ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    BBL Prediction 2022/23

    BBL
    40
    62
    12248
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • N
      Nic99 zuletzt editiert von

      Da ja so langsam die Teams stehen und auch in die Vorbereitung gestartet sind, wird’s mal so langsam Zeit für eine erste (schlechte) Prognose. 😉

      Für mich spielen dabei zur Einordnung der Mannschaften immer u.a. folgende Dinge eine Rolle:

      Wie war die Vorsaison?
      Wer kommt, wer ist gegangen, wer bleibt?
      Wie ist der Trend der letzten Jahre? Euphorie oder nicht?
      Gibt es eine Philosophie, eine klare Spielidee? -> HC, Staff?

      Ich versuche diese Gedanken jetzt mal in Gruppen zu ordnen:

      1. Alba Berlin

      Meiner Meinung nach mit großem Abstand die beste Mannschaft der BBL. Eingespielt, klare Spielidee, kaum Fragezeichen auf BBL Level. Da muss schon viel zusammen kommen, dass Alba am Ende nicht auf der 1 der regulären Saison steht. Alba ist für mich eine eigene Kategorie.

      1. Die Verfolger

      Bayern und Bonn

      Bonn hat die verlorenen Spieler super ersetzt, Bayern wird wahrscheinlich wieder ein paar Federn lassen für die EL, trotzdem sollte das auf BBL Level für den Heimvorteil reichen.

      1. Playoffanwärter

      Oldenburg, Crailsheim, Chemnitz, Ulm, Ludwigsburg, Bamberg, Hamburg

      Hier hat sich bei den Teams viel getan, trotzdem ist eine klare Identität erkennbar. Die Baseline der Teams ist eigentlich zu hoch um deutlich schlechter abzuschneiden.

      1. Solides Niemandsland

      Braunschweig, Würzburg, Göttingen, Heidelberg

      Bei diesen Teams sind entweder die Coaches (Würzburg/Göttingen) oder die besten Spieler zu gut um am Ende wirklich in Abstiegsgefahr zu kommen. Mit etwas Glück kann’s natürlich auch Richtung Playoffs gehen.

      1. Abstiegskandidaten

      MBC, Frankfurt, Bayreuth, Rostock

      Mehr Fragezeichen als Antworten bei diesen Teams.

      Zum Abschluss mal meine Prediction der Tabelle inklusive Fanbrille. Natürlich ist das hier reine Spekulation. Viele Teams werden sicher noch nachverpflichten, es wird Verletzungen geben, keiner weiß wie der Winter mit Covid wird. Dazu spielen viele Teams international.

      1. Berlin
      2. München
      3. Bonn
      4. Chemnitz
      5. Oldenburg
      6. Ulm
      7. Crailsheim
      8. Bamberg
      9. Ludwigsburg
      10. Hamburg
      11. Göttingen
      12. Braunschweig
      13. Würzburg
      14. Heidelberg
      15. Bayreuth
      16. MBC
      17. Rostock
      18. Frankfurt
      K MBC-Jerry 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 8
      • K
        knicksfan_24 @Nic99 zuletzt editiert von knicksfan_24

        @Nic99

        Vielen Dank für die Eröffnung des Threads in der saure Gurken Zeit!

        Die fünf Gruppen sehe ich ähnlich, wobei ich fast denke dass für Bonn ein anderes Team, keine Ahnung welches, vorne mit rein gehen wird.

        Innerhalb den Gruppen 3-5 habe ich noch keine fundierte Meinung.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Frankfodder
          Frankfodder zuletzt editiert von

          1.Berlin
          2.München
          3.Bonn
          4.Ulm
          5.Oldenburg
          6.Crailsheim
          7.Chemnitz
          8.Hamburg
          9.Bamberg
          10.Göttingen
          11.Ludwigsburg
          12.Heidelberg
          13.Braunschweig
          14.Bayreuth
          15.Würzburg
          16.MBC
          17.Frankfurt
          18.Rostock

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • Meinchi
            Meinchi zuletzt editiert von

            Ich liebe Predicitions und deswegen hier meine bold-prediction-Tabelle.

            1. Alba Berlin
            2. Ratiopharm Ulm
            3. Bayern München
            4. EWE Oldenburg
            5. TelekomBaskets Bonn
            6. Brose Bamberg
            7. NINERS Chemnitz
            8. Löwen Braunschweig
            9. MHP Riesen Ludwigsburg
            10. Hakro Merlins Crailsheim
            11. Veolia Towers Hamburg
            12. Würzburg Baskets
            13. Heidelberg Academics
            14. BG Göttingen
            15. MBC
            16. Seawolves Rostock
            17. medi Bayreuth
            18. Fraport Skyliners

            Am Ende wird es wieder nur einen sportlichen Absteiger geben, da erneut 17 oder 18 sich via Wildcard retten.

            Eine Bold-Predicition zu jedem Team folgt die Tage. ✌

            “If all I'm remembered for is being a good basketball player, then I've done a bad job with the rest of my life.”
            ― Isiah Thomas

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • S
              Snash zuletzt editiert von

              Titelfavoriten:
              1: Bayern
              2: Berlin

              Borderline-Contender:
              3: Ulm
              4: Bonn
              5:.Ludwigsburg

              Sonstige Playoff-Kandidaten:
              6: Hamburg
              7: Bamberg
              8: Oldenburg
              9: Chemnitz
              10: Crailsheim
              11: Göttingen

              Hinteres Mittelfeld:
              12: Würzburg
              13: Heidelberg
              14: Braunschweig
              15: Bayreuth

              Abstiegskandidaten:
              16: Rostock
              17: MBC
              18: Frankfurt

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • S
                SonnyLB zuletzt editiert von

                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • C
                  Calimero 0 zuletzt editiert von

                  Hallo zusammen, mein Tipp nach Hauptrundenende.

                  1. München
                  2. Berlin
                  3. Bonn
                  4. Oldenburg
                  5. Bamberg
                  6. Chemnitz
                  7. Ulm
                  8. Crailsheim
                  9. Heidelberg
                  10. Hamburg
                  11. Göttingen
                  12. Bayreuth
                  13. Ludwigsburg
                  14. Braunschweig
                  15. Würzburg
                  16. MBC
                  17. Frankfurt
                  18. Rostock
                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • M
                    mediastic zuletzt editiert von

                    1. München
                    2. Berlin
                    3. Oldenburg
                    4. Ulm
                    5. Bonn
                    6. Crailsheim
                    7. Bamberg
                    8. Chemnitz
                    9. Heidelberg
                    10. Hamburg
                    11. Braunschweig
                    12. Göttingen
                    13. Ludwigsburg
                    14. Würzburg
                    15. MBC
                    16. Bayreuth
                    17. Frankfurt
                    18. Rostock

                    Ich denke dass in diesem Jahr Ulm und Oldenburg ihr Potenzial abrufen werden, weshalb ich sie wieder weiter vorne sehe. Chemnitz, Crailsheim werden die gute Arbeit der letzten Jahre bestätigen und mit Heidelberg reiht sich eine Mannschaft in den Bereich der Anwärter ein. Hamburg wird die Playoffs aus meiner Sicht nicht schaffen, da das Team im Vergleich zu den letzten Jahren dünner besetzt ist, doppelte Belastung hat und man qualitativ nicht so wie die letzten Jahre besetzt ist. Der Abstiegskampf wird lange offen bleiben und zuletzt zwischen Platz 18-16 ausgetragen werden. Ich glaube auch nicht dass man kommende Saison unbedingt 10 Siege benötigen wird um die Klasse zu halten (irgendwie ein Gefühl)

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • L
                      Loosignho zuletzt editiert von

                      Ich hab’ dass hier im Bonner Thread geschrieben: Passt aber Meines Erachtens in verkürzter Form gut ins Thema:

                      In den letzten Jahren habe ich regelmäßig versucht mir ein Bild davon zu machen wie vielversprechend die Kaderzusammenstellungen der einzelnen BBL Teams sind. Weniger weil ich glaube dass es auf dieser Basis möglich ist genaue Vorhersagen für den Saisonverlauf zu machen, sondern eher um zu checken ob meine Einschätzung halbwegs realistisch ist, d.H. um mich selber sozusagen zu kalibrieren, und zum Anderen weil mir so etwas schlicht Spaß macht.
                      Die Vorgehensweise ist im Prinzip simpel, ich gruppiere die Spieler in 7 Gruppen und vergebe Punkte für jeden Spieler. Am Ende summiere ich die 10 höchsten Punktzahlen pro Team und vergleiche die Ergebnisse. Inzwischen habe ich das ein paar Jahre gemacht, so dass ich bei vielen Spielern auch ein bisschen Historie verwenden kann:

