Basketball in den 80er Jahren
-
Ich muss es einfach nochmal zeigen!
-
@Willy96
Ich erinnere mich gut, @Willy96. Der Weg war aber damals komplett anders als heute. Schrempf ist tatsächlich als “Student” in die USA gewechselt, spielte an der Uni Basketball und wurde, als er schon vier Jahre in den USA gelebt hatte, gedraftet.
Wie das bei Blab war muss ich gleich mal googeln.
-
@RiesenFan sagte in Basketball in den 80er Jahren:
Ich muss es einfach nochmal zeigen!
Genau! Und plötzlich wusste auch der letzte C64-Nerd, wer “Dr. J” ist …
-
ANZEIGE -
@evalita123
Der erwähnte Ben Wett ist für US-Sport seit den Siebzigern ein wichtiger Name, er hat meiner Erinnerung nach für ARD und ZDF alles runterberichtet, was es zu berichten gab. Und dabei nebenbei auch Trendsportarten wie das Surfen vorgestellt. Ben Wett wurde in Hannover unter dem Namen - das Leben kann so einfach sein - Bernd Nass geboren. Die Berichterstattung war damals noch vielfältiger und nicht so auf Quote geeicht wie heute, weswegen in den Sportsendungen neben Rhönradturnen und Fahrradpolo gelegentlich auch Basketball vorkam und auch mal über Schrempfs Karriere in Seattle berichtet wurde. -
@RiesenFan
zu offtopic , sorry
alte B- jugend Zeiten 1986 -
Was für ein schöner Thread!
Meine ersten Erfahrungen mit amerikanischem Basketball sind auch mit Ben Wett in der Sportreportage sonntags im ZDF verbunden. Oft ging es um Detlef Schrempf, aber auch die Bulls, Lakers und Celtics wurden thematisiert. Über andere Teams wusste ich fast nichts.
Später waren es dann nächtliche Live-Übertragungen von den Playoffs im DSF mit dem Duo Buschmann/Körner, aber das waren schon die 90er.
An Ausrüstung und Fanartikeln mangelte es uns nicht, da es in meiner Heimatstadt Bonn einen Laden namens “Glad Rags” gab, der sich auf amerikanische Sportarten spezialisiert hatte. -
Wir könnten ruhig noch ein Thread Basketball in den 90er Jahren eröffnen.
Da wäre ich ein Superexperte lach
-
Leute ihr seid echt der Knaller! Vielen vielen Dank.
-
@evalita123 Du hast dir einen Preis für die Initiierung des besten Threads 2022 verdient.
-
ANZEIGE -
@ansusay das freut mich total. Und dass nur, weil ich fünf Basketballvereine abtelefoniert habe, bis mich einer auf das Forum gebracht hat.
-
@evalita123 sagte in Basketball in den 80er Jahren:
Basketball in den 80er Jahren
Hallo liebes Forum,
für eine Recherche für einen Film bin ich verzweifelt auf der Suche nach Leuten, die wissen wie man damals NBA Spiele in Deutschland geguckt hat. Oder wie amerikanischer Basketball Mitte der 80er in Deutschland berühmt wurde. Radio? Fernsehen oder Magazine?
Falls mir da jemand helfen kann und sich erinnert, bin ich sehr dankbar.Ciao Eva
Darf man fragen, was für ein Film? Doku, Spielfilm?
Kleiner Tipp: noch ein Thread hier, und Du findest bestimmt viele gute Baller für lau als Komparsen -
Einfacher wäre es dir zu helfen, wenn du gezielte Fragen formulierst?
Sonst driften wir als GenerationX hier komplett in unsere soziologische Vergangenheit ab…
-
@arturobandini65 sagte in Basketball in den 80er Jahren:
@RiesenFan sagte in Basketball in den 80er Jahren:
Ich muss es einfach nochmal zeigen!
Genau! Und plötzlich wusste auch der letzte C64-Nerd, wer “Dr. J” ist …
Oh wie ich dieses Spiel geliebt habe;-) ich habe jeh nach Laune mal den ein mal den anderen Spieler genommen und viele Stunden damit verbracht;-))))
wenn ich nun gelegentlich 2k22 zocke ist es ein leichter Kontrast zu den Erinnerungen…
-
@microwave für einen Spielfilm. Ein Teenager der Basketball Fan ist. Die Geschichte dreht sich aber auch um andere Dinge.
-
Ah, tut mir leid, muss absagen. Für den Teenager komme ich nicht in Frage. Vielleicht ein kleiner Auftritt als Larry Bird. Dessen Rückenschmerzen kann ich problemlos und überzeugend vermitteln.
-
ANZEIGE -
Die nächste Frage in die Runde. Bei so NBA Spielen gibt es da in der Pause in der Kabine so eine Motivationsrede vom Trainer? Also geht der Trainer in die Kabine und motiviert die Spieler?
-
@evalita123 Du meinst ob das ein Filmklischee ist oder es sowas wirklich gibt?
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@evalita123 sagte in Basketball in den 80er Jahren:
@Willy96
Hallo Willi96 vielen Dank für deine Antwort!
Und gab es Mitte 80er irgendeine Form von Basketball Merch? Also Poster oder Klamotten? Auch von deutschen Spieler?Also meine Braunschweiger spielten 88/89 das erste Mal in der Bundesliga. Damals noch unter dem Namen SG Braunschweig. Wir waren ohne jeden ausländischen Spieler unterwegs nur mäßig erfolgreich (0 Siege und 28 Niederlagen).
Ein ähnliches Niveau hatte damals das Merchandising. Man konnte am Bierstand der Sporthalle Alte Waage (Glasflasche regionales Wolters für ne Mark, nach Wahl auch 2 Würstchen für 1,50) einen Aufkleber der SG erwerben. Das war’s
-
@evalita123
Ich nehme an, die wenigsten von uns hier, sassen schon mal während der halbzeit in der kabine eines nba teams.
Man kann sich das aber auch gut vorstellen. Es gibt 82 spiele, viele davon auf aufeinanderfolgenden Tagen. Viele spieler spielen jahrelang in der liga, erleben aberhunderte spiele. Wie oft können coaches ihre spieler mit leidenschaft, motivation oder beschimpfungen wirklich erreichen?Emotionale ansprachen dürften nur effektiv sein, wenn sie etwas besonderes, seltenes bleiben. Werden sie zur gewohnheit beschädigen sie im schlimmsten fall noch das Ansehen des coaches.
(Ich hab als coach eines jugendteams erst einmal eine emotionale ansprache gehalten (ziemlich offensiv und provokativ, ich war mir wirklich nicht sicher wie das ausgehen wird) - die jungs haben ganz schön bedröppelt geguckt. Aber: es hat definitiv funktioniert: Mit intensität und einsatz in der zweiten halbzeit, spiel umgedreht und gewonnen. Fast wie im Film - ich fands großartig!)
-
Aber gerade sowas dringt ja nach einiger Zeit immer mal gerne an die Öffentlichkeit. Stefan Koch hat im Film “Fünf” über den Halbfinaleinzug der Gießener (siehe YouTube) verraten, dass einer seiner Spieler auf das Taktik-Flipchart geschrieben haben soll: Heute werden die Gießen 46ers RheinEnergie Köln eine Pofüllung verpassen - oder so ähnlich. Vom Ende der 2000er ist die Sage überliefert, wonach ein Coach (Leibenath, Bogojevic, haltlose Legende?) an die Gießener Kabine folgendes Schild gehängt haben soll: Wenn ihr hier seid, seid ihr für die anderen Clubs zu alt, zu jung oder zu schlecht.
Gut, das ist jetzt freilich keine Kabinenansprache.
-
ANZEIGE -
@RiesenFan Was eine Wahnsinnserinnerung! VIELEN DANK! Jetzt fühle ich mich jung und uralt gleichermassen! Hammerspiel! Unfassbare Stunden damit zugebracht!
-
@evalita123
Gute Ansprachen können Motivation freisetzen.
Dafür gibt es natürlich kein Patentrezept. Zugaben können sein:- Eine vernünftige Routine
- eine taktische Analyse
- dramaturgisches Denken
Im besten Fall werden hier Perspektiven eröffnet.
Es muss aber nicht die Ansprache in der Kabine sein.
Es geht auch anders durch gutes, oder vielleicht eher passendes Coaching während des Spiels. Das kann motivierend wirken.
Im Prinzip ist das auf allen Leveln gleich, nur die Inhalte variieren natürlich.
-
@deissler ja genau ! Also ob so eine Kabinenansprache realistisch ist?
-
@evalita123 Wenn es um Akkuratesse geht, würde ich zu Recherchezwecken mit einem Trainertyp wie Stefan Koch sprechen. (In den 80ern sozialisiert, von 1995 an selbst tätig.) Mein Faneinzelsicht: Jeder weiß, dass Motivationsreden nicht tagtäglich sind, weil es sich abnutzt, aber filmisch gut umgesetzt sieht man sie gerne.
-
In den 80er Jahren brachte das ZDF öfter Samstags im aktuellen Sportstudio ( heute ja nur noch das aktuelle Fussballstudio ) oder Sonntags in der Sport-Reportage Ausschnitte von den Spitzenspielen der Basketball Bundesliga ( wurde tatsächlich so genannt).Der WDR sendete auch schon mal komplette Europapokal Spiele Live z.B. von Bayer Leverkusen.
-
@john-johnson sagte in Basketball in den 80er Jahren:
Europapokal Spiele Live z.B. von Bayer Leverkusen.
Das ging glaube ich bis anfang der 90er. Um die Spiele zu sehen, musste ich als Kind immer vorschlafen ^^. Meistens kamen sie zwischen 20 und 23 Uhr. Teilweise Live, teilweise Zeitversetzt.
Waren geile Zeiten
-
ANZEIGE