Kader Baskets Bonn 2022/23
-
Na sag ich doch, ohne es gewusst zu haben.
Zwei absolute Leistungsträger sind also schon Mal im Team mit Shorts und ihm.
Jetzt wird es sehr spannend wer sich als weiterer Topspieler heraus kristallisiert.
Anwärter dafür haben wir reichlich. Ein Herrera, der unter Iisalo wieder aufblüht, ein Ward, der den nächsten Schritt macht oder Malcolm Delaney. Auch Williams und Ense sehr interessant. Vielleicht auch Leon nochmal mit mehr Entwicklung im Scoring.
War glaube ich selten so gechillt. Bewährte Kräfte und jede Menge möglicher Coming outs.
Auf eine tolle Saison.
-
Freue mich sehr, dass Morgan als wichtige Konstante auf und neben dem Feld verbleibt. Manchmal war mir letzte Saison sein Spiel etwas zu sehr auf den Dreier ausgelegt, gerade weil er in den wenigen Drives zum Korb oft wirklich gut aussah. Ob in seinem Alter noch große Anpassungen im Spielstil kommen, bin ich tatsächlich skeptisch, aber in der aktuellen Kaderkomposition sehe ich dies auch gar nicht mehr so sehr als notwendig an. Gerade defensiv ist er auch einfach richtig stark, in Kombination mit Spielern wie Ward, Delaney und Williams könnte das diese Saison für gegnerische Flügelspieler richtig eklig werden…
-
Andreas Böttcher hat von einem 11er-Kader gesprochen. Wir sind also komplett und ich frage mich, ob das die schnellste Kaderzusammenstellung der Basketsgeschichte ist. Kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass wir vor dem Trainingsbeginn schon mal komplett waren. Dürfte auch damit zusammenhängen, welche Bedeutung Iisalo der Weiterentwicklung und dem Training gibt. Da während der Saison wesentlich weniger trainiert werden kann, als letzte Saison müssen wir in der Teamentwicklung Anfang Oktobr schon weiter sein.
-
Unglaublich gute Offseason. Sogar Morgan halten können… in der regulären Saison war Morgan unser Top Spieler neben PJC … freu mich wieder auf ihn.
Geile Truppe… weiß gar nicht ob wir schlechter aufgestellt sind als letzte Saison. Werden wir dann wohl in ein paar Monaten sehen. Glaube Isalo kann auch mit Bonn sehr zufrieden sein und wir mit ihm. Das ist für mich eine Offseason mit Sternchen
-
Wenn man den Kader vom Saisonstart dieser Saison mit dem Kader der letzten Saison vergleicht, sind wir meiner Meinung nach besser aufgestellt. Die Frage ist natürlich ob man wieder so viel Glück hat, von schweren Verletzungen verschont zu bleiben, und ob die Nachverpflichtung(en) die es sicher auch diese Saison geben wird genauso einschlagen. Würde man noch die Sponsorenfrage klären können wäre die Offseason das absolute Maximum unserer Möglichkeiten.
-
Welcome back, Jeremy Morgan! Großartige News, vielleicht sogar die beste und wichtigste Personalie, die nach dem Abgang von PJC noch zu haben war. Shorts, Herrera, Malcolm - alles tolle Verpflichtungen und spannende Projekte und wichtige Säulen. Morgan ist aber einer der besten Spieler des Kaders und war auch einer der drei Top-Spieler aus der letzten Saison. Wann konnten wir so jemanden (sprich: einen ausländischen Spieler, der zu unseren Top Drei der Vorsaison gehörte) das letzte Mal halten? Das müssten Mayo/Gamble-Zeiten gewesen sein.
Aber Morgan ist ein Spieler, dessen Stärken man wirklich nicht in den klassischen Statistiken lesen kann. Er verteidigt alle Flügel gut, hat einen sehr guten Wurf, kann auch mal (wenn auch selten) zum Korb ziehen und nimmt sich auch mal zurück, wenn ein PJC oder Hawkins aufdrehen.
