TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd
-
@Hebeckerfan
Sicher auch ein sehr lobenswerter Ansatz Respekt zu zeigen/ein Zeichen zu setzen ggü der Berufsgruppe, welcher zur Jahreswende eher weniger… naja, die Bilder gingen ja durch sämtliche Medien… -
ANZEIGE -
@Fook Zumal das hier alles Ehrenamtliche sind - eine Berufsfeuerwehr gibt es in Wasserburg nicht. Aber leider bekommen es ja auch die Ehrenamtlichen mit den Idioten zu tun, die meinen Rettungskräfte bepöbeln oder gar angreifen zu müssen. Gute Aktion!
-
@Hebeckerfan sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Ein Versuch, neue Zielgruppen zu erschließen: https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2023/01/19/freier-eintritt-fuer-die-feuerwehr.
Sinnvolle Maßnahme, wenn es schon lichterloh brennt. Dann hat man Fachpersonal schon in der Halle.
-
Zum Thema Wasserburger Nachwuchshoffnungen: Unter den Mitgliedern des - von Würzburger und Münchner Spielerinnen dominierten - Teams Bayern “Perspektiven für Talente 2023” findet sich als Wasserburger Repräsentantin ein (sogar mir) bekannter Name: Alessia Pop. Betreut wird dieses Team von zwei ehemaligen Wasserburgerinnen.
Quelle: https://www.basketball-bund.de/jugend/jugendarbeit/perspektiven-fuer-talente.Vgl. auch https://www.basketball-bund.de/tolles-pft-event-in-chemnitz.
-
Kommt es beim morgigen Oberbayern-Derby zu einem Aufeinandertreffen der ehemaligen SB -Rosenheim-Teamkolleginnen Maria Perner und Melina Aigner, die wohl manch einer gerne wieder in einem Team vereint gesehen hätte.
Ich gestehe, dass ich aus der Ferne vor der Saison trotz des Aderlasses des Teams gedacht hätte, dass Jahn München als erste Kraft in der Landeshauptstadt in puncto Nachwuchsarbeit eine etwas bessere Rolle in der 2. Liga spielen würde, auch wenn ich nicht mit dem dritten Wasserburger Sieg in Folge rechne, wobei ich hoffe, das meine Prognose falsch ist und Wasserburg wenigstens in die Playdowns kommt. -
Zum Aufeinandertreffen wird es verletzungsbedingt nicht kommen.
-
Bei Jahn ist wohl noch nicht klar, wer morgen auflaufen wird. Melina sicher nicht, aber auch von den anderen sind einige verletzt oder krank. Letzte Woche musste Jahn zu fünft in Würzburg antreten - mal sehen, wie viele Spielerinnen diese Woche zur Verfügung stehen. Entsprechend ist es sehr schwer zu beurteilen, wie das Spiel ausgehen wird.
Das Dreamteam (und der Schrecken vieler Gegner) aus Rosenheimer Zeiten war von den Minis an über lange Zeit übrigens nicht Melina und Maria (auch wenn diese beiden ebenfalls gut harmoniert haben), sondern Ira Weymar und Maria. Diese beiden sind ja jetzt wieder vereint…
-
ANZEIGE -
@Wasbro
Vielen Dank für den Verweis auf das Duo Perner/Weymar. Die auch Ex-Rosenheimerin Jule Wendt spielt ja leider bei München Basket. Auch wenn ich keine Scouting-Qualitäten habe, so wage ich, nachdem ich sie wenigstens habe spielen sehen, doch zu behaupten, dass sie den Innstädterinnen beim Kampf gegen den Abstieg sofort helfen würde. Sei es drum. -
Da vor kurzem in einem anderen Thread die Spielberichte aus Freiburg so gelobt wurden; die von Jahn München sind auch nett zu lesen. Als pars pro toto der Vorbericht zum heutigen Derby, der die gegnerische Mannschaft ausführlich beleuchtet: https://ts-jahn-basketball.de/2-damen-basketball-bundesliga/phoenix-aus-der-asche.html.
Bleibt für mich nur die Frage, warum die Münchnerinnen angesichts der Verletzungssituation keine Spielerinnen aus der Regionalligabelegschaft hochziehen, -
@Hebeckerfan Jule ist ein gute Spielerin, die von ihrem individuellen Können her in der 2.Liga vermutlich eine Chance hätte. Stellt sich nur die Frage, warum sie nicht für Jahn in der 2.DBBL aufläuft. Dort hat sie nämlich zuletzt gespielt…
Für Wasserburg wäre sie auch keine Hilfe, da das Team auf den kleinen Position mit Maria, Sophie, Levi, Manu, Ira schon gut besetzt ist. Eine große, stabile, am besten auch noch athletische Centerin würde dem Team dagegen erheblich weiterhelfen. -
@Wasbro
Meines Erachtens hat Jule Wendt zumindest 2022 zeitweise in der Regionalliga für die Übermannschaft von München Basket gespielt (Dies ist mir nicht zuletzt deshalb im Gedächtnis haftengeblieben, da sie seinerzeit die Rückennummer 12 trug).
Die Wendung “gegen den Abstieg helfen” bezog sich nicht auf Jule Wendts Position, sondern darauf, dass sie meiner Meinung nach zu gut für die Regionalliga Südost ist, mit anderen Worten zweitligatauglich ist. Gemessen am Tabellenstand scheint @Donald leider Recht zu haben, der Wasserburg in einem anderen Thread als bessere Regionalligatruppe eingestuft. Wenn dieses Urteil zutrifft, so wäre Jule Wendt im Sinne meiner absolut subjektiven Einschätzung wohl eine Verstärkung des kleinen Kaders der Innstädterinnen.Zum Abschluss noch eine Frage: War der Einsatz von Verena Wernthaler eine einmalige Aktion?
-
@Hebeckerfan Zuletzt bezog sich auf “vor München Baskets”…
Wenn Wasserburg eine bessere Regionalliga-mannschaft ist, dann trifft das wohl auch auf einen großen Teil der restlichen Teams zu. Der Blick auf die Tabelle mag das vermitteln, der Blick auf die Spielergebnisse sagt etwas anderes. Hohe Niederlagen gab es bisher nur gegen Ludwigsburg (im Hinspiel, Rückspiel hat Wasserburg gewonnen), Würzburg, Bamberg und Heidelberg. Zwei weitere Spiele wurden mit 11 bzw 10 Punkten verloren, die übrigen mit 6 oder weniger… -
@Wasbro sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
@Hebeckerfan Zuletzt bezog sich auf “vor München Baskets”.
Pardon, dies habe ich missverstanden.
Ob eine Niederlage deutlich oder knapp ausfällt, dürfte, abgesehen vom direkten Vergleich, im Kampf um den Verbleib in der Liga doch letztlich einerlei sein. Immerhin haben sich die anderen Kellerkinder nicht absetzen können. -
ANZEIGE -
Gewissermaßen eine Fortsetzung der Aktion vom 11.02.2022, die sich auf die ehrenamtlich Tätigen beim Roten Kreuz, den Johannitern, der Diakonie sowie der Berg- und Wasserwacht erstreckt: https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2023/02/15/freier-eintritt-fuer-ehrenamtliche.
-
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, eine Frage zur Zuschauerentwicklung in Wasserburg loszuwerden: Wie sah der Zuschauerzuspruch in der Zeit zwischen dem Aufstieg in die Erste Liga und dem ersten Meistertitel aus?
-
Boah, du weißt aber schon , dass das ewig her ist. Ich weiß nur noch, dass die Halle bei den ersten Finalspielen aus allen Nähten geplatzt ist. Da hat keine Maus mehr reingepasst. So voll war es danach nie mehr - war vermutlich auch feuerpolizeilich nicht astrein. Wir saßen damals vor dem Geländer zwischen den Tribünen… Dementsprechend ist anzunehmen, dass der Zuschauerzuspruch vom Aufstieg bis zur Meisterschaft kontinuierlich angestiegen ist. Auch bei den Spielen zum Aufstieg war die Halle schon ganz gut gefüllt. Damals waren auch einige Spielerinnen aus der Region dabei, die mit Freunden und Verwandten schon einen guten Teil der Halle gefüllt haben.
-
@Wasbro
Danke für die ausführliche Antwort. -
Leise geht es in Wasserburg dem Ende entgegen. Wieder nur 7 Spielerinnen in Mainz, dazu der Trainer nicht dabei. Der vermeintliche Ruck durch Bec‘s Rausschmiss völlig verpufft. Dazu eigentlich keine nachfragenden Artikel der örtlichen Presse. Unfassbar traurig, was hier passiert
-
@watercastler
Laut Swish waren es doch 8 (was nichts an der Niederlage ändert).
Derzeit ja 3 Teams mit 4 Siegen.
Wieviele steigen denn ab? Gibt es überhaupt Absteiger? Von oben kommt niemand runter und kommt von der Regio jemand hoch? -
ANZEIGE -
Es ist völlig egal ob von der Regionalliga jemand hoch kommt, laut Ausschreibung steigen der 12. im Süden und im Norden definitiv ab (9-11 spielen Abstiegsrunde).
