• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Quo Vadis, BBL, Liga der Weltmeister?

    “Bis 2020 wollen wir die stärkste Liga in Europa werden”, Jan Pommerns Zielsetzung im Sommer 2012 war eine mutige Ansage, die auch 11 Jahre später noch immer nachklingt. Eine Pandemie mit vielen Unsicherheiten später folgte im November das nächste Positionspapier der Liga: Triple Double. Bis 2032 will man die deutsche Elite-Liga auf ein neues Level heben, höher, größer, besser. Doch ein Jahr später ist die Realität eher trist, es wirkt fast so, als wäre die Liga auf einem ähnlich schwachen Stand wie damals, als Jan Pommern das Ziel 2020 ausgerufen hat. Und das obwohl man seit 2020 die größten Erfolge in der deutschen Basketball-Geschichte feiern konnte, Quo Vadis BBL, Liga der Weltmeister?

    5.12.2023 um 17:30
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

U18 männlich Nationalmannschaft

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben DBB und Nationalmannschaften
263 Beiträge 53 Kommentatoren 31615 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    johnnyberlin
    wrote on zuletzt editiert von
    #41

    Gut, dass sich das Team heute von ihrer besseren Seite gezeigt hat.

    Neben zwei schwachen Spielen gegen Spanien und Polen, also zwei gute gegen die Türkei und gegen Kroatien und ein mittelmäßiges gegen Frankreich

    Von der Platzuerung passt es auch zur Mannschaft zwischen 7-10 zu landen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • U Offline
    U Offline
    user[2206281400]
    wrote on zuletzt editiert von
    #42

    Vor allem mal eine ausgewogene Offense. Viele Spieler haben 2stellig gescored.

    Frankreich (in meinen Augen neben Spanien Mitfavorit für den Turniersieg) hat im Parallelspiel das Viertelfinale gegen Slowenien verloren.

    ChrisASPC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HH-TowersH Offline
    HH-TowersH Offline
    HH-Towers
    wrote on zuletzt editiert von HH-Towers
    #43

    Das sah doch ganz gut aus und mit der klaren Führung im Rücken, lässt es sich einfacher spielen. 😉

    Hamburg Towers - Dallas Mavericks - 41 forever

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von HH-Towers
    #43
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • ChrisASPC Offline
    ChrisASPC Offline
    ChrisASP
    replied to user[2206281400] on zuletzt editiert von
    #44

    @derschildkroet da kann ich jedem übrigens nur empfehlen sich die letzten Minuten des Spiels anzuschauen. Super spannendes Ende!

    Ich hoffe man erlaubt mir das Posten, obwohl ich nicht immer perfekt und grammatikalisch regelkonform schreibe…

    Go ALBA!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • U Offline
    U Offline
    user[2206281400]
    wrote on zuletzt editiert von
    #45

    Nachdem gestern eine weitere Niederlage folgte (man verlor gegen die Tschechische Republik), wurde heute das Turnier mit einem Sieg gegen Griechenland beendet. Ich habe beide Spiele leider nicht gesehen. Dem Boxscore von heute zufolge hat man in Viertel 3 wohl viel dran gesetzt, den in komfortablen Vorsprung aus der ersten Halbzeit noch herzuschenken. Am Ende steht ein 74:67 und Platz 11.

    Im Finale nachher Gastgeber Türkei gegen Spanien. Wird sicher spannend.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    johnnyberlin
    wrote on zuletzt editiert von
    #46

    Ich rechne mit einem deutlichen Sieg Spaniens spät.

    Zeigt aber auch, dass Potential auf jeden Fall in der Truppe vorhanden war. Gegen die Türkei wurde nur knapp verloren, nach einer guten Leistung bis rein ins 4. Viertel.
    Der 11. Platz ist insgesamt eine Enttäuschung, aber nach den Leistungen auf jeden Fall verdient.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Lahnkrokodil
    replied to johnnyberlin on zuletzt editiert von
    #47

    @johnnyberlin sagte in U18 Nationalmannschaft 2022:

    Gegen die Türkei wurde nur knapp verloren, nach einer guten Leistung bis rein ins 4. Viertel.

    Wobei es für die Türken auch um nichts mehr ging - der 2. Platz war ihnen nach dem blowout-Sieg gegen die Polen nicht mehr zu nehmen. Trotzdem, ja, das war eine gute Leitung von uns.

    Gegen die Polen und die Tschechen hättte man mit ein wenig mehr Fokus aber auch gewinnen können, besser waren die auch nicht.

    Mission (Klassenerhalt) erfüllt, mehr aber auch nicht unter dem Strich. Teilweise hat man gute Ansätze gezeigt, aber dann immer wieder viel zu viele Fehler eingebaut. Selbst bei einer komfortablen Führung konnte man sich längst nicht sicher sein aufgrund des gesehenen, das das dann auch tatsächlich für einen Sieg reicht. Im Endeffekt waren es ja auch nur 2 aus 7.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    FitzRoyal
    wrote on zuletzt editiert von
    #48

    Die Dominanz der Spanier im Jugendbereich aktuell ist schon beeindruckend. Diesen Sommer gab es Silber bei der U17-WM (im Finale gut gegen die Amis mitgehalten), Gold bei der U18- und der U20-EM.

    Besonders hervorzuheben natürlich Izan Almansa, der als erster Spieler überhaupt beide MVP-Awards bei der U17-WM und der U18-EM gewann. Sein weiterer Weg wird spannend zu beobachten sein, nachdem er sich für die Overtime Elite und gegen Real entschieden hat.

    K S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Knupp mod
    replied to FitzRoyal on zuletzt editiert von Knupp
    #49

    @FitzRoyal besonders interessant ist, dass die das ohne 6 + 6 Regel für nationale Spieler schaffen. Ist für mich ein Zeichen, dass eine starke Natio und Jugendförderung auch ohne diese Regel funktioniert.

    Die 8 + 4 Regel scheint somit von außen betrachtet völlig ausreichend zu sein.

    user[2109211607]U believe-it-or-notB 2 Antworten Letzte Antwort
    -2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Knupp
    #49
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]
    replied to Knupp on zuletzt editiert von
    #50

    @Knupp
    Dieser Vergleich ist schon extrem weit “von aussen betrachtet”. Dazu benötigt es schon ein Fernglas, um das so zu deuten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • believe-it-or-notB Offline
    believe-it-or-notB Offline
    believe-it-or-not
    replied to Knupp on zuletzt editiert von believe-it-or-not
    #51

    @Knupp sagte in U18 Nationalmannschaft 2022:

    Die 8 + 4 Regel scheint somit von außen betrachtet völlig ausreichend zu sein.

    Es ist wichtig, dass man die richtigen Zusammenhänge erkennt und deshalb gut Entscheidungen macht.

    GER = wenig Zitrusfrüchteanbau
    GER = männliche U-Teams erfolglos
    ESP = intensiver Zitrusfrüchteanbau
    ESP = männliche U-Teams mal wieder ganz oben
    Ergebnis: Zitrusfrüchteanbau bringt Erfolg
    Entscheidung für GER: weniger Kartoffeläcker - mehr Zitrusplantagen

    Und jetzt wieder ernst: die Einsatzregelungen für nationale Spieler sind nur ein (!) Puzzlestein von sehr vielen auf dem Weg zum Erfolg. Wer die diesjährigen Misserfolge den Einsatzregelungen anlastet, der muss auch erklären, wie es in anderen Jahren trotzdem zu guten Platzierungen/Medaillen (z.B. bei der U20 in Chemnitz) kommen konnte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • S Offline
    S Offline
    stretchsix
    replied to FitzRoyal on zuletzt editiert von stretchsix
    #52

    @FitzRoyal Ich wollte vor dem Sommer erst drauf wetten, dass es keine Nachwuchs-EM/WM (men/women) geben würde, wo nicht mindestens einer (Spanien/Frankreich) im Endspiel stehen würde. Die beiden Nationen enteilen derzeit in Europa schon auffällig. Bin leider(?) keine Zockernatur …

    Dass das bisher so eindeutig in die eine Richtung gehen würde, hätte ich aber auch nicht gedacht. Die Spanier sicher auf dem Nachwuchs-Level noch etwas abgebrühter. Einige Scouts scheinen aber noch verstärkter bei den Franzosen die Upside (= NBA-Tauglichkeit) zu sehen. Selbst bei Almansa haben manche Zweifel. Der Typ ist aber schon sehr souverän unterwegs - fast mehr noch jetzt bei der U18 als bei der U17 WM, wo er, mit Verlaub, m.E. nicht der beste (und wohl auch nicht der wertvollste) Spieler war.

    Bin auch sehr gespannt wie es weitergeht, gerade auch bei denen, wo der “Gold Standard” NBA-Tauglichkeit nicht alles ist.

    Was den OTE-Ansatz angeht … da haben andere bestimmt eine fundierte Meinung zu? Ich habe derzeit keine. Aber man kann ja in 3-5 Jahren Almansa mit Garuba (dem älteren) vergleichen.

    "That's the untrained eye that says something like this." Eric Spoelstra

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]
    wrote on zuletzt editiert von
    #53

    Wenn der DBB für den Erfolg nur ein paar Zitrusplantagen benötigen würde, dann wäre das Wunder wohl schon lange getan.
    Ich denke einfach, die Erwartungshaltung ist viel zu groß. Ein 11. Platz ist im Rahmen des Normalen für die U18. Klassenerhalt, vernünftiges Ergebnis.
    Soweit ich weiß, hat die U18 seit Einführung dieser EM noch nie einen Blumentopf gewonnen. Und wir reden von der ältesten europäischen Jugendmeisterschaft. Früher wurde die alle 2 Jahre ausgetragen, jetzt gibt es seit ca. 20 Jahren dieses jährliche Event mit einer EM innerhalb von 9 Tagen. Dieser Modus ist eh schon grenzwertig von der Belastung für die Jugendlichen.
    Pardon, deswegen die Einsatzregelung bei den Senioren ins Gespräch zu bringen, ist schon dermaßen weit weg und wer jetzt bei den Spaniern gerade mal im Focus steht ist völlig egal für diesen Thread, in dem es um die deutsche Nationalmannschaft geht. Und da fällt mir nach diesem Turnier nur ein, dass allein Brockhoff insgesamt beachtenswerte Statistikwerte erreicht hat. Der Rest darf noch üben.

    Man könnte noch diskutieren, ob die Spielkonzeption des DBB wirklich gut und passend ist ? Sind die deutschen Spieler fit genug für so ein Turnier, stimmt die Kondition ? Wo gibt es technische Defizite im Vergleich zu den anderen ? Individualtaktik ?

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • D Offline
    D Offline
    daahook
    wrote on zuletzt editiert von
    #54

    Vielleicht guckt man einfach auch auf die Bedeutung und die Tradition der Sportart in den genannten Ländern.
    Litauen Basketball = Nationalsportart Nr. 1.
    Frankreich 150.000 Kinder spielen Mini-Basketball.
    Spanien 130.000 Kinder.
    Deutschland 30.000 Kinder…
    Heißt der Talentpool ist 4 mal größer in Spanien und Frankreich…

    Geht es trotzdem besser in Deutschland - auf alle Fälle!!!
    Talentauswahl, Talententwicklung, Stärke der Ligen, Qualität der Trainer - da geht überall mehr.
    Wäre diesen Sommer in u18 und u20 mehr gegangen - bestimmt.
    Ist Deutschland trotzdem auf einem guten Weg im Jungendbasketball und auch mehr und mehr erfolgreich? ja (AST Sieg 2016 und 2018. Bronze bei der U20 2018 und 2019)

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • L Offline
    L Offline
    Lahnkrokodil
    wrote on zuletzt editiert von
    #55

    Du hast recht, vielleicht hört es sich teilweise auch nur zu negativ an. Am wichtigsten ist der Klassenerhalt, der bringt die Spielpraxis und den direkten Vergleich mit der hochklassigen Konkurrenz, um sich weiterzuentwickeln und zu sehen, wo man denn nun im internationalen Vergleich so steht und wo es gilt, Defizite aufzuarbeiten. Was ich dem hiesigem Jahrgang etwas ankreiden würde ist, das sie sich im Turnier teilweise unter Wert verkauft haben. Aber auch das gehört sicher irgendwo zum Entwicklungsprozess dazu.

    L user[2109211607]U 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #55
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    lukulus
    replied to Lahnkrokodil on zuletzt editiert von
    #56

    @Lahnkrokodil man sollte sich Gedanken machen, on der Trainerstaab die nötige Qualität mitbringt und nicht doch langsam ausgetauscht werden sollte.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]
    replied to Lahnkrokodil on zuletzt editiert von
    #57

    @Lahnkrokodil Klar klingt das im ersten Moment negativ: Klassenerhalt. Aber das ist der Garant dafür, dass sich die nächste U18 wieder auf dem Niveau messen kann und das ist allemal besser als ein Abstieg in die B Division.
    Ob sich das Team unter Wert verkauft hat ?
    Ich habe nur ein Spiel, dass gegen Polen, komplett gesehen und ich kann nur sagen, dass es in dem Spiel eklatante Mängel gab und m.E. auch konditionelle Probleme.
    Polen hat zweimal direkt gepunktet aus einem Baseline-Einwurf heraus und zweimal direkt unter dem Korb durch einen Cut nach einem Block von der weak-side. Das waren acht wirklich einfache Punkte und mit sieben wurde verloren.
    Dann hatte man die polnischen Guards über ein Presse durchaus im Griff, konnte diese Verteidigung im weiteren Verlauf nicht aufrecht erhalten. Die Abstände wurden immer größer.
    Gegen die Türkei ist sprichwörtlich im letzten Viertel in der Offense gar nichts mehr gegangen. Einen Dreier und einen Dunk hatte es gegeben…ja, was will man sagen, es sind junge Spieler und sie dürfen alle Fehler machen.
    Mein Eindruck ist, dass die Spielkonzeption nicht dem taktischen Niveau der Spieler entsprochen hat. Es wurde viel unnötig gedribbelt (idiot dribbels) und der Ball sehr oft zu lang gehalten.
    Aber egal, wichtig war der Sieg gegen Kroatien, das hat geklappt.
    Die Aufstellung über den Mini-Basketball von dahook sagt natürlich auch einiges aus, wie es mit der Förderung von Kindern in D tatsächlich bestellt ist und hier gibt es leider seit Jahrzehnten mit die größten Defizite.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • D Offline
    D Offline
    daahook
    replied to lukulus on zuletzt editiert von
    #58

    @lukulus

    es gab 3 Hauptamtliche Bundestrainer männlich die letzten Jahre, davon sind 2 im April ausgeschieden. Bleibt Platz für 2 neue Leute.
    Und Alan Ibrahimagic auszutauschen, der der 2017 WM 5ter, 2018 AST Sieger und u20 Bronze & 2019 U20 Bronze gewonnen hat, weil 1 Sommer von den Ergebnissen jetzt nicht so lief… Und der nach dem was ich so mitkriege Deutschland weit sehr anerkannt ist und zwar nicht nur beim DBB, sondern auch bei den Vereinen.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to daahook on zuletzt editiert von
    #59

    @daahook
    Ich schätze Deinen Versuch, mit Fakten gegen Stammtischparolen anzugehen, sehr. Danke.

    user: aldimarkt
    status: retired

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • L Offline
    L Offline
    lxk_kxe
    wrote on zuletzt editiert von
    #60

    Bonga hat sich übrigens die Achillessehne gerissen. Deswegen hat er nicht gespielt. Ziemlich unglücklich in dem Alter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    flyfish
    wrote on zuletzt editiert von
    #61

    Sehr unglücklich und traurig für ihn. Hoffentlich erholt er sich davon und kann an seine vorherigen Leistungen anknüpfen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #61
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • albakillerA Offline
    albakillerA Offline
    albakiller
    wrote on zuletzt editiert von
    #62

    ohje der arme Kerl! Sehr bitter, hoffe er kommt wieder zurück

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    lukulus
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #63

    @aldimarkt und du entscheidest was Stammtischparolen und was Fakten sind.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    -2
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to user[2109211607] on zuletzt editiert von
    #64

    @Willy96

    Gibt es denn überhaupt noch eine Konzeption in der Post Bauermann Ära?
    Für mich gibt es seit Jahren nur Zettel mit austauschbaren Schlagworten.

    Leider gibt es gerade beim DBB im männlichen Nachwuchsleistungsbereich genau das nicht mehr - jemanden, der mal konzeptionell draufschaut.

    user[2109211607]U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to lukulus on zuletzt editiert von
    #65

    @lukulus sagte in U18 Nationalmannschaft 2022:

    und du entscheidest was Stammtischparolen und was Fakten sind.

    Jeder darf seine Meinung haben und äußern, Du Deine und ich meine. Man nennt es Meinungsfreiheit. Schön, dass wir das in Deutschland haben - einer der Gründe, warum ich gern hier lebe. Zur Meinungsfreiheit gehört allerdings nicht nur das Äußern von kritischen Ansichten, sondern auch das Akzeptieren von Gegenmeinungen.

    Du klatscht einen Satz mit hartem Inhalt ins Forum und wunderst Dich über Reaktionen, die nicht zustimmend ausfallen? Bist Du sonst nur in Bubbles unterwegs, wo Du ausschließlich Zustimmung erhältst?

    Du stellst öffentlich die Kompetenz des erfolgreichsten Bundestrainers des männlichen Nachwuchs-Bereichs der letzten Jahre in Frage - ich äußere dazu meine Ansicht. Beides ist legitim.

    Ja, in Anbetracht der in den letzten Jahren von Alan Ibrahimagic gezeigten Leistungen halte ich es für eine Stammtischparole, wenn man über ihn schreibt, dass “man sich Gedanken machen sollte, ob er die nötige Qualität mitbringt”. Bei der Beurteilung dieser Personalie kommt erschwerend hinzu, dass er mit seinen Teams nicht nur sportlichen Erfolg vorweisen kann, sondern dass ihm von vielen Vereinen ein kooperativer Stil bestätigt wird - so wurden DBB-Trainer nicht immer beurteilt. Der männliche DBB-Bereich ist mit AI deutlich besser aufgestellt, als er es früher ohne ihn war. Wenn man sich über einen BT keinen Gedanken machen muss, dann über ihn.

    user: aldimarkt
    status: retired

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • F Offline
    F Offline
    Ferdl 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #66

    Den Grundstein für die Erfolge 2017 und 2019 hat aber Harald Stein gelegt.

    Nur wer selbst schießt wird berühmt!

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • L Offline
    L Offline
    lukulus
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #67

    @aldimarkt wie du so schön sagst, jeder darf seine Meinung vertreten und sollte die der anderen respektieren.
    Das sollte aber auch für dich zählen.

    U A 2 Antworten Letzte Antwort
    -3
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #67
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • U Offline
    U Offline
    user[2109192352]
    replied to lukulus on zuletzt editiert von
    #68

    @lukulus Es ist schwierig, etwas völlig Unsinniges als Meinung zu respektieren. Wer Unsinn schreibt, muss schon damit rechnen, dass er das um die Ohren gehauen bekommt. Aber Du hast natürlich das respektierte Recht, hier Unsinn zu schreiben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to lukulus on zuletzt editiert von
    #69

    @lukulus sagte in U18 Nationalmannschaft 2022:

    wie du so schön sagst, jeder darf seine Meinung vertreten und sollte die der anderen respektieren.
    Das sollte aber auch für dich zählen.

    Du scheinst weiterhin “Meinung respektieren” mit “keine Widerworte” zu verwechseln. Meinungsfreiheit ja - aber bitte nur die eigene.

    Kurz zum Thema “Respekt”. Die folgende Bemerkung hatte ich mir aus Gründen der Deeskalation in meinem letzten Posting verkniffen, aber da Du es partout hören möchtest: Du haust Dein Ein-Satz-Posting begründungslos und rechtschreibfehlerreich raus und erwartest eine respektvolle Antwort? Woher dieser hohe Anspruch an andere, den Du selbst an Dich nicht hast?

    Genug OT. Ein Versuch zum Thema zurück zu finden:
    Ich hoffe, dass AI dem DBB noch lange zur Verfügung steht. Er ist zwar kein Zauberer, der mit jedem Jahrgang eine Medaille holt, aber er ist eine Spitzenkraft, die dem DBB-Jungen-Bereich - wie auch MH bei der U16 - verdammt gut tut.

    user: aldimarkt
    status: retired

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]
    replied to knicksfan_24 on zuletzt editiert von user[2109211607]
    #70

    @knicksfan_24 Gute Frage ! Ich bin stillschweigend davon ausgegangen, dass im Bereich der Jugend-Nationalteams eine Spielkonzeption vorhanden ist. Aber es kann natürlich sein, dass es gar keine gibt.
    Es muss sowas eigentlich geben, zumindest mal für die Defense.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    lukulus
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #71

    @aldimarkt du bist einfach nur ein arroganter Schnösel.
    Ich hoffe, der Satz ist fehlerfrei.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -6
  • E Offline
    E Offline
    Elevatorplay
    wrote on zuletzt editiert von Elevatorplay
    #72

    Könnten wir wieder sachlich über Basketball diskutieren?
    Ich gucke in diesen Thread um Meinungen und Fakten über die U18 zu lesen.

    Tut mir leid an alle mit dem selben Anliegen wie ich. Ich musste das jetzt mal loswerden.

    Nutzt doch den Chat für eure Differenzen.
    Bitte kein : “aber er hat doch angefangen” das höre ich schon oft genug im der Schule…

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • L Offline
    L Offline
    lukulus
    replied to Elevatorplay on zuletzt editiert von
    #73

    @Elevatorplay hast recht, sorry.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #73
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    daahook
    replied to Ferdl 0 on zuletzt editiert von
    #74

    @Ferdl-0

    Da muss ich leider widersprechen. Und nicht weil Harald Stein kein guter Trainer war. Der Grundstein für den Erfolg wurde in den Vereinen gelegt. Damals genau wie heute. Die Bundestrainer sind doch nur am Ende der Kette. Gute Arbeit in den Vereinen, viele gut ausgebildete Spieler = Gute Mannschaft
    Und natürlich müssen die Bundestrainer was draus machen am Ende, aber wie wollen den Anteil an der Qualität der Spieler auch mal nicht überhöhen. Das gilt für gute wie für schlechte Teams.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to daahook on zuletzt editiert von
    #75

    @daahook Man kann auch wirklich alles schlecht reden, wenn man nur will.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    daahook
    wrote on zuletzt editiert von
    #76

    Verstehe ich nicht. Ich will hier gar nichts schlecht reden - war zumindest nicht meine Absicht.
    Wollte nur deutlich machen, dass bzgl. Qualität der Mannschaft nicht zu viel bei den Bundestrainern abgeladen werden sollte. Die Hauptarbeit liegt in den Vereinen. Für mich war Harald Stein ein sehr guter Mann, mit den richtigen Ideen, den der Deutsche Jugendbasketball leider nach Ungarn verloren hat.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to daahook on zuletzt editiert von
    #77

    @daahook
    Naja, ich finde es halt in einem Nationalmannschaftsthread dann immer müßig nochmal darauf hinzuweisen.

    Natürlich legen die Vereinstrainer die Basis und sind für die Entwicklung der einzelnen Spieler zuständig.

    Ferdl hat ja nur darauf hingewiesen dass Harald, den ich sehr schätze, in der U18 Nationalmannschaft die Grundlagen gelegt hat, auf denen Alan in den Jahren danach aufbauen konnte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]
    wrote on zuletzt editiert von
    #78

    Wenn man @lukulus gefragt hätte, warum er der Meinung ist, dass der “Trainerstab ausgetauscht werden müsste”, dann hätte es vielleicht tatsächlich eine Diskussion geben können, die sich um die U18 NT dreht. Dann hätten wir bestenfalls alle was gelernt 😉
    Ich würde nicht so weit gehen, die Platzierung der U18 dieses Jahr dem Trainer anzulasten. Ich denke eher, er hat, nach einem schwachen Start im entscheidenden Spiel gegen Kroatien einen Sieg geholt und der war gar nicht mal knapp.
    Damit wurde das Ziel erreicht nächstes Jahr wieder dort oben antreten zu können. Eine Ansammlung an herausragenden Talenten, die unbedingt weiter vorne hätte landen müssen, konnte ich nicht erkennen. Vielleicht wäre mit Kalu mehr gegangen. Who knows…

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • D Offline
    D Offline
    dunk22
    replied to user[2109211607] on zuletzt editiert von
    #79

    @Willy96 ich gebe dir recht. Hast du das alles gut gesagt. Schade das Kalu hat sich verletzt. Wahrscheinlich wäre mehr zu erreichen. Trainer immer schuld zu geben, ich meine, ist nicht immer professionell. Tagesform und glückliche Zufälle haben auch Einfluss auf das Spiel.

    user[2109211607]U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #79
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]U Offline
    user[2109211607]
    replied to dunk22 on zuletzt editiert von
    #80

    @dunk22 Genau so ist es. Themen wie Tagesform, oder das ein Spieler mal über sich hinauswächst, oder leider eben mal zusammenfällt, sind ja auch nicht auszuschließen.
    Letztlich gilt auch, das selbst der beste Coach manchmal für die Spielertypen, die er hat, einfach nicht der passende Deckel auf dem Topf ist. Aber das ist blanke Theorie und soll keine Anspielung sein auf Ibrahimagic, als Trainer bei dieser EM ☺

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

latest NEWS

  • „Es wird ein Fight am Samstag“: ALBA spielt beim MBC um den Einzug ins Pokal TOP FOUR

    Auch wenn der EuroLeague-Doppelspieltag viel Energie gekostet hat, müssen die Basketballer von ALBA BERLIN für einen weiteren Kraftakt in dieser Woche noch einmal die letzten Reserven mobilisieren. Am Samstag (9. Dezember, 16 Uhr) geht es in der Stadthalle Weißenfels gegen den Syntainics MBC um den Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR.

    8.12.2023 um 11:23
  • Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück

    Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück Vier Duelle stehen noch an, bevor unter das aus Sicht von Medipolis SC Jena enorm bewegte Basketball-Jahr 2023 ein Schlussstrich gezogen werden kann.

    8.12.2023 um 11:14
  • Heimspiel-Highlight: LOK Bernau Damen fordern Alba Berlin heraus

    Am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember (Tipoff 16 Uhr), steht für die Damen von LOK Bernau ein wichtiges Heimspiel in der Sporthalle am Wasserturm an. Das Team trifft auf Alba Berlin in der 2.

    8.12.2023 um 11:04
  • H2: Wichtige Begegnung im Abstiegskampf

    Am 15. Spieltag kommt es in der 1. Regionalliga West zu einem Duell im Tabellenkeller der Liga.

    8.12.2023 um 11:00
  • Youngsters starten in Relegationsrunde - Juniors reisen nach Rostock

    Die Jugendleistungsteams der BG Göttingen gehen in den Jahresendspurt. Jeweils zwei Partien stehen für die Sartorius Youngsters und die Sartorius Juniors in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) und der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) noch auf dem Programm. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann startet am Sonntag, 10.

    8.12.2023 um 10:49
  • JBBL-Team startet in Relegation

    Nach einer kurzen Pause starten die Baskets Juniors kurz vor dem Jahresende noch einmal durch. Die NBBL kann am Sonntag (16 Uhr) im Duell gegen den Tabellennachbarn Gartenzaun24 Baskets Paderborn weiter klettern. Ebenfalls am Sonntag (13.

    8.12.2023 um 10:17
  • Auf nach Vechta: Nürnberg Falcons peilen dritten Sieg in Folge an

    11. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    8.12.2023 um 10:15
  • Baskets Juniors empfangen Spitzenteam

    Die Baskets Juniors/TSG Westerstede stehen in der 1. Regionalliga Nord erneut vor einer schweren Aufgabe. Am Samstag (18.

    8.12.2023 um 9:56
  • Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR winkt!

    Für die Bamberg Baskets geht es an diesem Wochenende um den Einzug ins TOP FOUR Turnier um den BBL Pokal. Will das Team von Head Coach Oren Amiel in die Runde der letzten vier Mannschaften einziehen, braucht man am Samstag ab 14:00 Uhr im Gastspiel bei RASTA Vechta einen Sieg.

    Die Tip-Off Zeit der Partie im RASTA Dome wurde so zeitig gewählt, da das Dritte Programm des Norddeutschen Rundfunks die Begegnung live übertragen wird.

    8.12.2023 um 7:50
  • Tropics zu Gast beim Überraschungsteam Ludwigsburg

    Oberhaching will bei der Porsche BBA punkten. Ohne jeglichen Zweifel ist Ludwigsburg die absolute Überraschungsmannschaft der bisherigen BARMER 2.te Basketball Bundesliga Pro B Saison.

    8.12.2023 um 7:30
  • BC Pharmaserv Marburg empfängt Eisvögel USC Freiburg

    Zum dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen tritt der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 3:6) am Samstagabend an. Nach zwei Auswärtsspielen dürfen die Hessinnen wieder Mal in der heimischen Georg-Gaßmann-Halle ran. Zu Gast sind die Eisvögel USC Freiburg (5:4).

    7.12.2023 um 21:52
  • Terminierung Spieltage 18 bis 26, Würzburg-Spiel um 24 Stunden verlegt

    Unmittelbar vor dem intensiven Pflichtspielprogramm rund um die Weihnachts- und Winterfeiertage hat das Liga-Büro der easyCredit Basketball Bundesliga die exakte Terminierung der Spieltage 18 bis 24, also der Partien zwischen Ende Januar und Ende März 2024 vorgenommen. Im RIESEN-Spielplan gibt’s viel Klarheit, eine Verlegung und an Ostern das Debüt bei WELT TV. Die Adventskalender beginnen sich zu leeren, die neu beschafften Kalender für das kommende Kalenderjahr zu füllen: Die Weihnachts- und Jahreswechselzeit hat Deutschland und die Welt fest im Griff.

    7.12.2023 um 21:08
  • PM Preview Dragons Rhöndorf vs. TSV Tröster Breitengüßbach

    Mit dem TSV Tröster Breitengüßbach kommt ein ehemaliger Dauergast der BARMER 2.Basketball Bundesliga als Aufsteiger in den DragonDome und darf trotz klarer Rollenverteilung in keinster Weise unterschätzt werden.

    Letztmalig während der Saison 2012/2013 waren die Gäste aus Oberfranken im DragonDome zu Gast, ehe die Zweitliga-Zugehörigkeit nach 23 Jahren endete.

    7.12.2023 um 19:31
  • tipwin bleibt Premium Partner des DBB

    Nach der überaus erfolgreichen Basketball-Weltmeisterschaft der Herren mit dem sensationellen Titelgewinn darf sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) über eine weitere gute Nachricht freuen. Der Premium-Partner tipwin verlängert seine erfolgreiche Partnerschaft mit dem DBB und bleibt für mindestens drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2026 an Bord.

    7.12.2023 um 18:20
  • Vier Duelle, vier Mal Revanche? Wer zieht ins TOP FOUR ein?

    Herzlich Willkommen zu den redaktionellen Themen zu den Viertelfinalduellen des BBL Pokals. Dort wollen nicht nur die acht verbliebenen Teams das Ticket zum TOP FOUR buchen, vier Teams peilen auch die Revanche an – denn alle vier Duelle im Viertelfinale hat es bereits in dieser Hauptrunde gegeben.

    Während Berlin durch einen Sieg in Weißenfels zum zwölften Mal in Serie in ein Pokal-Halbfinale einziehen kann, möchte der Überraschungsaufsteiger aus Vechta gegen Bamberg zum ersten Mal in ein TOP FOUR.

    7.12.2023 um 16:48
  • Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen

    Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen 

    Die Tigers Tübingen haben den Kader ein weiteres Mal ergänzt. Vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen wechselt Georgios Kalaitzakis zur Mannschaft von Trainer Danny Jansson. Der 24-Jährige wurde Anfang September 2023 aus dem Kader des mehrfachen griechischen Meisters und EuroLeague- Teilnehmer gestrichen.

    7.12.2023 um 16:34
  • RheinStars bei den heimstarken Iserlohnern

    Mit den Iserlohn Kangaroos wartet die nächste Herausforderung im schweren Jahresendprogramm der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf die RheinStars. Am kommenden Samstag (19.

    7.12.2023 um 16:26
  • Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena - Pressemitteilung vom 07.12.2023

    Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena. RÖMERSTROM Gladiators Trier empfangen Bozic Estriche Knights Kirchheim.

    Am Sonntag (Tip-Off: 17:00 Uhr) wartet das nächste Spitzenspiel auf die Trierer Profibasketballer.

    7.12.2023 um 15:18
  • Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

    Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

     

    Vier Heimspiele, vier Heimsiege – ALBA BERLINs Bilanz in der Sömmeringhalle seit Saisonstart ist blitzeblank. Und im Advent kann sich die Serie noch einmal ordentlich ausdehnen: Gleich dreimal hintereinander sorgt Berlins frischgebackenes Frauenteam des Jahres in den kommenden Wochen für Action auf dem Parkett der heimischen Sporthalle Charlottenburg. Den Start des vorweihnachtlichen Heimspiel-Dreierpacks in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gibt es am Freitagabend (19 Uhr, live bei sporttotal.

    7.12.2023 um 13:59
  • Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Die Gießen 46ers haben in Bremerhaven gewonnen, dort hat Bayreuth verloren. Also fährt der heimische Basketball-Zweitligist als klarer Favorit zum ProA-Spiel am Samstag (19 Uhr) ins Fränkische. Ganz einfach! Oder? Ganz so einfach ist das bei weitem nicht.

    7.12.2023 um 13:57
  • FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    Mit der ersten Niederlage der Saison in Jena hatten sich die FRAPORT SKYLINERS vor knapp zwei Wochen in eine kurze, spielfreie Saisonpause verabschiedet. Nun geht es am Samstagabend (9.12.

    7.12.2023 um 13:09
  • BKT EuroCup RS - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris

    BKT EuroCup Regular Season - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris  

    Two veterans in their first BKT EuroCup seasons, Gabe Olaseni of London Lions and TJ Shorts of Paris Basketball, showcased dominant performances to lead their teams to away victories and, with performance index ratings of 32 apiece, become co-MVPs for Round 10. Olaseni led London to a 91-95 road win at Umana Reyer Venice, while Shorts paced Paris to a blowout 79-110 win at Wolves Vilnius. The London big man scored 23 points, making 8 of 12 two-pointers and 7 of 11 free throws, and pulled down 12 rebounds in 27 minutes of action.

    7.12.2023 um 13:05
  • ProB11: Englische Woche startet gegen Oberhaching

    Die Porsche Basketball-Akademie hat, bis zur dreiwöchigen Weihnachts- und Winterpause, noch drei Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor der Brust. Im Jahresendspurt sind die Ludwigsburger dreifach in der Region und zweifach in der Rundsporthalle gefordert.

    7.12.2023 um 12:11
  • ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    Im dritten Heimspiel innerhalb von vier Wochen empfangen die Zweitliga-Schützlinge der ART Giants Düsseldorf am Samstag (09. Dezember, 19:00 Uhr) die Dresden Titans. Für die Giganten gilt es, die starke Heimbilanz aufrechtzuerhalten.

    7.12.2023 um 11:45
  • MBA fordert Deutschen Meister heraus

    MBA fordert Deutschen Meister heraus

    Schon am ersten Hauptrundenspieltag der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) erwartet die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die ultimative Herausforderung. Das Team von Trainer Darren Stackhouse muss am Sonntag (13.30 Uhr) beim Topfavoriten Alba Berlin antreten.

    7.12.2023 um 11:02
  • FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    Wenn am Sonntag (16 Uhr, live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) RASTA Vechta II und die Nürnberg Falcons zum 11. Spieltag der BARMER 2.

    7.12.2023 um 10:36
  • Pressemitteilung Kirchheim Knights

    Ritter reisen nach Trier

    Erneut steht für Kirchheims Zweitligabasketballer ein Top-Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an. Am kommenden Wochenende geht es für die Bozic Knights zu den Gladiators nach Trier.

    7.12.2023 um 10:28
  • Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Mit zwei Heimspielen gegen die mittelhessischen Kontrahenten Gießen Pointers und Lich schließen die Giraffen ein bislang erfolgreiches Spieljahr 2023 ab. Den Anfang macht am kommenden Samstag die Partie gegen den neuen Tabellendritten Gießen Pointers, der zwei Punkte hinter den Giraffen liegt. In der Saisonvorbereitung gab es Anfang September bereits ein Aufeinandertreffen, dass die Gießener in der Georg-Sehring-Halle mit 74:79 für sich entscheiden konnten.

    7.12.2023 um 10:26
  • Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Das gab’s im deutschen Basketball wohl noch nie: Innerhalb von nur 23 Stunden stehen sich zwei Bundesligisten mit zwei Mannschaften in zwei Spielen gegenüber. Am Freitagabend (19 Uhr) gastiert unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC im Rahmen des 10. Spieltages der Toyota DBBL in Berlin.

    7.12.2023 um 10:13
  • Turkish Airlines EuroLeague RS - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

    Turkish Airlines EuroLeague Regular Season - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

      With a monster performance direly needed by a team short on bodies, center Tyrique Jones of Anadolu Efes Istanbul claimed the Round 12 MVP honor, the first such distinction of his young Turkish Airlines EuroLeague career. Jones led Efes to a 71-68 home victory over Panathinaikos AKTOR Athens with a performance index rating of 36, his best yet and the season's highest by any EuroLeague rookie. He finished the game with personal highs of 21 points, 13 rebounds, 4 steals, 8-for-12 two-point and 5-for-5 free-throw shooting.

    7.12.2023 um 10:06
  • Den Anschluss an die Tabellenspitze halten

    Den Anschluss an die Tabellenspitze haltenEndspurt in der Hinrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24!Am Samstag, 09.12.

    7.12.2023 um 9:38
  • Waffenschmied will endlich auswärts punkten

    WAFFENSCHMIED WILL ENDLICH AUSWÄRTS PUNKTEN

    Einen weiteren Anlauf auf ein positives Gastspiel in der Fremde unternehmen die Talents BonnRhöndorf am Wochenende in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga. Am Samstagabend um 18 Uhr ist man bei den Metropol Ladies Herne/Recklinghausen zu Gast, die Begegnung wird in der H2K-Arena in Herne ausgetragen.

    7.12.2023 um 9:18
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles erwarten SBB Baskets Wolmirstedt

    Die unglückliche Derby-Niederlage in Wedel ist verarbeitet – jetzt sind die Itzehoe Eagles wieder in eigener Halle gefordert. Im Sportzentrum am Lehmwohld treffen sie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Sonnabend auf die SBB Baskets Wolmirstedt.

    7.12.2023 um 8:34
  • SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    Ganz Vechta ist im Pokalfieber! Am Samstag (14 Uhr, Tickets auf www.rasta-vechta.de) empfängt RASTA im Viertelfinale des BBL Pokals die Bamberg Baskets und hat die vielleicht einmalige Chance  aufs TOP FOUR.

    7.12.2023 um 8:03
  • Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Am kommenden Samstag gastiert der TSV Tröster Breitengüßbach am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga beim Tabellenführer in Rhöndorf.

    7.12.2023 um 8:03
  • BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    Lustig, lustig, tralalalala!

    DBBL-Pokal, Achtelfinale,Herner TC – BC Pharmaserv Marburg 73:76 (39:41).

    Der BC Pharmaserv hat das Viertelfinale um den Deutschen Basketball-Pokal erreicht. In einer bis in die Schlusssekunden spanndenden Partie rangen die Hessinnen den Erstliga-Konkurrenten Herner TC nieder.

    7.12.2023 um 0:51
  • Millisekunden retten den Rückrundenauftakt

    Millisekunden retten den RückrundenauftaktIn einem Last-Minute Showdown schlägt ratiopharm ulm Dolomiti Energia Trento mit 85:83 und festigt Platz vier in Gruppe B.Der gelungene Rückrundenstart beschert den Ulmern eine komfortable Ausgangsposition, denn bei einer Bilanz von 7-3 Siegen ist Platz vier mit drei Siegen abstand auf die Italiener gesichert – durch die Niederlage von Cluj ziehen die Ulmer wieder mit den drittplatzierten Rumänen gleich. Auf ein zunächst offensives Abtasten folgte mit cleverer Entscheidungsfindung zum Korb (6/10) und ein wenig Shootingpower (2/4) mit 13:0 ein erster Lauf, der die Ulmer in Italien komfortabel starten ließ (8:19, 7.

    6.12.2023 um 21:58
  • Rückschlag in Stettin

    Die Verwandlung des Matchballs in der Basketball Champions League in Richtung Play-In-Qualifikation misslingt. Ludwigsburg kassiert bei King Wilki Morskie Szczecin eine 60:80-Niederlage und damit auch den direkten Vergleich. Vor dem abschließenden Gruppenphasen-Spieltag (20.

    6.12.2023 um 21:49
  • Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League

    Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League; 

    Spielerisch war es nicht immer die ganz hohe Basketballkunst, doch der Einsatz stimmte über die gesamten 40 Minuten: Am Mittwochabend haben die Telekom Baskets Bonn ihr Auswärtsspiel in der Basketball Champions League sowie den direkten Vergleich gegen Hapoel Holon mit 72:65 (20:16; 21:21; 13:18; 18:10) gewonnen und damit die Tabellenführung in der Gruppe F übernommen. Die Baskets trafen zwar nur 35 Prozent ihrer Feldwürfe, gewannen das Spiel aber letztlich über den Kampf und die Verteidigung. Im Schlussviertel ließ die Mannschaft von Headcoach Roel Moors nur zehn Punkte zu und belohnte sich so für ihre aufopferungsvolle Leistung.

    6.12.2023 um 21:22
  • Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Bilbao/Göttingen, 6. Dezember 2023 – Die BG Göttingen ist fast mit einer Überraschung in die zweite Runde des FIBA Europe Cups gestartet. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart verlor am Mittwochabend bei Surne Bilbao Basket knapp 73:75 (45:44).

    6.12.2023 um 20:54


297

Online

31.6k

Benutzer

131.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.