Deswegen ist er sowohl on- als auch off-court wichtig. Sehr netter Spieler und für das System Iisalo sehr zentral in den Planungen - er sorgt mit seinen vielen Würfen für Reboundmöglichkeiten, Dreiermöglichkeiten und somit auch Punkte, ist defensiv zudem einer der besten im Kader.Mein Depth Chart würde so aussehen:
Shorts (25-30) / Ensminger (5-10) / Tadda (0-5)
Herrera (15-20) / Tadda (15-20) / Morgan (0-5)
Morgan (15-20) / Ward (15-20) / Malcolm (0-5)
Malcolm (15-20) / Delany (10-15) / Williams (5-10)
Kessens (15-20) / Kratzer (15-20) / Williams (5-10)Iisalo wird einen anderen Plan haben und auch viel rotieren. Die wenig positionsbezogenen Spieler machen uns da so flexibel. Fast jeder kann mehrere Positionen spielen:
- Shorts (1)
- Ensminger (1 und 2)
- Tadda (1, 2 und 3)
- Herrera (2 und 3)
- Morgan (2 und 3)
- Ward (2, 3 und 4)
- Malcolm (2, 3 und 4)
- Delany (3 und 4)
- Williams (4 und 5)
- Kessens (5)
- Kratzer (5)
Die drei Spieler, die auf eine Position festgelegt sind, sind entweder der klare Zielspieler des Kaders (Shorts) oder Spieler, deren Position von anderen (Delany und Williams) ergänzt werden und so die Position flexibel aufgestellt ist. Muss sagen, dass der Kader besser aussieht als der aus dem letzten Sommer! Es kann schon wieder losgehen.
-
Unter dem Instagram Post zu der Morgan Verlängerung antworten die Baskets auf die Frage ob Morgan der letzte Spieler für die neue Saison sei mit “noch nicht”. Stellt sich die Frage, ob wirklich noch ein Ami kommt oder ob einfach ein neuer Doppellizenzer gemeint ist. 7 Import Spieler + 5 Deutsche wäre schon fast zu viel für den Anfang.
-
@basketsnik spannend. Der volle Depth Chart, die Aussage von Boettcher und der vermutlich eher langsam leere Geldbeutel deuten für mich aber eher darauf hin, dass noch ein Doppellizenzler kommen wird. Da haben wir mit Mboya Kotieno und Falkenstein auch noch Luft nach oben.
Falls Aber tatsächlich noch ein Hobbs oder ein anderer Combo-Guard oder reiner 1er kommen würde, wäre ich überrascht und würde mich dazu hinreißen lassen, dass das einer der besten Baskets-Kader der Geschichte wäre (zumindest auf dem Papier). Mal lieber nicht träumen - denn der Kader ist auch so schon Bockstark und kompetitiv in Champions League und BBL.
-
Gespielt wird aufm Platz, würde der Poldi wahrscheinlich sagen.
Freue mich auch auf die kleine Sense und bin gespannt, ob das mit Iisalo auch klappt.
Würde vermuten, daß sein Vater und der Trainer sich auch Mal ausgetauscht haben und würde denken, daß es da einen mittelfristigen Plan gibt.
Past für mich zweifellos super zum Trainer, einzig muß er liefern, um Spielzeit zu bekommen.
-
Die große Frage ist jetzt, ob sich das letzte Gerücht (Hobbs) auch noch bewahrheitet . Das wäre schon ein wenig surreal, wenn er auch noch kommt. Aber bisher haben sich tatsächlich alle Gerüchte bewahrheitet. Bin mal gespannt. Aber mit einem 12 Mann Kader + 2 Doppellizenzler wahrscheinlich wären wir unglaublich tief besetzt und es wäre auch ein dickes Ausrufezeichen in Richtung der Konkurrenz.
-
@telekombasketsbonnn sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Aber mit einem 12 Mann Kader + 2 Doppellizenzler wahrscheinlich wären wir unglaublich tief besetzt …
Von den 12 müsste aber in BBL und BCL immer einer draußen sitzen.
-
Ja aber das mit einem draußen sitzen hat Isalo ja auch super gemanged letzte Saison? Das hat er ganz gut moderiert und seien wir ehrlich es war immer mal einer angeschlagen, krank mit Erkältung oder eben verletzt. Einen zu viel zu haben sehe ich auf die gesamte Saison nicht verkehrt.
Dennoch hoffe ich das wir uns etwas Geld für eine Nachverpflichtung offen halten, da kann man find ich besser auf Schwächen oder Verletzungen dann reagieren. Aber kommt wohl noch einer vlt echt ein Doppellizenz Spieler. Denke junge Spieler könnten es attraktiv finden mit Isalo zu trainieren und so sich weiter zu entwickeln?
Wie auch letzte Saison sind wir auf der reinen Ball Bringer Position (PG) recht dünn besetzt, aber z.b. auch Morgan kann Point Forward sehr gut spielen
oft hat er ja auch den Ball direkt wieder gefordert und auch gebracht dann. Mache mir da seitdem ich letzte Saison gesehen habe nicht mehr soviele Sorgen… da wird es einen genauen Plan geben.
-
-
@logo sehe ich auch so. Hobbs ist zwar in einem fortgeschritteneren Alter, aber erhält sicherlich noch andere Angebote aus EuroCup oder Champions League, die dann höher dotiert sein sollten. Das einzige, was ihn zu uns bringen könnte, ist, wenn er wieder zurück nach Deutschland will. Aber auch da sehe ich unsere Kassen langsam geleert - insbesondere wenn man Raum für 1-2 Nachverpflichtungen lassen will, was man definitiv machen sollte.
Es steht und fällt Aber auch hier mit der Sponsorenthematik. Wenn schon ein neuer und eher zahlungskräftigerer Sponsor dabei ist, dann hätte man für die nächste Saison definitiv mehr Geld zur Verfügung. Da Wiedlich noch im Verein ist, gehe ich davon aus, dass man weiterhin nicht bedeutend ins Risiko geht, sodass man den jetzigen Kader sicher finanzieren kann, aber ein 12-mann-Kader zu Beginn einer Saison sollte unsere Möglichkeiten übersteigen. Ich rechne mit einem vielversprechenden Doppellizenzler und falls es doch Hobbs o.ä. werden sollte, bin ich mehr als überrascht.
-
@serge sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Freue mich auch auf die kleine Sense und bin gespannt, ob das mit Iisalo auch klappt. Würde vermuten, daß sein Vater und der Trainer sich auch Mal ausgetauscht haben und würde denken, daß es da einen mittelfristigen Plan gibt.
Auch das Quakenbrücker Umfeld dürfte ein Faktor gewesen sein. Flomo kennt ja nun die Baskets gut genug.
-
Egal ob nun noch jemand kommt oder nicht, Das war auf jeden Fall bis zu diesem Zeitpunkt eine, wie ich finde, sensationelle Offseason.
Wir haben ein paar Spieler gehabt bei denen klar war, dass wir sie auf keinen Fall halten können, insbes. PJC, aber auch Hawkins. PJC haben wir durch einen Spieler ersetzt der letzte Saison auf dem Weg zum Liga MVP war und ideal in das System passt, Für Hawkins haben wir interessante Projekte an Land gezogen.
Wir haben mit Bowlin einen guten Rollenspieler verloren und durch Herrera ersetzt, der deutlich mehr Potential auf beiden Seiten des Balles hat, und auch noch einen deutschen Pass
Lypovy und Kulvietis sind beides gute Rollenspieler gewesen, die aber nicht unersetzbar waren. Mit den Neuen glaube ich, dass wir hinreichend Potential nachgelegt haben.
Mit Ensminger haben wir zum erstem mal seit ganz langem ein echtes deutsches Nachwuchstalent. Der hat mit gerade mal 20 in der ProA wirklich gut abgeliefert, und ist ein 1,96 Point Guard, der 3 Jahre Vertrag bei uns hat. Das ist mir erst so langsam klargeworden, was das eigentlich für eine Verpflichtung ist. So viel nachweisliche Klasse bei einem Nachwuchsspieler hatten wir, glaube ich noch nie, oder? Lukosius, hatte gerade erstmal ein paar kleine Schritte in der ProB gemacht, und der war der Beste seit langem. De Oliveira hat im Vergleich in der ProA garnichts gerissen, davor war Flo Koch der Beste Nachwuchsspieler. Ich bin echt gespannt…
Was das Depth Chart angeht erwarte ich eigentlich dass auch Herrera gelegentlich auf der 1 spielt(zumindest als P&R Ballhandler), vermutlich sogar mehr als TaddaPS: Spannend, dass einige Teams in der Liga scheinbar auf den “sehr kleiner Pointguard” Zug aufspringen…Heidelberg wundert mich nicht, aber Ulm hat letzte Saison noch genau das Gegenteil bevorzugt…
-
Finde die Offseason auch extrem gut und hab richtig Lust auf die neue Saison. Zum Thema 12. Mann oder Doppellizenzler. Flo Koch ist doch zu den Dragons gewechselt. Ich würde mich nicht wundern wenn er im Saisonverlauf auch mal ein paar Spiele für die Baskets macht. Oder ist das gar nicht möglich?
-
@mathinho sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Finde die Offseason auch extrem gut und hab richtig Lust auf die neue Saison. Zum Thema 12. Mann oder Doppellizenzler. Flo Koch ist doch zu den Dragons gewechselt. Ich würde mich nicht wundern wenn er im Saisonverlauf auch mal ein paar Spiele für die Baskets macht. Oder ist das gar nicht möglich?
Soweit ich das verstehe ist das in der Tat nicht möglich, weil es eine Doppellizenz nur unterhalb einer bestimmten Altersgrenze gibt…
-
Der gescheiterte Hasbargen Plan sollte sich halt nicht wiederholen. Ist so ziemlich das einzige was letzte Saison nicht geklappt hat.
Für Gorhan ist es auch nicht top gelaufen, daß war aber kein Scheitern oder Fehler. Ist nur dumm gelaufen und dem Mannschaftserfolg geschuldet.
Finde den Kader sogar besser als letzte Saison zu Saisonbeginn und auch als zum Ende der Saison nicht schlechter.
Ist für mich auf jeden Fall spannender, weil eine gute eingespielte Basis schon vorhanden ist und die Iisalo Philosophie schon 6 Spielern (mit Shorts als ex Crailsheimer) bekannt ist.
Freue mich wie Bolle. Von mir aus kann es losgehen.
-
@Loosignho sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@mathinho sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Finde die Offseason auch extrem gut und hab richtig Lust auf die neue Saison. Zum Thema 12. Mann oder Doppellizenzler. Flo Koch ist doch zu den Dragons gewechselt. Ich würde mich nicht wundern wenn er im Saisonverlauf auch mal ein paar Spiele für die Baskets macht. Oder ist das gar nicht möglich?
Soweit ich das verstehe ist das in der Tat nicht möglich, weil es eine Doppellizenz nur unterhalb einer bestimmten Altersgrenze gibt…
Das ist meines Wissens völlig korrekt. Flo Koch ist definitiv zu alt, um auch für Bonn spielen zu können. Zudem: auf welcher Position sollte er denn Bonn verstärken?
-
Ich finde Ensminger Jr auch superspannend. Und wie gesagt, die 3 Jahre deuten für mich eigentlich darauf hin, dass Iisalo auch bleiben wird. Aber andererseits gibt es vermutlich im Vertrag auch jede Menge Klauseln, die einen vorzeitigen Wechsel ermöglichen könnten.
-
@alterschwede sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@telekombasketsbonnn sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Aber mit einem 12 Mann Kader + 2 Doppellizenzler wahrscheinlich wären wir unglaublich tief besetzt …
Von den 12 müsste aber in BBL und BCL immer einer draußen sitzen.
Gegen Ende der letzten Saison saßen teilweise 2 Spieler draußen. Bei Bayern und Berlin sitzen ja auch immer welche draußen. Das ist eher ein Vorteil als ein Nachteil, da man durch den
@serge sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Der gescheiterte Hasbargen Plan sollte sich halt nicht wiederholen. Ist so ziemlich das einzige was letzte Saison nicht geklappt hat.
Für Gorhan ist es auch nicht top gelaufen, daß war aber kein Scheitern oder Fehler. Ist nur dumm gelaufen und dem Mannschaftserfolg geschuldet.
Finde den Kader sogar besser als letzte Saison zu Saisonbeginn und auch als zum Ende der Saison nicht schlechter.
Ist für mich auf jeden Fall spannender, weil eine gute eingespielte Basis schon vorhanden ist und die Iisalo Philosophie schon 6 Spielern (mit Shorts als ex Crailsheimer) bekannt ist.
Freue mich wie Bolle. Von mir aus kann es losgehen.
Mit Herrera sind es sogar 7 von 11 Spieler, die bereits mit Iisalos Philosophie vertraut sind. Wir werden denk ich vor allem zu Beginn der Saison einen Vorteil haben gegenüber der Konkurrenz, da wir deutlich eingespielter sein werden durch die frühe Kaderzusammenstellung.
-
@telekombasketsbonnn sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23
Gegen Ende der letzten Saison saßen teilweise 2 Spieler draußen. Bei Bayern und Berlin sitzen ja auch immer welche draußen. Das ist eher ein Vorteil als ein Nachteil, da man durch den
Vielleicht, wenn man sich das leisten kann und die Spieler damit zurechtkommen.
Bei „12 Mann Kader“ denke ich halt an 12 Spieler, die man auf einen Spielberichtsbogen schreiben kann -
Basketball.de hat ein Depth Chart von uns gepostet. So eins hatte ich bisher noch nicht in diesem Sub gesehen, finde es sehr interessant.
T.J. Shorts | Sebastian Herrera | Zach Ensminger
Karsten Tadda | Jeremy Morgan
Collin Malcolm | Tyson Ward
Deane Williams | Finn Delany
Michael Kessens | Leon KratzerMorgan wäre dann unser Hawkins 6th man Spieler, der von der Bank kommt und Instant offense bringt.
Mit dem Chart wäre dann auch das Rätsel gelöst, ob noch ein combo guard kommt oder zb ein Hobbs, da Herrera und Ense sich den Back-Up PG teilen.Großes Lob an die Baskets für diese tolle Off-season die erstaunlich flott war. Aber schade, dass wir jetzt nicht noch bis Oktober irgendwelche Namen nennen können und davon ausgehen, dass die bei uns unterschreiben
-
Also diesen Chart halte ich aus mehreren Gründen für wenig wahrscheinlich:
- Herrera ist kein Ballhandler, der das Spiel lenkt. Er sollte die meiste Zeit mit einem weiteren 1er zusammen auf dem Feld stehen, sodass ich Bei fitten Shorts und Ensminger einen von den beiden neben Herrera vermute.
- Morgan ist auch in diesem Beispiel kein Hawkins. Hawkins war klarer Starter am Ende und das wird Morgan auch über die meisten Spiele sein. Eher sehe ich Tadda Dann von der Bank als Energizer kommen, der trotzdem seine 15-20 Minuten pro Spiel sieht.
- Malcolm kann gut auf SF starten, Aber er wird häufig auch ein SmallBall-PF sein. Ähnlich wie Hawkins, sodass ich Bei ihm eher eine PF-Starterrolle sehe, Aber SF-Starter ist sicher auch nicht ganz falsch.
- Die größte Irritation löst Bei Mir Aber die 4 aus. Ein neuseeländischer Nationalspieler ist Backup von einem Spieler aus der zweiten französischen Liga? Noch dazu ist Delany der klare Kulvietis-, Williams der klare Gorham-Ersatz. Delany wird hier starten und Williams von der Bank kommen. Daher denke ich, dass unsere Starting Five am ehesten so aussehen wird:
Shorts, Morgan, Malcolm, Delany, Kessens. Die Minutenverteilung ist ja nochmal ein anderes Thema.
Edit: bevor ich falsch verstanden werde: natürlich wird es nicht DIE Starting Five geben. Wir haben mehr englische Wochen und durch die Vielseitigkeit unserer Flügel wird mal Morgan, mal Malcolm, und sicher auch mal Williams starten. Grundsätzlich sehe ich in der Minutenverteilung über die Saison allerdings Morgan vor Tadda, Delany vor Williams und Herrera zum größten Teil auf der 2.
-
@_kempfi_ sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Basketball.de hat ein Depth Chart von uns gepostet. So eins hatte ich bisher noch nicht in diesem Sub gesehen, finde es sehr interessant.
T.J. Shorts | Sebastian Herrera | Zach Ensminger
Karsten Tadda | Jeremy Morgan
Collin Malcolm | Tyson Ward
Deane Williams | Finn Delany
Michael Kessens | Leon KratzerMorgan wäre dann unser Hawkins 6th man Spieler, der von der Bank kommt und Instant offense bringt.
Mit dem Chart wäre dann auch das Rätsel gelöst, ob noch ein combo guard kommt oder zb ein Hobbs, da Herrera und Ense sich den Back-Up PG teilen.Großes Lob an die Baskets für diese tolle Off-season die erstaunlich flott war. Aber schade, dass wir jetzt nicht noch bis Oktober irgendwelche Namen nennen können und davon ausgehen, dass die bei uns unterschreiben
Find ich eher schwach das Depth Chart
Ward wird aus meiner Sicht eher den Ball bringen mal als Herrera
Morgan wird mehr auf der 3 und 4 spielen als auf der 2 (obwohl die Positionen eh zu vernachlaessigen sind)
Malcolm ist mehr als Hawkins Ersatz geholt worden und wird vlt wirklich von der Bank kommen.
Morgan kann einfach von Position 1 bis 4 alles spielen
Am Ende wird Isalo klar wissen wer den Ball bringen soll und wie oft. Shorts wird sicherlich wieder die 25-30min spielen unter Isalo
-
Herrera als Pointguard???
-
@PierluigiMarzorati Hat er in Crailsheim, gezwungenermaßen als Verletzungsersatz, schon ganz ordentlich gespielt.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass er dafür primär eingesetzt wird.
-
@BonnFan sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
- Die größte Irritation löst Bei Mir Aber die 4 aus. Ein neuseeländischer Nationalspieler ist Backup von einem Spieler aus der zweiten französischen Liga?
Echt, immer diese graupen aus der 2. französischen Liga ne
-
@PierluigiMarzorati sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Herrera als Pointguard???
Herrera wird aus meiner Sicht nicht den Backup-PG geben. Er ist nun mal nicht gut in einer Rolle, in der er wenig Spielzeit sieht. Außerdem war er nie gut, wenn er von der Bank kam.
Morgan als Backup auf der 2 ist auch sehr unwahrscheinlich.Die Aufstellung verdeutlicht recht klar, dass Ward kaum unterzubringen ist. Dass die beiden Spieler eine Position tiefer spielen, würde nicht helfen. Jedenfalls dann nicht, wenn sie dauerhaft dort spielen müssten (man würde nur andere Probleme schaffen).
-
Lasst uns die neuen Spieler doch erstmal live erleben, bevor man aus irgendwelchen Highlight-Videos ihre Positionen in Bonn ableitet. Iisalo wird sich schon was bei den Verpflichtungen gedacht haben und Positionen und Aufgaben für jeden einzelnen Spieler finden. Das wird natürlich spannend für uns Außenstehende zu ergründen in den ersten öffentlichen Testspielen.
-
@TheRealBommel sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Lasst uns die neuen Spieler doch erstmal live erleben, bevor man aus irgendwelchen Highlight-Videos ihre Positionen in Bonn ableitet. Iisalo wird sich schon was bei den Verpflichtungen gedacht haben und Positionen und Aufgaben für jeden einzelnen Spieler finden. Das wird natürlich spannend für uns Außenstehende zu ergründen in den ersten öffentlichen Testspielen.
Bin ich komplett bei dir. Aber dann haben wir hier ja gar nix mehr zum Schreiben