ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    DBBL Pokal 2022/23

    Damen-Basketball
    36
    194
    21441
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      Bruchpilot zuletzt editiert von

      Alle „Top Four“ Pokalspiele im Livestream auf noz.de:

      Alle Fans, die nicht vor Ort in Osnabrück sein können, haben die Möglichkeit, das „Top Four“ auf noz.de im Livestream zu verfolgen. Mit mehreren Kameras und Livekommentierung übertragen wir alle Partien live. Zum Rahmenprogramm der Liveübertragung werden außerdem verschiedene Interviewgäste eingeladen. Im Anschluss an das Turnier werden stehen die Spiele als Video on demand auf noz.de bereit.

      Quelle/Zitat: https://www.noz.de/sport/girolive-panthers/artikel/dbbl-pokal-202223-livestream-vom-top-four-turnier-in-osnabrueck-44269992

      W T 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • W
        Westpole @Bruchpilot zuletzt editiert von

        sehr gut! 👍

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • T
          threeandone @Bruchpilot zuletzt editiert von

          @Bruchpilot Da der Artikel hinter einer Bezahlschranke ist, gibt es da auch Informationen ob der Stream dann auch hinter einer Bezahlschranke ist?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • werbung
            werbung @Bruchpilot zuletzt editiert von

            ANZEIGE
            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              Bruchpilot zuletzt editiert von

              Nein, darüber gibt’s in dem Artikel leider keine Info

              baskat_neu 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Donald
                Donald zuletzt editiert von

                Dann hätte ich zumindest eine kleine Chance, was zu sehen. Denn hinfahren werde ich da nicht. Die Preispolitik ist schon sehr abenteuerlich.

                Letztes Jahr kam man für 27 Euro am Wochenende in die Halle. Heuer für 25 Euro für einen Tag. Bei einem TOP4 mit einem Zweitligisten, und noch nicht mal einem Zweitligaüberflieger. Bei aller Liebe, 15 Euro für ein Spiel oder 25 Euro für zwei, wenn eines der Spiele eine Pflichtaufgabe gegen einen sicherlich gewillten aber letztlich sehr viel schwächeren Gegener ist, da fehlt mir wirklich das Interesse. Und ich fahr bestimmt nicht durch das halbe Land, um mir dann ein Halbfinale zwischen zwei Teams anzuschauen, die mich ohnehin nicht sonderlich interessieren, verlasse dann die Halle um komme am zweiten Tag für das Finale wieder. Wäre auch nicht fair den Bochumern gegenüber.

                Wer hat denn diese Preise festgelegt?

                Was gibt´s sonst noch ausser Basketball?

                zum Beispiel www.donald.org

                T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • T
                  threeandone @Donald zuletzt editiert von

                  @Donald Die Preispolitik wird allein vom Veranstalter, also Giro live Panthers, festgelegt.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • baskat_neu
                    baskat_neu @Bruchpilot zuletzt editiert von

                    @Bruchpilot
                    Ich denke, dass es für alle irgendwie funktionieren wird. So stand es m. E. in dem Bericht.
                    Nur für die Osnabrücker Leser wäre der Aufwand zu groß. Ich bleib aber gern mal dran und frage nach

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • T
                      threeandone zuletzt editiert von

                      Ich wünsche mir das Finale zwischen Osnabrück und Hannover. Nach den beiden Ligaspielen gegeneinander die beide Osnabrück für sich entscheiden konnte sicher sehr finalwürdig bei toller Kulisse.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • B
                        Bruchpilot zuletzt editiert von

                        Auch für Nicht-Abonnenten ist der Livestream kostenlos zu sehen. Erforderlich ist nur eine kostenlose Registrierung.

                        Quelle: Facebook GiroLive Panthers

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • werbung
                          werbung zuletzt editiert von

                          ANZEIGE
                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • L
                            lieblingssport zuletzt editiert von

                            Hier noch Infos für die kostenfreie Liveübertragung der Neuen Osnabrücker Zeitung

                            https://www.noz.de/sport/girolive-panthers/artikel/dbbl-pokal-202223-livestream-vom-top-four-turnier-in-osnabrueck-44269992

                            baskat_neu 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • baskat_neu
                              baskat_neu @lieblingssport zuletzt editiert von

                              @lieblingssport
                              Könnte mir vorstellen, dass der Bericht nicht frei verfügbar ist, daher hier noch die Infos zum livestream :

                              "Exklusives Angebot für den kostenlosen Live-Stream von der noz
                              Die noz überträgt am 18. und 19. März das DBBL-Pokal-Finalturnier live aus der OSC-Halle auf noz.de und in der News-App. Mit einer 4-Wochen-Leseprobe der noz könnt ihr das Turnier kostenlos schauen und alle Inhalte der noz nutzen. Die Probe läuft automatisch nach 4 Wochen aus und enthält keine versteckten Kosten.
                              So gehts:

                              1. www.noz.de/top4erleben öffnen
                              2. Exklusiven Freischaltcode TOPFOUR plus E-Mail-Adresse eingeben und absenden
                              3. Das Turnier auf www.noz.de/top4live oder in der News-App von einem Endgerät eurer Wahl verfolgen und alle Inhalte der noz nutzen. "

                              Viel Spaß dabei!

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • M
                                MR 0 zuletzt editiert von

                                Sporttotal überträgt auch. Den Feed der NOZ. Ohne Anmeldung. Zumindest gerade das 1. Halbfinale.

                                Dann ist natürlich das ganze Anmeldegedöns bei der NOZ ein bisschen … zumindest unnötig …

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • T
                                  threeandone zuletzt editiert von

                                  Keltern raus, mal schauen wen Don Enz in der PM am Montag diesmal die Schuld gibt 🙂

                                  B M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • B
                                    BeLa @threeandone zuletzt editiert von

                                    @threeandone Naja, gibt ja noch die Bronzemedallie 😉

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • T
                                      threeandone @BeLa zuletzt editiert von

                                      @BeLa Letztes Jahr haben einige Offizielle und Spielerinnen die Silbermedaille beim Top 4 schnell abgenommen und in die Hosentasche gesteckt. Was machen die denn dann mit Bronze?

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • werbung
                                        werbung @BeLa zuletzt editiert von

                                        ANZEIGE
                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • A
                                          alterschwede @threeandone zuletzt editiert von

                                          @threeandone vielleicht fährt der Bus schon vor dem Finale und die Medaillen erreichen nicht mal die Hosentaschen?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • M
                                            Maskottchen @alterschwede zuletzt editiert von Maskottchen

                                            @alterschwede
                                            Oder man schenkt Bochum das Spiel um Platz 3, um schneller die Heimfahrt antreten zu können?
                                            Der Zweitligist würde sich über die Bronzemedaille mehr freuen als Keltern über den Titel.

                                            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • A
                                              alterschwede @Maskottchen zuletzt editiert von

                                              @Maskottchen

                                              So, gespielt haben sie schon mal mit wenig Wilke und viel Schueler und damit ein Anrecht auf Bronze. Jetzt gibt es nur noch die Wahl zwischen Warten und selbst entgegennehmen oder nachschicken lassen.

                                              M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • M
                                                Maskottchen @alterschwede zuletzt editiert von

                                                @alterschwede
                                                Das Spiel Bochum— Keltern hat aber zumindest gezeigt, was Keltern fehlt: Ein wahrer Teamgeist…

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • T
                                                  threeandone zuletzt editiert von

                                                  Lara Langemann sollte auf die Auswahlliste zur Turnier MVP. Mit 17 Jahren an zwei Tagen zwei solche Spiele gegen Erstligisten hinzulegen alle Achtung. Übrigens MVP 2019 war Jenny Strozyk, damals 19 Jahre.

                                                  A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                  • W
                                                    Westpole zuletzt editiert von

                                                    sehe ich auch so @threeandone

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • werbung
                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                      ANZEIGE
                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • A
                                                        alterschwede @threeandone zuletzt editiert von alterschwede

                                                        @threeandone

                                                        Dem will ich mich unbedingt anschließen, LL hat nicht nur 2x 38 Minuten gespielt und dabei 45 Punkte erzielt, sondern auch (wenn Swish nicht lügt) keine 24 Stunden vor dem Halbfinale ihr Team zu einem knappen Sieg im Spitzenspiel der 2. Liga in Scheeßel geführt (33 M., 20 P.).

