TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd
-
Wasserburg darf nicht sterben: Vielleicht gelingt die Qualifikation für die Play-Downs doch noch.
-
Play-Offs erscheint mir etwas zu mutig.
Würde der Klassenverbleib über die Abstiegsrunde nicht schon als Ziel reichen? -
@Koloss-von-Moos-Fan
Ich sprach von Play-Downs, nicht von Play-Offs. Der Zug Erste Liga ist wohl für immer abgefahren. -
ANZEIGE -
@Hebeckerfan sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
@Koloss-von-Moos-Fan
Ich sprach von Play-Downs, nicht von Play-Offs. Der Zug Erste Liga ist wohl für immer abgefahren.Wenn man vernünftig (Nachwuchsarbeit)plant dürfte der Zug 1.Liga nicht abgefahren sein, dauert aber etwas bis man Erfolg hat.
-
@SkyRob
Dein Wort in der Basketballgöttin Ohr. Ohne entsprechende Sponsoring-Einnahmen sehe ich aber dennoch schwarz. Meggle und Bauer werden wohl nicht wieder einsteigen; und Schattdecor, Krones oder Gabor und wie sie alle heißen, begeistern sich wohl kaum für den Frauenbasketballstandort Wasserburg. Gerade Gabor hätte, wenn Thorensen noch an der Seitenlinie stehen würde, einen gewissen Charme.
Falls noch ein Wunder geschieht und Wasserburg die Liga hält, wird dann Quinz Trainerin? -
Gabor stellt auch Herrenschuhe her. Da könnte auch Basti weiterhin als Headcoach fungieren…
Bauer ist übrigens Gold-Partner bei Wasserburg (siehe hier: https://basketball.tsv-wasserburg.de/partner/ ). Die müssten also nicht wieder einsteigen…
-
@Wasbro sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Bauer ist übrigens Gold-Partner bei Wasserburg (siehe hier: https://basketball.tsv-wasserburg.de/partner/ ). Die müssten also nicht wieder einsteigen…
Ich dachte, Bauer (laut Website sogar Premium Partner) wäre kein Hauptsponsor und würde primär den Nachwuchs fördern…
Also muss ich in Zukunft nur noch Meggle-Produkte boykottieren und kann wieder Bauer-Produkte konsumieren
Spass beiseite: Leider oder zum Glück habe ich die glorreichen Zeiten nicht erlebt: Wenn ich Bilder von Anton Meggle mit Schal um den Hals neben Rebecca Thorensen nebst Tochter sehe (vgl
https://www.wasserburger-lions.de/bilder/bilder-2015-16) und immer wieder lese, was von Meggle mittlerweile gefördert wird und bedenke, dass Frauenförderung derzeit in aller Munde ist, dann kommt mir das blöde Sprichwort “In der Not erkennt man seinen wahren Freund” in den Sinn. Ja, ich bin naiv: ein Sponsor ist kein Mäzen. -
In der SZ findet sich ein lesenswerter Artikel zu Sponsoring-Ausstiegen in Bayern, in dem auch die Innstädterinnen Erwähnung finden: https://www.sueddeutsche.de/sport/sport-sponsoring-foerderung-volleyball-fussball-3-liga-basketball-1.5759931
-
@Hebeckerfan sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
In der SZ findet sich ein lesenswerter Artikel zu Sponsoring-Ausstiegen in Bayern, in dem auch die Innstädterinnen Erwähnung finden: https://www.sueddeutsche.de/sport/sport-sponsoring-foerderung-volleyball-fussball-3-liga-basketball-1.5759931
Die Verlinkung von Artikeln hinter einer Bezahlschranke macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn.
-
ANZEIGE -
@subitohagstal
Bisweilen waren SZ-Artikel mit Paywall, kurz nachdem ich sie gepostet hatte, frei zugänglich, so dass mir eine Verlinkung nicht völlig sinnfrei erscheint.
