• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
666 Beiträge 114 Kommentatoren 68501 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    wrote on zuletzt editiert von
    #361

    Wo ist @MBC-Jerry wenn man ihn mal braucht?

    Das war schon sehr souverän gespielt heute. Ich musste ja etwas über die Poster hier lächeln die vorab von einem 3:0 philosophiert haben, ich ziehe mittlerweile meinen Hut vor euch. Der Sweep ist tatsächlich möglich.

    „Trust the process“

    S ExilfrankeE 2 Antworten Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #361
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    StillerMitleser 0
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von
    #362

    @Peacebrother37 sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Wo ist @MBC-Jerry wenn man ihn mal braucht?

    Das war schon sehr souverän gespielt heute. Ich musste ja etwas über die Poster hier lächeln die vorab von einem 3:0 philosophiert haben, ich ziehe mittlerweile meinen Hut vor euch. Der Sweep ist tatsächlich möglich.

    Ist der nicht noch gesperrt?

    Wenn die Schiris die eigene Mannschaft in JEDEM Spiel benachteiligen, dann liegt das Problem nicht bei den Schiris.

    LuftpumpenhasserL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • BlueB Offline
    BlueB Offline
    Blue
    replied to Blue on zuletzt editiert von
    #363

    @Blue sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Sorge bereitet mir auch noch der Status von Lucic. […] Ich hoffe mal, dass es “nur” ein Krampf war - es wäre für die Serie sehr bedauerlich, wenn München einen weiteren Schlüsselspieler verliert.

    Sehr schade, dass das nun doch eingetreten ist. Das könnte sogar eine doppelte Schwächung für die Münchener sein: Einerseits fehlt im Team der Leader, der alle seine Mitspieler direkt besser macht (es gab da doch vor einigen Wochen eine entsprechende Statistik auf Twitter / im Münchener Kader-Thread). Andererseits fehlt auch aus Sicht von ALBA im Münchener Lineup ein Spieler, dem man zutraut, jeden Moment den Unterschied zu machen, die entscheidende Aktion zu setzen, ein enges Spiel zu drehen oder zu entscheiden. Das hilft nochmal dem Selbstvertrauen von ALBA, auch enge Spiele gewinnen zu können – und dieses Selbstvertrauen ist aktuell sowieso schon sehr hoch.

    Ich bin gespannt, ob München am Freitag eine Art “Trotz-Reaktion” zeigen kann. Die Qualität dazu haben trotz Verletzungen noch im Kader.

    "ALBA BERLIN, das ist mehr als der Kampf um Titel. Es ist der feste Glaube an die Schönheit des Spiels, an Würde, Respekt und ein menschliches Miteinander."

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • LuftpumpenhasserL Offline
    LuftpumpenhasserL Offline
    Luftpumpenhasser
    replied to StillerMitleser 0 on zuletzt editiert von
    #364

    @StillerMitleser-0 sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    @Peacebrother37 sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Wo ist @MBC-Jerry wenn man ihn mal braucht?

    Das war schon sehr souverän gespielt heute. Ich musste ja etwas über die Poster hier lächeln die vorab von einem 3:0 philosophiert haben, ich ziehe mittlerweile meinen Hut vor euch. Der Sweep ist tatsächlich möglich.

    Ist der nicht noch gesperrt?

    Ein Klick auf den User-Namen verrät: Ja, ist er 😉

    “Humans think they are smarter than dolphins because we build cars and buildings and start wars etc., and all that dolphins do is swim in the water, eat fish and play around. Dolphins believe that they are smarter for exactly the same reasons.” D. Adams

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Macci
    wrote on zuletzt editiert von
    #365

    Wow…

    Was für eine blutleere Vorstellung von München.Da sind mittlerweile viele Spieler im Team die eine Körpersprache wie ein Ast haben.

    Rubit, Sisko,Thomas,Jaramaz, Dedovic…
    Einzig Hunter und Obst haben da noch dagegen gehalten.

    Wie kann man vor dem Spiel noch solche Sprüche klopfen man würde zurückschlagen und alles geben und dann so etwas auf das Parkett bringen?!

    Ich meine das war ja nun von Alba alles andere als gut heute.Gerade in der Offensive.Was die liegen gelassen haben.Puhhh…

    Gonzales musste nicht eine Auszeit nehmen!Das sagt alles…

    Alba in allen Belangen überlegen .Da mussten schon wilde 3er von Obst her um überhaupt dran zu bleiben.

    Defensiv war das eine Meisterleistung der Berliner heute.Und Sie sind sehr gereift die letzten Jahre! Gerade gegen die Pick n’ Roll Systeme der Münchener unter Trinchieri.

    Dennoch traue ich dem Braten nicht.Man führt zwar jetzt 2:0 und hat alle Trümpfe in der Hand.

    München macht aber gerade nicht den Eindruck selbst noch daran zu glauben.Da hatte ich heute eine ganz andere Gegenwehr erwartet.

    Dazu fällt Lucic für die Serie jetzt auch noch aus.

    Man spielt vor gut 14.000 Zuschauern zuhause und kann München mit einem 3:0 und dem Threepeat wirklich demütigen dann.Das sollte Ansporn genug sein.

    #allesfürdiemuddastadt1989

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • ExilfrankeE Offline
    ExilfrankeE Offline
    Exilfranke
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von
    #366

    @Peacebrother37 sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Wo ist @MBC-Jerry wenn man ihn mal braucht?
    …

    Er versucht gerade ein Ticket für Freitag im Alba-Fanblock zu bekommen. 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    6
  • hauseckeH Offline
    hauseckeH Offline
    hausecke
    wrote on zuletzt editiert von
    #367

    F5332A5E-53F1-42F8-AFB4-438466DC9B85.jpeg

    jonberJ 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #367
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    slickwilly
    wrote on zuletzt editiert von
    #368

    Bayern hatte nix entgegenzusetzen- wer hätte heute Scoren sollen?Schwache Vorstellung in fast jeder Hinsicht - schlechte Zeit für so eine dürftigen Auftritt. Aber man muss Berlin Respekt zollen- starke Teamleistung, gutes Coaching, fast alle Spieler fit und ein bessere Einstellung ingesamt. Das muss man als Bayern Fan neidlos anerkennen. Ich denke, es wird nix mehr anbrennen und am Freitag ist dann Schluss…

    “Assists are cooler than dunks”

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • B Offline
    B Offline
    berndhax
    wrote on zuletzt editiert von
    #369

    Prognose: Wenn Alba hier durchmaschiert war es die letzte Saison von AT bei den Bayern. Eine Mannschaft mit dem Etat wie die Bayern am Ende der Saison wieder in so einem desolaten Zustand wie im Vorjahr gucken sich die Verantwortlichen bei den Bayern bestimmt nicht länger mit an.
    Alba hat durch die Pokalspiele ähnlich viele Spiele wie die Bayern. Aber wie Basti richtig angemerkt hat, ist die Spielzeitverteilung in der Mannschaft mit ein Hauptproblem bei den Bayern und das ist Trainersache.

    TomFromPucT M F 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • TomFromPucT Offline
    TomFromPucT Offline
    TomFromPuc
    replied to berndhax on zuletzt editiert von
    #370

    @berndhax sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Prognose: Wenn Alba hier durchmaschiert war es die letzte Saison von AT bei den Bayern.

    Halte dagegen… kann ich mir nicht vorstellen!

    FC-Bayern Basketball Supporter

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • M Offline
    M Offline
    Medimax
    replied to berndhax on zuletzt editiert von
    #371

    @berndhax sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Prognose: Wenn Alba hier durchmaschiert war es die letzte Saison von AT bei den Bayern. Eine Mannschaft mit dem Etat wie die Bayern am Ende der Saison wieder in so einem desolaten Zustand wie im Vorjahr gucken sich die Verantwortlichen bei den Bayern bestimmt nicht länger mit an.
    Alba hat durch die Pokalspiele ähnlich viele Spiele wie die Bayern. Aber wie Basti richtig angemerkt hat, ist die Spielzeitverteilung in der Mannschaft mit ein Hauptproblem bei den Bayern und das ist Trainersache.

    Ich sehe das genauso. Mir wird zuviel davon geredet, dass es Pech sei, so viele Verletzte zu haben. Das ist es nicht!
    Der Kern der Mannschaft ist im zweiten Jahr in Folge zum wichtigsten Zeitpunkt der Saison komplett überspielt. Aus meiner Sicht wurde erneut der kurzfristige über den langfristigen Erfolg gestellt. Und sind wir ehrlich… Wenn die russischen Mannschaften nicht aus der Euroleague gekegelt worden wären, hätte es auch diesen nicht gegeben.
    Mir fehlt seit Beginn des Konstrukts vor ca. 10 Jahren ein klares Konzept ala Alba.

    Medi Bayreuth - Brose Bamberg - Brooklyn Nets

    A jsbJ J B B 5 Antworten Letzte Antwort
    3
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to Medimax on zuletzt editiert von
    #372

    @Medimax sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Der Kern der Mannschaft ist im zweiten Jahr in Folge zum wichtigsten Zeitpunkt der Saison komplett überspielt.

    An der Definition des „wichtigsten Zeitpunkts“ scheiden sich die Geister. Das sieht man in München halt anders. Das musste Djordjevic 2017 erfahren und auch Radonjic 2020.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • jsbJ Offline
    jsbJ Offline
    jsb dev mod
    replied to Medimax on zuletzt editiert von
    #373

    @Medimax

    Fairerweise muss man sagen, dass das Konzept auch erst mit den Spaniern aufging und Ojeda hier anfangs niedergeschrieben würde.

    F A AmadeurA 3 Antworten Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #373
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Abwesend
    F Abwesend
    FelSte
    replied to jsb on zuletzt editiert von
    #374
    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Abwesend
    F Abwesend
    FelSte
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #375

    @alterschwede sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    @Medimax sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Der Kern der Mannschaft ist im zweiten Jahr in Folge zum wichtigsten Zeitpunkt der Saison komplett überspielt.

    An der Definition des „wichtigsten Zeitpunkts“ scheiden sich die Geister. Das sieht man in München halt anders. Das musste Djordjevic 2017 erfahren und auch Radonjic 2020.

    Das wirkt halt irgendwie nicht Bayern-like. Wenn man Mal auf die Fußballer guckt, da würde Thomas Müller selbst für die achtzehnte Meisterschaft in Folge noch jemanden um die Ecke bringen (Achtung Überspitzung!). Das passt nicht zu meinem Bayern-Bild, wobei das natürlich auch falsch sein kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to jsb on zuletzt editiert von
    #376

    @jsb sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    @Medimax

    Fairerweise muss man sagen, dass das Konzept auch erst mit den Spaniern aufging und Ojeda hier anfangs niedergeschrieben würde.

    Aber den Vorgänger von Aito, dessen Name mir gerade nicht einfallen will, hat doch Ojeda vorgefunden (sozusagen Mithats Vermächtnis)? 2017 mit Aito und Sikma ging es los.

    V 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    wrote on zuletzt editiert von
    #377

    Ich weiß nicht, warum die Bayern heute ihre Fans statt in Rot in Weiß sehen wollten. Als ich hörte, dass Lucic ausfällt, habe ich nur gedacht: Guck mal, die hissen alle schon die weiße Fahne, Nicht, dass ich mir nicht genau diese über dem Kreml aktuell wünschen würde. Doch gekämpft haben diese (Rest-)Bayern. Aber das war leider alles, was man positives über sie sagen konnte heute abend. Das war jetzt auch nicht übermäßig verwunderlich angesichts der Ausfälle von den drei vermeintlichen Spitzenkräften Lucic, Hilliard und Walden. Apropos Tremmell Darden, ich habe keine Ahnung, was Othello Hunter kostet, aber als es um Titel ging, war er da und wirkte fit.

    Leider kann ich nicht sagen, dass ALBA heute überragend gespielt hat. Dazu hat man zu viele Abschlüsse, auch einfache, heute abend liegen gelassen. Insofern wirkte das Finale heute abend eher wie eine Werbung für eine Spiele- und Ligareduzierung auf maximal 16 Mannschaften. Die Bayern ohne zwei waren immer noch stark genug, um Bonn zu besiegen, aber sie gehen auf dem Zahnfleisch und sind kein Gegner für die EL-Konkurrenz. Immerhin sieht es momentan so aus, als würde den Münchnern die dritte Berliner Titelfeier im eigenen Wohnzimmer erspart bleiben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to Medimax on zuletzt editiert von Junes
    #378

    @Medimax sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    @berndhax sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Prognose: Wenn Alba hier durchmaschiert war es die letzte Saison von AT bei den Bayern. Eine Mannschaft mit dem Etat wie die Bayern am Ende der Saison wieder in so einem desolaten Zustand wie im Vorjahr gucken sich die Verantwortlichen bei den Bayern bestimmt nicht länger mit an.
    Alba hat durch die Pokalspiele ähnlich viele Spiele wie die Bayern. Aber wie Basti richtig angemerkt hat, ist die Spielzeitverteilung in der Mannschaft mit ein Hauptproblem bei den Bayern und das ist Trainersache.

    Ich sehe das genauso. Mir wird zuviel davon geredet, dass es Pech sei, so viele Verletzte zu haben. Das ist es nicht!
    Der Kern der Mannschaft ist im zweiten Jahr in Folge zum wichtigsten Zeitpunkt der Saison komplett überspielt. Aus meiner Sicht wurde erneut der kurzfristige über den langfristigen Erfolg gestellt. Und sind wir ehrlich… Wenn die russischen Mannschaften nicht aus der Euroleague gekegelt worden wären, hätte es auch diesen nicht gegeben.
    Mir fehlt seit Beginn des Konstrukts vor ca. 10 Jahren ein klares Konzept ala Alba.

    Da will ich in Teilen widersprechen. Dass sich Hilliard schwer am Knie verletzt hat, ist Pech. Dass sich Walden eine mysteriöse Rückenverletzung zugezogen hat, ist Pech. Dass man dieses Jahr drei größere Covid-Wellen mit Langzeitfolgen bei einigen Spielern hatte, ist Pech. Dass Zipser letzten Sommer diese Hirnblutung hatte, ist Pech und ganz viel Glück, dass er es überlebt hat und in den Finals auch wieder spielt (RIP Stevan Jelovac).

    DAS darf aber nicht als Ausrede genommen werden für die Leistungen am Ende der Saison. Natürlich sind diese Spieler auch überspielt, weil man in der BBL über längere Phasen nicht richtig auf den Import-Spots rotieren konnte, aber wenn man sich einen 17er-Kader leistet, hat man genügend Möglichkeiten zu rotieren. Und eventuelle Niederlagen in der BBL zu vermeiden durch eine kleinere Rotation ist legitim, aber dann darfst du dich nicht wundern, wenn der nicht optimal zusammengestellte Kader am Ende der Saison wegen Pech und dem Unvermögen des Coaches eine breitere Rotation als 9-10 Spieler zu implementieren, kollabiert.

    Der Kader ansich ist sehr gut, aber am Ende sind die Bruchstellen auch deutlich zu sehen, die ich mir vor der Saison nicht hätte vorstellen können. Aber ich hätte auch nicht gedacht, dass im Saisonendspurt zwei der drei Haupt-Kreativspieler (Walden/Hilliard) schon monatelang fehlen und Sisko aus diversen Gründen in einem Leistungstief ist. Hier rächt sich aber auch, dass auf den vermeintlich wichtigsten Positionen im Basketball (PG&C) kaum deutsche Qualität kommt. (Wobei mir Radosevic in den Playoffs bisher sehr gut gefiel, insofern bitte den Einwand beachten)

    @alterschwede Radonjic ist im Januar 2020 entlassen worden.

    Edit2: Übrigens glaube ich auch, dass ATs Zeit in München im Sommer enden wird.

    Dem Team fehlt Cash. Im wahrsten Sinne des Wortes.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    10
  • AmadeurA Offline
    AmadeurA Offline
    Amadeur
    replied to jsb on zuletzt editiert von
    #379

    @jsb sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    @Medimax

    Fairerweise muss man sagen, dass das Konzept auch erst mit den Spaniern aufging und Ojeda hier anfangs niedergeschrieben würde.

    Es spielt Stand jetzt absolut keine Rolle, warum Berlin wegen wem so erfolgreich spielt. International würde Alba im Moment um die Playoffs in der EL spielen. Und Bayern um die goldene Ananas. Wenn Berlin die Truppe so behalten kann ist ihr nächstes Jahr einiges zuzutrauen. Bei Bayern sehe ich das anders.

    Sers

    Može.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #379
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #380

    @Junes 2020, hab ich doch geschrieben?
    Bei Sasa D. lag ich falsch, war erst 2018 …

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    wrote on zuletzt editiert von
    #381

    @alterschwede

    Dann verstehe ich den Punkt mit dem “wichtigsten Zeitpunkt” nicht.

    Dem Team fehlt Cash. Im wahrsten Sinne des Wortes.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to Amadeur on zuletzt editiert von
    #382

    @Amadeur Je besser Alba rüberkommt am Saisonende, desto wahrscheinlicher sind Veränderungen zur Folgesaison. Mit Glück bleibt es bei da Silva.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • TerrierT Offline
    TerrierT Offline
    Terrier
    wrote on zuletzt editiert von
    #383

    Meinen Respekt an ALBA-Coach Gonzales. Alles richtig gemacht - von der Vorbereitung, Load-Management und Spielkultur bis zum In-Game-Coaching und Spielerwechsel. Und dabei hat er selber keine einzige Auszeit in beiden Finalspielen genommen.
    Damit hat er AT schon im letzten Spiel ausgekontert: Der hatte schnell in der 2. HT alle seine Auszeiten genommen. In der Schlussphase konnte er dann nur böse von der Seitenlinie gucken. Ich hab das so gefeiert!
    Und jetzt hat Israel es wieder getan: Sauber! - Aíto lässt grüßen.

    Und was macht Magenta? Gonzales nicht zu sehen, dafür wird jede Bewegung Trinchieris eingefangen, wir hören+sehen ihn jede Auszeit. Puh. Der Regisseur ist schwer verliebt, oder wie. Hat mich schon letztes Spiel genervt.
    Und was macht der ALBA-Coach? Lächelt alles weg, freut sich ehrlich über sein Team (und mit seinem Team) und zollt dem Gegner seinen Respekt. Souverän finde ich das. #onemoregame

    HenkH Exil-BerlinerE B 3 Antworten Letzte Antwort
    24
  • ExilfrankeE Offline
    ExilfrankeE Offline
    Exilfranke
    wrote on zuletzt editiert von
    #384

    Ich ergänze noch: Alba mit lediglich 11 Teamfouls - in einem Finalspiel.

    AlbaneseA 1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to Terrier on zuletzt editiert von
    #385

    @Terrier sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    …
    Und was macht der ALBA-Coach? Lächelt alles weg, freut sich ehrlich über sein Team (und mit seinem Team) und zollt dem Gegner seinen Respekt. Souverän finde ich das. #onemoregame

    Er hat einen großartigen Lehrer gehabt. Bei deinem Post musste ich an das Ende der letztjährigen Saison und Aítos (bislang) letztes Statement als aktiver Coach denken;
    I am very happy with the behavior of my team. (Lucic war in der letzten Spielminute disqualifiziert worden.)

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #385
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • onkel_hoO Offline
    onkel_hoO Offline
    onkel_ho
    wrote on zuletzt editiert von
    #386

    Ich habe ein schlechtes Gefühl für Freitag. Ich kann mich an eine Serie gegen die Roten erinnern, da haben wir das erste Spiel in M gewonnen, zum zweiten war die Halle fast ausverkauft, es gab an jedem Platz gelbe Shirts und trotzdem hat man sang- und klanglos das Spiel und die Serie verloren. Das klingt mir jetzt alles zu sehr nach Krönungsfeierlichkeiten.

    Und noch ein Wort zu Rot11: Ich mag den nicht, aber er ist ein großartiger Basketballer. Schon schade, dass er ausfällt. Irgendwie ist er die einzige Identifikationsfigur dieser Mannschaft.

    A B 2 Antworten Letzte Antwort
    7
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #387

    @Junes Djordjevic musste doch nach der Dacka-Pleite gehen, das war der „wichtigste Zeitpunkt“ weil eine Chance auf EL-Quali leichtfertig vergeben wurde (und ja, Marko Pesic ihm auch die Meisterschaft nicht zutraute). Und Radonjic in der fortgeschrittenen später abgebrochenen EL Saison, als die Bayern das Tabellenende in der EL zierten. Die 2 Meistertitel in der BBL vorher haben ihm da nichts genützt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • V Offline
    V Offline
    Vargas11 0
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von Vargas11 0
    #388

    @alterschwede sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Aber den Vorgänger von Aito, dessen Name mir gerade nicht einfallen will, hat doch Ojeda vorgefunden (sozusagen Mithats Vermächtnis)? 2017 mit Aito und Sikma ging es los.

    Mithats Vermächtnis waren diverse Fehleinkäufe am Anfang der letzten Obradovic-Saison. Ahmet Çaki (ich musste auch nachschauen) hat Ojeda selbst eingestellt. Und zum Glück auch wieder entlassen.

    "You can't teach heart"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    replied to Terrier on zuletzt editiert von
    #389

    @gas sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Was haben eigentlich Schilling und Djedovic getan, dass sie kaum bis gar nicht spielen?

    Gute Frage. Hat mich auch gewundert. Schilling kann für 10 Minuten im Spiel mal richtig Energie bringen und zumindest 4 Fouls verteilen.
    Und bei Djedovic kann ich mir nur vorstellen, das er durch die vorangegangenen Spiele so platt oder angeschlagen war, das er nicht mal annähernd fit genug war.

    @gas sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Obst Rhythmus auch immer wieder durch ATs Wechsel gestört.

    Da hat sich ja sogar Ko-Kommentator Doreth gewundert, warum Trinchieri Obst ausgerechnet in dem Moment rausnimmt als München dringend Offensive brauchte.

    @Terrier sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Und was macht Magenta? Gonzales nicht zu sehen, dafür wird jede Bewegung Trinchieris eingefangen, wir hören+sehen ihn jede Auszeit. Puh.

    Ich meine, das Magenta Sport bei Auszeiten immer bei der Mannschaft mithört, die die Auszeit genommen hat. Ist irgendwie logisch, weil bei der Mannschaft, bei der es grade nicht läuft, die emotionaleren und spektakulärern Bilder/O-Töne zu erwarten sind.
    Also nimmt Gonzales vielleicht deswegen keine Auszeiten - er will nicht ins Bild. 😉

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    9
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von Exil-Berliner
    #390

    Zum Spiel 2 selbst: wow! Geil! ich bin am Feiern! ✌ ✌
    München durch den Ausfall von Anführer Lucic psychisch sichtlich angeschlagen und darum auch physisch nicht bereit an die Grenzen zu gehen.
    Alba nicht in Cruise Control, (nein dafür ist der FCBB trotz allem zu stark), aber defintiv mit Kontrolle über das Spiel. Während ich bei Spiel 1 noch dachte, das München im großen und ganzen eher ihre Spielweise durchsetzen konnten, war es heute defintiv die Albatrosse, die den Rhythmus diktiert haben.
    Selbst die schlechte 3er-Quote und vergebenen leichten Korbleger haben irgendwie nie die Befürchtung geweckt, das München den Heimvorteil verteidigen könnte.

    Und großartig die Aussage von DaSilva im Interview: Wir haben einfach Spaß zusammen.
    Meiner Meinung nach ein ganz wichtiger Unterschied zum FCBB-Team.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • slamS Offline
    slamS Offline
    slam
    wrote on zuletzt editiert von
    #391

    War vor dem Spiel überrascht, als die Bayernspieler einliefen. Die haben sich locker abgeklatscht und es wirkte, als wenn sie einfach zur Arbeit gehen, aber nicht wie 110% Wille und erst recht nicht wie ein eingeschworenes Team.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #391
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • AlbaneseA Offline
    AlbaneseA Offline
    Albanese
    replied to Exilfranke on zuletzt editiert von
    #392

    @Exilfranke sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Ich ergänze noch: Alba mit lediglich 11 Teamfouls - in einem Finalspiel.

    Da muesste man eigentlich noch die 2 kleinlichen calls gegen Mattisseck abziehen. 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to Exil-Berliner on zuletzt editiert von
    #393

    @Exil-Berliner sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    …
    Und großartig die Aussage von DaSilva im Interview: Wir haben einfach Spaß zusammen.
    Meiner Meinung nach ein ganz wichtiger Unterschied zum FCBB-Team.

    Ich habe im Stillen aber nur gedacht: Freie Liebe wirst Du in Barcelona unter Saras nicht finden. höchstens Steam und volle Intensität. Aber wer weiß, wie lange sich Saras in Barcelona noch hält.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • AlbaneseA Offline
    AlbaneseA Offline
    Albanese
    wrote on zuletzt editiert von
    #394

    Bislang laeuft es eigentlich, wie erwartet. Muenchen ist nach dem EL-Aus mental ausgelaugt und physisch platt. Ein extrem tiefer Kader, aber mit systematischen Schwaechen. Das Kernproblem: es gibt zu wenig Rotation. Im Grunde genommen: 2021 reloaded. Irgendwie frappierend, dass man in Muenchen offenbar keine Lehren aus der Vorsaison gezogen zu haben scheint.

    Ein Kardinalfehler aus meiner Sicht: Muenchen haette waehrend der Saison zwingend versuchen muessen, als Tabellenfuehrer in die Playoffs zu gehen. Die Erwartung, man wird das - wenn es hart auf hart kommt - schon irgendwie wuppen, ist nicht aufgegangen.

    Alle Punkte sind nicht neu, wurden waehrend der Saison zig Mal thematisiert, und sind hier immer wieder belaechelt worden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to onkel_ho on zuletzt editiert von
    #395

    @onkel_ho soviel Sepp Herberger Strategie traust du den Bayern zu? Das war doch schon Spiel 2!

    AT will bis zum Ende kämpfen, aber der Leader Lucic hat anders als sein gleichalter Kumpel Sikma Raubbau an seinem Körper getrieben (treiben müssen), NWB ist überladen und überfordert, Djedovic nicht auf der Höhe etc.

    Gleichzeitig bleibt AT sich treu: George, Zipser und Schilling mit zusammen 10 Minuten, Djedovic mit weiteren 11. Trotzdem denke ich, dass Bayern am Coach festhalten wird, bis sie einen anderen finden, dem sie gleiche Erfolge in der EL zutrauen. Der BBL-Titel ist bestenfalls die Kirsche obendrauf, so wie für Alba die Pokalsiege.

    Exil-BerlinerE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #396

    @alterschwede sagte in Finale - Alba Berlin vs. Bayern München 2021/22:

    Trotzdem denke ich, dass Bayern am Coach festhalten wird, bis sie einen anderen finden, dem sie gleiche Erfolge in der EL zutrauen. Der BBL-Titel ist bestenfalls die Kirsche obendrauf, so wie für Alba die Pokalsiege.

    Für Alba sind alle Titel gewissermaßen die Kirsche auf der Sahne. Die Torte ist der erfolgreiche, attraktive Basketball und die Weiterentwicklung der Spieler und Mannschaft.

    Aber diese Vergleiche sind schon in zig anderen Threads geführt worden und führen uns vom eigentlichen Thema Finalserie 2021/22 weg.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Online
    B Online
    Barack_Alabama
    wrote on zuletzt editiert von
    #397

    Lucic, Hilliard und Walden sind ja nicht per se überspielt: Hilliard hat sich bei einem Zusammenstoß mit dem Gegenspieler das Schlüsselbein gebrochen, vorher im Training das Knie verletzt. Walden hat hartnäckige Rückenprobleme, sodass nur noch Lucic als Kandidat für eine Verletzung aufgrund der Belastungen übrig bleibt. Dazu hat man sich entschieden, Zipser trotz einer potentiell karrierebeendenden (von der Lebensgefahr mal abgesehen) medizinischen Situation als Teil des Teams zu sehen und ihm nicht einen möglichen direkten Konkurrenten vor die Nase zu setzen. Kann man als Fehler in der Kaderplanung sehen, zeigt aber auch eine gewisse Menschlichkeit (Martin Hermansson wünscht sich gerade, bei einem Club wie Bayern zu spielen) - und die Schwierigkeiten, Spieler wie Zipser in der Qualität und bezahlbar zu finden. Dass man trotzdem im Finale steht, ist für Bayern letztendlich ein Erfolg, Etat hin oder her. Ansonsten bitte dringend Hunter halten, ein Lichtblick in einer Serie, die leider nicht so gut ist, wie sie mit voller Besetzung sein könnte.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    7
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #397
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    wrote on zuletzt editiert von
    #398

    Jedes Team geht in einer Saison durch Höhen und Tiefen. Bayern ist leider wohl in einer Tiefphase, und der Spieler, der jedes Spiel immer gleich annimmt, annehmen kann: Lucic, fehlt sehr.

    Albas Glück war eben auch das Pech der Bayern, die wirklich nicht vom Wurfglück verfolgt schienen. 24/64 Feldwürfe passieren München nicht in jedem Spiel.

    Trinchieri unterscheidet als guter EL-Trainer stark zwischen Führungsspielern und dem breiten Rest. Das hat in Europa sicher Vorteile (auch wegen der anderen Quote), weil die Guten vielfach bewiesen haben, dass sie die Guten sind. Fallen die Guten jedoch aus, durch Verletzungen oder nicht zu vermeidenden Formtiefs, dann ist von außen wenig Veränderung möglich. Die Ersatzspieler sind eben nicht die Guten.

    Das ist eine strategische Frage, die Bayern für sich mit dem Fokus auf die EL längst beantwortet hat, und solange jemand wie Pesic am Ruder sitzt, wird sich da wohl grundlegend auch nichts ändern.

    Bayerns Teams vermittelten noch nie den Eindruck, dass hier aus gemeinsamer Freude am Spiel Erfolge geholt wurden. Es geht immer den Weg über die eigene Dominanz gegenüber dem jeweiligen Gegner. Auch das ist eine strategische Entscheidung über das Wesen und die Spielkultur der Mannschaft und eine Übernahme von der gleichnamigen Fußballmannschaft.

    Bayern „muss“ nicht Meister werden, solange sie wenigstens ehrenvoll oder gar besser in der EL abschneiden können. Siege gegen Barcelona sind wichtiger als Niederlagen gegen Chemnitz. Aus Münchner Sicht sind und bleiben Niederlagen gegen Chemnitz immer nur Fußnoten.

    Albas Weg ist seit Aito ein grundsätzlich anderer geworden. Es geht immer über die Entwicklung im Laufe einer Saison. Am Ende der Saison sollen alle Spieler möglichst am oberen Ende des Möglichen sein, was auf dem Wege dahin passiert, ist nicht ganz so entscheidend, weil man auf die Entwicklubg eines jeden einzelnen Spielers setzt, egal, mit welchen Schwierigkeiten er zu Beginn zu kämpfen hat. Tamir Blatt- vom SD-Gericht zum nicht mal BBL-tauglichen Spieler erklärt - zum Regisseur in den Finalspielen, Jaleen Smith- vom latent überschätzten MVP der Vorsaison zum Spieler, der immer weiter wirft und irgendwann Spiele entscheiden kann.

    Luka Pavicevic mit seinem Faible für Winkelgenaue Fußstellungen und absoluter Kontrolle ist gerade einmal 11 Jahre her.

    Es kann durchaus sein, dass die Serie am Freitag bereits zu Ende geht, und damit Alba erneut verdient Meister wird, aber dazu wird wieder eine Leistung wie in Spiel 1 oder 2 notwendig sein.

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    1 Antwort Letzte Antwort
    10
  • S Offline
    S Offline
    smooth
    wrote on zuletzt editiert von
    #399

    @schnorri: Sehr schöne Zusammenfassung, die ich (fast) vollständig unterschreibe! Warum nur „fast“? Ich denke schon, dass es Bayern am Ende der Saison nicht genügt nur gegen Barcelona gewonnen zu haben. Man wird eine Saisonbilanz ziehen an deren Ende, wie letztes Jahr, kein Titel stehen wird. Das kann nicht der Anspruch sein. Natürlich ist die EL von herausragender Bedeutung, aber ohne Titel wirkt der Club auch in der Selbstwahrnehmung dennoch etwas „kastriert“. Wie wird die Mannschaft denn bei Veranstaltungen angekündigt? „Hier kommt der zweimalige Barcelonabezwinger!“. Ich glaube, dass die Ankündigung „hier kommt der aktuelle Deutsche Meister“ irgendwie besser klingt….

    Walter Palmer:\"Es geht nicht um Geld.\" 16.01.2005

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • K Offline
    K Offline
    Koratsch
    wrote on zuletzt editiert von
    #400

    Ich lese es ja gern, wie gut Alba und wie angeschlagen Bayern sei. Aber ich glaube es nicht. Alba hat im Spiel immer noch deutliche Schwächen (Turnover im ersten Spiel, Effektivität in der Offensive im zweiten Spiel), und Bayern kann noch viel zulegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie nicht wollen. Hinzu kommt, dass Alba am Freitag vielleicht schon etwas zu siegesgewiss ist. Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den Freitag und auf ein volles Haus.

    Etwas off-topic:

    1. Olindes Schnauzbart gefällt mir nicht, seine Spielweise aber schon.
    2. In Berlin saßen mehr als 10.000 Zuschauer ohne Maske in den Rängen, aber das Schiedsgericht und Hallensprecher sitzen mit der Maske am Tisch. Ausgerechnet der Sport, der mit am meisten unter den Corona-Maßnahmen gelitten hat, hält an der Maske fest. Ist das Masochismus? (gilt auch für die Fernsehinterviews bei Magenta-Sport).

    Ein Aufbauspieler heißt Aufbauspieler, weil er sich im Aufbau befindet. Ist sein Aufbau erfolgreich abgeschlossen, darf er sich Point Guard nennen.

    LuftpumpenhasserL HenkH 2 Antworten Letzte Antwort
    -15

  • 1
  • 2
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 16
  • 17

latest NEWS

  • Veilchen wollen gegen Bamberg Wende schaffen

    Veilchen wollen gegen Bamberg Wende schaffen

    Göttingen, 1. Dezember 2023 – Die BG Göttingen kann ein Erfolgserlebnis in der easyCredit BBL sehr gut gebrauchen. Das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart will sich nach dem Auftakterfolg gegen Crailsheim endlich den zweiten Saisonsieg holen.

    1.12.2023 um 13:00
  • Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger BBC Bayreuth: Für die Eisbären Bremerhaven steht das nächste schwere Duell an

    Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger BBC Bayreuth: Für die Eisbären Bremerhaven steht das nächste schwere Duell an

    Bremerhaven, den 01.12.2023

    Nach der unglücklichen Niederlage gegen Gießen am vergangenen Wochenende sind die Eisbären heiß auf den ersten Heimsieg in der Stadthalle Bremerhaven.

    1.12.2023 um 11:59
  • Spieltag 10: Adventszeit-Start in Heidelberg

    Mittellauf gegen Unterlauf: Am Samstag (02.12., 20:00 Uhr) steigt in der easyCredit BBL das Aufeinandertreffen der Neckar-Klubs.

    1.12.2023 um 11:57
  • Vielen Dank, Ike Udanoh!

    Vielen Dank, Ike Udanoh!

    Die Telekom Baskets Bonn verabschieden sich von Center Ike Udanoh. Der 34-Jährige hatte Ende August einen Dreimonatsvertrag bei den Baskets unterschrieben, nachdem sich Center Thomas Kennedy in der Saisonvorbereitung am Knie verletzte und mehrere Wochen pausieren musste.

    In neun easyCredit BBL-Einsätzen kam der Routinier auf 3,3 Punkte, 4,4 Rebounds, 2,1 Assists und 1,6 Steals in rund 18 Minuten Einsatzzeit pro Partie.

    1.12.2023 um 11:05
  • PM Oberhaching Tropics

    Derbytime – FC Bayern Basketball zu Gast in Oberhaching

    Tropics erwarten am Sonntag den FCBB

    Am kommenden Sonntag (Spielbeginn, 16 Uhr) kommt es zur neunten Auflage des Münchener Derbys in der BARMER 2.ten Basketball Bundesliga Pro B. Da die Gäste bereits Ihrerseits viele Zuschauer angekündigt haben, bitten wir unsere Fans darum dieses Mal pünktlicher als sonst da zu sein.

    1.12.2023 um 10:52
  • 2. Auswärtssieg zum 1. Advent? Gartenzaun24 Baskets Paderborn wollen in Nürnberg nachlegen

    2. Auswärtssieg zum 1. Advent?

    Gartenzaun24 Baskets Paderborn wollen in Nürnberg nachlegen 

    Paderborn, 30.

    1.12.2023 um 9:19
  • ETV-Basketballtrainer Christian Lübcke mit Eimsbütteler Bürgerpreis ausgezeichnet

    ETV Basketball Pressemitteilung

    ETV-Basketballtrainer Christian Lübcke mit Eimsbütteler Bürgerpreis ausgezeichnet 

     Er kümmert sich um die ganz Kleinen – und das mit großem Herz und großer Leidenschaft. Jetzt ist Christian Lübcke, Mini-Trainer in der Basketballabteilung des ETV Hamburg, für sein soziales und ehrenamtliches Engagement mit dem Eimsbütteler Bürgerpreis 2023 ausgezeichnet worden. Die Ehrung fand statt im Rahmen der Sitzung der Eimsbütteler Bezirksversammlung am 30.

    1.12.2023 um 9:13
  • Der Deutsche Meister ist zu Gast / Neuansetzung beantragt

     

    Der Deutsche Meister ist zu Gast

     

    An seine über weite Strecken überzeugende Leistung beim 79:71-Sieg im zurückliegenden Heimspiel gegen Freiburg will der GISA LIONS MBC am Sonntag (16 Uhr) gegen die Rutronik Stars Keltern anknüpfen. Die Geschehnisse beim Skandalspiel vor wenigen Tagen in Göttingen sind mannschaftsintern abgehakt, der Protest gegen die Spielwertung wurde inzwischen von der Clubführung schriftlich begründet. Die volle Konzentration der Hallenserinnen gilt nun der Partie gegen den amtierenden Deutschen Meister und aktuellen Tabellenführer der Toyota DBBL.

    1.12.2023 um 8:28
  • Berlin - München: Wiedersehen der Weltmeister / Oldenburg - Chemnitz: Rekordserie im Visier

    Das 75. Duell der Schwergewichte: Wiedersehen der Weltmeister in der Max-Schmeling-Halle

    In der EuroLeague haben ALBA BERLIN und der FC Bayern München schon ihr erstes Saisonduell hinter sich (die Bayern gewannen in München am ersten Spieltag 80:68). Am Sonntag stehen sich der Meister der Jahre 2018 und 2019 und der Meister der Jahre 2020 bis 2022 zum ersten Mal auch in der neuen Bundesligasaison gegenüber.

    1.12.2023 um 7:55
  • Nürnberg Falcons gegen Paderborn gefordert

    Nürnberg Falcons gegen Paderborn gefordert 

    Nürnberg – 10. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    1.12.2023 um 7:18
  • SEAWOLVES reisen zum Deutschen Meister / AIDA-Spieltag der Seawolves Academy

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der easyCredit Basketball Bundesliga am 1. Advent beim Deutschen Meister ratiopharm ulm zu Gast, während die Seawolves Academy in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord die Ademax Ballers Ibbenbüren am AIDA-Spieltag in der Rostocker OSPA Arena empfängt.

    30.11.2023 um 18:12
  • Uni Baskets vor schwerer Auswärtsaufgabe in Dresden

    Dresden und Kirchheim im Dezember: Die weitesten Auswärtstouren der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA stehen beide noch vor Weihnachten auf dem Hinrunden-Spielplan der Uni Baskets Münster. Am Samstag machen diese sich zunächst auf den weitesten Weg Richtung sächsische Landeshauptstadt, wo sie am Sonntag vor einer schwere Auswärtsaufgabe stehen werden: Um 16.

    30.11.2023 um 17:21
  • Corona beutelt die Itzehoe Eagles vor Derby in Wedel

    Corona beutelt die Itzehoe Eagles vor Derby in Wedel

    Zwei Heimsiege nacheinander haben die Itzehoe Eagles in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vorangebracht. Zu gern würden sie im Derby beim SC Rist Wedel am Sonntag, 3.

    30.11.2023 um 17:13
  • ProB10: Der Jahresendspurt startet in Franken

    Der am morgigen Freitag beginnende Dezember bringt für die Porsche Basketball-Akademie noch vier Pflichtspiele in der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit sich. Der Jahresendspurt beginnt für die Gelb-Schwarzen am Samstag (02.

    30.11.2023 um 16:39
  • Nach dem Heimsieg gegen Tabellenführer Frankfurt warten die Ritter – Medipolis SC Jena zu Gast in Kirchheim

    Nach dem Heimsieg gegen Tabellenführer Frankfurt warten die Ritter - Medipolis SC Jena zu Gast in Kirchheim

    Nach dem emotionalen Heimsieg gegen Zweitliga-Spitzenreiter FRAPORT Skyliners am zurückliegenden Freitag wartet am bevorstehenden Samstagabend die nächste größere Bewährungsprobe auf das Team von Medipolis SC Jena. Das Team von Headcoach Björn Harmsen duelliert sich am 02. Dezember 2023 ab 19.

    30.11.2023 um 16:02
  • Zweites Auswärtsspiel in Folge - Pressemitteilung vom 30.11.2023

    Zweites Auswärtsspiel in Folge. RÖMERSTROM Gladiators Trier gastieren bei den VfL SparkassenStars Bochum.

    Tip-Off in der Bochumer Rundsporthalle ist am Sonntag um 17:00 Uhr.

    30.11.2023 um 15:16
  • BKT EuroCup RS - Round 9 MVP: Conor Morgan, London Lions

    BKT EuroCup Regular Season - Round 9 MVP: Conor Morgan, London Lions  

    A career-best performance in yet another winning effort has seen Conor Morgan of the London Lions earn Round 9 MVP honors in the 2023-24 BKT EuroCup Regular Season. His personal-best PIR of 36 was the highest among all EuroCup players this week. Morgan led London to a convincing 87-101 win over Wolves Vilnius with 36 PIR, which shattered his previous-best mark.

    30.11.2023 um 15:06
  • RheinStars erwarten erstarkte ALBA-Talente

    "Wir müssen uns steigern"

    Einen Gegner mit neuem Selbstbewusstsein und frischem Wind in den Segeln erwarten die RheinStars am kommenden Samstag (18 Uhr). „Wir dürfen uns von dem aktuellen Tabellenplatz von Lok Bernau nicht täuschen lassen“, sagt Manager und Headcoach Stephan Baeck mit Blick auf den Vergleich des Ligaprimus mit dem Vorletzten in der Nordgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB in der ASV-Sporthalle.

    30.11.2023 um 14:52
  • Im Osten der Bundesrepublik zu alter Stärke zurückfinden

    Im Osten der Bundesrepublik zu alter Stärke zurückfindenAm 10. Spieltag der Saison 2023/24 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB reisen die BAYER GIANTS in den Osten der Republik.

    30.11.2023 um 14:31
  • Ben Vander Plas wechselt auf Leihbasis nach Litauen

    In den Kader der MHP RIESEN Ludwigsburg kommt zum Jahresende auf den großen Positionen Bewegung: Ben Vander Plas, der im zurückliegenden Sommer in der Barockstadt einen 1+1-Vertrag unterschrieben hat, schließt sich bis zum Saisonende KK Šiauliai an. Während Dominykas Pleta mit einer Bänderverletzung vorerst ausfällt, ist Jeff Roberson derweil zurück im Trainingsbetrieb. Der einzige Europa-Rookie des Kaders, Ben Vander Plas, wird mit dem Wunsch nach einer größeren – respektive planbaren – Rolle seine Karriere vorerst in Litauen fortsetzen, um andernorts Spielpraxis zu sammeln.

    30.11.2023 um 13:34
  • BG-Geschäftsführer Meinertshagen zieht gemischte Zwischenbilanz

    BG-Geschäftsführer Meinertshagen zieht gemischte Zwischenbilanz

    Göttingen, 30. November 2023 – Bei der BG Göttingen liegen Licht und Schatten derzeit sehr nah beieinander. Der Erfolg im FIBA Europe Cup täuscht nicht darüber hinweg, dass es in der easyCredit BBL noch nicht wie gewünscht läuft.

    30.11.2023 um 12:16
  • FARMTEAM: IN TOP-BESETZUNG GEGENS LÖWENRUDEL!

    FARMTEAM: IN TOP-BESETZUNG GEGENS LÖWENRUDEL!

    Auf eine volle Halle und eine tolle Atmosphäre dürfen sich die jungen Basketballer von RASTA Vechta II jetzt freuen. Denn am Samstagabend um 19:30 Uhr tritt der Aufsteiger in der zumeist proppenvollen Lina-Radke-Halle bei den PS Karlsruhe LIONS an. In die passen zwar „nur“ 1.

    30.11.2023 um 12:07
  • Start in den „Dunking December“

    Start in den „Dunking December“

    Ob Martin Breunig gegen den Tabellenneunten der easyCredit Basketball Bundesliga wieder mitwirken kann, entscheidet sich kurzfristig. Der Centerspieler war am Montagabend beim 72:88 gegen Würzburg in der 33. Minute mit einer Verletzung am rechten Sprunggelenk ausgeschieden und musste bislang mit dem Teamtraining pausieren.

    30.11.2023 um 10:48
  • Presseinformation Tigers Tübingen: Crailsheim & Rückrundendauerkarte

    Presseinformation Tigers Tübingen; 30. November 2023

    Am Samstag in Crailsheim - Timo Lanmüller vor Rückkehr - Fans begleiten die Raubkatzen Zum zehnten Saisonspiel in der Saison 2023/2024 treten die Tigers Tübingen bei den HAKRO Merlins Crailsheim an. Der Gastgeber ist mit einem Sieg bei acht Niederlagen in Serie derzeit das Schlusslicht der easyCredit Basketball Bundesliga.

    30.11.2023 um 10:10
  • Acht Wochen Pause für Williams

    Zwei Monate Pause für Williams - DiLeo muss weiterhin geschont werden

    Die EWE Baskets Oldenburg bleiben von weiteren Verletzungsmeldungen nicht verschont.

    Deane Williams, der bei der Auswärtspartie in Tübingen am 9. Spieltag der easyCredit BBL vorzeitig das Feld mit Verdacht auf Muskelfaserriss verlassen musste, wird den EWE Baskets länger fehlen, als ursprünglich befürchtet.

    30.11.2023 um 9:47
  • Pressemitteilung Kirchheim Knights

    Der heiße Dezember beginnt mit Top Duell

    Die Saison 2023/2024 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nimmt so langsam an Fahrt auf. Nach gelungenem Saisonstart, stehen vor den Rittern in den nächsten Wochen wichtige Duelle gegen direkte Playoff Konkurrenten und die Spitzenmannschaften der Liga an.

    30.11.2023 um 9:30
  • Pressemitteilung MLP Academics Heidelberg

    MLP Academics: Wanken die Ludwigsburger MHP RIESEN im SNP dome?Wer nach vorne sehen will, der darf nicht nach hinten denken. Seit geraumer Zeit stecken die MLP Academics Heidelberg in einer sportlich schwierigen Situation, die nicht mir nichts dir nichts zu bewältigen ist, sondern jede Menge Geduld, Durchhaltevermögen und Leistungsoptimierung erfordert. Nach dem 69:92 bei den Telekom Baskets Bonn wartet nunmehr im Heimspiel am Samstagabend (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    30.11.2023 um 8:33
  • Aufopferungsvolles Comeback reicht nicht für den Sieg

    ratiopharm ulm unterliegt im Topspiel Mincidelice JL Bourg en Bresse mit 84:89 und beendet die Hinserie im EuroCup auf Platz vier. Am Freitag beginnt dein Uuulmer Highlightwochende – alle Infos im Text. „Beide Mannschaften spielen einen sehr offensiven Basketball – für die Zuschauer wird es sicher ein Interessantes Spiel“, preiste Ulm Head Coach Anton Gavel vor der Partie an und sollte zunächst recht behalten.

    29.11.2023 um 21:23
  • Erstes Adventsheimspiel gegen BBG Herford – 49ers empfangen effektive Hansestädter

    Egal ob Advent oder nicht, Sonntags 16:00 Uhr ist Heimspielzeit für die TKS 49ers. Am 10. Spieltag der BARMER 2.

    29.11.2023 um 20:35
  • Glühweinverkauf für guten Zweck: Baskets runden Spendensumme auf 3000 Euro auf

    Dass bei den Telekom Baskets Bonn auch abseits des Basketballfelds TEAMWORK großgeschrieben wird, bewiesen gestern Abend die Bundesligaspieler Harald Frey, Thomas Kennedy, Sam Griesel und Athletiktrainer Jakov Kosovac. In der Glühweinpyramide Engel Treff auf dem Bonner Friedensplatz verkaufte das Baskets-Quartett von 17 Uhr bis 19 Uhr Glühwein, Kinderpunsch und weitere Heißgetränke für einen guten Zweck. Der Andrang war groß, die Bonner waren durstig: Innerhalb von zwei Stunden kamen 2500 Euro zusammen, die anschließend von den Telekom Baskets auf 3000 Euro aufgerundet wurden.

    29.11.2023 um 18:48
  • Freitag: RASTA trifft auf beste BBL-Defense

    RASTA Vechta und die Würzburg Baskets eröffnen am Freitag (20 Uhr, live bei Dyn) den 10. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga. In Unterfranken möchten die Niedersachsen gerne ihre tolle Form der letzten Wochen zeigen, treffen in der tectake ARENA aber auf den Klub, der bisher mit Abstand die wenigsten Gegenpunkte kassierte.

    29.11.2023 um 15:07
  • Vorbericht zum Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Ludwigsburg gastiert in Güßbach

    Am kommenden Samstag findet um 18 Uhr das nächste Heimspiel des TSV Tröster Breitengüßbach statt. Am 10. Spieltag der BARMER 2.

    29.11.2023 um 13:53
  • Am Menze“ wollen die Talents in die Erfolgsspur zurückkehren

    „AM MENZE“ WOLLEN DIE TALENTS IN DIE ERFOLGSSPUR ZURÜCKKEHREN

    Gegen den Aufsteiger BBC Osnabrück erwartet die Talents BonnRhöndorf am Samstag in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga eine weitere schwere Aufgabe. Erstmals treten die Talents im DragonDome in Bad Honnef an (Sporthalle Menzenberg, 14.

    29.11.2023 um 9:49
  • 2. Sieg in 3 Tagen: Baskets gewinnen gegen Rostock

    Zweiter Sieg in drei Tagen: Bamberg Baskets gewinnen gegen Rostock

    Die Bamberg Baskets haben ihre Nachholpartie des 3. Spieltags in der easyCredit Basketball Bundesliga gewonnen und so ihren zweiten Sieg innerhalb von nur drei Tagen geholt. Nach dem Erfolg gegen Braunschweig besiegte die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Dienstagabend in der BROSE ARENA auch die ROSTOCK SEAWOLVES mit 93:83 (49:33).

    29.11.2023 um 7:08
  • Do or Die bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA will Donnerstag gegen Leverkusen ins Pokal-Viertelfinale

    Do or Die bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA will Donnerstag gegen Leverkusen ins Pokal-Viertelfinale

    Vier Jahre hat es gedauert, bis die Spielerinnen von ALBA BERLIN wieder ein Pokalspiel gewonnen haben – und jetzt will das Team von Chefcoach Cristo Cabrera mehr: Erstmals seit der Saison 2019/20 stehen die Berlinerinnen wieder im Achtelfinale des Pokalwettbewerbs der Toyota Damen Basketball Bundesliga und können mit einem Sieg am Donnerstagabend (20 Uhr, live und kostenlos auf sporttotal.tv) auswärts bei den Orthomol Wings Leverkusen eine weitere Runde Richtung TOP4 springen. Es wird das bereits vierte Duell seit Sommer mit den DBBL-Aufsteigerinnen – diesmal jedoch unter neuen Voraussetzungen.

    29.11.2023 um 7:02
  • Überragende Einstellung und Verteidigung: EWE Baskets trotzen Personalnot

    Überragende Einstellung und Verteidigung: EWE Baskets trotzen Personalnot

    Dank einer kämpferisch herausragenden Leistung  haben die EWE Baskets Oldenburg sich im Kampf um das Weiterkommen in der Basketball Champions League zurückgemeldet. Vor 5.027 Zuschauern in der Großen EWE Arena überzeugten die Oldenburger geschlossen als Team und siegten auch in der Höhe verdient gegen den belgischen Serienmeister Filou Oostende mit 81:64.

    28.11.2023 um 23:18
  • 30-minütige Schwaben-Power

    Die Auswärtsfahrt und die damit einhergehende Nachholpartie bei der BG Göttingen enden für die MHP RIESEN Ludwigsburg mit dem gewünschten Ergebnis: Die Schwaben feiern einen 104:76-Sieg, den vierten im fünften Spiel in der Fremde sowie den ersten seit 967 Tagen in Göttingen und springen in der easyCredit BBL-Tabelle auf Rang fünf. Rund 48 Stunden nach dem Heimerfolg gegen ALBA BERLIN stand Yorman Polas Bartolo ungewollt im Fokus des Interesses: Der RIESEN-Kapitän musste, nach verhängter Strafe in Folge eines disqualifizierenden Fouls, zuschauen und seinen Platz in der Startformation räumen. Während Silas Melson den Deutsch-Kubaner zunächst vertrat, lief’s ganzheitlich für Ludwigsburg nicht.

    28.11.2023 um 23:01
  • EuroLeague-Duell in Belgrad: ALBA trifft am Donnerstag auf Maccabi Tel Aviv

    EuroLeague-Duell in Belgrad: ALBA trifft am Donnerstag auf Maccabi Tel Aviv

    Der elfte Spieltag der Turkish Airlines EuroLeague, der den Basketballern von ALBA BERLIN ein Wiedersehen mit Tamir Blatt beschert, führt die Albatrosse schon zum zweiten Mal in dieser Saison nach Belgrad. Zwei Wochen nach dem Gastspiel bei Partizan Belgrad vor 19.000 Zuschauern in der Stark Arena erwartet das Team von Trainer Israel González gegen Maccabi Tel Aviv am Donnerstag (30.

    28.11.2023 um 22:24
  • BG verliert gegen Ludwigsburg

    BG verliert gegen Ludwigsburg

    Göttingen, 28. November 2023 – Die BG Göttingen hat die Wende in der easyCredit BBL noch nicht geschafft. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart verlor am Dienstagabend ihr Nachholspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg 76:104 (46:54).

    28.11.2023 um 22:18
  • SEAWOLVES verlieren in Bamberg

    SEAWOLVES verlieren in Bamberg Auch im fünften Auswärtsspiel der laufenden Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga bleiben die ROSTOCK SEAWOLVES sieglos. Bei den Bamberg Baskets verlor das Team von Coach Christian Held mit 83:93 (33:49). Obwohl die Gäste drei Viertel gewinnen konnten, waren das zweite Viertel (6:25) wie auch die Rebound-Schwäche die ausschlagenden Gründe für die Niederlage.

    28.11.2023 um 21:42


322

Online

31.6k

Benutzer

131.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.