ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • Erste MEDICE Basketball-WM ein voller Erfolg

      Die erste MEDICE Basketball-Weltmeisterschaft der Grundschulen war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit dem Exclusive Partner MEDICE - The Health Family haben die Iserlohn Kangaroos ein neues Projekt auf die Beine gestellt, das mit dem Turniertag am vergangenen Montag seinen Abschluss fand.

      Insgesamt 120 Kinder aus den Schulklassen drei und vier waren Teil der ersten Ausgabe der MEDICE Basketball-WM. Die Schülerinnen und Schüler bildeten dabei 20 Teams, die jeweils ein Land der “großen” Basketball-Weltmeisterschaft repräsentierten.

      6.6.2023 um 16:26
    • Wer wird erstmals Meister: Bonn oder Ulm?

      Herzlich willkommen …

      …  zu einer ganz besonderen Endspielserie. Denn schon jetzt ist sicher, dass wir einen erstmaligen Deutschen Meister erleben werden. Die Telekom Baskets Bonn stehen nach 1997, 1999, 2001, 2008 und 2009 zum sechsten Mal, ratiopharm ulm nach 1998, 2012 und 2016 zum vierten Mal in den Finals – doch bislang zogen beide Clubs immer den Kürzeren.

      6.6.2023 um 13:08
    • RIESEN-Saisonabschluss 22/23

      Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben in bester Stimmung am Montagabend gemeinsam mit über 300 Fans und Partnern die Spielzeit 22/23 gefeiert und verabschiedet. In einer großen Umbruchsaison wurde das Erreichte gewürdigt und mit Stolz darauf zurückgeblickt, dass abgegebene Prognosen und gesetzte Ziele übertroffen wurden.

      6.6.2023 um 11:08
    • TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights

      TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights in the Baltics   TV3 Group and Lithuanian National Radio and Television (LRT), in partnership with Saran Media Group, are pleased to announce the extension of their free-to-air and PayTV broadcasting rights for Turkish Airlines EuroLeague and 7Days EuroCup games in the Baltics. Under the new agreement, TV3 Group and LRT will co-broadcast all Zalgiris Kaunas games across Lithuania, as well as all EuroCup games featuring Lithuanian clubs . LRT will show the games on its LRT Televizija and LRT Plius channels,and also stream the coverage on its lrt.

      6.6.2023 um 10:14
    • DBB-Damen: Sieg im zweiten Israel-Spiel

      Erster Erfolg in der Vorbereitung nach lange Zeit starker Vorstellung

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft kehrt mit ihrem ersten Sieg in der EM-Vorbereitung von der Reise nach Israel zurück. 24 Stunden nach der 69:73-Niederlage in der ersten Partie gewann das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis in Tel Aviv Spiel zwei gegen Israel mit 78:63 (25:16, 19:7, 15:20, 19:20).

      5.6.2023 um 19:40
    • Euroleague Basketball Acting CEO Glickman to step down

      Euroleague Basketball Acting CEO Marshall Glickman has announced he will step down from his role as CEO following the expiration of his contract on July 31, 2023. The Euroleague Commercial Assets’ Board of Directors will reconvene in the next two weeks to discuss his potential future role in an advisory capacity and the next steps to retain a new CEO for the organization.

      5.6.2023 um 19:34
    • Saison-Analyse der EWE Baskets

      „Alles greift wie geplant ineinander“

      Einmal die Null-Taste gedrückt und durchgestartet. Das wäre die vermutlich kürzeste Variante, um die abgelaufene Saison der EWE Baskets Oldenburg zu beschreiben. Ganz so einfach will es sich die Club-Führung in ihrer Rückschau auf die Spielzeit 2022/2023, an der noch viel mehr hängt als die rein sportliche Performance, jedoch nicht machen.

      5.6.2023 um 11:36
    • EuroLeague social media reaches new heights with record numbers

      • More than 1 billion accumulated impressions on all SM platforms. • EuroLeague´s Instagram generates more than 233 million views   Download visuals to illustrate the story from HEREInterest in the the Turkish Airlines EuroLeague reached record highs this season, with fans – new and old – actively engaging with the league's social media content, resulting in historic numbers. During the 2022-23 season, the EuroLeague's social media team ensured that fans from all corners of the globe got even closer to the action by providing behind-the-scenes access on gamedays, in addition to tailoring the users' experience based on the platform the content was being viewed on.

      5.6.2023 um 10:09
    • DBB-Damen verlieren in Israe

      69:73-Niederlage in Tel Aviv | Morgen um 19.30 Uhr statt um 18.00 Uhr

       

       

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Testspiel der kurzen Israelreise trotz einer über längere Strecken guten Vorstellung verloren.

      4.6.2023 um 20:00
    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30
    • Reizvolle Duelle

      Den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer stehen in der kommenden Spielzeit der 2. Basketball-Bundesliga ProB reizvolle Duelle bevor. Neu in der Südstaffel sind ProA-Absteiger Panthers Schwenningen sowie die Aufsteiger aus den Regionalligen, SV Fellbach Flashers und TSV Breitengüßbach.

      2.6.2023 um 8:00
    • Pressemitteilung SC Rist

      Die Nachricht war ebenso nüchtern wie erfreulich: "Auflagen: Keine, Bedingungen: Keine" hieß es im Schreiben der 2. Bundesliga, das jüngst am Steinberg einging. Der SC Rist Wedel hat die ProB-Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten.

      2.6.2023 um 5:32
    • 3x3 WC: DBB-Herren ausgeschieden

      Niederlagen gegen Serbien und Frankreich

      Das zweitjüngste Team des FIBA 3x3 World Cup in Wien/AUT ist in der Gruppenphase ausgeschieden. Die deutsche Mannschaft, bestehend aus Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28), kam in der Gruppe A nur auf den fünften Platz und muss die Heimreise antreten.

      1.6.2023 um 20:30
    • ProB-Lizenz und neue Gegner für die Itzehoe Eagles

      Die Itzehoe Eagles haben die Lizenz für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erhalten. „Die Vereine haben wieder sehr gute Unterlagen eingereicht“, sagte Liga-Geschäftsführer Christian Krings nach der Bekanntgabe der Lizenz-Entscheidungen.

      1.6.2023 um 20:19
    • Saisonabschluss im Jahn-Sportpark: ALBA-Teams verabschiedeten die Saison zusammen mit den Fans

      Die ALBA-Familie kam am Mittwoch im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark noch einmal bei bestem Wetter zusammen. Nach der Fragerunde wurde gespielt, geredet und es gab natürlich jede Menge Selfies und Autogramme der beiden ALBA-Erstligateams und der frischgebackenen NBBL- und JBBL-Champions.

      ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi zur Unterstützung der Fans: „Auch wenn es in dieser Saison nicht zu einem Titel oder zumindest bis zum Finale gereicht hat, kann ich eins mit Sicherheit sagen: An unseren Fans hat es definitiv nicht gelegen.

      1.6.2023 um 20:06
    • Lizenz ohne Auflagen: Erfolgreiche Lizenzierung für die Eisbären Bremerhaven

      Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzentscheidungen für die Spielzeit 2023/2024 in der ProA und ProB bekanntgeben. Die Eisbären Bremerhaven sowie dreizehn weitere Teams aus der BARMER 2.

      1.6.2023 um 17:33
    • ProB-Lizenz für Rostock Seawolves II

      Die 2. Herren des Rostock Seawolves e.V.

      1.6.2023 um 17:26
    • Vorbericht BBL PO HF 3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Die Nebengeräusche ausblenden und sich von den Ludwigsburger Fans tragen lassen. So oder so ähnlich dürfte die Devise der MHP RIESEN Ludwigsburg für das dritte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Telekom Baskets Bonn lauten. Nachdem es in den ersten beiden Partien sehr hitzig zuging und viele Schauplätze aufgemacht wurden, soll der hundertprozentige Fokus von Partie drei wieder auf den Basketball gerichtet sein.

      1.6.2023 um 16:30
    • Nachwuchsprogramm mit Silber ausgezeichnet

      Die Nachwuchsarbeit der Veolia Towers Hamburg und des Hamburg Towers e.V. wurden von der easyCredit BBL zertifiziert und mit der silbernen Plakette ausgezeichnet.

      1.6.2023 um 12:55
    • 2:0! Baskets sind nur noch ein Sieg vom Finale entfernt!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das zweite Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen. In der zweiten Hälfte hatte Ludwigsburg den Bonnern nichts mehr entgegenzusetzen und so gewannen die Baskets deutlich mit 94:65 (27:21, 17:15, 24:13, 26:16). Der 29-Punkte-Erfolg war der zweithöchste Playoff-Sieg in der Baskets-Klubgeschichte.

      31.5.2023 um 22:12
    • Auftakt FIBA 3x3 World Cup

      3×3-Damen zeigen Reaktion

      Pech gegen Japan | Starker Auftritt gegen Ägypten

      Zum Auftakt in den FIBA 3×3 Women’s World Cup 2023 standen für die 3×3-Damen Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Luana Rodefeld und Marie Reichert die Duelle gegen Japan und Ägypten an. Das Team von 3×3-Disziplintrainer Samir Suliman ging mit den zweitmeisten Platzierungspunkten aller Teilnehmer in das Turnier in Wien/Österreich.

      U23-Herren: Herbert nominiert im Vorfeld der GLOBL JAM Lehrgang in Frankfurt a.
      31.5.2023 um 21:22
    • Spielbericht BBL PO HF 2 – Telekom Baskets Bonn vs. MHP RIESEN Ludwigsburg

      Auch das zweite Spiel der Halbfinalserie geht an die Telekom Baskets Bonn, die mit dem 94:65 einen klaren Sieg einfahren. Die MHP RIESEN Ludwigsburg erzielen die geringste Punktzahl der Saison und müssen sich bei der Niederlage ankreiden lassen, sich von vielen Nebengeräuschen, der Hitzigkeit der Playoffs und der Physis des Gegners etwas aus der Ruhe gebracht zu haben. Darüber hinaus brachte man die Probleme bei den Rebounds nicht in den Griff und kann auch mit der Wurfquote nicht zufrieden sein.

      31.5.2023 um 21:19
    • Ausbau der erfolgreichen Partnerschaft

      Die Volksbank Trier eG bringt die Grundschulliga zurück in die Arena Trier. Auch die BeGreen-Aktion zu Gunsten der Trierer Jugend findet weiterhin statt.

      Die Volksbank Trier eG steht bereits seit vielen Jahren als starker Partner an der Seite der RÖMERSTROM Gladiators Trier.

      31.5.2023 um 11:42
    • „Giganten“ verpflichten erfahrenen Marko Bokšić

      Der kroatisch-bosnische Flügelspieler wechselt von den Iserlohn Kangaroos an die Bismarckstraße und besetzt die EU-Position. Aufgrund der Statuten in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB, stellt die Offseason 2023 neue Anforderungen an die Entscheidungsträger der BAYER GIANTS Leverkusen.

      31.5.2023 um 10:17
    • Marburg sichert sich Marianna Byvatov

      Marianna Byvatovs neuer (Bundesliga-)Verein steht fest: Die 17-Jährige wechselt zum BC Marburg und wird in der hessischen Stadt gleichzeitig ein Studium der Psychologie aufnehmen. Sie hat einen Dreijahresvertrag erhalten. Marburg beendete die Bundesliga-Hauptrunde 2022/23 auf dem neunten Tabellenplatz.

      31.5.2023 um 9:07
    • WNBL Season Review: Hoffen auf den Rettungsanker

      Knappe Niederlagen und außergewöhnliches Pech führten dazu, dass die U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) den direkten Klassenerhalt in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) verpasste. Die Saisonbilanz von Trainerin Sandra Rosanke fällt trotzdem nicht nur negativ aus.

      Die spielerischen Fortschritte ihres jungen Teams führten immerhin zu drei Siegen, und die individuelle Weiterentwicklung einzelner Spielerinnen legt eine glänzende Perspektive für die kommenden Spielzeiten frei.

      31.5.2023 um 8:30

    • Keine Blog Posts
    • „Weiter nicht auf Rosen gebettet“ – Manager Jonathan Kollmar beantwortet Fragen der 46ers-Fans

      Blende 46, das Fanmagazin der JobStairs GIESSEN 46ers, rief die Fans dazu auf, Fragen an Geschäftsführer Jonathan Kollmar zu richten. Dieser beantwortete die Fragen am Montag ausführlich und bezog Stellung zur Finanz- und Hallensituation des Vereins, zur Kaderplanung und zu vielem mehr.

       

      6.6.2023 um 20:37
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43
    • BBL Serienvorschau: FC Bayern Basketball vs. BG Göttingen

      Keine 2 Wochen ist es her, dass sich beide Mannschaften das letzte Mal duellierten, damals noch in der Sparkassen-Arena in Göttingen

      13.5.2023 um 12:00

    Kader Baskets Bonn 2022/23

    BBL
    kader bbl bcl telekom baskets bonn
    268
    5924
    749756
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      FitzRoyal zuletzt editiert von FitzRoyal

      @Conrad Alle Angaben sind Bruttojahresetats. Dass es in jedem europäischen Land eine unterschiedliche Besteuerung gibt, ist nichts Neues und dieser Unterschied besteht seit Einführung des Europapokals. Eine Diskussion, ob man dann 50k mehr oder weniger Spieleretat als Team X hat, kann man sich in meinen Augen sparen, da hierfür die verfügbaren finanziellen Kennzahlen nicht ausreichen. Letztendlich ging es mir nur darum, dass das Budget von Bonn sicher nicht das kleinste der Top 16 ist (ich würde es wie gesagt ins obere Mittelfeld einordnen).

