FC Bayern Basketball Kader 2023/2024
-
Mannion birgt natürlich auch wieder ein gewisses Risiko und wäre sicherlich nur als direkter Winston Ersatz neben einem weiteren hochklassigen PG sinnvoll.
https://www.eurohoops.net/en/trademarks/1503663/euroleague-rosters-and-transfers-index-2023/
Eurohoops hat auch wieder mit einer Auflistung der Verträge und Transfers begonnen. Da kann man gedanklich mal auf Shopping Tour gehen. Gleich ins Auge gefallen ist der auslaufende Vertrag von Tibor Pleiss. Der wäre natürlich eine Optimallösung auf der Fünf. Vielleicht hat man ja aufgrund eines größeren Umbruchs bei Anadolu eine Chance
-
ANZEIGE -
Meines Wissens nach hat Pleiss noch bis 2024 Vertrag und als er letzt im Podcast Abteilung Basketball zu Gast war, war seine Zukunft auch kein Thema. Wenn der wirklich auslaufen würde, hätte Spekulatius-Körner das sicherlich angesprochen.
-
Gibts denn Infos zu sisko? Die ganze Personalie ist ja sehr komisch.
Ich gehe fest davon aus, dass Walden, Winston und jaramaz gehen und sisko eig auch.
Ich würde mir einen scorer auf der 1 wünschen und einen der das Spiel leitet. Dazu dann einen sg mit guter Defense und konstanten 3er -
Habe gerade nochmal geschaut und du hast Recht. Die meisten Quellen sprechen von einem voraussichtlichen Ende 2024. Schade, ich hatte etwas Hoffnung…
Ein Darius Thompson wäre meiner Meinung nach ein Hammer auf der Guard Position, aber sicherlich unerreichbar nach der Saison
-
Auch der hat bis 2024 einen Vetrag
-
Ja, aber hier wird davon ausgegangen, dass eine jetzt schon den nächsten Schritt geht. Aber da wäre der zu Bayern wahrscheinlich noch zu klein
-
Das und wir können uns einen Buy-Out vermutlich auch nicht leisten. Der dürfte nicht nur bei 50.-60.000 Dollar liegen. Da gibt’s bessere Optionen vom Paket her
-
ANZEIGE -
Thompson hat einen Buyout im mittleren sechsstelligen Bereich, aber an dem sind die absoluten Powerhouses der EL interessiert. Da besteht in meinen Augen null Chance, dass er nach München kommen könnte. Zudem haben ihn manche NBA-Teams auch auf dem Zettel.
-
Pierra Henry? war zuletzt bei Baskonia und ist dann “untergetaucht”, wird seine NBA-Träume wohl abgehakt haben
-
An Henry hatte ich auch schon gedacht. Gefiel mir vor dem Abstecher in die NBA immer sehr gut. Nach der Suspendierung im Rahmen eines angeblichen Dopingfalles im Januar ist es sehr ruhig um ihn geworden
-
-
@jufo99 Warte? Von Beobasket Balkan nach Beobasket Spanien?
-
-
ANZEIGE -
Während der play-offs 2019 kursierte ein Foto - von ihm, als Zuschauer im Audi-Dome …
-
Moin, hier findet ihr die Vertragssituation von allen BBL Teams, könnt ihr mal gucken ob da für euer Team soweit alles stimmt ?
https://bblnews.jimdofree.com/münchen/Edit: auch gerne noch etwas zu den Leihen ergänzen
-
@jufo99 sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
An Henry hatte ich auch schon gedacht. Gefiel mir vor dem Abstecher in die NBA immer sehr gut. Nach der Suspendierung im Rahmen eines angeblichen Dopingfalles im Januar ist es sehr ruhig um ihn geworden
Was macht eigentlich Brad Wanamaker ?!
Mittlerweile allerdings auch schon kurz vor der 34, unglaublich wie die Zeit vergeht.
Nach seinem 10 day contract bei den Wizards nichts mehr gehört soweit. -
@arturobandini65 sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
Während der play-offs 2019 kursierte ein Foto - von ihm, als Zuschauer im Audi-Dome …
Der war als Zuschauer im Audi Dome. Gab auch ein Interview. Hat ein freundschaftliches Verhältnis zu Radonjic und war wegen ihm da.
Dubljevic ist einer meiner absoluten Wunsch-Center seit vielen Jahren. Der Typ hat eine EL Center Statur (also bullig, aber nicht der Größte), verfügt über sehr viel Basketball IQ, hat einen sehr guten 3er. Wäre richtig cool ihn mit Freddie und Cheatham zusammen zu haben. Dürfte aber nicht besonders günstig sein.
-
Er ist jetzt 31 - verglichen mit Gist und Hunter fast noch etwas zu jung …
Nein, ernsthaft: Wir hatten jetzt zweimal Center, die im Herbst ihrer Karriere standen. Trotzdem können solche Spieler eine Saison mit > 80 Spielen prägen. Wäre sicher eine spannende Personalie. Käme aber - selbst unter Laso - wohl nur zu uns, wenn ihm nicht anderswo mehr geboten wird,
-
@arturobandini65 sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
Er ist jetzt 31 - verglichen mit Gist und Hunter fast noch etwas zu jung …
Nein, ernsthaft: Wir hatten jetzt zweimal Center, die im Herbst ihrer Karriere standen. Trotzdem können solche Spieler eine Saison mit > 80 Spielen prägen. Wäre sicher eine spannende Personalie. Käme aber - selbst unter Laso - wohl nur zu uns, wenn ihm nicht anderswo mehr geboten wird,
Ich bin eh verwundert, dass es da bei Valencia noch ein Fragezeichen gibt. Dubljevic ist da schon viele Jahre und hat EC und EL gespielt. Aber vielleicht ist er auch teuer und man will das Team etwas anders strukturieren.
Für nen Center ist 31 ein Top-Alter. Außerdem hat er extrem viel Erfahrung.
Für Laso (falls der denn wirklich kommt) wäre es sicherlich gut, wenn er einen erfahrenen Center neben Freddie hätte. Auch Cheatham ist ja noch neu in Europa und bei dem weiß man auch nicht, ob er bleibt. -
ANZEIGE -
Scheint als würde Valencia einen Umbruch einleiten. Über die Hälfte des Budgets kommen vom Investor, vielleicht fordert er auch weniger Kosten. Mike Tobey musste letzten Sommer schon gehen, weil er zu teuer war. Vertrag lief aus und er wollte bleiben, aber Valencia wollte ihn nicht angemessen bezahlen. Jetzt geht auch mit Van Rossom auch der Kopf des letzten Jahrzehnts. Chris Jones wurde gehalten und durfte ordentlich kassieren, Claver wurde zurück geholt und wird auch nicht günstig sein. Valencia hat sich unter Mumbru zu einer Guard-orientierten Mannschaft entwickelt mit weniger Fokus auf den Frontcourt in der Offensive. Vermutlich ist der Zeitpunkt einfach gekommen, wo man sich nach 11 Jahren im guten trennt.
-
Vielleicht spielt auch die unsichere Situation bezüglich der EL-Teilnahme von Valencia bei Dubljevic eine Rolle. Spielen sie EL bleibt er, spielen sie nicht EL geht er.
-
@Wasbro sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
Vielleicht spielt auch die unsichere Situation bezüglich der EL-Teilnahme von Valencia bei Dubljevic eine Rolle. Spielen sie EL bleibt er, spielen sie nicht EL geht er.
Er spielt schon so viele Jahre in Valencia, dass sicherlich auch der EC okay wäre. Insbesondere, da Valencia in der nächsten Saison dort wieder der klare Favorit wäre.
Ich denke auch, dass Valencia etwas auf die Kostenbremse tritt und Dubljevic schauen muss, ob er mit weniger einverstanden ist, oder was halt so bei anderen EL Teams geht. Wäre auf alle Fälle eine spannende Personalie für einige EL Teams. -
Ehrlich gesagt ist es doch auch nicht so ganz klar was mit dem EC passiert. Ich glaube es wird so einige Veränderungen geben.
Dubljevic ist ein Top Center mit sehr sicherem 3er und hohem Basketball IQ. Wäre eine Top Verpflichtung.
-
Er könnte auch durchaus zusammen mit Gillespie oder Cheatham auf dem Feld stehen.
Ich glaube leider nicht so richtig dran.
Ein top Guard wäre für mich auch wichtiger -
Ich bin ein romantischer Typ - Rubit hat sich für uns den Sitzmuskel aufgerissen. Man sollte ihm, auch wenn es ein Risiko ist, jedenfalls ein Jahr Verlängerung anbieten.
Aber auch das würde hinhauen, ein wieder fitter Rubit und Dubljevic.
Gibt halt ehrlich gesagt bislang noch nicht mal ein Gerücht um ihn …
-
ANZEIGE -
Bin da vermutlich in der Minderheit, aber für mich hat Cheatham keine große Priorität im Sommer. Von der Struktur gibt es in meinen Augen nur zwei realistische Möglichkeiten, wo er bleiben kann. Wenn man Pleiss bekommt oder Kratzer kommt. (Voigtmann fällt wegen Realismus raus). 3 Imports sind, gerade für die BBL, zu viel, am Ende muss es eine Mannschaft sein, die in zwei Wettbewerben funktioniert. Die Experimente von 20/21 und 21/22 sind krachend gescheitert, was Obst im Frühjahr 22 schon ziemlich deutlich gesagt hat. Die Rollen dürfen sich von Wettbewerb dürfen sich nicht zu groß unterscheiden, sonst kommt dieser langsame, Fehler vermeidende Systembasketball bei rum. Was der Center Rotation fehlt sind Physis/Länge und Offensive, beides findet man bei Nationals kaum. Kratzer wäre eine Option, aber ist er so weit teilweise 20 Minuten gegen die EL Elite zu spielen? Ich kann mich da noch mit anfreunden. Aber ist viel Risiko dabei und dann würde sportlich Cheatham wieder rein passen. Würde dann aber eher nach einem (weiteren) Übergangsjahr schreien und nicht nach Angriff auf die Playoffs. (Kann natürlich trotzdem funktionieren mit einem starken, dominanten Backcourt als Maccabi)
Dubljevic würde jetzt auch nicht direkt ins Profil passen, kann aber defensiv Stand halten und offensiv die großen Gegner selbstständig bestrafen. Der zuvor schon angesprochene Tobey wäre auch eine Option.
-
Warum wird hier überhaupt intensiv über Dubljevic diskutiert? Da gibt es doch Stand jetzt keinen einzigen Hinweis/Gerücht, dass er bei Bayern auf dem Radar wäre.
-
@FitzRoyal sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
Warum wird hier überhaupt intensiv über Dubljevic diskutiert? Da gibt es doch Stand jetzt keinen einzigen Hinweis/Gerücht, dass er bei Bayern auf dem Radar wäre.
Der Thread ist aktuell noch ein jungfräulicher Offseason Thread und da lebt ein Forum doch auch von Wünschen einzelner User bzw deren Vorschläge, alternativ wäre dann halt gar nichts zu schreiben, muss aber ja nicht sein.
-
@Frankfodder sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
@FitzRoyal sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
Warum wird hier überhaupt intensiv über Dubljevic diskutiert? Da gibt es doch Stand jetzt keinen einzigen Hinweis/Gerücht, dass er bei Bayern auf dem Radar wäre.
Der Thread ist aktuell noch ein jungfräulicher Offseason Thread und da lebt ein Forum doch auch von Wünschen einzelner User bzw deren Vorschläge, alternativ wäre dann halt gar nichts zu schreiben, muss aber ja nicht sein.
Bayern wird ja mittlerweile erfreulich oft genannt von den üblichen Journalisten im europäischen Basketball, wenn es Gerüchte zu bestimmten Spielern gibt (zeigt das steigende Ansehen der Organisation im Ausland). An diesen Gerüchten ist oftmals nichts dran, aber man kann sie natürlich gerne hier im Forum besprechen. Deswegen würde ich es gut verstehen, wenn hier intensiv über bspw. Poirier oder Mannion aktuell diskutiert werden würde.
Über einen Spieler, der zu 99% eh nicht in München landen wird und noch Vertrag hat bei einem anderen Team, braucht man sich hier kaum den Kopf zerbrechen. Alles spricht bei Dubljevic für einen Verbleib in Valencia.
-
@FitzRoyal sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
@Frankfodder sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
@FitzRoyal sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
Warum wird hier überhaupt intensiv über Dubljevic diskutiert? Da gibt es doch Stand jetzt keinen einzigen Hinweis/Gerücht, dass er bei Bayern auf dem Radar wäre.
Der Thread ist aktuell noch ein jungfräulicher Offseason Thread und da lebt ein Forum doch auch von Wünschen einzelner User bzw deren Vorschläge, alternativ wäre dann halt gar nichts zu schreiben, muss aber ja nicht sein.
Bayern wird ja mittlerweile erfreulich oft genannt von den üblichen Journalisten im europäischen Basketball, wenn es Gerüchte zu bestimmten Spielern gibt (zeigt das steigende Ansehen der Organisation im Ausland). An diesen Gerüchten ist oftmals nichts dran, aber man kann sie natürlich gerne hier im Forum besprechen. Deswegen würde ich es gut verstehen, wenn hier intensiv über bspw. Poirier oder Mannion aktuell diskutiert werden würde.
Über einen Spieler, der zu 99% eh nicht in München landen wird und noch Vertrag hat bei einem anderen Team, braucht man sich hier kaum den Kopf zerbrechen. Alles spricht bei Dubljevic für einen Verbleib in Valencia.
-
Dubljevics Vertrag läuft aus.
-
Inwiefern ist es sinnvoller über Gerüchte zu diskutieren, wo oftmals nichts dran ist als über Spieler zu diskutieren, die zu 99% eh nicht in München landen werden? Läuft doch aufs gleiche hinaus, die Spieler werden mit 95%iger Wahrscheinlichkeit nicht in München spielen.
-
In den letzten Jahren gab es so gut wie nie Gerüchte zu Bayern-Verpflichtungen im Vorfeld, die Gerüchte erwiesen sich falsch und/oder die Verpflichtungen kamen ziemlich aus dem Nichts. Letzten Sommer gab es Gerüchte zu Cheatham, Harris und Wimberg. Zu Gillespie, Bonga, Seeley und Winston nichts. Und das war schon ein hoher Prozentanteil.
Ergo diskutieren wir über Spieler, die am Ende eh nicht kommen, weil zu unrealistisch oder an den Gerüchten nichts dran ist, oder wir warten auf die Bekanntgabe der Verpflichtungen, weil man sich über Spieler, die zu 95% eh nicht in München landen werden keinen Kopf machen braucht.
-
-
@Junes Dubljevic hat eine einseitige Spieler-Option den Vertrag bis 2024 zu verlängern. Valencia möchte ihn gerne halten, aber zu einem geringeren Gehalt als ihm nach der Option zustehen würde. Daher sind die Aussagen von ihm aktuell das übliche Spiel in der Verhandlungen. Am Ende wird Dubljevic in Valencia bleiben.
-
ANZEIGE -
@FitzRoyal sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
@Junes Dubljevic hat eine einseitige Spieler-Option den Vertrag bis 2024 zu verlängern. Valencia möchte ihn gerne halten, aber zu einem geringeren Gehalt als ihm nach der Option zustehen würde. Daher sind die Aussagen von ihm aktuell das übliche Spiel in der Verhandlungen. Am Ende wird Dubljevic in Valencia bleiben.
Witzig… DU willst nicht über Dubljevic diskutieren, da es ja kein Gerücht gibt… aber bist derjenige, der das jetzt 3-4 Posts genau über/wegen diesem Spieler hier macht…
Kleiner Tipp: Einfach die Sachen hier im Forum überlesen/überspringen, die einen nicht interessieren und die Theman pro-aktiv aufgreifen/treiben, die einen selbst interessieren
-
Das Spiel gegen Ulm bestätigt meine Meinung, auch wenn ich nicht vorschnell urteilen möchte:
Ich hoffe, dass von Winston, Walden, Jaramaz und Seeley niemand mehr nächste Saison im Kader steht. Da gibt es einfach zu viele Spieler, die besser sind und bei dem Etat sicherlich auch erreichbar
PS: was hoffe ich, dass Obst eine verletzungsfreie Saison haben wird und Lucic ebenso
-
@jufo99 100% Zustimmung. Wenn man auf der anderen Seite einen 18jährigen Nunez sieht, wie abgeklärt der seinem Team Struktur gibt und gleichzeitig scort, wird einem wieder bewusst, was Bayern auf dieser Position verschenkt. In der EL macht das Qualitätsdefizit auf der 1 für mich -10 Punkte pro Spiel im Schnitt aus.
Ich hoffe, dass sich Bayern zudem einen guten, spielerischen Big dazu holt. Auch in Europa wird das Spiel schneller und jeder kann werfen. Ich schätze die Qualitäten von Gillespie, aber wenn du bereits ab der Freiwurflinie komplett talentfreie Hände hast und nur mit Mühe den Ring triffst, muss man aus Münchner Sicht neu denken.
Winston, Walden, Sisko, Seeley, Gillespie weg… da kann man eigentlich nichts verkehrt machen und nur gewinnen - vorausgesetzt der Etat bleibt zumindest gleich. Insofern bin ich sehr optimistisch, dass wir nächste Saison eine deutlich bessere Mannschaft sehen werden.
-
Gillespie hat Vertrag und wird auch bleiben.
Er ist auch sicher nicht das Problem. In der passenden Rolle ist er ein wertvoller Spieler.
Bei dem Guards gehe ich aber mit. Die sollten alle weg -
Außer Obst ist bei Euch nichts los. Dafür aber fünf Anzugträger.
-
@Flobery2-0 Ist ein Vertrag wirklich ein Hinderniss? Eigentlich nicht, oder?!
“Problem” ist relativ. Bayern muss sich fragen, ob sie weiterhin zu 4 eine Offense spielen wollen und können?!
Ab einem gewissen Niveau in Europa ist das erfolgreich nicht möglich. Und diesen Anspruch hat Bayern?!
-
ANZEIGE -
Ne, Gillespie ist nicht das Problem. Wir haben einfach zu wenig Imports und zu viele Deutsche…
-
@Junes sagte in FC Bayern Basketball Kader 2023/2024:
Ne, Gillespie ist nicht das Problem. Wir haben einfach zu wenig Imports und zu viele Deutsche…
Dann wäre es doch eigentlich an der Zeit Obst loszuwerden.
-
Gillespie fehlt ja nicht nur der wurf, er ist beim abrollen quasi nicht anspielbar, weil er in bewegung den ball
Kaum kontrollieren kann. Auch hohe Anspiele sind auf ihn fern von effektiv.Aber trotzdem: wenn in dem team alle nur halb so viel herz wie freddie hätten, würde das alles ganz anders aussehen. Freddie beisst und kämpft - das ist eine Grundvorraussetzung, die zu viele andere vermissen lassen. An freddie liegts einfach nicht, bevor man an ihn denkt, bin ich bei @jufo99 : jaramaz, winston, walden, seeley haben die Erwartungen nicht erfüllt und sind oft genug eklatante schwachstellen im kader. Das reicht jetzt dann einfach mal…