Pro B Saison 2022/2023
-
In dieser Liga, zumindest in der Südstaffel, sind dem Anschein nach insbesondere die Clubs mit BBL Hintergrund absolut nicht ProB tauglich. Ich bin sehr dafür, dass der nationale Nachwuchs Spielzeit erhält. Dies darf aber nicht auf Kosten des Gesamtniveaus gehen. Nur ProB, weil 1. Liga kann nicht die Lösung sein, für Vereine die nicht wirklich in den Nachwuchs investieren
-
Mit Spielern wo keiner älter als 21 ist tut man sich allerdings auch schwer. Da nur einer absteigt diese Saison und die Playdowns glücklicherweise abgeschafft wurden, kann man das Risiko durchaus eingehen. Und die Entwicklung steigt nur mit Spielzeit, von daher kann ich den Weg von Ulm, Bayern und Lubu verstehen.
-
Bernau und Frankfurt stehen ja schon mal wieder besser da als noch letzte Saison, wobei das auch gerade die Teams darunter sind, die auch erfahrene Spieler mit einsetzen.
Bei den anderen kommt es sehr darauf an, wie stark das momentane Talentlevel ist. Ulm war letzte Saison noch richtig stark, FCBB2 konnte vor zwei Jahren (noch u.a. mit Jason George) auch ganz gut mithalten. Bei beiden Teams gab es dann anscheinend doch mehr Abgang von Talent als nachkam. LuBu ist tatsächlich nicht auf der Höhe - denen kam die Erweiterung der ProB zu Gute, und man erkennt daran meiner Meinung nach, dass die Erweiterung das Leistungsgefälle in der Liga eher vergrößert, wie auch in der Nordstaffel.
-
ANZEIGE -
@2phunkey4u
kann nur für die Nordstaffel die Situation einschätzen, da muss ich sagen, die Tabelle lügt nicht, Bernau und BSW zu recht oben, Gießen zu recht auf den scheinbar unaufholbaren letzten Platz. Dazwischen kann jeder jeden schlagen, was ja auch für sich spricht. Man muss die diesjährige außergewöhnliche Krankheitswelle auch im BB erwähnen, trifft aber jedes Team; ist aber in seiner Heftigkeit nie so von mir wahrgenommen worden.
Das Niveau ist für mich subjektiv wirklich niedriger, als vor 2 Jahren ;
aber nach 2 Jahren Corona mit all den negativen finanziellen Folgen braucht man auch mal die Luft zum atmen und durchatmen.
Und der finanzielle Sprung dann in die ProA ist dann noch einmal wesentlich höher, wird immer schwieriger den finanziellen Sprung ohne großen Partner zu wuppen.
Um die ProB näher an die ProA zu bringen brauchst du 3 Sachen Geld, Geld und Geld. In der aktuellen Lebensrealität schwer vorstellbar und schon ein Erfolg, wenn man den Status Quo einigermaßen hält. -
@DifferentView
Die ProB soll aber auch nicht ein Sammelbecken der 2 Mannschaften der BBL Vereine sein.
Wenn ich alleine Coburg sehe, dort klappt aktuell die Kooperation mit Bamberg recht gut, immer wieder Bamberger Nachwuchsspieler Kader, wenn Spieler mit Doppelspielberechtigung in Bamberg spielen.Es liegt doch immer an den BBL Vereinen selbst wie sie es regeln.
Deshalb kann man doch nicht pauschal von Verbandsseite etwas festlegen, dies sollten die Vereine schon selbst regeln dürfen.
Die einen machen es besser, die anderen gar nicht gut.Und vor allem beim FCB oder Ulm spielt doch genug Nachwuchs, die vor allem auch BBL Spielzeit ab und an bekommen.
-
@DifferentView
Ich sehe in der ProB Süd eher eines, das so mancher Verein anfangs der Saison recht deutliche Ziele ausgelobt hat und wir wollen in die ProA.
Aber aktuell weit weit weg vom gesteckten Ziel sind.Und eigentlich die eher etablierten Vereine sich immer und besser festigen.
-
Wir hatten in unserem regionalen Basketballpodcast Yasin Turan zu Gast. Es ging dabei um seine Arbeit als Skill Development Coach und seine Aufgaben bei den EPG Baskets. Neben ihm kommen auch einige Spieler zu Wort, die mit ihm arbeiten. Reinhören lohnt sich
https://open.spotify.com/episode/2ddsXoymiNapI4ps5gkj7q?si=sm9H48QhQW2TUzPMEk5Nng
-
Hanau gewinnt in Koblenz
-
-
ANZEIGE -
Koblenz verliert zu Hause gegen Hanau.
-
@bemha verdienter Sieg, der nicht mit Anfangsnervosität bei KO erklärt werden kann. Es war deutlich erkennbar, wie die hessischen Pointguards in der Lage waren ein Spiel mit 4 Mitspielern zu kreieren und auch bereit waren defensiv im Teamverbund zu agieren. Das war dann schon der Unterschied
-
Eben sehr interessantes Talent-Matchup Ludwigsburg gegen Ulm zu Ende gegangen. Da haben sich Santana Mojica, Jung, Ugbo gegen Jensen, Langenfeld und Fuchs nicht wirklich viel genommen. Und auch das Aufeinandertreffen der 2005er Edigin und Dadiet war heute insgesamt auf Augenhöhe. Klar: Die Upside von Dadiet ist wahrlich schwer einzugrenzen, aber zeitweise wirkte Edigin, gerade defensiv, souveräner.
