Niels Giffey wechselt zum FCBB
-
So, hier kann ja dann über Niels Giffey diskutiert werden.
-
Es gibt nicht viel auf dieser Welt
Woran man sich halten kann
Manche sagen die Liebe
Vielleicht ist da was dran
Und es bleibt ja immer noch Gott
Wenn man sonst niemand hat
Andere glauben an gar nichts
Das Leben hat sie hart gemacht
Es kann so viel passieren
Es kann so viel geschehen
Nur eins weiß ich hundertprozentig
Nie im Leben würde ich zu Bayern gehen
Ich meine, wenn ich zwanzig wär’
Und supertalentiert
Und Real Madrid hätte schon angeklopft
Und die Jungs aus Manchester
Und ich hätt’ auch schon für Deutschland gespielt
Und wär’ mental topfit
Und Uli Hoeneß würde bei mir
Auf der Matte stehen
Ich würde meine Tür nicht öffnen
Weil’s für mich nicht in Frage kommt
Sich bei so Leuten wie den Bayern
Seinen Charakter zu versauen
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
Das wollen wir nur mal klarstellen
Damit man uns richtig versteht
Wir haben nichts gegen München
Wir würden nur nie zu den Bayern gehen
Muss denn so was wirklich sein?
Ist das Leben nicht viel zu schön
Sich selber so wegzuschmeißen
Und zum FC Bayern zu gehen?
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
Was für Eltern muss man haben
Um so verdorben zu sein
Einen Vertrag zu unterschreiben
Bei diesem scheiß Verein?
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
(Niemals zu den Bayern gehen!)
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
(Nie zu den scheiß Bayern gehen)
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
(Niemals zu den Bayern gehen!)
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen! -
Hmmm… also für mich ist das ein Wechsel wie jeder andere, zumal Giffey zwischenzeitlich ganz woanders international unterwegs war. Verstehe ihn gut, dass für ihn jetzt nur Alba und FCB in Deutschland in Frage kamen, und so ist es halt rot statt gelb geworden, so what? Ich für meinen Teil sehe Alba supergerne und “das neue FCB” mit Bonga, Harris und dann eben Giffey auch supergerne. Viel Erfolg, Nils!
-
@basketball-grandpa Wer fragt die Hosen, ob sie nicht eine Version mit Marko Pesic statt Uli H. und Istanbul statt Manchester aufnehmen wollen?
-
nachdem ich das mal ne Stunde sacken lassen konnte, schwanke ich permanent zwischen “wie kann er nur” / “ausgerechnet der FCBB mit DER berliner und Alba-Biographie” vs “naja so ist eben das Profisportgeschäft”.
Bei mir bleibt aller Rationalisierungsversuche zum Trotz ein äußerst fader Beigeschmack.
Sehr sehr schwer verdauliche Kost für michUmso mehr erwarte ich das Spiel nächsten Donnerstag in der MBA mit großer Spannung.
Da er - sollten die Meldungen überhauüt stimmen, aber die Anzeichen verdichten sich ja wirklich - den Vertrag ja nächste Woche unterzeichnen will, kann es natürlich sein, dass er direkt mit dabei sein wird.
Oder aber er meidet es ganz bewusst, so ganz frisch gewechselt in DEM Spiel aufzulaufen weil er weiß, dass ihm kein superschöner Empfang gemacht werden würde. Das Schaffartzik-Kreuz dürfte ihm noch vor Augen schweben… -
- es hat nie ein Kreuz gegeben
- wenn er zu den Bayern wechselt, sollte er auch die Eier haben sich in Berlin zu zeigen
-
@Luftpumpenhasser Wenn es so kommen sollte, sollte Giffey vielleicht wenigstens ein-, zweimal mit dem Team trainiert haben, bevor er in der Euroleague für die Bayern aufläuft - sonst geht sein Debüt mit Sicherheit in die Hose. Da der Vertrag aber erst nächste Woche unterschrieben wird und dann sicher auch noch ein Medical Check auf dem Programm steht, wird dafür kaum Zeit sein. Ich glaube nicht, dass er am Donnerstag gegen Berlin auflaufen wird - wenn überhaupt…
-
@Tom_LB sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
@basketball-grandpa Wer fragt die Hosen, ob sie nicht eine Version mit Marko Pesic statt Uli H. und Istanbul statt Manchester aufnehmen wollen?
Hätte ich das gewußt hätte ich sie vor ein paar Tagen in Konstanz fragen können.
-
-
@serge sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
Verstehe nicht wirklich, warum Nils für Bayern passen sollte. Pauli, Bonga sowie Harris und Wimberg reichen doch mit NWB auf den nationalen Spots. Dazu auch noch Obst.