Besagter Artikel enthält zu Wasserburg drei Sätze. Der Autor weist auf den Ausstieg Meggles hin (“Strategiewechsel”) und schreibt , dass Bauer den Sturz vorübergehend abgemildert habe. Seitdem seien Wasserburgs Korblegerinnen in einer Abwärtsspirale begriffen. -
Nach dem überraschenden Erfolg gegen Heidelberg letzte Woche, hätte man heute mit einem Sieg gegen Schwabach die Play-Downs festmachen können. Gemäß den Statistiken hatte man aber komischerweise gegen den Tabellenletzten kaum eine Chance. Wieder ist man nur zu siebt angetreten, wobei Schwabach praktisch auf eine Rotation komplett verzichtet hat. Ehrlicherweise muss man sich Sorgen machen, wenn (Ex-)Nationalspielerin Levke Brodersen, der US Import Autry und die jugendnationalmannschaftserprobten Perner-Schwestern, wenig Chancen gegen 5 Schwabacherinnen haben, von denen mit Antonia Schüle und Chiara Mehburger auch 2 Spielerinnen erst 17- bzw. 18 Jahre alt sind. Das wird an den letzten Spieltagen ein echter Krimi werden. Aus den letzten 3 Spielen (Stuttgart, Würzburg, Freiburg) muss man wohl 2 Spiele gewinnen, um die Play-Downs zu erreichen.
-
Es ist so unfassbar traurig wie sehr das Management in Wasserburg versagt hat.
-
@Eels sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Nach dem überraschenden Erfolg gegen Heidelberg letzte Woche, hätte man heute mit einem Sieg gegen Schwabach die Play-Downs festmachen können. Gemäß den Statistiken hatte man aber komischerweise gegen den Tabellenletzten kaum eine Chance.
Wenn Schnorr oder Autry fehlen, kann Wasserburg IMHO nicht gewinnen. Und heute hat im Gegensatz zum letzten Wochenende Schnorr gefehlt und Autry ist fünf Minuten vor Ende rausgefoult. Letzte Woche Parität bei den Rebounds, heute 16 weniger.
Da ist eine komplette Unwucht im Kader.Und ja, Schwabach hatte schon das Hinspiel in Wasserburg gewonnen.
-
Wird das ein Krimi?
Ich frage mich eher, gegen wen man gewinnen will, wenn nicht gegen einen Gegner, bei dem 5 Spielerinnen zwischen 35 und 39 Minuten abreißen (ohne auszufoulen) und der für die Schlussminute gar noch komplett 5 Spielerinnen bringen kann, die die ersten 39 Minuten draußen gesessen haben.Und wen juckt es, warum will man in einer zweiten Liga spielen, in der man nicht wettbewerbsfähig ist? Warum sich noch die Playdowns antun? Was soll da besser werden, geschweige denn in einer weiteren Saison? Wie ich mich dunkel erinnere, sprach Thoresen vor der Saison davon, man wolle die Playoffs erreichen …
-
Trauerspiel zum Zweiten: Noch drei Spiele, dann ist das Kapitel professioneller Frauenbasketball in Wasserburg zu meinem Leidwesen wohl beendet. Angesichts des schweren Restprogramms dürften selbst unverbesserliche Optimisten nicht mehr an ein Erreichen der Playdowns glauben.
-
ANZEIGE -
Stuttgart am nächsten Spieltag muss besiegt werden. Da Stuttgart eher klein unterwegs ist, könnte das mit Autry und Schnorr etwas werden. Allerdings muss man Pangalos in den Griff bekommen. Gegen Würzburg ist man unter normalen Umständen chancenlos. In Freiburg am letzten Spieltag könnte dann wieder etwas gehen.
Schwabach: Speyer, LB, RMB
Speyer: Schwabach, Bamberg, LBJedes Team somit mit 2 Gewinnchancen. Wü, Bamberg, RMB sollten für die Kellerkinder nicht machbar sein.
-
Kommt mir bekannt vor. Bec ging es doch mit/ohne Autry ähnlich. Und wieso Schnorr öfter mal fehlt, ist wohl irgendeine Absprache mit der Abteilungsleitung. Wurde ja kommuniziert, dass immer mal wieder jemand fehlt oder dazukommt. Alles in allem eine völlig verkorkste Saison. Und das noch völlig selbstgemacht.
-
@watercastler ja, völlig verkorkst und selbstgemacht
-
@watercastler sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Alles in allem eine völlig verkorkste Saison. Und das noch völlig selbstgemacht.
Zugegebenermaßen bin ich fast völlig auf die Selbstdarstellung des Vereins und die (spärliche) mediale Berichterstattung angewiesen, ich verfüge mit anderen Worten nicht wirklich über Insiderinformationen.
Ich möchte aber dennoch die Frage aufwerfen, ob die Einschätzung, der Supergau in Wasserburg (passender Soundtrack: Samuel Barbers Adagio for Strings) sei “völlig selbstgemacht”, nicht vielleicht doch etwas zu undifferenziert ist, wobei ich betonen möchte, mich gerne eines Besseren belehren zu lassen.
-
Ich möchte aber dennoch die Frage aufwerfen, ob die Einschätzung, der Supergau in Wasserburg (passender Soundtrack: Samuel Barbers Adagio for Strings) sei “völlig selbstgemacht”, nicht vielleicht doch etwas zu undifferenziert ist, wobei ich betonen möchte, mich gerne eines Besseren belehren zu lassen.
Um diese Frage zu beantworten, wäre es wirklich interessant die tatsächlichen Etats der Teams in der 2. DBBL miteinander zu vergleichen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Wasserburg trotz der geringen Anzahl an Spielerinnen im oberen Drittel bei den Etats liegt. Es ist immer schwieriger von einem üppigen Etat herunterzukommen und Einsparungen zu erzielen. So werden in Wasserburg sicherlich Kosten für Spielerinnen, Staff und Spieltagsorganisation (zu reduzierten Bezügen, aber aus Gewohnheit der vergangenen 20 Jahre) zu stemmen sein, die beim Großteil der anderen Zweitligisten komplett kostenlos erbracht werden. (Nein, das ist kein Insiderwissen, sondern reine Vermutung meinerseits).
-
@Eels
Vielen Dank für die Erläuterung.
Die Vermutung hinsichtlich des Etats scheint mir durchaus plausibel. -
ANZEIGE -
@Hebeckerfan
Wichtig ist aus Basketball Sicht auch darauf hinzuweisen, dass in dem Artikel auch alle Männer-Bundesligisten aus Franken genannt werden, denen tiefgreifende finanzielle Einschnitte bzw. möglicher Lizenzverzicht ins Haus stehen.
Es ist also keinesfalls ein Wasserburger Problem mit der Sponsorensuche, sondern trifft im Basketball auch Städte wie Würzburg. -
@watercastler sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Kommt mir bekannt vor. Bec ging es doch mit/ohne Autry ähnlich. Und wieso Schnorr öfter mal fehlt, ist wohl irgendeine Absprache mit der Abteilungsleitung. Wurde ja kommuniziert, dass immer mal wieder jemand fehlt oder dazukommt. Alles in allem eine völlig verkorkste Saison. Und das noch völlig selbstgemacht.
Ich empfinde solche Aussagen aus Wasserburg als weltfremd und voller Selbstmitleid.
Im Gegensatz zur Abstiegssaison ist Wasserburg dieses Jahr von schweren Verletzungen verschont geblieben und viel häufiger einen breiten Spieltagskader zusammenbekommen als vor der Saison zu erwarten war.
Schnorr ist voll berufstätig und bei ihrer Verpflichtung war schon klar, dass sie nicht alle Partien wird bestreiten können. Allerdings hat sie bislang mehr Partien absolviert als z.B. Soltau für Speyer gespielt hat.
Und eine Alternative für Schnorr hat es für Wasserburg auf Grund des fehlenden Geldes/Schulden nicht gegeben.Die jetzige Abteilungsleitung in Wasserburg, ein Management gibt es dort nicht, hat sicher eine Menge an Fehler gemacht, aber bei der Kaderzusammensetzung kann ich da wenig erkennen. Man hat alle Spielerinnen, die in der Region in Frage kamen, angesprochen und fast alle spielen jetzt auch für Wasserburg.
Man hat mit Autry frühzeitig jemand für die Problemzone unterm Korb verpflichtet; nicht die beste Ausländerin in der zweiten Liga, aber auch nicht die schlechteste und ohne Verletzungsprobleme.Wasserburg steht mitten im Abstiegskampf, aber genau da sind sie von der Kaderstärke auch einzuordnen. Abgestiegen sind sie aber noch lange nicht. Schwabach und Speyer haben genug eigene Fragezeichen im Kader.
-
Man hat alle Spielerinnen in der Region angesprochen - aber etliche leider erst viel zu spät. Deshalb spielen einige eben nicht in Wasserburg (z.B. Aigner, Wendt, Kreuzer), weil sie schon anderweitig zugesagt hatten oder Wasserburg ist bei ihnen nur Prio 2 (z.B. Weymar).
Bei Schnorri ist es halt sehr ärgerlich, dass sie ausgerechnet in diesem wichtigen Spiel nicht dabei sein konnte. Wenn Autry sich dann auch noch rausfoult, geht halt leider nix mehr. -
@Wasbro
Da ich in der Basketballlandschaft in Stadt und Landkreis Rosenheim nicht bewandert bin: Bei Kreuzer handelt es sich um Johanna Kreuzer? Und mit Wendt ist Jule Wendt und nicht Lynn Wendt gemeint? -
@klemmbrett
Selbstmitleid? Weltfremd? Wo liest du das raus? -
@klemmbrett
Der Unterschied dürfte jedoch darin bestehen, dass der Rückzug Meggles bei Wasserburg schon vor Jahren erfolgte. -
ANZEIGE -
@Eels sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Stuttgart am nächsten Spieltag muss besiegt werden. Da Stuttgart eher klein unterwegs ist, könnte das mit Autry und Schnorr etwas werden. Allerdings muss man Pangalos in den Griff bekommen. Gegen Würzburg ist man unter normalen Umständen chancenlos. In Freiburg am letzten Spieltag könnte dann wieder etwas gehen.
Auch wenn Stuttgart nicht in Bestbesetzung angetreten ist,so hätte ich keinen Cent auf einen Sieg der Innstädterinnen gesetzt. Da die Zweitvertretung des Meisters ja auch eine Art Wundertüte darstellt, ist das Erreichen der Play-Downs vielleicht doch noch möglich. -
Wer hat denn bei Stuttgart aus der “Bestbesetzung” gefehlt?
Neele Steinort, die als Nummer acht oder neun in der Rotation normalerweise 7-10 min. bekommt?
Oder die 35 Jahre alte Josipa Buljan, die ohnehin nur Heimspiele und nie auswärts spielt?
Von der ersten 7 hat gar niemand gefehlt. -
@Koloss-von-Moos-Fan
Pardon, mein Fehler. -
Das Spiel gestern war spätestens mit dem 5. Foul von Pangalos entschieden. Habe mir die Szene gerade nochmals angeschaut. Ist schon sehr hart ihr neben Foul Nummer 4 (unstrittig) noch ein technisches Foul aufgrund ihrer Theatralik hinterherzuschicken.
-
Ein rezenter Podcast mit Bastian Wernthaler, in dem es auch um die Zukunft des Wasserburger Frauenbasketballs geht: https://www.podcast.de/episode/605844558/folge-25-bastian-wernthaler-basketballtrainer-funktionaer-rechtsanwalt
-
@Hebeckerfan Kannst du bitte kurz zusammenfassen, was Basti in dem Podcast geäußert hat? Ich komme einfach nicht dazu, mir das anzuhören.
-
ANZEIGE -
@Wasbro
Das Gespräch ist so gehalten, dass es niemandem weh tut. Die Namen Thorensen, Retzlaff, Quinz etc. fallen nicht; Wernthaler spricht davon, dass die Abteilung einen Wechsel auf der Trainerposition habe vollziehen wollen und aufgrund der geringen finanziellen Möglichkeiten sei er eingesprungen, obwohl er nie mehr als Trainer habe arbeiten wolle. Dieses Engagement sei auch nur vorübergehend. Etwas kryptisch sind die Aussagen, was geschieht, wenn die Klasse mittels der Play-Downs gehalten werde kann, da das Thema Spielerinnensuche gestriffen wird und gleichzeitig von nicht unerheblichen Hürden die Rede ist. Wernthaler hebt den hohen Zuschauerzuspruch hervor, der offenbar in der 2. DBBL Süd seinesgleichen sucht, und dass jetzt auch wieder Wasserburgerinnen im Team seien, was identikationsfördernd sei (wenn ich richtig sehe, ist nur Scholzgart ein Eigengewächs).
Wernthaler gibt auch einige Einblicke in seine Trainerkarriere, wobei er betont, dass es einen Rücktritt vom Rücktritt nicht geben werde. -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Wenn man sich den Spielbericht der Stuttgarter Innenstadt zum Gemüte führt, kommt man nicht auf den Gedanken, dass Wasserburg kurz vor dem Exitus steht: https://www.toyota-dbbl.de/mtv-stuttgart-niederlage-und-ein-grund-zur-freude.
-
Also ich als Westfale glaube fest an den Klassenerhalt für Wasserburg.Habe das Spiel online verfolgt und muss sagen…so spielt kein Absteiger
-
@dunkingdevil
Ich will nicht leugnen, dass ich eine masochistische Ader habe ;). Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass die Zweitvertretung des Meisters gegen das ehemalige Team von Laura Hebecker ihr zweites Gesicht zeigt und Schnorr und Co. so zumindest den direkten Abstieg verhindern können. -
ANZEIGE -
@Hebeckerfan die habe ich auch, deshalb schaue ich mir ja so viele Spiele an…