TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023
-
Im Spiel gegen Stuttgart war mit Anja Sattler eine U45-Spielerin dabei. Ist dies rekordverdächtig?
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@Hebeckerfan Sogar etwas “mehr”. Sie ist Jahrgang 1975…
-
@Hebeckerfan sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Im Spiel gegen Stuttgart war mit Anja Sattler eine U45-Spielerin dabei. Ist dies rekordverdächtig?
Ich erinnere mich nicht mehr genau, ob es nur ein Gerücht war oder ob Gaby Jandova (Jahrgang 1973) in der Saison 2018/19 auch für den ASC Theresianum Mainz in der. 2.DBBL Nordost gespielt hat. Im Jahr davor hat sie auf jeden Fall noch in der RLSW/N gespielt.
Das wäre dann vom Alter ungefähr gleichalt.
-
@Hebeckerfan sagte in TSV 1880 Wasserburg 2.DDBL Süd 2022/2023:
Im Spiel gegen Stuttgart war mit Anja Sattler eine U45-Spielerin dabei. Ist dies rekordverdächtig?
Altersmäßig vergleichbar mit Mirna Paunovic. Die spielt allerdings 1. Liga, war in allen Spielen dabei (im Schnitt 24 min, 10 P. und 5 Rb) und letzten Sommer sogar Deutsche Meisterin.
-
ANZEIGE -
Ist zwar eher off-topic, passt aber in die Rubrik “Was machen ehemalige Wasserburger Spielerinnen derzeit?”: Laura Hebecker hat als Co-Coach mit der Bayernauswahl der Mädchen 2008 am Landesverbandturnier in Steinbach teilgenommen (vgl. https://basketballverband-bayern.de/landesverbandturnier-in-steinbach/) Ob diesem Team auch eine Wasserburger Spielerin angehört hat, kann ich allerdings nicht sagen, da ich auf die Schnelle keine Auflistung der Teammitglieder gefunden habe.
-
@Hebeckerfan ja, eine Spielerin. Und bei 2009 auch
-
@BasketBär
Dann trägt zumindest eine diese Spielerinnen einen zwar kurzen, aber großen Namen. -
@Hebeckerfan Viviane Langer und Alessia Pop
-
Habe mir mal das Theme Abstieg & Playdowns aus der Wasserburger Sicht genauer angeschaut und versucht das in diesem Artikel zu erklären: https://www.wasserburger-lions.de/2023/03/15/was-passiert-wenn/
-
@cenca Danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast, das zusammenzustellen!
-
ANZEIGE -
Wow, ganz starkes Spiel der Wasserburgerinnen. Die Play-Downs sind gebucht!!! Der Tabellenführer war aber heute auch reichlich uninspiriert. Platz 1 ist trotz der Niederlage gesichert. So gewinnt der BBV-Präsident gegen seine BBV-Landestrainerin. Ein Schelm wer dabei etwas Böses denkt!
-
@Eels es ist eine Unverschämtheit sowas in den Raum zu stellen! Würzburg war mit vollem Kader da und hat keine Spielerin in Aibling beim Regionalliga Play down eingesetzt. Wasserburg hat sehr gut gespielt und würde auch weiter oben in der Tabelle stehen, wenn Managern und Trainerin nicht völlig versagt hätten.
-
Wer das Spiel gesehen hat, der kann über eventuelle Verschwörungstheorien eh nur lachen. Die dicke Amerikanerin von H2O ist zwar ziemlich unbeweglich und am Ball wenig grazil, hat aber mit ihrer Masse ganz klar den Battle der Big Girls unter dem Korb gewonnen, genau wie schon gegen Stuttgart. Kein schönes Spiel, aber gute Defensivleistung auf beiden Seiten.
-
Ich freue mich, dass hier so kontrovers diskutiert wird; und als Peptimist freue ich mich zudem, dass die Chance auf den Klassenerhalt via Play-downs u. a. dank Brittany Autry noch besteht.
-
Ich freue mich doch tierisch, dass Wasserburg die Chance auf den Klassenerhalt mit einer tollen Leistung aufrechterhalten hat. Wasserburg hat sich den Sieg mehr als verdient. Würzburg habe ich jedoch schon ein paar Mal in dieser Saison gesehen und die gestrige Leistung war ganz klar eine der Schwächsten. Vor allem hat mich gewundert, dass sie ihre sehr effektive Ganzfeld-Presse gestern überhaupt nicht praktiziert haben. Diese war zum Beispiel mit ein Grund für den +38 Erfolg im Hinspiel.
-
Da ich oben Autry hervorgehoben, jedoch Christina Schnorr nicht herausgestellt habe: Es ist wahrscheinlich keine Übertreibung zu behaupten, dass die Innstädterinnen in dieser Saison im Mittelfeld gelandet wären, wenn Schnorr stets hätte mitwirken können. Wenn die Klasse doch gehalten werden kann, bitte die ehemalige Nationalspielerin weiter verpflichten.
-
ANZEIGE -
Bis dato ist der kleine Wasserburger Kader von Verletzungen eher verschont geblieben. Laut dem dritten Kommentar zu diesem Artikel aus der Wasserburger Stimme (https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2023/03/24/auswaerts-das-letzte-spiel-der-regulaeren-saison) muss Sophie Perner jedoch verletzt pausieren.
-
Morgen beginnen gewissermaßen die Wochen der Wahrheit, sprich: die Playdowns für die Innstädterinnen (vgl. https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2023/03/31/auftakt-der-playdowns-am-sonntag). Möge die Basketballgöttin die Wasserburgerinnen mit ihrem Segen bedenken
, so dass der einst so ruhmreiche Verein nicht gänzlich vor die Hunde geht.