NBA Saison 2022/2023
-
Es wird langsam Zeit für den neuen Thread:
Jerami Grant
Die Portland Trailblazers ertraden sich Jerami Grant von den Detroit Pistons für den 1st-Round-Pick 2025 von Milwaukee (Top 4 protected). Für einen Spieler wie Grant ist dies schon ein sehr niedriger Preis. Der 2025er Pick wird aufgrund der Stärke der Bucks sicherlich kein sehr hoher Pick werden. Es überrascht mich wirklich, da ich bei diesem Trade-Szenario davon ausgegangen bin, dass Portland den siebten Pick des diesjährigen Drafts “opfern” muss. Nun haben sie diesen noch immer und ich frage mich, ob man nicht vor heute Nacht noch einen weiteren Deal sehen wird (7. Pick for Collins?). -
ANZEIGE -
Interessanter und guter Trade der Blazers. Mal sehen, ob Du mit Collins richtig liegst…
-
Das ist ja unglaublich schwach im Gegenwert für die Pistons. Schon überraschend.
Auf der anderen Seite glaube ich nicht, dass Lillard, Grant und Collins die Blazers wirklich auf ein neues Level heben würden.
-
Dieses Angebot ist das beste seit Februar, Detroit sieht Grant nicht als Teil der Zukunft und der Cap Space erlaubt jetzt, einen sehr guten Spieler zu holen, ggf. nächstes Jahr erst. Portland ist voll dabei im PO Rennen im Westen.
-
Alle eminenten Wettanbieter in den USA haben jetzt Banchero als No 1 pick. Wahrscheinlich Trade mit Houston und Orlando nimmt Chet. Wow.
-
Das wäre heftig.
-
Ich habe ein ungutes Gefühl was Chet holgram angeht. Entweder wird er ein 2. KD oder wird von der NBA Physis und Athletik überwältigt und braucht einige Jahre um einen NBA Körper zu bekommen. Eigentlich muss man banchero nehmen. Suggs auf der 1, Franz 2/3, banchero 3/4, carter jr 4/5 und dazu noch einen Center mit etwas Erfahrung. Klingt für die 2. Saison des Rebuilds schon sehr promising. Vielleicht bekommt man sogar einen top 10 pick nächstes Jahr und greift im Jahr darauf die Playoffs an.
-
ANZEIGE -
Ja, sicherlich schaust du dir seinen Körperbau und denkst, ob das gut geht. Ich glaube aber, wenn Mark Few Chet zum Epicenter seines Systems gemacht hätte, dass viele Zweifel zerstoben wären und vor allem wäre Gonzaga Champion. Ansonsten ist er skilltechnisch eine eigene Liga. Er hat einen aussergewöhnlichen Touch, einen Dreier aus dem Dribbling hochprozentig, die schwierigsten Würfe aus 3-4 Metern unter Bedrängnis. Sein BB IQ ist unglaublich hoch, er kann als Spielmacher fungieren, was er auf Gonzaga nie zeigen durfte. In der Defense hat er unglaubliches Timing, ausreichend schnelle Beine um Guards zu neutralisieren. Es ist eine Abwägung, aber wenn ich mich vor seinen schmalen Schultern und Torso ängstige, muss ich Ivey nehmen. Mit all seinen spieltechnischen Defiziten bietet er aber eine klare Perspektive der Entwicklung. Ähnlich wie bei Gonzaga war das Spielsystem bei Purdue mit den Dinosauriern unter dem Korb für Ivey hemmend.
-
@andrejjan sagte in NBA Saison 2022/2023:
Ja, sicherlich schaust du dir seinen Körperbau und denkst, ob das gut geht. Ich glaube aber, wenn Mark Few Chet zum Epicenter seines Systems gemacht hätte, dass viele Zweifel zerstoben wären und vor allem wäre Gonzaga Champion. Ansonsten ist er skilltechnisch eine eigene Liga. Er hat einen aussergewöhnlichen Touch, einen Dreier aus dem Dribbling hochprozentig, die schwierigsten Würfe aus 3-4 Metern unter Bedrängnis. Sein BB IQ ist unglaublich hoch, er kann als Spielmacher fungieren, was er auf Gonzaga nie zeigen durfte. In der Defense hat er unglaubliches Timing, ausreichend schnelle Beine um Guards zu neutralisieren. Es ist eine Abwägung, aber wenn ich mich vor seinen schmalen Schultern und Torso ängstige, muss ich Ivey nehmen. Mit all seinen spieltechnischen Defiziten bietet er aber eine klare Perspektive der Entwicklung. Ähnlich wie bei Gonzaga war das Spielsystem bei Purdue mit den Dinosauriern unter dem Korb für Ivey hemmend.
+1
Ich sehe Banchero auch weiterhin nicht als Top-Pick, auch wenn es vielleicht so kommen mag. Natürlich ist er mit seiner Physis und seinem “mid rang game” quasi NBA-ready, jedoch gibt es viele Fragezeichen - speziell hinter seiner Defensivarbeit (und dabei auch Effort).
Ich würde weiterhin Holmgren bevorzugen.
-
@andrejjan sagte in NBA Saison 2022/2023:
Alle eminenten Wettanbieter in den USA haben jetzt Banchero als No 1 pick. Wahrscheinlich Trade mit Houston und Orlando nimmt Chet. Wow.
Die Quoten sind nun scheinbar wieder rückläufig und Woj hat vor 50 Minuten ebenfalls geschrieben, dass es derzeitig nach 1. Jabari, 2. Chet, 3. Banchero aussieht.
-
Ja, die Quoten scheinen im Minutentakt zu schwanken, nach Wojos Tweet bei zwei Anbieter gedreht, beim anderen Banchero stabiler. Das kann sich ja niemand ausdenken, deswegen ist auch der Entertainment Genuss off the court so nice.
-
Laut Woj konnte Kyrie keine Einigung mit den Nets erzielen und hat nun eine Liste mit Sign n Trade Teams vorgelegt :
Lakers
Clippers
Knicks
Heat
Mavericks
SixersIch bete dass diese Witzfigur nicht zu meinen Heat kommt.
-
Nun also tatsächlich: Banchero auf 1 (Orlando Magic), Holmgren auf 2 (OKC) und Jabari auf der 3 (Houston Rockets). New York macht weiterhin viel um nicht relevant in der Liga zu werden und tendenziell hat man wirklich viel Fokus auf Jalen Brunson gelegt.
-
ANZEIGE -
Bin tatsächlich mal gespannt wie das Lakers-Team in dieser Saison aussehen wird.
Bei Westbrook wird ja häufig über den schlechten “fit” ins Team geschrieben, aber selbst wenn der besser wäre, dann ist der immer noch unglaublich teuer und der Spielraum beim Rest des Kaders stark eingeschränkt, keine leichte Aufgabe für das Management da ein erfolgreiches Team zusammenzustellen.
In dem Zusammenhang denke ich manchmal rückblickend, nicht nur Schröder hat sich bei seinen Vertragsverhandlungen damals verzockt, aber auch die Lakers wären vielleicht besser mit einem Spieler wie ihm und ein, zwei anderen Spielern gefahren statt für das Geld nur einen Spieler zu verpflichten, Star hin oder her.
-
Was hat Schröder gehindert seinen 84 Millionen Deal zu nehmen?
Wäre ja für die Lakers bei allem was sie danach noch rausgeschmissen haben ein kleineres Übel gewesen.
Eventuell hätte Schröder ja auch sogar geliefert? Für ganz ausgeschlossen hätte ich das nicht gehalten…
Jetzt war es eine NO-win oder Lose-lose-Situation für beide Seiten… -
Hat hier einer Insider-Infos, ob der 84 Mio Vetrag jemals unterschriftsreif vorgelegen hat?
-
@klink sagte in NBA Saison 2022/2023:
Hat hier einer Insider-Infos, ob der 84 Mio Vetrag jemals unterschriftsreif vorgelegen hat?
Wenn Schröder sich selbst über die Entscheidung den genannten Vertrag NICHT zu unterschreiben lustig macht (über die sozialen Medien), sollte man wohl davon ausgehen.
-
Das Theater geht weiter.
Vor einigen Stunden sind bei den Buchmachern die Quoten für “Ayton spielt in 22/23 bei den Nets” rapide von +4000 auf +350 gestiegen. Was war hier der Hintergrund? Gingen die Buchmacher weiterhin davon aus, dass Nets nicht per “opt in” in Brooklyn bleibt und dann KD nach Phoenix wechselt? Für Ayton + Bridges bspw.? Schwer zu sagen.
Wenige Stunden später sieht es nun ganz klar danach aus, dass Irving die Option für die kommende Saison (37 Mio) zieht und er vorerst ein Net bleibt.
-
Der salary cap für 2022/2023 steht, 123,6 mil $, 2021/2022 waren es noch 112,4 $. Schon im März waren 122 mil angekündigt, deutlich mehr als erwartet, so dass die Einnahmen sich weiter stabilisieren. Das wird auch zu teilweise deutlich höheren Gehältern der Spieler führen. Mit dem neuen nationalen TV-Vertrag als Sahnehäubchen 2025 könnte der sc ab 2025 160 mil überschreiten mit dann weiter dramatisch steigenden Gehältern.
-
ANZEIGE -
Murray (Spurs) wechselt für Danilo Gallinari, drei (!) Erstrundenpicks und einen “future pick swap” nach Atlanta. Simpel ausgedrückt: macht Sinn für beide Seiten.
-
RW0 opts in, the Beard opts out. Harden hat offenbar großes Vertrauen in Morey. Mal schauen, was der in Philly zustande bringt.
-
@styLesdavis sagte in NBA Saison 2022/2023:
Murray (Spurs) wechselt für Danilo Gallinari, drei (!) Erstrundenpicks und einen “future pick swap” nach Atlanta. Simpel ausgedrückt: macht Sinn für beide Seiten.
Die Umzugsunternehmen verdienen sich an Danilo Galinari, dumm und dämlich…
-
@HH-Towers sagte in NBA Saison 2022/2023:
@styLesdavis sagte in NBA Saison 2022/2023:
Murray (Spurs) wechselt für Danilo Gallinari, drei (!) Erstrundenpicks und einen “future pick swap” nach Atlanta. Simpel ausgedrückt: macht Sinn für beide Seiten.
Die Umzugsunternehmen verdienen sich an Danilo Galinari, dumm und dämlich…
… zahlt ja alles die Franchise
-
@andrejjan sagte in NBA Saison 2022/2023:
Der salary cap für 2022/2023 steht, 123,6 mil $, 2021/2022 waren es noch 112,4 $. Schon im März waren 122 mil angekündigt, deutlich mehr als erwartet, so dass die Einnahmen sich weiter stabilisieren. Das wird auch zu teilweise deutlich höheren Gehältern der Spieler führen. Mit dem neuen nationalen TV-Vertrag als Sahnehäubchen 2025 könnte der sc ab 2025 160 mil überschreiten mit dann weiter dramatisch steigenden Gehältern.
Diese Steigerungen sind aufgrund der Einkünfte sicherlich richtig, jedoch irgendwie auch unglaublich hoch.
Zum Vergleich: LeBron wird in 2022/2023 mit 44 Mio einen “höheren” Betrag bekommen, als der GESAMTE Salary Cap in seiner ersten NBA-Saison (2003/2004 - 43,8 Mio) betrug.
Der Salary Cap hat sich seitdem fast verdreifacht.
-
Kevin Durant fordert wohl einen Trade aus Brooklyn !
Könnte noch eine interessante off season werden.
-
ANZEIGE -
Das macht ein Kyrie zu den Lakers Trade wieder wahrscheinlicher. Was ich auch hoffe, WENN die lakers auf der 2/3 ein oder 2 solide defender bekommen können
-
Okay, Jokic, Booker, Ja Morant kriegen ihre Supermax-Verträge. Nichts verwunderliches, aber Zion Williamson (laut Shams)?
eurohoops.net: Zion Williamson getting a max extension of $231MHat man nicht noch ein halbes Jahr Zeit, ihm einen solchen Vertrag anzubieten? Mir erscheint das ein ziemlicher Gamble der Pelicans zu sein. An Stelle der Pelicans hat man vielleicht auch keine echten Alternativen, aber das ist schon vom Business her krass, dass man derartig viel Geld auf einen Spieler setzt(en muss), dessen Gesundheit und echte Führungsfähigkeit schon von diversen Leuten angezweifelt wurde. Und Williamson verdient ja jetzt schon als Top-Pick nicht schlecht, wobei wenn er gespielt hat, zumindest die individuellen Stats sehr gut waren.