      C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • werbung
        werbung zuletzt editiert von FitzRoyal

        ANZEIGE
        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • N
          nobb @FitzRoyal zuletzt editiert von nobb

          @FitzRoyal sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

          @nobb sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

          @dasBROETCHEN sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

          Mich würden mal die Kader Etats der top 16 interessieren. Glaube nicht dass wir da in den top 10 sind. Das macht die Leistung dieses Teams noch unfassbarer. Wie wir durch den Wettbewerb pflügen.

          Wird sich nicht final beantworten lassen. Ich tippe mal letzter der 16. Zumindest sind keine anderen Teams dabei, die Spieler aus Zypern oder der zweiten französischen Liga verpflichten (müssen).

          Das trifft in meinen Augen nicht wirklich zu. Wo genau Bonn etat-technisch unter den Top 16 steht, ist schwer zu sagen, da die Infos dazu spärlich sind. Allerdings würde ich auf einen Platz im (eher oberen) Mittelfeld tippen.

          Nur mal zur Einordnung drei Beispiele spanischer Top-16-Mannschaften (wo Infos zum Etat vorliegen): Manresa hat diese Saison einen Etat von 3,4 Mio, Bilbao einen von 3,5 Mio und Murcia lag letzte Saison bei 3,6 Mio. Da dürfte Bonn in allen drei Fällen ein Stück drüber liegen.

          Spielerverpflichtungen sind nunmal die einzigen belastbaren Fakten die wir haben, neben den offiziellen Veröffentlichungen über Gesamtetat und Summe der Nettogehälter aus den französischen Topligen. Ich halte nichts davon, geschätzte (Gesamt-)Etats aus irgendwelchen mehr oder minder seriösen Quellen gegenüberzustellen, zumal die ohnehin nicht vergleichbar wären.

          Die Spieler, die Murcia verpflichtet hat:

          • Artem Pustovyi, Eurocup/ACB (Gran Canaria), davor 3 Jahre ACB und Euroleague mit Barca
          • Travis Trice, Eurocup (Wroclaw)
          • Illimane Diop, Eurocup/ACB (Gran Canaria)
          • Ryan Luther, Türkei (Gaziantep), davor auch BCL mit Darüssafaka
          • Radovic, Jordan Davis, McFadden, alles langjährige, etablierte ACB-Spieler
          • Edit: James Anderson vergessen, der Name braucht keine Erläuterung.

          Langjährige internationale Erfahrung aus ACB und internationalen Wettbewerben, komplett andere Kategorie als Bonn.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
          • F
            FitzRoyal zuletzt editiert von

            @nobb Murcia hatte vergangene Saison einen Spieleretat von 1,6 Millionen, das ist selbst unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Steuersysteme keine groß andere finanzielle Liga als Bonn. Die Spieler, die du aufgezählt hast, sind alle nicht sonderlich teuer. Topverdiener ist James Anderson, den du nicht mal erwähnt hast.

            Was Bonn diese Saison spielt ist toll und die Performance in der CL ist außergewöhnlich, aber man muss sich finanziell auch nicht kleiner machen als man ist. Dass Bonn Spieler aus Zypern verpflichtet, liegt doch nicht am fehlenden Geld, sondern an der Philosophie von Iisalo, der sehr klare Vorstellungen hat, was das Skillset seiner Wunschspieler angeht. Die Liga aus welcher der Spieler kommt spielt dabei ein untergeordnete Rolle.

            N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • C
              Conrad @FitzRoyal zuletzt editiert von Conrad

              @FitzRoyal Dann sag aber bitte auch dazu, dass deine Betrachtung der Etats keinerlei Rückschlüsse auf die Ausgaben für Spieler zulässt.
              Wir unterhalten uns hier übrigens nicht über 50k sondern eher über 500k+.

              Wir haben sehr wohl Angaben zu den Nettospieleretats in der EL.
              Wenn wir dort die spanischen mit den deutschen Teams vergleichen:
              Die Schätzungen dort sind, dass Real und Barca ca. 45% ihrer Bruttoetats in den Nettospieleretat stecken können.
              Alba und Bayern aber nur 25%.

              Wenn wir das jetzt übertragen wären das folgende Nettospieleretats für die CL Teams:
              Malaga: 4.5kk
              Tenerifa: 3.24kk
              Murcia: 1,62kk
              Bilbao: 1.575kk
              Manresa: 1.53kk
              Bonn: 1.125kk

              Bonn hätte demnach also gerade mal 75% des Etats vom finanzschwächsten spanischen Team in der Round of 16.

              Nebenbei kommt die Zahl für Bonn zumindest ziemlich gut hin, nachdem was ich so vermeine zu wissen.

              Somit ist deine Aussage sehr, sehr wackelig.

              Quellen:
              EL Etats:
              https://m.basketnews.com/news-159564-euroleague-team-budgets-2021-22-three-dominant-clubs.html
              ACB Etats:
              https://lookcharms.com/spain-all-acb-league-budgets-and-payrolls/

              Der Drops ist gelutscht!

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • F
                FitzRoyal zuletzt editiert von

                @Conrad a) Von den % der deutschen EL-Schwergewichte auf kleinere Teams Rückschlüsse zu ziehen, ist sehr gewagt (Bayern unterhält ein sehr großes Backoffice, Alba investiert viel in ihre Sozialprojekte). Bonn gibt garantiert mehr als 25% des kompletten Etats für Spieler aus.
                b) Die % für Barca & Real entsprechen nur formell der Realität, da die Backoffices auf dem Papier dem Gesamtverein angehören und daher nicht zum Budget der Basketball-Abteilung zählen. Ähnlich verhält es sich mit weiteren Kostenstellen, die nicht über den Basketball laufen. Tatsächlich ist der Anteil, der in Spieler gesteckt wird, deutlich geringer. Daher kann man aus diesen %-Werten nichts ableiten für andere spanische Basketball-Vereine.
                c) 2playbook ist oftmals keine schlechte Quellen, hier sind ihre Angaben zu den spanischen Basketball-Teams aber nicht zutreffend. Bilbao hatte letzte Saison einen Gesamtetat von 3,1 Mio (deine Quelle spricht von 3,8 Mio - https://www.palco23.com/clubes/bilbao-basket-aumenta-su-presupuesto-un-13-tras-recuperar-los-abonados-pre-covid). Murcia hat letzte Saison 1,6 Mio in den Kader investiert (und nicht 2,5 Mio - https://www.palco23.com/clubes/ucam-murcia-recupera-el-presupuesto-prepandemia-con-36-millones-de-euros-en-2021-2022). Das sind jetzt mal nur zwei Beispiele, es gibt weitere fehlerhafte Angaben in der Tabelle (ich kenne mich mit dem spanischen Basketball recht gut aus).