                                                        Edit: sehe gerade, das ist schon 4 Wochen her. Man hätte sich dann auch fragen müssen, in welchen Zaubertrank sie wohl gefallen ist …

                                                        Es träfe sicher keine Falsche, sie spielt wohl nur im falschen Team. Eine Top4-MVP aus den Reihen des viertplatzierten Teams wird es wohl kaum geben …

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • M
                                                          MR 0 zuletzt editiert von MR 0

                                                          Und von mir aus könnten sie den eingeblendeten Spielstand auch weglassen. Der stimmt ungefähr nie.
                                                          Entweder ist die Technik nicht auf der Höhe, oder der Mensch, der das Teil bedient.

                                                          Ja, möglicherweise ein Ehrenamtler. Aber ich sehe über das Wochenende auch keine positive Entwicklung. Und die Spielstandanzeige find ich schon essenziell.

                                                          Ansonsten gefällt mir die Übertragung, inklusive Kommentar und Drumherum, im Wesentlichen.

                                                          Ich korrigiere mich: 2. Halbzeit im Finale war die Anzeige okay. Dankeschön 🙂

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • P
                                                            PFitz zuletzt editiert von PFitz

                                                            Die Übertragung mit allem Drumherum wäre noch etwas genüsslicher geworden, wenn man der „Susanne“ mal vorher erklärt hätte, dass sie in Interviews auch Fragen stellen muss. Oder genauer: Offene Fragen. Und nicht 6 belanglose Aussagen aneinanderreiht und dann dem Gegenüber die gewünschte Antwort bereits in den Mund legt.

                                                            Zum Finale: Wie Finja schon meinte: Aller guten Dinge sind drei. Diesmal war Hannover den Panthers deutlich überlegen und ist sowas von verdient Pokalsieger. Glückwunsch!
                                                            Ich stell mir zwar die Frage, ob das Spiel enger gewesen wäre, wenn Cuic nicht das coachen bereits nach 10 Minuten vollkommen eingestellt hätte: Dass Hannover mit Rizor und Taylor zwei herausragende Akteurinnen hat, die OS in dieser Qualität nicht besitzt, ist klar.
                                                            Aber die Panters verfügen über den ausgeglicheneren Kader. Und nach dem schweren Spiel gegen Keltern hätte man diesen Trumpf ausspielen können. Stattdessen gucken Jenny und Emma sich das Spiel weitgehend von der Bank aus an, Harding dagegen hatte einen echt schlechten Tag (falsches Frühstück?) und darf das fast 30 Minuten am Stück beweisen, und Bühner und Reichert pfeifen zum Ende auf dem letzten Loch. Brennecke sitzt 40 Minuten. Ex Coach Mario schien das ähnlich zu sehen, auch wenn er es sehr vorsichtig und kollegial formulierte.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • H
                                                              Hebeckerfan zuletzt editiert von Hebeckerfan

                                                              @threeandone sagte in DBBL Pokal 2022/23:

                                                              Keltern raus, mal schauen wen Don Enz in der PM am Montag diesmal die Schuld gibt 🙂

                                                              Mit ihrer Entscheidung, den Kader gewissermaßen zu dewasserburgisieren (alle Spielerinnen mit Wasserburger Vergangenheit, sprich Zipser, Eckerle, Moten und Tarasava, haben Hannover mittlerweile verlassen) und auf ausländische Spielerinnen zu setzen, hat Parsons - gemessen am Erfolg - alles richtig gemacht. Nur wurde die Parsonsche “Wutrede” im Wasserburger Keller schon bei der letzten Niederlage gegen die Turnschwestern von Seiten der Sterne ins Spiel gebracht, so dass dieser Hinweis wohl nicht erneut aufgegriffen werden wird.

                                                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • M
                                                                Mangito @threeandone zuletzt editiert von

                                                                @threeandone sagte in DBBL Pokal 2022/23:

                                                                Keltern raus, mal schauen wen Don Enz in der PM am Montag diesmal die Schuld gibt 🙂

                                                                Erstmal abwarten, ob sich der Don dazu herablässt überhaupt eine PM zu schreiben.

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • B
                                                                  BasketBär @Hebeckerfan zuletzt editiert von

                                                                  @Hebeckerfan was für eine Wutrede?

                                                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • werbung
                                                                    werbung @Hebeckerfan zuletzt editiert von

                                                                    ANZEIGE
                                                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • H
                                                                      Hebeckerfan @BasketBär zuletzt editiert von Hebeckerfan

                                                                      @BasketBär

                                                                      Der Begriff der “Wutrede” stammt aus dem Vorbericht der Rutronik Stars zum Spiel gegen Hannover im Februar 2023 und bezieht sich offenkundig auf einen vom Fanclub Wasserburger Lions veranstalteten “Nachtisch”:
                                                                      “Hannover hat zu dieser Saison sein Konzept verändert und setzt vorwiegend auf ausländische Profis. Dies ist natürlich legitim, doch liegt den Verantwortlichen der Sterne immer noch die legendäre Wutrede von Hannovers Trainerin in den Ohren, die ein solches Konzept damals grundlegend ablehnte und die Rutronik Stars im Wasserburger Keller massiv an den Pranger stellte. Nun ist sie selbst ein Teil eines Konzeptes, welches sie noch vor kurzer Zeit als einen Affront gegen die Entwicklung des Deutschen Damen-Basketballs bezeichnete.” (https://www.toyota-dbbl.de/spitzenspiel-in-hannover).

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                      • J
                                                                        Johannes Kapitza NOZ zuletzt editiert von

                                                                        Guten Morgen,
                                                                        nachdem ich hier mitgelesen hatte, habe ich noch eine Nacht drüber geschlafen, aber mich dann doch angemeldet. Vielleicht wird dieser Beitrag etwas umfangreicher, aber dafür eventuell auch der einzige ever. Und gleich der Disclaimer vorab: Das hier sind meine subjektiven Eindrücke als Beteiligter.

                                                                        @MR-0 Ja, wir mussten Sporttotal, die ja die Rechte an der Liga halten, das Signal zur Verfügung stellen. Natürlich wollten wir auch unseren NOZ-Lesern den Stream anbieten, ihnen auch mal den Osnabrücker Frauen-Basketball noch näherbringen und vielleicht noch den ein oder anderen von unserem Angebot überzeugen.

                                                                        Noch mal @MR-0 Die Spielstandsanzeige war technisch bedingt nicht ganz in Ordnung. Wir haben Zeit und Spielstand mit einer Kamera von einer Anzeigetafel abgenommen, und da gab es Übertragungsprobleme. Im Finale besonders ärgerlich. Und überraschend, weil es in allen drei Spielen zuvor funktioniert hat (minimal verzögert, das liegt am technischen Prozess). Wir haben dann möglichst oft den Spielstand im Final-Stream genannt, unsere Technik hat dann (mal wieder, wie am gesamten Wochenende) mit Hochdruck ihr Bestes gegeben, und am Ende lief es. Bevor eine Diskussion entbrennt, die nicht sein muss: Ihre Kritikpunkte waren vollkommen sachlich und sind auch so angenommen worden.

                                                                        Lassen Sie mich aber noch etwas Allgemeines zum Stream sagen: Wenn es nur nach den Rückmeldungen in diesem Forum ginge, dürften und würden wir sowas womöglich nie wieder machen. Zum Glück hat uns viel Feedback erreicht, in dem die Qualität des Streams gelobt wurde. Die “größten” Fehler am Wochenende aus meiner Sicht: Wir haben vorm ersten Halbfinale eine falsche MAZ abgefeuert, aber das schnell korrigiert. Und in der Halbfinal-Zusammenfassung Keltern - Hannover habe ich einen Wurf Dara Taylor zugeschrieben, den Sam Roscoe genommen hat. Taylor war in der Szene wenig später die Akteurin, vielleicht deshalb der Fehler. Sie können gerne raten, um welche Uhrzeit ich die Zusammenfassung eingesprochen habe, aber lassen Sie es mich so sagen: Um die Uhrzeit gestehe ich mir nach einem langen Drehtag auch sowas zu, auch wenn es ärgerlich ist. Auch diese beiden Fehler dürfen gerne von allen kritisiert werden (und vielleicht haben Sie alle noch mehr gefunden, die mir nicht aufgefallen sind). Wir wollen ja auch gerne immer perfekt sein, was leider utopisch ist.

                                                                        Es wird hier manchmal ja auch intensiv über Frauen-Basketball in den Medien diskutiert, anderer Thread, ich weiß. Aber ich glaube - wie gesagt: ganz subjektiv -, dass wir mit dem Stream ein sehr gutes Produkt abgeliefert haben. Wenn Spielerinnen von Lara Langermann über Finja Schaake und Jenny Strozyk bis zu Alex Wilke und alle Trainerinnen und Trainer zu uns ans Mikrofon gekommen sind, wenn Nationalmannschafts-Kapitänin Svenja Brunckhorst und DBB-Präsident Ingo Weiss, Vertreter der DBBL, des Osnabrücker SC, Osnabrücks Oberbürgermeisterin und andere gerne und bereitwillig Interviews gegeben haben, dann war das keine so ganz schlechte Bühne für den Frauen-Basketball.
                                                                        Natürlich kommt dann im Nachgang auch immer die Analyse: Haben wir damit eine relevante Zielgruppe erreicht, was den (personellen, finanziellen, zeitlichen) Aufwand rechtfertigt, und wie war die Resonanz? Es soll nicht arrogant oder selbstgefällig klingen, ist aber durchaus selbstbewusst gemeint: Wir können gerne auf die vergangenen Top Four-Turniere zurückschauen und auch gerne die nächsten Jahre abwarten und uns dann wieder unterhalten. Und wenn dann einer kommt, der es noch besser macht? Perfekt, dann ist das für den Frauen-Basketball noch ein weiterer Schritt nach vorne.

                                                                        Allen, die hier insgesamt sehr sachlich und mit viel Basketball-Sachverstand diskutieren, einen schönen Tag, beste Grüße

                                                                        Johannes Kapitza, NOZ-Sportredaktion

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                                        • P
                                                                          PFitz zuletzt editiert von PFitz

                                                                          Ich höre häufig, der empfindlichste Berufsstand überhaupt seien Journalisten: Leute zu deren Aufgabengebiet es gehört, auch mal ordentlich Kritik zu üben, reagieren geradezu Mimosenhaft, wenn sie selbst kritisiert werden. Da scheint ja was dran zu sein.
                                                                          Mimimi „ wenn es nur nach den Rückmeldungen hier im Forum ginge, dann würden wir sowas womöglich nie wieder machen“. Geht es noch eingeschnappter, Herr Kapitza?

                                                                          MR-O hatte lediglich Kritik an dem nicht korrekt eingeblendeten Spielstand geäußert, ansonsten gefiel ihm die Übertragung und alles drumherum gut. Mir gefiel auch alles gut, bis auf die - nun ja - „Interviews“ von Susanne.

                                                                          Aber wenns dem Wohlbefinden dient: Vielen Dank für die Übertragung und die Mühen, die erforderlich waren. War ein schönes Basketball-Wochenende!

                                                                          baskat_neu 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • baskat_neu
                                                                            baskat_neu @PFitz zuletzt editiert von

                                                                            @PFitz
                                                                            Ich finde es es sehr gut, dass sich Herr Kapitza selbst geäußert hat. Ist es nicht sein gutes Recht Stellung zu beziehen? Oder gilt die freie Meinungsäußerung nur für Kritik?
                                                                            Ich war begeistert vom Stream. 1000 mal besser als alles andere. Es wurde ein riesengroßer Aufwand betrieben. Die Journalisten wie Herr Kapitza bzw Frau Fetter (Susanne) sind meines Wissens Print journalisten. Da ist das Medium TV vielleicht nicht so geübt. Ich war sehr zufrieden.
                                                                            Hoffentlich ist das ein Vorbild für andere. Die Übertragung der Länderspiele mit den meiner Meinung nach chaotischen Kommentaren bei twitch fand ich deutlich schlechter.

                                                                            Und wurde es schon gesagt? Der OSC hat eine erstklassige Veranstaltung auf die Beine gestellt

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                            • J
                                                                              Johannes Kapitza NOZ zuletzt editiert von

                                                                              Hallo,
                                                                              nur noch eine Rückmeldung, wir müssen das auch nicht auswalzen und ich will damit auch keine Konfrontation heraufbeschwören. Ich hatte ja geschrieben: Es war sachliche Kritik, der wir uns auch annehmen, und es gab sicherlich noch mehr Ansatzpunkte für Kritik. Ich habe vielleicht die Zwischentöne zu laut wahrgenommen, aber für mich las sich die Resonanz zum Stream: Anmeldung bei der NOZ unnötig, Spielstandsanzeige läuft nicht und Interviews waren auch nicht gut. Wenn ein Entscheidungsträger sowas lesen würde und dann entscheiden müsste “machen wir so was noch mal?”, dann hätte ich eine Vorahnung.

                                                                              Ich will auch kein Lob geschenkt (da können Sie gerne die Kollegen bei uns in der Sportredaktion fragen), glaube aber, dass wir es uns mit dem Stream wirklich verdient hatten und fühlte das subjektiv nicht gewürdigt. Wenn Sie mich damit für eine Mimose halten, ist das Ihr freies Recht. Vielleicht muss man manches auch noch mehr durchrauschen lassen und sich mit dem Osnabrücker Motto begnügen: “Nicht geschimpft ist genug gelobt.” 😉

                                                                              baskat_neu M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                              • baskat_neu
                                                                                baskat_neu @Johannes Kapitza NOZ zuletzt editiert von

                                                                                @Johannes-Kapitza-NOZ mich würde mal interessieren, wieviele Zuschauer der stream hatte inkl sporttotal. Dürfen Sie etwas verraten?

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • werbung
                                                                                  werbung @Johannes Kapitza NOZ zuletzt editiert von

                                                                                  ANZEIGE
                                                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • M
                                                                                    MR 0 @Johannes Kapitza NOZ zuletzt editiert von MR 0

                                                                                    @Johannes-Kapitza-NOZ Hallo Herr Kapitza,
                                                                                    danke für Ihre Stellungnahme.

                                                                                    Sie sehen das aus Ihrer Sicht, und das ist völlig okay.

                                                                                    Ich bin so zusagen auch in der Branche und glaube, zumindest eine Ahnung zu haben, was das für ein Aufwand war. Und ich bin auch bei mir vor Ort im Verein aktiv und kenne auch diese Seite, wir haben auch mal ein Top4 ausgerichtet (egal, wie gut oder schlecht das gelaufen ist): Es ist ein riesen Aufwand.

                                                                                    Aber hier sehe ich es als Konsument, der zu Hause sitzt und das Angebot des Streams nutzt. Und wenn da was nicht funktioniert, nervt mich das. (Ja, war kostenlos, was beschwere ich mich… Aber trotzdem!)

                                                                                    Wenn ich gewusst hätte, dass der Stream auch frei über Sporttotal läuft (vielleicht hab ich das irgendwo überlesen), hätte ich mich nicht bei der NOZ angemeldet. Würde auch verstehen, wenn die NOZ das nicht groß kommuniziert: Sie will ja die Klicks haben (wie gesagt, bin auch in der Branche). Aber für mich als Konsument war die die Anmeldung objektiv unnötig. Punkt. Und das hat mich genervt. Aber ich finde es fair, dass das kostenlose Probeabo automatisch endet. Aber nachdem ich es rausgefunden hatte, dass es auch auf Sporttotal läuft (schon während des ersten HF), hab ich nur noch darüber geguckt. Ätsch 😉

                                                                                    Zum Spielstand: Habe alle vier Spiele mehr oder weniger aufmerksam verfolgt und bilde mir ein, beurteilen zu können, dass es Probleme mit falscher Anzeige (abgesehen von kurzen technisch bedingten Verzögerungen) nicht nur in der ersten Hz des Finales gab. In der Einblendung wurden über das Wochenende mehrfach Punkte der falschen Mannschaft gutgeschrieben und der falsche Spielstand gefühlt über Minuten beibehalten. Vielleicht ist die Fehlerquote bei der Vielzahl von Eingaben über das Wochenende objektiv auch im Rahmen. Aber mir ist es halt negativ aufgefallen. Immerhin haben die Kommentatoren den Spielstand und die Zeit öfter erwähnt. Das war ja dann ein Trostpflaster.

                                                                                    Und natürlich ist es schön, dass das Turnier eine so breite mediale Darstellung erfahren hat.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 5 / 5
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    • News

                                                                                    K
                                                                                    N
                                                                                    Y
                                                                                    B
                                                                                    V
                                                                                    W
                                                                                    T
                                                                                    S
                                                                                    T
                                                                                    D
                                                                                    B
                                                                                    R
                                                                                    R
                                                                                    C
                                                                                    F
                                                                                    X
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 218 Nutzer*innen aktiv (65 Registrierte + 153 Gäste).
                                                                                      nonolotti, Your44Joice, MBC-Jerry, BonnFan, veilchenfan, ArvySabas11, tobias_06, StillerMitleser 0, Thodt, DruckKorbleger, Beruhigungspille, Rastafounder, riwifa, prez02, RPunkt2   In den letzten 24 Stunden waren 792 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.534.197 Beiträge zu 128.056 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.123 Mitglieder registriert.
                                                                                      JulianETB ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE