ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • Das Finale um die deutsche Meisterschaft

      Es steht an zur Entscheidung: Im großen easyCredit BBL-Finale um die deutsche Meisterschaft treffen ab morgen, 09.06.2023, mit den Telekom Baskets Bonn und ratiopharm Ulm die zwei besten Mannschaften Deutschlands aufeinander! Die Finalserie wird im Best-Of-Five-Modus und im 2-2-1-Rhythmus ausgetragen.

      8.6.2023 um 19:27
    • 3x3-Damen in Asien unterwegs

      Women’s Series Stops in Aserbaidschan und China

       

      Es geht nach Aserbaidschan und China! Die deutschen 3x-Damen nehmen in veränderter Formation an den beiden Women’s Series Stops in Shusha/AZE (12./13. Juni 2023) und Baoding/CHN (16.

      8.6.2023 um 18:18
    • Trainerstab komplett: Ralph Held und Tom Schmidt verlängern Verträge

      Die ROSTOCK SEAWOLVES bringen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) voran. Cheftrainer Christian Held und seine Assistenten Ralph Held und Tom Schmidt werden auch in der neuen Saison das Profi-Team verantworten. Die Verträge mit beiden Co-Trainern wurden verlängert.

      8.6.2023 um 16:32
    • MBA-Teams wollen zweite Chance nutzen

      MBA-Teams wollen zweite Chance nutzen

      Überall ist Sommerpause. Überall? Von wegen. Für zwei Teams der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) steht am Wochenende verdammt viel auf dem Spiel.

      8.6.2023 um 11:25
    • Servus Basti! Bastian Doreth verlässt Bayreuth

      Fast genau acht Jahre nach Bekanntgabe seines Wechsels von den Artland Dragons nach Bayreuth, steht nun fest: die Saison 2022/23 war die letzte Spielzeit für Bastian Doreth in Bayreuth. In der Saison 2023/24 wird sich Doreth einem neuen Verein anschließen und trotz vorliegenden Angebotes nicht nach Bayreuth zurückkehren.Nach insgesamt 375 Spielen in der easyCredit Basketball Bundesliga steht somit für den Aufbauspieler ein neues sportliches Kapitel an, wobei die Verantwortlichen von medi bayreuth alles versuchten, Doreth von einem Verbleib in Bayreuth zu überzeugen.

      8.6.2023 um 10:30
    • Harrison Cleary wechselt nach Finnland

      Nach einer starken Saison bei Kooperationspartner SC Rist Wedel und ebenso starken Auftritten für die Veolia Towers Hamburg in der easyCredit BBL und im 7DAYS EuroCup findet Harrison Cleary beim finnischen Erstligisten Lahti Basketball eine neue Herausforderung.

      Als Topscorer der 2. Basketball Bundesliga ProB sowie mit starken Auftritten in der easyCredit BBL und im 7DAYS EuroCup hat Harrison Cleary seine Fähigkeiten in der vergangenen Spielzeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

      8.6.2023 um 9:38
    • DBB-Damen für Women's EuroBasket nominiert

      Thomaidis nominiert Kader für Women’s EuroBasket

      Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper nicht mehr dabei

      Women’s EuroBasket live und kostenlos bei MagentaSport

      Im Anschluss an die beiden Testspiele in Israel (69:7378:63) hat Damen-Bundestrainerin Lisa Thomaidis den Kader der deutschen Damen für die FIBA Women’s EuroBasket 2023 in Israel und Slowenien nominiert. Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper sind nicht mehr dabei.

      7.6.2023 um 13:59
    • Abgänge im Kader – Buchmann und Voit kommende Saison nicht bei den Tropics

      Nachdem man mit Daniel Urbano bereits einen starken Neuzugang präsentieren konnte und den hochtalentierten Mateo Jukic weiterhin an den Verein gebunden hat, gibt es nun die ersten fixen Abgänge im Kader der Oberhachinger Basketball.

      Die Vereinsführung sowie die sportliche Leitung hätten sowohl mit Antoine „Ante“ Buchmann als auch mit Benny Voit sehr gerne weitergemacht. Die beiden jungen Spieler waren ein wichtiger Teil der letztjährigen Tropics-Rotation und sowohl menschlich als auch spielerisch ein großer Gewinn für den Verein.

      7.6.2023 um 13:43
    • Dennis Nawrocki wechselt in die ProA

      Dennis Nawrocki gehört in der Saison 2023/24 nicht mehr zum Kader der ROSTOCK SEAWOLVES. Der Vertrag mit dem 30-Jährigen wird nicht verlängert. In der neuen Spielzeit wird der gebürtige Braunschweiger eine neue Herausforderung in der BARMER 2.

      7.6.2023 um 13:03
    • Erster Neuzugangt: Nachwuchstalent Philipp Walz unterschreibt Zweijahresvertrag

      Die Uni Baskets Paderborn haben den ersten Neuzugang für die kommende Saison 2023/24 der Barmer 2. Basketballbundesliga bekanntgege- ben: Nachwuchstalent Philipp Walz steht die nächsten beiden Spielzeiten im Jersey der Ostwestfalen auf dem Parkett. Der 21jährige Deutsche Forward kommt von den White Wings Hanau‚ die bis zu ihrer Insolvenz im April dieses Jahres in der ProB für Furore sorgten.

      7.6.2023 um 12:40
    • Champs Mateo and Williams-Goss visit the Crossover

      The season finale of the Crossover with Joe Arlauckas is a special three-way interview with host Joe Arlauckas speaking to two key members of the freshly crowned 2023 Turkish Airlines EuroLeague champions: head coach Chus Mateo and guard Nigel Williams-Goss. Together they reviewed the regular season, went into detail about Real’s comeback from an 0-2 deficit in the playoffs against Partizan Mozzart Bet Belgrade, and discussed all the big moments from the Final Four in Kaunas. When they spoke, Williams-Goss was still on a high from winning the title.

      7.6.2023 um 11:30
    • Erster Neuzugang: Moritz Plescher verstärkt Bayreuther Basketballer

      Die erste Personalentscheidung auf dem Spielfeld ist gefallen: Moritz Plescher wechselt vom ProA-Ligakonkurrenten Medipolis SC Jena nach Bayreuth. Der 1,95 Meter große Guard hat einen Zwei-Jahres-Vertrag in der Wagnerstadt unterzeichnet und wird Anfang August in Bayreuth erwartet. Der Vertrag des aus Mettmann stammenden Plescher läuft dabei bis zum Ende der Spielzeit 2024/25.

      7.6.2023 um 10:52
    • „Willkommen an der Bismarckstraße, Sebastian Brach!"

      Der Guard wechselt von den WHITE WINGS Hanau zu den BAYER GIANTS Leverkusen in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB und unterschreibt einen Vertrag über eine Saison, welcher sich automatisch bei Aufstieg in die ProA verlängert.

      „Alles neu macht der Juni“ – so oder ähnlich könnte man den bevorstehenden Sommermonat für die Leverkusener Korbjäger beschreiben.

      7.6.2023 um 10:07
    • BG befördert Foucart zum Headcoach

      Die BG Göttingen hat einen neuen Headcoach verpflichtet. Olivier Foucart übernimmt die Cheftrainer-Position beim easyCredit Basketball-Bundesligisten aus Südniedersachsen und erhält einen Dreijahres-Vertrag mit Ausstiegsoptionen. Der 38-jährige Belgier war zuvor zwei Jahre Assistenztrainer der Göttinger und tritt die Nachfolge von Roel Moors an, der die BG auf eigenen Wunsch verlässt.

      7.6.2023 um 9:00
    • Devon Goodman verlässt die Dragons

      Mit US-Boy Devon Goodman steht der erste Abgang der diesjährigen Offseason der Dragons Rhöndorf fest. Der sympathische Aufbauspieler will sich nach einer starken Premieren-Saison in Deutschland der nächsten sportlichen Herausforderung stellen.

      Mit 8,9 Assists pro Partie war der 1,84 Meter große Aufbauspieler bester Vorlagengeber der gesamten ProB und markierte mit 19,7 Punkten zudem die meisten Zähler seines Teams und konnte insgesamt 9 „Double-Doubles“ aus Punkten und Assists anno 2022/23 verbuchen.

      6.6.2023 um 19:56
    • Erste MEDICE Basketball-WM ein voller Erfolg

      Die erste MEDICE Basketball-Weltmeisterschaft der Grundschulen war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit dem Exclusive Partner MEDICE - The Health Family haben die Iserlohn Kangaroos ein neues Projekt auf die Beine gestellt, das mit dem Turniertag am vergangenen Montag seinen Abschluss fand.

      Insgesamt 120 Kinder aus den Schulklassen drei und vier waren Teil der ersten Ausgabe der MEDICE Basketball-WM. Die Schülerinnen und Schüler bildeten dabei 20 Teams, die jeweils ein Land der “großen” Basketball-Weltmeisterschaft repräsentierten.

      6.6.2023 um 16:26
    • Wer wird erstmals Meister: Bonn oder Ulm?

      Herzlich willkommen …

      …  zu einer ganz besonderen Endspielserie. Denn schon jetzt ist sicher, dass wir einen erstmaligen Deutschen Meister erleben werden. Die Telekom Baskets Bonn stehen nach 1997, 1999, 2001, 2008 und 2009 zum sechsten Mal, ratiopharm ulm nach 1998, 2012 und 2016 zum vierten Mal in den Finals – doch bislang zogen beide Clubs immer den Kürzeren.

      6.6.2023 um 13:08
    • 3x3-Damen ziehen positives Resümee

      Für die Damen ging es beim World Cup bis ins Viertelfinale | 5. Platz hilft auf dem Weg nach Olympia

      "Ich bin stolz auf unsere Battles mit der Weltspitze und die Mädels können das auch sein." Mit diesen Worten zog 3x3-Disziplintrainer Samir Suliman kurz nach dem Viertelfinal-Aus gegen China beim 3x3 World Cup sein Fazit.

      6.6.2023 um 12:00
    • RIESEN-Saisonabschluss 22/23

      Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben in bester Stimmung am Montagabend gemeinsam mit über 300 Fans und Partnern die Spielzeit 22/23 gefeiert und verabschiedet. In einer großen Umbruchsaison wurde das Erreichte gewürdigt und mit Stolz darauf zurückgeblickt, dass abgegebene Prognosen und gesetzte Ziele übertroffen wurden.

      6.6.2023 um 11:08
    • TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights

      TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights in the Baltics   TV3 Group and Lithuanian National Radio and Television (LRT), in partnership with Saran Media Group, are pleased to announce the extension of their free-to-air and PayTV broadcasting rights for Turkish Airlines EuroLeague and 7Days EuroCup games in the Baltics. Under the new agreement, TV3 Group and LRT will co-broadcast all Zalgiris Kaunas games across Lithuania, as well as all EuroCup games featuring Lithuanian clubs . LRT will show the games on its LRT Televizija and LRT Plius channels,and also stream the coverage on its lrt.

      6.6.2023 um 10:14
    • DBB-Damen: Sieg im zweiten Israel-Spiel

      Erster Erfolg in der Vorbereitung nach lange Zeit starker Vorstellung

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft kehrt mit ihrem ersten Sieg in der EM-Vorbereitung von der Reise nach Israel zurück. 24 Stunden nach der 69:73-Niederlage in der ersten Partie gewann das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis in Tel Aviv Spiel zwei gegen Israel mit 78:63 (25:16, 19:7, 15:20, 19:20).

      5.6.2023 um 19:40
    • Euroleague Basketball Acting CEO Glickman to step down

      Euroleague Basketball Acting CEO Marshall Glickman has announced he will step down from his role as CEO following the expiration of his contract on July 31, 2023. The Euroleague Commercial Assets’ Board of Directors will reconvene in the next two weeks to discuss his potential future role in an advisory capacity and the next steps to retain a new CEO for the organization.

      5.6.2023 um 19:34
    • Saison-Analyse der EWE Baskets

      „Alles greift wie geplant ineinander“

      Einmal die Null-Taste gedrückt und durchgestartet. Das wäre die vermutlich kürzeste Variante, um die abgelaufene Saison der EWE Baskets Oldenburg zu beschreiben. Ganz so einfach will es sich die Club-Führung in ihrer Rückschau auf die Spielzeit 2022/2023, an der noch viel mehr hängt als die rein sportliche Performance, jedoch nicht machen.

      5.6.2023 um 11:36
    • EuroLeague social media reaches new heights with record numbers

      • More than 1 billion accumulated impressions on all SM platforms. • EuroLeague´s Instagram generates more than 233 million views   Download visuals to illustrate the story from HEREInterest in the the Turkish Airlines EuroLeague reached record highs this season, with fans – new and old – actively engaging with the league's social media content, resulting in historic numbers. During the 2022-23 season, the EuroLeague's social media team ensured that fans from all corners of the globe got even closer to the action by providing behind-the-scenes access on gamedays, in addition to tailoring the users' experience based on the platform the content was being viewed on.

      5.6.2023 um 10:09
    • DBB-Damen verlieren in Israe

      69:73-Niederlage in Tel Aviv | Morgen um 19.30 Uhr statt um 18.00 Uhr

       

       

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Testspiel der kurzen Israelreise trotz einer über längere Strecken guten Vorstellung verloren.

      4.6.2023 um 20:00
    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30

    • Keine Blog Posts
    • BBL Serienvorschau: Finale Telekom Baskets Bonn - Ratiopharm Ulm

      Passend zu den Temperaturen stehen die beiden heißesten Teams der Playoffs im Finale. Die Telekom Baskets Bonn treten in der Best-of-Five-Serie mit Heimvorteil gegen Ratiopharm Ulm an. Wir blicken voraus und analysieren die wichtigsten Punkte.

      9.6.2023 um 10:00
    • „Weiter nicht auf Rosen gebettet“ – Manager Jonathan Kollmar beantwortet Fragen der 46ers-Fans

      Blende 46, das Fanmagazin der JobStairs GIESSEN 46ers, rief die Fans dazu auf, Fragen an Geschäftsführer Jonathan Kollmar zu richten. Dieser beantwortete die Fragen am Montag ausführlich und bezog Stellung zur Finanz- und Hallensituation des Vereins, zur Kaderplanung und zu vielem mehr.

       

      6.6.2023 um 20:37
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43

    Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24

    ProA
    kader proa gladiators trier
    52
    217
    28829
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • LB33
      LB33 zuletzt editiert von

      Und dazu zwei aktuelle A-Nationalspieler und einen aktuellen U21-Nationalspieler.
      Vollprofis sind aktuell 4 oder 5 im Kader. Die aber bezeichnenderweise eher die schwächsten im Kader sind weil sie sich, wie Daniels, Painter und Co, nicht mit dem Verein identifizieren.
      Dein Bankberater (ist glaube ich nur einer im Kader) ist nebenbei Kapitän und absolute Identifikationsfigur der mit Leidenschaft technische Mängel aufwiegt.

      Klar spielt die Anzahl der Fussball und Basketball-Fans da auch eine Rolle.
      Zu Zweiltligazeiten vor 20 Jahren war das Moselstadion aber immer rappelvoll mit 10.000 Mann.

      Wenn man in einer kleinen Großstadt zwei große Sportvereine aus unterschiedlichen Sportarten hat, die sich um die wenigen Sponsoren und Fans “streiten” muss man den Leuten auch was bieten. Und das Besondere fehlt mir da aktuell.