                Alles in allem sind deine Berechnungen daher sehr, sehr wackelig und kaum zutreffend. Ich verstehe nicht, warum hier einige User sich finanziell als arme Kirchenmaus darstellen wollen? Es nimmt doch nichts vom tollen bisherigen Saisonverlauf weg, wenn man sagt, dass man etattechnisch im Mittelfeld der Top 16 liegt und nicht am Ende.

                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • B
                  BrankoFan @burner2014 zuletzt editiert von

                  @burner2014 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                  Ich denke aber auch das Isalo eben ein Magnet ist als Trainer. Ich muss immer wieder an den Satz von Wucherer denken bei Magenta Sport an Anfang der Saison. Wo er sagt das er Delany auch schon 2x nach Würzburg holen wollte der aber nicht wollte. So Spieler suchen sich eben den Verein und Trainer aus.

                  Ich will nicht absprechen, dass es auch an Iisalo liegt, aber die Begründung bei Wucherer warum er nicht nach Würzburg wollte, war ja auch der fehlende internationale Wettbewerb.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                  • H
                    homunkulus @FitzRoyal zuletzt editiert von homunkulus

                    @FitzRoyal

                    Kleine Anmerkung zum Back Office bei Bayern: der FC Bayern Basketball ist eine Abteilung der Fußballer. Da wird das BackOffice, insbesondere die Sponsorenkontaktpflege usw. “konzernweit” geführt. Das “große” BackOffice relativiert sich damit erheblich. Selbst wenn die Basketballer in München konzernintern etwas an die Mutter zahlen, dürfte dieser Betrag geringer als der sein, den Bonn und andere BBL Mannschaften alleine (!) entsprechend für diese notwendigen Tätigkeiten investieren müssen.
                    Damit ist Bayern exakt so strukturiert wie die von dir ebenfalls mit dieser Besonderheit erwähnten Barca & Real.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • werbung
                      werbung zuletzt editiert von homunkulus

                      ANZEIGE
                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • F
                        FitzRoyal zuletzt editiert von FitzRoyal

                        @homunkulus Das stimmt nicht, die von dir dargestellten Strukturen bei Bayern sind nicht korrekt. Bayern Basketball ist keine Abteilung der Fußballer, sondern eine eigene Entität (die FC Bayern München Basketball GmbH). Das komplette Backoffice der Basketballer fällt bilanztechnisch unter diese GmbH und unterscheidet sich daher diametral von Real & Barca.

                        Zum Thema Sponsorenakquise bei Bayern liegst du auch ziemlich falsch, aber das ist hier komplett off-topic (wenn es dich interessiert, ich habe vor ein paar Wochen ausführlicher etwas dazu im “Bayern-Fluch oder Segen”-Thread etwas geschrieben).

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • H
                          homunkulus zuletzt editiert von homunkulus

                          Ja, bilanztechnisch gibt es die FC Bayern GmbH, die selber im Bundesanzeiger auch Bilanzen veröffentlicht. Aber konkret sind da viele Leute in Personalunion unterwegs. Alles andere wäre kaufmännisch sehr ungeschickt und würde ein Hoeness niemals zulassen.
                          Aber es lohnt ein ein Blick in den Bundesanzeiger, wo in der GuV jeweils sehr offen die Löhne und Gehälter aufgeführt sind.
                          hier ein Zahlenvergleich, der allerdings naturgemäß nicht nur Mannschaft sondern auch Back Office beinhaltet, trotzdem einen trefflicher Hinweis auf die Größenordnungen darstellt:
                          Bayern: Löhne und Gehälter 20/21: 14,1 Mio. 19/20: 15,1 Mio.
                          Bonn: Löhne und Gehälter 20/21: noch nicht veröffentlicht 19/20: 2,8 Mio.
                          dazu kommen Sozialabgaben und Aufwendungen für Unterstützung

                          Es ist illusorisch zu glauben, dass der BackOffice Etat des FC Bayern Basketball damit auch rund 5 mal so hoch ist wie der der Bonner. Ich bleibe dabei zu sagen, dass der Bayern Konzern auch dort erhebliche Kostenvorteile für die verschiedenen “Abteilungen” gegenüber anderen Vereinen nutzen kann.

                          Um noch einen draufzusetzen: Die Bilanz der Baskets enthält unter dem Posten Grundstücke… nachvollziehbar mit einem Einzelposten von rund 6,5 Mio. den Bilanzwert der Halle, bei einer Gesamtbilanzsummer von rund 8 Mio.
                          Der FC Bayern zeigt in 20/21 in der Bilanz bei einem Gesamtvolumen von 6,5 Mio. als größten Posten mit 3,4 Mio. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände, das dürften aktivierte Sponsorenverträge sein (Bonn hat unter diesem Posten lediglich 0,5 Mio. stehen.
                          Für eine tiefere und detaillierte Bilanzanalyse fehlt leider der Anhang mit näheren Erläuterungen.
                          Fest steht, dass bei der Aufnahme der 4,3 Mio. Verbindlichkeiten der Bayern der Name und die Verbindung zur “Mutter” sehr hilfreich gewesen sein dürften.
                          In Bonn betragen die Verbindlichkeiten gegen Kreditinstitute noch rund 2,7 Mio. (höchstwahrscheinlich der Rest der Hallenfinanzierung).
                          Auch hier sieht man die tatsächliche “eigene Entität” der Basketballer im Fußballkonzern.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • F
                            FitzRoyal zuletzt editiert von

                            @homunkulus Dann nenne doch mal ein Beispiel für Leute, die bei Bayern in Personalunion unterwegs sind. Ich nehme vorweg, dass du keines finden wirst (alleine der Verweis auf Hoeneß zeigt, dass du dich offensichtlich noch nicht näher mit dem Thema beschäftigt hast). Wir kommen aber mittlerweile weit weg vom ursprünglichen Thema wie der Bonner Etat im Top-16-Vergleich der CL einzuordnen ist.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • H
                              homunkulus @FitzRoyal zuletzt editiert von

                              @FitzRoyal sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                              @homunkulus Dann nenne doch mal ein Beispiel für Leute, die bei Bayern in Personalunion unterwegs sind. Ich nehme vorweg, dass du keines finden wirst (alleine der Verweis auf Hoeneß zeigt, dass du dich offensichtlich noch nicht näher mit dem Thema beschäftigt hast). Wir kommen aber mittlerweile weit weg vom ursprünglichen Thema wie der Bonner Etat im Top-16-Vergleich der CL einzuordnen ist.

                              Hoeneß war lange Präsident des Gesamtvereins und hat die Basketballer erst möglich gemacht. Quasi als Mäzen im eigenen Verein.
                              Die Werbung im Audi Dome wird zum allergrößten Teil von Sponsoren getragen, die auch die Fussballer finanziell unterstützen. Du willst wirklich erzählen, dass eine Konzerntochter im vorliegenden Fall nicht auf jahrzehntelang aufgebaute und hervorragend funktionierende Kontakte und Kontaktpersonen aufbaut. Aber du hast recht, beenden wir das Thema, weil es zu weit vom Kader der Bonner Baskets abschweift.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • N
                                nobb @FitzRoyal zuletzt editiert von

                                @FitzRoyal sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                @nobb Murcia hatte vergangene Saison einen Spieleretat von 1,6 Millionen, das ist selbst unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Steuersysteme keine groß andere finanzielle Liga als Bonn.

                                Du wirfst hier mit Schätzungen über spanische Teams um dich, kennst den Bonner Spieleretat genauso wenig wie jeder andere User hier, behauptest aber, dass Bonn irgendwo im Mittelfeld der Top16 stehe.

                                Die Spieler, die du aufgezählt hast, sind alle nicht sonderlich teuer.

                                Das ist genau die Kategorie Spieler, die teuer sind (häufig überteuert). Jahrelang Euroleague gespielt, Eurocup, ACB-Veteranen. Am Ende ist auch das nur eine Annahme, aber ein Blick in die Bonner Geschichte lohnt sich: Diese Spieler hast du auch vor Iisalo nicht in Bonn gesehen, das hat nichts mit der aktuellen Strategie zu tun. Was Bonn verpflichten konnte sind Spieler die sich in der ACB nicht durchgesetzt haben, wie Kulvietis, Frazier und Simons. Komplett andere Kategorie im Vergleich zu Anderson, Pustovyii, Radovic, McFadden usw., wenn man sich die Karrierestationen anschaut.

                                Was Bonn diese Saison spielt ist toll und die Performance in der CL ist außergewöhnlich, aber man muss sich finanziell auch nicht kleiner machen als man ist. Dass Bonn Spieler aus Zypern verpflichtet, liegt doch nicht am fehlenden Geld, sondern an der Philosophie von Iisalo, der sehr klare Vorstellungen hat, was das Skillset seiner Wunschspieler angeht.

                                Klare Vorstellung hin oder her, niemand riskiert einen Spieler aus Zypern, wenn er das gleiche Paket mit Erfahrung in den besten Ligen Europas bekommen kann.

                                Es ist doch auch keine Präferenz Würzburgs oder Göttingens, dass sie Spieler aus der britischen BBL, 2.Liga Spanien, Island, Kansas State, Ungarn, Slovenien und deutschen Pro A holen, sondern der wirtschaftlichen Situation geschuldet.

                                Man sollte Bonn in der BBL nicht kleiner machen als es ist, aber die Champions League Top 16 ist von ihren Spielerbiografien (=Gehältern) her eine komplett andere Hausnummer.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • S
                                  serge zuletzt editiert von serge

                                  Der Poldi würde sagen, jespilt wird aufm Platz. Das ist momentan wirklich mal wahr, wenn man sich das Treiben unserer Jungs auf und neben dem Feld so anschaut.

                                  Ich schätze, daß da viel Enthusiasmus bei einigen Spielern mit rein spielt, was sich ja auch in dem ein oder anderen O-Ton wiederspiegelt. Denen sieht man richtig an, wieviel Bock die gerade haben.

                                  Für mich zählt im Moment nur, daß wir richtig gut und meist sehr ansehlich spielen. Die Zeiten des Löcher in den Boden Dribbelns gehört unter Iisalo endlich der Vergangenheit an.

                                  Weniger Parkettarbeiten im Dome schont auch den Gesamtetat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • werbung
                                    werbung zuletzt editiert von serge

                                    ANZEIGE
                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • F
                                      FitzRoyal zuletzt editiert von FitzRoyal

                                      @nobb Ich werfe mit keiner einzigen Schätzung um mich. Die Zahlen, die ich genannt habe, beruhen alle auf Quellen (die ich entweder bereits gepostet habe oder bei Bedarf gerne teilen kann). Die zitierten 1,6 Mio Spieleretat von Murcia in 21/22 findest du hier (der Link war auch schon in einem früheren Post von mir, klicken hilft manchmal): https://www.palco23.com/clubes/ucam-murcia-recupera-el-presupuesto-prepandemia-con-36-millones-de-euros-en-2021-2022

                                      El coste de la plantilla este curso se sitúa en torno a 1,6 millones de euros.

                                      Bezüglich der Spieler von Murcia: Nicht böse gemeint, aber die von dir genannten Spieler sind alle nicht teuer im ACB-Vergleich (bei knapp 2 Mio Spieleretat auch logisch). Alle diese Spieler wären finanziell auch für Bonn drin gewesen im letzten Sommer.

                                      Den mit Abstand teuersten Spieler des Clubs (James Anderson, hat in den letzten zwei Jahren 2x die EL mit Efes gewonnen) hast du nicht mal aufgelistet. Spanien ist auch nicht Monaco, so groß sind die Unterschiede bei Steuern zwischen Spanien und Deutschland auch wieder nicht.

                                      Simons und Frazier als in der ACB nicht durchgesetzt zu bezeichnen, halte ich auch für fragwürdig. Die Stats der beiden waren deutlich besser als die der Spieler, die in deinen Augen aktuell für teures Geld bei Murcia unter Vertrag stehen.

                                      N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • M
                                        mareike zuletzt editiert von

                                        Bei der Etatdiskussion frage ich mich, was eine Formulierung bedeutet wie, dass Clubs “45% ihrer Bruttoetats in den Nettospieleretat” stecken? Was ist da genau mit gemeint? Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch . . . Interessant fände ich zudem, wenn man mal den Rechen- oder Schätzweg beschreibt, wie Bonn auf 1,1 Mio Netto-Spieleretat kommen soll.

                                        Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • N
                                          nobb @FitzRoyal zuletzt editiert von

                                          @FitzRoyal sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                          Bezüglich der Spieler von Murcia: Nicht böse gemeint, aber die von dir genannten Spieler sind alle nicht teuer im ACB-Vergleich (bei knapp 2 Mio Spieleretat auch logisch). Alle diese Spieler wären finanziell auch für Bonn drin gewesen im letzten Sommer.

