Zuschauerzahlen BBL
-
@Protozoon sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@Knupp kann es sein, dass bei den Berliner Heimspielen die geringere Kapazität der MSH im Vergleich zur MBA nicht berücksichtigt wurde?
Vechta hat z.B. gegen Berlin in der MSH gespielt.Ja das ist richtig. Dazu bin ich noch nicht gekommen. Der Spieltag ist aber bereits in meiner Excel markiert und ich korrigiere es bei Gelegenheit.
PS: Ist jetzt auch berücksichtigt.
-
@Bardoline sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@Knupp In den beiden ersten “bunten” Tabellen taucht versehentlich Tübingen zweimal auf, dafür fehlt dann Rostock.
P.S. Aber tolle Arbeit, die du da geleistet hast.
Danke für den Hinweis. Ist korrigiert ^^
-
@FitzRoyal sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@Knupp Danke für die schöne Auswertung! Bei deinem Fazit würde ich aber nicht ganz mitgehen, wenn die Auslastung an 2 von 4 Tagen unter der Woche gleich hoch oder höher ist als am Wochenende (wenn auch bei deutlich kleinerer Sample Size).
Du musst halt mega aufpassen, dass du dir keinen Bias einfängst, also z. B. dass die EL-Teams oft nicht an allen 7 Wochentagen spielen können und deshalb gewisse Tage über- und andere unterdurchschnittlich oft Bayern oder Alba als Gastteams haben.
-
@Knupp Danke für die Zahlen und die graphische Aufarbeitung.
Aber eine Frage zum Diagramm Auslastung Heim: Wer ist Vechata?
-
@tzzzz2 sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@FitzRoyal sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@Knupp Danke für die schöne Auswertung! Bei deinem Fazit würde ich aber nicht ganz mitgehen, wenn die Auslastung an 2 von 4 Tagen unter der Woche gleich hoch oder höher ist als am Wochenende (wenn auch bei deutlich kleinerer Sample Size).
Du musst halt mega aufpassen, dass du dir keinen Bias einfängst, also z. B. dass die EL-Teams oft nicht an allen 7 Wochentagen spielen können und deshalb gewisse Tage über- und andere unterdurchschnittlich oft Bayern oder Alba als Gastteams haben.
Das ist ein interessanter Hinweis. Ich werde die Tage die Daten der letzten Saison mal ohne Berlin und München auswerten.
-
Moin!
Die Kapazität der Stadthalle Rostock wurde für Basketball-Heimspiele der Seawolves seit Beginn dieser Saison auf 5000 Zuschauerplätze erweitert.
Quelle (letzter Absatz): https://www.ostsee-zeitung.de/sport/regional/rostock-seawolves-chefs-sprechen-ueber-rekordetat-neue-spieler-und-fans-5GWRQPV3ERH23DOWFDVMKMDIQI.html -
die maximale kapazität von 12.587 in berlin berücksichtigt mutmaßlich die max-schmeling-ausweichhalle. wahrscheinlich hast du das schon an anderer stelle beantwortet: wie hast du die kapazität der MSH von 8.500 (8.553?) mit den maximal 14.500 zuschauenden der mercedes-benz-arena gewichtet?
-
@murcs sagte in Zuschauerzahlen BBL:
die maximale kapazität von 12.587 in berlin berücksichtigt mutmaßlich die max-schmeling-ausweichhalle. wahrscheinlich hast du das schon an anderer stelle beantwortet: wie hast du die kapazität der MSH von 8.500 (8.553?) mit den maximal 14.500 zuschauenden der mercedes-benz-arena gewichtet?
Ich habe es nach Anzahl der Spiele in der jeweiligen Halle gewichtet. Aktuell zwei in der MBA und eins in der MSH, wenn mich nicht alles täuscht.
-
dann habe ich ja richtig geahnt. … und im boxscore vom spiel gegen vechta habe ich auch gefunden, warum dein wert von dem von mir berechneten abweicht: dort ist die max-schmeling-halle mit 8.760 plätzen angegeben. alles klar.
-
@murcs sagte in Zuschauerzahlen BBL:
dann habe ich ja richtig geahnt. … und im boxscore vom spiel gegen vechta habe ich auch gefunden, warum dein wert von dem von mir berechneten abweicht: dort ist die max-schmeling-halle mit 8.760 plätzen angegeben. alles klar.
Hier ist die dann die Frage, welcher Wert der richtige ist.
Es ist schon kurios, dass die Kapazität bei nicht wenigen Hallen von Quelle zu Quelle unterschiedlich ist.
-
Laut Hallenbetreiber gibt es 7.491 fest installierte Sitzplätze:
https://www.max-schmeling-halle.de/location/daten-und-fakten
Ob es noch Stehplätze gibt (z.B. wenn alle Sitzplätze vergriffen sind), kann ich nicht beantworten.
In dem etwas detaillierteren PDF der MSH zu den Kapazitäten werden für Handball und Volleyball jeweils 8.553 Plätze angegeben. Diesen Wert kann man sicher auch für Basketball verwenden.Als Alba noch ausschließlich in der MSH spielte, wurde die Kapazität mit 8.861 Plätzen angegeben - das war jedenfalls immer auch die Zahl die bei “ausverkauft” genannt wurde.
Später gab es bei einigen “Top-Spielen” ja noch eine Zusatztribüne auf der Eingangsseite der Halle. Wenn ich mich recht erinnere, stieg die Kapazität damit auf 10.200 Zuschauer.
-
@Luftpumpenhasser sagte in Zuschauerzahlen BBL:
Laut Hallenbetreiber gibt es 7.491 fest installierte Sitzplätze:
https://www.max-schmeling-halle.de/location/daten-und-fakten
Ob es noch Stehplätze gibt (z.B. wenn alle Sitzplätze vergriffen sind), kann ich nicht beantworten.Als Alba noch ausschließlich in der MSH spielte, wurde die Kapazität mit 8.861 Plätzen angegeben - das war jedenfalls immer auch die Zahl die bei “ausverkauft” genannt wurde.
Später gab es bei einigen “Top-Spielen” ja noch eine Zusatztribüne auf der Eingangsseite der Halle. Wenn ich mich recht erinnere, stieg die Kapazität damit auf 10.200 Zuschauer.
Ich glaube ich nehme Alba raus aus meiner Zuschauerstatistik, dass wird mir zu komplex
-
@jsb sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@Knupp sagte in Zuschauerzahlen BBL:
Ich glaube ich nehme Alba raus aus meiner Zuschauerstatistik, dass wird mir zu komplex
ach nee. Nimm einfach 8553 für die MSH
Ich glaube am einfachsten wäre es, wenn man sich daran orientiert, wann und mit welcher Zahl die Halle zum letzten Mal bei einem ALBA BBL Spiel offiziell ausverkauft war:
15.01.1023
ALBA - Bonn
Zuschauer: 8.760 -
@rocky1213 sagte in Zuschauerzahlen BBL:
Bei dem hohen Schnitt könnte man auf die Idee kommen, dass an vielen Standorten die Halle zu klein ist. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
Seit 10 Jahren kratzt der BBL-Zuschauerschnitt an der Vollauslastung. Das wird sich in Zukunft durch die geplant größeren Hallen definitiv verschieben. G
-
@antimatzist sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@rocky1213 sagte in Zuschauerzahlen BBL:
Bei dem hohen Schnitt könnte man auf die Idee kommen, dass an vielen Standorten die Halle zu klein ist. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
Seit 10 Jahren kratzt der BBL-Zuschauerschnitt an der Vollauslastung. Das wird sich in Zukunft durch die geplant größeren Hallen definitiv verschieben. G
Ernst gemeinte Frage, da ich es wirklich nicht weiß: Wo sind denn genau größere Hallen (Mehrzahl) konkret geplant? Mir käme da jetzt spontan nur München in den Sinn.
-
@nur_dabei durch die neue BBL-Zukunftsstrategie (keine Ahnung wie die genau heißt) sollen künftig die BBL-Arenen grundsätzlich an einen Zahlenschlüssel zur Einwohnerzahl gekoppelt sein. Demnach würde es also recht viele (aktuelle und künftige) BBL-Standort treffen, die Arenen auszubauen
-
@nur_dabei sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@antimatzist sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@rocky1213 sagte in Zuschauerzahlen BBL:
Bei dem hohen Schnitt könnte man auf die Idee kommen, dass an vielen Standorten die Halle zu klein ist. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
Seit 10 Jahren kratzt der BBL-Zuschauerschnitt an der Vollauslastung. Das wird sich in Zukunft durch die geplant größeren Hallen definitiv verschieben. G
Ernst gemeinte Frage, da ich es wirklich nicht weiß: Wo sind denn genau größere Hallen (Mehrzahl) konkret geplant? Mir käme da jetzt spontan nur München in den Sinn.
Hamburg ist noch in Planung und die anderen, sofern sie unter 4.500 Plätze haben, müssen ja eigentlich, wenn die BBL ihren Wachstumsplan umsetzt.
-
@nur_dabei Wie @ArvySabas11 schon sagt, sollen sich BBL-Hallengrößen in Zukunft nach der Einwohnerzahl richten. 1 % der Einwohnerzahl, mindestens aber 4.500. Das betrifft von den jetzigen Bundesligisten also 10 Vereine, die ihre Hallen auf 4500 ausbauen müssen (und Hamburg sowie München auf 7000). Behalten alle anderen Clubs ihre Hallen bei, steigt die Durchschnittskapazität so von jetzt knapp 5000 auf knapp 5700.
Da man das aber auch durch Eventspiele (MBC zB in Leipzig) ausgleichen kann, werden nicht zwangsläufig mehr Hallen gebaut.
-
@antimatzist, da muss es aber auch eine Obergrenze geben, oder? Oder erwartet man wirklich, dass Alba eine 40000er Halle baut?
-
@Knupp sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@nur_dabei sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@antimatzist sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@rocky1213 sagte in Zuschauerzahlen BBL:
Bei dem hohen Schnitt könnte man auf die Idee kommen, dass an vielen Standorten die Halle zu klein ist. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
Seit 10 Jahren kratzt der BBL-Zuschauerschnitt an der Vollauslastung. Das wird sich in Zukunft durch die geplant größeren Hallen definitiv verschieben. G
Ernst gemeinte Frage, da ich es wirklich nicht weiß: Wo sind denn genau größere Hallen (Mehrzahl) konkret geplant? Mir käme da jetzt spontan nur München in den Sinn.
Hamburg ist noch in Planung und die anderen, sofern sie unter 4.500 Plätze haben, müssen ja eigentlich, wenn die BBL ihren Wachstumsplan umsetzt.
Ich glaube, das Arena-Projekt in Würzburg ist auch noch nicht komplett tot.
-
@marvo Genau. Die drei Städte (und Frankfurt*) sind auch die einzigen Städte in Deutschland, die diese Obergrenze beanspruchen würden.
* Und natürlich Köln, aber da ist ein BBL-Standort derzeit ja recht weit weg.
-
@jsb sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@Knupp sagte in Zuschauerzahlen BBL:
Ich glaube ich nehme Alba raus aus meiner Zuschauerstatistik, dass wird mir zu komplex
ach nee. Nimm einfach 8553 für die MSH
es ist doch relativ einfach: zumindest in den offiziellen boxscore .PDF-dokumenten der easyCredit BBL gibt es neben der attendance auch eine angabe zu den verfügbaren plätzen in der halle. ich hatte den eindruck, dass sich @Knupp genau daran orientiert hätte.
-
@murcs sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@jsb sagte in Zuschauerzahlen BBL:
@Knupp sagte in Zuschauerzahlen BBL:
Ich glaube ich nehme Alba raus aus meiner Zuschauerstatistik, dass wird mir zu komplex
ach nee. Nimm einfach 8553 für die MSH
es ist doch relativ einfach: zumindest in den offiziellen boxscore .PDF-dokumenten der easyCredit BBL gibt es neben der attendance auch eine angabe zu den verfügbaren plätzen in der halle. ich hatte den eindruck, dass sich @Knupp genau daran orientiert hätte.
Alternativ gibt es die Info auch, wenn man auf der Webseite der BBL auf den jeweiligen Teamseiten ganz nach unten zu “Infos zum Team” scrolled. Hier sind alle Hallen aufgeführt, die regelmäßig bespielt werden.
-
@Knupp sagte in Zuschauerzahlen BBL:
Grundsätzlich kann man den Start in die Saison zuschauertechnisch als gelungen bezeichnen. Mit einer durchschnittlichen Auslastung von 89% liegt man aktuell ein gutes Stück über dem Saisonschnitt von 81% im letzten Jahr.
Viel mehr geht ja auch nicht mehr. In der Auslastung von 89% ist ja auch schon Alba Berlin mit ihrer großen Halle berücksichtigt. Die meisten Vereine sind bei weit über 90% Auslastung.
Interessant finde ich einen Blick in die zweite Liga. Dort gibt es keine so hohe Auslastung der Hallen und somit mehr Potential nach oben. Letzte Saison gab es in der 2. Liga einen Zuschauerschnitt von 1.682, diese Saison ist man bislang bei über 1.900 (Steigerung von etwa 12%), was glaube ich der höchste Zuschauerschnitt in der ProA aller Zeiten ist.
https://www.2basketballbundesliga.de/zuschauerzahlen-proa/?
P.S: ich denke aber nächste Saison wird der BBL-Zuschauerschnitt weiter steigen, wenn die Bayern ihre neue Halle kriegen und evtl. auch Frankfurt wieder aufsteigt. Vielleicht kann man dann in Richtung All-Zeit Zuschauerrekord gehen?
-
Ich finde auch noch eine andere Sache interessant. Derzeit gibt es im deutschen Sport auch in den anderen Sportarten steigende Zuschauerzahlen. In der Fußball-Bundesliga ist die Auslastung eh immer bei etwa 100%, aber die zweite Liga ist diese Saison auf absolutem Rekordkurs (knapp 30.000 Zuschauer pro Spiel) und auch die Dritte Liga entwickelt sich immer mehr zum Zuschauermagneten. Ähnliches Bild im Eishockey, hier sind die Zuschauerzahlen diese Saison auch extrem gut, besonders die Kölner Haie sind hier zu nennen, die mittlerweile ihre Lanxess-Arena (18.000 Zuschauer) meist voll kriegen, ebenso wie die Eisbären Berlin in der Mercedes Benz Arena. Und auch im Handball sind die Zuschauerzahlen gut.
Es scheint mir, dass jetzt wo die Corona-Zeit endgültig vorbei ist, die Leute eine neue Lust auf das Besuchen von (Sport)Events entwickelt haben.