Für viele Berliner wahrscheinlich der Horror, wenn es denn so kommen sollte.
Wären wir beim Fußball würden wir wahrscheinlich von einer Machtdemonstration sprechen. Man zeigt was man kann, ohne dass man “es” wirklich zu 100% bräuchte. Auf ein neues Niveau bringt Giffey die Bayern nicht aber gibt ihnen mehr Tiefe, Erfahrung und Flexibilität.
-
Die Farbe rot scheint da ein Familiending zu sein …
-
Also ich würde mich freuen einen weiteren deutschen Topspieler in der BBL begrüßen zu können. Das sage ich als Bonner. Wir haben/hatten übrigens 2 ehemalige Erzfeinde und nun Publikumslieblinge mit Ensminger und Tadda in unseren Reihen.
Es ist am Ende des Tages eben nur ein Spiel über das wir hier reden. -
@Gledde sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
Kurz offtopic:
Ich finde es ziemlich komisch, dass in diesem Forum für jeden Pups ein eigener Thread erstellt wird. Wieso nicht einfach im FC Bayern Thread besprechen?On topic:
Interessante Verpflichtung, wenns so kommtDas mit dem Threading passt schon. Meiner Meinung nach werden davon viel zu wenige aufgemacht. Du könntest evtl. noch drei andere aktuelle Beispiele nennen, in denen Deiner Meinung nach zu viel Threads entstanden sind.
Alles in Allem fördern gerade diese Threads den Austausch über die Fangruppen hinweg: ein erklärtes Ziel von Schönen Dunk! -
Über was redet man bei der Nummer, 300.
000 Euro? Macht bei den Fußballern den Braten wahrscheinlich nicht fett.Ist die Frage, wie zufrieden die ganzen Spieler dann sind, mit vielleicht geringer Spielzeit.
Wimberg wird sich vielleicht ärgern, wenn er nicht gerne Zwienert.
-
@jsb sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
@Gledde sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
Kurz offtopic:
Ich finde es ziemlich komisch, dass in diesem Forum für jeden Pups ein eigener Thread erstellt wird. Wieso nicht einfach im FC Bayern Thread besprechen?On topic:
Interessante Verpflichtung, wenns so kommtDas mit dem Threading passt schon. Meiner Meinung nach werden davon viel zu wenige aufgemacht. Du könntest evtl. noch drei andere aktuelle Beispiele nennen, in denen Deiner Meinung nach zu viel Threads entstanden sind.
Alles in Allem fördern gerade diese Threads den Austausch über die Fangruppen hinweg: ein erklärtes Ziel von Schönen Dunk!Ein Beispiel wären da zB noch die Threads für jeden Spieler in der NBA, oder ein Tippspiel für jeden Spieltag der DBBL
Aber das ist halt mein Gefühl… Kennt man aus anderen Foren anders und ist auch keine ‘bös’ gemeinte Kritik eigentlich. -
klickst Du hier, dann weißt du alles ganz genau …
… soso … kam angeblich kaum zum Einsatz … (minutos jugados 61, partidos 3 …)
-
@arturobandini65 sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
klickst Du hier, dann weißt du alles ganz genau …
… soso … kam angeblich kaum zum Einsatz … (minutos jugados 61, partidos 3 …)
Genau! Und in Kaunas und Murcia wurde Giffey „fürstlich entlohnt“.
Da muss der FCBB wahrscheinlich noch einen mindestens 7-stelligen Kredit bei der Fußball-Abteilung aufnehmenEdith sagt gerade, dass manche Menschen Ironie nicht einmal dann verstehen, wenn man sie ihnen mit dem Vorschlaghammer in den Kopf hämmert.
Aber das sind wohl auch die Leute, die ihren Kopf nur deshalb haben, damit es nicht reinregnet… -
… um ein “breiteres Sportpublikum” zu erreichen, ist diese Art von Berichterstattung wahrscheinlich nötig.
Demnächst lesen wir dann: “Giffey: Berlin brachte mich zum Basketball, aber Hoeness Schweinswürschtl holten mich nach Deutschland zurück …”
-
@Jazoo sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
Die Frage ist ob Giffey unter AT funktioniert. Ich habe da so meine Zweifel. Aber auf dem Papier auf jeden Fall eine, vor allem National, enorme Verstärkung.
Gerade da hätte ich die wenigsten sorgen. Giffey ist ein Spieler der wenig Fehler macht, ein teamplayer ist und gut verteidigt. Das passt für mich gut zu at
-
Ich glaube das Thema wird doch sehr emotional diskutiert. Die Aufregung kann ich nur zum Teil Nachvollziehen. Aber Sätze die ich beim Querlesen zur Person Gipfel und seiner moralischen Verpflichtung muss ich wirklich in Frage stellen.
Meine Gedanken hierzu:- Seine Persönliche Entscheidung. Und wenn er selbst sein Buyout auf den Tisch legt, will das was heissen.
- Niels Gipfel war lange genug Free Agent. Wenn Alba ihn gewollt hätte dann hätten sie doch zugeschlagen?
- Wenn er nach München kommen sollte ist es auch gut für den deutschen Basketball in Europa
- Aus Bayern Sicht auch ein Risiko. Wird das mit AT klappen?
- Warum gönnt man den Betroffenen nicht den Deal?
- Die Spieler sind nicht unser Eigentum oder Religion. Sie sind Sportler, Künstler, Beeinflusser, Sympathieträger und vor allem müssen Sie das erarbeiten wofür wir Fans einen bis zu vierfachen Zeitrahmen zur verfügung haben.
Und noch mal zu solchen Sprüchen wie: “…der wird keine netten Empfang in Berlin haben…”
Ich und bestimmt die meisten anderen FCBB Fans waren sauer dass Booker, Williams, Bartel, Lo usw nach Aussagen -dass man sich ja so wohl in München fühlt- dann doch gegangen sind. Aber nie, never habe ich es erlebt, dass diese verdienten Spieler nicht herzlich im Audidome aufgenommen wurden. Wir alle in München freuen uns wie gut Maodo in Berlin spielt und in der Natio performt.Ich sehe diesen Tranfert für alle in der Basketball Bubble als Bereicherung für den Deutschen basketball
PS.: Und bitte… Die Fussball Abteilung gibt Pesic nichts ab. Aber diese Vorstellung wird sich wohl nie ausräumen lassen.
-
Rein vertraglich zahlt immer der Spieler selbst seinen buyout an den Verein (in Spanien ist das m.W. sogar arbeitsrechtlich erforderlich). Es ist dann die Sache des Spielers, mit seinem neuen Verein eine Rückerstattung zu verabreden. Wurde damals alles im Fußball anlässlich des Javi Martinez Transfers (buyout für 40 Mi.) rauf und runterdiskutiert. Bayern wird Giffey den buyout definitiv erstatten.
Mich wundert allerdings auch, dass offenbar weder Alba noch Bayern schon im Sommer mit Giffey Nägel mit Köpfen gemacht haben. Da haben vielleicht beide Clubs auf jüngere Namen gesetzt. Bei Alba hat das ja mit Procida auch geklappt. Wimberg hat bei Bayern allerdings nicht so eingeschlagen … da wird noch was passieren, meiner Meinung nach.
Alle Ex-Spieler bekommen in München einen freundlichen Empfang. Ich denke, das wird auch von Spielern geschätzt, die - aus welchen Gründen auch immer - den Verein im Unfrieden verlassen haben. Jallow oder früher Freudenberg wurden auch im neuen Trikot von den Bayernfans im Spielertunnel abgeklatscht. Da könnten sich einige Berliner - einige, nicht alle - vielleicht mal ne Scheibe abschneiden.
-
@TomFromPuc Gehe ich zu 100% mit. Mal abseits vom Geld ist es auch in der persönlichen und basketballerischen Entwicklung hilfreich, andere Erfahrungen zu sammeln. Heißt ja nicht, dass Giffey deshalb seine Berliner Historie nicht wertschätzt.
Eine Einschränkung zur Abhängigkeit von den Bayern Fußballern: auch wenn die Basketballer finanziell unabhängig sind, profitieren sie stark vom Ruf der Fußballer nicht zuletzt bei der Sponsorensuche. Das müssen andere Basketballvereine alleine stemmen.
-
Es ist doch seltsam immer wieder zu lesen, dass die Spieler nur einen kurzen Zeitrahmen haben in dem sie genug Geld für die Lebenszeit verdienen können. Warum sollten sie dazu gezwungen sein? Gehen etwa die meisten ehemaligen Stars 10 Jahre nach Karriereende Flaschensammeln? Es ist natürlich verständlich auch monetär so viel wie möglich aus seinem sportlichen Talent zu machen, aber der Anspruch das verdiente Geld müssen für den Rest des Lebens reichen lässt mich kopfschüttelnd zurück. Ein Niels Giffey hat in seiner bisherigen Karriere bereits mehr verdient als die allermeisten Fans in ihrem gesamten Berufsleben jebekommen können. Er hat einen Collidgeabschluss gemacht und ist ein helles Köpfchen. Er wird nach Karriereende nicht Kellnern müssen. Also Bei Alba gehörte er zu den Großverdienern und hätte für immer bleiben können. Er wollte Auslandserfahrungen, gut. Bei Kaunas hat er sicher nicht für ein Butterbrot gespielt und Manresa hat sicher auch ordentlich bezahlt. Es zwingt ihn also nicht die gegenwärtige oder künftige finanzielle NOt zum FCBB sondern die Aussicht auf noch mehr Geld. Das er dadurch sein standing in seiner Heimatstadt und den “Heldenstatus” einbüßt weiß er (helles Köpfchen) ist aber offenbar zweitrangig. Auch wenn er natürlich keinerlei moralische Verpflichtung hat als Berliner den ungeliebten FCBB zu meiden muss er nun eben mit den Reaktionen der enttäuschten Fans leben.
Wer die Sportromantik als naiv abtuhn will, stellt das gesamte Fandasein in Frage. Übrig bliebe eine leere Hülle und dann hat der Basketball sein Nischendasein verdient.
Genauso wie es falsch ist, dass der FCBB von seiner Fußballsparte direkt subventioniert wird ist aber auch die Behauptung die Angliederung an die Weltmarke FCB würde keinen Einfluss auf das Budget des FCBB haben. Das üppige Sponsoring geht sicher nicht nur auf die besonderen Talente des Managements zurück.
Bei Alba werden auch mit wenigen Ausnahmen alle Exspieler sehr freundlich empfangen.
-
@tzzzz2 sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
profitieren sie stark vom Ruf der Fußballer nicht zuletzt bei der Sponsorensuche
Gehört nicht unbedingt in den Threat für Niels G. Aber Siegmund ist jetzt mal nicht ein Sponsor der einem vom Sockel reisst…
Ich hatte davor nichts von dem Unternehmen gehört.so, und nun zurück zu Niels…
-
@Chrunchtime sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
…
Bei Alba werden auch mit wenigen Ausnahmen alle Exspieler sehr freundlich empfangen.Deinem gesamten Post möchte ich ausdrücklich zustimmen. Hätte ich auch gerne so geschrieben. Den letzten Satz kann man, glaube ich, aber sogar noch präzisieren:
Aktuell werden ALLE Ex-Spieler sehr freundlich empfangen.*
Diese Aussage kann nächste Woche allerdings schon ungültig sein…*Dejedovic und der mit dem Kreuz werden aller Voraussicht nach in Berlin ja nicht mehr aufschlagen.
-
@Chrunchtime sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
Wer die Sportromantik als naiv abtuhn will, stellt das gesamte Fandasein in Frage. Übrig bliebe eine leere Hülle und dann hat der Basketball sein Nischendasein verdient.
Sportromantik funktioniert sehr gut aus positiven Gefühlen seinem Verein gegenüber. Dafür braucht man weder Rivalität noch Hass noch Wut gegenüber anderen Vereinen.
Insofern ist es schlicht falsch, dass du die Verantwortung Giffey zuschiebst (im Wesentlichen schreibst du “Giffey entscheidet sich für Geld und damit für angekratztes Image”). Vielmehr liegt die Verantwortung bei dem Teil der “Fans”, die ihr Fan-Sein nutzen, um ihre negativen Emotionen zu kanalisieren.
-
Das sehe ich anders. Zum Fandasein gehört zu einem großen Teil, dass man sich mit Personen also mit Spielern identifiziert. Mit ihnen freut man sich und leidet man mit. Wenn Spieler wie im Fall Niels Geffey bei einem Verein groß werden, dann als Profi viele Jahre für diesen spielen, man also viele Jahre mit ihm feiert und wie bei seiner langen Verletzung "mitleidet, ist es nur verständlich das Fans solche Gefühlsrochaden genau diesen Spieler, der einem ans Herz gewachsen ist, nun beim Erzrivalen zu sehen, den er dann dabei hilft das eigene Team zu bezwingen, nicht hinbekommen.Man sieht nun mal die eigene Ex nicht gern Arm in Arm mit dem Nachbarn rumlaufen, den man immer schon unsympatisch fand.
Die Frage hier ist ja nicht, darf ein Albaspieler nun für andere Vereine spielen und gegen uns Körbe werfen. Das wird man ihm nicht übel nehmen. Die Frage ist, darf man einem bestimmten Verein so viel Abneigung gegenüber empfinden, dass man dem gleichen Spieler einen solchen Wechsel nicht verzeiht.Du sagst, dass solche Emotionen falsch sind und da magst Du recht haben, doch macht genau diese Emotion auch den Pfeffer und das Salz im Sport aus. Ohne dies hätte dies alles weniger Reiz. So funktioniert der Mensch.Sonst dürfte man sich auch nicht über den eigenen Sieg freuen, da man damit ja eine andere Gruppe unglücklich macht.
" -
@Chrunchtime sagte in Niels Giffey wechselt zum FCBB oder doch nicht?:
…Man sieht nun mal die eigene Ex nicht gern Arm in Arm mit dem Nachbarn rumlaufen, den man immer schon unsympatisch fand…
Das Problem hier ist weder Giffey noch der FCBB…
-
Ich wollte noch ergänzen, dass es nicht um die sicher sympathische Privatperson Niels Geffey geht, sondern um den Spieler, der im Trikot des Erzrivalen in die Halle kommt. Dies muss man natürlich trennen. Und Hass hat im Sport überhaupt nichts verloren, wie auch sonstnirgendwo. Da stimme ich zu.
-
Zum Thema “Vergütung”.
Ich habe doch oben (8:59 Uhr) den Artikel eines viel gelesenen deutschen online-Mediums verlinkt, der genau mit diesem Narrativ arbeitet. Die Überschrift hätte auch “Bayern - Kohle - Giffey - geldgeil - nur darum gehts” lauten können, denn genau diese Botschaft soll doch (zwischen den Zeilen) vermittelt werden.
Giffey wird die Gründe für und gegen Bayern München genau so abgewogen haben wie es Maodo Lo bei seiner Entscheidung für Berlin oder wie es früher einmal ein Bryce Taylor bei seiner Entscheidung für Bamberg getan hat. Und, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen - auch Alba Berlin wird sich im Sommer definitiv Gedanken gemacht haben, ob man sich noch einmal um Giffey bemühen soll. Worauf will ich hinaus: Jeder Berlin-Fan, der jetzt Giffey für seine Entscheidung kritisiert, soll mal überlegen ob er lieber Giffey in Berlin und Procida in München sehen möchte. Also, bitte die Sache sportlich analysieren und das Boulevardthema “Geld” beim Boulevard belassen.
-
Zwei Punkte, die für meinen Geschmack hier nicht ganz richtig diskutiert werden:
-
Giffey hat bei Murcia einen temporären Vertrag unterschrieben als Ersatz für den verletzten James Anderson. Dieser Vertrag wäre so oder so in knapp 3 Wochen ausgelaufen. Daher wird der Buyout entsprechend niedrig sein. Ich würde auf einen Betrag im Bereich 10-15k tippen.
-
Giffey hat bei EL-Teams außerhalb Deutschlands keinerlei Marktwert (mehr). Es hatte schon seinen Grund, dass Giffey im Sommer monatelang vereinslos war. Auch Alba & Bayern haben im Sommer dankend abgelehnt. Dementsprechend billig ist er aktuell zu haben. Da ein Multi-Year-Contract im Raum steht (ich würde auf 2,5 Jahre tippen), wird Giffey aufgrund der Länge des garantierten Vertrags weitere Abstriche machen. Ich würde ihn gehaltstechnisch in München auf eine Stufe mit Corey Walden und Ognjen Jaramaz setzen. Das dürften dann um die 200k netto im Jahr sein. Das ist immer noch ein stattliches Gehalt, aber ist weit unter dem, was Giffey vor 1-2 Jahren in Verhandlungen mit Bayern hätte aufrufen können. Dass er in München nun super reich wird (für einen Basketballer in Deutschland), halte ich für sehr unwahrscheinlich.
-
-
Procida oder Giffey - das ist ein guter Vergleich. Ich würde sagen, hier hat Berlin mal wieder die Nase vorn. Ein aktuelles Mega-Talent gegen das Talent von 2013. Der eine hat die Zukunft vor sich, der andere mit 31 langsam hinter sich. Giffey ist total sympathisch, aber Berlin hat hier mMn alles richtig gemacht.
-
Bayern - so hoffe ich - ja vielleicht auch. Denn man braucht einen Spieler, der von Tag eins an EL-tauglich ist. Wie schwierig das ist, so einen zu finden sieht man daran, dass es diesbezüglich weder belastbare Gerüchte noch wirklich tragfähige Vorschläge hier im Forum gab.
-
Bei 19 Spieler im Kader ( mit Niels sind es 20)sollten doch genug dabei sein die EL- tauglich sind. Ich glaube eher, dass eurem Coach der A… auf Grundeis geht.
-
Ich zähle 15, 8 Imports und 7 Nationals? Oder zählst du die Nachwuchsspieler mit?