                      Gruppe: die „Rimantas Kaukenas Gedächtnis Gruppe“: eigentlich zu höherem Berufen, verwunderlich dass sie in der BBL sind. Die absoluten Stars der Liga. Spieler die sich in Europa in den Kader jedes beliebigen Vereines einfügen würden und zu den Leistungsträgern gehören würden (13 bis 15 Punkte)
                      Gruppe: die „ Wir halten uns mal den Termin für’s Allstar Game frei Ryan Thompson Gruppe“: Top- BBL Spieler mit dem Potential auch in einer der besseren Ligen Europas eine gute Rolle zu spielen. Hier finden sich die Top Rebounder, und Scorer der “Mittelfeldvereine” der Liga, aber auch junge Ausnahmetalente auf dem Weg in die NBA (11 bis 13 Punkte)
                      Gruppe: die „Jared Jordan Starter“: Spieler die in vielen BBL Teams starten könnten, und ab und an in der Lage sind ein Spiel zu entscheiden: (9 bis 11 Punkte)
                      Rotationsspieler: Spieler die es in fast jedem Kader der BBL in die Rotation schaffen können. Spielen mindestens 20 Spiele im Jahr (in Abwesenheit von Verletzungen). Der Range geht hier von guten Rookies die aufgrund Ihrer Anpassung an die Liga Zeit brauchen sich zu akklimatisieren, ( 6 bis 7 Punkte) und Oldies, die einfach nicht mehr als 10 bis 15 solide Minuten in den Beinen haben aber zocken können (6 bis 8 Punkte).
                      Gruppe: Die WoBo „Spieler mit deutlichen Stärken und Schwächen“ Gruppe: Spielern die Spiele an einem oder zwei Spieltagen in der Saison auch mal entscheiden können, aber in den meisten Spielern solide Ihren Job machen ohne aufzufallen. Die meisten dieser Spieler können eine Sache überdurchschnittlich gut (z.B. Rebound) und mindestens eine Sache unterdurchschnittlich schlecht (z.B. Freiwürfe). (4 bis 6 Punkte)
                      Gruppe: Die „Bjarne Kraushaars“: In der Lage zu spielen, aber keine klare Rolle in einem PO Team. Würden in schwächeren Teams deutlich mehr spielen. Hier geht es von “End of the Bench” Spielern die nur wenige Spiele im Jahr (5 bis 10) spielen und selbst in diesen nur auf wenige Minuten kommen (4 Punkte), bis zu Ergänzungsspielern die zwar in fast jedem Spiel zum Einsatz kommen aber so im 8 bis 12 Minuten Range landen (2 bis 4 Punkte)
                      Gruppe „Julian Jasinsky“ Auffüllspieler, die nur im Kader sind, damit genügen Spieler auf dem Bogen stehen, oder Nachwuchsspieler die mal BBL Luft schnuppern sollen. hier geht es vom klassischen Busfahrer (Falkenstein) bis zu "wenn wir extrem viele Verletzte haben muss ja wohl irgendwer spielen – Jasinsky ". Diese Spieler kommen maximal in den letzten 3 Minuten eines längst entschiedenen Spiels zum Einsatz und sind vor allem dabei um die Quote zu erfüllen und Erfahrung zu sammeln. Sie haben keine Impact auf die Saison
                      

                      Es ist ganz klar, dass diese Art der Auswertung viele Aspekte die für den Teamerfolg wichtig sind (Teamhierarchie, Teamchemie, Eingespieltheit, Qualität des In-Game-Coachings etc) vernachlässigt. Das ist nicht so weil ich derartige Aspekte für unwichtig halte, sondern weil ich nicht weiß wie ich sie in die Bewertung aufnehmen soll.

                      Vor der letzten Saison war das Ergebnis dieser Analyse wie folgt:

                      Titelanwärter:
                      a. München
                      b. Alba
                      Sichere Top Teams die wenn alles perfekt klappt was gewinnen können
                      a. Oldenburg
                      b. Bamberg
                      Solide Playoff Kandidaten:
                      a. Ulm
                      b. Bayreuth
                      Enger Kampf um die letzten PO Plätze:
                      a. Göttingen
                      b. Lubu
                      c. Bonn
                      d. Crailsheim
                      e. Hamburg
                      f. Würzburg
                      Müssen eher nach unten gucken:
                      a. Giessen
                      b. MBC
                      c. Chemnitz
                      d. Braunschweig
                      e. Heidelberg
                      Echt problematisch
                      a. Frankfurt
                      

                      Ganz offensichtlich gibt es ein paar Kandidaten in der Liste bei denen die Einschätzung ziemlich gut war, und einige wenige Kandidaten bei denen sie grob falsch war. Die Gründe dafür sind sicherlich vielfältig. Zum Einen waren die Kader zu dem Zeitpunkt an dem ich die Einschätzungen vorgenommen habe noch ziemlich in Bewegung, Zum zweiten habe ich die Einschätzungen zu den Spielern eben aufgrund Ihrer „historischen“ Performance vorgenommen und damit liegt man eben in Einzelfällen falsch. Hätte ich die Leistungsexplosion von PJC geahnt währen die Baskets in die Gruppe der soliden PO Kandidaten aufgerückt, was ja letztendlich dann wieder passt
                      Letztes Jahr habe ich erstmalig versucht auch die Qualität des Coaches/Coachingstaffs zu berücksichtigen… Es gibt in der BBL ganz offensichtlich Coaches die mehr aus ihren Teams herausholen als andere. Daher werde ich auch dieses Jahr wieder eine Bewertung für Coaches mit aufnehmen. Die zwischen: Erwiesenen Top Trainern (z.B. Trinchieri, Pastore, Isalo), guten BBL Coaches (Calles, Korner, Moors etc…), „Die Jury ist noch offen“(Hammink, Gavel etc…) und „Puhh, ob das was wird“ (Jovovic, etc) unterscheidet. Das Coaching geht so in die Wertung ein, dass ich Behaupte das die Absoluten Top Trainer das volle Potential ihres Kaders ausschöpfen (Multiplikationsfaktor 1, und weniger Gute Trainer das eben nicht tun) Entsprechend habe ich den Top Trainern werte zwischen 0,9 und 1, Den Etablierten guten Trainern Werte zwischen 0,7 und 0,9 zugeordnet, und die Kaderstärken am Ende damit multipliziert.

                      Auf diesem Wege berechne ich pro BBL Team (Kaderstatus von Basketball.de) die folgenden Parameter:
                      • Stärke der Deutschen im Kader (Dabei werden nur die besten 12 Spieler des Kaders berücksichtigt)
                      • Kaderstärke: Summe der besten 9 Spieler im Kader davon müssen mindestens 3 Deutsch sein
                      • Korrigierte BBL Kaderstärke: BBL Kaderstärke mal Coaching Faktor

                      Die Ergebnisse sind dieses Jahr für mich einigermaßen überraschend:
                      In der Auswertung nach der Kaderstärke:
                      München 111
                      Alba 104
                      Bonn 85
                      Oldenburg 82
                      Chemnitz 78
                      Bamberg 78
                      Heidelberg 78
                      Crailsheim 77
                      Ulm 76
                      Würzburg 71
                      MBC 71
                      Lubu 67
                      Braunschweig 65
                      Bayreuth 65
                      Göttingen 63
                      Hamburg 60
                      Rostock 58
                      Frankfurt 46

                      Dass wir so weit oben rangieren überrascht mich, ich hatte eigentlich die ganze Zeit den Eindruck, dass ich zu pessimistisch bin was die Stärken der einzelnen Spieler angeht. Ulm hat die Kaderplanung noch bei weitem nicht abgeschlossen, das gleiche gilt für Hamburg und Rostock die werden am Ende weiter oben stehen, aber da muss auch noch echt was passieren. Bei Frankfurt habe ich keine Ahnung was der Plan ist, bisher ist das zumindest kein BBL tauglicher Kader. LuBu und Bayreuth scheinen zumindest so wie es jetzt aussieht doch nicht das Budget zu haben was sie in der Vergangenheit hatten, in Lubu ist vor allem die deutsche Rotation problematisch. Der mit Abstand beste Deutsche im Kader ist Bartolo da ist sicher noch Bedarf, allerdings bei angespannter Marktlage.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                      • Exil-Berliner
                        Exil-Berliner zuletzt editiert von

                        Ich mag die Gruppen von @Nic99 . Ich würde Gruppe 1 und 2 allerdings zusammenpacken, weil ich nicht glaube, das Alba sich so prägnant von der BBL-Spitzengruppe absetzen kann.
                        Für exakte Ranglisten ist es mir noch viel zu früh.

                        Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                        Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • A
                          alterschwede @Exil-Berliner zuletzt editiert von

                          @Exil-Berliner sagte in BBL Prediction 2022/23:

                          Für exakte Ranglisten ist es mir noch viel zu früh.

                          Das scheint mir auch so, nur:
                          Gegenüber der Vorsaison erwarte ich Oldenburg und Würzburg (den Tipp hab ich anscheinend exklusiv) stark verbessert, also in den Playoffs (Oldenburg mit Tendenz Top4). Umgekehrt fallen imho Lubu, Hamburg und tendenziell Bamberg dort raus.

                          derschildkroet 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • derschildkroet
                            derschildkroet @alterschwede zuletzt editiert von

                            @alterschwede

                            Hast du nicht, ich sehe Würzburg auch irgendwo zwischen 7 und 10.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                            • L
                              lila43 zuletzt editiert von

                              Würzburg sehe ich auch als Borderline PO Team, Bamberg auf 5- 8, nachdem Amiel sein Team heuer selbst zusammenstellen konnte.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                              • MBC-Jerry
                                MBC-Jerry @Nic99 zuletzt editiert von MBC-Jerry

                                Auch wenn es noch ziemlich zeitig für eine Voraussage ist will ich mich auch mal beteiligen:

                                1. und 2. - München, Berlin

                                Kampf um Playoffs:
                                Oldenburg, Ulm, Bonn, Bamberg, Hamburg, Ludwigsburg, Chemnitz

                                Mittelfeld/Abstiegskampf:
                                Crailsheim, Göttingen , Würzburg, Braunschweig, Heidelberg, Weissenfels, Bayreuth

                                1. und 18. - Rostock, Frankfurt

                                Die ersten und letzten beiden sind für mich momentan relativ klar. Die genauen Plätze innerhalb der beiden Gruppen sind völlig offen.
                                Es kommt aber sicherlich wieder ganz anders, Überraschungsteams wird es wie fast jedes Jahr geben (positiv & negativ).

                                Weissenfels - Heimat der Wölfe!

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                • M
                                  Merlin2k19 zuletzt editiert von

                                  1. Berlin
                                  2. München
                                  3. Ulm
                                  4. Bonn
                                  5. Crailsheim
                                  6. Oldenburg
                                  7. Chemnitz
                                  8. Bamberg
                                  9. Ludwigsburg
                                  10. Würzburg
                                  11. Hamburg
                                  12. Heidelberg
                                  13. Göttingen
                                  14. Braunschweig
                                  15. MBC
                                  16. Bayreuth
                                  17. Rostock
                                  18. Frankfurt

                                  “Nothing is given. Everything is earned.” ~LeBron James

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • C
                                    CandaceP1 zuletzt editiert von CandaceP1

                                    Mein Ranking nach der Hauptrunde beim Blick auf die Kader auf dem Papier. Bereits nach der Vorbereitung ist das an vielen Stellen bestimmt überholt.

                                    1. Berlin: Hohe Kontinuität, qualitativ mindestens nicht schwächer geworden, noch immer mehr Konzentration auf BBL statt EL, vielleicht wird der Abgang von da Silva in den Playoffs schmerzen, nach einem starken Start geht der erste Platz aber nur über ALBA.

                                    2. München: Haben in den letzten Jahren immer das Gefühl vermittelt, die Hauptrunde würde nicht interessieren. Mit Weiler-Babb, Bonga, Wimberg, dazu hoffentlich Zipser bei 100 Prozent ist eine bessere Balance möglich. Finde auch die jungen Verpflichtungen aus den USA spannend. Trotzdem braucht es vermutlich etwas, bis alles funktioniert, deshalb nur der zweite Platz.

                                    3. Bonn: Halbfinale, einige Spieler gehalten und den vielleicht besten Trainer der BBL, für mich reicht das, um “best of the rest” zu sein. Iisalo muss mit dem Thema Kraftmanagement BCL und der Nutzung des tieferen Kaders zwei Weiterentwicklungen als Trainer zeigen, gelingt ihm aber.

                                    4. Oldenburg: Calles war vielleicht der Transfer-Coup des Sommers, dazu wurde ein gut zu ihm passender Kader gebaut. Ein neues Team benötigt oft Zeit, wenn Oldenburg den sehr freundlichen Spielplan trotzdem nutzt, ist auch mehr als Platz 4 nach der Hauptrunde drin. Hinsichtlich Defensive, Teamgeist, Einsatz sieht der Kader sehr gut aus, wenn es in den Playoffs Richtung Halbfinale gehen soll, muss das Trio Russell, Teague, Drechsel allerdings offensiv ziemlich performen.

                                    5. Chemnitz: Wen ich auf den fünften Platz setzen sollte, wusste ich lange nicht. Chemnitz hat für für mich qualitativ das Level einigermaßen gehalten, allerdings Erfahrung verloren, der Abgang von Wimberg schmerzt und die Doppelbelastung kommt dazu, trotzdem überzeugt mich der Kader mehr als die Teams dahinter. Dazu kommt die klare Philosophie von Pastore, die sich im Kader zeigt, der defensiv sehr stark sein könnte.

                                    6. Crailsheim: In dieser Saison bekommt Crailsheim die Playoffs. Die Basis ist mit den deutschen Spielern bereits sehr hoch, einige spannende Verpflichtungen auf den Ausländer-Positionen. Statt allerdings viel Geld in den Nebenmann von Radosavljevic zu stecken (Midtgaard) hätte man vielleicht auf den mittleren Positionen mehr investieren sollen.

                                    7. Hamburg: Habe lange überlegt, Hamburg aus den Playoffs zu lassen. McCollum, Childs, Hinrichs, Woodard, Samar, dazu die teilweise unerfahrenen, aber nicht schlechten deutschen Spots und ein erfahrener Coach wie Korner führen in die Playoffs, obwohl der Kader für BBL plus EC sehr dünn ist.

                                    8. Bamberg: Stehen vor allem wegen des in Bamberg ausgeprägten Vertrauens in den Coach so hoch, die Kaderzusammenstellung verstehe ich nicht komplett. Die deutschen Positionen sind nicht sehr tief besetzt, die Guard-Verpflichtungen sind für mich keine effektiven Spieler. Bohacik und Chachashvili gefallen, dazu Sengfelder und der dann hoffentlich hochkarätige letzte Ausländer sind für mich trotzdem genug für die Playoffs.

                                    9. Ulm: Extrem schwer einzuschätzen! Der Kader ist mit den jungen Spielern (Zugic, Nunez) total spannend, dazu der Spielmacher aus Brasilien. Alle werden auf das Team schauen und wenn es gut läuft, ist das Potenzial riesig. Mir fehlt allerdings komplett die solide Basis, über die eine Mannschaft auch verfügen sollte: Erfahrung und bewiesene Spieler sehe ich nicht, auch der Coach ist auf dem Level neu. Das finde ich mit der Belastung im EC kritisch. Wenn es schlecht läuft, kann es schnell eine Negativspirale in Richtung untere Tabellenhälfte geben. Habe mich dann auch angesichts möglicher Nachverpflichtungen für die Mitte entschieden.

                                    10. Würzburg: Eines von zwei Teams, die ich als Überraschung auf dem Zettel habe. Der Trainer hat seine Qualität bewiesen, die Ausländer-Spots sind mit Risiko, aber mit viel Sinn verpflichtet worden. Hunt zu halten, ist für mich ein absoluter Steal.

                                    11. Heidelberg: Haben für mich einen guten Schritt nach vorne in der Entwicklung gemacht, die deutschen Positionen sinnvoll verstärkt, dazu umgibt den Namen Iisalo irgendwie eine Art Versprechen. Lasisi komplettiert den Kader gut, bin gespannt, ob sich genügend Offensive in dem Kader ergibt.

                                    12. Ludwigsburg: Für mich könnte es eine Saison ohne Playoffs in Ludwigsburg werden. Der Grund dafür heißt John Patrick. Er hat immer mehr aus dem Kader geholt, als eigentlich drin war, aber auch die Energie aus dem Club gepresst. Die deutschen Positionen sind schwächer geworden und ob die Hoffnungen auf die überraschenden Newcomer sich auch ohne Patrick erfüllen, da bin ich mir nicht sicher. Eine Saison Luft holen im Mittelfeld.

                                    13. Göttingen: Der Kader ist eine Wundertüte, die er aber auch vor der letzten Saison war. Die Qualität des Trainers hält Göttingen aus dem Abstiegskampf raus, für mehr müsste sich beispielsweise ein Crandall zum neuen Baldwin entwickeln.

                                    14. Braunschweig: Das Vertrauen in den Trainer und die starken deutschen Spieler halten Braunschweig im unteren Mittelfeld. Die Verpflichtung von Hobbs überzeugt mich als Persönlichkeit und mit seiner Erfahrung, als Spielertyp eher nicht. Ob für Braunschweig mehr geht, hängt davon ab, wie schnell Amaize bei 100 Prozent ist und was da noch an Verpflichtungen kommt.

                                    15. MBC: Darden ist mit seiner Persönlichkeit eine starke Verpflichtung, Mushidi macht hoffentlich weitere Fortschritte, Jones gewinnt mit Scoring Spiele (und verliert sie). Mit der individuellen Qualität reicht das für den Klassenerhalt, der Coach überzeugt mich nicht.

                                    16. Bayreuth: Mir erschließt sich der Kader nicht, sieht nach wenig Budget aus. Dazu liegt im Umfeld das Potenzial für Unruhe. Sieht für mich nach einem langen Kampf gegen den Abstieg aus, die Unterstützung in der Oberfrankenhölle kann dabei ein wichtiger Faktor sein, ein Leader wie Doreth auch.

                                    17. Rostock: Ich würde Rostock den Klasseerhalt gönnen. Hoffentlich trägt die individuelle Qualität von Lewis und Alston Jr. gemeinsam mit der Euphorie, überzeugt bin ich nicht.

                                    18. Frankfurt: Der Kader mag auf dem Papier nicht auf dem 18. Platz stehen. Mir fehlt in Frankfurt allerdings komplett der Funke, der ein Feuer entzünden kann. Da haben die anderen Abstiegskandidaten Vorteile.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 11
                                    • M
                                      Macci zuletzt editiert von

                                      1.Berlin
                                      2.München
                                      3.Bonn
                                      4.Oldenburg

                                      5.Ulm
                                      6.Hamburg
                                      7.Bamberg
                                      8.Chemnitz

                                      9.Ludwigsburg
                                      10.Crailsheim
                                      11.Würzburg
                                      12.Göttingen

                                      13.Braunschweig
                                      14.Heidelberg
                                      15.Bayreuth
                                      16.Frankfurt

                                      17.MBC
                                      18.Rostock

                                      #allesfürdiemuddastadt1989

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                      • Exil-Berliner
                                        Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                        @CandaceP1 : sehr schön geschriebene Analyse.
                                        Ich weiss nicht, ob du bei Oldenburg auf Platz 4 nicht vielleicht Fan-Brille aufhast, denn so ein komplett neues Team inklusive Trainerstab auf Platz 4 zu setzen, ist mutig.
                                        Anderserseits haben die nächsten Kandidaten wie Chemnitz, Hamburg und Bamberg Doppelbelastung durch europäische Ligen.

                                        Aber wie du sagst: Nach den ersten Vorbereitungspielen sind vermutlich die meisten unserer Spekulationen hinfällig.

                                        Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                        Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • S
                                          Stretch4 zuletzt editiert von

                                          1.Berlin
                                          2.München
                                          3.Bonn
                                          4.Oldenburg

                                          5.Ulm
                                          6.Hamburg
                                          7.Bamberg
                                          8.Würzburg

                                          9.Ludwigsburg
                                          10.Crailsheim
                                          11.Chemnitz
                                          12.Göttingen

                                          13.Braunschweig
                                          14.Heidelberg
                                          15.Rostock
                                          16.Frankfurt

                                          17.MBC
                                          18.Bayreuth

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • derschildkroet
                                            derschildkroet zuletzt editiert von

                                            Da exakte Positionierungen nach der Regular Season so gut wie nicht vorhersagbar sind, hier meine Gruppierungen (die Reihenfolge der Aufzählungen ist willkürlich):

                                            Spitzenplätze

                                            Berlin
                                            München
                                            Bonn

                                            PlayOff-Kandidaten

                                            Ulm
                                            Oldenburg
                                            Bamberg
                                            Würzburg
                                            Chemnitz
                                            Hamburg

                                            Mittelfeld

                                            Ludwigsburg
                                            Crailsheim
                                            Göttingen

                                            Unteres Mittelfeld

                                            Braunschweig
                                            Heidelberg
                                            MBC

                                            Abstiegsbedroht

                                            Frankfurt
                                            Rostock
                                            Bayreuth

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Exilfranke
                                              Exilfranke zuletzt editiert von Exilfranke

                                              München
                                              Berlin
                                              Ulm
                                              Würzburg
                                              Bonn
                                              Oldenburg
                                              Crailsheim
                                              Bamberg
                                              Chemnitz
                                              Hamburg
                                              Braunschweig
                                              Ludwigsburg
                                              Göttingen
                                              Heidelberg
                                              MBC
                                              Rostock
                                              Bayreuth
                                              Frankfurt

                                              L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • L
                                                lila43 @Exilfranke zuletzt editiert von

                                                @Exilfranke Würzburg auf 4 vor Bonn und Oldenburg? Wow, mutig!

