Kader Baskets Bonn 2022/23
-
@Conrad sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Darüber hinaus: Wenn ich mich nicht ganz täusche wurden die Namensrechte auf 10 Jahre vergeben, also waren die Verhandlungen zur Verlängerung irgendwann um 2019 herum. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass zu dem Zeitpunkt bereits die Telekom gesagt hat, dass sie 2021 das Sponsoring über 3 Jahre hinweg weitestgehend einstellen werden. Somit wurden diese Verhandlungen unter vollkommen anderen Vorzeichen geführt.
Nein, das Hallensponsoring wurde 2015 bis 2030 verlängert:
https://www.schoenen-dunk.de/topic/82635/kader-telekom-baskets-bonn-2014-2015/4477?page=112
Unten auf der verlinkten Seite.
-
ANZEIGE -
@TrueBonner Danke für die Richtigstellung.
Macht es unterm Strich natürlich noch unwahrscheinlicher, dass der Ausstieg zu dem Zeitpunkt schon absehbar war.
Somit haben sich quasi garantiert die Umstände seit der Unterzeichnung vollständig verändert. -
Still und heimlich haben wir jetzt Mal eben schon 10 Spieler im Kader. Mußte erstmal nachzählen.
Training kann beginnen, mit 5 gegen 5.
-
Das ist echt krass wie schnell dieses Jahr alles geht, in der offseason
-
@bonn_tim sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Das ist echt krass wie schnell dieses Jahr alles geht, in der offseason
Ich würde gerne das alles so weiter geht die nächsten Jahre
unglaublich geil und professionel. Du merkst einfach wie vorbereitet das Team war auf die Offseason.
Hinzu kommt das Spieler endlich wieder nach Bonn möchten… wir haben endlich wieder Faktoren neben Geld die für uns sprechen.
-
Wurde irgendwo Mal geäußert, mit wie vielen Spielern wir in die Saison gehen wollen?
Kaderplanung scheint ja noch nicht abgeschlossen zu sei. Sonst stände das wohl in der letzten Meldung mit drin oder?
Zumindest war das sonst meines Wissens so.
-
Böttcher hat gesagt dass wir dieses Jahr wegen der Doppelbelastung mit einem 11’er Kader planen
-
ANZEIGE -
Danke Dir. Ist nur die Frage, mit oder ohne Kotieno. Ich schätze eher ohne.
-
Von Kitieno war bisher keine Rede, und ich weiss auch nict ob er noch Vertrag hat. Ich denke wir können sicher davon ausgehen, dass noch eine Stelle besetzt wird.
-
Mit Sicherheit kommt noch ein etatmäßiger Profi. Sonst hätte man in der Delany-PM gesagt, dass die Kaderplanung abgeschlossen ist. Mboya Kotieno als 12. Mann kann man gut mitnehmen, aber für ihn wäre es eher an der Zeit richtig Minuten zu sehen, falls er eine Profilaufbahn in BBL/ProA anstrebt. Ansonsten gibt es Bei Rhöndorf ja auch den ein oder anderen, der als zwölfter Mann eingeplant werden kann und hoffentlich hier und da mal Minuten sieht.
-
Boettcher ist in der Rundschau zitiert, dass der Kader elf Profis umfassen wird. Der Mann, der jetzt noch fehlt, werde weder ein Point Guard noch ein Center sein: “Das wird ein weiterer Spieler sein, der sich zwischen den Positionen zwei und vier tummelt”, heißt es dort. Auch Jeremy Morgan ist dabei noch im Blick: “Es gibt Kandidaten, zu denen auch Morgan noch gehört”, so Boettcher gegenüber der Rundschau.
-
Mich würde das freuen wenn uns Jeremy Morgan erhalten bleiben würde.
-
Damit sollte sich das Hobbs Gerücht nicht bewahrheiten…
Ich denke nun wird der Faktor Zeit in Zusammenhang mit fallenden Preis gespielt. -
ANZEIGE -
Ich persönlich finde es sehr schade, dass es trotz den beim letzten Fantalk der Saison von Iisalo angekündigten Vertragsverlängerungen (er sagte sinngemäß, es hätten schon einige ihre Verträge verlängert) doch recht überschaubar geblieben ist. Daher hoffe ich auch, dass der letzte Profi-Spot an Morgan gehen wird.
-
Tadda, Kessens, Kratzer, Ward… dazu noch Herrera der das System Iisalo kennt. Finde ich jetzt nicht wenig und so gesehen ein leichterer Start als letzte Saison und mehr Kontinuität als in vielen anderen Jahren.
@Freddy3881 -
@Freddy3881 : Das ist der Fluch einer guten Saison, und leider ein Teil der Realität nahezu aller BBL Vereine. Du kannst Nur erfolgreich sein wenn Spieler besser performen als sie bezahlt werden (Weil sie gut gescoutet waren) und dann kannst Du sie in der Folgesaison nicht mehr bezahlen. Deshalb machen dei Spieler ja auch oft nur Verträge für eine Saison, weil sie eben auch versuchen das Zeitfenster in dem sie Geld verdienen können zu Optimieren.
Wenn Du nicht erfolgreich bist, kannst Du vielleicht Spieler halten, willst es aber i.d.R. nicht.
Das wir hier mit 4 Spielern der Vorsaison + ein verlorener Sohn (Ensminger) rausgehen ist für Baskets Verhältnisse nach dieser Saison schon ziemlich beachtlich finde ich. -
@dasBROETCHEN Tadda und Kessens hatten noch Vertrag. Ward und Kratzer haben als einzige bisher verlängert.
-
Jep, und Kessens hat sich ketzte Saison so gesteigert, dass es sehr gut war, dass er noch Vertrag hatte. Es ergibt keinen Sinnn sich darüber aufzuregen: Die Baskets können an den ökonomischen Rahmenbedingungen in der Liga nichts ändern.
Dasselbe gilt auch für ausnahmslos alle anderen Teams in der Liga bis auf Alba und München. -
Ist aber auch so, wie ich finde. Fand es in der Vergangenheit mit unter kontraproduktiv sich extrem für einzelne Spieler finanziell zu strecken.
Ausgeglichenheit war letzte Saison eine Stärke und so schätze ich auch den aktuellen Kader ein.
Wenn Berlin oder München das für NWB oder Sikma machen, dann bleibt immer noch genug übrig. Bei uns leidet der Kader und wir sind dann darauf angewiesen, daß einzelne das ganze Team stabil tragen.
Habe schon in der Vergangenheit genau deshalb und wegen des geilen Reboundings der gesamten Mannschaft, ein wenig neidisch nach Crailsheim geschaut.
Da haben sich Leistungsträger verletzt und die Mannschaft hat trotzdem weiter sehr gut funktioniert.
-
ANZEIGE -
Leider scheint es so, dass die echten Leistungsträger eben nicht gehalten werden konnten. Das war aber abzusehen, die Gründe sind bereits hinlänglich besprochen.
Immerhin konnte PJC nahezu gleichwertig ersetzt werden. Das i-Tüpfelchen wäre sicher die Verlängerung mit Morgan. Doch Böttcher scheint auch in diesem Fall eher skeptisch, aber vielleicht interpretiere ich auch zu viel dort hinein. Warten wir es ab! -
Was bisher auch auffällt, ist, daß der Kader um einige Jahre verjüngt wurde.
Ü30 nur noch zwei (Tadda und Kessens), im Vergleich zu 5 im vorherigen Kader.
-
Gibt’s es eigentlich schon Informationen zu den neuen Trikots oder eventuellen neuen Teamfarben? Wie sah es so die letzten Jahre aus, wann wurden da die neuen Trikots geleakt? Das alte Trikot war schon cool, wäre aber auch Ready für ein neues Design
-
Fände es cool wenn wir einfach nur das Magenta aus unseren Farben streichen und in schwarz oder weiß spielen.
Falls sich ein neuer Sponsor anbietet, läßt sich dazu fast jede Farbe kombinieren.
-
Letztes Jahr war es der 18. August beim Testspiel gegen Köln wo es Fotos vom Spiel gab mit den neuen Trikots
-
Die Trikots haben jedenfalls ne Menge Luft nach oben…seit mehreren Jahren. Aber egal, wichtiger ist, dass Morgan noch kommt.
-
ANZEIGE -
Flo Koch wieder im Rheinland! Allerdings beim Kooperationspartner Rhöndorf. Ob er langsam seine Basketball-Karriere runterfährt? Oder hat er von den Baskets kein Angebot bekommen? Als Doppellizenzler wird er kaum auflaufen können, oder? Für Rhöndorf ein Königstransfer. Auf jeden Fall: Welcome back!
-
Menschlich ist er sicher einer der Größten die es im Rheinland je gab. Dass er sich jetzt schon darauf einlässt zurück in die Heimat zu kommen ist sicherlich auch darin begründet, dass er hier vielleicht auch noch sein Arbeitsleben nach der Karriere vorbereiten kann. Dennoch kann man nur den Hut vor dieser Entscheidung ziehen, das Interview nach dem Gießen Spiel letzte Saison habe ich immer noch Präsent, er ist wahrlich ein Bonner.
-
Steht eigentlich schon fest, ob und wenn ja, bei wem es die Champions League zu sehen gibt?
-
Hab zwar nix Offizielles gehört oder gelesen, es würde mich aber wundern, wenn FIBA die Spiele nicht auch wieder über YouTube streamen würde. Ist für die wahrscheinlich auch einfacher, als wenn sie sich mit Vermarktern aus allen möglichen Ländern auseinander setzen müssten.
-
War das letztes Jahr auch schon so? Habe das nicht so verfolgt, was in der Champions League so gelaufen ist.
Braucht man dann auch kein Abo, oder?
-
@serge Genau in Deutschland konnte man alle Spiele der Basketball CL von allen teams umsonst auf Youtube gucken bis auf das Final 4,aber da hatte Magenta Sport ja kostenlos im Program. Es kann aber auch nächstes Jahr wieder anders aussehen.
-
ANZEIGE -
Danke für die Info. Waren die Spiele mit Geoblock oder war das egal von wo man schaut?
-
In Deutschland? Heißt das, daß die FIBA auf YouTube jetzt auch mit Geoblocks arbeitet?
-
Ich bilde mir ein, mich dran erinnern zu können, dass ich vor ein paar Jahren mal ein Thema mit einer Übertragung aus Fribourg hatte, aber nichts, was man nicht mit VPN lösen konnte. Und wie gesagt, auch schob was her…
-
VPN funktioniert bei mir leider nicht, bei der YouTube App mit fire TV stick.
-
@serge sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
In Deutschland? Heißt das, daß die FIBA auf YouTube jetzt auch mit Geoblocks arbeitet?
Ja. Aufgrund des fehlenden TV-Partners waren die Spiele kostenfrei auf YouTube in Deutschland zu sehen. Als DAZN noch die Rechte hatte, konnte man außer ausgewählten Top-Spielen die Spiele auf YouTube nicht verfolgen. Aber S-Nation oder Magenta werden sich die Rechte spätestens ab 2023 sichern um der Konkurrenz nichts zu schenken. Gut möglich, dass Magenta sich die Rechte für die nächste und die darauffolgenden Saisons frühzeitig sichern wird.
-
Hawkins nach Limoges!
-
ANZEIGE -
Oha. Ist aber nicht EL, oder?
-
@Schnatta sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Oha. Ist aber nicht EL, oder?
Limoges spielt wie ihr diese Saison in der Basketball Champions League.
-
Sportlich also keine Verbesserung. Von wegen „highest level of Basketball“. Aber vermutlich finanziell.