      Ich will hier auch nicht das eine und das andere aufwiegen, aber die Eintracht schafft es aktuell besser mit Halbprofis und engagierter Fanszene zu unterhalten als die Profis Gladiators.

      Mit Beck ist es ein guter erster Schritt altes Feuer neu zu entfachen. Wenn Zirbes zurück käme wäre das ein Flächenbrand 🙂

      Nochmal zum Preis: Für den Gelegenheitszuschauer rechnen sich DK nicht und die “Vergünstigungen” bei Familien Kindertickets sind ein Witz.

      "I can accept failure, everyone fails at something. But I can't accept not trying." - MJ

      GLADIATORS TRIER - BOSTON CELTICS

      MJ ist der GOAT - and it's not even close

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • werbung
        werbung zuletzt editiert von

        ANZEIGE
        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • 0
          00Schneider2 zuletzt editiert von

          Bei all der Aufregung dürfen wir nicht vergessen, dass Al Bundy 1966…

          Wenden wir uns doch der wichtigeren Nachricht zu: Marco Hollersbacher verlängert für 3 (!) Jahre in Trier. Bei den wohl hohen Ansprüchen an einen “starken deutschen Kern” (Beck & Schneider) muss er beide Coaches nachhaltig beeindruckt haben.
          Hinsichtlich Einsatz, Wille und Konstanz war er auch tatsächlich letztes Jahr einer der wenigen (einzige?) Lichtblick.

          Wenn das Team spätestens Anfang August stehen soll, können wir im Schnitt jede Woche eine Personalie erwarten. Diese Preseason - obwohl sie gerade erst anfängt - ist fast spannender als Playoffs.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
          • M
            mosel_baller zuletzt editiert von

            Ne der Käptn macht mein Konto nicht, das weiß ich 😅

            Wie gesagt war wirklich nicht despektierlich gemeint aber scheinbar zu scharf formuliert, tut mir leid falls ich damit wem auf den Schlips getreten bin!

            Wie auch immer, was Stimmung angeht ist das ja vollkommen richtig. Ob Voll-, Halbprofi oder Bänker - die Jungs sorgen für Party auf den Rängen. Würde ich mir in der Arena auch wünschen! Ist eben eine organisierte Fanszene bei der Eintracht die mit Herzblut dabei ist…

            LB33 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • G
              Gladi_ators90 zuletzt editiert von Gladi_ators90

              Ich wuerde nichtmal behaupten, dass die aktuellen Trommler nicht mit Herzblut dabei sind.
              Allerdings hat es in meinen Augen einfach nichts mit Stimmung zu tun, wenn man 40 Minuten lang bei Angriff und Verteidigung den selben Rhythmus trommelt.

              Und zum Teil glauben sie scheinbar wirklich, O-Ton Auswaertsfahrt “dass die Stimmung in der Arena nie so gut war, wie diese Saison…”
              Ich weiss nicht.

              Zur Verlaengerung von Marco: Vor allem die neue Vertragslaufzeit begeistert mich, 3 Jahre im Basketball ist schon ein Brett, vor allem bei so einem talentierten Jungen, hinter dem mit Sicherheit auch andere Pro-A Mannschaften her waren.
              Hoffen wir einfach, dass “Marco fuer 3” dieses Mal besser ausgeht als letztes Mal 😉

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • LB33
                LB33 @mosel_baller zuletzt editiert von

                @mosel_baller sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:

                Ne der Käptn macht mein Konto nicht, das weiß ich 😅

                Wie gesagt war wirklich nicht despektierlich gemeint aber scheinbar zu scharf formuliert, tut mir leid falls ich damit wem auf den Schlips getreten bin!

                Wie auch immer, was Stimmung angeht ist das ja vollkommen richtig. Ob Voll-, Halbprofi oder Bänker - die Jungs sorgen für Party auf den Rängen. Würde ich mir in der Arena auch wünschen! Ist eben eine organisierte Fanszene bei der Eintracht die mit Herzblut dabei ist…

                Alles gut, habe es nicht despektierlich aufgefasst. Ich wollte auch nicht die beiden Teams gegeneinander aufwiegen, mir liegen beide am Herzen.
                Okay, dann muss ich mal nochmal in mich gehen wer da im Kader noch Geldgeschäfte mach 🙂

                Die Trommler sind ganz sicher mit Herzblut dabei.
                Aber es immer dasselbe, wie schon früher bei der TBB. wie schon geschrieben wurde: etwas frischer Wind im Fanclub fehlt da schon.

                3 Jahre ist mal ne Hausnummer, freu mich das er bleibt. Die Laufzeit hat man nicht oft.

                "I can accept failure, everyone fails at something. But I can't accept not trying." - MJ

                GLADIATORS TRIER - BOSTON CELTICS

                MJ ist der GOAT - and it's not even close

                C 1 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • C
                  CircusMaximus @LB33 zuletzt editiert von

                  @LB33 sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:

                  @mosel_baller sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:

                  Ne der Käptn macht mein Konto nicht, das weiß ich 😅

                  Wie gesagt war wirklich nicht despektierlich gemeint aber scheinbar zu scharf formuliert, tut mir leid falls ich damit wem auf den Schlips getreten bin!

                  Wie auch immer, was Stimmung angeht ist das ja vollkommen richtig. Ob Voll-, Halbprofi oder Bänker - die Jungs sorgen für Party auf den Rängen. Würde ich mir in der Arena auch wünschen! Ist eben eine organisierte Fanszene bei der Eintracht die mit Herzblut dabei ist…

                  Alles gut, habe es nicht despektierlich aufgefasst. Ich wollte auch nicht die beiden Teams gegeneinander aufwiegen, mir liegen beide am Herzen.
                  Okay, dann muss ich mal nochmal in mich gehen wer da im Kader noch Geldgeschäfte mach 🙂

                  Die Nummer 1 arbeitet ebenfalls nach meinen Infos dort.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • 1
                    12345 @LB33 zuletzt editiert von

                    @LB33 sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:

                    @mosel_baller sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:

                    Die Trommler sind ganz sicher mit Herzblut dabei.
                    Aber es immer dasselbe, wie schon früher bei der TBB. wie schon geschrieben wurde: etwas frischer Wind im Fanclub fehlt da schon.

                    Hier würde ich widersprechen. Zumindest zur Zeit unter Henrik Rödl als die jungen Männer, ich glaube sie nannten sich Fellwutzer o. Ä., trommelten war das schon ne andere Hausnummer. Einer von ihnen kommentiert nun lieber Spiele, auf den Bildern von Gießen sieht’s aber so aus, als wäre er damals mit dabei gewesen, als die Stimmung deutlich besser war. Schade, dass die Jungs wohl irgendwann den Spaß am Stimmungmachen verloren haben.

                    Anyone can train to be a gladiator. What marks you out is having the mindset of a champion.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • werbung
                      werbung zuletzt editiert von

                      ANZEIGE
                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • 1
                        19FCK00 zuletzt editiert von 19FCK00

                        Da ich mit dem letzten Beitrag mehr oder weniger angesprochen werde, würde ich mich auch gerne zum Thema Stimmung äußern.
                        Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts sagen, da ich hier nicht gegen den „Fanclub“ nachtreten wollte.

                        Ja, mir macht das Kommentieren unfassbar viel Spaß, es war schon immer ein Traum von mir, Sportveranstaltungen zu kommentieren, weshalb ich dann auch „schweren“ Herzens den Umzug von Block P auf den Kommentatoren-Platz vollzogen habe.

                        Dafür gab es allerdings mehrere Gründe.
                        Dieser Text hier wird vermutlich etwas länger.

                        Grund 1: Unsere „Art“ Stimmung zu machen, wurde immer öfter von gewissen Personen aus dem Fastbreak kritisiert, statt Gesängen, wollten sie lieber monotone „Anfeuerungen“.
                        Dies wurde uns während den Spielen zum Teil mehr als deutlich klargemacht.
                        Für lange Zeit standen wir da drüber, weil eben viele andere uns für die Stimmung gelobt haben, und wir gemerkt haben, dass die Arena auch mitzieht.
                        Ja, manchmal waren wir etwas drüber, wofür Kritik auch gerechtfertigt war.
                        Haben wir auch alles akzeptiert, nur irgendwann war es auch einfach etwas zu viel.

                        Punkt 2: Großteile der damaligen „Fellwutzer“ waren auch Beiräte im Fastbreak, ich persönlich sogar 2. Vorsitzender.
                        Nach einem Jahr wurde uns auf der JHV aber deutlich klargemacht, dass das von den „Älteren“ nicht gewollt war, ohne dies natürlich explizit so auszudrücken.
                        3 Tage vor dieser JHV hatte ich noch auf der Vorstandssitzung gefragt, ob jemand den Posten des 2. Vorsitzenden übernehmen möchte, dann könnten wir uns vielleicht innerhalb des Vorstandes einig werden.
                        Es wurde verneint.
                        Bis zur JHV, als bei der Wahl zum 2. Vorsitzenden Person X (war auch im Vorstand und bei der Sitzung wo ich fragte, anwesend) aufsprang, Karteikarten rausnahm, 2. Vorsitzende® werden wollte und auf eine geheime Wahl bestand.
                        Ich hätte gar kein Problem mit dieser „Niederlage“ gehabt, aber die Art und Weise hat einen weiteren Riss in die eh schon brüchige Beziehung zwischen mir und Fastbreak gebracht. Und es war nicht die einzige Aktion dieser Art gegen uns.

                        Punkt 3.: In der Corona-Zeit, in der Zeit ohne Zuschauer, haben sich bei einigen von uns auch einige Sachen geändert.
                        Jobs, Studium, Umzug in andere Städte, viele Faktoren, die da eine Rolle spielten.

                        Punkt 4 überschneidet sich bisschen mit Punkt 2.
                        Fastbreak ist nicht offen für Neuerungen.
                        Sie finden es gut so, wie es aktuell ist.
                        Die Aussage von @Gladi_ators90 kann ich bestätigen, dass geglaubt wird „nie war die Stimmung in der Arena besser als diese Saison.“
                        Ich gehe sogar soweit: Nie war die Stimmung in der Arena schlechter.

                        Ich habe es geliebt, den Takt im Block anzugeben, und liebe dies nach wie vor, weshalb ich auf Auswärtsspielen auch lieber im Gästeblock stehe, als mit den Kommentatoren-Kollegen der jeweiligen Städte zu kommentieren.

                        Auswärts ist Trier stimmungsmäßig, je nach Beteiligung, Top 3 der Liga.
                        Zu Hause allerdings maximal Platz 15…

                        Hier muss sich was ändern, und Fastbreak muss frischen Wind zulassen, und sich eingestehen, dass eben gar nichts so super ist, wie sie immer sagen.

                        Ich bin mittlerweile sogar soweit, dass ich am überlegen bin, ob ich mich nicht wieder in den Block stellen soll, weil mich die Stimmung so sehr enttäuscht.

                        Hier müssen sich Verein, Fastbreak und alle Interessierten an Stimmung in der Halle mal zusammensetzen und Lösungen diskutieren, natürlich nur, sofern Fastbreak dafür bereit ist 😉
                        Sorry für den langen Text.

                        E 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 12
                        • M
                          mosel_baller zuletzt editiert von

                          Yo harte aber interessante Worte.
                          Habe nie wirklich Einblick in die Fanszene gehabt aber unter diesen Umständen verstehe ich warum einige Stimmungsmacher keine Stimmung mehr machen…

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • 0
                            00Schneider2 zuletzt editiert von

                            Was machen andere Vereine denn anders oder besser um da ne bessere Stimmung zu erzeugen?
                            Ein wichtiges Argument ist natürlich der sportliche Erfolg und wie attraktiv der gespielte Basketball ist.
                            Wenn jedes zweite Play ein Highlight ist, ist die Stimmung natürlich besser. Wenn man echte Charaktere im Team hat, die auch mit den Fans interagieren, dann natürlich auch.

                            Beides fehlte zuletzt. Aber auf beides haben die Zuschauer auch keinerlei Einfluss.
                            Daher nochmal die Frage: was machen andere besser?

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • E
                              Ediths_Mutter @19FCK00 zuletzt editiert von

                              @19FCK00 sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:

                              Da ich mit dem letzten Beitrag mehr oder weniger angesprochen werde, würde ich mich auch gerne zum Thema Stimmung äußern.
                              Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts sagen, da ich hier nicht gegen den „Fanclub“ nachtreten wollte.

                              Ja, mir macht das Kommentieren unfassbar viel Spaß, es war schon immer ein Traum von mir, Sportveranstaltungen zu kommentieren, weshalb ich dann auch „schweren“ Herzens den Umzug von Block P auf den Kommentatoren-Platz vollzogen habe.

                              Dafür gab es allerdings mehrere Gründe.
                              Dieser Text hier wird vermutlich etwas länger.

                              Grund 1: Unsere „Art“ Stimmung zu machen, wurde immer öfter von gewissen Personen aus dem Fastbreak kritisiert, statt Gesängen, wollten sie lieber monotone „Anfeuerungen“.
                              Dies wurde uns während den Spielen zum Teil mehr als deutlich klargemacht.
                              Für lange Zeit standen wir da drüber, weil eben viele andere uns für die Stimmung gelobt haben, und wir gemerkt haben, dass die Arena auch mitzieht.
                              Ja, manchmal waren wir etwas drüber, wofür Kritik auch gerechtfertigt war.
                              Haben wir auch alles akzeptiert, nur irgendwann war es auch einfach etwas zu viel.

                              Punkt 2: Großteile der damaligen „Fellwutzer“ waren auch Beiräte im Fastbreak, ich persönlich sogar 2. Vorsitzender.
                              Nach einem Jahr wurde uns auf der JHV aber deutlich klargemacht, dass das von den „Älteren“ nicht gewollt war, ohne dies natürlich explizit so auszudrücken.
                              3 Tage vor dieser JHV hatte ich noch auf der Vorstandssitzung gefragt, ob jemand den Posten des 2. Vorsitzenden übernehmen möchte, dann könnten wir uns vielleicht innerhalb des Vorstandes einig werden.
                              Es wurde verneint.
                              Bis zur JHV, als bei der Wahl zum 2. Vorsitzenden Person X (war auch im Vorstand und bei der Sitzung wo ich fragte, anwesend) aufsprang, Karteikarten rausnahm, 2. Vorsitzende® werden wollte und auf eine geheime Wahl bestand.
                              Ich hätte gar kein Problem mit dieser „Niederlage“ gehabt, aber die Art und Weise hat einen weiteren Riss in die eh schon brüchige Beziehung zwischen mir und Fastbreak gebracht. Und es war nicht die einzige Aktion dieser Art gegen uns.

                              Punkt 3.: In der Corona-Zeit, in der Zeit ohne Zuschauer, haben sich bei einigen von uns auch einige Sachen geändert.
                              Jobs, Studium, Umzug in andere Städte, viele Faktoren, die da eine Rolle spielten.

                              Punkt 4 überschneidet sich bisschen mit Punkt 2.
                              Fastbreak ist nicht offen für Neuerungen.
                              Sie finden es gut so, wie es aktuell ist.
                              Die Aussage von @Gladi_ators90 kann ich bestätigen, dass geglaubt wird „nie war die Stimmung in der Arena besser als diese Saison.“
                              Ich gehe sogar soweit: Nie war die Stimmung in der Arena schlechter.

                              Ich habe es geliebt, den Takt im Block anzugeben, und liebe dies nach wie vor, weshalb ich auf Auswärtsspielen auch lieber im Gästeblock stehe, als mit den Kommentatoren-Kollegen der jeweiligen Städte zu kommentieren.

                              Auswärts ist Trier stimmungsmäßig, je nach Beteiligung, Top 3 der Liga.
                              Zu Hause allerdings maximal Platz 15…

                              Hier muss sich was ändern, und Fastbreak muss frischen Wind zulassen, und sich eingestehen, dass eben gar nichts so super ist, wie sie immer sagen.

                              Ich bin mittlerweile sogar soweit, dass ich am überlegen bin, ob ich mich nicht wieder in den Block stellen soll, weil mich die Stimmung so sehr enttäuscht.

                              Hier müssen sich Verein, Fastbreak und alle Interessierten an Stimmung in der Halle mal zusammensetzen und Lösungen diskutieren, natürlich nur, sofern Fastbreak dafür bereit ist 😉
                              Sorry für den langen Text.

                              WOW! Harte, klare, aber leider wahre Worte…
                              Ich war damals (wie einige anderen ja auch) mit dabei und kann daher, leider, sämtliche Schilderungen nur so bestätigen. Es gab unzählige unschöne Situationen, sobald man auch nur geringste Dinge anders machen wollte.

                              Der Fastbreak hat dabei mehrere Probleme. Ein eingefahrener Trott, die demographische Struktur, vor allem aber die hanebüchene Selbstwahrnehmung des Vereins.
                              “Die Stimmung war nie schlechter.”, an dieser Aussage lässt sich einfach nicht rütteln.

                              Es ist daher unstreitig, dass die (ehemals wirklich gute) Trierer Fanszene eine Erneuerung (Reanimation?!) benötigt.
                              Doch wie kann die aussehen? Aufgrund der von @19FCK00 geschilderten Erlebnisse, halte auch ich eine Erneuerung des Fastbreaks von innen heraus für quasi ausgeschlossen und unmöglich. Frischer Wind muss rein und dafür brauch es eben auch Raum. Die Thematik Fanblock/Arena wurde ja auch bereits diskutiert und das zu Recht. Ein echter, für alle zugängliche und offener Fanblock, in den Teenies und junge Leute auch einfach mal “reinschnuppern” können, ist wahrscheinlich mit die einzige Möglichkeit die eingefahrenen Muster aufzubrechen und hier können (müssen?) eben auch die Gladiators im eigenen Interesse handeln.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                              • A
                                Azizi @00Schneider2 zuletzt editiert von

                                @00Schneider2

                                Bitte? Der Basketball in Trier inszeniert sich immer mehr als Veranstaltung für “Besserverdiener”, wieso da bei ausbleibender Leistung der Zuschauerschnitt so krass in den Keller geht und wieso nach den letztjährigen Playoffs niemand der Erfolgsfans wiederkam liegt doch auf der Hand. Man hat eine schöne Sonntagsbeschäftigung, im Winter vielleicht warm, klar, aber so kannst du niemanden an den Verein binden?

                                Wir spielen zweite Liga (und unser Anspruch sollte die erste Bundesliga sein), haben Vollprofis die sich teilweise dumm und dämlich verdienen, haben immer einen garantierten Sieger/Verlierer und trotzdem passiert nichts/“sterben” die alten der aktiven Fanszene weg.

                                Bei einem besseren “Produkt” sollte doch die Halle beben, so wie es die aktive Fanszene mit etlichen neuen und jungen Gesichtern bei der Eintracht auch schafft.

                                Aber hier sitzen einige Fans der “ersten Stunde” auf ihren Posten und alles hat so zu bleiben wie es ist. Wer hat denn, wenn er Teil dieses ganzen sein möchte, da Bock drauf? Regeln ohne Spielräume haben junge Fans in der Schule genug.

                                Es müssen subventionierte Tickets für die aktive Szene, nur gültig für den Fanblock her… Und Bier sollte deutlich reduziert werden, sind ja Edekapreise…

                                Meiner Meinung nach brauchen wir eine Ultraszene bei den Gladiators, nur vielleicht ohne Pyro

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • 0
                                  00Schneider2 zuletzt editiert von

                                  Na ich weiß nicht. Bevor wir eine Ultra Szene haben, brauchen wir ja erstmal ne funktionierende Fanszene. Das ist schwer genug.

                                  Und ja, ganz neutral betrachtet ist das “Event” Basketballspiel ein finanziell und gesellschaftlich höher angesiedeltes Event als ein unterklassiges Fußballspiel.
                                  Ich habe keine aktuellen Statistiken zur Demographie, aber ich gehe davon aus, dass es (zumindest in DE) signifikante Unterschiede hinsichtlich Bildungs- und Berufsmerkmalen gibt. Das ist nicht abwertend gemeint, sondern ganz nüchtern betrachtet.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                  • werbung
                                    werbung zuletzt editiert von

                                    ANZEIGE
                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • S
                                      Schönen Dank zuletzt editiert von

                                      Das sich die Fanclubs jetzt sogar untereinander bekriegen, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Wie kann man anderen vorschreiben wie er trommeln oder anfeuern soll. Was ist das bitte für ein Schwachsinn ?!
                                      Generell und das ist nicht nur beim Basketball oder im Hallensport so, hängt die Stimmung stark von der sportlichen Leistung ab. Wenn man 8 Spiele hintereinander verliert und die Spieler gefühlt lustlos und ohne Siegeswillen spielen, dann wird es schon schwer die Stimmung aufrecht zu halten. Auch kommen dann immer weniger Zuschauer, was die Stimmung nochmal verschlechtert.
                                      Zwischen den Pausen und Auszeiten hängt auch vieles von dem DJ ab. Grauenhaft was da manchmal gespielt wurde. Ein guter DJ erkennt wie er das Publikum aufheizt, aber unser DJ hat sich wohl zur Aufgabe gemacht die Stimmung eher abzuflachen. Musik ist natürlich auch immer ein Stück Geschmack und die sind ja bekanntlich verschieden, aber I will Survive usw. ist einfach grauenhaft 🤢🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮.
                                      Ich würde mich freuen einen DJ zu haben und jemand der zwischen den Pausen das Publikum aufheizt. Chris hat immer so viel anderes zu tun und ist auch vom Typ her eher Moderator als Pausenclown.
                                      Schauen wir mal wie das neue Team aussieht aber die Vorfreude ist riesig !!

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • G
                                        Gladi_ators90 zuletzt editiert von Gladi_ators90

                                        Es ist ja schonmal schlichtweg nicht moeglich, dass sich beide Fanclubs bekriegen, da es eben nur einen gibt.
                                        Natuerlich kann man einem nicht vorschreiben, wie man trommelt, aber man kann die Art und Weise eben kritisieren.
                                        Da es ueber die Saison eben keine Verbesserung gab, sportliche Leistung hin oder her (Stimmung war ja auch in der 7 Spiele-Siegesserie nicht gut), ist das finde ich schonmal angebracht.

                                        Beim DJ-Punkt stimme ich dir voll und ganz zu.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • 1
                                          12345 zuletzt editiert von 12345

                                          Die Stimmung ist doch nicht erst seit gestern schlecht, sondern war auch schon in der Vorsaison nicht gut.
                                          Das Trommeln an sich finde ich persönlich ja gar nicht schlecht, die Ausführung ist aktuell aber bescheiden, in Block G kann man nur erahnen das es getrommelt wird, würde man sie nicht sehen würde man sich wahrscheinlich fragen ob überhaupt jemand da ist der Stimmung macht.
                                          Hier hat jemand gefragt, was denn die anderen besser machen. Und genau da sollte man ansetzen.
                                          Gerne am Beispiel Bonn, weil da die Halle ähnlich zur Arena ist:
                                          A) natürlich der aktuelle Sportliche Erfolg
                                          B) junge Fanszene
                                          C) die Position der Trommler, mittig, im Block, das geschehen geht von dort aus und verteilt sich in alle Richtungen
                                          D) die Musikauswahl/ der DJ (zugegeben, in Bonn geht Karnevalsmusik das ganze Jahr, aber so ist das eben bei Karnevalsvereinen 😉)
                                          E) sind es Stehplätze?
                                          F) …

                                          Anyone can train to be a gladiator. What marks you out is having the mindset of a champion.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • P
                                            PsychoRob zuletzt editiert von

                                            „Das hört sich wunderbar an, wenn man keinerlei Verantwortung hat, was wir in diesem Stadion machen. […] Eure SchXXssstimmung, da seid Ihr doch für verantwortlich.“

                                            Was einst schon Uli Hoeneß beim Fußball erkannte, birgt auch für den Trierer Basketball viel Wahres. Grundsätzlich ist die Diskussion über die Stimmung in der Halle zielführend. Sich als Dritter aber darüber zu beschweren, dass die Stimmung so schlecht ist, ist schwierig. Es spricht ein wenig für den Konsumgedanken, der mir persönlich überhaupt nicht abgeht. Und dennoch muss ich diesen respektieren, da auch diese Menschen ein Teil des Vereins sind. Aber so einfach kann man die Verantwortung für Stimmung nicht auf die anderen schieben. Fanclubs sind keine Dienstleistungsunternehmen.

                                            Im Forum eine bestimmte Fankultur mit dem Alter und der Dauer der Begeisterung für diesen Verein gleichgesetzt. Das kann man so pauschal nicht schreiben. Ich bin schon viele Jahre dabei und vertrete eine wahrscheinlich andere Auffassung wie Fankultur aussieht im Vergleich zum Fanclub. Ich schwelge also darin wie es früher war. Träume von wilden Touren und großen Erfolgen. Ist diese Fankultur des Fanclubs für mich ein Problem? Nein überhaupt nicht, denn es sind Menschen, die sich mit viel Aufwand für den Verein engagieren. Sie lieben den selben Verein und Sport wie ich. Das respektiere ich und sie vertreten eine wichtige Gruppe.

                                            Daher finde ich, dass wir uns bei aller Diskussion auf die Basis dessen besinnen sollten, was uns wichtig ist. Wir wollen unseren Verein erleben und unterstützen.

                                            Aber all denen muss auch der Raum dafür gegeben sein, dies zu ermöglichen. Aktuell erscheint es mir so, dass eine begrenzte Toleranz allseitig dafür herrscht, dass es auch andere Formen des Fandaseins gibt. Es gibt eben Menschen, die ihren Verein auf andere Art und Weise unterstützen. Dies geschieht zum Teil in einer „wilderen“ und „ungezügelteren“ Art. Auch dieses Engagement braucht ihren Raum und ist wichtig. Ein Fanclub, der sich für den Gesamtverein versteht, sollte aus meiner Sicht ebendiese verschiedenen Strömungen vereinen. Dass dies nicht Fall ist lässt sich in der Halle und auch hier in den Beiträgen erkennen. Diese sind insbesondere von Menschen, die genau dieses Engagement gerne einbringen würden, da sie sich nicht abgebildet fühlen. Im Ergebnis stellt sich dann die Frage, ob es dann nicht einen weiteren Fanclub braucht oder ob sich dies im bestehenden Fanclub entwickeln lässt. Selbst einen zusätzlichen Fanclub würde ich nicht als Problem sehen. Es wäre keine Konkurrenz, sondern gäbe nur einer anderen Weise eine Heimat und Organisation.

                                            Verrücktheit, Lautstärke und vieles mehr braucht ihren Raum. Auch, wenn Menschen verrückt sind oder wirken, dann hat dies seine Berechtigung. Nicht alles muss dem gesunden Menschenverstand jedes Einzeln entsprechen. Seinen Sonntag in einer Halle in Gießen für Zweitligabasketball zu verbringen hat generell wenig mit gesundem Menschenverstand zu tun, wenn man es rational betrachtet. Man macht das, weil das Herz das fordert.

                                            Mein Appell ist, das jegliche Form des Fanseins zugelassen und am besten sogar gefördert wird. (Ich glaube, dass Gewalt, Sachbeschädigungen… etc. nicht zum Fansein gehört, muss man nicht erwähnen. Das will keiner von uns.)
                                            Wir wollen aber, dass Menschen ihr Fansein ausleben können ohne kritisch beäugt oder verurteilt zu werden - nur weil man sich selbst das anders vorstellt. Toleranz in jede Richtung ist wichtig.

                                            Was will ich mit dem ganzen Text aussagen (der viel zu lang geworden ist)?

                                            Jeder hat seine eigene Auffassung, was er unter Fansein und Stimmung versteht. Richtig oder falsch gibt es nicht. Alle Wege sind wichtig. Ich finde es gut, dass der Fanclub bereit ist die Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. Denn die Selbsteinschätzung (die ich aber nur hier aus dem Forum kenne), dass die Stimmung gut war, kann ich nicht teilen.

                                            Unter keinen Umständen darf es aber eine Diskussion über “gute” und “schlechte” Fans geben oder ein “Zerfleischen”.

                                            Ich hoffe, dass man bereit ist die verschiedenen Möglichkeiten sein Fansein auszuleben als Fanclub unterstützt. Das birgt die Chance, dass auch die Fankultur sich zur neuen Saison verändert und die ganze Atmosphäre profitiert.

                                            Mein Respekt geht an jeden, der sich in diesem Bereich engagiert. Ihr seid (wir sind) die Menschen, die das in der Halle beeinflussen können. Wir können die Stimmung machen. Ein DJ kann diese Stimmung nur unterstützen oder (noch einfacher) kaputtmachen. Ein Hallensprecher kann dieser Stimmung Raum einräumen, sie unterstützen oder auch ersticken. Erzeugen kann keiner von Beiden sie.

                                            Manchmal hat ein Spiel im Übrigen auch keine Stimmung verdient. Wenn ich an manch einen Auftritt in der vergangenen Saison denke, dann war jegliche Stimmung in Relation zur Leistung auf dem Feld nicht gerechtfertigt. Aber auch ein entsetztes Schweigen kann ein sehr ehrliches Signal an die Mannschaft sein. Nichts stimmt mich froher, als wenn es dann ein Team schafft mich aus diesem Loch der Fassungslosigkeit rauszuholen.

                                            Und ansonsten? Kaum einen Monat nach der sportlich miesesten Saison redet keiner mehr über diese. Der Blick geht nach vorne und alle haben Bock. Es werden Diskussionen geführt und viele Menschen wollen einen Teil beitragen. Anscheinend scheint der Nostalgieboom mit Don Beck in Kombi mit der sportlichen Zukunftsweisung von Jacques Schneider gezündet zu haben. Kombiniert mit der Verpflichtung eines etablierten Guards von hoher Klasse sowie der Verlängerung eines Spielers mit tollem Potenzial ist das ein klar erkennbarer Aufbruch.

                                            Ein guter Start ist gemacht. Ich freue mich auf den weiteren Weg.
                                            Und wer immer noch über Stimmung redet ohne sich selbst zu beteiligten, den verweise ich auf Uli Hoeneß.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 10
                                            • 1
                                              19FCK00 zuletzt editiert von

                                              @PsychoRob
                                              Chapeau für diesen Text!!!

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                              • G
                                                GladiatorsFan zuletzt editiert von

                                                https://m.facebook.com/fastbreaktrier

                                                Der Fastbreak Lädt ein. Thema: Verbesserung der Stimmung in der Arena 🙂 🙂 🙂

                                                Damit sollte das Thema hier erledigt sein. Alle die sich einbringen möchten, Ideen haben oder mit diskutieren möchten, können der Einladung des Fastbreaks folgen.

                                                Im übrigen hat heute das Vorkaufsrecht/ Vorverkauf für die Dauerkarten Besitzer gestartet.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                                • werbung
                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                  ANZEIGE
                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • B
                                                    breezy zuletzt editiert von

                                                    Das mit dem DJ regt mich schon seit Jahren auf. Man kann wirklich jedes Spiel ein Timer stellen, wann welches Lied spielt (z.B.: Happy von Pharrell Williams am Anfang der Halbzeitpause). Ich möchte mehr Abwechslung. Auch mal ein bisschen mehr Rap/Hip-Hop. Etwas was Fans und Spieler pusht…

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                    • G
                                                      GladiatorsFan zuletzt editiert von

                                                      Habe mir grade mal die Statistiken/ Stats der Saison angesehen.
                                                      Bei den Rebounds ganz oben auf Platz 1 Maurice Pluskota (aktuell in Karlsruhe)

                                                      Er ist zwar schon 31 Jahre alt aber kennt die Liga in und auswendig und wäre ein Deutscher Starter (Als Isemann Ersatz ?)

                                                      Wäre er für die Gladiators bezahlbar??
                                                      Passt er ins System von Don Beck??

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • B
                                                        Basketball strong zuletzt editiert von

                                                        Bei Pluskota habe ich in der BIG gelesen, dass seine Leistungen durchaus auch in einigen BBL Teams noch Interesse generiert haben, er aber bereits beruflich sehr etabliert ist in einem Karlsruher Unternehmen, könnte daher sein, dass er dort bleibt und dort die Karriere neben dem Basketball vorantreibt.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • B
                                                          Basketball strong zuletzt editiert von

                                                          Hollersbacher laut Newsbeitrag auf der Homepage bis 2026 seinen Vertrag verlängert! Starkes Comittment eines Spielers, den ich durchaus auch noch mit BBL Potential sehe! Ich hoffe er wird ein wenig aggressiver offensiv, selbst mit den aktuellen Leistungen und ohne eine Entwicklung ist er auf Grund seines Passes, der Größe und dem vielseitigen Skillset Gold Wert für eine Pro A Rotation! Hoffe und denke er macht den nächsten Schritt in Trier. Schneider sprach in TV Interview auch davon sie seien mit “5,6 deutschen Spielern mit Perspektive” in Kontakt, man darf also gespannt sein, was das bedeutet. Beim Unterbau (NBBL, Herren 2), der leider seit Jahren schwächelt erhoffe ich mir von Schneider auch einen positiven Ruck. Mal sehen was er aus dem geographisch recht abgeschlossenen Pool rausnimmt, mit Saarlouis vermehrt zu arbeiten macht schon einmal Sinn in meinen Augen.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • R
                                                            Römerinvasion zuletzt editiert von

                                                            War jemand bei der Versammlung vom Fanclub dabei und kann berichten? Ich meine, dass es eine kurzfristig geplante Sitzung war. Super, dass der Fanclub Handlungsbedarf erkannt hat und den Schwung in die neue Saison mitnehmen möchte!

                                                            Auf der Instagram-Seite wurden die gewählten Personen vorgestellt. Freut mich, dass es zwei drei neue und jüngere Personen in eine Position geschafft haben. Vielleicht besteht doch die Chance, innerhalb von einem Fanclub verschiedene Auffassungen vom Supporten zu verbinden. In der Vergangenheit hat das leider nie
                                                            wirklich geklappt.
                                                            Wurde über die finazielle Lage vom Fastbreak gesprochen? Über die letzten Jahren hat sich die Kasse vom Fastbreak stark gefüllt. Das Geld kann für Choreo, Fahnen, Mottofahrten, vergünstigte Tickets, etc ausgegeben werden. Auf dem Konto ist es am schlechtesten investiert…!

                                                            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • G
                                                              GladiatorsFan zuletzt editiert von

                                                              https://roemerstrom-gladiators.de/welcome_moritz/?fbclid=PAAaaoZ2tNl1spVzXDNSQ4bngXz6SzQ1Gw11lbdTPbSuT8urmK5nIiUE2kuWA

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • werbung
                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                ANZEIGE
                                                                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • R
                                                                  Römerinvasion zuletzt editiert von

                                                                  Moritz Krimmer kommt aus Nürnberg: https://roemerstrom-gladiators.de/welcome_moritz/

                                                                  Klingt nach einem vielversprechenden Spieler mit ordentlich Potential. Bemerkenswert, dass laut seiner Aussage schon früh Kontakt nach Trier bestand. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass mit unserem Trainer-Duo ein neues Level an Professionalität erreicht wird. Super!
                                                                  Jetzt weiter die Deutschen Spots besetzen, gute Amis gibt es auch zu einem späteren Zeitpunkt

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                  • M
                                                                    mosel_baller zuletzt editiert von

                                                                    Moritz Krimmer wechselt also für 2 Jahre nach Trier. Nach Hujic der zweite sehr gute Transfer finde ich. Mit 22 Jahren noch entwicklungsfähig aber auch schon knapp 10 Punkte bei weit über 20 Minuten Einsatzzeit in der ProA. Dazu in Ulm scheinbar auch schon eine kleine Rolle in der BBL und sogar europäisch gespielt.

                                                                    Schneider scheint Wort zu halten als er in der PK meinte man wolle die stärksten jungen deutschen Spieler der ProA versammeln. Hujic, Krimmer und Hollersbacher machen Lust auf mehr!!

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                                                    • B
                                                                      Basketball strong zuletzt editiert von Basketball strong

                                                                      Jung, deutsch und trotzdembereits recht erfahren! Sieht nach einer guten Verpflichtung aus! In dem Alter bereits so gute Zahlen in der Pro A aufzulegen lässt vermuten, dass er auch in Trier das Zeug hat absoluter Leistungsträger zu sein! Hat jemand ihn mehr spielen sehen und kann etwas zum Spielstil sagen? In der Pk wird er als 4er angekündigt, ist er ein reiner 4er oder kann er auch Position drunter am Flügel oder gar als Center agieren?

                                                                      M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                      • M
                                                                        moselbasket zuletzt editiert von

                                                                        Krimmer passt m.E. ins versprochene Bild der deutschen Neuverpflichtungen.

                                                                        (Zwar schon 2 Jahre alt, aber wenigstens etwas)

                                                                        Nebenbei, die Lizenz für die ProA wurde OHNE Auflagen erteilt (für die EPG Basket Koblenz auch)
                                                                        https://www.2basketballbundesliga.de/lizenzierung-2023-2024-ligeneinteilung-prob/

                                                                        R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                        • M
                                                                          mosel_baller @Basketball strong zuletzt editiert von

                                                                          @Basketball-strong

                                                                          Ich glaube er ist ein echter Allrounder auf 4/5, vielleicht auch 3. Auf der BBL Seite wird er als SF gelistet. Über 60% aus dem 2er Bereich spricht für ein gutes Spiel in der Zone, 39% 3er aber auch für ein recht sicheres Händchen aus der Distanz. Am wichtigsten finde ich persönlich den Satz von Schneider aus der PM dass er ein guter Verteidiger sein soll.

                                                                          B B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                          • R
                                                                            regioooo @moselbasket zuletzt editiert von

                                                                            @moselbasket Was ist eigentlich der Unterschied zwischen ohne Auflagen erteilt und mit Auflagen erteilt?

                                                                            0 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • werbung
                                                                              werbung zuletzt editiert von

                                                                              ANZEIGE
                                                                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • 0
                                                                                00Schneider2 @regioooo zuletzt editiert von

                                                                                @regioooo Naja “ohne Auflagen” heißt: die Lizenz ist da.
                                                                                “Mit Auflagen” heißt: erst noch Bedinungen ABC erfüllen, ggf. bis zu einer gewissen Frist, dann kommt die Lizenz.

