Cadez war bereits 2017 für kurze Zeit bei der BG Aachen und hat dann auf Grund von Verletzungen aufgehört.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hertener
    replied to BballforLife 0 on zuletzt editiert von
    #1097

    @BballforLife-0 sagte in (RLW) 1. Regionalliga West 2023/2024:

    @hertener_loewenfan Also ich gebe dir da mal teilweise recht, das Geld der letzten Saison darf eigentlich nicht negativ die aktuelle Saison beeinflussen, einzig vielleicht eine Nachverpflichtung die einem vorm Abstieg retten soll, hier könnte ich einen Vorgriff auf das Budget des nächsten Jahres evtl. noch verstehen auch wenn es trotzdem komisch ist.

    Ernsthaft jetzt? Wenn du den Etat sprengst und zuviel ausgibst, hat das keine Auswirkung auf die Folgejahre???
    Wenn du dein Haus renovierst und 50.000 € hast, dann aber doch 60.0000 € benötigst, nimmst du einen Kredit auf oder überziehst das Konto (was ja auch ein Kredit ist…). Und diese 10.000 € haben natürlich einen Einfluss auf dein Budget für das nächste Jahr…genauso ist es hier auch…
    Wenn du letztes Jahr über deine Verhältnisse gelebt hast, nimmst du ein Minus mit ins neue Jahr - und das musst du dann irgendwann ausgleichen (=Einfluss auf das aktuelle Jahr) - oder aber du machst immer so weiter, dann bist du halt irgendwann insolvent.

    Um es aber ganz klar zu sagen: Ich kenne weder den Etat der vergangenen Saison, noch den Etat der aktuellen Saison, noch weiß ich ob der Etat überschritten worden ist oder nicht. Aber wenn man letztes Jahr den Etat (=verfügbares Geld) überschritten hat, dann hat man dieses Jahr halt weniger zur Verfügung…

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    hertener_loewenfan
    replied to Hertener on zuletzt editiert von
    #1098

    @Hertener

    Die Frage ist doch dann: Wie wurde der Etat geplant, dass er dermaßen gesprengt wurde. Waren die getätigten Nachverpflichtungen notwendig, um die Klasse zu halten? Nachdem Biggesee schon die 6 Punkte abgezogen bekommen hatte. Da muss ja einiges schief gelaufen sein.

    Zum Thema Zuschauereinnahmen: klar kann man einen gewissen Teil als fix ansehen, dennoch sind dies eigentlich variable Einnahmen. Die Zuschauer waren letztes Jahr jetzt auch nicht deutlich schlechter, als die Jahre zuvor. Vor Allem wenn man bedenkt, dann man ein Sonntagsspiel um 12 Uhr hatte und ein „Derby“ weniger. Das sollte man dann zumindest mit einplanen.

    Ich habe einfach das Gefühl, dass intern so einiges schlief läuft.

    Zum Thema Jugendspieler: es gab die Generation um Ewald, Töps, etc. Dieser Jahrgang spielt aber auch schon seit knapp 8 Jahren im Seniorenbereich. Danach waren eigentlich Severing und Müller brauchbar. Müller ist zum studieren nach Bayern gezogen, Sevo dieses Jahr nach Dorsten gewechselt. Sonst kommt da nicht wirklich was. Da müsste man mal gucken, ob man vielleicht viel tiefer mal in die Materie eingreift und sich die Qualität der Jugendtrainer anguckt. Die möchte ich aber nicht bewerten.

    Zurück zu Ewald und Co: als Verein hatte man zu dieser Zeit den direkten Wiederaufstieg als Ziel ausgegeben. Generell war die Liga damals deutlich stärker als jetzt. Da muss man als Trainer überlegen, ob ich dann einem 16 Jährigen Jugendspieler seine 15-20 Minuten gibt. Hätte man vielleicht machen können, wenn das Ziel des Vereins nicht so deutlich ausgerufen wurde.

    Ansonsten hat Herten in den letzten Jahren immer mal wieder jungen Spielern die Chance gegeben um sich zu beweisen. (Japkupovic, Jung, Bungert) Wenn der Nachbar aber besser zahlt, als Herten, dann verlassen diese halt den Verein.

    Ich habe halt den gewünschten Aufschwung nach dem Trainerwechsel bis jetzt 0,0 gesehen. Ich habe das Gefühl, dass er auch nicht mehr wirklich kommt, solange sich die Struktur des Vereins nicht ändert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BrownSugar
    wrote on zuletzt editiert von
    #1099

    Hagen verstärkt sich mit weiterem Holländer.

    Leben heißt:

    Immer einmal mehr aufstehen als hinfallen!

