ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Blick in die Glaskugel Saison 22.23 1.DBBL

    Damen-Basketball
    8
    23
    2483
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      Schnappach zuletzt editiert von

      Wer wird Meister? Wer steigt ab? Wer gewinnt den Pokal? – Die Kader der meisten Teams in der 1. DBBL sind mittlerweile bekannt. Im Gegensatz zur letzten Saison mit 4 Absteigern, wird es in dieser Saison nur einen treffen. Mich würde eure Einschätzung interessieren. Wer steigt ab? Wer spielt oben mit? Gebt doch bitte mal eure Tipps ab!

      F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • subitohagstal
        subitohagstal zuletzt editiert von

        Das ist doch einfach:

        1. Herne
        2. Hannover
        3. Saarlouis (Überraschungsteam)
        4. Nördlingen
        5. Keltern
        6. Rheinland Lions
        7. Freiburg
        8. BC Marburg
        9. Alba Berlin
        10. Halle Lions
        11. Osnabrück

        Viertelfinalsieger: BC Marburg, Hannover, Saarlouis und Keltern
        Halbfinalsieger: Hannover und Keltern
        Deutscher Meister: Hannover

        Die Lottzahlen sind noch einfacher: 4, 16, 21, 32, 34, 41 Superzahl 7

        Benzinpreisdurchschnitt 2023 1,84 €

        Sonst noch Fragen? 😉

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • S
          Schnappach zuletzt editiert von

          Genauso habe ich mir das vorgestellt. Die Lottozahlen kannst du selber tippen und Benzin interessiert mich nicht … :–))

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • F
            Fook @Schnappach zuletzt editiert von Fook

            @Schnappach
            Wieso Glaskugel? Delorean > Sport-Almanach von Biff > kurz nachgeschaut > fertig 😉

            Nur um zumindest auch einen Favoriten zu nennen
            Keltern schätze ich am stärksten ein

            Hier geht’s dann in erster Linie um’s Heimrecht nach der Hauptrunde, in den Playoffs sehe ich alle
            (Block in alphabetischer Anordnung)
            Bergisch Gladbach
            Freiburg
            Herne
            Marburg
            Saarlouis

            Hier wird um die hinteren PlayoffPlätze gekämpft
            (Block wieder in alphabetischer Anordnung)
            Bei den schwächeren auch um den Verbleib in Liga 1
            Berlin
            Hannover
            Nördlingen
            Osnabrück

            Und wiederum nur um auch einen potenziellen Absteiger zu benennen
            Halle sehe ich am ehesten (ganz) hinten

            Uuups

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • F
              Fook zuletzt editiert von

              Falls Fragen aufkommen sollte, warum so und nicht anders… attn… Thread-Spam

              Uuups

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • F
                Fook zuletzt editiert von Fook

                Keltern das Team welches es zu schlagen gilt.
                Relativ ausgeglichenes Kräfteverhältnis zwischen „Starterinnen“ und „Bank“, somit dürften sich Einsatzzeiten recht gleichmäßig verteilen, je nach aktueller Form halt.
                Aufbau mit Tavic und Wilke sicherlich eines der stärksten Duos der Liga. Auf PF/C kommt ja noch eine Spielerin als Verstärkung bis Remenarova ganz fit ist (Scott??) und ggf werden dann gar beide bis Saisonende bleiben. Der Wechsel auf der Trainerbank… vermute mal es macht nicht den riesen Unterschied zu letztem Jahr aber das muss sich erst noch zeigen !!
                Guards etwas stärker, Forwards etwa gleich bis etwas stärker (je nach dem wer noch kommt), Center stärker.

                Uuups

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • F
                  Fook zuletzt editiert von Fook

                  Bergisch-Gladbach zusammen mit Herne und Saalouis vermeintlich die am stärksten besetzten Verfolgerinnen.
                  Gehen wie 2021 direkt mit 12 Spielerinnen an den Start, bei Ausfällen (wie Gianotti+Maric) womöglich erneut ohne Nachverpflichtung. Einiges an Erfahrung gehalten, Moraviec reiht sich da nun mit ein.
                  Eine (vermutlich) starke 5erin aus der LFE geholt die das „Arbeitspferd“ Rollerson ersetzen soll.
                  Ein Kaliber wie Wurtz-Purifoy nicht dabei jedoch von PG bis SF breit/variabel aufgestellt.
                  Keine Hauptrundendominanz wie letztes Mal jedoch sicher im oberen Bereich der Tabelle anzusiedeln.
                  Guards gleich bis etwas stärker, Forwards schwächer (im Vergl. Zu der Zeit mit Gianotti), Center gleich.

                  Uuups

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • F
                    Fook zuletzt editiert von Fook

                    Freiburg diesmal ohne solch einen Aufschlag wie mit Yasuma, Sontag und der zu günstigeren Konditionen verpflichteten (wiedergenesenen) Radic.
                    Guter Stamm an deutschen Spielerinnen bleibt, Reed und Little ebenso, ja, jedoch die Neuverpflichtungen hauen einen(mich) jetzt nicht unbedingt aus den Socken. Das Loera eine Spielerin wie Yasuma nicht ersetzen kann, da werden sich wohl alle einig sein.
                    Den Wechsel von Radic zu Tryggedsson stufe ich ebenfalls als nicht gleichwertig ein und auch Wagner kann den Verlust der defensiven Stärken von Sontag nicht kompensieren.
                    In der Hauptrunde stetig nahe der Spitze oder gar ein Titel-Coup wie vergangenes Jahr kann ich mir nicht vorstellen.
                    Guards schwächer, Forwards schwächer, Center gleich.

                    Uuups

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • F
                      Fook zuletzt editiert von Fook

                      Herne bei den Guards nochmal verstärkt.
                      Den Wechsel von Enabosi/Pelander zu Szajtauer/Arsenic würde ich hingegen nicht so werten. Wenn’s da nicht (überraschend) einschlägt und Davis abräumt geht’s (weniger überraschend) ein bisschen in die Hose imho.
                      Wird auf den großen Positionen nicht nachgelegt erscheinen mir die von Mingo geäußerten Ziele doch etwas außer Reichweite zu sein. Sicher unter den ersten 8. Beim Heimrecht bin ich mir nicht ganz so sicher, aber durchaus denkbar.
                      Guards stärker, Forwards gleich bis etwas stärker, Center schwächer.

                      Uuups

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • F
                        Fook zuletzt editiert von Fook

                        Marburg auf den GuardPositionen vermutlich flink und in Richtung Brett schätze ich sie weiterhin recht stark ein.
                        Dazwischen ein kleines bisschen zu schwach für (viel) mehr als letztes Jahr.
                        Unger > Wisozki dürfte kaum einen Unterschied ausmachen. Denke mal es bleibt unterm Strich in etwa beim Status Quo.
                        Nur wenn’s so richtig gut passt ist evtl. Platz 4 nach der HR in Reichweite. Denke aber sie siedeln sich eher so auf den Plätzen 5-7 an.
                        Guards etwa gleich, Forwards gleich, Center gleich.

                        Uuups

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • F
                          Fook zuletzt editiert von Fook

                          Saarlouis für mich bisschen Wundertüte. Tue mich schwer sie einzuordnen, sehe sie aber in jedem Fall verstärkt. Nacyk stufe ich als Upgrade ggü Sniezek ein. Petrak, Meynadier, Jasnowska, Vihmane erscheinen ziemlich beweglich und gefährlich von außen. Schnelleres Spiel als 21/22 und Rollerson bringt mehr Gefahr direkt unter den Korb. Auch wenn Scott die von der 4 aus ebenso hatte verlagert sich die gegnerische Defense wohl etwas näher ans Brett und bringt Platz aus der Mitteldistanz und für 3er. Spielen um’s Heimrecht Platz 2-4.
                          Guards etwas stärker, Forwards evtl. etwa schwächer, Center stärker.

                          Uuups

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • F
                            Fook zuletzt editiert von

                            Berlin mit dem Ziel in der 1. Liga zu bleiben.
                            Haben ausschließlich DBBL bekannte und erfahrene Spielerinnen dazugeholt und bringen mit Gohlisch und Grigoleit selbige aus der 2ten mit.
                            Besonders „günstig“ war das ganz sicher nicht, „allzu“ teuer hingegen wohl auch nicht. Dazu die jungen Talente.
                            Schaffen sie es ein eingespieltes und ausgeglichenes Team daraus zu formen, kratzen sie vielleicht an den Playoffrängen. Sehe sie (zumindest) ihr Ziel erreichen.

                            Uuups

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • F
                              Fook zuletzt editiert von Fook

                              Parsons hat Hannover wie schon früh absehbar erneut umgekrempelt und diesmal „internationalisiert“.
                              Das Team der vergangenen Saison hat nicht so richtig funktioniert wie geplant, warum auch immer. Bei Stach kam noch Verletzungspech hinzu.
                              Ganz „nominell“ erscheint man mir jetzt bis auf die Centerposition durchweg „schwächer“ aufgestellt zu sein, aber vielleicht läuft es diesmal dann trotzdem besser. In den Playoffs, schon, vielleicht auch ein kleines bisschen besser als Platz 7. Ob mehr draus wird(?) schätze eher nicht.
                              Guards evtl. etwas schwächer, Forwards etwas schwächer, Center stärker.

                              Uuups

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • F
                                Fook zuletzt editiert von

                                Nördlingen spielt wahrscheinlich weiter den selben/ihren Stil.
                                Ähnlich wie in Herne oder Osnabrück… müss(t)en auf PF/C evtl. nochmal nachlegen. Ruzevich noch wenig/ohne (?) Ligaspielbetriebserfahrung und Durchsetzungsvermögen um zusammen mit Koskimies/Klug da für ausreichend Gefahr oder defensiver Stabilität zu sorgen.
                                James könnte etwas mehr Struktur ins Spiel bringen und da Hill und Pounds genug Wurfgefahr mitbringen wird der Verlust diese Stärke von Thomas nicht so sehr ins Gewicht fallen. POs wackeln aber vermutlich erneut. Gehen evtl. abermals leer aus.
                                Guards etwas stärker, Forwards (vergl. mit mit KimPL) schwächer, Center gleich.

                                Uuups

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • F
                                  Fook zuletzt editiert von

                                  Osnabrück mit dem jüngsten Team der Liga.
                                  Mussten ihre stärksten Spielerinnen ziehen lassen und haben meiner Einschätzung nach nicht ganz auf gleichem Niveau ersetzt.
                                  Fuehring>Reichert = von Liga Mvp zu guter/solider deutschen Nationalspielerin,
                                  Bühner>Waters = Stats/Leistung in Saarlouis und LFC ok… bestenfalls aber 1zu1,
                                  Townsend>Driessen = Energie und Firepower nicht komplett kompensiert.
                                  Milic>??
                                  Harding müsste auf ihrer Position hingegen etwas stärker sein. Läuft’s nicht wirklich optimal können sie Schwierigkeiten bekommen sich in den PO Rängen zu halten.
                                  Guards etwa stärker, Forwards etwas schwächer, Center schwächer.

                                  Uuups

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • F
                                    Fook zuletzt editiert von Fook

                                    Kann Halle wie 21/22 nochmal „überraschen“, ein paar klar favorisierte Gegner schlagen und zeitweise an Platz 8 schnuppern? Ich denke nicht. # vielleicht irre ich mich da aber auch komplett und sie lassen bis zu 3 Teams hinter sich #
                                    Haben sich einigermaßen solide verstärkt, ja, jedoch Pana aus der RO Connection sehe ich als etwas ungewiss an, ob sie das Erhoffte liefern kann und es reichen wird. Wie fit ist Gaba?
                                    Wandervogel Ugoka sicher die stärkste Neuverpflichtung.
                                    Bleiben aus meiner Sicht aber eher im Tabellenkeller, mit drohender Abstiegsgefahr und ich vermute gar sind erste Anwärterinnen darauf.
                                    Platzt der verkündete 3 Jahresplan schon in der ersten Saison?
                                    Ligaverbleib (über WC) jedoch aus meiner Sicht sicher, weil sich keine 2 Aufsteiger finden werden.