-
@bemha sagte in Pro B Saison 2022/2023:
Koblenz verliert zu Hause gegen Hanau.
Koblenz holt sich im Rückspiel den direkten Vergleich und die Tabellenführung der Südstaffel zurück.
Bei Hanau fehlte weiterhin der Top-Scorer Bruno Albrecht, während auf Koblenzer Seite Moritz Hübner nach längerem Aussetzen wieder mit von der Partie sein konnte.Außerdem kann sich Bernau an der Spitze der Nordstaffel etwas weiter von den BSW Sixers absetzen.
-
Glückwunsch an Koblenz
-
Eine Bombe platzt in Hanau: https://whitewings.de/news/2023/03/white-wings-gehen-in-geregeltes-abwicklungsverfahren-der-liga/?fbclid=IwAR3jFr1PkTVyFfQd-qX2RpY18dYna3Ey8FSO_5bkslTOhkzU-hg5Ixw38hs
Damit hat wohl zum jetzigen Zeitpunkt keiner gerechnet!
-
ANZEIGE -
Krass. Liest sich irgendwie anders als bei Schwenningen - als wenn die Hauptrunde nicht mehr beendet werden könnte. Sehr schade für das Team.
-
Wenn man internen Stimmen Glauben schenken darf, würden Team und Coaches gerne die Saison zu Ende spielen. Das spricht schon viel für die Mentalität! Diese Info stammte allerdings vor Veröffentlichung der Pressemitteilung. Ob die PM jetzt die finale Entscheidung war, konnte ich nicht herauslesen. Wenn doch, sehr schade für das hungrige Team und auch den Standort, zumal die Wechselfrist vorbei ist.
-
Damit dürfte Hanau dann als erster und einziger Absteiger feststehen?
-
Wieder einmal Glück für den FC Bayern Basketball?
-
@And-One sagte in Pro B Saison 2022/2023:
Wieder einmal Glück für den FC Bayern Basketball?
Das war auch mein erster Gedanke
-
Das so etwas immer noch passiert zeigt, dass es keine professionellen Strukturen gibt. Kommt so etwas in “konkurrierenden” Sportarten wie z.B. Eishockey oder Handball auch vor? Mir ist so etwas nicht bekannt. So müssen wir uns nicht wundern, wenn Öffentlich-Rechtliche unseren Sport nicht übertragen
-
ANZEIGE -
Ja, kommt auch dort vor. Siehe z. B. diesen Artikel. Auch in den höchsten Spielklassen.
Oder auch im Handball immer wieder an verschiedensten Standorten.
-
Ob die Öffentlich-Rechtlichen jetzt unbedingt Pro B-Basketball auch ohne Insolvenzen als das nächste große Ding im Sport zeigen möchten, wage ich doch mal zu beweifeln.
Die BBL steht sicher besser da, da werden die Strukturen auch dementsprechend gestaltet. Zumindest hat man das Risiko für Insolvenzen gegenüber früheren Jahren deutlich reduzieren können. Solange man von Größenordnungen wie bei den Fußball-Fernsehgeldern nur träumen kann, muss man aber immer mit einem gewissen Ausfallrisiko rechnen, mir fällt keine andere Sportart ein wo das nicht der Fall ist.
-
Laut Hanauer Presse wäre die Fortsetzung des Spielbetriebs über die Zahlung der Gehälter durch das Arbeitsamt theoretisch möglich (Aussage Ebbecke). Trainingsbetrieb geht wohl weiter.
Über einen Pubktabzug durch die Liga gibt es noch keine Entscheidung. Lizenz 2023/2024 kann nicht während eines laufenden Insolvenzverfahrens erteilt werden.
-
Unter Umständen blöd für Erfurt, wenn die Hanau-Spiele nicht gewertet werden. Die Punkte für den Sieg in Hanau wären weg.
-
Unter Umständen blöd für Dich, dass Du die [… Beschreibung der News entfernt - Gruß jsb] News “Nichtwertung von Spielen bei Lizenzentzug/Insolvenz/Verzicht” verbreitest.
Unter Umständen? Nein, nicht nur unter Umständen. Es ist blöd von Dir! Es gibt in der 2. Liga keine Regelung, dass gespielte Spiele wieder aus der Wertung genommen werden. Ist auf SD schon oft genug durchgekaut worden, jüngst erst wegen Schwenningen.
Also: nichts wird blöd sein für Erfurt, der Sieg in Hanau bleibt in der Wertung.
Empfehlung damit es für Dich nicht nochmals blöd kommt: erst über geltende Regelungen informieren, dann posten.
Alternativen: die geltende Regelung erfragen oder nichts posten.[… Beleidigungen entfernt. Gruß jsb]
-
Netter Umgangston wird hier gepflegt
-
ANZEIGE -
@believe-it-or-not
Geht’s noch??? Was hat Dich denn gebissen? -
Gespannt, was heute von Hanau noch kommt. Die News auf der Ligaseite ist raus, aber im Prinzip steht dort nur: “Ehm, wir wissen auch nicht, wie das passieren konnte.”…
-
Das mit Hanau kommt immer wieder vor, wenn sich Vereine ein zu hohes Ziel setzen und extrem viel Geld in den Verein gepumpt wird. Doch alles eher sehr unsicher abgesichert ist und eine Finanzierung nicht wirklich steht, auf Pump aufgebaut ist oder mit Einnahmen kalkuliert wird, die noch nicht sicher sind oder gewisse Risikofaktoren nicht mit eingerechnet werden.
Sowas gab es und gibt es immer wieder auch im Eishockey oder Handball.
Dort gibt es auch Vereine die sehr an der Grenze zum Abgrund hin und her schwanken oder abgestürzt sind. -
Langsam zeichnet sich in der ProB ab wer alles in die Playoffs kommt.
Bzw. die meisten sind schon sicher dabei und dürfen wieder um den Aufstieg in die ProA spielen.Wer schafft es denn noch am Ende und wer sind denn eure Favoriten.
-
@Dunkowski Meine Favoriten in der Nordstaffel ist klar Bernau und die BSW Sixers, wobei ich bezweifle das Bernau aufsteigen will aufgrund ALBA. In der Südstaffel sehe ich allerdings nur einen möglichen Potentiellen Aufsteiger und das ist Koblenz. Ich sehe kein Team, was diese Mannschaft in einer PlayOff Serie schlägt. Wie sehr ihr das?
-
@regioooo In Bernau soll doch Ende des Jahres die neue BernauArena fertiggestellt werden. Die neue Halle genügt dann auch ProA-Ansprüchen mit einer Kapazität von 2000 Zuschauern. Wenn man in Bernau Ambitionen hegt, dann ist eigentlich mit Eröffnung der neuen Arena der richtige Zeitpunkt. Von daher gesehen würde ich das für alles andere als unwahrscheinlich halten. Ansonsten ist die ProA IMHO für ein (überwiegendes) Farmteam eigentlich eine Klasse zu hoch mittlerweile.
-
ANZEIGE -
@Henk Das mit der Halle und den Ambitionen wusste ich nicht, ich dachte Bernau wäre reines Farmteam von ALBA
-
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Wolmirstedt es versuchen wird, falls es sportlich reicht. Mit Konsti Konga leisten sie sich ja schon einen hauptamtlichen Sportdirektor. Die Halle reicht zwar nicht, aber vielleicht versuchen sie es wie vor mehr als 20 Jahren der OBC/OSC Wolmirstedt/Magdeburg wieder in Magdeburg. In Magdeburg ist das zwar zweimal als OSC und als BBC vor ein paar Jahren ziemlich schief gelaufen, aber mit Intel in Magdeburg werden die Karten wohl neu gemischt. Für den Standort will Intel sicherlich auch ein paar hochwertige Freizeitaktivitäten und eine professionelle Basketballmannschaft passt doch eigentlich ganz gut zu einem kalifornischen Chipkonzern.
-
@Henk Wolmirstedt hatte ich auch im Hinterkopf, denke jedoch dass sie erst nächstes Jahr hochwollen. Gehe davon aus das Vereinsinterne Strukturen noch nicht für die ProA vorhanden sind. Ihre #Vision2030 fand ich aber ziemlich eindrucksvoll. Spätestens da müsste man ja in Magdeburg spielen
-
Ich glaube die Top-Platzierungen ändern sich nicht mehr, und für am Wahrscheinlichsten halte ich Halbfinals LOK vs. SBB und KOB vs. BSW.
-
Ja ok in der Süd steht ja noch aus wie es mit Hanau weiter geht.
Ob man noch die Playoffs mitspielen darf oder ob man absteigen wird.Ich finde immer die Playoffs sind auch oft Glück und hängen von Kleinigkeiten ab.
Ins Finale wollen auch sicher alle 16 Vereine und dann auch hoch in die ProA sollte man es sportlich schaffen,Ich habe gar keinen Favoriten, denn es kommt nach meiner Meinung auf die Tsgesform an, Kleinigkeiten und auch ein wenig Glück am Ende.
-
@Dunkowski, was sollte mit Hanau weitergehen? Selbst wenn sie weiterspielen dürfen…es werden Spieler fehlen und damit sind sie nicht mehr konkurrenzfähig. Bezeichnend, dass alle Spieler aus Hanau ihre Shooting-Shirts beim Aufwärmen gegen Coburg mit dem Logo nach innen getragen haben. Zu viele Nebenkampfschauplätze.
-
ANZEIGE -
@Hanndorf
Nur dann wenn Hanau die Playoffs spielen darf und die Spieler nicht mehr mit vollem Einsatz spielen, kann man es als Wettbewerbsverzerrung auslegen.
Dann sollte man doch eher den 9 der Liga Süd als 8 nachrücken lassen und Hanau steigt ab und rettet wieder mal die 2 von München.