                                                                                Manchmal wird die Lizenz auch unter Vorbehalt und mit einer auflösenden Bedingung erteilt. Dann muss bis zu einem Stichtag z.B. ein gewisser Nachweis erbracht werden. Geschieht das nicht oder zu spät oder unzureichend, wird die zuvor erteilte Lizenz wieder entzogen.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • B
                                                                                  Basketball strong @mosel_baller zuletzt editiert von

                                                                                  @mosel_baller danke! Auf dem Video von vor 2 Jahren wirkt er sehr entschlossen und beweglich auf dem Weg zum Korb, erinnert mich auf den paar Clips ein wenig an seric von Tübingen, wenn er so einschlägt sind wir sicher alle happy in Trier 😉

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • B
                                                                                    breezy zuletzt editiert von

                                                                                    Hab mir mal sein Top-Scoring Game der letzten Saison gegen Tübingen angeschaut… der Junge gefällt mir! Selbstvertrauen in der offense, feines Händchen von außen. In der Defense sehr beweglich und engagiert, auch gegen starke Tigers-Guards sieht er sehr gut aus. Ich würde ihn als 3&D Big Man beschreiben, der auf der 3 und 4 spielen kann. Gefällt mir!

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                    • B
                                                                                      breezy @mosel_baller zuletzt editiert von

                                                                                      @mosel_baller auf der 5 sehe ich ihn weniger, da er mir ein ticken zu klein ist und nicht die Präsenz hat eines guten 5er in der Pro A.

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • 0
                                                                                        00Schneider2 zuletzt editiert von

                                                                                        Es gibt ja immer noch die Gerüchte über zwei (sehr unterschiedliche) dominante Center für die ProA.
                                                                                        Wenn sich eines davon bewahrheitet könnte Krimmer es sich definitiv auf der 4 gemütlich machen, 😀

                                                                                        C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • C
                                                                                          CircusMaximus @00Schneider2 zuletzt editiert von

                                                                                          @00Schneider2 sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:

                                                                                          Es gibt ja immer noch die Gerüchte über zwei (sehr unterschiedliche) dominante Center für die ProA.
                                                                                          Wenn sich eines davon bewahrheitet könnte Krimmer es sich definitiv auf der 4 gemütlich machen, 😀

                                                                                          Nenn doch bitte mal die Namen.

                                                                                          L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • werbung
                                                                                            werbung zuletzt editiert von

                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • L
                                                                                              letsgogladiators @CircusMaximus zuletzt editiert von

                                                                                              @CircusMaximus sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:

                                                                                              @00Schneider2 sagte in Roemerstrom Gladiators Trier 2023/24:

                                                                                              Es gibt ja immer noch die Gerüchte über zwei (sehr unterschiedliche) dominante Center für die ProA.
                                                                                              Wenn sich eines davon bewahrheitet könnte Krimmer es sich definitiv auf der 4 gemütlich machen, 😀

                                                                                              Nenn doch bitte mal die Namen.

                                                                                              Ich glaube, 00Schneider bezieht sich auf die Forum gefallenen Namen Wiley und Zirbes.

                                                                                              Was natürlich beides bärenstark wäre. Könnte es mir bei Zirbes schon vorstellen, dass er in naher Zukunft auch mal wieder nach Hause möchte. Zu aktuellen Vertragsverlängerungen o.ä. konnte ich auf die Schnelle nichts finden. Wer weiß.

                                                                                              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • M
                                                                                                Montes zuletzt editiert von

                                                                                                Wiley wird wohl seinen jetzigen Verein verlassen…Sparkurs, da Ziele verfehlt! Zudem wurde er in den letzten Spielen nicht mehr eingesetzt…keine Ahnung warum.

                                                                                                Ob Zirbes tatsächlich seine Karriere hier beenden möchte ? Ob seine Lebensgefährtin sich das wunderschöne aber beschauliche Trier antut?

                                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • S
                                                                                                  stefan_weinert @Römerinvasion zuletzt editiert von

                                                                                                  @Römerinvasion Die Fragen lassen sich beantworten, klar.
                                                                                                  “Ich meine, dass es eine kurzfristig geplante Sitzung war.” - Nein, das war die reguläre Jahreshauptversammlung. Sie fand am 29. April statt. Die erste Terminankündigung gab es in einer Mail an die Mitlieder am 16. März; die Einladungs-Mail mit Tagesordnung an die Mitglieder wurde am 2. April verschickt. Zeitgleich wurde die Einladung auf den Social-Media-Kanälen und der Internetseite des Fastbreak publiziert.

                                                                                                  “Freut mich, dass es zwei drei neue und jüngere Personen in eine Position geschafft haben.” - Nur zur Sicherheit, weil der Begriff “geschafft” für Außenstehende danach klingen könnte, als gebe es ein aufwändiges Bewerbungsverfahren oder harte Wahlschlachten 😉 : Die Satzung macht keine Vorgaben zur Zahl der Beisitzer:innen. In den letzten Jahren war es immer so, dass so viele Beisitzer:innen gewählt wurden, wie kandidiert haben. Sprich: Wer Interesse hat, sich aktiv im Vorstand einzubringen, der kandidiert einfach, wird mit höchster Wahrscheinlichkeit auch gewählt und hat es - geschafft 😉

                                                                                                  “Wurde über die finanzielle Lage vom Fastbreak gesprochen?” - Klar, es war ja die Jahreshauptversammlung. Eine Kurzfassung des Kassenberichts wurde, wie mittlerweile üblich, mit der Einladung und der Tagesordnung an die Mitglieder verschickt. Da ich (der Kassenwart) aus beruflichen Gründen absehbar nicht an der Versammlung teilnehmen konnte (de facto war ich an dem Tag dann im Krankenhaus …), habe ich den erläuterten Kassenbericht schriftlich verfasst, er wurde in der Versammlung vom Vorsitzenden verlesen.

                                                                                                  “Über die letzten Jahre hat sich die Kasse vom Fastbreak stark gefüllt.” Das stimmt nachweisbar nicht. Ich kann die Zeit seit 2018 überblicken. In diesen Jahren hat der jeweilige Jahresendstand der Kasse um etwa 1.000 Euro nach oben und unten geschwankt. In der letzten Saison ist der Kassenbestand merklich gesunken, da die Kosten für Auswärtsfahrten heftig gestiegen sind. Der Vorstand arbeitet deshalb daran, die Kostensituation für die Auswärtsfahrten zu verbessern. Wir werden sehen, was das für das laufende Geschäftsjahr bedeutet (das Geschäftsjahr ist identisch mit dem Kalenderjahr, also nicht identisch mit dem Zeitraum der Saison).

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 3
                                                                                                  • 4
                                                                                                  • 5
                                                                                                  • 6
                                                                                                  • 4 / 6
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • 3x3

                                                                                                  • Blog

                                                                                                  • News

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  T
                                                                                                  S
                                                                                                  F
                                                                                                  G
                                                                                                  G
                                                                                                  S
                                                                                                  A
                                                                                                  P
                                                                                                  J
                                                                                                  M
                                                                                                  T
                                                                                                  B
                                                                                                  T
                                                                                                  P
                                                                                                  M
                                                                                                  S
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 234 Nutzer*innen aktiv (50 Registrierte + 184 Gäste).
                                                                                                    tzzzz2, Silvio 0, BGNewfarmer, Flow_Ryan, GladiatorsFan, GWB, southwest, Alibi98, panthom, Jaro, Mana 0, tbleo, bballer5, Tools   In den letzten 24 Stunden waren 881 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.559.688 Beiträge zu 129.268 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.294 Mitglieder registriert.
                                                                                                    Rille ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE