ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA
-
@Chrunchtime sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
Hat jemand verstanden warum Hamburg bei 8 s auf der Uhr nicht früher gefault hat. Mit mehr Zeit auf der Uhr wäre doch noch ein guter Wurf dringewesen.
Siehe Auszeit: es sollte nach 5s gefoult werden. Die Vorgabe vom Coach war zu hören. Zunächst den foulfreien Steal versuchen, nötigenfalls dann foulen. Letztlich gab es ein Umsetzungsproblem.
Andere Frage:
0,4s zu gehen, ALBA +1, Blatt hat 2 Freiwürfe.
Warum setzt er den zweiten nicht an den Ring? Dann würde die Zeit bei der ersten Ballberührung durch einen Rebounder beginnen und never ever hätte Hamburg noch eine Wurfchance gehabt.
Tatsächlich werden beide FW getroffen und HH kann bei stehender Zeit (durch einen Spielerwechsel noch künstlich verlängert) in die gewünschte Aufstellung gehen. Coachfehler von IG? -
Basketball ist ein Spiel der Läufe. ALBA gehörte gestern der erste und der letzte Lauf und damit haben sie (etwas glücklich) gewonnen. Respekt an Hamburg! Das kann (sic!) eine gute Saison werden – versatiler, talentierter Kader für einen guten Coach. Žiga Samar hat sich dem Berliner Publikum vorgestellt und der erste Eindruck: kannste nich‘ meckern.
ALBA mit einer S5 an der Seite: Lô, Procida, Delow, Thiemann und Wetzell werden mittelfristig die Mannschaft verstärken. Mit Eriksson kann man nur mitleiden!
Die „echte“ S5 ist, wie gesagt, ordentlich reingekommen: Sikma im ganzen Spiel mit starker leadership, Lammers endlich wieder vollständig fit (und gutes Timing beim Block), Olinde wieder mit hoher Intensität und Mattisseck mit energischem Start und solidem 3&D. Nur Blatt hatte schon bessere Momente – gefühlt hatte er mehr als 3 TO (und viel Leerlauf in der Offense) und mir hat es gutgetan, dass Smith hier Struktur gegeben hat. Starkes Spiel von Krk.
Koumadje wird athletisch und technisch immer besser. Ihm fehlen weiterhin die Ruhe und Erfahrung unterm Korb – da hat ihm „der WoBo“ eine Lehr(viertel)stunde erteilt. Aber mein Highlight in Q3: ausgebliebener Pfiff offensiv, kurzer Ansatz zum Meckern, dann doch Transition, guter Defensiv-Rebound, 3er von Schneider im Gegenzug, ALBA-Führung zum 63:60 (o.ä.). Wenn er hier weitermacht und konstant 20+ Minuten abliefern kann …
Abschließend Sonderlob an Timmy (10). Das Schweitzer-Taschenmesser unter den Quotendeutschen. Gutes Spiel auf 4 und 5. Stabil am Perimeter. Und ein (1) starkes Hustle Play. Bitte gesund bleiben und die Saison genießen.
Sicherlich kein schönes Spiel. Aber spannend. Und mit dem besseren Ausgang für ALBA. Jetzt geht die Saison los – mit 10 Spielen gleich im Oktober. Ausreichend Möglichkeiten sich zu verbessern.
-
@believe-it-or-not sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
Warum setzt er den zweiten nicht an den Ring? Dann würde die Zeit bei der ersten Ballberührung durch einen Rebounder beginnen und never ever hätte Hamburg noch eine Wurfchance gehabt.
Tatsächlich werden beide FW getroffen und HH kann bei stehender Zeit (durch einen Spielerwechsel noch künstlich verlängert) in die gewünschte Aufstellung gehen. Coachfehler von IG?Ich glaube das ist eher Alba-Einstellung. So wie Alba nicht foult, wenn sie 3 vorne stehen, um das andere Team zur Linie bringen können. Mir persönlich gefällt diese Einstellung.
-
ANZEIGE -
Bei zwei vor und Freiwurf kann man m.E. bei nur noch 0,4 gern treffen. Zumal auch nur Einwurf an der Grundlinie möglich war.
Finde ich persönlich mehr sportsmanlike und lass es bei einem von 1000 Spielen bei 0,4 Sex u d Grundlinie schief laufen, dann hast du immer noch Verlängerung.
Bei ein paar Zehntel mehr sähe es natürlich schon wieder anders aus…
-
@Henning7 sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
Bei zwei vor und Freiwurf kann man m.E. bei nur noch 0,4 gern treffen. Zumal auch nur Einwurf an der Grundlinie möglich war.
Finde ich persönlich mehr sportsmanlike und lass es bei einem von 1000 Spielen bei 0,4 Sex u d Grundlinie schief laufen, dann hast du immer noch Verlängerung.
Bei ein paar Zehntel mehr sähe es natürlich schon wieder anders aus…
Sorry aber da nimmt man doch lieber den sichereren Sieg.
Und in so einer langen Saison tut jede overtime weh. -
Meine Vermutung von Seite 1 war dann gestern doch zuzutreffender als ich mir gewünscht hätte. Hamburg ein sehr gut zusammengestelltes Team, welches in einem einzelnen Spiel gerade jetzt auch am Anfang der Saison sehr herausfordernd sein kann. Wie zu befürchten war mit offensiver Guardgefahr, den gefährlichen Dreiern von Meisner und einem X-Faktor ( diesmal mehr Chields als der von mir erwartete Clark). Da brauchte es tatsächlich für Alba auch schon eine gehörige Portion Glück (Will mal nicht darüber nachdenken, was passiert wäre wenn der HH-Dreier bei noch 1: 45 und -2 Alba reingegangen wäre), vor allem weil es bei Alba eben doch wieder gedauert hat, bis man in den harten Wettkampfmodus gefunden hat. Hier wären besonders Mattisseck
und Smith zu loben und natürlich auch Luke, der gerade bei -5 im 3.Viertel das Spiel stark in die Hand nahm. Aber auch Lammers, dem man die Entschlossenheit im Babyface schwer ansieht, der aber hart gearbeitet und gefightet hat. Ähnlich auch Schneider.
Besonders hat mir die eine Sequenz gefallen als Mattisseck/Schneider mit ihrem 3-Dreier-Run ganz elementar wichtig für den späteren Sieg waren.
Auch Olinde hat mir von der Entschlossenheit gefallen, auch wenn es ein paar unglückliche Aktionen hatte und etwas viel auf den PFIFF gambelt.Hamburg kann tatsächlich enttäuscht sein, da war ein Sieg wirklich greifbar. Eine unglückliche Aktionen am Ende weniger…
(und zum Glück für Alba war der gute Wobo dann auch wieder “unser Wobo” wie wir ihn kennen und hat was an der Linie liegen gelassen.)Skeptisch darf man sein, wie lange es bei der Doppelbelastung und bei potentiellen Verletzungen bei dem diesbezüglich dünnen Kader gut geht. Aber ansonsten wie gesagt, imo ein gut und interessant zisammengestellten Kader mit dem man guten Basketball spielen kann und auch Ergebnisse sehen wird.
-
Der Kader ist ja letztendlich genau so breit wie im letzten Jahr.Sogar noch breiter.
Es waren gestern lediglich Delow und Eriksson verletzt.Wobei Delow in gut zwei Wochen wieder dabei sein soll.
Lo und Thiemann wurden durch die lange EM-Phase geschont und Procida und Wetzell setzten als 7.und 8.Ausländer aus.
Denke aber das gegen Bamberg alle 4 genannten Spieler wieder dabei sein werden und I.Gonzales schon jetzt anfangen wird zu rotieren.
-
@Macci sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
Der Kader ist ja letztendlich genau so breit wie im letzten Jahr.Sogar noch breiter.
Der Kader ist ist genau um eine Person breiter als letzte Saison, also nicht genauso breit.
Ich würde auch sagen, dass Jovel gegen Procida und Ben gegen Wetzell getauscht werden und JT noch dazu kommt. Maodo wird noch geschont. Mein Tipp.
-
Ich habe geschrieben “sogar noch breiter”…
Lammers darf jetzt nicht wieder heraus genommen werden.Der soll sich jetzt Mal von Spiel zu Spiel das Selbstbewusstsein wieder aufbauen was er Mal gehabt hatte.Den Anfang gegen Hamburg hat er gemacht.Dann bitte Koumadje rausnehmen, der mMn kein gutes Spiel abgeliefert hat.Glaube auch das Wetzell für Koumadje für Bamberg’s Spielweise geeigneter ist.
Dazu evtl.Procida für Zoosmann Mal ausprobieren.
Lo und Thiemann können gerne das eine Spiel noch geschont werden und gegen Partizan dann in die neue Saison starten.
-
ANZEIGE -
@believe-it-or-not Nein, den Freiwurf möglichst zu verwandeln war m.E. völlig richtig. Bei 0,4 sec ist ein Dreier (catch & shoot) nach allgemeiner Auffassung nicht möglich. Da bleibt nur ein langes Einwurfanspiel direkt an den Korb - hat zwar Zirkusniveau aber bringt halt nur 2 Punkte. Beim absichtlichen Verwerfen besteht ja auch die Gefahr gar nicht den Ring zu treffen - dann hat man eventuell richtig mit Zitronen gehandelt.
-
@ChrisASP sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
@believe-it-or-not sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
Ich glaube das ist eher Alba-Einstellung. So wie Alba nicht foult, wenn sie 3 vorne stehen, um das andere Team zur Linie bringen können. Mir persönlich gefällt diese Einstellung.
Da wäre ich mir unter Israel allerdings gar nicht mehr so sicher. Er ist bei vielem ergebnisorientierter als Aito.
-
@Flintstones sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
@Macci sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
Der Kader ist ja letztendlich genau so breit wie im letzten Jahr.Sogar noch breiter.
Der Kader ist ist genau um eine Person breiter als letzte Saison, also nicht genauso breit.
Ich würde auch sagen, dass Jovel gegen Procida und Ben gegen Wetzell getauscht werden und JT noch dazu kommt. Maodo wird noch geschont. Mein Tipp.
In der Bundesliga ist der Kader aber etwas schmaler, da ein deutscher Rotationsspieler fehlt im Vergleich zu letztem Jahr. Finde gestern hat man ganz gut gesehen, dass ein deutscher Pass für Wetzell nicht schlecht wäre.
-
@FelSte Dafür ist Schneider aber wieder voll dabei, der letzte Saison gerade 16 Spiele geschafft hat.
-
@Henning7 sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
Skeptisch darf man sein, wie lange es bei der Doppelbelastung und bei potentiellen Verletzungen bei dem diesbezüglich dünnen Kader gut geht. Aber ansonsten wie gesagt, imo ein gut und interessant zisammengestellten Kader mit dem man guten Basketball spielen kann und auch Ergebnisse sehen wird.
Ich hatte es so verstanden, dass es @Henning7 hierbei um Hamburgs Kader ging und nicht um Albas? Da würde ich das Statement so unterschreiben. Mal schauen was das für Samars Minuten und Entwicklung im Laufe der Saison bedeutet.
-
Verletzen darf sich bei uns wirklich nicht großartig jemand, ansonsten muss nachverpflichtet werden, sonst gehen auch die gesunden Spieler irgendwann am Stock…
-
ANZEIGE -
@FelSte sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
@Flintstones sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
@Macci sagte in ALBA BERLIN - Veolia Towers Hamburg, 28.09.22 19 UHR, MBA:
Der Kader ist ja letztendlich genau so breit wie im letzten Jahr.Sogar noch breiter.
Der Kader ist ist genau um eine Person breiter als letzte Saison, also nicht genauso breit.
Ich würde auch sagen, dass Jovel gegen Procida und Ben gegen Wetzell getauscht werden und JT noch dazu kommt. Maodo wird noch geschont. Mein Tipp.
In der Bundesliga ist der Kader aber etwas schmaler, da ein deutscher Rotationsspieler fehlt im Vergleich zu letztem Jahr. Finde gestern hat man ganz gut gesehen, dass ein deutscher Pass für Wetzell nicht schlecht wäre.
Abwarten, Giffey saß gestern in der Halle