TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd
-
Im Spiel gegen Stuttgart war mit Anja Sattler eine U45-Spielerin dabei. Ist dies rekordverdächtig?
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@Hebeckerfan Sogar etwas “mehr”. Sie ist Jahrgang 1975…
-
@Hebeckerfan sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Im Spiel gegen Stuttgart war mit Anja Sattler eine U45-Spielerin dabei. Ist dies rekordverdächtig?
Ich erinnere mich nicht mehr genau, ob es nur ein Gerücht war oder ob Gaby Jandova (Jahrgang 1973) in der Saison 2018/19 auch für den ASC Theresianum Mainz in der. 2.DBBL Nordost gespielt hat. Im Jahr davor hat sie auf jeden Fall noch in der RLSW/N gespielt.
Das wäre dann vom Alter ungefähr gleichalt.
-
@Hebeckerfan sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Im Spiel gegen Stuttgart war mit Anja Sattler eine U45-Spielerin dabei. Ist dies rekordverdächtig?
Altersmäßig vergleichbar mit Mirna Paunovic. Die spielt allerdings 1. Liga, war in allen Spielen dabei (im Schnitt 24 min, 10 P. und 5 Rb) und letzten Sommer sogar Deutsche Meisterin.
-
ANZEIGE -
Ist zwar eher off-topic, passt aber in die Rubrik “Was machen ehemalige Wasserburger Spielerinnen derzeit?”: Laura Hebecker hat als Co-Coach mit der Bayernauswahl der Mädchen 2008 am Landesverbandturnier in Steinbach teilgenommen (vgl. https://basketballverband-bayern.de/landesverbandturnier-in-steinbach/) Ob diesem Team auch eine Wasserburger Spielerin angehört hat, kann ich allerdings nicht sagen, da ich auf die Schnelle keine Auflistung der Teammitglieder gefunden habe.
-
@Hebeckerfan ja, eine Spielerin. Und bei 2009 auch
-
@BasketBär
Dann trägt zumindest eine diese Spielerinnen einen zwar kurzen, aber großen Namen. -
@Hebeckerfan Viviane Langer und Alessia Pop
-
Habe mir mal das Theme Abstieg & Playdowns aus der Wasserburger Sicht genauer angeschaut und versucht das in diesem Artikel zu erklären: https://www.wasserburger-lions.de/2023/03/15/was-passiert-wenn/
-
@cenca Danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast, das zusammenzustellen!
-
ANZEIGE -
Wow, ganz starkes Spiel der Wasserburgerinnen. Die Play-Downs sind gebucht!!! Der Tabellenführer war aber heute auch reichlich uninspiriert. Platz 1 ist trotz der Niederlage gesichert. So gewinnt der BBV-Präsident gegen seine BBV-Landestrainerin. Ein Schelm wer dabei etwas Böses denkt!
-
@Eels es ist eine Unverschämtheit sowas in den Raum zu stellen! Würzburg war mit vollem Kader da und hat keine Spielerin in Aibling beim Regionalliga Play down eingesetzt. Wasserburg hat sehr gut gespielt und würde auch weiter oben in der Tabelle stehen, wenn Managern und Trainerin nicht völlig versagt hätten.
-
Wer das Spiel gesehen hat, der kann über eventuelle Verschwörungstheorien eh nur lachen. Die dicke Amerikanerin von H2O ist zwar ziemlich unbeweglich und am Ball wenig grazil, hat aber mit ihrer Masse ganz klar den Battle der Big Girls unter dem Korb gewonnen, genau wie schon gegen Stuttgart. Kein schönes Spiel, aber gute Defensivleistung auf beiden Seiten.
-
Ich freue mich, dass hier so kontrovers diskutiert wird; und als Peptimist freue ich mich zudem, dass die Chance auf den Klassenerhalt via Play-downs u. a. dank Brittany Autry noch besteht.
-
Ich freue mich doch tierisch, dass Wasserburg die Chance auf den Klassenerhalt mit einer tollen Leistung aufrechterhalten hat. Wasserburg hat sich den Sieg mehr als verdient. Würzburg habe ich jedoch schon ein paar Mal in dieser Saison gesehen und die gestrige Leistung war ganz klar eine der Schwächsten. Vor allem hat mich gewundert, dass sie ihre sehr effektive Ganzfeld-Presse gestern überhaupt nicht praktiziert haben. Diese war zum Beispiel mit ein Grund für den +38 Erfolg im Hinspiel.
-
Da ich oben Autry hervorgehoben, jedoch Christina Schnorr nicht herausgestellt habe: Es ist wahrscheinlich keine Übertreibung zu behaupten, dass die Innstädterinnen in dieser Saison im Mittelfeld gelandet wären, wenn Schnorr stets hätte mitwirken können. Wenn die Klasse doch gehalten werden kann, bitte die ehemalige Nationalspielerin weiter verpflichten.
-
ANZEIGE -
Bis dato ist der kleine Wasserburger Kader von Verletzungen eher verschont geblieben. Laut dem dritten Kommentar zu diesem Artikel aus der Wasserburger Stimme (https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2023/03/24/auswaerts-das-letzte-spiel-der-regulaeren-saison) muss Sophie Perner jedoch verletzt pausieren.
-
Morgen beginnen gewissermaßen die Wochen der Wahrheit, sprich: die Playdowns für die Innstädterinnen (vgl. https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2023/03/31/auftakt-der-playdowns-am-sonntag). Möge die Basketballgöttin die Wasserburgerinnen mit ihrem Segen bedenken
, so dass der einst so ruhmreiche Verein nicht gänzlich vor die Hunde geht.
-
Da ich mich gleichsam an jeden Strohhalm klammere: In den Kommentaren zu dem unter https://www.facebook.com/groups/128510530969/posts/10160494022655970 zu findenden Post wird, wenn ich diese richtig deute, angedeutet, dass sich eine Mannschaft evtl. aus der 2. DBBL Süd zurückzieht. Ist dies Wunschdenken, bloße Spekulation oder immerhin Fama?
Und wem nützt der Aufstieg der 2. Mannschaft in die Bayernliga, wenn der erneute Abstieg der 1. Mannschaft das Ende der Basketballabteilung besiegelt, wie dies im letzten SZ-Artikel über Wasserburg angedeutet war? -
Völliger Blödsinn die dbbl so hängen zu lassen und sich mit dem Aufstieg in die Bayernliga zu rühmen. Bleibt zu hoffen, dass Bundesliga-Basketball bleibt
-
@Hebeckerfan sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Da ich mich gleichsam an jeden Strohhalm klammere: In den Kommentaren zu dem unter https://www.facebook.com/groups/128510530969/posts/10160494022655970 zu findenden Post wird, wenn ich diese richtig deute, angedeutet, dass Schwabach sich evtl. aus der 2. DBBL Süd zurückzieht. Ist dies Wunschdenken, bloße Spekulation oder immerhin Fama?
Und wem nützt der Aufstieg der 2. Mannschaft in die Bayernliga, wenn der erneute Abstieg der 1. Mannschaft das Ende der Basketballabteilung besiegelt, wie dies im letzten SZ-Artikel über Wasserburg angedeutet war?Nur weil eine Person behauptet was gehört zu haben soll das auch stimmen ?
Selbst wenn sich H2O retten sollte, für die nächste Saison sieht der Saisonablauf doch fast genauso aus wie in dieser Saison (außer irgendwelche Gönner öffnen die Schatulle). -
Da er ja in irgendeiner Position beim Verein aktiv ist, sind viele seiner Kommentare bei FB schlicht zum fremd schämen. Und falls (!) Wasserburg ernsthaft davon profitieren würde, wäre das ein Witz.
-
ANZEIGE -
@SkyRob
Vielleicht ist ein Ende mit Schrecken tatsächlich dem Schrecken ohne Ende vorzuziehen… -
Gerüchte über den Rückzug einer Mannschaft aus der 2.DBBL Süd sind mir auch schon zu Ohren gekommen - allerdings ging es da nicht um Schwabach… Ich glaube, dass an keinem der beiden etwas dran ist.
-
@Wasbro
Dass ich besagten Kommentar angesichts des Kontextes auf Schwabach bezogen habe, ist möglicherweise eine Fehlinterpretation. -
Butter bei die Fische, welcher Verein soll den zurückziehen ?
Zur Not auch per PM. -
Wer sich noch einmal in glorreiche Zeiten zurückversetzt fühlen möchte: Im Podcast “Typisch Wasserburg!” findet sich auch eine Folge mit Rebecca Thoresen: https://www.podcast.de/episode/579275709/folge-3-rebecca-thoresen-basketballsportlerin. Bitte beachten, dass diese Folge vor der Abstiegssaison 2021/2022 aufgenommen wurde.
Bezüglich der Frage der Identifikation der Fans mit ausländischen Spielerinnen: Die Beziehung Thoresen zu Wasserburg scheint schon unikal zu sein. -
@Hebeckerfan So einzigartig ist die Beziehung von Bec zu Wasserburg nicht. Auch Diana Pop und Wanda Guyton kamen vor vielen Jahren als Spielerinnen an den Inn und leben heute immer noch mit ihren Familien hier. Beide sind auch dem Verein immer noch verbunden und gern gesehene Gäste in der Badria-Halle. Der Unterschied zu Bec ist, dass Wanda als Assistent-Coach (1.DBBL) und Headcoach der Damen 2 (2.DBBL) und Dia, wenn mich nicht alles täuscht, als Jugend-Coach für Wasserburg gearbeitet haben, nicht als Headcoach der Damen 1. Die Kinder von allen dreien spielen mittlerweile auch Basketball in Wasserburg. Da gibt es doch einigen Parallelen zwischen den Dreien. Dia und Wanda haben nicht die extrovertierte Art von Bec, sind aber auch jederzeit zu einem Gespräch mit den Fans bereit.
-
ANZEIGE -
Wichtig, dass Schwabach heute in Overtime noch gegen Ludwigsburg gewonnen hat. Jetzt hat es Wasserburg in den eigenen Händen mit Erfolgen gegen Ludwigsburg die Klasse zu halten. Aber auch für Ludwigsburg wäre ein Abstieg der Super-Gau. Ganz unglücklich überhaupt erst in die Play-Downs reingerutscht und obwohl man 2 Siege in der Hauptrunde mehr als Wasserburg und Schwabach hatte, musste man mit 1:3 in die Play-Downs starten. Heute ganz unglücklich, trotz 36 Punkten von Noreen Stöckle, verloren. Dazu noch in der WNBL das angepeilte Top 4 verfehlt. Es wäre schade wenn der Traditionsverein Wasserburg absteigt, aber Ludwigsburg hat so viele talentierte Jugendspieler, denen man die 2. Liga auch wünschen sollte.
-
@SkyRob
Möglicherweise handelt es sich doch um Schwabach (leider kann ich als Quelle nur einen Bezahlartikel anführen: https://www.nn.de/region/schwabach/kia-baskets-ohne-neuen-sponsor-droht-fur-schwabach-das-aus-1.13158869). -
Gestern in der Halle drehten sich die Gerüchte um Schwabach, die Rhein-Main-Baskets und Jahn München. Wobei bei letzteren nicht die Finanzen, sondern der Mangel an Spielerinnen das Problem sein soll. Auch der Aufstieg der München Baskets steht den Wasserburger Spatzen zufolge auf wackeligen Beinen, da wohl die Spielerinnen nicht aufsteigen wollen - angeblich wird da schon fleißig telefoniert, um neue Spielerinnen zu rekrutieren. Vermutlich aber mit wenig Erfolg, wenn man sieht, welche Probleme Jahn München und auch Wasserburg haben/hatten, um ein Team zusammenzubringen.
Ich hoffe ja nach dem gestrigen Sieg der Wasserburgerinnen, dass man dann spätestens am 7.5. den Klassenerhalt aus eigener Kraft klar machen kann und nicht auf die Gerüchte angewiesen ist. -
@Wasbro
Egal welches Team es jetzt nicht schafft, sein Teilnahmerecht in der 1. oder 2. DBBL wahrzunehmen, bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass es in allen Ligen freie Plätze geben wird. -
Sag ich schon seit Wochen. Wer nächstes Jahr 1. oder 2. Liga spielen will, kann dies tun, solange er Geld und Personal dafür hat. Egal wo der Verein herkommt…
-
@klopp schrieb am 21. April, 21:16:
Re: Kader Übersicht der 2.DBBL Süd 2022/23
Luis Prantl wird vermehrt in Wasserburg gesehen, hoffentlich übernimmt er die DBBL für die kommende Saison.
-
ANZEIGE -
@klopp Wenn nicht wieder was/wer dazwischen kommt…
-
Achja… Murmeltier… beim letzten Versuch hieß er doch noch Nagelsmann… kommt beim nächsten mal nun Tuchel??
-
@Wasbro Prantl wohnt in Wasserburg. Außerdem wird er mit Sicherheit keine Regionalliga Damenmannschaft trainieren. Erst muss der Klassenerhalt in der dbbl eingetütet sein.
-
bei seiner Aura wird er nur ein Wasserburger EuroLeague-Team coachen, und das auch nur, wenn er ein ordentliches Assistant-Staff hat, das sich unter der Woche um die Arbeit kümmert
-
Prantl war beim letzten Heimspiel in der Halle und hat sich mit Johanna Retzlaff unterhalten. Es deutet alles darauf hin, dass er kommt.