Zumindest verdient Williamson jetzt schon mehr als ein Hartenstein, wobei dieser zukünftig mehr bekommt als ein Andre Drummond, der für knapp 7 Mio USD in zwei Jahren bei den Bulls anheuert. Wenn Hartenstein mehr als doppelt so viel bekommt wie der ehemalige Lottery Pick, zweimalige All-Star und Weltmeister, dann ist er mittlerweile in der NBA angekommen und hat dann doch einen recht guten Vertrag abgeschlossen. Drummond wird nächsten Monat erst 29. Früher sagte man, Center kommen erst ab 30 in ihre Prime.
-
Heute ist meiner Meinung nach ein verrückter Trade Tag in der NBA.
Brogdon geht praktisch für viel nichts nach Boston. Und Gobert für meiner Meinung nach viel zu viel zu Minnesota wo ich den fit neben Towns nicht ganz verstehe.Vorallem bei brogdon ärgere ich mich unheimlich, wenn die Gerüchte stimmen, dass die lakers Westbrook, Horton tucker und einen first rounder geboten haben und Indiana das Angebot praktisch direkt weg geschmettert haben.
Kann nicht nachvollziehen wie man dann das Angebot von Boston annimmt.
Und schade für die lakers. Das wäre mein Wunschspieler gewesen. Zu Boston passt er jedoch auch perfekt -
Wahnsinn was Boston für Spieler an Land zieht, Nach Derrick White noch ein Guard, der kaum Fehler macht und überhaupt keine Allüren hat.
Finde es nur schade, dass Theis schon wieder weitergereicht wird. Eigentlich passt er perfekt zu Boston und war dort auch immer beliebt.
Und das mit Gobert verstehe ich auch nicht ganz. Natürlich hebt er das Niveau von Minnesota damit enorm an, aber zum Contender macht er das Team meiner Meinung nach nicht.
-
Das Ding für Gobert ist wirklich übel
Assets zu sammeln hat Ainge echt drauf. Mal schauen ob er jetzt etwas daraus machen kann.Vielleicht spielt Tatum ja bald auf Center für Boston
-
Naja Theis hat ja eh keine Rolle gespielt.
Man hat als klare Nummer 1 Robert Williams. Dazu noch horford, der auch die 4 spielen kann. Von der Bank dann grant Williams, der einen Sprung nach vorne gemacht hat. Und man wird Gallinari voraussichtlich signen -
ANZEIGE -
@ginobili20 sagte in NBA Saison 2022/2023:
Wahnsinn was Boston für Spieler an Land zieht, Nach Derrick White noch ein Guard, der kaum Fehler macht und überhaupt keine Allüren hat.
Finde es nur schade, dass Theis schon wieder weitergereicht wird. Eigentlich passt er perfekt zu Boston und war dort auch immer beliebt.
Und das mit Gobert verstehe ich auch nicht ganz. Natürlich hebt er das Niveau von Minnesota damit enorm an, aber zum Contender macht er das Team meiner Meinung nach nicht.
Die NBA ist und bleibt ein Geschäft, jedoch finde ich es auch verwerflich, dass Stevens Daniel Theis erst seine mögliche Zukunft in Boston rosarot aufzeigt damit dieser auf seinen Trade-Kicker verzichtet, nur um Theis dann wenige Monate später ins Nirvana zu schicken.
Der Trade von Gobert macht für mich für beide Seiten Sinn. Minnesota hatte bereits in der letzten Saison einen kleinen Schritt gemacht und unter der Federführung von Pat Beverley die Chamionship (Achtung: Sarkasmus) geholt. Gobert wird defensiv neben KAT gut funktionieren und nun sollte eigentlich der nächste Schritt sein, dass man für DLO einen pass-first Aufbauspieler bekommt - Brogdon wäre hierbei natürlich ideal gewesen.
Utah geht in den Rebuild, hat jedoch speziell mit Kessler den wohl dominantesten Shot-Blocker des Drafts dazu bekommen und immer noch Mitchell im Kader.
-
@styLesdavis Ich sehe nicht, wie Towns und Gobert außerhalb der RS wirklich co-existieren können.
Gobert wurde von Dallas vom Feld gespielt. Jetzt mit Towns und Gobert wird mindestens einer der beiden ständig vom Feld gespielt. Und das für einen gigantischen Preis.
Man kann es verstehen, weil Minnesota sich verbessern will und auch tut. Aber für die Playoffs wird das nix bringen. Ein offensiv massiv limitierter Spieler der nicht am Perimeter verteidigen kann ist in der aktuellen NBA einfach nicht wichtig genug.
-
@Smoove5 sagte in NBA Saison 2022/2023:
@styLesdavis Ich sehe nicht, wie Towns und Gobert außerhalb der RS wirklich co-existieren können.
Gobert wurde von Dallas vom Feld gespielt. Jetzt mit Towns und Gobert wird mindestens einer der beiden ständig vom Feld gespielt. Und das für einen gigantischen Preis.
Man kann es verstehen, weil Minnesota sich verbessern will und auch tut. Aber für die Playoffs wird das nix bringen. Ein offensiv massiv limitierter Spieler der nicht am Perimeter verteidigen kann ist in der aktuellen NBA einfach nicht wichtig genug.
Gobert wurde vom Feld gespielt, weil er der einzige Spieler auf dem Court war der verteidigen konnte. Gerade die Guards waren da ja katastrophal. Da sehe ich bei Minnesota schon definitiv mehr Potenzial.
-
@Smoove5 sagte in NBA Saison 2022/2023:
@styLesdavis Ich sehe nicht, wie Towns und Gobert außerhalb der RS wirklich co-existieren können.
Gobert wurde von Dallas vom Feld gespielt. Jetzt mit Towns und Gobert wird mindestens einer der beiden ständig vom Feld gespielt. Und das für einen gigantischen Preis.
Man kann es verstehen, weil Minnesota sich verbessern will und auch tut. Aber für die Playoffs wird das nix bringen. Ein offensiv massiv limitierter Spieler der nicht am Perimeter verteidigen kann ist in der aktuellen NBA einfach nicht wichtig genug.
Ich bin da bei dir. Vor allem ist so ein Spieler dann auch nicht 4 (!!!) wenn man Kessler noch hinzu nimmt sogar 5 (!!!) First rounder wert. Das ist schon arg viel meiner Meinung nach für einen Spieler, den ich persönlich tatsächlich sogar für etwas überschätzt halte und der bei Leibe kein Superstar ist.
So viel hätten sie von keinem anderen Team bekommen.
Zumal ich den fit auch nicht ganz sehe -
@Smoove5 sagte in NBA Saison 2022/2023:
@styLesdavis Ich sehe nicht, wie Towns und Gobert außerhalb der RS wirklich co-existieren können.
Gobert wurde von Dallas vom Feld gespielt. Jetzt mit Towns und Gobert wird mindestens einer der beiden ständig vom Feld gespielt. Und das für einen gigantischen Preis.
Man kann es verstehen, weil Minnesota sich verbessern will und auch tut. Aber für die Playoffs wird das nix bringen. Ein offensiv massiv limitierter Spieler der nicht am Perimeter verteidigen kann ist in der aktuellen NBA einfach nicht wichtig genug.
Utah hatte in den Playoffs die womöglich schlechteste Rotation an defensiven Perimeterverteidigern, die es jemals gab. Mitchell, Royce, Bogdan, Conley (in dieser Phase seiner Karriere) - das war quasi wie ein Drehkreuz an der Dreierlinie. Es war schlichtweg zu viel zu erwarten, dass Gobert hier die ganzen Fehler ausbügelt.
Zudem: er wurde nicht grundsätzlich vom Feld gespielt - dies kam lediglich in den Minuten, als Dallas prinzipiell mit Kleber (statt Powell) ein Five-Out gespielt hatte und Gobert hierbei nicht nur die zugelassene Penetration seiner Kollegen stoppen, sondern auch zeitgleich seinen eigenen Gegenspieler in der Ecke decken musste. Das Ende ist bekannt.
Der defensivstarke Center ist nicht ausgestorben. Im Konzept der Celtics ist “Timelord” Williams der womöglich wichtigste Anker, während auch die Warriors mit einigen Minuten für Looney Champion wurden. Man darf nur nicht erwarten, dass Gobert die gesamte Defensive ist. Towns, Ant-Man und DLO müssen hier ALLE stärker werden, sonst wird es vielleicht wie in Utah ausgehen. Würde Gobert, rein theoretisch, bspw. in Dallas neben DFS, Bullock, Ntilikina und Co. spielen, würde es vielleicht klarer werde wie stark ein Playoff-Team mit Gobert sein kann.
-
Wenn UTAH bessere Guard-Defense gehabt hätte, dann hätte Gobert nicht so viel helfen müssen und hätte dann einfach bei Kleber in der Ecke geparkt werden können. Offensiv hätte er dennoch keinen Mehrwert.
In jedem Moment, wo dann Doncic doch mal zum korb kommt, dann wäre weiterhin Kleber freigewesen.
Gobert ist insbesondere in seiner Help-Defense elitär. Damit das klappt muss man entsprechend danach rotieren. Das konnte UTAH augenscheinlich nicht.
Das wird man mit KAT allerdings auch nicht können.Minnesota hat zukünftig zwei Slalomstangen an der 3er Linie in der Defense, sobald ein Team 5-Out spielt.
In dem Fall würde sogar 4-Out reichen, damit einer von beiden vom Spielfeld gespielt wird.Und die Lakers hatten zum Beispiel mal einen LeBron auf der 5. Der spielt Gobert und KAT sofort vom Feld. Weil die ihn schlichtweg nicht verteidigen können.
Gegen GSW würde es genauso aussehen. Und auch in Dallas wird man es nicht groß anders machen.Und KAT und Gobert können beide auch die Pick n Rolls nicht effektiv verteidigen.
Für mich ist der Preis viel zu hoch dafür, dass man schon perfekte Matchups in den Playoffs benötigt, um effektiv zu sein.
- Runde vs Denver wäre ein ideales Matchup.
-
ANZEIGE -
NBA Summer League
Ein paar Statistiken der letzten Nacht:
OKC gewinnt mit 98-77 deutlich gegen die Utah Jazz. Chet Holmgren feierte hierbei sein SL-Debüt für OKC: in 24 Minuten Spielzeit reichte es für 23 Punkte (7/9 FG; 4/6 Dreier; 5/5 FW), 7 Rebounds, 4 Assists und 6 (!) Blocks. Josh Giddey legte dann noch 14 Punkte, 5 Rebounds und 11 Assists dazu. Jalen Williams von der Bank mit 17 Punkten (8/11 FG). Auch wenn man in ein Spiel der SL nichts überintepretieren sollte: ich bleibe dabei, Banchero über Chet zu draften war ein großer Fehler.
Sacramento gewinnt mit 87:75 gegen die Los Angeles Lakers. Keegan Murray dabei mit 24 Punkten und 7 Rebounds.
Murray wurde über die drei Spiele in der California SL auch Top-Scorer mit knapp 20 pro Spiel.Miami gewinnt deutlich gegen die Golden State Warriors. Nikola Jovic dabei mit 25 Punkten und 9 Rebounds (9/16 FG). Jovic hatte in den ersten beiden Spielen merkliche Probleme.
-
Das Skillset von Holmgren ist für 7´1 einfach lächerlich krass. Ein besonderer Spieler, den es nur alle paar Jahre mal gibt.
Körperlich wird er auch noch deutlich zulegen. Er wird sicherlich kein zweiter Giannis, aber sie werden ihn gut füttern und trainieren
Finde OKC ziemlich spannend, da man mit Giddey und Holmgren zwei “außergewöhnliche” Spielertypen hat.
-
Ich hoffe vor allem dass er weitgehend verletzungsfrei bleibt, weil irgendwie sieht er da einfach anfällig aus. Ähnlich - natürlich auf komplett andere Art - wie Zion Williamson, für den auch sein Körper wohl Fluch und Segen zu sein scheint.
Freue mich auf jeden Fall darauf zu sehen, wie Holmgren sich im direkten Vergleich macht.