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1099
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nur Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1100

    Also man hat ja nicht jedes Jahr einen oder zwei Jugendspieler, die für die erste Herren in der Regio geeignet sind. Wenn dauerhaft immer 3 oder 4 Spieler aus der eigenen Jugend (dieses Jahr sind es drei) im Kader der 1. Herren sind, empfinde ich das schon als durchaus gut. Dazu kommt, dass der eine oder andere Spieler vielleicht auch den Umweg über die 2. Mannschaft braucht…das hat in Herten schon zig Jahre nicht mehr funktioniert…
    Nochmals zu den Zuschauerzahlen: es muss ja, wie es Wulfener schon andeutet, zwischen Zuschauern und zahlenden Zuschauern unterschieden werden. Die Zahlen kennen wir alle nicht genau…meines Wissens war die Halle im letzten Jahr aufgrund von sehr sehr vielen Freikarten nicht schlechter als sonst die Jahre besucht… in diesem Jahr -es “müssen” wohl immer die Zahlen der Vorsaison zugrunde gelegt werden- muss wohl mit 100 zahlenden Zuschauern weniger gerechnet werden…dazu ein Heimspiel weniger und eine längere Saison…da kommt man schnell mal auf eine fünfstellige Summe im Vergleich zur letzten Saison…
    Denke, dass trifft auf (fast) alle Vereine zu…Wulfen bisher ganz ohne Ausländer, Hagen erst jetzt mit der Verpflichtung, selbst Essen hatte den Kader erst spät zusammen…Herten erst spät mit 2 ausländischen Spielern, ebenso Recklinghausen…dazu oft nur ein EU Spieler im Kader…
    Ich denke dass hat bei den meisten Vereinen mit dem lieben Geld zu tun

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rainer_Neid
    wrote on zuletzt editiert von
    #1101

    Wenn ich mich an Zechels Interview erinnere wollte Herten letztes Jahr ins Top 4. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass das Budget auch bis dorthin berechnet wurde. Jetzt könnte man meinen, dass Herten etwas gespart hat, weil nach der Hauptrunde Schluss war. Allerdings wurden neue Spieler gekauft und alte rausgeworfen/ getauscht. Zudem hat man zwei Trainer, zumindest für einen gewissen Zeitraum bezahlt.

    Zuschauer kann man durchaus in die Planung miteinbeziehen. Allerdings müsste die Zahl an zahlenden Zuschauern realistisch gewählt werden. Wenn man bei uns mit 50 rechnet, wäre das in Ordnung.

    Wir (als Hertener-Fans) können jetzt jedes Jahr auf die glorreichen 98-99 er Jahrgänge ein Loblied singen. Davon haben auch lediglich Rojahn, Ewald und Töps Fuß in der Umgebung fassen können. Der Rest hat aufgehört, in der zweiten Mannschaft gespielt, geht studieren oder arbeiten. Aber diese super Jahrgänge sind nicht mehr da und danach, da schließe ich mich meinem Vorredner an, kam bis auf Severing und Müller nichts mehr. Klar sind jetzt im Kader zwei Spieler mit Kaintoch und Olteanu, aber die sind ja noch nicht reif für die Regio. Da sehe ich die Jugendspieler unserer Nachbarn deutlich stärker.

    Aus Spaß habe ich mal geschaut, was die zweite Mannschaft so macht. Nach dem
    Abstieg aus der Oberliga, spielt man nun in der Landesliga und hat gegen Haltern am wachende 115-27 verloren.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nur Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1102

    Das Ergebnis habe ich auch gelesen…am 1. Spieltag war es nicht viel besser…es gibt auch keine Infos zum Kader, Trainer usw.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nur Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1103

    Bis dahin war wohlmöglich kalkuliert…
    Zu den Faktoren die du angesprochen hast, kommt noch der fehlende Erfolg…Damit deutlich weniger Zuschauer und Einnahmen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wulfener 1
    replied to Rainer_Neid on zuletzt editiert von
    #1104

    @Rainer_Neid sagte in (RLW) 1. Regionalliga West 2023/2024:

    Wenn ich mich an Zechels Interview erinnere wollte Herten letztes Jahr ins Top 4. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass das Budget auch bis dorthin berechnet wurde. Jetzt könnte man meinen, dass Herten etwas gespart hat, weil nach der Hauptrunde Schluss war. Allerdings wurden neue Spieler gekauft und alte rausgeworfen/ getauscht. Zudem hat man zwei Trainer, zumindest für einen gewissen Zeitraum bezahlt.

    Zuschauer kann man durchaus in die Planung miteinbeziehen. Allerdings müsste die Zahl an zahlenden Zuschauern realistisch gewählt werden. Wenn man bei uns mit 50 rechnet, wäre das in Ordnung.

    Wir (als Hertener-Fans) können jetzt jedes Jahr auf die glorreichen 98-99 er Jahrgänge ein Loblied singen. Davon haben auch lediglich Rojahn, Ewald und Töps Fuß in der Umgebung fassen können. Der Rest hat aufgehört, in der zweiten Mannschaft gespielt, geht studieren oder arbeiten. Aber diese super Jahrgänge sind nicht mehr da und danach, da schließe ich mich meinem Vorredner an, kam bis auf Severing und Müller nichts mehr. Klar sind jetzt im Kader zwei Spieler mit Kaintoch und Olteanu, aber die sind ja noch nicht reif für die Regio. Da sehe ich die Jugendspieler unserer Nachbarn deutlich stärker.

    Aus Spaß habe ich mal geschaut, was die zweite Mannschaft so macht. Nach dem
    Abstieg aus der Oberliga, spielt man nun in der Landesliga und hat gegen Haltern am wachende 115-27 verloren.

    Mir gefällt ein anderer 99er im Kader auch gut. Eigengewächs. Weg über die Zweite gegangen. War jeweils bei den U14-Endturnueren der DM dabei. (Wie zwei heutige Wulfener übrigens auch beim zweiten endturnier in Bamberg…)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nur Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1105

    Kennst du die beiden Kader aus den erfolgreichen Jahren? Es waren ja nicht nur hertener Jugendspieler, sondern auch “geliehene” aus Wulfen z.B dabei…und auch in der damaligen U12 war meine ich ein Spieler wie Kleinert oder Wessel dabei

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1105
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • E Online
    E Online
    Eylper
    replied to BrownSugar on zuletzt editiert von
    #1106

    @BrownSugar sagte in (RLW) 1. Regionalliga West 2023/2024:

    Hagen verstärkt sich mit weiterem Holländer.

    Jep, Jaro Abrams heißt der Mann und hat letztes Jahr als SG/SF beim Tabellenletzten der BNXT gespielt. Dort mit ca. 5 Punkten, 3 Rebounds, 1 Assist in etwa 20 Minuten Spielzeit bei eher mäßigen Quoten. Mit “nur” 1,90m nicht so groß, aber ziemlich athletisch. Auch erst 21, also sicherlich noch entwicklungsfähig. Bei der BBA Hagen bekommt er nun zunächst einen Probevertrag für 4 Wochen und wird bereits am Freitag gegen Haspe spielen.
    Ich denke damit kann man nicht viel falsch machen.

    Hier seine Highlights aus der Saison 2021/22:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rainer_Neid
    wrote on zuletzt editiert von
    #1107

    Leverkusen - Deutz -5
    BBA - Haspe +5
    Bonn 2 - Grevenbroich +5
    Salzkotten - Münster +5
    Herten - Essen -15
    Wulfen - Recklinghausen +10

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wulfener 0
    replied to Nur Fan on zuletzt editiert von
    #1108

    @Nur-Fan sagte in (RLW) 1. Regionalliga West 2023/2024:

    Kennst du die beiden Kader aus den erfolgreichen Jahren? Es waren ja nicht nur hertener Jugendspieler, sondern auch “geliehene” aus Wulfen z.B dabei…und auch in der damaligen U12 war meine ich ein Spieler wie Kleinert oder Wessel dabei

    Ich kenne jeden einzelnen Spieler. Kleinert war nie dabei. Migel Wessel (Jg. 2001) hat weder bei den 98/99er noch bei den 99/00ern mitgespielt, sondern im Jahrgang darunter. Joshua Folger (00, heute Marler BC) ist verloren gegangen. Migel Wessel (01, heute DJK Lette) schon früher in der Jugend (Richtung Citybasket, später Bremerhaven).
    Die Basis war aus Herten, einzelne Talente aus der Region wurden dazu geholt - das war aber schon immer so oder ist auch in anderen Clubs so. U14 ist das, was noch auf Vereinsebene funktioniert. U16 ist dann JBBL, für Herten früher Phoenix Hagen, nun seit Jahren Metropol.

    Und redet bitte nicht alles schlecht. Was beim Vest-Cup noch gefeiert wurde, ist jetzt alles Mist? Nein. Ist gerade eine schwierige Zeit. Importe kamen spät, Team muss sich mit Verspätung finden. Ewald/Jetullahi/Fiorentino ist eine deutsche Achse, die andere gerne hätten (wenn sie fit ist). Raczkiewicz, Verhülsdonk, Abduwahid und Ober sind absolut Regionalliga-taugliche Rollenspieler.

    Letztes Jahr ist Ibbenbüren 0-3 oder 0-4 gestartet. Und spielt jetzt ProB. Deutz auch, wurden dann WBV-Pokalsieger. So eine Saison ist lang. Ärgerlich, mit einem Tief anzufangen. Aber es nicht alles schlecht, was vor vier Wochen noch toll war.

    W H 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Regionalist
    wrote on zuletzt editiert von
    #1109

    Leverkusen - Deutz - 10
    Deutz zweimal knapp verloren. Einmal knapp gewonnen. Diesmal sollte es einfacher werden.

    BBA - Haspe + 10
    BBA zu stark und zu tief.

    Bonn 2 - Grevenbroich - 5
    Bonn wird besser aber noch nicht gut genug.

    Salzkotten - Münster + 1
    Das kann in beide Richtungen gehen aber ich tippe auf Salzkotten.

    Herten - Essen - 20
    Herten bräuchte ein Wunder. Das kommt nicht.

    Wulfen - Recklinghausen + 5
    Spielt Jakupovic? Aber selbst ohne den holt Wulfen das knapp. Mit ihm wird es deutlicher.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Westfale 1
    replied to Wulfener 0 on zuletzt editiert von
    #1110

    Die Basis war aus Herten, einzelne Talente aus der Region wurden dazu geholt - das war aber schon immer so oder ist auch in anderen Clubs so. U14 ist das, was noch auf Vereinsebene funktioniert. U16 ist dann JBBL, für Herten früher Phoenix Hagen, nun seit Jahren Metropol.

    Das stellt auch meiner Meinung nach die Schwierigkeit für Vereine die keine eigene Jugendarbeit haben sondern einen Zusammenschluss wie beispielsweise Metropol. Die Spieler wechseln dann schneller mal von einem zu dem anderen Verein. Sei es wegen der Fans, weil die Freunde oder spielen oder schlicht wegen des Geldes.
    Da haben es Vereine mit JBBL und NBBL deutlich leichter neue Jugenspieler zu bekommen die auch Regionalliga tauglich sind.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hertener
    replied to Wulfener 0 on zuletzt editiert von
    #1111

    …
    Ich kenne jeden einzelnen Spieler. Kleinert war nie dabei. Migel Wessel (Jg. 2001) hat weder bei den 98/99er noch bei den 99/00ern mitgespielt, sondern im Jahrgang darunter. Joshua Folger (00, heute Marler BC) ist verloren gegangen. Migel Wessel (01, heute DJK Lette) schon früher in der Jugend (Richtung Citybasket, später

    Und redet bitte nicht alles schlecht. Was beim Vest-Cup noch gefeiert wurde, ist jetzt alles Mist? Nein. Ist gerade eine schwierige Zeit. Importe kamen spät, Team muss sich mit Verspätung finden. Ewald/Jetullahi/Fiorentino ist eine deutsche Achse, die andere gerne hätten (wenn sie fit ist). Raczkiewicz, Verhülsdonk, Abduwahid und Ober sind absolut Regionalliga-taugliche Rollenspieler.

    Letztes Jahr ist Ibbenbüren 0-3 oder 0-4 gestartet. Und spielt jetzt ProB. Deutz auch, wurden dann WBV-Pokalsieger. So eine Saison ist lang. Ärgerlich, mit einem Tief anzufangen. Aber es nicht alles schlecht, was vor vier Wochen noch toll war.

    Danke - sehe ich ähnlich. Klar, auch ich bin enttäuscht - da läuft noch einiges nicht rund. Den EU (Leon Marcikic) habe ich noch nicht gesehen. Der Ami (Jamal Wright) hat mich jetzt bei dem Spiel, wo ich ihn gesehen habe auch noch nicht zu 100% überzeugt - allerdings ist er echt mal richtig schnell.
    Wir werden sehen, ob die beiden einschlagen. Wenn ja, dann hat Herten keinen schlechten Kader…und ich hoffe ja, dass da noch ein Spieler kommt.
    Aber ein guter Kader alleine hilft nicht - für mich ist Teamplay und die Defense das Ausschlaggebende. Und das wird sich erst in den nächsten Spielen zeigen. Ich gehe am Samstag mal von einer Niederlage aus. Man kann auch an einem 0-4 Start Character zeigen und daran wachsen…“Am Ende kackt die Ente”…habe ich mal gehört 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1111
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flagrant_Foul
    wrote on zuletzt editiert von
    #1112

    Ibbenbüren ist letztes Jahr 0 - 3 gestartet 🙂 Also nicht den Kopf in den Sand stecken!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Lokutus
    wrote on zuletzt editiert von
    #1113

    Leverkusen - Deutz -8
    BBA - Haspe +5
    Bonn 2 - Grevenbroich -3
    Salzkotten - Münster +5
    Herten - Essen -18
    Wulfen - Recklinghausen +8

    ETB Miners Essen

    "Am Ende kackt die Ente…"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Westfale 1
    wrote on zuletzt editiert von
    #1114

    Mal eine andere Frage: Weiß hier jemand wie das bei den Vereinen läuft die NBBL (und JBBL) Spieler in ihrer Mannschaft haben. Werden die auch bezahlt bzw. Kriegen eine Aufwandsentschädigung? Bei den zweiten Mannschaften (Münster, Leverkusen und Bonn) ist es meines Wissens ja so, dass die gar nichts bekommen. Aber wie ist das bei anderen Mannschaften wie zum Beispiel Wulfen, weil die ja “nur” ein Team von vielen aus dem Metropol Zusammenschluss sind? Da herrscht dann, denke ich, auch eine größere Konkurrenz zwischen den Verein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wulfener 1
    wrote on zuletzt editiert von
    #1115

    In jedem Team der 1. Regio bekommen maximal Leistungsträger Aufwandsentschädigungen. Fahrtkosten etc. Die ältesten NBBL-Spieler sind 18 Jahre alt, befinden sich mitten in ihrer basketballerischen Ausbildung. Da ist es eine Chanve, im ProB- oder RLW-Kader mitzutrainieren auf dem Niveau und Minuten zu bekommen.
    Setzen sie sich auf dem Niveau durch, wird sicher der ein oder andere nach Spritkostenzuschuss fragen. Meine Einschätzung

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • W Offline
    W Offline
    Wulfener 1
    wrote on zuletzt editiert von
    #1116

    Dennis Schröder allerdings hat in seinem letzten NBBL-Jahr fast nur noch BBL gespielt. Mit Vertrag vermutlich

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hertener
    replied to Wulfener 1 on zuletzt editiert von
    #1117

    @Wulfener-1
    Naja, Dennis Schröder ist jetzt wahrscheinlich auch nicht unbedingt der Maßstab, oder?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1117
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    JulianETB
    wrote on zuletzt editiert von
    #1118

    Die Kodiaks aus Hagen verpflichten einen jungen Niederländer für die Position des Shooting Guards. Jaro Abrams heißt dieser. Zunächst erhält er einen Vertrag über vier Wochen, aber ich gehe davon aus, dass er auch darüber hinaus in Hagen bleibt.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Online
    B Online
    BballforLife 0
    replied to JulianETB on zuletzt editiert von
    #1119

    @JulianETB wurde oben schonmal erwähnt mit Highlight Tape.

    Scheint wirklich ein extrem athletischer Junge zu sein der Hagen sicherlich auch defensiv nochmal stärker macht

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Online
    B Online
    BballforLife 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #1120

    Leverkusen - Deutz +2 Überraschung
    BBA - Haspe +15 Easy Win
    Bonn 2 - Grevenbroich +2 nächste Überraschung
    Salzkotten - Münster +3 Heimvorteil in schwer zu spielender Halle
    Herten - Essen -30 Klassenunterschied
    Wulfen - Recklinghausen + 10 Recklinghausen zu schwach

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

latest NEWS

  • Siegreicher Saisonauftakt gipfelt in temporärer Tabellenführung – Medipolis SC Jena schlägt Paderborn mit 85:61

    Allen verletzungsbedingten Widrigkeiten und personellen Problemen der zurückliegenden Wochen zum Trotz erklimmen die Basketballer von Medipolis SC Jena – zumindest temporär – am Samstagabend die Tabellenspitze der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Das Team von Headcoach Björn Harmsen bezwang die Gartenzaun24 Baskets aus Paderborn im Saisoneröffnungs-Heimspiel vor 1.

    30.9.2023 um 22:08
  • Dramatischer Saisonauftakt in Karlsruhe – LIONS unterliegen knapp gegen Gießen

    Am ersten Spieltag der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA konnte die Begegnung zwischen den PS Karlsruhe LIONS und den JobStairs GIESSEN 46ers mit einem spannenden Verlauf aufwarten. Vor 1167 Zuschauern am 30.

    30.9.2023 um 21:58
  • Eisbären Bremerhaven verlieren nach fulminantem Start gegen die EPG Baskets Koblenz

    Vor 1.912 Fans und damit zweieinhalb Mal so vielen Besucher:innen wie beim letzten Saisonauftakt gegen Gießen im vergangenen Jahr, kamen die Eisbären nach einem fulminanten ersten Viertel und einer insgesamt starken ersten Halbzeit aus dem Tritt und mussten gegen die EPG Baskets Koblenz mit 86:95 die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Beste Werfer der Eisbären waren Matt Frierson (15 Punkte) und Jarelle Reischel (17 Punkte).

    30.9.2023 um 21:39
  • Tropics gastieren in Güßbach

    Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B geht’s für den TSV Tröster Breitengüßbach gegen die Oberhaching Tropics. Jump ist am 03.

    30.9.2023 um 21:26
  • Saisonstart mit Festspiel-Charkter: Uni Baskets unterliegen nach Riesen-Kampf in Overtime

    Premiere in Münster mit Festspiel-Charakter: In ihrem ersten Saisoneröffnungsspiel lieferten die Uni Baskets Münster dem Favoriten Phoenix Hagen ein Duell auf Augenhöhe. Die Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga startete vor 2.

    30.9.2023 um 21:21
  • Itzehoe Eagles verlieren Auftakt gegen Berlin Braves 2000

    Sie waren nah dran. Doch die erste Partie in der neuen Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga endete mit einer Niederlage für die Itzehoe Eagles.

    30.9.2023 um 21:14
  • Auftaktsieg schafft „kollektives Vertrauen“

    Das geht ja gut los! Am ersten Spieltag der Saison 2023/24 setzten sich die Rister bei den EN Baskets Schwelm (79:75) durch. „Gerade nach einer langen Vorbereitung und viel Training sind natürlich alle erwartungsfroh und fragen sich: Wie sehen wir wirklich aus? Da ist es toll, wenn du gleich gewinnst. Das schafft kollektives Vertrauen“, so Trainer Hamed Attarbashi.