Und wenn du eifrig googelst, dann wirst du schon mindestens 5 Regionalligisten finden, die ihr Interesse am Aufstieg öffentlich bekundet haben. -
@watercastler sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Leise geht es in Wasserburg dem Ende entgegen. Wieder nur 7 Spielerinnen in Mainz, dazu der Trainer nicht dabei. Der vermeintliche Ruck durch Bec‘s Rausschmiss völlig verpufft. Dazu eigentlich keine nachfragenden Artikel der örtlichen Presse. Unfassbar traurig, was hier passiert
Wie schon gesagt waren es 8 Spielerinnen in Mainz, die auch alle zum Einsatz kamen, was bei Bec ja nicht immer der Fall war. Die einzige Spielerin, die nicht dabei war, war Ira Weymar. Diese spielt in der Regio in Aibling eine tragende Rolle. Wenn Aibling und Wasserburg zeitgleich spielen, läuft Ira immer für Aibling auf. Das ist nichts Neues. Lea Schack ist bekanntlich im Januar verabschiedet worden - auch das war schon vor Saisonbeginn klar. Wäre noch Veri Wernthaler, die aber bsiher nur einmal ausgeholfen hat. Aber wenn ihr Mann nicht dabei sein kann, könnte es sein, dass sie aus demselben Grund keine Zeit hatte.
Dass Basti nicht immer dabei sein kann, war auch von vornherein klar. Deshalb hat man ja mit Rita Quinz und ihm ein Trainer-Duo eingesetzt.
Woher sollen denn kritische Beiträge in der regionalen Presse kommen? Alles, was man dort über die Wasserburger Basketballerinnen lesen kann, kommt vom Verein selbst. Einzige Ausnahmen das Interview mit Bec nach ihrem Rauswurf und die gelegentlichen Artikel in der SZ - die erscheinen aber auch nur, wenn wirklich Wichtiges passiert.
Abgesehen davon hat man jetzt zweimal (gegen Jahn und gegen Bamberg (!) ) mit einem Punkt verloren. Die erste deutlichere Niederlage gab es jetzt gegen Mainz. Da hat die Natio-Pause entgegen meiner Erwartung dem Team nicht gut getan. Die Veränderungen im Spielstil haben dem Team bisher ansonsten gut getan. Leider hatte man wieder mal zweimal Pech. Sonst sähe es schon ganz anders aus… -
@Koloss-von-Moos-Fan
Dann können wir das Forum ja gleich zu machen. Soll halt jeder googeln. -
@Basketball5
Meines Wissens will München Basket aufsteigen. Ich kann dies allerdings nicht mit einer Quelle belegen und die Information könnte auch veraltet sein. -
Das habe ich auch gehört, allerdings müssten sie dann auf Laura verzichten, die ja, was ich so gehört habe, erheblichen Anteil am aktuellen Erfolg der Baskets hat. Und dass es Zweitligaspielerinnen in München und Umgebung nicht wie Sand am Meer gibt, die sie ersetzen könnten, sollte man mitbekommen haben, wenn man zu Jahn oder auch nach Wasserburg schaut… Ich bin gespannt, wie es da weitergeht.
-
@Wasbro
Ich habe einige Spiele von München Basket gesehen und glaube prognostizieren zu können, dass München Basket TS Jahn in der 2. Liga auch ohne “meine” Lieblingsspielerin überflügeln wird, sofern der Kader unverändert bleibt. Viele der Spielerinnen von München Baskets Regionalligateam haben Zweitligaerfahrung (z. B. Stock, Münder, Genntner, um nur einige zu nennen). -
ANZEIGE -
Also im „offiziellen Spielbericht“ stehen 7… aber egal, passt irgendwie ins Bild.
https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2023/02/20/zu-oft-verlor-man-den-ball/ -
Im letzten SZ-Artikel findet sich eine Aussage von Johanna Retzlaff, die darauf hindeutet, dass mit einem etwaigen Abstieg aus Liga 2 in Wasserburg in puncto Basketball alle Lichter ausgehen werden. Gibt es irgendwelche Anzeichen dafür, dass es vielleicht doch ein Wasserburger Regionalligateam geben könnte?
-
@watercastler Lena Herold fehlt in der Aufzählung. Sie hat laut Swish App 19 Minuten gespielt, aber keine Punkte gemacht. Hat Manu wohl übersehen…
-
… oder nur die aufgeführt, die gepunktet haben
-
@Westpole „es spielten“.
-
Hier mal alle Regionalligen nach potenziellen Aufsteigern in die 2. DBBL sortiert:
Regionalliga Nord:
BBC Osnabrück,
haben schon mal 2. Liga gespielt. Soweit ich mich erinner aber relativ schnell wieder abgestiegen und auch zum Teil mit deutlichen Ergebnissen.
Regionalliga West:
Bielefeld, Recklinghausen, Bonn/Rhöndorf, Hagen,
Sind alle dicht beisammen und könnten alle noch den Aufstieg sportlich schaffen. Keine Ahnung, ob da jemand will.
Regionalliga Südost:
Marktheidenfeld, München Basket, Jena, München Ost, Litzendorf und Staffelsee
Sind noch im Playoffrennen dabei. Da haben wir ja hier schon von München Basket Aufstiegsambitionen mitbekommen.
Regionalliga Südwest/Nord:
Dillingen
Sind mit Bad Homburg II uneinholbar vorne. Homburgs zweite Mannschaft kann bekanntlich nicht hoch
Regionalliga Südwest/Süd:
Möhringen, Schwäbisch Hall, Kurpfalz
Stuttgart II kann bekanntlich nicht hoch, also entscheidest sich aus den anderen dreien. Hier kann noch jeder den anderen übertrumpfen.
Fazit: den ein oder anderen Aufsteiger sehe ich schon.
-
ANZEIGE -
Im Südosten stehen die Chancen nicht schlecht, dass München Basket Meister wird. Und wenn sie es finanziell darstellen können, wollen sie es nach Aussagen der Verantwortlichen auch probieren in der 2. DBBL.
-
Regionalliga West:
Bielefeld will, hat ne starke erste 5, aber keinerlei Unterbau (WNBL), Geld?
Recklinghausen hat alles was man braucht und will aufsteigen, haben allerdings mit Herne 2 einen Kooperationspartner, der schon 2. DBBL spielt und RE Spielerinnen einsetzt
Bonn/Rhöndorf wollen rauf, Strukturen sind da, Sponsoren bestimmt nicht
Hagen alleine zu schwach und kein Geld -
@skip sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Regionalliga Nord:
BBC Osnabrück,
haben schon mal 2. Liga gespielt. Soweit ich mich erinner aber relativ schnell wieder abgestiegen und auch zum Teil mit deutlichen Ergebnissen.Der Basketball Club Black Bulls Osnabrück (BBC Osnabrück) hat noch nie in der 1. oder 2. Damen Basketball Bundesliga gespielt. Du verwechselst diesen Verein mit dem Osnabrücker Turnerbund v. 1876 e.V., deren Basketball Abteilung unter der Bezeichnung OTB Titans Osnabrück spielt und deren 1. Damenmannschaft schon in der 2. DBBL spielte, bevor diese Mannschaft als 2. Mannschaft in den OSC Osnabrück übernommen wurde.
Im Westen (RL West) wollen Bielefeld, Recklinghausen und die Kooperation Bonn und Rhöndorf (Achtung keine Spielgemeinschaft) aufsteigen.
Alle drei haben dies schon öffentlich erklärt. Nach zwei überraschenden Niederlagen der Talents Bonn /Rhöndorf ist es wieder spannend geworden. -
Es gibt keinen “OSC Osnabrück”. Der Verein heißt Osnabrücker SC; das O in OSC steht schon für Osnabrück.
-
Der vollständige Name lautet:
Osnabrücker Sportclub/ MTV 1849 – OTV 1861 – OSC 1849 e.V.
Kann ich gerne bei jeder notwendigen Nennung schreiben.
-
Aber nicht OSC Osnabrück. Das ist definitiv
-
ANZEIGE -
@skip wie werden denn die Aufstiegsplätze vergeben? Wie viele Aufsteiger gibt es denn?
Ich habe überhaupt keine Ahnung wie das geregelt ist. Wäre dankbar für eine kurze Erklärung.
-
Bemerkenswert, dass im Vorbericht des heutigen Gegners so deutlich darauf hingewiesen wird, dass der Absturz der Wasserburger Basketballerinnen fehlenden Sponsorengeldern geschuldet ist: https://www.usc-hd.de/bascats-in-wasserburg-gefordert-41947.
(Aber wenigstens haben die in der Landesliga spielenden Fußballer des Vereins mit Bauer einen Hauptsponsor.) -
@Hebeckerfan sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Bemerkenswert, dass im Vorbericht des heutigen Gegners so deutlich darauf hingewiesen wird, dass der Absturz der Wasserburger Basketballerinnen fehlenden Sponsorengeldern geschuldet ist: https://www.usc-hd.de/bascats-in-wasserburg-gefordert-41947.
(Aber wenigstens haben die in der Landesliga spielenden Fußballer des Vereins mit Bauer einen Hauptsponsor.)Stimmt doch auch, mit ordentlich Sponsoren Geld würden die nicht in der 2.Liga rumgurken.