                                                A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                • A
                                                  alterschwede @lila43 zuletzt editiert von alterschwede

                                                  @lila43 das ist halt exilfränkischer Patriotismus.
                                                  Und schiebt im Durchschnitt aller Tipps Würzburg dahin, wo sie mMn hingehören: Richtung Playoff-Plätze. 😉

                                                  L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                  • L
                                                    lila43 @alterschwede zuletzt editiert von

                                                    @alterschwede Bayreuth ist aber doch auch Franken 😉 Egal, ich freue mich besonders auf Collin Welp in der BBL.

                                                    A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • Exilfranke
                                                      Exilfranke zuletzt editiert von

                                                      Bei allem Patriotismus: Befürchte, Bayreuth wird es ganz schwer haben dieses Jahr, sehr leider.

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                      • S
                                                        Steffen zuletzt editiert von

                                                        München
                                                        Berlin
                                                        Bonn
                                                        Hamburg
                                                        Chemnitz
                                                        Ulm
                                                        Oldenburg
                                                        Bamberg
                                                        Ludwigsburg
                                                        Würzburg
                                                        Crailsheim
                                                        Göttingen
                                                        Heidelberg
                                                        Braunschweig
                                                        Bayreuth
                                                        MBC
                                                        Rostock
                                                        Frankfurt

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • A
                                                          alterschwede @lila43 zuletzt editiert von

                                                          @lila43

                                                          Da sind eben die einen im Aufwind, für die anderen geht es (spätestens seit Corona) bergab. Naja, Basti hat ja wohl noch 2 Jahre Vertrag, aber sonst? Nikic??

                                                          Achja Bamberg gibt es auch noch, soviel Budget wie die anderen zusammen - und wenn‘s gut läuft, vielleicht wieder Platz 8 …

                                                          Exilfranke 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • Exilfranke
                                                            Exilfranke @alterschwede zuletzt editiert von

                                                            @alterschwede sagte in BBL Prediction 2022/23:

                                                            @lila43

                                                            Da sind eben die einen im Aufwind, für die anderen geht es (spätestens seit Corona) bergab. Naja, Basti hat ja wohl noch 2 Jahre Vertrag, aber sonst? Nikic??

                                                            Achja Bamberg gibt es auch noch, soviel Budget wie die anderen zusammen - und wenn‘s gut läuft, vielleicht wieder Platz 8 …

                                                            Und Crailsheim nicht vergessen. Ich sehe 3 fränkische Vereine in den PlayOffs.

                                                            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                            • A
                                                              alterschwede @Exilfranke zuletzt editiert von

                                                              @Exilfranke und Ulm auf 3.
                                                              Ja ne, ist klar …

                                                              Exilfranke 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                              • S
                                                                Snash zuletzt editiert von

                                                                Ja ja, das Land Franken und seine Patrioten. 😉

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                • Dumars
                                                                  Dumars zuletzt editiert von

                                                                  Lubu wie jedes Jahr unterschätzt, ich lach mich schlapp, nehmen wir gerne mit, schön, dass diese Masche jedes Jahr aufs neue funktioniert.

                                                                  A 1B2L 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • A
                                                                    alterschwede @Dumars zuletzt editiert von

                                                                    @Dumars dass “die Masche” auch ohne JP funktioniert, müsst ihr erstmal zeigen.

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                    • Exilfranke
                                                                      Exilfranke @alterschwede zuletzt editiert von

                                                                      @alterschwede sagte in BBL Prediction 2022/23:

                                                                      @Exilfranke und Ulm auf 3.
                                                                      Ja ne, ist klar …

                                                                      Mit der Einschätzung bin ich hier aber wenigstens nicht alleine.;-)

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                      • S
                                                                        Snash zuletzt editiert von

                                                                        Die Predications haben für die Teams die auf die hinteren Plätze getippt werden auch was deprimierendes. Die Aussicht um einen 16. Platz zu spielen lockt irgendwie keinen Hund hinter dem Ofen vor. Da lob ich mir doch die Weigerung von Joonas Iisalo so einen Tip abzugeben, weil er, wie er sagte, damit auch soundsoviele Niederlagen seines Teams schon vor der Saison eingestehen würde. Spiele die er doch eigentlich alle gewinnen möchte. 😉

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • P
                                                                          ProBonn zuletzt editiert von

                                                                          1. ALBA Berlin
                                                                          2. Bayern München
                                                                          3. Telekom Baskets Bonn
                                                                          4. Niners Chemnitz
                                                                          5. Ewe Baskets Oldenburg
                                                                          6. Ratiopharm Ulm
                                                                          7. Baskets Würzburg
                                                                          8. Hamburg Towers
                                                                          9. Brose Bamberg
                                                                          10. Merlins Crailsheim
                                                                          11. MhP Riesen Ludwigsburg
                                                                          12. BG Göttingen
                                                                          13. Heidelberg
                                                                          14. Löwen Braunschweig
                                                                          15. MBC
                                                                          16. Medi Bayreuth
                                                                          17. Rostock Seawolves
                                                                          18. Frankfurt
                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • BGNewfarmer
                                                                            BGNewfarmer zuletzt editiert von

                                                                            1.München
                                                                            2.Berlin
                                                                            3.Bonn
                                                                            4.Ulm
                                                                            5.Oldenburg
                                                                            6.Crailsheim
                                                                            7.Chemnitz
                                                                            8.Bamberg
                                                                            9.Hamburg
                                                                            10.Würzburg
                                                                            11.Ludwigsburg
                                                                            12.Braunschweig
                                                                            13.Heidelberg
                                                                            14.Göttingen
                                                                            15.Bayreuth
                                                                            16.MBC
                                                                            17.Frankfurt
                                                                            18.Rostock

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • 1B2L
                                                                              1B2L @Dumars zuletzt editiert von

                                                                              @Dumars sagte in BBL Prediction 2022/23:

                                                                              Lubu wie jedes Jahr unterschätzt, ich lach mich schlapp, nehmen wir gerne mit, schön, dass diese Masche jedes Jahr aufs neue funktioniert.

                                                                              Ich glaube leider auch, dass die Einschätzungen bezüglich Lubu durchaus realistisch sind. Der Kader überzeugt nicht und “JP wird’s schon richten” is nich mehr…

                                                                              Ludwigsburg

                                                                              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • S
                                                                                SonnyLB @1B2L zuletzt editiert von

                                                                                @1B2L sagte in BBL Prediction 2022/23:

                                                                                @Dumars sagte in BBL Prediction 2022/23:

                                                                                Lubu wie jedes Jahr unterschätzt, ich lach mich schlapp, nehmen wir gerne mit, schön, dass diese Masche jedes Jahr aufs neue funktioniert.

                                                                                Ich glaube leider auch, dass die Einschätzungen bezüglich Lubu durchaus realistisch sind. Der Kader überzeugt nicht und “JP wird’s schon richten” is nich mehr…

                                                                                Da bin ich ja schon ne Weile der Meinung aber bin dann für viele ja der “Schwarzmaler”…aber man muss wirklich um die RIESEN sportlich bangen, denn wenn man schon mit einer noch ausdrücklicheren Smallball-Truppe startet wie unter JP, dann benötigt das außergewöhnliche Wurfqualität und die sehe ich eben auch nicht aktuell

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • T
                                                                                  tzzzz2 zuletzt editiert von

                                                                                  1. Berlin
                                                                                  2. Ulm
                                                                                  3. München
                                                                                  4. Oldenburg
                                                                                  5. Bonn
                                                                                  6. Hamburg
                                                                                  7. Bamberg
                                                                                  8. Chemnitz
                                                                                  9. Crailsheim
                                                                                  10. Braunschweig
                                                                                  11. Heidelberg
                                                                                  12. Würzburg
                                                                                  13. Göttingen
                                                                                  14. Ludwigsburg
                                                                                  15. Rostock
                                                                                  16. Bayreuth
                                                                                  17. MBC
                                                                                  18. Frankfurt
                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • G
                                                                                    GöEl-Amin zuletzt editiert von

                                                                                    Heimspiel Playoffs:

                                                                                    1. Berlin
                                                                                    2. München
                                                                                    3. Bonn
                                                                                    4. Oldenburg
                                                                                    5. Chemnitz

                                                                                    Kampf um Playoffs:

                                                                                    1. Ulm
                                                                                    2. Bamberg
                                                                                    3. Hamburg
                                                                                    4. Crailsheim
                                                                                    5. Göttingen
                                                                                    6. Würzburg

                                                                                    Niemansland:

                                                                                    1. Braunschweig
                                                                                    2. Ludwigsburg
                                                                                    3. MBC

                                                                                    Abstiegskampf:

                                                                                    1. Heidelberg
                                                                                    2. Rostock
                                                                                    3. Bayreuth
                                                                                    4. Frankfurt
                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 1 / 2
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    B
                                                                                    I
                                                                                    O
                                                                                    P
                                                                                    T
                                                                                    M
                                                                                    M
                                                                                    R
                                                                                    T
                                                                                    C
                                                                                    T
                                                                                    S
                                                                                    M
                                                                                    T
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 309 Nutzer*innen aktiv (70 Registrierte + 239 Gäste).
                                                                                      B0nnerJung, ibwQbND51U, BerlinerMiniTurnier, OLymp, panthom, tshummel, Meljano, maboy, R_wie_RASTA, MBC-Jerry, TheRealBommel, tr1bun, ArvySabas11, Tor-T, Sash82   In den letzten 24 Stunden waren 842 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.519.131 Beiträge zu 128.000 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.020 Mitglieder registriert.
                                                                                      GinTonic ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE