Kader Baskets Bonn 2022/23
-
Nix, keine Infos zu gar nix.
-
Ja, leider keine News, nicht mal Tendenzen, jedenfalls nicht offiziell. Mein persönlicher Eindruck: PJC war schon ziemlich wehmütig, als er die Bühne verlassen hat.
-
Wie waren Morgan und Hawk drauf?
-
Haben sich nichts anmerken lassen, weder in die eine, noch in die andere Richtung, würde ich sagen. Hab vielleicht auch nicht alles mitbekommen, weil mir von Unkelbachs Englisch die Ohren geblutet haben…
-
Je länger ich darüber nachdenke, desto besser finde ich die Verschwiegenheit heute. Man wollte diesem wirklich besonderen Team allen Platz geben, den es verdient. Ohne einzelne Spieler hervorzuheben, egal ob als Verlängerung oder Verabschiedung.
-
Einzig spannende Info war, dass es zukünftig 4 Coaches geben wird.
-
@finnmb wahrscheinlich Toumas und Adrian plus ein weiterer Co Trainer und ein Athletiktrainer.
Also einfach Joonas Aufgaben auf 2 Schultern verteilt.Weitere Hypothese könnte sein, dass durch die zusätzliche europäische Belastung noch ein weiterer Co notwendig ist, damit die Spielvorbereitung nicht an Qualität verliert.
-
@serge sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Paul Burke zu seiner Zeit.
Mir falle neben Burke noch Brown, Battle, McConnell, Di Leo (ab seiner 2.Saison) ein.
Es gab einige bessere zweite PGs, was bei Bowlin allerdings kein Wunder ist. Er ist m.E.s einfach kein PG, sondern ein SG, ein (oft sehr…) guter Shooter und kann auch den Ball unfallfrei ins gegnerische Feld bringen. Gegen schwächere Teams hat es allerdings oft gereicht, nicht nur um PJC einige Minuten mehr auf der Bank zu geben, es gab auch einige bessere Sequenzen im Spielaufbau.
Da hörts aber schon auf, wenn es gegen gute Verteidiger geht, wie man insbesondere in Spiel 5 sah: Das war sehr hilflos. Nicht von ungefähr ist auch sein 3er-Punkteschnitt in den PlayOffs steil abgesunken.
Trotzdem ein klasse Spieler und eindrucksvolle Persönlichkeit, der dem Team anscheinend auch viel geben konnte.
Nebenbei:
Ein schöner Abschied heute. Allerdings hätte ich noch mehr wertschätzende Fragen bzw. Kommentare an die Spieler im Interview gewünscht statt einiger seltsamer Frozzeleien.Interessant war allerdings die Aussage von Wiedlich hinsichtlich Sponsoren/Finanzierung, die bald positive Nachricht versprach.
-
@Rai Einen Spieler wie McConnell würde ich sofort wieder als Backup Point Guard nehmen. Der hatte imo alles was man braucht.
-
Spannend ich dachte ich wache auf und hier strömt es nur von News. Aber ja vielleicht auch gut so das man das Team gefeiert hat ohne etwas bekannt zu geben. Werden ja nicht alle bleiben
Denke die Baskets werden wieder auf den Deutschen Positionen zu erst Klarheit schaffen, wobei eine Verlängerung mit dem ein oder anderen vlt vorher noch kommt
-
Ist schon auffällig wie wenig seit Iisalo nach außen durchsickerk.Der Kerl scheint auch intern klare Worte zu finden.
Schade für uns, aber es zeigt wie er auch intern seine Vorstellungen konsequent durchsetzt.
-
Und das mit Erfolg auf vielen Ebenen. So ein erfolgreicher “Macher” war genau das, was Bonn gefehlt hat.
-
Vielleicht gibt es auch einfach noch nichts zu verkünden?
-
Bowlin ist weg. Er kehrt zur Familie nach Dänemark zurück und spielt dort bei Serienmeister Bakken Bears. Mit schöner Verabschiedung durch lisalo.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Freut mich sehr für ihn, dass er jetzt näher bei seiner Familie sein kann und trotzdem noch auf hohem Niveau spielen kann. Das dürfte eine für alle Seiten optimale Lösung sein.
-
Danke Skyler Bowlin!!! Was für ein toller Typ! Den Worten auf der Homepage ist nichts hinzuzufügen…
-
Vielen Dank, Skyler für diese tolle Saison und den Einsatz! Menschlich natürlich ein großer Verlust - Bowlin ist so nett, ruhig, ehrgeizig, erfahren und hat PJC glaube ich enorm geholfen. Nüchtern betrachtet: spielerisch ist er ersetzbar. Wie ich schon geschrieben hatte, hoffe ich auf einen von zwei Spielertypen als Backup-PG:
- 3-and-D: eigentlich wie Bowlin mit mehr Defense. Müsste man Abstriche bei der enorm guten Dreierquote machen, aber das finde ich zugunsten von sicherer Defense besser.
- klarer PG: heißt weniger ein Combo-Guard oder SG wie Bowlin, sondern mehr ein PG, der das Spiel auch ohne den neuen dominanten Einser ordnet. Das hat etwas gefehlt ohne PJC und wie schon jemand geschrieben hatte, mussten dann anstatt Bowlin eher Lypovyy, Tadda oder Hawkins den Ballvortrag übernehmen.
Vielleicht kommt aber auch ein sehr ähnlicher Spielertyp und der Ballvortrag wird wieder von einer Art Point Forward übernommen - was ebenfalls eine sehr interessante Möglichkeit wäre. Zu Bowlin nochmal: vielen Dank und ich denke, dass das eine tolle Lösung ist. Er kann weiter bei einem guten Team spielen und ist nahe bei der Familie! Man kann ihm nur alles Gute wünschen!
-
Skyler Bowlin: wie Tadda ein Typ, den ich in fremden Trikots gehasst und in unserem geliebt habe. Ganz feiner Sportsmann, höflich, ein Vorzeige-Teamspieler, der seine Rolle mit allem ausfüllt, was er geben kann. Sportlich zwar ersetzbar, menschlich und im Team hinterlässt er aber eine enorme Lücke. Danke für Deinen Einsatz, es fühlt sich irgendwie an, als wärst Du länger als nur das eine Jahr Teil der Baskets-Familie gewesen.
Alles Gute für die Zukunft und genieß die Zeit, die Du jetzt näher an Deiner Familie bist!
-
Ja wie erwartet, es ist noch nicht das Karriereende, aber eben eine Entscheidung für die Familie. Kommt aufs ähnliche hinaus, noch 1-2 Jahre in Dänemark auf hohem Niveau spielen und dann vielleicht schon im eigenen Häuschen dort eingelebt haben, aufhören.
Viel Spaß dort Skyler!
-
McCullum hat übrigens in Hamburg unterschrieben. Der wäre als PJC Ersatz also schonmal raus.
-
Shorts wäre frei…
-
Shorts war der einzige, der PJC im 1:1 erfolgreich Paroli bieten könnte in der Hauptrunde.
Würde sogar fast sagen , daß er ihn in Crailsheim klar geschlagen hat. Wäre für mich in allen Belangen ein 1:1 Ersatz.
-
Die Frage ist natürlich wie der nach seiner Verletzung zurückkommt, die war ja auch nicht ohne.
-
@serge zumindest nicht in dem Belang Sympathie
-
Ach was, das ist auch so einer, den man dann in der eigenen Mannschaft liebt, weil er alles für den Sieg gibt.
-
Shorts und Krämer sind für mich die spannendsten Personalien die aktuell frei wären und ich mir gut in Bonn vorstellen könnte.
-
Shorts hat doch bis zu seiner Verletzung eine ähnliche bis bessere Saison als PJC gespielt. Klar, Bei einem etwas schwächeren Team, aber sollte seine Verletzung nicht extrem schwerwiegend gewesen sein wird auch er für uns nicht finanzierbar sein. Wieso sollte er so viel günstiger sein als PJC? Er war ebenfalls in der MVP-Diskussion.
Außerdem würde es langsam unangenehm werden wie viele Crailsheimer dann in Bonn sind/waren. Denke eher, dass zunächst andere Spieler verkündet werden und wir wieder einen Rohdiamanten aus einer kleineren Liga sehen werden, der uns etwas skeptisch bleiben lässt. Denn ich betone nochmal das Gleiche was ich letzten Sommer gesagt habe: damals meinte ich, dass es keinen Bell-Haynes aus dem Sommer 21 geben wird, sondern einen aus dem Sommer 20. Es wird diesen Sommer auch keinen PJC aus dem Sommer 22 geben, sondern einen PJC aus dem Sommer 21. -
@tr1bun sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Shorts und Krämer sind für mich die spannendsten Personalien die aktuell frei wären und ich mir gut in Bonn vorstellen könnte.
Krämer ist bei Braunschweig unter Vertrag. Bonn müsste eine Ablöse zahlen.
-
Oder wir werden alle überrascht und PJC bleibt doch noch ein Jahr.
-
Shorts als 1zu1 Ersatz wäre echt interessant. Bezahlbar?
Die Crailsheimer würds auf jeden Fall freuen… so sickig, wie die diese Saison schon waren.
Ich hoffe nur, dass es PJC nicht nach Bayern zieht. Ich habe da so ein ungutes Gefühl. -
@weltklasse75 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@tr1bun sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Shorts und Krämer sind für mich die spannendsten Personalien die aktuell frei wären und ich mir gut in Bonn vorstellen könnte.
Krämer ist bei Braunschweig unter Vertrag. Bonn müsste eine Ablöse zahlen.
Ah, das war mir nicht klar.
Obwohl Klauseln immer so eine Sache sind, ich vertraue kein Stück drauf.Dass Shorts in Crailsheim bleibt sehe ich genauso wahrscheinlich wie dass PJC in Bonn bleibt.
-
@ogtbb Kann mir PJC 0,0 unter Trinchieri vorstellen. Ich halte ihn nach einer guten Saison, gerade wegen seiner geringen Größe, auch nocht nicht unbedingt für EuroLeague tauglich.
-
@endleZz ich finde auch das der Null dahin passt… Wäre trotzdem so ein typischer Bayern-Move. Die Kohle wäre bestimmt da.
Ich hoffe aber auch generell, dass er nach einem sehr wahrscheinlichen Abgang nicht zum direkten Konkurrenten in der BBL geht… -
@ogtbb Ich halte es gar nicht für so unwahrscheinlich das er noch ein Jahr in Bonn dranhängt und sich dann mit 2 starken Seasons in Folge eventuell auch für EuroLeague Teams interessant macht.
Die Frage ist halt: Will er ein großer Fisch in einem kleinen Teich sein, oder ein kleiner Fisch in einem großen Teich.
Kann mir durchaus vorstellen das PJC sich für ersteres entscheidet. Vor allem da er sich ja anscheinend wohl sehr wohlgefühlt hat in Bonn und ein Super Verhältnis zum Trainer hat. -
Wie soll PJC etwas anderes als ein “kleiner” Fisch sein?
Shorts wird offiziell in Crailsheim als Abgang gemeldet. -
@homunkulus Naja wenn er in Bonn bleibt ist er halt der Starspieler. In einem stärkeren Team wäre er einer von vielen…
-
Bin mir sicher, dass PJC weg ist.
Wie gesagt, wenn Hoeneß ihn will … dass der keine Ahnung von Basketball hat, ist dabei Wurscht.
-
Ich kann mir 0.0 vorstellen das PJC nach München geht
aber gut wir werden es sehen.
Ich frag mich wirklich wo er unterkommt ich sehe ihn immer noch nicht bei einem starken Euroleague Team
-
@BonnFan sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Außerdem würde es langsam unangenehm werden wie viele Crailsheimer dann in Bonn sind/waren.
Morgan u. Hawkins wurden doch von den Iisalos verpflichtet und weiterentwickelt. Glaube kaum, dass Crailsheim da als Klub groß meckern kann/wird. Zumal die immer noch stark von den Verpflichtungen u. der Rollendefinition der Finnen profitieren und letzten Sommer das komplette Playbook beibehalten haben, trotz neuem Headcoach.
Ps: Hoffe auch auf Herrera.