Kader ratiopharm Ulm 2022/2023
-
In Ulm scheint ein größerer Umbruch anzustehen. Christon geht nach Italien und die Anzeichen verdichten sich, dass Lakovic neuer Trainer auf Gran Canaria wird.
-
ANZEIGE -
@FitzRoyal Und der Lakovic Wechsel steht jetzt fest.
Da bin ich sehr gespannt wen man jetzt aus dem Hut zaubert. Hier vielleicht Rödl ein Kandidat oder wäre das zu wenig ambitioniert?
-
https://ratiopharmulm.com/news/newsdetail/?newsId=1376
Jetzt offiziell
-
@Hybi92 sagte in Kader ratiopharm Ulm 2021/2022:
@FitzRoyal Und der Lakovic Wechsel steht jetzt fest.
Da bin ich sehr gespannt wen man jetzt aus dem Hut zaubert. Hier vielleicht Rödl ein Kandidat oder wäre das zu wenig ambitioniert?
Ich bezweifle, dass Rödl ein Kandidat ist. Man wird denke ich wieder einen ausländischen Ex-Profi holen, der etwas mehr Kreativität mitbringt als es Rödl tut. Einer, der vorher keine Berührungspunkte mit dem deutschen 6+6 hat und deswegen auch mehr Erfahrung hat wie Teams mit vielen Kulturen aufgebaut sind und werden.
-
Djordevic ist seit heute auch frei. EL Coach mit BBL Erfahrung…
-
https://ratiopharmulm.com/news/newsdetail/?newsId=1382
Nico bleibt ein Ulmer
Gavel setzt anscheinend auf ihn -
-
ANZEIGE -
Waren es letzte Saison nicht neun Punkte und fünf Rebounds, während die noch besseren Werte schon ein Jahr davor aufgelegt wurden? Dreier quote bei 32 oder 33 Prozent. Trotzdem ist er ein großes Talent.
-
@CandaceP1 sagte in Kader ratiopharm Ulm 2022/2023:
Waren es letzte Saison nicht neun Punkte und fünf Rebounds, während die noch besseren Werte schon ein Jahr davor aufgelegt wurden? Dreier quote bei 32 oder 33 Prozent. Trotzdem ist er ein großes Talent.
Tatsächlich waren bei beiden Quellen die ich gecheckt habe die Statistiken aus dem Vorjahr drin, keine Ahnung wieso. Aber guter Hinweis, danke!
-
Ulm hat einen neuen PG
https://ratiopharmulm.com/news/frischgebackener-mvp-auf-dem-weg-nach-ulm-1399/
-
Sehr cool, nur so, ist der wirklich 1.75 m groß? Da freu ich mich schon, wobei er auf dem Highlightvideo nicht so gern mit der linken Hand abschliesst.
-
@Hybi92 Prkacin hat jetzt bei Girona und Marc Gasol unterschrieben und wird jetzt von Aíto veredelt:
Eurohoops.net: Talented combo forward Roko Prkacin lands in Girona -
@go2kai klein und mehrfacher MVP - klingt nach PJC …
-
ANZEIGE -
@go2kai sagte in Kader ratiopharm Ulm 2022/2023:
Sehr cool, nur so, ist der wirklich 1.75 m groß? Da freu ich mich schon, wobei er auf dem Highlightvideo nicht so gern mit der linken Hand abschliesst.
1.75 mit Schuhen
-
-
@alterschwede MVP in Brasilien ist leider eine ganz andere Nummer… Aber der Yago ist ein guter Spieler, und ich glaube in der BBL kann er sehr gute Spiele bringen. Finde es interessant, dass es schon die zweite Saison ist, wo ULM einen Brasilianer holt.
-
Sagaba Konate. Yago Mateus Dos Santos.
Bei den coolsten Namen des Jahres spielt man zumindest schon mal oben mit.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@Jeep_Rich sagte in Kader ratiopharm Ulm 2022/2023:
Ulm hat einfach weniger Geld. Wie alle. Zuletzt hatte man Geld und es waren eigentlich schlechte Saisons.
Ich wünsche TS und seinem Sportdirektor Leibenath alles Gute.
Wenn diese Saison verkackt wird, dann fällt alles auf TS zurück. Dann wird er wieder sportlich gestalten müssen und Leibenath ist Geschichte… spätestens dann geht es mit Ulm wieder nach oben.Nix für ungut, aber die Meinung hast du wohl exklusiv
-
ANZEIGE -
@ChrisASP MVP in Brasilien sollte sich schon neben MVP in England oder in Frankreichs 2. Liga sehen lassen können …
-
Konate kenne ich noch vom College, super Athlet trotz ordentlich Masse, endlos lange Arme, prinzipiell ein Spielertyp, der in der BBL schon oft sehr gut funktioniert hat, ich bin gespannt!
Ein hohes pick and Roll mit ihm und dem flinken Brasilianer kann ich mir schon sehr gut vorstellen, wie es dann in der Realität aussieht wird sich zeigen. -
Ulm legt auf der grossen Position nochmal nach
https://ratiopharmulm.com/news/noch-mehr-power-unter-den-koerben-1405/
-
Reepek hört sich gut an
-
-
@Hybi92 sagte in Kader ratiopharm Ulm 2022/2023:
Das kommt jetzt schon aus dem Nichts, richtig spannende Personalie.
Hier noch ein Artikel dazu:
Sehr spannender Spieler.
-
ANZEIGE -
Respekt was ihr immer für Spieler holt
-
-
spannende Teamkonzeption, die hoffentlich für alle aufgeht. Die Bühne eurocup zieht sicherlich solch junge Talente an, kann aber auch erstmal ein sehr hartes Pflaster sein. Mit Geduld und Nachsicht wächst da wieder was heran in Ulm.
-
@Rubmasta sagte in Kader ratiopharm Ulm 2022/2023:
Die Bühne eurocup zieht sicherlich solch junge Talente an, kann aber auch erstmal ein sehr hartes Pflaster sein.
Auch in der BBL wird es nicht einfach mit den Playoffs (weniger Bühne und viel Gegenwind).
Es fehlen Erfahrung (BBL und allgemein) und eine Hierarchie im Team (Klepeisz, Christen?). -
Eurocup zieht aber viel mehr der Orange Campus. Ausser Valencia hat niemand solche Bedingungen. Dazu die Zahl der Erstrundendrafts der letzen paar Jahre macht Ulm einfach attraktiv.
Natürlich hilft es Ulm faktisch eine ULEB Eurocup Garantie zu haben. Selbst wenn mal eine Saison nicht so gut läuft ist es egal und DAS ist ein zentraler Unterschied zu anderen (BBL-) Clubs.
Ulm hat sich das aber mit der Arena und dem erwähnten Campus verdient. Nicht falsch Verstehen bitte. Nirgends wurde besser gearbeitet und das sind jetzt die Früchte.
Aber so wenig wie das Berliner Jugendkonzept (Standortvorteil, Mäzenclub) kopierbar ist so wenig ist auch Ulm mit der hohen Anzahl and Endverbraucher-orientierten Sponsoren nachmachbar. Jeder Standort ist anders und hat seine eigenen Probleme.Fest steht, dass der Ulmer Kader der spannendste ist. Wie erfolgreich? NULL Ahnung. Irgendwo zwischen 3 und 12
-
Noch ist der Kader ja noch nicht fertig:
Dos Santos / Nunez
Klepeisz / Zugic
Jallow / Christen
Hawley / Herkenhoff
Konate / BretzelIm Frontcourt mit dem verletzten Herkenhoff fehlen eigentlich noch min. ein Stammspieler, wenn man Bretzel noch als Entwicklungsspieler sieht evtl. auch zwei. Außer man stellt Jallow wie vergangene Saison wieder öfters auf die Vier. Und im Backcourt fehlt auch noch Tiefe und Stabilität.
Aktuell weiß man ja noch nicht was mit Thornwell und Felicio passiert, vielleicht gibts da ja eine Möglichkeit dass jemand bleibt. Die würden jedenfalls genau die Stabilität und Erfahrung mitbringen, die das Team benötigt. Ansonsten spekuliert Ulm anscheinend wieder auf Schnapper zum Ende des Sommers hin. Zusammen mit Gavel als Rookie-HC lässt das aber leider wieder einen holprigen Start mit vielen Ups und Downs erwarten, bis sich das Team hoffentlich findet und stabil wird.
-
ANZEIGE -
@ulmer69 ist der o.g. Dadiet nicht der 6. Ausländer (weil zu jung)?
-
Pacôme Dadiet ist in meinen Augen eher ein Projekt denn ein fest eingeplanter Rollenspieler. Noch ist ja auch nicht klar, ob er Doppel-Lizenzler ist oder nicht. Und er ist definitiv kein Bigman und bringt auch definitiv keine Stabilität und Erfahrung in die Mannschaft.
-
Wenn ein 17 Jähriger der bei der U 17 WM nur überschaubare Minuten gesehen hat als relevanter Teil der Rotation geplant sein sollte, gibt es andere Probleme als einen fehlenden Big-Man. Die Nachwuchstalente sind aller Ehren wert, aber sie werden nicht den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg des Teams machen.
-
Dadiet dürfte sicherlich nächste Saison schon verstärkt an das Team rangeführt werden, aber im Nachwuchs steht mit Loemba bereits ein weiteres Top-Talent bereit, was schon weiter sein dürfte und eher für den 6. Import Spot in Frage käme. Vermutlich wird man aber, wie bei Jallow und Simon, den 6. Spot temporär mit einem Import besetzen.
-
@Loosignho sagte in Kader ratiopharm Ulm 2022/2023:
(…) Die Nachwuchstalente sind aller Ehren wert, aber sie werden nicht den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg des Teams machen.
Núñez ist bereits jetzt so gut, dass er auch auf Senioren-Level in der BBL von Tag 1 an für Aufsehen sorgen wird. Seine bisherigen Auftritte in der EuroLeague und kürzlich in der spanischen A-Nationalmannschaft haben das bestätigt. Für mich ganz klar einer der Players-To-Watch in der kommenden Saison und ein Glücksfall für die BBL, dass sich Núñez für Ulm entschieden hat.
-
https://ratiopharmulm.com/news/matt-mobley-zurueck-in-der-bbl-1415/
Ulm holt Mobley zurück
-
ANZEIGE -
Saisonziel von Thorsten Leibenath: “Wäre toll wenn man in die Playoffs kommt” (muss aber nicht sein)
Das ist ja schon ein ziemlicher Rückschritt im Vergleich zur Zeit vor drei/vier Jahren, wo man eigentlich um den Platz hinter Alba/Bayern gekämpft hat. Man kann am diesjährigen Kader (und meines Erachtens auch schon am Kader davor) sehen, wie sehr anscheinend das Spielerbudget eingedampft wurde (muss der Orange Campus querfinanziert werden?). Vielleicht hatte der Abgang von Lakovic auch mit der Aussicht zu tun, mit deutlicher weniger Budget ein Team zusammenstellen zu müssen.
Insgesamt macht der Club einen unrunden Eindruck. Der Flow, den man in den Jahren nach dem Umzug in die Ratiopharm Arena verspürt hatte, als alles quasi von alleine geklickt hat, ist verflogen. Viel Fluktuation auch im Team hinterm Team. Sichtbarstes Beispiel Martin Fünkele, aber auch in der Hallen-Orga sieht man z.B. Nico Keller nicht mehr, der bisher immer dritter Mann hinter Stoll und Oettel war. Alle zwei Wochen bekommt man einen Newsletter mit dem Angebot für Dauerkarten und Tagestickets, an die man früher teilweise gar nicht gekommen ist und für die es Wartelisten gab. Das Club-Magazin Orange Zone gibts schon lange nicht mehr, keine interessanten Kooperationen oder Aktionen wie früher, medial wird das Standardprogramm abgespult. Ticketpreise sind dafür immer noch im Top-Bereich und es wird sogar 10€ Eintritt für ein Testspiel in der eigenen Trainingshalle verlangt. Die Luft ist irgendwie raus.
-
Die 10 Euro für das Testspiel fand ich auch sehr viel, als ich das gelesen habe. 5er und gut ist. Man will doch die Leute locken.
-
0-3 Start in die Saison samt 17-1 Lauf in den letzten dreieinhalb Minuten gegen den Aufsteiger. Der Fehlstart ist komplett. Nicht nur fehlen Abstimmung und Mannschaftsspiel, die man erst im Laufe der Saison erwarten kann, aber es werden einfach viel zu viele individuelle Fehler gemacht und man hat manchmal den Eindruck, dass es bei vielen schon an den Basics mangelt. Allein wie Bretzel in der PnR-Defense die gegnerischen Guards zum Korb eskortiert ist ein Witz.
Was nun? Abgesehen von ein paar guten Minuten vor besagtem Lauf sieht das ganz düster in Ulm aus und wenn nicht reagiert wird gibt es diese Saison Abstiegskampf an der Donau. Mit dem verletzen Herkenhoff und einem aktuell nicht BBL-tauglichen Nico Bretzel rächt sich die seit Jahren schwächste deutsche Rotation und mit Robinson hat man den siebten Ausländer (zumindest bis Ende November) bereits verpflichtet. Einer wie Thornwell täte gut. Oder Giffey und Barthel haben zufällig Lust sich in Ulm fit zu halten bis sie was gefunden haben…
Armer Anton Gavel, das hat er als Rookie-HC nicht verdient.