• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Uni Baskets Münster 2023/24

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
381 Beiträge 47 Kommentatoren 55131 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #1

    Der „Münsteraner Weg“

    Ich bin lost.

    Der Abgang von Philipp Kappenstein zum Ende der Saison 2020/21 war für mich ein Schock. Ich fand seine Art zu coachen herausragend, auch im Umgang mit den Spielern. Es war z.B. immer interessant zu beobachten, wie er sich kurz vor Spielbeginn auf dem Court ein bis zwei Spieler zur Brust nahm und ihnen nochmal letzte Anweisungen gab. Oft waren es genau die Spieler, die anschließend mit besonderen Leistungen herausstachen.

    Mit Björn Harmsen landete Helge Stuckenholz sicher den größten Trainer-Coup in der ProB für die Saison 2021/22. Er war es, der Harmsen, „eines der besten Basketball-Brains Deutschlands“, davon überzeugen konnte, in den Niederungen der ProB zu coachen, obwohl ihm ganz sicher Angebote aus der ProA und vielleicht sogar aus der BBL vorlagen. Entscheidend für Harmsen kann hier nur die ihm glaubhaft aufgezeigte Zukunftsperspektive in Sachen Professionalisierung und Aufstieg in die ProA gewesen sein.
    Die Hauptrunde konnten Harmsen und sein Team mit dominanten 21:1 Siegen abschließen, um dann in den Playoffs schon im Viertelfinale an den Young Guns aus Ulm klar zu scheitern. Münster war in Schockstarre. Mit Glück und guten Argumenten ergatterte man eine der beiden Wildcards und stieg doch noch auf. Endlich!

    Für die Saison 2022/23 legte Stuckenholz noch einen drauf. Nach Harmsen, der auch für die Saison 2022/23 zugesagt hatte, konnte er mit Andi Seiferth einen erfahrenen BBL-Profi und Ex-Nationalspieler als klassischen Brett-Center nach Münster locken. Eine sensationelle Verpflichtung, die wie Donnerhall durch die Liga wogte.

    Harmsen und Seiferth waren die Garanten dafür, dass man nach dem ersten Jahr der ProA-Zugehörigkeit die Klasse auf Platz 14 letztlich souverän halten konnte, trotz einiger schwerer Verletzungen und suboptimaler Neuverpflichtungen.

    In einem „Business“, bei dem für Zuschauer und viele Sponsoren der sportliche Erfolg das wesentliche Maß der Dinge ist, kann die Zielsetzung für die nächste Saison nach Platz 14 nur wie folgt lauten:

    1.) So früh wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben
    2.) Einen Platz im gesicherten Mittelfeld belegen (9-13)
    3.) Mit etwas Fortune und ganz viel Euphorie vielleicht sogar in die Playoffs rutschen

    Welche Voraussetzungen sollten dafür erfüllt sein?

    Budget
    Zentrales Kriterium ist sicher das Budget. Das eigene Budget sollte in Relation zu den Budgets der sportlichen Konkurrenz höher sein als in der vergangenen Saison.

    Kader
    Nach dem Karriereende von Andi Seiferth muss eine riesige Lücke gefüllt werden. Die neuen Imports müssen „sitzen“. Auch und besonders im Bereich Athletik muss drastisch nachgelegt werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ich würde mir einen erfahrenen, sehr athletischen, souveränen Regisseur auf der Point Guard-Position wünschen, der auch selbst kreieren kann und einen stabilen Wurf hat.

    Auf der 2 und 3 braucht es Spieler, die nicht nur davon abhängig sind, von den anderen freigespielt zu werden. Sie müssen in der Lage sein, sich qua Athletik und Schnelligkeit selbst Würfe zu kreieren.

    Auch wenn die Spielweise mit einem klassischen Brett-Center wie Andi Seiferth erfolgreich war, finde ich diese langsame Old School-Spielweise wenig attraktiv. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

    Neben Adam Touray, der hoffentlich bleibt, braucht es auch einen „Body“, der gegen einen entsprechenden Gegenpart à la Fundic auch körperlich Paroli bieten kann. Und um die gegnerische Defense rauszulocken wäre natürlich auch eine „lange“ Gefahr von der Dreierlinie hilfreich. Das hatte Münster tatsächlich mit Andi Seiferth, der sich, für mich völlig überraschend, als gefährlicher Dreierschütze entpuppte.

    Mein Wunsch auf der 4/5 in Namen: Touray/Delpeche/Knauf. 😊 😊 😊

    Und wenn ich nochmal träumen darf, ich sehne mich ja nach einem „Spektakelspieler“, der die Zuschauer verlässlich von den Sitzen reißt.

    Head Coach
    Da wären wir beim eigentlichen Thema, das mir ziemliches Kopfzerbrechen bereitet.

    Als Außenstehender verstehe ich die Verpflichtung des neuen Trainers nicht, da sie für mich nicht ins bisherige Konzept passt. Mit Harmsen hatte man einen fachlich unbestritten herausragenden Trainer, nach dem sich viele ProA-Vereine die Finger lecken. Er hat es zusammen mit Andi Seiferth und allen anderen geschafft auf Platz 14 die Klasse zu halten. Als Zuschauer hatte ich kein einziges Mal das Gefühl, dass Harmsen beim Coaching einen gravierenden Fehler macht. Ich bin kein Experte, aber nach meiner laienhaften Sicht der Dinge saßen alle Timeouts punktgenau, die Auswechslungen waren zum jeweiligen Zeitpunkt nachvollziehbar, die taktische Ausrichtung oft genug überragend. Dass vorwiegend in der ersten Saisonhälfte Fehler, insbesondere der Point Guards, gnadenlos mit sofortiger Auswechslung samt Standpauke bestraft wurden, geschenkt!

    Nach dem nachvollziehbaren Abgang von Harmsen nach Jena war für mich klar, dass man versuchen wird, die Trainerqualität in etwa zu halten. Erwartet hatte ich einen erfahrenen ProA-Coach, vielleicht sogar einen mit BBL-Erfahrung. Geträumt hatte ich von Ingo Freyer (ich liebe seine Offensiv-Doktrin!), aber da bin ich dann schweißnass aufgewacht. Und eine Selbstverständlichkeit war für mich ein Coach, der seit Jahren im Geschäft ist, der genau weiß, worauf es aktuell in der ProA ankommt, welche Entwicklungen es in den vergangenen Jahren gegeben hat und der erfahren ist im Umgang mit richtig guten (nationalen und internationalen) Spielern. Mal auf den Punkt gebracht: Wäre ein Andi Seiferth nach Münster gekommen, wenn er auf einen Regionalliga-Coach mit sechs Jahren Erfahrung getroffen wäre, der seit 11 Jahren kein Team mehr gecoacht hat?? Garantiert nicht.

    Im Prinzip impliziert diese Trainerwahl wahlweise eines dieser vier Szenarien.

    Szenario 1: Die Anforderungen an Coaches in der ProA werden völlig überschätzt. Wir zeigen euch mal, dass auch Trainer ohne jede Profi-Liga-Erfahrung in der ProA gut performen können.

    Szenario 2: Die Alpia-Strategie. 1990 hatte meine damalige Lieblings-Werbeagentur aus Hamburg, Springer & Jacobi, den Slogan „Wir stecken keine Mark in die Werbung, sondern jede Mark in die Schokolade“ kreiert. Übersetzt in die Basketball-Welt „wir stecken alles in den Kader.“

    Szenario 3: Wir hatten leider gar keine Kohle.

    Szenario 4: Dann steigen wir halt ab. Uns egal.

    Ich verstehe halt nicht, wie man sich in einem Jahr zu recht damit rühmt, eines der größten Basketball-Brains Deutschland verpflichtet zu haben, um zwei Jahre später einen auf Profi-Niveau noch völlig unerfahrenen Coach zu verpflichten, der seit über 10 Jahren aus dem Geschäft raus ist.

    Ich halte diese Vorgehensweise für das Maximum an Risiko, welches man eingehen kann.

    Sollte dieser von Lokalkolorit geprägte „Münsteraner Weg“ erfolgreich sein, wird er sicher schnell viele Nachahmer finden und mutmaßlich zu erheblichen Einsparungen bei den Vereinen führen.

    Wir dürfen gespannt sein. Ich wünsche dem Coach jedenfalls nur das Beste, und hoffe, dass er zu der positiven Überraschung der kommenden Saison wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Online
    R Online
    regioooo
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Bin gerade mal ein paar Pro A Mannschaften durchgegangen und geguckt, wer schon etwas bezüglich der neuen Saison veröffentlicht hat. Bin bei etwas stutzig geworden, da das einzigste was aktuell ist die Geburtstagswünsche an Jones sind. Was ist los bei euch? Ist Mitte Mai nicht der Zeitpunkt wo man Anfängt Sachen zu veröffentlichen, seien es Sponsoren, Dauerkartenverkauf oder sonstiges.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #3

    Meine Zustimmung. Und ich dachte schon, nur mir würde die ‘aufopferungsvolle Medienarbeit’ auffallen… 🙄 .

    Es ist aber nicht nur der Verein, der aktuell nicht zum ProA-Team kommuniziert (seit 4. Mai herrscht Funkstille), es ist auch die hiesige Presse (Basis online), die (auch während der Saison) maximal ihre Berichtspflicht erfüllt (z.B. Spielberichte). Gerne werden auch mal die Texte des Vereins inhaltlich weitgehend übernommen (z.B. Trainerwechsel). Dieses Desinteresse an eigener journalistischer Arbeit ist schon frappierend und schade, da es nicht dazu beiträgt, die Baskets bei den Sportinteressierten auch in der Off-Season “top of mind” zu halten. Ein Sportjournalist hätte doch z. B. nach der Verpflichtung von Coach Rohdewald geradezu reflexartig ein Interview mit ihm oder dem Manager führen müssen.

    Stattdessen nichts.

    Aber vielleicht möchte der Verein das auch nicht.

    Als gutes Gegenbeispiel fällt mir immer wieder die Presse im Raum Gießen auf, die sehr viel schreibt und sich ständig kritisch (positiv wie negativ) mit dem Geschehen bei den 46ers auseinandersetzt, und vor allem völlig vereinsunabhängig agiert.

    Es hat aber Tradition. Im letzten Jahr wurde der Zugang eines Oskar Humpert (der btw nie für die Baskets gespielt hat) vereinsseitig am 23. Mai kommuniziert, dann stellte man die Kommunikation bis zum 13. Juli ein (Vertragsverlängerung Björn Harmsen). Alle Infos gab es dann geballt zwischen dem 13. Juli und 5. August, obwohl natürlich schon einige Entscheidungen lange vorher getroffen waren. Nur die Seiferth-Info kam später (2. Sep).

    Schon alles ziemlich traurig. da man damit in Münster unglaublich viel Potential im kommunikativen Bereich verschenkt. Mich wundert es auch, dass die Sponsoren damit offensichtlich kein Problem zu haben scheinen.

    Woran es liegt? Keine Ahnung. Geld, Zeit, People, Know How oder einfach so gewollt, ich weiß es nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #4

    Sie leben noch 😉

    Zitat: […] “Stuckenholz: Wir sind dabei und führen viele Gespräche. Wir versuchen, einige unserer Stammkräfte zu halten. Der Kader nimmt langsam Konturen an, vielleicht können wir in der nächsten Woche schon erste konkrete Dinge verkünden.” […]

    Quelle

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DifferentView
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Hauptsache sind doch ergonomische Arbeitsplätze in der Geschäftsstelle

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #6

    In Kürze werden die Baskets wohl bekanntgeben, wie sie von nun an firmieren.

    Helge Stuckenholz in der WN, ZItat: […] Wir haben die Uni im Namen getragen, und das soll auch in Zukunft weiter so sein, soviel kann ich schon sagen.[…]

    Wie könnten sie heißen?

    Ein paar Ideen…

    Uni Baskets Münster
    UBC Münster
    Academic Baskets Münster
    Münster Academics
    Campus Baskets Münster
    College Baskets Münster
    Student Baskets Münster
    Uni Rainbows Münster 😉
    .
    .
    .
    .
    .
    t.b.c.

    CameroniaC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    antimatzist
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    Fände ein Back-to-the-roots UBC Münster cool, aber im Sinne von neuartigen Modeerscheinungen wird ein Academics Baskets Münster oder ähnliches sicher eher kommen …

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #8

    Götz Rohdewald hat ein erstes Interview als ProA-Coach für die Baskets gegeben.

    Für mich der alles entscheidende Satz: Zitat: […]“Wir werden zukünftig schnell und aggressiv spielen, versuchen, Fastbreak zu spielen und Pick and roll.”[…]

    Das sieht nach einer deutlich attraktiveren Spielweise aus als in der vergangenen Saison und es impliziert die Notwendigkeit vieler athletischer Spieler, und darauf freue ich mich. High-Speed verspricht Spektakel, und genau das wollen die Zuschauer sehen! Bedingungslosen Kampf und Spektakel!

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Online
    R Online
    regioooo
    replied to Cameronia on zuletzt editiert von
    #9

    @Cameronia Außerdem finde ich den Ausschnitt gut, in dem er sagt dass er keine Starspieler haben möchte, sondern ein komplett ausgeglichenes Mannschaftsgefüge. Ich finde sowas ist auf lange Sicht immer der Schlüssel zum Erfolg und macht mMn auch den Verein sympathischer.

    CameroniaC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    replied to regioooo on zuletzt editiert von
    #10

    @regioooo sagte in XYZ Baskets Münster 2023/24:

    @Cameronia Außerdem finde ich den Ausschnitt gut, in dem er sagt dass er keine Starspieler haben möchte, sondern ein komplett ausgeglichenes Mannschaftsgefüge. Ich finde sowas ist auf lange Sicht immer der Schlüssel zum Erfolg und macht mMn auch den Verein sympathischer.

    Das mit dem Starspieler hat er nicht explizit gesagt, aber es war eigentlich schon immer eine Philosophie der Baskets, nicht DEN einenTop-Star zu verpflichten. Man kann die Aussagen von Götz Rohedewald aber durchaus so wie von dir geschrieben interpretieren. Wobei mit JoJo Cooper, Ryan Richmond und natürlich mit Andi Seiferth dann doch immer ein Spieler in der Saison herausgeragt hat.

    Und wenns mal eng wird, kann ein verlässlicher Go-to guy natürlich den entscheidenden Unterschied machen…

    Also so ein TJ Shorts II…, o.k., ich hör jetzt auf 😁 .

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    scjFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Cameronia, schade dass Du kein Jena Fan bist, Deine Erläuterungen, Anmerkungen, Auswertungen, ach egal was Du schreibst, sind stets informativ und auch amüsant, Viele Grüße nach Münster

    CameroniaC 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    replied to scjFan on zuletzt editiert von Cameronia
    #12

    @scjFan Danke für das Kompliment! 🙂

    Am 02. Juni war dieses Interview des Managers Helge Stuckenholz in der WN zu lesen.

    Darin hieß es zur Zusammenstellung des neuen Kaders u.a., Zitat: […]Der Kader nimmt langsam Konturen an, vielleicht können wir in der nächsten Woche schon erste konkrete Dinge verkünden.[…]

    Vielleicht(!) kommt da also heute noch was…

    Still waiting…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #13

    Bin ja sonst nicht so für platten Off-Season Gossip zu haben…, aber trotzdem mal gespannt, ob demnächst die Shippensburg Red Raiders in irgendeiner PM der Baskets auftauchen… 🕵

    CameroniaC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #14

    Wie erwartet, Thomas Reuter verlässt die Baskets.

    87 Spiele
    27 Std 01min 18sec Spielzeit
    526 Punkte
    118 Dreier
    38,9% Dreierquote
    208 Rebounds
    31 Steals
    78 Turnover

    Vielleicht geht es für ihn ja in Schwelm oder Iserlohn weiter?

    CameroniaC 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #15

    Adam Touray und Stefan Weß spielen auch weiterhin für die Baskets. Und das ist auch gut so!

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • R Online
    R Online
    regioooo
    replied to Cameronia on zuletzt editiert von
    #16

    @Cameronia Haben alle Spieler, die du im Kader gelistet hast, Verträge für die nächste Saison?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Nein, wahrscheinlich nicht. Ich liste immer den aktuellen Stand der der Dinge auf. Solange kein Abgang offiziell gemeldet ist, steht der Spieler für mich noch im Kader.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • C Offline
    C Offline
    Corniche
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    https://www.wwubaskets.ms/2023/06/16/hilmar-petursson-bleibt-bei-den-wwu-baskets/

    Hilmar bleibt auch in Münster. Hab ich gar nicht mit gerechnet, aber finde ich ganz cool! Hatte richtig starke Spiele!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #19

    Dass Pétursson bleibt, ist die beste News, die es so kurz vor dem vierten Finalspiel der BBL geben kann. TOP!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Ohne gegebenen Anlass…

    Basti Doreth ist ja zurück an seinen Geburtsort gewechselt.
    .
    .
    .
    .

    Was macht eigentlich Jacob Knauf so? Lange nichts von ihm gelesen… 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    replied to Cameronia on zuletzt editiert von
    #21

    @Cameronia sagte in XYZ Baskets Münster 2023/24:

    In Kürze werden die Baskets wohl bekanntgeben, wie sie von nun an firmieren.

    Helge Stuckenholz in der WN, ZItat: […] Wir haben die Uni im Namen getragen, und das soll auch in Zukunft weiter so sein, soviel kann ich schon sagen.[…]

    Wie könnten sie heißen?

    Ein paar Ideen…

    Uni Baskets Münster
    UBC Münster
    Academic Baskets Münster
    Münster Academics
    Campus Baskets Münster
    College Baskets Münster
    Student Baskets Münster
    Uni Rainbows Münster

    Es sind die Uni Baskets geworden.

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • E Online
    E Online
    Eylper
    replied to Cameronia on zuletzt editiert von
    #22

    @Cameronia sagte in Uni Baskets Münster 2023/24:

    @Cameronia sagte in XYZ Baskets Münster 2023/24:

    In Kürze werden die Baskets wohl bekanntgeben, wie sie von nun an firmieren.

    Helge Stuckenholz in der WN, ZItat: […] Wir haben die Uni im Namen getragen, und das soll auch in Zukunft weiter so sein, soviel kann ich schon sagen.[…]

    Wie könnten sie heißen?

    Ein paar Ideen…

    Uni Baskets Münster
    UBC Münster
    Academic Baskets Münster
    Münster Academics
    Campus Baskets Münster
    College Baskets Münster
    Student Baskets Münster
    Uni Rainbows Münster

    Es sind die Uni Baskets geworden.

    Kreativer Name. Auch sehr einzigartig.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • Q Offline
    Q Offline
    Quellkartoffel
    wrote on zuletzt editiert von
    #23

    Alle heißen (Uni) Baskets…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rocky1213
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Uni Baskets Derby 😄

    Wirklich ein sehr einfallsloser Name…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunki_Kong
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Vielleicht hätte es etwas kreativer sein können, aber Namensgebungsdopplungen gibt es doch landauf landab.
    Dragons gibt es in Quakenbrück und Rhöndorf, Tigers in Schwerin und Tübingen, es laufen ziemlich viele Wölfe in der BBL rum, auch Giganten haben( sorry, hatten) wir mehrere in der ProA, es gibt Lions und Löwen, diverse Kängurus, Baskets wie Sand am Meer. Am Ende wird doch Münster gegen Paderborn spielen oder umgekehrt. Die ein oder andere Fangruppe wird vielleicht einen Gesang anpassen müssen, oder es wird für alle lustig, sonst passiert doch nichts.
    Wichtig ist nur, dass die Zuschauer bleiben und den Verein/die Organisation weiter unterstützen, dann ist der konkrete Name doch eher zweitrangig. Es muss für den Namensgeber und den Verein passen, für alle anderen bleibt es doch Münster oder eben WWU (oder eben XYZ @Cameronia ).

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    ribbon
    replied to Dunki_Kong on zuletzt editiert von
    #26

    @Dunki_Kong so sehe ich es auch. Klar ist der neue Name keine riesen Überraschung, aber im Endeffekt einfach konsequent und passend für das Team/der Organisation und der Verbundenheit zur Uni.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #27

    Bei mir schlagen da zwei Herzen in einer Brust. Als jemand, der sein ganzes Berufsleben Markenwelten kreiert und Marken positioniert hat, blutet mir das eine Herz. Es gibt nur wenige Vereine, die das Potential erkannt haben, welches in einer kreativen und idealerweise emotionalen Markenpositionierung steckt. Das kann in allen Bereichen helfen, wenn es gut gemacht ist. Von der Sponsorenakquise, über die Spieltagsgestaltung, die Berichterstattung, die Medienattraktivität, das Merchandising u.v.a.m., bis hin zur Attraktivität für potentielle Spieler/Coaches/Mitarbeiter etc…

    Der Vereinsname ist da nur ein (erstes) Element. Für mich hat z.B. Rasta Vechta mit dem Namen bewusst oder unbewusst eine gute Basis für eine großartige Markenwelt geschaffen, die aus meiner Außensicht aber bei weitem (noch) nicht ausreichend ausdifferenziert und umgesetzt wurde. Aber vielleicht will man das auch gar nicht.

    Das zweite Herz betrachtet die Tatsache, dass wir zumindest im Falle der ProA über die zweite Liga einer Randsportart reden und gutes Marketing nicht umsonst zu haben ist. Vordergründig kostet das zunächst Geld, ohne direktes Payback. Und die wenigsten Vereine sind offenbar bereit (oder in der Lage) in dieses Thema hinreichend zu investieren, denn mit einem “guten” Namen alleine ist es ja nicht getan.

    Nicht nur im Falle von Münster gibt es natürlich auch “historisch gewachsene Gegebenheiten”. Bei Münster ist es die Zusammenarbeit mit der Uni. Bei den Baskets heißt es auf der Website, Zitat: […]Die Sportart [Basketball] ist damit prädestiniert für modernes Employer Branding im attraktiven Hochschulumfeld. Die WWU Baskets Münster und die Hochschulen Münsters sind ideale Plattform für Ihre Markenauftritte sowohl mit Produkten und Services als insbesondere auch als Arbeitgeber."[…]

    U.a. hat das Thema Employer Branding in der Zielgruppe Akademiker für die Baskets Münster in der Sponsorenakquise sicher eine große Bedeutung. Und da passt natürlich die Tatsache, dass Münster eine attraktive Studentenstadt mit über 60.000 Studenten ist. An den Spieltagen können über 500 von ihnen umsonst in die Halle und es wird auch versucht das Event auf diese Zielgruppe auszurichten, z.B. mit einem professionellen DJ (“Warm-up für die Samstagnacht”). Konsequenterweise nimmt man diesen akademischen Link über den Begriff “Uni”, wie vorher bereits mit WWU, in den Namen auf.

    Die Crux daran: “Uni” ist halt ein sehr rationales Ding und kann diesbezüglich so etwas wie z.B. Rasta nicht matchen. Klar, es gibt auch die VfL SparkassenStars, schlimmer geht halt immer 😉 .

    Unter dem Namen Uni Baskets eine attraktive und konsistente, emotionale(!) Markenwelt aufzubauen, das wäre schon eine maximale Herausforderung, falls man das überhaupt möchte. Will man sich emotional positionieren, sollte ein “guter” (Marken-/Vereins-)Name im Idealfall schon für sich alleine stehend eine bestimmte Emotionalität implizieren. Mit einem guten Namen ist man schlicht schon einen Schritt weiter, man spart Geld. Überprüfen kann man das, indem man ungestützt Adjektive abfragt, die Menschen mit dem jeweiligen Namen verbinden. Wenn da wenig kommt oder es sogar in die falsche Richtung geht, muss der Name emotional aufgeladen werden, was regelmäßig teuer wird.

    Fazit: Aus langfristiger Marketing-Sicht ist “Uni” sehr limitierend und wenig emotional. Trotzdem kann ich die Entscheidung im Falle Münster sehr gut nachvollziehen, da man letztlich auch viele Sponsoren genau mit dieser Uni-Positionierung akquiriert haben dürfte und eine plötzliche Aufgabe dieses Pfandes könnte kurzfristig durchaus mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sein…

    1 Antwort Letzte Antwort
    7
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #28

    Jasper Günther und Cosmo Grühn haben verlängert!

    Yeah!

    Cosmo Grühn saß gerade gut gelaunt 150m Luftlinie von der Geschäftsstelle entfernt… Sah da schon sehr verlängert aus 😁 .

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #29

    Habe mal die Summe der einzelnen Stat-Anteile aus der vergangenen Saison für die fünf Spieler gebildet, die inzwischen verlängert haben…

    grafik.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    replied to Cameronia on zuletzt editiert von Cameronia
    #30

    @Cameronia sagte in Uni Baskets Münster 2023/24:

    Bin ja sonst nicht so für platten Off-Season Gossip zu haben…, aber trotzdem mal gespannt, ob demnächst die Shippensburg Red Raiders in irgendeiner PM der Baskets auftauchen… 🕵

    Tja, wat soll ich sagen? 😁

    Erster Neuzugang bei den Baskets. Welcome Carlos Carter!

    Der könnte am Berg Fidel für Stimmung sorgen. Stichwort: Athletik.

    Seine Stat-Entwicklung:

    c47b0270-868d-4d52-b72d-6c297cb8a9ff-grafik.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Corniche
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    Hier die College Highlights. Kann ich überhaupt nicht einschätzen. Scheint aber doch ganz athletisch zu sein. Das fehlte uns letzte Saion ja an allen Ecken und Enden!
    Also herzlich willkommen in Münster und viel Erfolg! 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Online
    R Online
    regioooo
    wrote on zuletzt editiert von
    #32
    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Und wer kommt als nächstes? Als anlassloses(!) Gerücht werfe ich mal 107Kg auf den Markt 😉

    CameroniaC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    replied to Cameronia on zuletzt editiert von Cameronia
    #34

    @Cameronia sagte in Uni Baskets Münster 2023/24:

    Wie erwartet, Thomas Reuter verlässt die Baskets.

    87 Spiele
    27 Std 01min 18sec Spielzeit
    526 Punkte
    118 Dreier
    38,9% Dreierquote
    208 Rebounds
    31 Steals
    78 Turnover

    Vielleicht geht es für ihn ja in Schwelm oder Iserlohn weiter?

    Thomas Reuter wird in Schwelm aufschlagen. Das wird Falk Möller ganz sicher nicht bereuen. 👍

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Klaus
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Paul Viefhues jetzt fest im ProA-Kader

    MagicKlaus

    CameroniaC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    replied to Klaus on zuletzt editiert von Cameronia
    #36

    @Klaus sagte in Uni Baskets Münster 2023/24:

    Paul Viefhues jetzt fest im ProA-Kader

    Zur Nachricht.

    Q4 ab 04:32 und ab 03:20 💥. Heimspiel gegen Vechta, 21.12.2022.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • R Online
    R Online
    regioooo
    wrote on zuletzt editiert von
    #37

    Heißt dass, das Viefhues nicht mehr für die Zweite auflaufen wird?

    CameroniaC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    replied to regioooo on zuletzt editiert von
    #38

    @regioooo sagte in Uni Baskets Münster 2023/24:

    Heißt dass, das Viefhues nicht mehr für die Zweite auflaufen wird?

    Gute Frage. Ohne es wirklich zu wissen, habe ich das auch so verstanden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • CameroniaC Offline
    CameroniaC Offline
    Cameronia
    wrote on zuletzt editiert von Cameronia
    #39

    “[…]Personell wird es einen Umbruch geben, bei einigen Spielern wie Jordan Jones, Connor Harding, den bereits wieder in den USA weilenden, verletzten Darien Jackson oder Marek Doležaj ist eine weitere Zusammenarbeit eher unwahrscheinlich“[…], so stand es am 1. Mai in der Online-Ausgabe der Westfälischen Nachrichten. Seitdem hat man zu diesen Spielern von Vereinsseite nichts mehr gehört. Gleiches gilt für Oli Pahnke.

    Zählt man eins und eins zusammen, wird klar, dass Connor Harding und Jordan Jones wohl nicht mehr im Kader sein werden. Connors Frau Paisley spielte in der vergangenen Saison als Guard beim Bundesliga-Basketballteam der Girolive Panthers in Osnabrück, wohnte aber zusammen mit Connor in Münster. Paisley wurde von den Girolive-Panthers am 7. Juni offiziell verabschiedet. Wer den gemeinsamen Podcast von Paisley und Connor verfolgt hat, der weiß, dass es ein „Overseas“ für nur einen der beiden in der kommenden Saison garantiert nicht geben wird.

    Ein Jordan Jones ist für eine weitere Saison in Münster sicher kaum jemandem zu vermitteln. Zu schwach waren seine Leistungen über die Gesamtsaison gesehen, auch wenn es dafür Erklärungen geben mag und er auch nach meiner Überzeugung viel mehr kann, als er in Münster meist gezeigt hat.

    Bei Darien Jackson liegen die Dinge m.E. anders. Als athletischster Spieler des Teams war er mehr als ein Mal derjenige, der Spektakel aufs Spielfeld zauberte und immer wieder die gegnerische Defense mit seinen Drives zum Korb narrte. Er würde mMn nach auch sehr gut zum angekündigten offensiveren Spielstil von Coach Rohdewald passen. Zusätzlich kann er aufgrund seiner Schnelligkeit auch eine exzellente Defense spielen. Würde er noch eine Saison in Münster dranhängen? Ich erinnere mich noch an ein Heimspiel, bei dem ihn Björn Harmsen so anging, dass er schon auf dem Weg in die Kabine war. Andi Seiferth konnte noch eingreifen und ihn vom Bleiben überzeugen. Aber Harmsen ist Geschichte, kann also nicht der Grund sein, falls Darien nicht mehr will. Oder wollen ihn die Baskets nicht? Oder ist er zu teuer? Wäre sehr schade, wenn wir ihn nicht wiedersehen würden, aber zu befürchten ist es.

    Und dann ist da ja noch der slowakische 2,08m-Schlaks Marek Doležaj. Man verpflichtete ihn nach den Verletzungen von Touray und Grühn, er spielte acht Spiele für die Baskets. Mir hat er gut gefallen und er war eine echte und notwendige Verstärkung. Ich glaube aber nicht, dass wir ihn wiedersehen werden.

    Und was ist mit Oli Pahnke? Als Pitbull war er Björns strategische Waffe, wenn es defensiv darum ging, einen gegenerischen Spieler in den Wahnsinn zu treiben. Pahnke biss verlässlich zu, zeigte immer maximalen Einsatz, spielte aber nur noch knapp sechs Minuten pro Spiel. Sollte man keinen weiteren Point Guard verpflichten (dazu gleich mehr), dann wäre sicher ein Platz für ihn in einer 12er Rotation frei, mit ähnlicher Aufgabenbeschreibung wie in der vergangenen Saison. Aber wird es so kommen?

    Da wären wir bei dem entscheidenden Punkt. Welche Spieler braucht es bei den Baskets unbedingt noch, um die kommende Saison erfolgreich bestreiten zu können? Vor ein paar Tagen stand ich mit einem langjährigen Kenner der Münsteraner Basketballszene zusammen, und wir diskutierten genau diese Frage. Einig waren wir uns, dass auf der 5 noch was passieren muss und auf der 1 noch was passieren sollte.

    Auf der 5 ist eine weitere Verpflichtung IMHO obligatorisch (deutscher Spieler), und auch ein dritter Center ist vonnöten (US) Warum? Ganz einfach, die letzte Saison hat die Baskets gelehrt, dass es sogar mit Adam Touray plus einem BBL-Center und einem US-Backup in der ProA eng werden kann. Ohne Andi Seiferth wäre die Statik und Spielanlage der Münsteraner zwar eine ganz andere gewesen, aber für drei Tabellenplätze war Andi mindestens gut. Mit anderen Worten, ohne ihn wäre Münster mit großer Wahrscheinlichkeit abgestiegen. Andi ist nicht mehr dabei, und Adam Touray ist ein eher verletzungsanfälliger Spieler. Man stelle sich nur für eine Sekunde vor, die Verletzung von Adam (fünf Spiele setzte er aus) wäre passiert, einen Andi Seiferth hätte es nicht gegeben, und Jordan Jones hätte die Center-Lücke alleine füllen müssen. Ergo braucht es aus meiner Sicht noch zwei Spieler für die 5. Adam könnte dann auch auf die 4 ausweichen, so wie er es auch immer wieder neben Seiferth getan hat.

    Bleibt die 1. Ich halte sehr viel von Pétursson und Günther. Allerdings konnten mich beide mit ganz wenigen Ausnahmen in Sachen „souveränes Ballhandling“ in der vergangenen Saison nicht überzeugen. Auch die Fähigkeit, in brenzligen Situationen sichere Würfe selbst zu kreieren, war nicht immer vorhanden. In Sachen Ballhandling sprechen die TOs ein klare Sprache. Gerechnet auf 40min Einsatzeit waren es bei Pétursson 4,0 und bei Günther sogar 5,4. Bei den Karlsruhern Cabbil (3,5), Shungu (2,8) und beim altbekannten Düsseldorfer und Ex-Baskets Spieler Ryan Richmond nur 2,3, bei Jordan Barnes aus Gießen 2,2 und bei Chase Adams aus Dresden sogar nur 2,1. Will heißen, es geht deutlich besser.

    Die Frage ist, ob man auf ein starkes Improvement von Pétursson hofft und auf der 1 mit der gleichen Spielerkonstellation in die neue Serie gehen will wie in der Vorsaison, oder ob man noch einen richtigen Knaller à la Barnes (oberstes Regal) oder Richmond(!!!) holt. Die Barnes-Kategorie wird zu teuer sein, aber ein Spieler auf Richmond-Level wäre die Lösung. Variabel einsetzbar, von der 1 bis zur 3, und überall brandgefährlich.

    Wenn ich die PM der Baskets zu Paul Viefhues richtig verstanden habe, wird die Kernrotation aus nur 10 Spielern bestehen (so, wie auch in der letzten Saison ursprünglich geplant, bevor Seiferth kam). Bleiben also neben Touray, Weß, Pétursson, Günther, Grühn, Carter und Viefhues noch drei Plätze zu besetzen (plus (junge) Ergänzungsspieler). Wären für mich zwei Fünfer und ein Point Guard. Und die müssen sitzen! Da darf man wirklich nicht danebengreifen. Sieht man Viefhues zunächst nur als ergänzenden Rollenspieler, bleibt eigentlich nur eine 9er Rotation….

    Sollte Oli Pahnke tatsächlich nicht mehr spielen, wird Livestream-Moderator Philipp Moser zu seinen Ehren sicher einen Fanclub gründen und als Maskottchen einen Oli-Wackeldackel auf dem Moderatorentisch postieren 😊.

    Last not least… Ich hab mir die Videos zu Carlos Carter im Netz inzwischen mehrfach angeschaut und verfolge ihn auch auf Insta. Leute, das kann etwas ganz Großes werden. Der Typ hat richtig, richtig Bock auf seine erste Profi-Station, und er hat eine wirklich geile Athletik. Alleine für diesen Spieler könnte sich schon eine Dauerkarte lohnen. Bin sowas von gespannt!

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • R Online
    R Online
    regioooo
    replied to Cameronia on zuletzt editiert von
    #40

    @Cameronia Hast du schonmal eine Depth Chart gemacht? Finde hier noch keine.

    CameroniaC 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9
  • 10

latest NEWS

  • Ein ständiger Begleiter

    Wenn ratiopharm ulm am Mittwochabend auf Mincidelice JL Bourg en Bresse trifft, kommt es zu einem mittlerweile traditionsreichen Wiedersehen. Tip-Off in der ratiopharm arena ist um 19.30 Uhr.

    28.11.2023 um 17:46
  • NBBL überrascht bei ALBA BERLIN – JBBL beendet Vorrunde stark

    Die Baskets Juniors haben am Wochenende in der NBBL für ein Ausrufezeichen gesorgt, siegten beim deutsche Meister ALBA BERLIN mit 61:56. In der JBBL sorgten die Oldenburger mit einer starken Leistung für ein erfolgreiches Ende der Vorrunde, siegten mit 90:72 gegen den Bramfelder SV.

    Über viele Jahre glich ALBA BERLIN für die Baskets Juniors in Auswärtsspielen einer uneinnehmbaren Festung.

    28.11.2023 um 15:45
  • Hochball am 10. Dezember gegen Bremerhaven auf 14.30 Uhr vorverlegt

    Die BARMER 2. Basketball Bundesliga hat einen neuen Spielbeginn des nächsten Heimspiels der Uni Baskets Münster festgelegt. Die Begegnung des 11.

    28.11.2023 um 15:23
  • Herren 2 feiert Überraschungserfolg bei den ACCENT BASKETS

    Große Freude bei der Herren ll des TSV Bayer 04 Leverkusen: Die Zweitvertretung des Rekordmeisters bezwang in der 1. Regionalliga West ganz überraschend den Tabellendritten der Liga, die ACCENT BASKETS Salzkotten, mit 86:76.

    Schon vor Spielbeginn gab es gute Neuigkeiten aus Sicht der „Zwoten“ zu verkünden: Mannschaftskapitän Viktor Frankl-Maus, der vorherigen vier Spiele nicht im Kader des TSV stand, konnte gegen Salzkotten endlich wieder auflaufen.

    28.11.2023 um 13:13
  • Bilanz Grundschulwoche 2023 | Jugend-EMs 2024|

    GSW 2023: Hand in Hand dem Basketball näherkommen. Grundschulwoche findet großen Anklang | Teilnehmerzahl gesteigert | 

    Auch die dritte Grundschulwoche, die vom 13. – 17.

    28.11.2023 um 13:09
  • Spielsperre gegen Yorman Polas Bartolo

    Der Spielleiter der BBL GmbH, Dirk Horstmann, hat Yorman Polas Bartolo in Folge des disqualifizierenden Fouls gegen ALBA BERLIN mit einer Sperre und einer Geldstrafe belegt. Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben gegen diese Entscheidung Einspruch eingelegt.Das von Robert Lottermoser verhängte, disqualifizierende Foul gegen Yorman Polas Bartolo hat für den RIESEN-Kapitän ein Nachspiel.

    28.11.2023 um 12:08
  • Keine Geburtstagsparty für Predrag Krunic

     

    Keine Geburtstagsparty für Predrag Krunic

    Der SYNTAINICS MBC konnte Trainer Predrag Krunic kein Geschenk zu dessen 56. Geburtstag bescheren: Im Montagabendspiel der easyCredit Basketball Bundesliga unterlagen die Wölfe vor 1900 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels den Würzburg Baskets mit 72:88 (39:37). Die Erfolgsserie mit zuvor drei Siegen hintereinander ist damit gerissen.

    28.11.2023 um 8:06
  • Spieltag 2: Nachlegen in der Nachholpartie

    Zwei Tage nach dem Heimsieg gegen Berlin steht für die MHP RIESEN Ludwigsburg das Gastspiel in Göttingen auf der Agenda. Die Schwaben sind am Dienstagabend (28.11.

    27.11.2023 um 16:52
  • BKT EuroCup-Halbzeit in Venedig eingeläutet

    BKT EuroCup-Halbzeit in Venedig eingeläutet 

    Mit dem neunten Spieltag erreicht die reguläre Saison des BKT EuroCup am Dienstag (28.11.) ihre Halbzeit.

    27.11.2023 um 16:06
  • 1. Damen: Zweiter Sieg in Folge

    1. Damen: Zweiter Sieg in FolgeEinen Sieg über den Ahrensburger TSV (60:47) und damit den zweiten Erfolg am Stück gefeiert: Schon sieht die Großwetterlage bei den Risterinnen in der 1. Regionalliga wieder freundlicher aus.

    27.11.2023 um 15:59
  • SEAWOLVES wollen in Bamberg den ersten Auswärtssieg

    SEAWOLVES wollen in Bamberg den ersten Auswärtssieg

    Zuletzt konnten die ROSTOCK SEAWOLVES drei von vier Pflichtspielen gewinnen, doch auswärts hat es in dieser Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga noch nicht geklappt. Das soll sich am Dienstag ändern, wenn die Wölfe im Revier der Bamberg Baskets wildern. Die Jagd beginnt um 20:00 Uhr in der Brose Arena.

    27.11.2023 um 15:32
  • Nach 48 Stunden Pause: Ganze Energie für Basketball Champions League mobilisieren

    Nach 48 Stunden Pause: Ganze Energie für Basketball Champions League mobilisierenMit personellem Handicap aber großem Willen, endlich wieder einen Sieg einzufahren, gehen die EWE Baskets Oldenburg am Dienstag (20 Uhr) in eine vorentscheidende Partie in der Basketball Champions League. Gegen das belgische Spitzenteam Filou Oostende benötigen die Oldenburger einen Erfolg, um sich realistische Chancen auf das Weiterkommen zu erhalten. Karten sind weiterhin online im Ticketshop der EWE Baskets erhältlich.

    27.11.2023 um 15:29
  • Bamberg Baskets wollen gegen Rostock nachlegen

    Bamberg Baskets wollen gegen ROSTOCK SEAWOLVES nachlegen

    Es geht Schlag auf Schlag für die Bamberg Baskets in der easyCredit Basketball Bundesliga. Nur drei Tage nach dem Heimsieg gegen die Basketball Löwen Braunschweig sind Karsten Tadda & Co. am Dienstagabend in eigener Halle erneut gefragt.

    27.11.2023 um 15:16
  • Veilchen empfangen physische RIESEN aus Ludwigsburg | Juniors siegen, Youngsters verlieren in Dresden

    Veilchen empfangen physische RIESEN aus Ludwigsburg

    Göttingen, 27. November 2023 – Nach der Europa-Rundreise nach Zypern und Rostock, die am Sonntagmorgen um 4 Uhr mit der Ankunft des Teams am Sartorius Basketball Lab endete, geht es für die BG Göttingen bereits am morgigen Dienstag, 28. November, weiter.

    27.11.2023 um 14:23
  • Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen Iserlohn

    Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen IserlohnDie BAYER GIANTS Leverkusen haben am Totensonntag keinen guten Nachmittag erwischt. Der Deutsche Rekordmeister unterlag am 9. Spieltag der BARMER 2.

    27.11.2023 um 12:36
  • BG Baskets Hamburg mit knappem Heimsieg im Verfolgerduell

    BG BASKETS HAMBURG MIT KNAPPEM HEIMSIEG IM VERFOLGERDUELL DAS HSV-ROLLSTUHLBASKETBALLTEAM SETZTE SICH AM VERGANGENEN SONNTAG MIT 50:48 GEGEN DIE ALLIANZ ROLLERS ULM DURCH UND BEHAUPTETE DAMIT RANG ZWEI IN DER 2. ROLLSTUHLBASKETBALL BUNDESLIGA.

    Im Duell des Zweiten gegen den Dritten gewannen die BG Baskets vor rund 100 Fans in der heimischen edel-optics.

    27.11.2023 um 11:21
  • FRAPORT SKYLINERS verstärken sich mit Kevin McClain

    FRAPORT SKYLINERS verstärken sich mit Kevin McClain

    Die FRAPORT SKYLINERS sind noch mal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben mit dem Deutsch-Amerikaner Kevin McClain einen Combo-Guard verpflichtet. Der 27-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der aktuell laufenden Saison, pausierte die vergangenen 1.5 Jahre aufgrund einer Knie-Verletzung und spielte zuletzt in der Saison 2021/22 in Frankreichs erster Liga für Fos-sur-Mer.

    27.11.2023 um 11:15
  • MBA kassiert Derbyniederlage

    MBA kassiert Derbyniederlage

    Im sechsten Spiel hat die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die erste Saisonniederlage in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Darren Stackhouse unterlag in einem lange Zeit hart umkämpften Spitzenspiel der Niners Chemnitz Academy mit 66:77 (29:26).

    Nach zwei überzeugenden Siegen in der Vorsaison kassierte die MBA somit erstmals wieder eine Derbyniederlage gegen Chemnitz und schloss die Vorrundengruppe vier als Tabellenzweiter ab.

    27.11.2023 um 10:56
  • Presseinformation der Metropol Baskets Ruhr: Rückschlag fürs U19-Team

    Rückschlag für die Metropol Baskets Ruhr in der NBBL

    Im Nachholspiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) kassierten die Metropol Baskets Ruhr am Samstag bei den RheinStars Köln eine bittere 67:77 (35:38)-Auswärtsniederlage. Das Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum verlor damit seine Tabellenführung an die Kölner. In den drei ausstehenden Spielen in der Gruppe West der NBBL-Division B muss die Ruhrgebietsauswahl nun alle drei Partien gewinnen, um sich für die Aufstiegsrunde zur Division A zu qualifizieren.

    27.11.2023 um 10:03
  • Offensivspektakel in Münster. RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Uni Baskets mit 117:95.

    Offensivspektakel in Münster. RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Uni Baskets mit 117:95.

    Bester Trierer Werfer war Clay Guillozet mit 26 Punkten.

    27.11.2023 um 9:07
  • Ärgerliche Niederlage in Ehingen

    Ärgerliche Niederlage in Ehingen

    Am neunten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B unterlag der TSV Tröster Breitengüßbach nach einem verkorksten dritten Viertel beim Team Ehingen Urspring mit 66:57 und musste einen kleinen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen.

    Mit viel Selbstvertrauen und Rückenwind aus den vergangenen beiden Spielen gingen die Oberfranken ins Spiel beim Tabellenletzten in Ehingen.

    27.11.2023 um 7:56
  • Gelb-Schwarzes Tollhaus: Ludwigsburg zwingt Berlin in die Knie

    Vor ausverkaufter Heimkulisse präsentieren sich die MHP RIESEN in beeindruckend kämpferischer Art und Weise. Ludwigsburg übernimmt ab der Mitte des zweiten Viertels defensiv die Kontrolle, begegnet ALBA BERLIN auf Augenhöhe und gewinnt hochverdient 87:79. Desure Buie ragt beim fünften Saisonsieg in der easyCredit BBL mit 25 Zählern heraus – doch auch Jonathan Bähre, Jacob Patrick, Eddy Edigin und Jayvon Graves haben siegbringende Aktionen.

    26.11.2023 um 23:05
  • Pressemitteilung Eisbären Bremerhaven

    Eisbären verlieren trotz des Debüts von Aaron Cook gegen Jobstairs Gießen 46ers

    Am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA war es endlich soweit – der neue Point Guard der Eisbären, Aaron Cook, gab sein Debüt.

    26.11.2023 um 20:35
  • Mit Mühe zum Erfolg in Oberfranken

    Mit Mühe zum Erfolg in Oberfranken

    BBC Coburg vs. Dragons Rhöndorf 100:104 (29:27/32:28/18:24/21:25)

    Nach einem wahren Basketball-Shootout feiern die Dragons Rhöndorf einen letztlich hart erkämpften Auswärtssieg gegen starke Gastgeber vom BBC Coburg.

    Mit voller Kapelle im eigenen Kader starteten die Dragons in die Partie auf dem Parkett der HUK-COBURG Arena, sahen sich aber giftig auftretenden Gastgebern vom BBC Coburg gegenüber, die ihrerseits mit Elan und guten Entscheidungen ihren Anhang zu überzeugen wussten.

    26.11.2023 um 19:51
  • Die MLP Academics sind in Bonn körperlich wie spielerisch unterlegen

    Die MLP Academics sind in Bonn körperlich wie spielerisch unterlegenAuch mit komplett runderneuerter Mannschaft sind die Telekom Baskets Bonn als letztjähriger Vize-Meister und amtierender Champions-League-Sieger eine Macht. Die Magentafarbenen ließen den MLP Academics Heidelberg am Sonntag beim 92:69 (28:19, 24:14, 17:21, 23:15) vor 6.000 Zuschauern im ausverkauften Telekom Dome nicht den Hauch einer Chance.

    26.11.2023 um 19:28
  • EWE Baskets können Negativserie mit kurzer Rotation nicht beenden

    EWE Baskets können Negativserie mit kurzer Rotation nicht beendenDen EWE Baskets Oldenburg ist es am Sonntag nicht gelungen, die Negativserie mit nun wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie zu beenden. Bei den Tigers Tübingen kämpfte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles sich nach hohem Rückstand wieder in die Begegnung, unterlag am Ende aber mit 84:93.

    Über zu weite Strecken gelang es den Gästen nicht, die Offensive der Tübinger zu stoppen, die vor allem aus der Distanz herausragend traf, insgesamt 20 Dreier bei einer Quote von 53 Prozent verwandelte.

    26.11.2023 um 19:21
  • GEGEN BAYERN: SERIE GERISSEN, HERZEN GEWONNEN!

    GEGEN BAYERN: SERIE GERISSEN, HERZEN GEWONNEN!

    Einen grandiosen Kampf lieferte easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger RASTA Vechta am Sonntagnachmittag dem Titelfavoriten und Turkish Airlines EuroLeague-Klub FC Bayern München. Zwar verloren die Vechtaer am Ende mit 81:85 (39:40), begeisterten dafür aber alle 3.140 Zuschauer im erneut ausverkauften RASTA Dome und durften sich über Standing Ovations freuen.

    26.11.2023 um 19:14
  • Spielbericht BBG Herford vs. RheinStars Köln

    Tabellenführer zu Gast bei der BBG Herford

    Herford. Am 9. Spieltag der BARMER 2.

    26.11.2023 um 18:52
  • Uni Baskets verpflichten James Graham von den Oberwart Gunners

    US-Forward unterschreibt Vier-Monats-Vertrag

    Uni Baskets verpflichten James Graham von den Oberwart Gunners

    (ts) James Graham wird die Uni Baskets Münster vorerst bis zum 24. März 2024 verstärken: Der 23-jährige Forward, der in dieser Saison sein Debüt im europäischen Basketball feierte, wechselt vom österreichischen Erstligisten Oberwart Gunners zum westfälischen Zweitligisten.

    „Super Arbeit aller Beteiligten“

    Mit James Graham haben die Uni Baskets Münster nach der Verletzung von Neuzugang Carlos Carter ihre für die zweite ProA-Saison geplante Rotation wieder verstärkt.

    26.11.2023 um 17:13
  • BC Pharmaserv Marburg schlägt Herner TC

    BC Pharmaserv Marburg schlägt Herner TC

    Ein Schritt nach vorn

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Herner TC 70:63 (23:30).

    Der BC Pharmaserv hat seinen dritten Saisonsieg eingefahren.

    26.11.2023 um 15:43
  • Serie reißt nach sechs Siegen: Uni Baskets unterliegen Spitzenteam Trier deutlich

    Die Uni Baskets Münster haben nach sechs Siegen in Folge am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA wieder eine Niederlage kassiert.

    26.11.2023 um 15:04
  • Bärenstarke Tropics gewinnen in Speyer – 83:77 Auswärtssieg

    Fünfter Saisonsieg der Oberhachinger Basketballer. Nach einer sowohl kämpferisch als auch größtenteils spielerisch starken Vorstellung entführten die Mannen um Kapitän Peter Zeis hochverdient die Punkte aus Speyer.

    Bereits im ersten Viertel glänzte man durch tolles Zusammenspiel im Angriff.

    26.11.2023 um 11:43
  • Lange gut mitgehalten, am Ende leider deutlich verloren

    LANGE GUT MITGEHALTEN, AM ENDE LEIDER DEUTLICH VERLOREN

    Die Überraschung blieb aus: Beim hohen Favoriten AVIDES Hurricanes Rotenburg unterlagen die Talents BonnRhöndorf am Samstagabend in der TOYOTA 2. Damen Basketball-Bundesliga mit 54:81 (34:41). Bea Waffenschmieds Team spielte in Scheeßel lange gut mit, musste sich aber der konzentrierten Defense und Spielkontrolle des Tabellenführers in der zweiten Spielhälfte beugen.

    26.11.2023 um 11:09
  • Heimstarkes Flabb-Team besiegt Vechta II nach Overtime (88:84)

    Durch einen 88:84-Heimsieg nach Verlängerung über RASTA Vechta II können sich die ProA-Basketballer der ART Giants Düsseldorf im Tabellenmittelfeld festsetzen. Dabei mussten die Giganten erneut in die Overtime, um letztlich den Sieg bejubeln zu können.

    Es war der vierte Heimsieg im fünften Heimspiel der laufenden Saison für die Düsseldorfer.

    26.11.2023 um 8:59
  • Heimsieg! Baskets besiegen Braunschweig 92:78

    Im dritten Anlauf haben die Bamberg Baskets ihren ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Vor 4.647 Zuschauer in der BROSE ARENA besiegte die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Samstagabend die Basketball Löwen Braunschweig mit 92:78 (41:41) und konnte so erstmals auf eigenem Parkett jubeln.

    26.11.2023 um 7:57
  • Vier gegen Fünf – Bernau bezwingt Braves in dramatischer Schlussphase

    In einem mitreißenden Derby der "Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord" errang LOK Bernau einen entscheidenden 70:64-Sieg gegen die Berlin Braves. Trotz einer stark dezimierten Mannschaft, die mit nur sieben Spielern antrat, demonstrierte das Team eine bemerkenswerte Energie, die von der leidenschaftlichen Unterstützung der Heimfans in der Erich Wünsch Hölle noch verstärkt wurde.

    26.11.2023 um 6:59
  • ProB: Sechster Sieg bringt dreifach Glücksgefühle

    Der Samstagnachmittag bringt für Gelb-Schwarz die angestrebten Ergebnisse in der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit sich: Die Porsche Basketball-Akademie bezwingt die BG Hessing Leitershofen 94:83 und damit erstmals, holt den historisch sechsten ProB-Erfolg und verteidigt Tabellenplatz drei. Headcoach Khee Rhee hatte unter der Woche, nach den zwei Niederlagen in Bad Honnef und Frankfurt und der schwachen Leistung in Hessen, von seinen Schützlingen eine Reaktion auf dem Parkett gefordert.

    25.11.2023 um 23:23
  • Miserable Trefferquoten führen zur vierten Saisonniederlage

    Am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB hatten die 49ers es mit dem nächsten Tief zu tun.

    25.11.2023 um 22:48
  • Itzehoe Eagles holen zweiten Sieg in Folge

    Itzehoe Eagles holen zweiten Sieg in Folge

    19 Dreier versuchten die Itzehoe Eagles im Spiel gegen die TKS 49ers, nur zwei landeten im Korb. Doch auf ihre Verteidigung war Verlass – so gelang in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Clever-Fit-Spieltag der dritte Heimsieg: 74:67 (15:18, 19:18, 21:16, 19:15).

    25.11.2023 um 22:30
  • BG unterliegt Rostock

    Die BG Göttingen wartet in der easyCredit BBL weiterhin auf das nächste Erfolgserlebnis. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart musste sich am Samstagabend bei den Rostock Seawolves knapp 92:96 (50:45) geschlagen geben. Vor 3.

    25.11.2023 um 22:28


102

Online

31.6k

Benutzer

131.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.