Kader Skyliners Frankfurt 2022/2023
-
100% Zustimmung.
Fand es nur sehr interessant dass diese Diskussion aufgemacht wurde. Hatte ich absolut nicht auf dem Schirm, macht aber wahrscheinlich sehr viel Sinn, dass es zu einem solchen Szenario kommen könnte. -
Vor ein paar Jahren waren es auch mal nur 17 Mannschaften in der Liga. Da gab es auch keine Probleme. Frankfurt bekommt sicher nicht ein zweites Mal eine wildcard
-
@knicksfan_24 sagte in Kader Skyliners Frankfurt 2022/2023:
Oder sagt man einfach: Frankfurt ist sooo ein toller Standort, wir machen mal eine Ausnahme, und Frankfurt bekommt erneut eine Wildcard?
Wenn es danach geht dann würde wahrscheinlich eher Bayreuth drin bleiben.
Ich kann mir aber nicht vorstellen das jemand die Wildcard oder den Klassenerhalt geschenkt bekommt, eher spielt die BBL nächste Saison mit 17 Mannschaften.
-
@Nicki Definiere Probleme. Wenn in der aktuellen Zeit jedem Team die Einnahmen aus einem Heimspiel fehlen, würde ich das ein Problem nennen.
-
@knicksfan_24 sagte in Kader Skyliners Frankfurt 2022/2023:
@Nicki Definiere Probleme. Wenn in der aktuellen Zeit jedem Team die Einnahmen aus einem Heimspiel fehlen, würde ich das ein Problem nennen.
Dann wäre das so. Das Problem wäre ja gleichmäßig verteilt.
-
ANZEIGE -
Die FR mit einer wie meistens sehr guten Spiel- und Situationsanalyse:
https://www.fr.de/sport/sechste-pleite-in-serie-der-skyliners-92140428.html“Die Skyliners, … sind drauf und dran, erneut abzusteigen. Die Pleite in Ulm war die sechste in Folge …
Die Aufbauspieler - sowohl J. J. Frazier als auch der nachverpflichtete Isaiah Washington - sind keine Point Guards, die ein Spiel an sich reißen und Druck standhalten können. Geschweige denn ihre Mitspieler besser zu machen.”Nach den drei Nachverpflichtungen (Lewis, Washington, Cooke) müssen bei den Skyliners aktuell immer zwei Ausländer (zuletzt Lewis & Haarms) aussetzen. Die beiden eingesetzten Deutschen Wank (3/8) & Obiesie (1/6) spielten gestern leider sehr schwach.
Das sehr gute Verteidigung nicht zwangsläufig mit Größe und Gewicht korreliert, sah man u.a. beim Obiesie-Gegenspieler, Nunez (kleiner & leichteR), der Obiesie trotzdem engstens bewachte und ihn zu vielen schwierigen Würfen zwang. Und auch Cooke, der den gleich großen Caboclo (28pts) sehr schlecht verteidigte.
-
Sechs Tage nach dem Spiel entlässt man den Headcoach? Das war aber eine exzessive Analyse, nach der man zum Schluss gekommen ist, dass Hammink nix mehr ist…
-
In Frankfurt feuert man Geert Hammink:
https://www.fraport-skyliners.de/news-service/details/klaus-perwas-uebernimmt-geert-hammink-nicht-mehr-headcoach/ -
Wann entlässt sich GW eigentlich selbst !! Der Hauptverantwortliche für das Ganze Desaster !!
-
Diese Entscheidung muss man nicht verstehen. Euer Trainer war das Beste am ganzen Konstrukt.
Würde mich freuen, würde man ihn mal wieder in der BBL sehen. -
Meine persönliche Einschätzung: Hier wird ein Bauernopfer gebracht. Statt vernünftige Spieler nachzuverpflichen, gibt man Geld für nen neuen Coach aus?
Also vielleicht, denn man scheint ja noch keinen neuen zu haben.
Vielleicht hofft man drauf, dass Klaus Perwas das Team auch bis zum Saisonende bringt? -
ANZEIGE -
Man macht sich jetzt mit dem Blick in den sicheren Abgrund auch noch selbst lächerlich.
Bitte jetzt noch Völler coachen lassen, dann ist es der komplette Wahnsinn.
Man hat Hammink von Anfang an keinen BBL tüchtigen Kader hingestellt, und die drei Nachverpflichtungen zeugen ja auch nicht davon, dass er da entsprechendes Budget von Mr. “am Geld soll es nicht scheitern” Binas zur Verfügung gestellt bekommen hat.
Jetzt fehlt nur noch der Vereinspodcast von Gunnar…
Wahrscheinlich wird man von Hammink nichts hören, da er clever genug ist die Klappe zu halten um sich keine Jobchancen zu verbauen.
Restprogramm & Blick nach vorn:
(H) Chemnitz
(A) Hamburg (must win)
(H) Alba
(A) Rostock
(H ) MBC (must win)
(A) Bayern
(H) Bayreuth (must win)
(A) Braunschweig (must win)
(H) Würzburg
(A) Crailheim (must win)
(A) GöttingenWenn man jetzt den neuen Trainer aus dem Hut zaubert, und ihm eine letzte Nachverpflichtung zugesteht (PG)…
Hamburg, MBC, Bayreuth, Braunschweig, Crailheim, dann wäre man bei 10 Siegen + eines aus Rostock / Würzburg/Göttingen klauen… so dürfte wohl die Rechnung sein.
-
Coach für 2 Monate der arbeitslos ist und sich beweisen will…lockst du mit der Aussicht bei Klassenerhalt darf er bleiben, da kommen einige Kollegen wahrscheinlich für Kost & Logis.
-
Der Trainer-Rauswurf ist eine Fehlentscheidung.
Kern ist der zu schwache Kader.Sowohl zu Saisonbeginn, sich verstärkend jedoch mit den zu schwachen Nachverpflichtungen Lewis und Washington.
Im Vergleich zu diesen Nachverpflichtungen verstärkten sich alle Abstiegs-Mitkonkurrenten qualitativ hochwertiger.
Nachverpflichtung Cooke wurde mindestens 2 Monate zu spät verpflichtet.
Bis dahin verloren die Skyliners aufgrund fehlender Länge durch langwierige Verletzungen großer Spieler wohl in allen Spielen die Reboundduelle. -
Nebenbei auch wieder mal die Frage - Hat man eigentlich nochmal was von Brenneke gehört?
Ende November hieß es “day2day”.
-
Ein Academics- und Skyliners-Sieg am Wochenende würden den Abstiegskampf wieder spannend machen. Showdown wär dann das Duell mit den Löwen um den direkten Vergleich.
-
Ich kann Geert Hammink nicht so richtig beurteilen.
Jedoch, sehr wohl Klaus Perwas da er ja ebenfalls mal Spieler bei meinen Baskets aus Bonn war. Danach verfolge ich ihn auch heute noch. Super sympathisch und ich finde ihn top. Ich drücke euch und Klaus die Daumen. Es ist alles noch möglich.
-
ANZEIGE -
@knicksfan_24 sagte in Kader Skyliners Frankfurt 2022/2023:n
Wahrscheinlich wird man von Hammink nichts hören, da er clever genug ist die Klappe zu halten um sich keine Jobchancen zu verbauen.
…
Hamburg, MBC, Bayreuth, Braunschweig, Crailheim, dann wäre man bei 10 Siegen + eines aus Rostock / Würzburg/Göttingen klauen… so dürfte wohl die Rechnung sein.Ersteres glaube ich auch, Hammink hat ja gerade im Talkin‘ Basket Podcast erzählt, dass er in Leiden wohl noch 10 Jahre Coach hätte sein können. Vermutlich kann er es auch wieder werden, vielleicht gibt ihm auch ein Team wie Bamberg eine Chance … für die Chance in der BBL wird er wohl als Gegenleistung einer vertraglichen Regelung zugestimmt haben, die eine vereinseitige Kündigungsoption zu einem bestimmten Termin unter bestimmten Bedingungen enthält.
GW und seiner rechten und linken Hand Binas/Völler traue ich zu, dass diese Aktion kostenneutral gestaltet ist oder sogar das Geld für eine letzte Nachverpflichtung freimacht. Schließlich ist Perwas schon da und macht das nicht zum ersten Mal. Wenn man dann noch einen AC mit Bescheidenheit und Stallgeruch braucht, ist der mit MV auch schon vorhanden. Ein win-win move
Die sportliche „Rechnung“ ist aber wohl einfacher: Wenn überhaupt, hofft man auf Sieg in BS + Direktvergleich = Platz 16 und damit Nichtabstieg. Die von dir aufgezählten „Must-Wins“ halte ich dagegen für so ambitioniert, vor allem die drei Auswärtigen (wobei ich den Skyliners unter Hammink immer noch was zugetraut habe), dass man eher denkt keine 10 oder 11 Siege zu brauchen, da man schließlich viel „dichter dran“ ist als im Vorjahr.
-
Nach dem heutigen Sieg Crailsheim vs. Ulm ist der Vorsprung von Crailsheim (Platz 15 der BBL) auf 3 Siege plus das wahrscheinilch
gewonnene Direktduell (Hinspiel in Frankfurt verloren die Skyliners mit 16pts) auf die Skyliners angewachsen.Braunschweig (= 16. der BBL) ist also als DER Abstiegskonkurrent.
-
Strenght of schedule ist durchaus ähnlich.
An machbaren Gegnern hat Braunschweig noch
Heidelberg
Crailsheim
Bayreuth
Frankfurt
Hamburg (letzter Spieltag) -
Obiese aus privaten Gründen heute nicht dabei?
-
Sowohl Obiese (“aus privaten Gründen”) als auch Belinauskas (“leichte Verletzung”) nicht dabei.
Neben den x-wichtigen Langzeitverletzten. Und Haarms wegen Ausländerregelung, dafür spielt
mal wieder Lewis. Ein Sieg wird ohne diese vielen wichtigen Spieler extrem schwierig. -
Hut ab vor Stefan Koch, der Binas vor dem Spiel genau die richtige Frage gestellt hat (Saison ein Deja Vu der letzten, Kader nicht Bundesliga tauglich, dann nachverpflichten, dann Trainer entlassen, hinterfragen sich auch die Verantwortlichen?), leider ist Binas wie gewohnt nicht auf die Frage eingegangen sondern hat irgendwas erzählt.
Man wird mit dem Herrn einfach nicht warm
-
ANZEIGE -
@Bonnifant sagte in Kader Skyliners Frankfurt 2022/2023:
Sowohl Obiese (“aus privaten Gründen”) als auch Belinauskas (“leichte Verletzung”) nicht dabei.
Neben den x-wichtigen Langzeitverletzten. Und Haarms wegen Ausländerregelung, dafür spielt
mal wieder Lewis. Ein Sieg wird ohne diese vielen wichtigen Spieler extrem schwierig.Schon witzig, wie oft das Gegenteil von dem eintritt, was du prognostizierst.
Der Ausfall von Spielern kann durchaus auch eine Chance für andere Spieler sein, oder?
-
@Bonnifant übersehe ich gerade wen? Als Langzeitverletzter fällt mir aktuell eigentlich nur noch Lorenz Brennecke ein.
Jedenfalls wichtiger Sieg, vor allem bei den restlichen Ergebnissen. Verliert man heute, wäre man schon 2 Spiele hinter Braunschweig gewesen. Habs im Live Thread schon geschrieben:
Auffälligster Coaching Unterschied: Perwas hat viel früher und häufiger gewechselt. Evtl war es auch dadurch möglich, mal bis zum Ende im Spiel zu bleiben.
Marcus Lewis sorgt vermehrt für graue Haare. Letztens das Spiel, wo er unfassbar schlimme Turnover produziert hat, u.a. als Einwerfer, heute is das Ding nach seinem Alley Oop Dunk eigentlich zu - 2 sek später begeht er das Unnötigste U , das ich seit langem gesehen habe.
-
Wer den Coach wechselt und dann gewinnt, der hat wohl Recht…
Wer Hammink trotzdem noch nicht ganz vergessen hat, hier ein interessanter Podcast mit und über ihn (kurz vor der Entlassung):
https://open.spotify.com/episode/6bywo5loJx9HISGUAoSWUt?si=E0XQfADcRiWq8y_N2YHnbw
-
In „Kochs Nachschlag“ wird nochmal erläutert, dass es seit letztem Jahr durch Änderung der Statuten durchaus möglich ist als Tabellen 17., zwei Jahre in Folge eine Wildcard zu bekommen und nicht wie zuvor und wie bisher angenommen nur einmal in fünf Jahren.
-
@Frankfodder sagte in Kader Skyliners Frankfurt 2022/2023:
In „Kochs Nachschlag“ wird nochmal erläutert, dass es seit letztem Jahr durch Änderung der Statuten durchaus möglich ist als Tabellen 17., zwei Jahre in Folge eine Wildcard zu bekommen und nicht wie zuvor und wie bisher angenommen nur einmal in fünf Jahren.
Letztendlich wäre es ein Armutszeugnis, sollte Frankfurt ein zweites Mal durch eine WC die Liga halten.
-
Da ist ja fast schon ein Skandal.
Wie kann es denn sein dass die BBL die WC Regelung ändert, es nicht veröffentlicht, und sogar ein optimal vernetzter Stefan Koch davon nichts mitbekommt?
Für den konkreten Fall wohl eher weniger relevant, wenn man dem ProA Wer will aufsteigen? Thread glaubt gibt es ja wohl dieses Jahr mehr als genug potentielle Aufsteiger.
-
ANZEIGE -
Nach BIG Infos kommt jetzt also für den Endspurt Jordan Theodore zurück.
War 2015/2016 bei den Skyliners und damals einer der “guten” Guards, die man damals noch regelmäßig verpflichten konnte.Was mir eher weniger gefällt ist das man jetzt einen Spieler aus der russischen Liga holt, der sich dann ja wohl bewusst entschieden hat, diese Saison dort zu spielen. Frei ist er, da sein Club die VTB Playoffs verpasst hat.
Kann jeder sehen wie er möchte, ich finde es schwierig.
Im Saft zu stehen scheint er, 20 Spiele bei 28.6 Minuten und 11.3 Punkten und 5.2 Assists. Dreier fällt mit 32% so lala.
Da man erst den PG geholt hat deutet das für mich darauf hin, dass man keinen Coach mehr holt, wie sieht ihr das?
-
Theodore spielte auch die Vorjahre (mit kurzer Italien- Unterbrechung) in Russland.
Sein aktuelles Team Samara verpasste die PO und warf deshalb gerade den Trainer raus (“im gegenseitigen Einvernehmen …”).Bei Samara spielt Theodore auf der 1, mit 5,2 ass pro Spiel.
Frazier und wieder Haarms müssen damit wohl aussetzen, da die Skyliners zu viele Ausländer unter Vertrag haben. -
Jetzt wird das Spielchen wer muss aussetzen langsam tricky.
Ich würde mir wünschen dass man hier flexibel auf den Gegner schaut.Gerade gegen Alba würde ich mir Cooke und Haarms zusammen im Kader wünschen, Tubutis hat nun die letzten Spiele wirklich nicht mal im Ansatz überzeugt.
-
Sicherlich wird “das Trainerteam” (= Perwas, Tarrah, Wellm …) sich den jeweils nächsten Gegner sehr gut anschauen.
Zudem gibt es ja auch immer wieder “leicht” verletzte, die besser aussetzen sollten.
Mit Theodore gibt es “halt” einen weiteren Ausländer, so das ein weiterer Spieler aussetzen muß.Vergleichbar gute deutsche Spieler gab es halt nicht auf dem Markt.
Es ist, wie es ist: Schwierig, aber nicht unmöglich.
Mit Frazier waren die Skyliners auf der PG-Position zu schwach besetzt. Und nach den Verletzungen zudem auch auf den großen Positionen. Haarms ist ein guter Backup-Center, aber auch nicht mehr. -
Wer ist denn der dritte im Trainerteam?
Seit Klaus übernommen hat sitzt da noch ein jüngerer, immer im weißen Hemd, auf der Bank. -
Was mir einfach nie und nimmer in den Kopf gehen will, warum man nun erneut spitz auf Knopf dieses Spiel spielt um das Ruder rum zu reißen und gefühlt 35 Imports nachverpflichtet, die ja alle bezahlt werden wollen und man es vorher nahezu drauf ankommen lassen will.
Frei nach dem Motto wir mogeln uns vorher erstmal so durch, wird schon irgendwie klappen, hat ja die letzten Jahre auch (nicht) geklappt.Scheinbar unbelehrbar die Männer (oder der eine ?!) im Hintergrund.
Da macht man als Fan schon was mit.
-
ANZEIGE -
Tja … - dumm gelaufen:
Zwar performen die Deutschen Obiesie & Wank herausragend, aber Brenneke fiel fast komplett (nur 5 Spiele) aus.
Und die anderen Deutschen sind für ein Bestehen in der BBL noch zu jung und zu schwach.
Und da besser spielende deutsche Basketballer nicht auf dem Markt sind, verpflichteten die Skyliners eben viele Amis:
Lewis, Washington, Cooke und jetzt noch Theodore,Robertson hat man einen zu langen Vertrag gegeben, obwohl er seinen Leistungszenit sehr deutlich hinter sich hat.
Haarms performt (pro min) wider Erwarten deutlich schlechter als letzte Saison -und in der Abwehr ist er - wie Frazier - unverändert eine extreme Schwachstelle.
Frazier hat kein BBL-Starting-Five-PG-Niveau: Offensiv mässig & unterdurchschnittliche Quote und kein BBL-Niveau in seiner Abwehrarbeit. Es hat seinen Grund, warum Frazier zuvor nur 5 Jahre zweite Ligen in Italien und der Türkei spielte. -
Spannend das man von den Skyliners noch nichts in Sachen Theodore gehört hat.
Hoffen wir mal, dass die Quellen Recht behalten.
-
Kommt er jetzt oder nicht?
-
Das war heute mal ein ordentlicher Reality Check.
Einsatz und Körpersprache haben mir gefallen, aber gegen Alba ohne Erikksson, Sikma, Blatt, Smith und Koumadje hatte man schlicht keine Chance.
Absurde Match Ups (Frazier vs Zoosman) und eine Dreierquote von 4/21.
Washington und Cooke hatten wache Momente, Tubutis hat mir in einigen Szenen auch endlich mal wieder gefallen. Obiese ist der einzige, der mal ein 1-1 gewinnt und die Defense zum rotieren bringt.
Frazier und Haarms haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie einfach kein BBL Niveau haben. Beide dürfen gerne hinter der Bank Platz nehmen.
Man kann nur hoffen dass sich die Jordan Theodore Posse jetzt zügig klärt und er gegen Rostock dabei ist.
Das Team hat zumindest gezeigt dass es lebt und will, einige können es nur einfach leider nicht besser.
-
Jordan Theodore hat gestern ein Video aus Frankfurt gepostet, bei dem Spieler mit dem Mann verhandelt, kann es sich also nur um ihn handeln.
Wollen wir hoffen dass man sich mit den Russen einigen kann und der Wechsel vollzogen bzw verkündet werden kann.