Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023
-
Also ich finde das Spiel heute schon sehr wichtig.
Bayern darf sich nicht daran gewöhnen gegen Alba zu gewinnen und Alba wird auch nicht die EL als letzter beenden wollen.
Wie in jeder Begegnung wird auch heute ordentlich Pfeffer drin sein.
Abschenken oder B Manschafft daran wird keiner der beiden einen Gedanken verschwenden.
Sorgen macht mir da derzeit die Verfassung einiger Alba- Spieler bei der das Wollen nicht die Frage ist eher das Umsetzen und Können.
Ich freue mich wie auf jedes Spiel gegen die Bayern .
Auswärts bei den Bayern ,da geht doch was. -
Interessant das man da „mangelnde“ Einstellung raus lesen konnte.
Für mich ist Bayern einfach stärker/besser dieses Jahr.
Alles andere hätte mich auch sehr verwundert nach den drei voran gegangenen Jahren. -
@ddstar sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
Bayern darf sich nicht daran gewöhnen gegen Alba zu gewinnen und Alba wird auch nicht die EL als letzter beenden wollen.
In der Euroleague ist das schon Gewohnheit mit 6:0 bisher. Aber ich glaube heute wird die Serie reißen, auf dem Papier ist Bayern klarer Favorit, da sagt mir das Narrativ Alba holt sich den ersten Sieg.
-
ANZEIGE -
Mir ist der Ausgang des Spiels heute Abend wirklich vollkommen egal. Es sei denn, wir gewinnen!
-
@ddstar sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
Bayern darf sich nicht daran gewöhnen gegen Alba zu gewinnen und Alba wird auch nicht die EL als letzter beenden wollen.
Beim ersten Teil des Satzen bin ich voll bei dir. Wie mal ein Football-Trainer sagte “Winning is a habit”.
Zum zweiten Teil deiner Aussage: Ich fürchte, Alba kann den letzten EL-PLatz diese Saison nicht mehr verlassen, egal wie die Partie in München ausgeht.
Aber insgesamt bin ich nicht sehr optimistisch für heute. Seeley oder Lucic oder Hunter oder Obst oder Bonga oder Weiler-Babb - irgendjemand in rot wird heute einen Super-Tag von draußen haben und Alba einfach aus der Halle schießen.
-
Noch würde ich den Kopf nicht in den Sand stecken. Alba hat noch ASVEL zu Hause und das Gastspiel bei PAO, beides Spiele, die Alba durchaus gewinnen kann. Gewinnt Alba beide stehen die Chancen gut, dass ASVEL überholt wird durch den direkten Vergleich.
-
https://www.eurohoops.net/en/euroleague/1477099/a-tale-of-two-cities-the-young-german-rivalry/
Eurohoops widmet dem Duell einen etwas längeren, wenn auch nicht sehr tiefgehenden Artikel. Für uns vielleicht nicht so relevant, aber gut, dass das Duell auch mal im europäischen Kontext etwas thematisiert wird als “Derby”
-
@Luftpumpenhasser sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
Mir ist der Ausgang des Spiels heute Abend wirklich vollkommen egal. Es sei denn, wir gewinnen!
Ganz meine Meinung
-
@Junes sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
Noch würde ich den Kopf nicht in den Sand stecken. Alba hat noch ASVEL zu Hause und das Gastspiel bei PAO, beides Spiele, die Alba durchaus gewinnen kann. Gewinnt Alba beide stehen die Chancen gut, dass ASVEL überholt wird durch den direkten Vergleich.
Und gegen das schwächelnde Anadolu Efes spielen wir sogar zu Hause. Bei Albas Farmteam im Baskenland kann man zur Abwechslung auch mal wieder gewinnen…
Eigentlich ist jetzt schon klar, dass wir die Rote Laterne noch abgeben -
ANZEIGE -
Super wichtiger Sieg für ALBA Berlin.
Vollkommen verdient.
-
@Luftpumpenhasser sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
@Junes sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
Noch würde ich den Kopf nicht in den Sand stecken. Alba hat noch ASVEL zu Hause und das Gastspiel bei PAO, beides Spiele, die Alba durchaus gewinnen kann. Gewinnt Alba beide stehen die Chancen gut, dass ASVEL überholt wird durch den direkten Vergleich.
Und gegen das schwächelnde Anadolu Efes spielen wir sogar zu Hause. Bei Albas Farmteam im Baskenland kann man zur Abwechslung auch mal wieder gewinnen…
Eigentlich ist jetzt schon klar, dass wir die Rote Laterne noch abgebenAbgegeben
-
Wieder ein sehr enges Spiel, aber Alba war als Mannschaft heute (mindestens) den einen Punkt besser. Vor allem die Defense heute sehr griffig und schlau. Zum Schluss dachte ich schon Alba verdaddelt es wieder, aber dann ausnahmsweise mal Bayern mit dem entscheidenden Fehler.
Hätte nicht gedacht, dass Alba Bayern in der EL schlagen kann, aber das Fehlen von Hunter da doch hilfreich. Bayern hat wahrscheinlich selbst mit den PlayOffs nicht mehr so wirklich gerechnet, so dass vielleicht auch das letzte Fitzelchen Energie fehlte. Als kleiner Trost: Zumindest der direkte Vergleich bleibt in München.
Aus Albasicht am meisten Freude hat mir (neben dem reüssierenden Blatt) heute wieder Procida gemacht. Für seine 20 Jahre schon irre, wie scheinbar unbeeindruckt er abliefert. Bei Bayern fand ich Winston richtig stark, aber ihm fehlte etwas die Unterstützung und Spiellust seiner Mitspieler.
-
Alba hat es mehr gewollt und hat daher verdient gewonnen.
Obst und Seeley komplette Ausfälle.
Gillespie war auch schon besser, nwb auch eher ein schwaches Spiel.
Winston war ganz gut und giffey plus bonga.
Insgesamt war das aber deutlich zu wenig.
Trotzdem ein enges Spiel weil man besonders in der 2 hz gut verteidigt hat. Berlin hatte da ein paar wichtige und schwere Würfe getroffen. Ich bin gespannt wie es mit Thiemann wird.
Alba hat das guardlastige Spiel deutlich besser getan als Ball in den post wo Bayern zuletzt immer gut doppelte und die passwege clever zu machte.
Allgemein die konzentrierteste Leistung von Alba seit langen.
Wenig turnover und sehr gute ft Quote. -
@Luftpumpenhasser sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
Mir ist der Ausgang des Spiels heute Abend wirklich vollkommen egal. Es sei denn, wir gewinnen!
nach dem spiel ist ja wohl klar: dieser sieg war wichtiger, als das spiel in oldenburg! worum ging’s da nochmal??? scherz beiseite. selbst wenn milchmädchen noch an eine playoff-chance des FCBB geglaubt haben, ging es gestern abend doch eher darum, dass ALBA endlich die rote laterne loswird. das beste ist daran, dass die spiele zwischen beiden teams – ungeachtet der budget- und systemunterschiede –zunehmend unterhaltsamer werden. das geht hoffentlich nicht nur mir so.
-
Erster EL-Sieg von ALBA ever. Und es folgen noch mindestens drei weitere Spiele. Im Worstcase hätte man dann 10 mal in einer Saison gegeneinander gespielt…
-
ANZEIGE -
Wird eine spannende Halbfinalserie zwischen Berlin und MUC
-
Worüber wir nich gar nicht gesprochen haben ist wie Sikma in der letzten Verteidigungsssequenz pennt und Obst so frei den Ball empfangen kann.
Ich begreife auch nicht warum man in so einer Situation nicht Koumadje vor den Einwerfer stellt. Das wäre wieder so typisch Alba gewesen wenn Obst das Ding versenkt hätte. -
wäre, wäre, fahrradkette …
-
@Peacebrother37 sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
Worüber wir nich gar nicht gesprochen haben ist wie Sikma in der letzten Verteidigungsssequenz pennt und Obst so frei den Ball empfangen kann.
Ich begreife auch nicht warum man in so einer Situation nicht Koumadje vor den Einwerfer stellt. Das wäre wieder so typisch Alba gewesen wenn Obst das Ding versenkt hätte.Koumadje kann ich mir so erklären dass er oft etwas kopflos wirkt und extrem dumme Fouls begeht.
-
@Junes sagte in Livegame-Thread Europa 2022/2023:
Schon witzig, vor 3 Tagen hieß es noch man müsse zumindest Minimal-Ziel Halbfinale oder Finale erreichen, Bayern (und Bonn) seien dieses Jahr eine mind. ebenbürtige Konkurrenz, ein Sieg später geht’s wieder darum gegen wen man im BBL-Finale spielt. Auch wenn da nicht alles ernst gemeint war, passt das schwankungsintensive Alba-Spiel zur Fanseele. Dieses Extreme finde ich schon peinlich. Ihr seid verdammt nochmal drei Jahre in Folge deutscher Meister geworden, habt mal eine breite Brust, Alba ist national das Team-to-Beat und das nicht aufgrund von einem oder zwei Siegen, sondern drei Jahren.Wenn für dich “Halbfinale oder Finale erreichen” und “im BBL-Finale spielt” die zwei Extreme sind, solltest du vielleicht mal über die Maßstäbe in deiner eigenen Welt nachdenken. Da ich ersteres (“Minimal-Ziel Halbfinale oder Finale”) selbst geschrieben habe, sei mal ausdrücklich festgestellt: An meiner Einschätzung hat sich nichts geändert. Alba hat bisher in dieser Saison nur selten wirklich überzeugt. Das Spiel gestern gehörte zu den besten von Alba (und wir wussten, dass sie es prinzipiell können), davor gab es einige sehr sehr schwache Spiele. Insofern wäre Halbfinale oder Finale immer noch ein valides und positives Abschneiden für diese Saison. Natürlich nehme ich mehr, halte es aber weiterhin für nicht das wahrscheinlichste. Frag mich mal in drei Wochen. Die entsprechende Diskussion hat gezeigt, dass es da auch andere begründbare Meinungen gibt. Ich spreche also weder für “Berlin” noch gebe ich die Ziele für Alba vor.
Davon ab glaube ich weiterhin nicht, dass Bonn das Finale erreicht und auch nicht, dass sie Hauptrunden-Erster werden und damit es zu einem Halbfinale zwischen Berlin und München kommt (falls beide ihre Hausaufgaben im Viertelfinale machen). Wir werden sehen. Bonn steuert auf einen Vereins-Höhepunkt im Eurocup hin, und wir wissen alle, wie sich sowas auf die restliche BBL-Saison auswirken kann - belastungsmäßig und mental.
Das Spiel gestern war knapp. Eine Sequenz hat die Entscheidung gebracht, eine andere hätte es umgekehrt ausgehen lassen können. Für mich sah das ziemlich nach Augenhöhe aus - was ein Kompliment an Alba ist. Alba hat teilweise das gespielt, was wir als Alba-Ball so mögen: schnelle Pässe, schnelle Abschlüsse, gute Mischung, guter Einsatz. Es gab auch gute Minuten von Spielern, die mal nicht nur Lo und Sikma sind. Alba wollte es auch etwas mehr. Die rote Laterne in der EL bedrückte schon, und Alba kann mit Siegen gegen Asvel und Pana vielleicht noch nachlegen. Aber der erste EL-Sieg gegen München war offenbar Antrieb genug.
Die Münchner sollten sich zweimal überlegen, ob sie die Fouldiskussion führen wollen. Die SR waren stellenweise so kleinlich, dass man sich über ein paar mehr Pfiffe in der Crunchtime nicht hätte beschweren dürfen. Dazu gehört vielleicht (!) ein (angebliches) Foul an Obst (was die Kameras nicht gezeigt haben). Aber eben auch eines an Lo im vorletzten Angriff (das meine ich gesehen zu haben - Hand des Verteidigers (Bonga?) an Hand und Ball von Lo). Oder auch das Niederringen von Sikma VOR dem letzen Alba-Einwurf - und Foul vor dem Einwurf: T-Freiwurf und Ballbesitz - falls das die EL auch so macht (?)). u.s.w. u.s.w. Müßig. Für mich eine gute SR-Leistung, ohne Bias und ohne große Aufreger.
Falls Alba diese Leistung konserviert oder sogar noch ausbaut könnte das der Wendepunkt für diese Saison gewesen sein. Ich würde es dem Team wünschen. Für uns ist das auch eine Lehre, nicht allzu viel in ein einzelnes Spiel herein zu deuten. Nicht alles ist jetzt dufte, nicht alles vorher war kacke. Ich selbst habe ja mit Kritik nicht gespart - nehme aber auch für mich in Anspruch, das auf einer langfristigen Beobachtung basiert zu haben, und nicht auf einzelne Ergebnisse.
-
@Peacebrother37 sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
Ich begreife auch nicht warum man in so einer Situation nicht Koumadje vor den Einwerfer stellt.
Weil in so einer Situation dann auch meist ein Center verteidigt werden muss und häufig eine gewisse Agilität in der verbleibenden Verteidigungssequenz gebraucht wird, die Koumadje einfach abgeht.
-
ANZEIGE -
In der Nachbetrachtung für mich eigentlich verkehrte Welt. Der Verlierer kann IMHO zuversichtlich sein, der Gewinner von gestern Abend hat eher noch Fragen zu beantworten. Beim letzten ALBA-Sieg vor zwei Monaten in München waren Lucic und Obst nicht dabei, gestern waren sie zwar körperlich anwesend, aber nicht so, dass sie ihrer Mannschaft hätten helfen können. Dazu NWB offensiv nicht vorhanden. Winston und Gillespie spielen IMHO noch deutlich stabiler als vor zwei, drei Monaten und helfen der Mannschaft beträchtlich. Winston agiert mittlerweile wie ein echter PG, zwar hatte er gestern auch drei Turnover, aber er findet seine Mitspieler immer besser und hatte auch acht Assists. Zwar hatte er gegen Kaunas schon mal neun, aber sein Schnitt liegt immer noch bei 3,4 ApG (in der BBL bei 3,7), d.h. er hatte gestern mehr als doppelt so viele wie bislang noch sein Durchschnitt ist. In der EL sind die Bayern jetzt raus, d.h. sie können jetzt noch mehr Load Management betreiben als zuvor und ich nehme auch an, dass sie das nutzen werden, um Leuten Pausen zu geben oder sie wieder in Form zu bringen. In der BBL geht nach oben wohl nichts mehr; sie müssen nur aufpassen, dass Oldenburg und/oder Ludwigsburg (nach CL-Ausscheiden sechs BBL-Siege in Folge) nicht vorbeiziehen, außer sie wollen gegen den Hauptrundenersten im Halbfinale spielen.
Entgegen der Bayern-Siege zuvor war das Spiel gestern mit niedrigerer Pace und irgendwo dann auch etwas geringerer Intensität. Die Berliner haben das dankend angenommen und versucht, den Ball weniger wegzuschmeißen. Mit 13 Turnovern hatten sie nur wenige mehr als Bayern und lagen unter ihrem Schnitt in der EL. Problem war IMHO, dass in den ersten sieben, acht Netto-Minuten alleine Maodo Lô sie im Spiel gehalten hat. Offenbar weil Bayern nicht so viel Druck gemacht wie in Spielen zuvor und ALBA in Führung ging, kamen dann auch andere Spieler ins Rollen. Meiner Meinung nach ist immer noch die Verunsicherung über die bisher verfolgte Spielweise des schnellen, aggressiven und risikoreichen Spiels nicht weg. Damit steigt eher noch die Abhängigkeit von Lô, zumal Jaleen Smith sich offensiv lange Zeit zurückhielt. Für mich ist immer noch nicht ganz klar, ob ALBA jetzt lieber etwas kontrollierter spielen will (was gegen Kaunas oder Bologna nur begrenzt von Erfolg gekrönt war) oder lieber schneller und risikoreicher (wobei das gegen Bayern zuvor auch eher mit einer blutigen Nase zumindest bei den Turnovern endete). ALBA kann für sich hoffen, dass Thiemann hoffentlich gesund zurückkommt, Smith sicherlich deutlich mehr übernehmen kann und Olinde, Schneider & Co. im Zweifel deutlich besser von der Dreipunktelinie treffen können. Gegenüber den letzten Spielen von ALBA war es eine Leistungssteigerung, aber IMHO sicherlich keines der besten Spiele dieser Saison.
-
Der Unterschied war der 2er Quote IMO. Bayern hat einfach ziu viele offene Würfe liegen gelassen um zu gewinnen. Sonnst was es ausgegliechen und ein spannendes Spiel, aber ich denke nicht Richtungsweisend für die BBL POs oder sonnst was. So oft werden NWB und Lucic 0 von 6 2er nicht werfen. Sicher hat auch Berlin gestern gut verteidigt und in der Crunchtime nervernstark agiert - daher verdient gewonnen, gratuliere!
-
@jsb sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
@Peacebrother37 sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
Ich begreife auch nicht warum man in so einer Situation nicht Koumadje vor den Einwerfer stellt.
Weil in so einer Situation dann auch meist ein Center verteidigt werden muss und häufig eine gewisse Agilität in der verbleibenden Verteidigungssequenz gebraucht wird, die Koumadje einfach abgeht.
Dann stellt man halt zwei Center drauf. Was soll denn in einer Sekunde passieren?
-
@Peacebrother37 hätte Goaltending gegeben
-
@Henk sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
Für mich ist immer noch nicht ganz klar, ob ALBA jetzt lieber etwas kontrollierter spielen will (was gegen Kaunas oder Bologna nur begrenzt von Erfolg gekrönt war) oder lieber schneller und risikoreicher (wobei das gegen Bayern zuvor auch eher mit einer blutigen Nase zumindest bei den Turnovern endete).Diese Entscheidung könnte man doch ziemlich gut nach dem gestrigen Spiel treffen. Aus meiner Sicht zumindest hat Alba dann erfolgreich gespielt, wenn es schnell ging. Schneller Ballvortrag, schneller Abschluss, schnelle Ballbewegung. Dann sind die Würfe gefallen, der Pass unter den Korb wurde gefunden, der Schnellangriff erfolgreich abgeschlossen. Im Setplay war das wesentlich schwerer, da haben sich die Bayern mit ihrer guten Defence meistens ordentlich sortiert.
Gegenüber den letzten Spielen von ALBA war es eine Leistungssteigerung, aber IMHO sicherlich keines der besten Spiele dieser Saison.
Und gerade weil das gestern gut geklappt hat wie selten zuvor (gegen EL Teams allemal), war es für mich eines der besten Spiele, zumindest seit längerem. Der ganzen Saison? Naja, das wäre vielleicht übertrieben, aber sag mir doch mal bitte, wann Alba aus deiner Sicht ähnlich gut oder besser gespielt hat? Meine Erinnerung ist nicht mehr die beste; ich würde allerdings auch vor allem Spiele gelten lassen, wo der Gegner mind. mittlere Europäische Klasse hat.
-
Ein Foul wie es neulich bei Sikma in München passierte…na gut, neulich…
-
ANZEIGE -
@jonber Es kamen gestern einfach viele Faktoren zusammen, die ich seit Anfang der Saison vermisst habe bei Alba. Die Defense war richtig giftig gewesen,man hat sich in jeden Ball reingeworfen.
Man ist permanent aggressiv zum Korb gezogen um Fouls zu ziehen.Man hat permanent versucht die Bretter zu attackieren und die Rebounds zu kontrollieren.
Spieler wie Blatt,Procida,Koumadje,Delow,Schneider,Wetzell und Lo haben gestern einfach klasse performt. Sie haben mit jeder Menge Selbstbewusstsein gespielt.
Für mich war das einfach ein tolles Spiel von Alba gewesen und das macht Mut für die kommenden Aufgaben.Versuchen diese Performance zu festigen und darauf aufzubauen.Das Team ist noch lange nicht am Leistungslimit angekommen.
-
@slickwilly sagte in Die Spiele Alba Berlin gegen FC Bayern Basketball in der Saison 2022/2023:
… Sonnst was es ausgegliechen und ein spannendes Spiel, aber ich denke nicht Richtungsweisend für die BBL POs oder sonnst was. …
Eine Richtung bzw. Tendenz hält aber: Die Reihe der Auswärtssiege im direkten Duell der beiden Teams hält an. Insofern haben die Bayern in der BBL vorgebaut und sich einen Vorsprung im Kampf um das Auswärtsrecht verschafft. Da werden die Berliner sie kaum mehr verdrängen und hinter sie zurückfallen.
-
@Henk Interessanter Aspekt.
Eine Art invertiertes Heimrecht-Rennen.
War ein unterhaltsames Spiel am Freitag. Am besten fand ich, das es diesmal Alba mit den Glück und Erfolg in den letzten Sequenzen war. Und das Alba einen EL-Sieg gegen München geholt hat.
Damit haben beiden Städte allgemein bekannte “Tatsachen” ausgehebelt:
München hat bewiesen, das Alba und Pokal eben doch keine Garantie ist und Alba hat bewiesen, das München in der EL schlagbar ist.