ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader Baskets Bonn 2022/23

    BBL
    182
    3399
    445495
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      serge zuletzt editiert von serge

      Fand den Kommentator gestern, richtig schlecht. Wer war das?

      Fachlich echt nicht auf der Höhe. Doppeldribbling von Shorts als Foul eingeschätzt. Das Abspringen von Ward im Aus, als auf der Linie stehen, usw.

      W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
      • W
        whysosalty @serge zuletzt editiert von

        @serge Dierkes. Er ist leider immer auf dem Niveau unterwegs.

        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          serge @whysosalty zuletzt editiert von

          @whysosalty
          Danke Dir.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • Y
            ylu53 zuletzt editiert von

            Nicht nur in Bezug auf das Spiel war der gestrige Kommentator nicht auf der Höhe: Er sprach mit konstanter “Boshaftigkeit” von drei resp. vier (nach Ende des Spiels) aufeinanderfolgenden BBL-Siegen der Baskets in dieser Saison. Wie bereitet dieser Mann sich eigentlich auf seine Arbeit vor?!?

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              Schnatta zuletzt editiert von

              Er ist leider wirklich schwer zu ertragen.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
              • B
                BonnFan zuletzt editiert von

                Ein paar take-aways vom gestrigen Spiel - sowohl positive, als auch negative. Fangen wir mal mit den negativen an:

                • Rebounds: die Rebounds, speziell die Offensivrebounds sind noch lange nicht auf dem Niveau vom Vorjahr. Dabei sind sie eben zentraler Bestandteil unseres Spiels (Iisalo würde von “Identität” sprechen). Ohne Rebounds, im speziellen offensive, gibt es weniger Wurfchancen und weniger Möglichkeiten, das Spiel schnell zu machen und mehr Dreier zu nehmen. Das kann meiner Meinung nach ein echtes Problem über die Saison werden. Klar, Kessens ist noch nicht dabei und für die neuen Spieler ist das “taggen” schwierig zu lernen, aber Williams und auch Malcolm stellen sich hier noch sehr unglücklich an.
                • Dreierschützen: schon im letzten Jahr waren wir zwar ein Team, das enorm viele Dreier genommen hat, aber das Spiel auch an die Gegebenheiten angepasst hat. Gestern hat man das gut gesehen, dass man Kratzer enorm viel gesucht hat, was eigentlich nicht das typische Baskets-Spiel ist, aber es hat eben funktioniert. Dennoch stellt sich, wie vor der Saison, die Frage, wer die Dreier nehmen soll. Morgan ist klar, Delany ebenfalls, Shorts nimmt sie auch, Herrera sowieso. Malcolm verweigert vorne viele Aktionen, Williams ist nicht wirklich integriert und Ensminger noch nicht bereit. Im Vergleich zum Vorjahr fehlt mir da noch Qualität. Wobei das Meckern auf hohem Niveau ist, da man mit den vorhandenen Schützen durchaus das Ziel Playoffs erreichen kann.
                • kleinere Fehler: vielleicht ist das etwas abstrakt, aber im letzten Jahr hat das Team so gut wie nie Flüchtigkeitsfehler gemacht. Natürlich ist das nur ein Gefühl und ohne Statistiken belegt. Aber dumme Turnover, versprungene Bälle beim Rebound, verlegte Korbleger - das gab es so selten und das sieht noch nicht ideal aus.

                Positives:

                • Kratzer: seine Leistungen vom Saisonbeginn waren also keine Ausnahme! Er hat offensiv nochmal richtig sein Skillset erweitert, hat mehr Moves drauf und traut sich mehr zu. Wird auch damit zu tun haben, dass Kessens fehlt und Iisalo ihm mehr offensive Verantwortung auf den Weg gegeben hat. Dafür sieht es defensiv genauso gut aus wie im Vorjahr. Mit einem funktionierenden Kratzer und einem hoffentlich wieder genesenen Kessens ist unsere Center-Rotation finde ich nochmal besser als im letzten Jahr, speziell mit Delany-Minuten dazu.
                • Einstellung: das Team ist da! Auch schwierige Spiele gegen Braunschweig, die finde ich deutlich besser aussahen als es ihr Tabellenplatz aussagt, können gewonnen werden, obwohl es nicht so läuft. Das ist gut für die Saison!