    30.9.2023 um 20:58
  • BAYER entscheidet umkämpftes Duell in der Fremde für sich

    Die BAYER GIANTS Leverkusen sind mit einem Sieg in die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24 gestartet. Der deutsche Rekordmeister bezwang am 1.

    30.9.2023 um 19:58
  • Farmteam: Gruhn sieht Double-Double von Bedemi

    Am 1. Spieltag der neuen BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison hatte Aufsteiger RASTA Vechta II am Samstagabend die Bozic Estriche Knights Kirchheim zu Gast im RASTA Dome.

    30.9.2023 um 19:36
  • Nürnberg Falcons starten erfolgreich in die neue Saison

    Nürnberg/Bochum – Furioser Saisonauftakt für die Nürnberg Falcons! Am 1. Spieltag der Saison 2023/2024 holten die Mittelfranken bei den SparkassenStars Bochum einen verdienten 86:97 (48:45) Auswärtssieg. Nach einem zweistelligen Rückstand in Halbzeit 1 brachte eine starke Mannschaftsleistung nach der Pause die Wende.

    30.9.2023 um 18:37
  • Sonntag, 15:30 Uhr: Saisonauftakt bei starkem Aufsteiger Vechta

    Kein typischer Aufsteiger Baskets starten gegen Vechta in 28. BBL-Saison  

    Am 1. August begann für die Telekom Baskets Bonn mit der Ankunft der neuen Spieler die Vorbereitung auf die neue Saison.

    30.9.2023 um 17:21
  • Saisonstart in Leverkusen: NBBL im Kreis der besten deutschen Teams

    Am Sonntag (13.30 Uhr) startet die NBBL der Baskets Juniors in das Abenteuer Hauptrunde A. Mit einer starken letzten Saison hatten die Oldenburger sich den Aufstieg verdient und dürfen sich nun mit den besten deutschen Nachwuchsteams messen.

    30.9.2023 um 14:36
  • Das Derby zur Auswärtspremiere

    Erstmals seit der Saison 2017/18 gibt es die  Neuauflage des Traditionsderbys zwischen ratiopharm ulm und den Tigers Tübingen. Tip-Off am Sonntagabend in der Paul-Horn-Arena ist um 18.30 Uhr.

    30.9.2023 um 14:06
  • SONNTAG: RASTA EMPFÄNGT DEN CHAMPIONS LEAGUE-CHAMPION!

    SONNTAG: RASTA EMPFÄNGT DEN CHAMPIONS LEAGUE-CHAMPION!

    Schlag auf Schlag geht’s für RASTA Vechta zu Beginn dieser easyCredit Basketball Bundesliga-Saison. Nach dem berauschenden 101:79-Heimsieg über die Bamberg Baskets am Donnerstagabend kommt nur drei Tage später mit den Telekom Baskets Bonn ein aktueller Europapokalsieger in den RASTA Dome. Jump ist am Sonntag um 15:30 Uhr, Tickets gibt es nur noch im Vorverkauf - die Tageskasse öffnet nicht!

    Der Vorverkauf für diesen 2.

    30.9.2023 um 13:19
  • Erstes Heimspiel: ALBA trifft am Montag auf Crailsheim / Großes Get-Together im Anschluss

    Nach dem Auftaktsieg in Heidelberg erwarten die Basketballer von ALBA BERLIN am Montagabend (2. Oktober, 18.30 Uhr) am zweiten Spieltag der easyCredit BBL die HAKRO Merlins Crailsheim in der Mercedes-Benz Arena.

    30.9.2023 um 11:24
  • Bundesjugendlager: SC Rist bei der Talenteschau vertreten

    Seit Freitag (29. September) und noch bis Dienstag (3. Oktober) ist der SC Rist mehrfach beim Bundesjugendlager in Heidelberg vertreten.

    30.9.2023 um 11:03
  • "Die Besten 2023": Weltmeister-Team erhält Auszeichnung

    DBB-Herren setzen sich im Online-Voting durch | Auszeichnung als Höhepunkt beim Sporthilfe Club der Besten

    Deutschlands Spitzensportler:innen haben entschieden: Die Basketball-Weltmeister sind „Die Besten 2023“. Die Basketball-Nationalmannschaft der Herren, die im September sensationell zum ersten Mal in der Geschichte den Weltmeistertitel nach Deutschland holte, setzte sich bei der Wahl gegen vier weitere Weltmeister:innen durch.

    30.9.2023 um 9:40
  • Die MLP Academics hoffen in Rostock auf eine Steigerung

    Lediglich 70,5 Stunden nach dem Saisonauftakt gegen ALBA Berlin (81:90) im stimmungsvollen SNP dome geht es für die MLP Academics Heidelberg gleich ins nächste Spiel bei den Rostock Seawolves. Für die Hausherren freilich ist die Belastung zu Beginn der easyCredit Basketball Bundesliga noch ein Stück heftiger. Denn vor ihrer Heimpremiere am Sonntagabend (18.

    30.9.2023 um 8:45
  • Spannender Heimauftakt gegen Braunschweig / Beeindruckende Leistung in München

    Zum Saisonauftakt der easyCredit BBL machten beide Teams am Freitag positiv von sich reden, am 2. Spieltag treffen sie direkt aufeinander. Am Sonntag (15.

    30.9.2023 um 7:39
  • Season-Opener kostenlos im Stream: ALBA startet zweite DBBL-Saison am Samstag in Saarlouis

    Ready? Ready! Über fünf Monate Spielpause und sieben Wochen Saisonvorbereitung sind rum, ab diesem Wochenende geht es für das Team von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga wieder richtig zur Sache. Und es wird Zeit: Denn nach der fantastischen Premierensaison in der Ersten Liga gibt es im nun zweiten Jahr jede Menge guten Spirit, den das Team wiederaufnehmen kann – den unschlagbaren Teamgeist, die vielen sensationellen Auftritte und ganz besonders natürlich die elektrisierenden Heimspiele in der Sömmeringhalle, die ALBAs Aufsteigerinnen in der vergangenen Saison bis auf Platz vier getragen haben. Doch bevor es am Dienstag (03.

    30.9.2023 um 6:00
  • Bochum verliert nach kämpferischer Leistung gegen Nürnberg

    Die VfL SparkassenStars Bochum verlieren ihr erstes Saisonspiel gegen die Nürnberg Falcons mit 86:97. Rund 1.000 Zuschauer sahen ein intensives Spiel in der Rundsporthalle Bochum.

    29.9.2023 um 23:00
  • Fehlstart zum Saisonbeginn

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg starten mit einer 79:87-Niederlage gegen die Veolia Towers Hamburg in die Saison. Vor 3.472 Fans gelingt den Hausherren, nach gutem Start, zu wenig gegen kämpferische Hanseaten.

    29.9.2023 um 22:54
  • Historischer Sieg von neuen Towers

    Im ersten BBL-Spiel ihrer Jubiläumssaison setzen sich die Veolia Towers mit 79:87 (38:38) bei den MHP RIESEN Ludwigsburg durch und sichern sich so im insgesamt zehnten Anlauf den ersten Sieg gegen die Schwaben. Entscheidend ist die Hamburger Widerstandsfähigkeit. Alle eingesetzten Spieler punkten.

    29.9.2023 um 20:49
  • SEAWOLVES verlieren Ligaauftakt in Crailsheim

    Die ROSTOCK SEAWOLVES mussten zum Auftakt in die Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Bei den HAKRO Merlins Crailsheim stand es am Ende einer zerfahrenen Partie 81:85 (35:39) aus Sicht der Wölfe. Tyler Nelson kam auf 22 Punkte.

    29.9.2023 um 20:46
  • 86:91 - Schwächephase im dritten Viertel kostet Sieg in Braunschweig

    Die EWE Baskets Oldenburg haben den erhofften erfolgreichen Start in die neue Saison verpasst. Bei den Basketball Löwen Braunschweig unterlagen die Oldenburger am Freitagabend mit 86:91. Am Montag (20 Uhr) empfängt die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den FC Bayern München zum ersten Heimspiel in der ausverkauften Großen EWE Arena.

    29.9.2023 um 20:16
  • Echter Härtetest für Baskets Juniors

    Nach einem gelungenen Start in die Saison der 1. Regionalliga Nord, wartet am Samstag (19.30 Uhr) die erste ganz große Bewährungsprobe auf die Baskets Juniors / TSG Westerstede.

    29.9.2023 um 15:15
  • Mit frischen Zielen zum Saisonauftakt

    Saisonziele: Die Platzierung ist nur ein Teil der Geschichte. Die RheinStars starten am Wochenende in die Saison 23/24 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.

    29.9.2023 um 13:41
  • Saisonauftakt bei den Eisbären Bremerhaven - Der ProB-Meister kommt zum Start in die neue Saison in den Eisbärenkäfig

    Es geht endlich los: am Samstag, den 30.09. um 18 Uhr eröffnen die Eisbären Bremerhaven die neue Saison im Eisbärenkäfig.

    29.9.2023 um 13:01
  • BBC Bayreuth mit Rückenwind zum Ligastart bei den FRAPORT SKYLINERS

    Der BBC Bayreuth startet in die ProA-Saison: Am Sonntag (1. Oktober 2023) stehen die Jungs von Head Coach Mladen Drijenčić bei den FRAPORT SKYLINERS auf dem Parkett. Die Hürde ist hoch, doch der Optimismus ist größer.

    29.9.2023 um 11:00
  • NBBL-Saisonstart: Juniors reise nach Erfurt

    Während sich die Profis von der BG Göttingen auch nach dem Verpassen der Basketball Champions League-Qualifikation weiterhin in der Türkei befinden, startet der Veilchen- Nachwuchs am Wochenende in die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19). Die Sartorius Juniors reisen am Sonntag, 1. Oktober, nach Erfurt, wo sie ab 13:30 Uhr bei den Basketball Löwen Erfurt antreten.

    29.9.2023 um 8:40
  • Gegen ALBA Berlin fehlt es den MLP Academics an Konstanz

    Die MLP Academics Heidelberg unterliegen ALBA Berlin im ersten Heimspiel der neuen easyCredit BBL Saison mit 81:90. Topscorer der Partie werden Vincent Kesteloot und Mike McGuirl mit jeweils 20 Punkten. Weiter geht es für die Heidelberger am Sonntag, den 1.

    29.9.2023 um 8:31
  • Baskets und Bosch Bamberg vereinbaren Partnerschaft zur Nachwuchsförderung

    Bosch Bamberg und Bamberg Baskets vereinbaren Partnerschaft zur Nachwuchsförderung

    Engagierte Nachwuchskräfte zu finden, zu entwickeln und langfristig zu halten ist für Unternehmen zunehmend eine Herausforderung. Auch im Leistungssport braucht es gute Rahmenbedingungen, damit sich zukünftige Spitzensportler auf ihre sportliche Karriere konzentrieren können. Um im Wettbewerb um junge Talente zukünftig noch attraktiver zu sein, gehen das Technologieunternehmen Bosch Bamberg und die Bamberg Baskets ab jetzt gemeinsame Wege.

    29.9.2023 um 8:02
  • 10:37 im 3. Viertel: Baskets verlieren in Vechta

    Die Bamberg Baskets haben ihre erste Partie der neuen Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga verloren. Im Auswärtsspiel bei RASTA Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Donnerstagabend mit 79:101 (48:46). Vor 2.

    28.9.2023 um 20:59
  • Traumstart: RASTA gewinnt 101:79 gegen Bamberg

    Aufsteiger RASTA Vechta ist mit einem deutlichen 101:79-Erfolg über den neunmaligen Deutschen Meister und sechsmaligen Pokalsieger Bamberg Baskets ein Traumstart in die neue easyCredit Basketball Bundesliga-Saison gelungen. Vor fast 3.000 Zuschauern im RASTA Dome war wie schon beim Pokalerfolg gegen die ROSTOCK SEAWOLVES Tommy Kuhse mit erneut 26 Punkten Top-Scorer des Teams von Head Coach Ty Harrelson.

    28.9.2023 um 20:13
  • Basketball ist endlich zurück in Jena City - Season Opener am Samstagabend gegen Paderborn

    Nach dem goldenen WM-Sommer 2023 der deutschen Adler in Asien ist Basketball nun endlich wieder auch zurück in Jena City. Zwar werden wir uns alle nach dem Weltmeistertitel unserer Nationalmannschaft - inkl. unseres ehem.

    28.9.2023 um 17:09
  • Startschuss der Saison 2023/24 in der SWT Arena

    RÖMMERSTROM Gladiators Trier empfangen ART Giants Düsseldorf zum save IT first Heimspieltag. Am Sonntag (Tip-Off 17:00 Uhr) steht das erste Heimspiel der Trierer Profibasketballer an. Einige Aktionen im Rahmen des Auftaktspiels geplant.

    28.9.2023 um 13:40
  • Itzehoe Eagles starten gegen die Berlin Braves 2000

    Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei, es wird ernst für die Itzehoe Eagles. Die Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga beginnt mit einem Heimspiel: Sonnabend um 19.

    28.9.2023 um 13:26
  • FRAPORT SKYLINERS starten mit Heimspiel gegen Bayreuth in die ProA-Saison

    Mit einem Heimspiel gegen den BBC Bayreuth eröffnen die FRAPORT SKYLINERS nach dem Pokal-Aus gegen Weißenfels ihre erste ProA-Saison. Sprungball für das Traditionsduell ist in der Süwag Energie ARENA um 15 Uhr.

    Tickets für dieses und alle kommenden Heimspiele gibt es über www.

    28.9.2023 um 12:42
  • Ein unvergesslicher Abend für Mannschaft und Fans

    Die Energie in der restlos ausverkauften ratiopharm arena war von Sekunde eins zu spüren. Dies übertrug sich auf unsere Uuulmer, die mit einer Teamleistung den Sieg im Saisonauftakt gegen Chemnitz einfuhren - hier gibt es nochmals die Highlights.Es war ein besonderer Abend mit vielen Höhepunkten sowohl während als auch vor dem Spiel.

    28.9.2023 um 11:44
  • Giraffen erwarten den Pro B Absteiger Karlsruhe

    Nach zwei Spieltagen haben nur noch vier Teams eine weiße Weste, was dafür spricht, dass die Liga auch in dieser Saison wieder sehr ausgeglichen sein wird. Zu diesen vier Mannschaften gehören sowohl die Giraffen als auch der kommende Gegner College Wizards Karlsruhe.

    Die Karlsruher waren etliche Jahre in der Zweiten Bundesliga unterwegs, hatten auch die Klasse in der abgelaufenen Saison gehalten und dann im Sommer überraschend ihren freiwilligen Rückzug aus der Pro B verkündet.

    28.9.2023 um 11:23


154

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.