                                    Uuups

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • K
                                      Koloss von Moos Fan zuletzt editiert von

                                      Freiburg wird ohne Yasuma, Radic und Sontag ganz krass durchgereicht.
                                      Die Neuzugänge fangen die Verluste dieser Leistungsträgerinnen nicht mal annähernd auf und Kapitza wird wahrscheinlich noch Monate brauchen, ehe sie wieder die Stütze ist, die sie war.
                                      Alba Ladies habe ich am Wochenende zweimal gegen die Polinnen angeschaut.
                                      In dieser Verfassung und dieser personellen Besetzung ein klarer Abstiegskandidat, trotz Vorschusslorbeeren und (angeblich) höchstem Etat der Liga.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • Exil-Berliner
                                        Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                        @Fook : Danke für die Teamanalysen.

                                        Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                        Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • G
                                          gruerut2 @Exil-Berliner zuletzt editiert von gruerut2

                                          @Exil-Berliner
                                          Dem Dank an Fook und dem Koloss schließe ich mich an. Toll gemacht!

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • D
                                            DieRennHenn zuletzt editiert von

                                            Kurz vor knapp, aber noch vor dem ersten Spieltag hier meine Prognose.

                                            Mein Geheimtipp gleich zu Beginn: Saarlouis wird uns diese Saison überraschen und am Ende der Hauptrunde die Tabellenspitze innehaben und den Titel ins Saarland holen. Hannover holt Silber und Keltern befördert Herne vom Podium herunter und holt den Pokal. Nördlingen schafft es dieses Mal ganz knapp in die POs, während ALBA und wieder mal Halle im Nimmerleinsland enden. Marburg wird uns am Ende der Saison verlassen.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • K
                                              Koloss von Moos Fan zuletzt editiert von

                                              Ich habe zwar erst fünf von elf Erstligisten in Testspielen oder Pokal in Aktion gesehen, aber anhand von Kadern, Bauchgefühl, bisherigen Eindrücken und persönlichen Hoffnungen wage ich jetzt mal eine Prognose für den Abschluss der Hauptrunde (Stand: 11.Oktober 2022)

                                              1. Hannover, 2. Keltern, 3. Osnabrück, 4. Herne, 5. Saarlouis, 6. Nördlingen, 7. Freiburg, 8. Rheinland, 9. Halle, 10. ALBA, 11. Marburg.
                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • F
                                                Fook zuletzt editiert von Fook

                                                Nach dem ersten Viertel zieh ich mal ein erstes Zwischenfazit. Bezogen auf den aktuellen Tabellenstand, sprich wenn jetzt schon Ende wäre, dann müsste ich die beiden Blöcke (POs oben und POs unten) nahezu komplett tauschen und mir eine 4- geben… zumindest bemüht 😂 Aber is ja noch nicht Ende 😉

                                                Bei Keltern gäbe es nicht allzu viel anzumerken, wäre da nicht der Einbruch von heute gewesen. Waren es nur müde Beine von den englischen Wochen oder doch mehr? Ist Tavic wieder dabei und die EC Spiele durch, dann dürften sie jedoch weiterhin konstant mit oben dabei und auch Titel(mit)anwärterinnen bleiben. Andere “Topteams” werden vermutlich ebenfalls nochmal straucheln im Verlauf der Saison. Honorably to mention: Wilke + Vaughn

                                                In Bergisch Gladbach vieles so eingetreten wie vermutet. White übererfüllt die Erwartung gar und ist bisher ein klares Upgrade zu Rollerson. Auch die Variabilität auf SG+SF zeigt sich bisher als Stärke, wobei Kracker ein bisschen herausragt. Honorably to mention: White + Kraker

                                                Der soo schlechte Start von Freiburg überraschte mich schon etwas. Ich sehe sie jedoch nicht allzuweit weg von der Einschätzung, berücksichtigt man, dass die Vorbereitung suboptimal verlief und den frühen Ausfalls von Tryggedsson. Hatten auch ein schweres Auftacktprogramm. Mit der Rückkehr von Kapitza, einem Ersatz auf der PF Position und zunehmender Eingespieltheit des Teams werden sie sich bestimmt wieder fangen und in (?)mittlere Playoffränge zurückfinden. Honorably to mention: Paunovich

                                                Die deutliche Schwäche auf den großen Positionen ist in Herne wie vermutet eingetreten. Bisheriges Abschneiden natürlich nochmal um einiges schlechter als vor dem Saisonstart eingeschätzt. Heute dann das überraschende Lebenszeichen gegen Keltern. Quo Vadis? vermag ich nicht zu sagen. Honorably to mention: Topuzovic + Polleros

                                                Auch Marburg wesentlich schwächer als vorhergesehen. Von den neu hinzugekommenen Spielerinnen keine dabei, die die Abgänge annähernd kompensieren konnte. edit VanderKlugt vergessen… bei ihr passt es doch. Playoffs werden vermutlich verpasst und von Platz 9 zu 11 ist es nicht weit. Da muss noch viel passieren damit nicht eine “Katastrophe” droht. Honorably to mention: fällt mir etwas schwer, Simon vielleicht add VanderKlugt

                                                Saarlouis erinnert mich bisher ein wenig an Hannover in der letzten Saison. Nominell/Individuell “vom Papier” her eine eher stark einzuschätzende Mannschaft aber es kommt auf dem Feld nicht zusammen. Auch Rollerson hat mich in ihren bisherigen Spielen eher etwas enttäuscht. Kommt evtl. noch. Hinken der zugedachten Performance um einiges hinterher. Honorably to mention: Oliveira-Ferreira

                                                Die Berliner haben ihren Einstand hingegen gut hinbekommen: Zitat “…schaffen sie es ein eingespieltes und ausgeglichenes Team daraus zu formen, kratzen sie vielleicht an den Playoffrängen…” und finden sich völlig verdient im Mittelfeld der Liga wieder. Vermögen sie das über weite(re) Strecken der Saison zu halten krönen sie ihr Debüt gar mit einem Playoffeinzug. Honorably to mention: Grigoleit + “das Team”

                                                In Hannover ist das: Zitat “…vielleicht läuft es diesmal dann trotzdem besser…” tatsächlich auch so eingetreten. Die Neuzugänge Taylor und Rizor liefern (für mich schon ein kleines bisschen überraschend) richtig stark, auch Brabencova passt sehr gut in die Konstellation wie ich finde und das Teamspiel klappte von Anfang an außerordentlich gut. Abschneiden deutlich besser als vermutet und anstatt der von mir angedachten “PO Kandidaten” darf man sie wohl zu den Mitfavoriten auf den Titel zählen. Honorably to mention: Taylor + Rizor

                                                Nördlingen könnte man ein bisschen “Glück” beim Spielprogramm zuschreiben, Anzahl Heimspiele und gegen welche Gegener es ging. Sie haben sich dabei aber keinerlei Ausrutscher geleistet und verdient ein schon beachtliches Punktekonto angehäuft. Mit den “schwereren” Gegnern geht es vermutlich zwar wieder ein Stück nach unten in der Tabelle, jedoch sehe ich sie nicht mehr aus den PO Rängen herausrutschen (also besser als von mir eingeschätzt) und nach der Verletzung von Ruzevich wird auf der PF/C Position sicher auch etwas Verstärkung hinzukommen. Honorably to mention: Klug + Hasle-Lagemann

                                                Bei Osnabrück passte die Einschätzung bis heute noch ziemlich gut, gegen Halle hingegen mit ziemlich kleinem Kader ein regelrechtes Feuerwerk abgebrannt und gezeigt, dass doch mehr in ihnen steckt als das, was man bisher sah. Hällt es an? Stehen ungefähr da, wo ich sie eingeordnet hatte bzw leicht besser. Honorably to mention: Reichert

                                                Halle in etwa so in Bedrängnis, wie gedacht. Denke die aktuelle Platzierung verdanken sie ein Stück weit dem Umstand, dass sich in Herne und Marburg Abgründe auftaten. Konnten gegen Hannover zwar längere Zeit gut dagegenhalten, waren jetzt in Osnabrück hingegen chancenlos. Es scheint sich zu wiederholen, zuhause hui, auswärts pfui. Honorably to mention: Mortensen + Ugoka

                                                Uuups

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • S
                                                  Schwarzwaldmarie zuletzt editiert von

                                                  Den Eisvögeln kommt vielleicht entgegen, dass sie die harten Brocken bis jetzt fast alle auswärts hatten und sie dann in ein paar Wochen bzw. Monaten zuhause empfangen können, wenn sie dann besser eingespielt sind. In der aktuelen Form hätten sich auch zu Hause einige Probleme gegen diese Gegner gehabt. Von gelungenem Zusammenspiel habe ich auch gegen Hannover nicht viel gesehen, nach akzeptablen ersten 15 Minuten kippte das Spiel dann klar auf die Seiten von Hannover, auf die 2. Halbzeit habe ich dann verzichtet. Zumindest hatte sich die Aufbauspielerin Loera am Scoring beteiligt, währen sowohl Reed als auch Little nicht an die Ausbeute aus dem Spiel gegen Osnabrück anknüpfen konnten. Aber das kann man auch nicht bei jedem Spiel erwarten. Wider Erwarten haben dafür die Nachwuchseisvögel in der DBBL II ihr Match gegen Speyer gewonnen und damit ihren zweiten Saisonsieg realisiert.

                                                  Um nun aber dem Thema gerecht zu werden, an eine ganz große Steigerung bei den Eisvögeln, die sie wieder mindestens ins Halbfinale führen wird, kann ich nicht so richtig glauben, dazu müssten zu viele positive Entwicklungen eintreten. Sie dürfen nicht von allzu vielen Verletzungen beeinträchtigt werden, Emily Kapitza müsste recht zeitnah wieder in ihrer bekannten Form auf dem Parkett erscheinen, der freigewordene Kaderplatz müsste mit einer richtigen Verstärkung ersetzt werden und vor allem müsste das Teamspiel noch signifikant optimiert werden.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • 1 / 1
                                                  • Erster Beitrag
                                                    Letzter Beitrag
                                                  ANZEIGE
                                                  Kategorien
                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                  • Basketball-Ligen

                                                  • International

                                                  • Sonstiges

                                                  • Off-Court

                                                  L
                                                  D
                                                  S
                                                  D
                                                  R
                                                  B
                                                  H
                                                  D
                                                  M
                                                  D
                                                  M
                                                  T
                                                  B
                                                  S
                                                  J
                                                  T
                                                  S
                                                  M
                                                  Tabellen (extern)

                                                  easyCredit BBL
                                                    TOYOTA DBBL
                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                  DBB Ergebnisportal

                                                  NBA
                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                    7DAYS EuroCup
                                                    Basketball CL
                                                    FIBA Europe Cup

                                                  ANZEIGE

                                                  ANZEIGE

                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                  Davon sind aktuell 259 Nutzer*innen aktiv (58 Registrierte + 201 Gäste).
                                                    Laron09, derverse, styLesdavis, Dingsda_LE, rasta_79, BeLa, Hookshot 0, DannyChris, magentacenter, derbaernandi, Mainz12345, tvb89, baumibonn, Mutugoal, spata117, Horaff 3, jufo99   In den letzten 24 Stunden waren 827 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                  Forum-Statistik

                                                  Unsere Mitglieder haben 2.519.087 Beiträge zu 128.000 Themen verfasst.
                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.019 Mitglieder registriert.
                                                    oz44 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                  ANZEIGE
                                                  ANZEIGE
                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                  ANZEIGE