                                          Nein, das wären Spieler wie Anderson, Pustovyyi, McFadden usw. ganz sicher nicht, Bonn hat noch nie einen Spieler mit deren Referenzen verpflichten können. Auch meinerseits nicht böse gemeint, ist einfach nur Fakt. Du kannst dich bei der BBL durch die Kadergeschichte klicken und wirst diese Spielerbiografien nicht finden. Dafür gibt es eine offensichtliche Erklärung.

                                          Simons und Frazier als in der ACB nicht durchgesetzt zu bezeichnen, halte ich auch für fragwürdig. Die Stats der beiden waren deutlich besser als die der Spieler, die in deinen Augen aktuell für teures Geld bei Murcia unter Vertrag stehen.

                                          Fraglich, was “die Stats” sein soll, aber Frazier und Simons hatten in der ACB keinen Markt mehr (leider wurde in Bonn schnell offensichtlich, warum) und haben es seitdem auch nicht geschafft, sich auf einem annähernd vergleichbaren Niveau zu etablieren. Wohlgemerkt in Kontrast zu den Spielern in Murcia, die über Jahre von ACB- und Eurocup-Teams wieder- und weiterverpflichtet wurden, weil sie eben etabliert sind.

                                          Du hast weder zum aktuellen Nettospieleretat der Bonner, noch der Spanier belastbare Zahlen, ignorierst einfach mal die komplette Bonner Kadergeschichte, weißt aber, dass der Bonner Spieleretat im Champions League Top 16 im Mittelfeld liegt. Ich greif mir bei so Aussagen, die dann mit veralteten/fragwürdigen/kontextabhängigen oder gar keinen (!) Zahlen begründet werden, echt an den Kopf. Und mit Verlaub, bei selbsternannten Experten schlägt das Bullshitmeter sofort aus.

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • J
                                            Junes @nobb zuletzt editiert von

                                            @nobb

                                            Wenn du dich über mehrere Jahre mit dem internationalen Basketball beschäftigst, dann hast du zumindest eine gewisse Ahnung was die Etats der Klubs angeht. Irgendwann sind von jedem Klub mal Zahlen durchgesickert und größere Abweichungen nach oben oder unten kriegt man auch mit wenn man das will. Du hast für normal, unnormal wären bspw. Russland oder Monaco, immer so um die 20-25% des Gesamt-Etats als Netto-Spieler-Etat.

                                            Was die genauen Zahlen angeht, bspw. Jeep Elite veröffentlicht jede Saison die Budgets, inkl. der Netto-Spieler-Etats. Da kam doch auf die Diskussion bei Hawkins und PJC auf, die in Frankreich nur 200.000 brutto verdient haben. Und es gibt auch andere Gründe als nur den monetären warum Spieler lieber in Spanien bleiben als woanders in Europa zu spielen. Nicht umsonst findest du verhältnismäßig wenig Europäer in der Türkei, die bekanntermaßen viel Geld für ihre Imports ausgibt.

                                            … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                            N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • F
                                              FitzRoyal zuletzt editiert von

                                              @nobb Was denkst du was ein Shorts und ein Morgan in Bonn verdienen? Meiner Meinung nach verdient bei Murcia nur Anderson in diesen Regionen, der Rest liegt darunter. Daher wären quasi alle Murcia-Spieler finanziell machbar für die Baskets.

                                              In der Saison vor dem Wechsel nach Bonn haben Simons und Frazier in der ACB folgende Stats aufgelegt:

                                              Simons: 17 min, 7,8 Punkte, 4,8 Eff.
                                              Frazier: 20 min 8,1 Punkte, 6,5 Eff.

                                              Das sind mehr als ordentliche Statistiken und zeigen nicht auf, dass die Spieler in Spanien keinen Markt mehr hatten.

                                              Ex-Spieler von Bonn in den letzten Jahren, die bei der Verpflichtung ein namhaftes Profil und jahrelange Erfahrung in EL&EC und/oder großen europäischen Ligen hatten? Da gibt es einige, bspw. Chris Babb, Alec Brown, Bojan Subotic, Stefan Bircecvic, Tomislav Zubcic, Ryan Thompson, Tadas Klimavicius…

                                              Zu den Etatzahlen (sowohl Gesamt- als auch Spieleretat) in Spanien liegen belastbare Zahlen vor. Diese habe ich jetzt mehrfach gepostet, warum ignorierst du diese einfach? Da brauchst du dir nicht an den Kopf fassen, sondern kannst wenn schon darauf eingehen.

                                              Zum Nettospieleretat der Bonner kann ich nur eine Vermutung abgeben, hier müssten die Bonner User ja mehr Einblick haben - außer eine prozentuale Rechnung basierend auf den Zahlen von Bayern&Alba (warum das bei kleineren Teams nicht zutrifft habe ich geschrieben) hat hier bisher keiner etwas gepostet. Tendenziell ist es so (in allen Ligen), dass der Spieleretat prozentual umso höher ist je geringer der Gesamtetat ist.

                                              N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • S
                                                Schnatta zuletzt editiert von

                                                Krass, Bircevic hatte ich schon komplett aus meinem Gedächtnis gestrichen.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • werbung
                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                  ANZEIGE
                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • M
                                                    mareike zuletzt editiert von

                                                    @FitzRoyal Ich habe Deine Quelle mal gecheckt und übersetzt: "Ucam Murcia befindet sich im Aufschwung. Der ACB-Klub wird für die Saison 2021-2022 über ein Einnahmen- und Ausgabenbudget von 3,6 Millionen verfügen, einschließlich technischem Personal, Vereinsmitarbeitern, Reise- und Jugendkosten, ein Betrag, der eine Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie bedeutet. Die Kosten für den Kader dieser Saison belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro. "

                                                    Nun interpretierst Du die 1,6 Mio als Nettospieleretat. Das ist nicht okay. Der Gesamtetat beträgt 3,6 Mio brutto und der Kaderetat 1,6 Mio brutto. Man kann nicht einfach aus brutto netto machen. Was 1,6 Mio brutto in Murcia netto bedeuten, weiß ich nicht, kenne das spanische Profisportler-Steuersystem nicht und auch nicht, ob es in Spanien eine verpflichtende und sündhaft teure Verwaltungsberufsgenossenschaft (wie in D) gibt.

                                                    Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • F
                                                      FitzRoyal zuletzt editiert von

                                                      @mareike Wenn der Nettospieleretat noch niedriger ist, bestätigt das ja nur meine Aussage, dass Murcia, Manresa und Bilbao keinen höheren Etat und Spieleretat als Bonn haben.

                                                      C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • N
                                                        nobb @Junes zuletzt editiert von

                                                        @Junes sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                                        Was die genauen Zahlen angeht, bspw. Jeep Elite veröffentlicht jede Saison die Budgets, inkl. der Netto-Spieler-Etats. Da kam doch auf die Diskussion bei Hawkins und PJC auf, die in Frankreich nur 200.000 brutto verdient haben.

                                                        Wie man so hörte, waren diese Zahlen zu Hawkins aber falsch, was die Qualität dieser Halbwissensdiskussion vielleicht noch mal ganz gut unterstreicht.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                        • C
                                                          Conrad @mareike zuletzt editiert von Conrad

                                                          @mareike sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                                          Bei der Etatdiskussion frage ich mich, was eine Formulierung bedeutet wie, dass Clubs “45% ihrer Bruttoetats in den Nettospieleretat” stecken? Was ist da genau mit gemeint? Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch . . . Interessant fände ich zudem, wenn man mal den Rechen- oder Schätzweg beschreibt, wie Bonn auf 1,1 Mio Netto-Spieleretat kommen soll.

                                                          5.5kk Etat - 1kk Sonderposition Halle = 4.5kk.
                                                          4.5kk*25%=1.125kk.

                                                          Und Spielergehälter werden als Nettogehalt was der Spieler am Ende tatsächlich bekommt verglichen. Der Nettospieleretat ist also der Etat der abzüglich der für die Spieler jeweils anfallenden Lohnnebenkosten als Nettogehälter zur Verfügung steht.

                                                          Der Drops ist gelutscht!

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • C
                                                            Conrad @FitzRoyal zuletzt editiert von

                                                            @FitzRoyal sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                                            @mareike Wenn der Nettospieleretat noch niedriger ist, bestätigt das ja nur meine Aussage, dass Murcia, Manresa und Bilbao keinen höheren Etat und Spieleretat als Bonn haben.

                                                            Wobei die 1.6kk genau dem was ich abgeschirmt habe entsprechen würde.

                                                            Auch deine Anmerkung zu Bilbao würde nur 10% Unterschied am Ende ausmachen und es wäre immer noch deutlich mehr Geld für Spieler verfügbar als in Bonn.

                                                            Der Drops ist gelutscht!

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • N
                                                              nobb @FitzRoyal zuletzt editiert von

                                                              @FitzRoyal sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                                              @nobb Was denkst du was ein Shorts und ein Morgan in Bonn verdienen? Meiner Meinung nach verdient bei Murcia nur Anderson in diesen Regionen, der Rest liegt darunter. Daher wären quasi alle Murcia-Spieler finanziell machbar für die Baskets.

                                                              Ich würde auf 5-6 Spieler tippen, die die größeren Namen als Shorts/Morgan sind und daher besser bezahlt werden, hilft hier aber auch nicht weiter.

                                                              In der Saison vor dem Wechsel nach Bonn haben Simons und Frazier in der ACB folgende Stats aufgelegt:

                                                              Simons: 17 min, 7,8 Punkte, 4,8 Eff.
                                                              Frazier: 20 min 8,1 Punkte, 6,5 Eff.

                                                              Das sind mehr als ordentliche Statistiken und zeigen nicht auf, dass die Spieler in Spanien keinen Markt mehr hatten.

                                                              Kann ich aus diesen Statistiken nicht herauslesen. Simons hatte in Bonn bessere Statistiken als in der ACB, 23,3 Minuten, 9,6 Punkte, und war schlicht ein Spieler mit dem man in den Abstiegskampf gerät. Das ist in der ACB nicht anders gewesen.

                                                              Ex-Spieler von Bonn in den letzten Jahren, die bei der Verpflichtung ein namhaftes Profil und jahrelange Erfahrung in EL&EC und/oder großen europäischen Ligen hatten? Da gibt es einige, bspw. Chris Babb, Alec Brown, Bojan Subotic, Stefan Bircecvic, Tomislav Zubcic, Ryan Thompson, Tadas Klimavicius…

                                                              Zubcic ist ein perfektes Beispiel. Zu Tomislav Zubcic gibt es wohl die einzige belastbare Quelle zu einem Bonner Spieler, der tauchte vor ein paar Jahren in einem BAT-Award auf, kam Ende November, 40.000€ netto für den Rest der Saison (vermutlich 7 Monate, 5.700€ netto im Monat). Pustovyyi würde für dieses Gehalt den kleinen Finger nicht bewegen.

                                                              Dass Zubcic in Bonn landete war wohl der besonderen Situation geschuldet, dass er in der Türkei nur auf der Bank saß und Spielzeit/Zahlen brauchte. Auch die anderen Spieler, die du hier auflistest, waren entweder aus gutem Grund in der ACB oder anderen Ligen nicht mehr gefragt, oder kamen mit Verletzungsproblemen o.Ä. (Thompson, Klimavicius). Ich sehe in der Gruppe ehrlich gesagt auch keinen langjährigen Rotationsspieler eines Euroleague-Contenders, und das sind die “Highlights” der letzten 10 Bonner Jahre. Murcia hat 2 Spieler von Euroleague-Contendern alleine in dieser Saison, plus den ganzen Rest an etablierten Spielern.

                                                              Nachlesen kann man den Zubcic BAT Award hier.

                                                              Zu den Etatzahlen (sowohl Gesamt- als auch Spieleretat) in Spanien liegen belastbare Zahlen vor. Diese habe ich jetzt mehrfach gepostet, warum ignorierst du diese einfach?

                                                              Mir ist nicht klar auf was ich hier eingehen soll. Es sind Zahlen der Vergangenheit, nicht der aktuellen Saison, die in irgendeiner Publikation auftauchen, es geht offensichtlich um den Bruttospieleretat, und der Vergleich zu Bonn ist nicht da.

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • werbung
                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                ANZEIGE
                                                                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • M
                                                                  mareike zuletzt editiert von

                                                                  Wir können uns der Nettoteametat-Wahrheit mit unseren halbgaren Schätzungen und Annahmen nur mehr oder weniger annähern. Wenn Bonn eine Bilanzsumme von 5,5 bis 6,0 Mio hat, werden sie abzügl der RAPs tatsächlich so um die 4,8 bis 5,4 Mio tatsächlich in der Kasse haben. Vielleicht durch die vielen Zuschauer gerade etwas mehr, aber das wussten sie vor der Saison bei der Teamplanung nicht. Minus Hallenkosten (Bonner Singuralität) 1,2 Mio, minus Verwaltungsberufsgenossenschaft (0,3 bis 0,5 Mio?), minus Geschäftsstelle (?), minus Nachwuchs (?) minus minus minus. Für einen Hallenbetreiber explodieren übrigens die Energiekosten. Die haben niemals 1,1 Mio netto für Spieler zur Verfügung, wenden aber mehr als 25% des Gesamtetats für ihr Team auf - mein Fazit der Fernbetrachtung.

                                                                  Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • L
                                                                    Loosignho zuletzt editiert von

                                                                    Habe gerade mal die Kader unserer möglichen Gegner bei der Auslosung überflogen. Etat Diskussion hin oder her, das sind aber mal echte Kaliber (von den Namen her vor allem Straßburg (Kurucs, Lacombe, Landsdowne, Peterka etc… soviel zu den Etat Diskussionen)). Da weiss man gar nicht wen man sich wünschen möchte… Athen hat sich massiv verändert, deren Top Scorer vom Saisonanfang mit fast 300 NBA Spielen kommt jetzt in Straßburg von der Bank, dafür haben die mit Oriola jemanden nachverpflichtet der davor 5 Jahre bei Barca viel gespielt hat.
                                                                    Murcia hat mit Pustovoi, Sakho und Diob gleich drei Center die europäisches Top Niveau haben und dazu noch alle möglichen gute bis sehr gute ACB erfahrende Spieler. Puhhh

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • M
                                                                      magentacenter zuletzt editiert von

                                                                      Ich find’s klasse und dazwischen wir…

                                                                      Mit komplettem Kader - ausgenommen Morgan - sehe ich uns gegen keinen Gegner chancenlos. Das liegt aber weniger an schillernden Namen mit tollen Viten, sondern eher am Gesamteindruck des Teams inkl. Trainer. Wir haben in der Türkei mit nur vier internationalen Spielern relativ locker gewonnen, auch wenn es bei den Bankspielern nicht immer flüssig lief. Ich finde das schon richtig gut. Dagegen muss eine andere Mannschaft erstmal anstinken.

                                                                      Was die Etatdiskussion angeht, so ist es für das eigene Gefühl des Underdogs natürlich immer schöner, wenn man als “Kirchenmaus” im Konzert der Großen mitspielt und dies auch noch super erfolgreich. Gefühlsmäßig würde ich mich dieser Sichtweise zwar auch anschließen, im Endeffekt ist es mir aber auch egal. Für mich zählt nur das hier und jetzt und das ist einfach der Hammer. Die Baskets haben die Viertelfinal-Teams ja selbst auf Ihrer Webseite näher beleuchtet und welche Titel diese schon alle vorweisen können. Da kann man halt schon sagen, dass Bonn einfach der große Underdog ist und im Ergebnis wird sich das auch im Etat wiederspiegeln - wie sehr oder doch marginal, ist halt ne andere Kiste, die aber niemand beantworten kann und wird.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • M
                                                                        magentacenter zuletzt editiert von

                                                                        Straßburg…

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                        • B
                                                                          B0nnerJung zuletzt editiert von

                                                                          Sehr schön! Hoffentlich kriegen wir da auch unter der Woche eine Auswärtfahrt hin

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                          • Vegeta79
                                                                            Vegeta79 zuletzt editiert von

                                                                            Vom Reisestress für das Auswärtsspiel der angenehmste Gegner. Bauchgefühl sagt, Murcia wäre der unangenehmste Gegner gewesen, Fallobst gibt es jetzt eh nicht mehr…

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                            • werbung
                                                                              werbung zuletzt editiert von

                                                                              ANZEIGE
                                                                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • H
                                                                                homunkulus zuletzt editiert von

                                                                                und zwei rein Spanische Viertelfinals

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • Vegeta79
                                                                                  Vegeta79 zuletzt editiert von

                                                                                  und damit auch nur 2 Spanier im Top4.

                                                                                  M H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • M
                                                                                    Mag-Magenta @Vegeta79 zuletzt editiert von

                                                                                    @Vegeta79 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                                                                    und damit auch nur 2 Spanier im Top4.

                                                                                    steigert damit vielleicht die Chance, dass das Final-Four doch nicht in Spanien stattfinden (muss).

                                                                                    Die Strategie kann daher nur sein: zwei links - zwei rechts - eins fallen lassen.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • H
                                                                                      homunkulus @Vegeta79 zuletzt editiert von homunkulus

                                                                                      @Vegeta79 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                                                                      und damit auch nur 2 Spanier im Top4.

                                                                                      jepp, hätten auch 4 oder 0 theoretisch sein können 😉

                                                                                      Aber damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Top 4 in Spanien ausgerichtet wird. Teneriffa ist doch immer eine Reise wert…

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • _
                                                                                        _kempfi_ zuletzt editiert von

                                                                                        Bildschirmfoto 2023-03-24 um 10.58.56.png )

                                                                                        Laut dem Power Ranking bei Eurobasket sind wir auch die Nr1 im Wettbewerb. Letztens war noch Malaga und Teneriffa vor uns.

                                                                                        WINSOMEEEEEE FRAZIER vom Parkplatz, das glaub ich nicht … !!

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • L
                                                                                          luxozzy zuletzt editiert von

                                                                                          Auf nach Strassbourg… Juchhu

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                          • werbung
                                                                                            werbung zuletzt editiert von

                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • M
                                                                                              magentacenter zuletzt editiert von

                                                                                              Und die Webseite der Baskets ist zusammengebrochen…Ich will Tickets kaufen.

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • B
                                                                                                BonnFan zuletzt editiert von

                                                                                                @magentacenter auf der Ticket-Seite taucht das Strasbourg-Spiel noch nicht auf. Also kein Stress.

                                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • H
                                                                                                  homunkulus zuletzt editiert von

                                                                                                  Bonn muss sich erst final mit (nun) Straßburg auf Termine einigen und diese dann veröffentlichen. Geduld Geduld.

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 110
                                                                                                  • 111
                                                                                                  • 112
                                                                                                  • 113
                                                                                                  • 114
                                                                                                  • 148
                                                                                                  • 149
                                                                                                  • 112 / 149
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • 3x3

                                                                                                  • Blog

                                                                                                  • News

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  R
                                                                                                  R
                                                                                                  S
                                                                                                  D
                                                                                                  R
                                                                                                  S
                                                                                                  T
                                                                                                  H
                                                                                                  U
                                                                                                  D
                                                                                                  B
                                                                                                  D
                                                                                                  M
                                                                                                  B
                                                                                                  S
                                                                                                  T
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 249 Nutzer*innen aktiv (62 Registrierte + 187 Gäste).
                                                                                                    Rome, rocky1213, Tom_LB, Sandos, DaGerry, RobRenfroe, StillerMitleser 0, transzendent, Heikomuc, bigboi5, Ulmer4ever, riwifa, Deflect 0, BeReal, dzieci, Frankfodder, moooin, Bayer04King_0   In den letzten 24 Stunden waren 924 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.558.351 Beiträge zu 129.239 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.284 Mitglieder registriert.
                                                                                                    Timeout 0 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE