Kader Rostock Seawolves 2023/2024
-
Smith lässt Platz im Scoring für Alston, den er aktuell auch nutzt. Wenn das so bleibt ist alles gut. Ich hab das 4. Viertel gesehen, aber das war nicht mehr repräsentativ. Das war ein kleiner Klassenunterschied und man ließ es gefühlt auf beiden Seiten auspendeln. Bradley war an beiden Enden des Courts ganz gut unter Feuer, Goodwin (wann immer ich hinschaue, sollte ich also lassen) verlegt die einfachen im 4. Viertel, hat aber auch zweistellig gepunktet. Carter bekommt immer noch viel Spielzeit, nutzt also seine Zeit auch gut. Mehr Erkenntnisse habe ich nicht. Einordnen ist auch schwierig, mein Eindruck ist aber, es ist eine funktionierende Mannschaft. Auf einem guten Weg… Wir werden sehen wie sich das entwickelt, auch mal gegen konstant hohen Druck. Das man nicht jedes Spiel hin Hinblick auf die Belastung mit 20 oder mehr gewinnt, finde ich Ok. Kräfte balance wenn du alle 48-72 Stunden spielst ist wichtig, und vor allem auch kleine Führungen ins Ziel zu bringen.
Edit: Nicht falsch verstehen - gestern hätte man mit 20 gewinnen können, hätte man es durchgezogen - so mein Eindruck. Mein Erwartung ist nicht jedes Spiel in der Höhe zu gewinnen, ganz und gar nicht
Ich denke die Liga wird taff., harte Arbeit und bisschen Glück. Aber dann sehe ich durchaus die Chance mit dem Abstieg nix zu tun zu haben. MBC, Towers, Vechta, Tübingen, da gibt es einige die ich aktuell schwächer einschätzen würde.
-
Nimm Vechta aus der Liste heraus. Auch der MBC erscheint mir dieses Jahr stärker als letztes. Bei Hamburg könnte ich mitgehen, die haben es dieses Jahr schwer, denke ich. Tübingen wohl gerade etwas im Verletzungspech und mit uns bekannten Passproblemen. Das wird trotzdem kein Selbstläufer für die Seawolves. Im Pokal wird es auswärts was auf die Mütze geben. Steinigt mich, aber ich glaube nicht an einen Erfolg in VEC.
-
Noch sind wir in der Vorbereitung und da ist es immer schwer die Ergebnisse einzuordnen (wobei Siege natürlich hoffnungsvoller stimmen). Ich denke aucch, dass wir den Start mal abwarten müssen. Nach der letzten Saison würde ich sagen, dass unsere Chancen zumindest nicht schlecht stehen.
Vielleicht schaffe ich es mir das Testspiel heute Abend mal anzusehen. Hier noch ein Auszug aus FB, von einem der gestrigen Beobachter:
Hat Spaß gemacht zuzuschauen. Der Ball wurde gut und schnell bewegt, bissige Verteidigung. Der 3er fiel auch… einzige „Sorge“ Smith? 7 Punkte…. Carter wieder besser. Muss wohl noch zusammenwachsen das Team. Bradley und Drews sind von den Neuen sehr positiv aufgefallen. Warum hat Lockett nicht gespielt? Bin auf das morgige Spiel gespannt
-
@Dunki_Kong sagte in Kader Rostock Seawolves 2023/2024:
Nimm Vechta aus der Liste heraus. Auch der MBC erscheint mir dieses Jahr stärker als letztes. Bei Hamburg könnte ich mitgehen, die haben es dieses Jahr schwer, denke ich. Tübingen wohl gerade etwas im Verletzungspech und mit uns bekannten Passproblemen. Das wird trotzdem kein Selbstläufer für die Seawolves. Im Pokal wird es auswärts was auf die Mütze geben. Steinigt mich, aber ich glaube nicht an einen Erfolg in VEC.
Für mich ist das eine Frage der Tagesform. Und dann entscheidet auch die Einstellung. Vielleicht sagen sie
(also die Spieler) auch gleich 3 Wettbewerbe sind uns zu viel. Wir schenken den Pokal ab. -
Ich habe gerade ein Video gefunden, in dem Smith ziemlich weltmeisterlich begleitet ist. Er war Mitspieler von Franz Wagner. Hatte ich nicht auf dem Schirm…
-
Hier dann mal der Boxscore
https://fibalivestats.dcd.shared.geniussports.com/u/PLAK/2316044/bs.htmlAm Ende waren es dann 28 : 17 Fouls. Smith hat mir zwar heute besser als gestern gefallen, aber ja, richtig überzeugend fand ich ihn auch heute nicht. Für den StartingPG ist das bislang zu wenig, was ich gesehen habe. Bisher kein wirklicher Drive zum Korb, bisher auch kein wirklicher Wurf von draußen. Die drei Spiele, die ich jetzt gesehen habe, hatte ich auch nicht das Gefühl, dass er das Spiel wirklich dirigiert. Meine Bauchschmerzen bleiben daher leider bestehen. Interessant übrigens, wie weit unsere Center rausgerückt sind. Zumindest Gloger ist m.E. dafür zu langsam.
-
@Bardoline Naja, vor allem für die engen Spiele… DA war Lewis nach hinten raus immer eine Bank, im initieren und zur Not auch selber machen. Die Sicherheit die er ausgestrahlt hat, die Sicherheit von der Freiwurflinie, das war schon enrom wichtig für alle anderen. Ich kann verstehen, dass man den Stil verändern will, aber das beschriebene Attribut muss dann ein anderer, bzw. durch eine andere Position kompensiert werden. Aktuell tut sich da niemand hervor, wo du sagst, ich bin mir zu 1000% sicher da kommt was gutes bei raus in der crunch time.
-
Wir hatten ja nicht nur Lewis, der übernehmen konnte…Pearson konnte manchmal auch mit seinem reinen Willen Punkte machen…aber den haben wir ja auch nicht mehr
. Mal sehen wer dafür in Zukunft zuständig ist.
Ich mag eigentlich gar nicht so skeptisch sein, aber Smith hat bisher wenig angeboten. Auch gestern hatte ich den Eindruck, dass er den Ball zwar über die Linie bringt, ihn dann aber schnell abgibt und in der Ecke steht. Auf jeden Fall kein typischer PG. Ich verlasse mich wohl einfach noch darauf, dass das Trainerteam wohl was in ihm sehen wird, was ich als Laie noch nicht sehe. -
@Rob123-0 sagte in Kader Rostock Seawolves 2023/2024:
Amaize wieder mit den meisten Minuten, er wird unser Keyspieler sein. Alston heute mit 1/7 von draußen… Goodwin heute effektiver in der Wurfauswahl und-ausbeute. Seinen FT muss er verbessern, sonst steht er häufig an der Linie…
dann kann er doch viel üben, Übung unter Wettkampfbedingungen ist immer noch am besten
-
Kurzes update unserer Ex: Mawugbe mit guten ersten Spiel in 19min, seine 2 Blocks wie obligatorisch, 8 Punkte - allerdings gegen ASVL ohne jede Chance. Lewis sieht etwas anders aus - 13min, zwar gestartet aber dann lange gesessen. Ohne ihn viel schnelleres Spiel und Ball mehr laufen lassen, wenn er drauf war klebte der zu sehr an seinen Händen. Aber vlt. hatte er auch gesundheitliche Probleme… Beides zu sehen https://app.skweek.tv/home
-
Morgen ist es soweit und wir starten im Pokal auswärts in Vechta. Vor lauter Vorfreude werde ich heute erstmal mein Dyn Abo abschließen.
Wie sind die Vorzeichen? Während Vechta die Favoriten Rolle ganz klar nach Rostock schiebt, versucht man von unserer Seite genau diese nicht anzunehmen. Ich bin gespannt. Zur Vorbereitung habe ich mir noch den Podcast mit unserem Coach angehört. Christian versucht auch ganz klar die Erwartungen an den Saisonstart nicht zu hoch zu hängen. Viele Verletzte, noch nicht sitzende Abläufe… es könnte noch etwas dauern. Hoffnungsvoll stimmt mich, dass er die lange (schwere?) Verletzung von Smith erwähnt. Ich interpretiere das für mich mal so, dass er noch deutliches Upside zu den gezeigten Leistungen hat.Ansonsten scheinen mittlerweile alle Spieler fit zu sein und wir können wohl aus den vollen schöpfen. Ich bin auf alles gefasst und wäre von keinem Ergebnis überrascht.
-
@SeaWolve Das Spiel wurde (an der Freiwurflinie) abgeschenkt. Aus dem Wettbewerb sind wir schon mal raus. Wie gut. Meinetwegen europäisch etwas Flagge zeigen und dann auf die BBL konzentrieren. Statt im Pokal anzutreten kann man ja jetzt Freiwürfe üben.
-
Ich hätte lieber BBL Pokal als EuroCup - aber vlt. haben wir beides nicht… Viel Arbeit ist es noch… An die Alston Defense kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Smith aus meiner Sicht von dem was ich gesehen habe mit seinem besten Spiel. Heute passte sonst nicht so viel zusammen.
-
Verdiente Niederlage. Sehen wir es postiv, eine Dreifachbelastung tun wir uns nicht mehr an. Schade, den Pokalwettbewerb hätte ich - anders als Europa - gern mitgenommen. Ansonsten hatte ich eigentlich gehofft, dass die Mannschaft schon weiter ist. Aber der Podcast letzte Woche ließ ja erahnen, dass sehr viele Dinge noch nicht passen. Ich fand das Spiel offensiv zu statisch, viel zu wenig Ballbewegung. Nur 11 Assist bei 16 TO. Defensivrotationen wären ja auch ein Thema. Und 45 % Freiwurfquote bei 22 Versuchen ist schlicht indiskutabel und peinlich.
-
Man könnte es sich leicht machen und die Niederlage auf die grottige Freiwurfquote abstellen. Das trifft es aber nicht. Das war gestern so ein Spiel, wo ich schon im zweiten Viertel das Gefühl hatte, dass das nichts wird. Mir fehlte da total das Zusammenspiel als Team. Zumeist ging es nur über Einzelaktionen. Ich bin leider etwas ernüchtert. Hoffnung für Freitag macht mir zunächst nur der ebenfalls schwache Auftritt unseres Auftaktgegners.
-
So Freunde, heute startet die Mannschaft in ihre Woche mit 4 Spielen in 7 Tagen. Heute geht es los gegen Crailsheim. Nach durchwachsenem Start im Pokal soll es heute (wieder auswärts) dann zum Ligaauftakt klappen. Was macht mir Hoffnung. Neben uns ist auch Crailsheim in der ersten Pokalrunde mit einer überschaubaren Leistung ausgeschieden. Sie haben dabei sogar eine ähnlich schlechte Leistung von der Freiwurflinie gezeigt. Daneben hat man im Spiel gegen Bamberg gestern gesehen, dass Vechta wohl nicht nur uns ein Bein stellen wird. Von daher bin ich für heute abend einfach mal positiv und erwarte einen Sieg.
Für alle, die nichts mit sich und ihrer Zeit anzufangen wissen, gibt es neben dem Spiel heute abend bei Dyn natürlich noch mehr Highlights am Wochenende. Morgen Mittag spielt der Fussballverein aus Rostock zuhause gegen Braunschweig. Morgen abend spielt unsere zweite Truppe ihren Ligaauftakt in der Ospa Arena (@Dunki_Kong baut ihr da auch mit auf?), bevor am Sonntag abend der Heimspielauftakt unserer Seawolves gegen Heidelberg ansteht. Ich bin bei allen Events live vor Ort
.
-
Ja. Weltklasse Auftakt. Wir werden hier sicher noch in eine tiefe Analyse kommen aber ich mache es mir da einfach. Wir haben ein riesiges Problem auf der 1 und 5 Sowohl offensiv als auch defensiv. Und das ist leider nicht nur mein Eindruck und leider auch über alle stattgefunden Spiele hinweg. Ich verstehe die Rollen einfach nicht. Wie sollen die beiden spielen um einen Mehrwert zu produzieren? Und wenn ich ehrlich bin, verstehe ich auch nicht warum die beiden in der Crunsh drauf standen.
-
Ist natürlich noch alles im entstehen, aber mit fehlen die klaren Attribute der einzelnen Spieler die uns Siege bringen sollen. Lockett- Defense ok. Smith? Goodwin? - letztes Jahr hat man bereits ganz am Anfang gesehen- Mawugbe Ring protector, Lewis floor general, Pearson emotional leader…Nelson auch klar, Alston 15 Punkte vorne und 15 Punkte hinten. Aber wie ist es dies Jahr? Die Skills sind in der Spitze noch nicht so eindeutig zu sehen, alles noch zu schwankend. Vielleicht hilft Sonntag die eigene Halle um Selbstbewusstsein zu heben und jeder konzentriert sich darauf sein signature einzubringen.
-
Das war schon heftig heute. Gefühlt kein Teamplay und ich hatte leider auch nicht den Eindruck, dass da heute eine Mannschaft auf dem Parkett stand. Offensiv keine Systeme und defensiv verliert man regelmäßig seinen Gegenspieler. So richtig erkenne ich auch nicht, was da offensiv eigentlich gewollt ist. Dreier und wildes 1 vs. 1 ?
Unsere beiden Pointguards machen zusammen einen Feldkorb (bezeichnenderweise 3 Sekunden vor dem Ende), haben zusammen aber auch nur 2 Assists. Ja, ich bin bei @tobenfrost: Auf der 1 haben wir bislang ein Problem. Goodwin macht zwar 13 Punkte und holt 7 Rebounds, spielt aber einfach vogelwild. Meine Vorfreude auf Sonntag hat heute jedenfalls einen erheblichen Dämpfer erhalten. Wenn man sich nicht mächtig steigert, wird das gegen Heidelberg nix.
P.S. Immerhin haben wir unsere Freiwurfquote gesteigert. -
Sonntag gibt es eine richtige Packung. Das wird dieses Jahr gaaanz schwer.
-
Teamplay kann ich tatsächlich glauben das es noch kommt, mehr Sorgen macht mir was denn jeder Spieler konstant liefern kann… als Mannschaft bekommt man das dann Iwann auch zusammen, aber Nelson kann es nicht alleine. Habe fast alle spiele bisher gesehen, der ersteindruck für die BBL ist in Bezug auf uns aktuell das wir uns sehr weit unten einsortieten. Aber es ist nur ein Spiel, wir brauchen wie letztes Jahr 10 Siege im ersten Schritt…
-
Oh man, das tat ja stellenweise körperlich weh da zuzusehen. Bezeichnend für die Qualität des Spiels, dass man trotz mieser 3er Quote bis zum Ende dran war. Ansonsten ist das Wichtigste gesagt…ich erwarte kurzfristig Verstärkung mindestens auf der eins. Da würde keine Zeit verlieren. Wenn man einfach mal vergleicht, was Westermann gestern für Pässe gespielt hat, der gestern erst zum Team gestoßen ist und dann unsere PGs.
Das könnte eine deprimierend Woche werden.
-
Mal auf die letzten beide Spiele bezogen - P&R Defense ist noch grausam, besonders das headgen, Hilfe steht überhaupt nicht. Crailsheim hat das gestern mit slippen komplett ausgenutzt. Natürlich muss man das unter Spielbedingungen üben damit es iwann richtig funktioniert, aber ich glaube die Einstellung war schon gar nicht da. Zweite Hälfte hat man es dann weniger agressiv und bisschen besser gemacht. Zwei gute Sachen - Alston war in der 1on1 defense ganz ok, Rebounding sind wir nicht so schlecht wie ich dachte. In der Offense fehlt es an Struktur, alles nur Iso gedaddel, Alston macht seine Mitspieler nicht besser, Smith auch nicht. Wenn sie mal mit einem Spielzug starten - was Amaize, Nelson, Theis bspw. gerne tun, steigen Smith, Alston und Goodwin aus und gehen wieder ins 1vs1. Die Execution auch der Blöcke ist generell eher schlecht, das funktioniert in der BBL so einfach nicht. Also ja - einer muss für Ordnung sorgen, ob nu ein Smith oder ein neuer… Die Halle wird am Sonntag sehr schnell klar machen, was sie gut findet und was nicht - teamplay wird sicher sehr feurig belohnt. Vielleicht spornt sie das an. Beim ersten Spiel in der Quali sehe ich uns als Favorit - kann also sein der die Pflichtspielstart mit 0:5 oder 1:4 ausgeht, das wäre definitiv kein guter Start.
-
Habe mir eben mal das Pro B Spiel angesehen und muss feststellen, dass der PG unserer 2. Mannschaft richtig gut gespielt hat. Tempo, Playmaking, Korbgefahr….so ziemlich alles was ich gestern von Smith nicht gesehen habe. Auch wenn die Pro B sicher nicht die BBL ist….evtl kann er unsere PG´s etwas unterstützen. Gibt es dazu Meinungen?
-
@tobenfrost sagte in Kader Rostock Seawolves 2023/2024:
Gibt es dazu Meinungen?
Und wer muss dafür auf die Tribüne? Smith? Wäre eine Option, aber auch ein falsches Signal. Goodwin? Dann wären wir noch nackter auf den großen Positionen. Alston? Nach 0/7 vom Perimeter wäre das vielleicht mal verdient, aber das ist ein Leistungsträger, der wirft nicht immer so schlecht. Lockett? Viel zu viel Erfahrung auf hohem Niveau und gute D. Nelson? Wir können auf seine 20 Punkte derzeit nicht verzichten. Bradley? Noch die wahrscheinlichste Wahl. Aber ich bin froh über die Masse, die der Junge mitbringt. Das fehlt den meisten anderen Jungs.
Ich sehe da für Europa-Rookie Maughmer keine Chance.
Btw.: Willkommen im Forum.