                Alles in allem sind die negativen Dinge ein wenig unfair dem Team gegenüber, da diese nur zum Vorschein treten, wenn man das Team mit dem des Vorjahres vergleicht. Das sollte man (auch ich) vielleicht besser lassen, da das neue Team einfach sehr unterschiedlich ist. Daher überwiegen für mich die positiven Dinge: die Baskets haben einen 3:0-Start (auch wenn der Kommentator vehement etwas anderes behauptet hat) hingelegt, was in jedem Jahr zwischen 2010 und 2020 abgefeiert worden wäre! Und dabei fehlt noch der nominelle Starting-Center und das Talent des Kaders ist krankheitsbedingt ausgefallen. Zudem funktionieren zwei Spieler noch nicht, wie sie das sollten. Da ist also noch sehr viel ungenutztes Potenzial im Kader und wem traut man zu, dieses abzurufen, wenn nicht einem Tuomas Iisalo.

                Es gibt also einige Kritikpunkte, aber das Potenzial und die gezeigten Leistungen sind für mich so zu bewerten, dass das Positive eindeutig überwiegt.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                • S
                  smutinho zuletzt editiert von

                  Mal gespannt, ob wir in Griechenland uns wieder sortiert haben. Ob Bangala wohl mit fährt und Ense mal wieder spielt? Wird mit Sicherheit ein harter Ritt, aber wenn Shorts sich wieder fängt, kann es was werden.

                  Bin erstaunt, wie schnell sich die Doppelbelastung dieses Jahr bei den Mannschaften bemerkbar macht. Klar EM gerade vorbei, mit Sicherheit auch ein Grund bei dem ein oder anderen.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S
                    Schnatta zuletzt editiert von

                    Vielleicht ist Kessens ja schon in Athen dabei? Wenn er keine Bandage oder Schiene mehr braucht, kann es ja wirklich nicht mehr lange dauern.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • M
                      magentacenter zuletzt editiert von

                      Gut, dass wir gegen Braunschweig gewonnen haben und das wir andere Wege als unsere üblichen Verdächtigen gefunden haben. Man darf ja schon auch berücksichtigen, dass Morgan und Ward keine großen Faktoren waren. Williams und Malcolm finden ebenfalls nicht über die Maßen statt und Ensminger inkl. Kessens haben gar nicht gespielt. Dazu war jetzt auch Shorts nicht der Dominator, sodass man schon sagen muss, dass es respektabel ist hier den Sieg geholt zu haben - bei diesem offensichtlich gebrauchten Tag. Schön zu sehen, wie Kratzer hier dominiert und harmoniert hat.

                      Darüber hinaus habe ich mir noch einmal ein Highlight-Video von Hawkins aus der letzten Saison angesehen. Das war schon sehr smooth, was er da am Ende getrieben hat. Zum Vergleich habe ich mir dann auch noch ein Video von Malcolm angeschaut. Wenn ich ehrlich bin, gibt es da eigentlich keine großen Unterschiede. Beide Spieler haben grundsätzlich äußerst identische Anlagen und ich bin mir sicher, dass Malcolm seine unzweifelhaft vorhandenen PS noch aufs Parkett bringen wird. Ich habe bisher den Eindruck, dass er sehr gehemmt wirkt und spielt und kein Selbstvertrauen in Wurf und Aktionen hat. Das sah in Finnland und in Zypern absolut anders aus. Ich denke, wenn er mal ein richtig starkes Spiel zeigt, könnte das den Knoten lösen. Zudem braucht er dringend Vertrauen in seinen Wurf. Wenn auch der mal fällt, ergeben sich für sein Spiel wieder ganz andere Dimensionen. Unter dem Strich glaube ich, dass wir hier noch Freude dran bekommen werden, auch wenn es im Moment schwer zu sehen ist.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • M
                        Maethorath zuletzt editiert von

                        Ganz interessante Advanced Stats von @veilchenfeuer auf Twitter:

                        Limitierte Stichprobe, aber es lässt sich doch zumindest das Gefühl kontern, dass wir offensiv nicht so gut rebounden wie letzte Saison, da sind wir mit knapp 40% eigentlich auf dem gleichen Level unterwegs. Im Defensivrebound nach wie vor Mittelfeld, das war im letzten Jahr auch so. Ansonsten bestes Offensivteam nach ORating, vor allem aber auch drittbestes Defensivteam, was insgesamt zum mit Abstand besten Team im NetRating führt, das hat mich dann doch etwas überrascht.
                        Noch viel überraschender finde ich das allerdings, wenn man abei die letzte Spalte berücksichtigt, wir spielen nämlich mit der drittlangsamsten Pace der Liga. Das hätte ich sowohl vom Eye Test her nicht gedacht als auch systemisch bedingt nicht, Iisalo fordert ja eher ein hohes Tempo und schnelle Entscheidungsfindung ein. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wir suchen ein bisschen öfter Kratzer inside, das verlangsamt das Spiel, aber jetzt auch nicht so krass. RealGM gibt unsere Pace für letztes Jahr in der BBL allerdings auch nur mit 72,7 aus, scheint also doch gewünscht zu sein.

                        Telekom Baskets Bonn

                        Vegeta79 B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • S
                          Schnatta @magentacenter zuletzt editiert von

                          @magentacenter Da sieht man, wie wichtig das mindset ist. Hawkins hatte ein riesiges Selbstvertrauen, das hat Iisalo doch auch betont. Das kann man von Malcolm nicht sagen, und ob er jemals so krass performen wird wie Hawk - ich kann es mir im Moment nicht vorstellen.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Vegeta79
                            Vegeta79 @Maethorath zuletzt editiert von

                            @Maethorath cool, danke für den Hinweis darauf. Ich glaube, das mit der Pace lässt sich so ein bisschen darauf zurückführen, dass Iisalo da missverstanden wird: er spricht von schnellen Entscheidungen, das müssen nicht zwangsläufig schnelle Abschlüsse sein. Nimmt man jetzt noch dazu, dass wir im Defensiv-Rebounding gerade mal Mittelmaß sind, ergeben sich tendenziell weniger Gelegenheiten für fast breaks, wo Abschlüsse mit viel Zeit auf der Uhr auch Sinn machen (bräuchte man jetzt noch die Stats zu kreierten TO dazu).

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • L
                              Loosignho zuletzt editiert von

                              Ich finde das auch ein bisschen überraschend, denn vom Anschauen her wirkt unser Spiel ziemlich schnell, auch durchaus mit schnellen Abschlüssen. Ein Grund kann aber sein wie die Pace genau berechnet wird. Da gibt es soweit ich weiss keine wirklich einheitliche Formel. Das Problem ist dabei die Berechnung der Ballbesitze pro Team (Possessions) woraus sich dann die Pace eines Spiels berechnet (PACE = (Poss + PossOpp) /2)
                              Wenn Du die Posessions berechnest gibt es unterschiedliche Fomeln, die aber im Grunde alle versuchen dasselbe zu machen. Ich verwende immer die folgende Definition von https://www.nbastuffer.com/analytics101/

                              How the Possession is Calculated?
                              It counts as a team possession every time when a player of that team;
                              (1) attempts a field goal,
                              (2) misses a shot and does not get the offensive rebound,
                              (3) turns the ball over (some sources add “turnovers that are assigned to teams” for a more precise possession calculation),
                              (4) goes to the line for two or three shots and either makes the last shot or does not get the rebound of a missed last shot.

                              Basic Possession Formula=0.96*[(Field Goal Attempts)+(Turnovers)+0.44*(Free Throw Attempts)-(Offensive Rebounds)]

                              More Specific Possession Formula=0.5*((Field Goal Attempts + 0.4Free Throw Attempts – 1.07(Offensive Rebounds/(Offensive Rebounds + Opponent Defensive Rebounds))(Field Goal Attempts – FG) + Turnovers) + (Opponent Field Goal Attempts + 0.4(Opponent Free Throw Attempts) – 1.07*(Opponent Offensive Rebounds)/(Opponent Offensive Rebounds + Defensive Rebounds))*(Opponent Field Goal Attempts – Opponent FG) + Opponent Turnovers))

                              Im Blick auf unsere Posessions ist vermutlich der springende Punkt, dass eine Posession die durch einen offensiven Rebound verlängert wird, nur als eine Possession gezählt wird und nicht als 2. Dadurch dass wir relativ gesehen viele solcher Angriffe haben haben wir zwar i.d.R. viele Abschlüsse, aber in der Berechnung der Pace fällt das nicht auf.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • M
                                Maethorath @Loosignho zuletzt editiert von

                                @Vegeta79 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                @Maethorath cool, danke für den Hinweis darauf. Ich glaube, das mit der Pace lässt sich so ein bisschen darauf zurückführen, dass Iisalo da missverstanden wird: er spricht von schnellen Entscheidungen, das müssen nicht zwangsläufig schnelle Abschlüsse sein. Nimmt man jetzt noch dazu, dass wir im Defensiv-Rebounding gerade mal Mittelmaß sind, ergeben sich tendenziell weniger Gelegenheiten für fast breaks, wo Abschlüsse mit viel Zeit auf der Uhr auch Sinn machen (bräuchte man jetzt noch die Stats zu kreierten TO dazu).

                                Hervorhebung von mir: Da hast du recht und das ist mir bewusst, allerdings betont er (und die Spieler) auch immer wieder, dass sie das grüne Licht haben, früh im Angriff den Abschluss zu suchen, wenn das gerade ein guter Wurf ist. Das und der Eye Test, den ja auch @Loosingho bestätigt, haben mich da eben etwas verwundert zurückgelassen. Ich finde nicht, dass wir ein schlechtes Fastbreak-Team sind, wobei du mit dem DReb da durchaus einen Punkt hast.

                                @Loosignho sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                Ich finde das auch ein bisschen überraschend, denn vom Anschauen her wirkt unser Spiel ziemlich schnell, auch durchaus mit schnellen Abschlüssen. Ein Grund kann aber sein wie die Pace genau berechnet wird. […]
                                Im Blick auf unsere Posessions ist vermutlich der springende Punkt, dass eine Posession die durch einen offensiven Rebound verlängert wird, nur als eine Possession gezählt wird und nicht als 2. Dadurch dass wir relativ gesehen viele solcher Angriffe haben haben wir zwar i.d.R. viele Abschlüsse, aber in der Berechnung der Pace fällt das nicht auf.

                                Ergibt für mich durchaus Sinn. Wir holen in absoluten Zahlen fast 14 OR pro Spiel, wenn das als verlängerte Possession für die Pace gewertet wird, ist das schon eine Hausnummer, die die Zahl drückt. Da wäre dann die Anzahl der Abschlüsse plus FT die bessere Kennzahl.

                                Telekom Baskets Bonn

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • B
                                  burner2014 @Maethorath zuletzt editiert von

                                  @Maethorath sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                  Ganz interessante Advanced Stats von @veilchenfeuer auf Twitter:

                                  Limitierte Stichprobe, aber es lässt sich doch zumindest das Gefühl kontern, dass wir offensiv nicht so gut rebounden wie letzte Saison, da sind wir mit knapp 40% eigentlich auf dem gleichen Level unterwegs. Im Defensivrebound nach wie vor Mittelfeld, das war im letzten Jahr auch so. Ansonsten bestes Offensivteam nach ORating, vor allem aber auch drittbestes Defensivteam, was insgesamt zum mit Abstand besten Team im NetRating führt, das hat mich dann doch etwas überrascht.
                                  Noch viel überraschender finde ich das allerdings, wenn man abei die letzte Spalte berücksichtigt, wir spielen nämlich mit der drittlangsamsten Pace der Liga. Das hätte ich sowohl vom Eye Test her nicht gedacht als auch systemisch bedingt nicht, Iisalo fordert ja eher ein hohes Tempo und schnelle Entscheidungsfindung ein. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wir suchen ein bisschen öfter Kratzer inside, das verlangsamt das Spiel, aber jetzt auch nicht so krass. RealGM gibt unsere Pace für letztes Jahr in der BBL allerdings auch nur mit 72,7 aus, scheint also doch gewünscht zu sein.

                                  Geil danke. Lasst das mal über die Saison verfolgen in 10-20 Spielen wieder. Bin gespannt wie wir uns verändern. Beste Offensive der Liga zu sein ist halt wieder geil

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • P
                                    ProBonn zuletzt editiert von

                                    Morgen steht das extrem wichtige Spiel gegen AEK Athen an, mit einem Sieg wäre man ziemlich sicher unter den ersten Dreien, eine Niederlage würde die Baskets in den nächsten Spielen wieder unter Zugzwang bringen. Die Atmosphäre wird sicherlich hitzig sein, ich bin aber relativ zuversichtlich, dass man eine reelle Siegchance hat.

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • S
                                      Schnatta zuletzt editiert von

                                      Das wäre schon fein, wenn man dort siegen könnte. Hoffentlich ist Shorts wieder fitter als (offenbar) am Samstag. Und hoffentlich ist Kessens dabei!

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • S
                                        Sash82 zuletzt editiert von

                                        Ja, hoffentlich stößt Kessens bald wieder zum Team.

                                        Klar, rein von den Einsatzzeiten würde er erstmal rangeführt werden auf Grund der Verletzung. Aber freue mich wenn er bald wiederkommt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • L
                                          Loosignho @ProBonn zuletzt editiert von Loosignho

                                          @ProBonn sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:

                                          Morgen steht das extrem wichtige Spiel gegen AEK Athen an, mit einem Sieg wäre man ziemlich sicher unter den ersten Dreien, eine Niederlage würde die Baskets in den nächsten Spielen wieder unter Zugzwang bringen. Die Atmosphäre wird sicherlich hitzig sein, ich bin aber relativ zuversichtlich, dass man eine reelle Siegchance hat.

                                          Athen wird eine harte Nuss. Die haben wettbewerbsübergreifend die letzten 4 Spiele gewonnen und dabei unter anderem auch bei Reggio Emilia mit 11 gesiegt, nachdem sie den Auftakt in Karsiyaka sehr knapp verloren haben. Dabei hatten die Griechen in 5 Spielen 5 uerschiedene Topscorer.
                                          Ein Name der auffällt ist Cameron McGriff, ein 2,01 Meter Forward der nach seiner College Zeit ein bisschen an der NBA gekratzt hat (hat 3 Spiele gemacht und war in der G-League). Der Kollege macht im Schnitt bisher rund 12 Punkte, trifft den gelegentlichen Dreier und ist scheinbar ein starker Rebounder. Vor allem aber scheint der den Korb zu attackieren, 28 Freiwürfe in 5 Spielen bekommst Du nicht wenn Du auf dem Flügel rumhängst.
                                          Ein Bekannter aus der BBL ist Akiel Mitchell. Der hat letztes Jahr in Bamberg 24 Spiele gemacht und sich dann verletzt, ist 2,06 Meter groß, spielt sein vielen Jahren in guten Ligen, und weis was er macht.
                                          TJ Shorts wird es mit Tim Frazier zu tun bekommen. Der ist auch eher klein (1,83) dafür aber mal ein echter NBA Spieler der bis letzte Saison bei ettlichen Teams in der NBA aktiv war(Philadelphia, Portland, New Orleans, Washington, Milwauke, Detroit, Memphis, Orlando und Cleveland). `Ne Menge Umzüge in 7 Jahren. In Summe 289 NBA Spiele davon 2 Jahre (16/17 und 17/18) in denen er jeweils rund 60 Spiele gemacht hat und auch solide Minuten gesehen hat. AEK ist nun mit 30 seine erste Station „overseas“ und er liefert bisher solide ab 12,7 Punkte bei guten Quoten und rund 7 Assists. Scheint nicht derjenige zu sein der mit Macht zum Korb zieht, sonst würden mehr als 11 Freiwürfe gegenüber 50 Wurfversuchen auf dem Zettel stehen.
                                          Eine regelrechte BBL Legende ist Jannis Strelnieks, einer der Protagonisten in den legendären Trinchieri-Bamberg Jahren. Er ist inzwischen 33, und sicher nicht mehr auf dem Level wie in seiner Bamberger Zeit, aber er weiss wie es geht und wo der Korb hängt.
                                          Die Import-Riege vervollständigen Alexander Madsen (2,06 PF) aus Finland der auch mal von draußen einen reinwerfen kann, und Kenny Williams, ein 25 Jähriger 1,93 Shooting Guard, der letztes Jahr in Griechenland um die 12 Punkte bei soliden Quoten gemacht hat
                                          Rein von den Statistiken her scheint es einen ziemlichen Gap zwischen den Imports, und den “nicht Imports” zu geben. Am letzten Wochenende haben die “nicht Imports” gerade mal 8 von den 56 Würfen des Teams genommen und nur einer der „locals“ hat mehr als 8 Minuten gespielt. Der Kollege Antonios Koinaris, ist aber durchaus ein Qualitätsspieler.

                                          In Summe in gewisser Weise ein typisches „Nicht Top Team“ in Griechenland oder der Türkei: Starke Imports teils schon auf dem abklingenden Ast ihrer Karriere, weniger gute Locals, weil die besten Griechen bei den Top Teams spielen.
                                          Aber in der Spitze ist das schon ein wirklich starker Kader. Die Halle in der gespielt wird hat übrigens entspannte 19.200 Plätze 😮 . Hoffentlich bleiben da ein paar unbesetzt

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                          • P
                                            ProBonn zuletzt editiert von

                                            Letztens war auch ein Kommentar von David Pick zu AEK Athen in der BIG. Dort sprach er davon, dass es ihm unerklärlich sei, wie so viele Spieler bei AEK unterschreiben wollen, in dem Wissen, dass falsche Versprechungen und ausbleibende Zahlungen eher die Regel als die Ausnahme sind. Da fragt man sich dann doch schon, wieso sich solche Topspieler freiwillig einen Quatsch antun. Solche Teams dürfte man auch gerne mal von europäischen Wettbewerben ausschließen….

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                            • S
                                              serge zuletzt editiert von

                                              Die Erfahrungen hat ein gewisser J.Jordan damals auch schon gemacht. Muß jeder selber wissen, für mich wäre das nichts.

                                              Außenseiterrolle bekommt uns eigentlich oft besser als Favoritenrolle. Mal schauen wie voll die Halle wird.

                                              Wir sind auch tiefer wenn Bangala mitgefahren ist und Ense endlich Mal wieder spielen kann.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • B
                                                BonnFan zuletzt editiert von

                                                Bin gespannt auf das Spiel. AEK ist zwar ungeschlagener Tabellenführer, aber haben bisher auch noch nicht die großen Aufgaben gehabt (sprich: sie haben noch nicht gegen Olympiakos und Panathinaikos gespielt). Sie haben gegen zwei eher unbekannte Teams (Karditsas und Apollon Patras - nicht Promitheas Patras) gewonnen sowie gegen Peristeri, die noch am ehesten europäisch bekannt sind. Daher denke ich, dass man nicht zu viel Angst vor AEK haben sollte, wobei die natürlich zu den Mitfavoriten auf den CL-Titel gehören, da sie mit Strelnieks, Mitchell und Frazier für CL-Verhältnisse sehr gute Spieler haben. Vor allem Strelnieks erschließt sich mir nicht ganz. Wieso wechselt er zu einem Team, das nicht gerade für finanzielle Stabilität bekannt ist, dazu geringe bis keine nationalen Titelchancen hat und europäisch zwar gut vertreten ist, aber auch nicht zu den Spitzenclubs zählt? Bei ihm wäre doch sicher eine finanziell vergleichbare Rolle bei einem stabileren Team möglich gewesen. Aber vielleicht gefällt ihm auch nur Athen, das er schon von Olympiakos kennt.

                                                Wie auch immer: ich hoffe, dass Shorts wieder zu seiner Stärke zurückfindet und einer von den beiden “Sorgenkindern” Williams und Malcolm mehr in die Spur kommen. Europäische Auftritte waren in der Vergangenheit schon öfter mal für Überraschungen und Entwicklungen im Team gut, gerade wenn es auswärts ist und man aus der Komfortzone geworfen wird.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • S
                                                  Sash82 zuletzt editiert von

                                                  Gleich geht’s los. AEK Athen. Wäre super wenn wir etwas reißen würden. Bin super gespannt auf das Spiel.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • M
                                                    Mag-Magenta zuletzt editiert von

                                                    In der Offensive läuft’s noch überhaupt nicht.

                                                    Die Strategie kann daher nur sein: zwei links - zwei rechts - eins fallen lassen.

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • L
                                                      LukaBonncic zuletzt editiert von

                                                      Offensichtlich offensiv wie defensiv wirklich durchwachsen heute…

                                                      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • S
                                                        Sash82 @LukaBonncic zuletzt editiert von

                                                        @LukaBonncic
                                                        Ja, wohl wahr.

                                                        Kann aber eigentlich nur besser werden.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • H
                                                          homunkulus zuletzt editiert von

                                                          10 to in 13 Minuten ist ein wenig viel

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • H
                                                            homunkulus zuletzt editiert von

                                                            Ok, 14 sind es jetzt

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • M
                                                              Mag-Magenta zuletzt editiert von

                                                              19:0 Lauf der Griechen. Strelnieks on fire.

                                                              Die Strategie kann daher nur sein: zwei links - zwei rechts - eins fallen lassen.

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • R
                                                                Rai zuletzt editiert von

                                                                Der Krampf von Braunschweig setzt sich leider fort. Ein grauenhaften Auftritt bislang

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • M
                                                                  Mag-Magenta zuletzt editiert von

                                                                  Mann, was werfen die für Backsteine von der Dreierlinie!

                                                                  Die Strategie kann daher nur sein: zwei links - zwei rechts - eins fallen lassen.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • D
                                                                    Deflect 0 zuletzt editiert von

                                                                    Da hat aber auch echt keiner einen Touch gerade. Bitter, AEK ist jetzt auch nicht so mega überragend.

                                                                    Bonn

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • S
                                                                      serge zuletzt editiert von

                                                                      Wirklich alle ohne Touch. Sowas lohnt die Fahrt nicht.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • M
                                                                        Mag-Magenta zuletzt editiert von

                                                                        Defensiv stimmt die Leistung jetzt wieder.

                                                                        Die Strategie kann daher nur sein: zwei links - zwei rechts - eins fallen lassen.

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • S
                                                                          serge zuletzt editiert von

                                                                          Gut Starten und das Ding unter 10 stellen.

                                                                          Dann wäre man trotz einer Horror-Halbzeit direkt wieder drin im Spiel.

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • Vegeta79
                                                                            Vegeta79 zuletzt editiert von

                                                                            Das war die schlechteste Halbzeit, die wir unter Iisalo gespielt haben, oder? Das war vorne wie hinten mal so gar nichts, jedenfalls bis weit in Q2 hinein.

                                                                            Und das Kranke ist: ich hab das Spiel gedanklich immer noch nicht abgeschrieben, denn erstens können wir es eigentlich nur noch besser machen und zweitens haben die Griechen bislang mMn nichts gezeigt, wovor man Angst haben müsste. Ernsthaft, 13 Punkte erscheinen machbar. Mit nem Spiel wie gegen Berlin.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • S
                                                                              serge zuletzt editiert von

                                                                              Genau den Iisalo brauchen wir jetzt, nach dieser Kelle gegen Delaney.

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • S
                                                                                Sash82 zuletzt editiert von

                                                                                Unfassbar wenn wir das wirklich noch schaffen würden.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • R
                                                                                  Rai zuletzt editiert von Rai

                                                                                  Dr. Jekyll and Mr. Hyde - Modus heute: klasse turnaround nach der Halbzeit

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • P
                                                                                    ProBonn zuletzt editiert von

                                                                                    Was ein geiler Sieg und auch noch so wichtig

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 49
                                                                                    • 50
                                                                                    • 51
                                                                                    • 52
                                                                                    • 53
                                                                                    • 84
                                                                                    • 85
                                                                                    • 51 / 85
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    B
                                                                                    M
                                                                                    C
                                                                                    M
                                                                                    D
                                                                                    N
                                                                                    D
                                                                                    B
                                                                                    W
                                                                                    L
                                                                                    9
                                                                                    S
                                                                                    B
                                                                                    L
                                                                                    J
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 205 Nutzer*innen aktiv (59 Registrierte + 146 Gäste).
                                                                                      Barack_Alabama, Crane, RakeRanitzki, Meister2009, dzieci, numero_11, DevilsHome, ChrisASP, Baskets.Fan 0, BIG_Deutschland, Werninio, Laie, SJ1705, BeLa   In den letzten 24 Stunden waren 859 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.518.353 Beiträge zu 127.995 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.016 Mitglieder registriert.
                                                                                      Hobelbank ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE