ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Phoenix Hagen 2022/2023

    ProA
    proa phoenix hagen kader-thread
    83
    1256
    174320
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      BlakeGriffin zuletzt editiert von BlakeGriffin

      Westballer, sei nicht so bescheiden, es waren doch deine Forenbeiträge die CJ Walker erst zu Höchstleistungen getrieben haben! Der hat sich deine Kritik durchgelesen und gedacht, verdammt, jetzt muss ich es allen zeigen! Vor deiner Basketball Weisheit gehen sie doch alle in die Knie.
      Ironie off: Dass du tatsächlich einen Aufsatz des LANDESSPORTBUNDES als Beleg für deine Ansichten verlinkst, sagt alles aus über dein verstaubtes “Wissen” über diesen Sport. Ich lach mich kaputt.
      Mehr werde ich zu dieser Gestalt nicht mehr schreiben. Den Troll zu ignorieren ist immer noch das beste Mittel.

      W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • werbung
        werbung zuletzt editiert von BlakeGriffin

        ANZEIGE
        W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • W
          westballer @marktheo8 zuletzt editiert von westballer

          @marktheo8

          Ich bin mir eigentlich auch sicher, dass Martin Schmidt es im 3. Heimspiel hinkriegt, dass die Würste durchgebraten sind. Schließlich bekommt er dafür auch Unterstützung und Ratschläge von allen Seiten.

          Daran kann man ihn dann messen. Ansonsten gibt es ja bisher noch nicht viel, woran man ihn messen könnte. Ok, er macht einen sympathischen Eindruck und kann gut reden und kommt insgesamt ganz gut rüber. Aber das tut meine Tante Claudia eigentlich auch, wenn ich so darüber nachdenke.

          Aber zurück zum Basketball selbst: es ist super, dass wir 2 treffsichere Bigs in unserem Team haben. Ich schreibe von “unserem”, weil man sich als Hagener nicht einfach irgendein Team aussuchen kann, dessen Spielweise einem gefällt oder das gerade erfolgreich ist.

          Allein schon diese beiden machen es den Gegnern sehr schwer, erfolgreich zu verteidigen. Allerdings nur, wenn sie in der Offense variieren. Das tun sie zwar grundsätzlich, aber für mich arbeiten sie halt zu wenig unter dem gegnerischen Korb. Auch wenn sich immer alle über einen getroffenen Dreier der beiden freuen, ist die Arbeit unter dem Korb, sofern man sie gut macht, effektiver:

          • höhere Trefferquote
          • Chance auf ein +1, also ebenfalls 3 Punkte
          • Chance auf Freiwürfe
          • höhere Chance auf den eigenen Rebound
          • Möglichkeit, dem Gegenspieler Fouls anzuhängen
          • Möglichkeit, die Zahl der Teamfouls des Gegners schnell zu erhöhen
          • Chance auf erneuten Ballbesitz und neue 24 Sekunden

          Da kommt also einiges mehr zusammen, als nur der eher langweilige Zweier aus der Nahdistanz. Wenn dann noch die Option auf hochprozentige Tefferquoten von der Dreierlinie hinzukommt, ist es perfekt.

          Leider läuft es aber nicht immer perfekt und so hatte Keßen gegen Vechta nur einen Treffer bei 5 Versuchen von der Dreierlinie und hätte sich besser auf die andere Option konzentriert. Ich erwarte auch, dass Uhlemann seine derzeit fantastischen Werte über längere Zeit nicht halten kann und dass wir dann Spiele, wo er bei den Dreiern bei 0-25% bleibt, verlieren, weil er sich dann nicht stattdessen auf die Arbeit unter dem Korb konzentriert.

          Ein 4er/5er, der zu häufig außen ist, ob er nun wirft oder nicht und trifft oder nicht, nimmt seinem Team zu viele der Möglichkeiten, die ich oben aufgeführt habe.

          Ich hoffe, dass Vaara im Laufe der Saison noch besser zurechtkommt und dass Omuvwie mehr zur Entlastung beitragen kann.

          Ich freue mich, wenn das Team erfolgreich ist und sehe in dieser Saison sehr gute Voraussetzungen dafür, aber mir geht die Klatschpappen-Euphorie und Blauäugigkeit einiger hier nun mal genauso auf die Nerven wie Euch umgekehrt meine Kritik bzw. “Nörgelei”. Aussagen mancher Kommentatoren wie “im modernen Basketball legt man keinen Wert mehr auf Offensiv-Rebounds” oder “es ist für einen Dreier-Schützen doch kein Problem, seinen eigenen Rebound zu holen” lasse ich aber nur ungern unwidersprochen stehen.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • W
            westballer @BlakeGriffin zuletzt editiert von

            @BlakeGriffin

            Ich freue mich sehr über Dein Versprechen, meine Beiträge nicht mehr zu kommentieren. Ob ich es umgekehrt auch so mache, weiß ich noch nicht, obwohl es sich für Dich ohnehin nicht lohnt. Aber schließlich könnten andere ja den Unfug glauben, den Du schreibst und das wäre tragisch.

            Der verlinkte Beitrag geht auf die Möglichkeiten und Aufgaben eines Centers im modernen Basketball gut ein und ist deshalb in keiner Weise “verstaubt”. Das ist übrigens auch Basiswissen für den D-Trainerschein. Schau doch vielleicht mal kurz nach, welcher Buchstabe auf DEINEM Trainerschein steht. Ah, dachte ich mir. Irgendeinen Grund muss es ja dafür geben, dass Du z.B. glaubst, dass es kein Problem ist, nach einem Dreierversuch den eigenen Rebound zu holen. Alleine auf dem Freiplatz ist das ja auch so…

            Es war klar, dass allein schon das Wort “Landessportbund” in der glitzernden Welt eines BlakeGriffin einen Allergieschub auslöst, aber so etwas ist nun mal das Fundament, auf dem auch alle erfolgreichen Trainer des modernen Basketballs ihre Karriere aufgebaut haben.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -3
            • S
              Senfgurkeneinlegerin zuletzt editiert von

              Ach, macht Euch doch gegenseitig das Leben nicht so schwer, wir stehen doch alle hinter Phoenix.
              Gleich geht es nach Paderborn, ich bin dabei und freue mich auf viele Mitfahrer.
              Die Tornados werden ordentlich Stimmung machen und ich bin mir ganz sicher, wir werden zusammen mit der Mannschaft einen schönen Sieg einfahren.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                basketballer10 @westballer zuletzt editiert von

                @westballer sagte in Phoenix Hagen 2022/2023:

                @basketballer10

                Du hast tatsächlich geschrieben, warum so ein “moderner” Basketball erfolgreich sein kann. Wichtiger ist aber, dass er auch erfolgreich IST. Modernen Basketball spielen ja praktisch alle Teams ab einer gewissen Liga.

                Entscheidend ist, dass man die Taktik an die eigenen Möglichkeiten, den Gegner und den Spielverlauf anpasst und dabei flexibel ist. Dabei ist es schön, wenn auch die Langen von außen hochprozentig treffen. Es ist aber falsch, sich darauf zu verlassen und einfach zu resignieren, wenn der Dreier nicht fällt oder der Gegner einfach NOCH BESSER trifft.

                Wir hatten gestern eine Dreierquote von 31%, bei Vechta waren es 38%. Keßen hat 1 von 5 getroffen, Uhlemann 3 von 4.

                Der Mitteldistanz-Zweier gilt heute wirklich als der uneffektivere Wurf. Das bezieht sich aber auf die Mid-Range und nicht die Arbeit unter dem Korb.

                In Korbnähe ist die Trefferquote am höchsten, man ist in einer besseren Ausgangsposition für den Offensiv-Rebound, hat mehr Second Chances und zieht Fouls, die dann nicht nur zu Freiwürfen führen, sondern auch einzelne Gegenspieler in ihrer Defense schwächen und das gegnerische Team in Mannschaftsfoul-Probleme bringen. Nichts davon machst Du von der Dreierlinie.

                Natürlich sollte man die Fähigkeiten eines Keßen oder Uhlemanns aus der Distanz nutzen. Allerdings darf das nicht auf jeden Fall die erste Option sein, denn von dort können sie die gerade beschriebenen Möglichkeiten nicht nutzen und wir haben nun mal niemanden, der diese Aufgabe an ihrer Stelle übernehmen könnte.

                Man holt auch keinen Uhlemann, damit er ausschließlich Dreier wirft. Ein “Shooter” auf dieser Position braucht noch andere Fähigkeiten. Dazu verpflichtet man keinen Bundesligaspieler seiner Größe und mit seiner Statur. Für das Geld bekommt man 2 College-Spieler, die auch noch verteidigen, dribbeln und das Spiel schnell machen können.

                Uhlemann hat gestern in seinen 18 Minuten gerade mal ein einziges Foul bekommen. Das liegt nicht daran, dass er so clever verteidigt hat. 4 Rebounds sind auch nicht herausragend. Da er noch 2 TOs hatte, ergibt sich sein okayer Effizienzwert von 13 allein aus seiner gestern vorzüglichen Trefferquote. Ob man von ihm in jedem Spiel 71% erwarten darf? Sind seine anderweitigen Defizite wohl der Grund, warum Harris ihn trotz der fantastischen Quote nur 18 Minuten auf dem Feld ließ?

                Die Bigs holen bei Phoenix einfach zu wenige Rebounds und Haris hat daher zu recht auch das Verteidigungsverhalten scharf kritisiert.

                Keßen, Uhlemann und Vaara haben ZUSAMMEN in 55 Minuten 11 Rebounds geholt, Vechtas Agee ALLEINE in 26 Minuten 14!

                Ich denke, wir haben momentan ein sehr gutes Team, leider werden die Möglichkeiten aber nicht voll ausgenutzt. Die Bilanz aus den ersten 3 Spielen sieht erst mal ganz gut aus, allerdings waren die Siege gegen desolate Trierer und gegen einen Aufsteiger musste man in die Verlängerung.

                Es macht auch wenig Sinn, z.B. einen Neuzugang wie Seifert als Grund für die Probleme gegen Münster anzugeben, weil der das Spiel ja jetzt auch nicht dominiert hat. Ganz sicher ist auch nicht der Etat von Vechta für die Niederlage am Samstag verantwortlich, denn der Etat von Vechta war ja bereits in der letzten Saison deutlich höher, als der von Hagen.

                Da gibt es einfach noch sehr viel zu tun und wem das zu mühsam ist, sich damit zu beschäftigen, der soll es einfach lassen.

                Dann antworte ich jetzt wieder, da ich grad Zeit habe durch den öffentlichen Nahverkehr.
                Ja genau, ich habe einen Teil des modernen Basketballs erläutert. Aber dabei gibt’s natürlich aucj diverse Unterschiede. Und nur weil man diese Art Basketball spielt, heißt es nicjt ob man Erfolg hat oder nicht. Aber im Grunde kann man mithilfe bestimmter Metriken rausfinden, welche Würfe effektiv sind und welche nicht. Wenn man nun immer die Würfe nimmt, die am erfolgversprechendsten sind, hat man schon mal einen ordentlichen Grundstein gelegt. Aber diese Würfe sollten natürlich auxj am besten offen sein. Und dabei kommt es dann auf den Coach an, das er die Spieler mit den Spielzüge freibekommt. Ob man aber freie Würfe bekommt.

                Klar kann man auch mal einen Center unter dem Korb parken, aber wie du sagst kommt es da aufs matchup an und ob ich Spieler habe, die mit dem Rücken zum Korb erfolgreich sein können. Ich würde dies aber nur selten sehen wollen, da die meisten Spieler mit dem Rücken zum Korb nicht erfolgreich genug sind. (VORSICHT: ICH BEZIEHE MICH BEI FAST ALLEM AUF DIE STATISTIKEN DER NBA, DA ICH SIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN BASKETBALL NICHT SO DETAILLIERT FINDE)

                Und wie ich vorher gesagt habe, kann es auch Sinn ergeben Kessen draußen zu parken, auch wenner schlecht trifft. Denn der Gegner muss seinen wurf dennoch respektieren und macht so die zone frei für einen drive der anderen, sodass diese es dort einfacher haben, da die zone freier ist, als wenn da nocj die 2 Center rumtoben.

                Du sagst in korbnähe ist der wurf am sichersten. Wenn man die einfachen prozentwerte nimmt, wird das stimmen. Aber ein dreier gibt ja einen Punkt mehr und muss daher natürlich in die Trefferquote miteinbezogen werden. Also dreierquote x 1,5. Und unter dem Korb ist der wurf am effektivsten mag stimmen. Aber dabei gibt es eben viele verschiedene Möglichkeiten zu scoren. Mit dem Rücken zum Korb stimmt es nicht. Da gibt es in der NBA nur ganz wenige Spieler, die dort effektiv sind. Daher verschwindet dieser spielstil auch weitestgehend.
                So wie du es beschreibst, würden die Spieler nur an der dreierlei kleben. Das wäre natürlich nicht gut und hat dann wieder niy mit modernem Basketball zu tun. Du musst dabei schon zum Korb ziehen und den Ball bewegen. Und durcj die Rotationen bekommst du dann auxh deine Fouls. Ein harden oder doncic ziehen so on der nba etliche Fouls. Das mit dem rebounds müsste man genau untersuchen. Dafür fehlen mir grad aber die Möglichkeiten nachzusehen. Aber es gibt auxh das Sprichwort langer wurf langer rebound, sodass hier aixj einige 2. Chancen entstehen können.

                Ob die Center genug rebounds holen, erachte ich als zweitrangig. Denn der teamerfolg ist entscheidend. Wenn dann die guards die rebounds holen, ist das völlig ok. Hauptsache als Team angelt man sich den Ball. Inzwischen wird ja oftmals von den Centern nur noch ausgeboxt, sodass ein guard den Ball aufnehmen kann und das Spiel schnell machen kann. Dies hat den Vorteil schnell zu leichten Punkten zu kommen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                • B
                  basketballer10 zuletzt editiert von

                  Später werde ich vllt noch auf mehr eingehen und den Rest lesen, wenn es die Zeit zulässt. Außerdem hoffe ich das es lesbar ist. Am Handy ist das verfassen von so langen Texten und mit der autokorrektur nicht so einfach

                  W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • W
                    westballer @basketballer10 zuletzt editiert von

                    @basketballer10

                    Erst einmal vielen Dank, dass Du Dir so viel Mühe gegeben und auch sachlich geantwortet hast.

                    Ich kann auch vieles nachvollziehen, was Du geschrieben hast und sehe das grundsätzlich zum Teil ganz ähnlich. Natürlich muss man die Stärken von Keßen und Uhlemann an der Dreierlinie nutzen. Das ist eine Option, die die wenigsten Bigs bieten. Allerdings sollte da in sehr dosiertem Maße erfolgen und auch der Tagesform angepasst sein. Bei eine sehr hohen Trefferquote ist der Dreier natürlich eine gefährliche Waffe. Wenn er aber nur durchschnittlich oder sogar unterdurchschnittlich fällt, vergibt man damit viele Zusatzchancen, die die Arbeit unter dem Korb bietet, die ich in der Antwort an marktheo8 bereits aufgeführt hatte:

                    -höhere Trefferquote
                    -Chance auf ein +1, also ebenfalls 3 Punkte
                    -Chance auf Freiwürfe
                    -höhere Chance auf den eigenen Rebound
                    -Möglichkeit, dem Gegenspieler Fouls anzuhängen
                    -Möglichkeit, die Zahl der Teamfouls des Gegners schnell zu erhöhen
                    -Chance auf erneuten Ballbesitz und neue 24 Sekunden

                    Wenn man mal (nur als Modell) sehr gute Quoten von 40% (Dreier) und 60% (Center unter dem Korb) als Maßstab nimmt, dann kommt man bei 10 Versuchen rein rechnerisch auf die gleiche Punktezahl bei Dreiern und Zweiern. Dabei verzichtet man bei den Dreiern aber größtenteils auf die genannten zusätzlichen Boni.

                    Wir können das beim nächsten Spiel ja mal im Auge behalten, wie oft jemand an der Dreierlinie gefoult wird, im Vergleich zu unter dem Korb und wo der Ball nach einem Dreierfehlwurf landet.

                    Das ist aber alles natürlich recht theoretisch. Bei Phoenix sehe ich das Problem, dass Keßen und Uhlemann von der Dreierlinie nur die Möglichkeit haben, zu passen oder zu werfen. Die Zone werden sie von dort aus wegen fehlender entsprechender Skills nicht attackieren können.

                    Ich kann aber gut verstehen, dass Uhlemann und Keßen gerne weiter draußen spielen, da die Arbeit unter dem Korb extrem anstrengend ist und vor allem oftmals frustrierend, da man dort auch den Willen und die Fähigkeiten der eigenen Mitspieler angewiesen ist, wie auf keiner anderen Position. Das Zuspiel erfordert eine viel höhere Genauigkeit und ein exakteres Timing als bei den anderen Positionen und manche Guards und Forwards können sich anscheinend nicht vorstellen, dass man zur Ballannahme nicht einfach einen kleinen Schritt nach vorn oder zur Seite machen kann, weil man sich in epischen Positionskämpfen gerade millimeterweise eine gute Position erkämpft hat. Aber das Problem hat ja nicht nur Phoenix.

                    Schaun wir uns mal die nächsten Spiele an und hoffen, dass die Treffsicherheit unserer Großen weiter anhält und dass auch Vaara und Omuvwie in Tritt kommen. Dann hätten wir nämlich gleich viel mehr Möglichkeiten.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • werbung
                      werbung @basketballer10 zuletzt editiert von

                      ANZEIGE
                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • M
                        metalcoola zuletzt editiert von

                        Hey westballer und Basketballer10… könnt ihr das Eventuell mal privat klären?
                        Wir haben kapiert, dass ihr bei der Center ausrichtung nicht einer Meinung seid.

                        Super Spiel heute… habs leider nur nebenbei mitbekommen.
                        Super Support der Fans 😊 schade mit dem Stress danach.

                        War es wirklich weil sc Paderborn fans gedacht haben, ihr wärt Braunschweig Fans?
                        Wahnsinn

                        W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • W
                          westballer @metalcoola zuletzt editiert von westballer

                          @metalcoola

                          Hey metalcooler,

                          nein, kann man nicht privat klären. Muss man aber auch nicht. Dafür gibt es ja dieses Forum. Wenn es Dir nicht gefällt, kauf Dir ein eigenes.

                          War ansonsten gut zu hören, dass das Centerproblem auch von anderen erkannt wurde und dass besonders in der ersten Halbzeit auch erfolgreich daran gearbeitet wurde. So kann es gerne weitergehen.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • P
                            PhoenixFan30 zuletzt editiert von PhoenixFan30

                            Mal wieder eine gute geschlossene Mannschaftsleistung gestern, wie bereits mehrfach erwähnt, die Mannschaft macht dieses Jahr Spaß! War auch dringend notwendig.
                            Leider haben Cikara und Vaara die Garbage-Time komplett vermasselt, bei Cikara kann ich damit leben, für ihn war von Anfang an die Rolle des Busfahrers angedacht, da er ja primär für Haspe (und zwar nicht schlecht) spielt. Bei Vaara ist es für mich unerklärlich wieso man ihn nicht noch vor Saisonbeginn ausgetauscht hat, in meinen Augen hat er max. Regionalliganiveau. Sein Foul beim Reboundduell (als gleichzeitig der 3er von Paderborn fiel), war so dilettantisch und ungestüm, das hat mich eher an das Schieben beim Sumoringen erinnert. Harris hat ihn dann auch direkt nach 30 Sek Spielzeit wieder runtergenommen, fand ich gut. Harris scheint auch nahezu kein Vertrauen mehr in ihn zu haben, wenn Keßen/Uhlemann raus waren, wurde sehr viel Small Ball gespielt, zum Teil mit Omuvwie (auch noch ne kleine Baustelle) auf der 5. Tut mir leid für den jungen Vaara, da er super körperliche Voraussetzungen hat, aber er sollte sich zukünftig was anderes suchen als BB womit er sein Geld verdient.
                            P.s. Super Aktion von unserem GF mit unter die Fans in den Block zu gehen, so geht Fannähe!

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • F
                              feuervogel2.0 zuletzt editiert von

                              Hier wird der Zwischenfall von gestern gut aufgegriffen.

                              https://www.wp.de/sport/lokalsport/hagen/paderborn-fussball-ultras-attackieren-fans-von-phoenix-hagen-sechs-verletzte-id236734699.html

                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • S
                                Senfgurkeneinlegerin zuletzt editiert von

                                Von den Zwischenfällen haben wir nichts mitbekommen. Das Spiel selbst hat richtig Spaß gemacht, das Team und die Fans sind schon jetzt eine richtige Einheit. Nächste Woche geht es selbstverständlich mit nach Gießen.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • D
                                  deissler zuletzt editiert von

                                  Weiß jemand von euch bei welchem Spiel in der Saison 03/04 Brandt-Fans nach Gießen kamen, um das zweite verbliebene Gründungsmitglied auf den Rängen zu unterstützen? Hagen spielte zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr.

                                  https://www.kollapspsychologie.de/

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • werbung
                                    werbung zuletzt editiert von

                                    ANZEIGE
                                    K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B
                                      baller19 @feuervogel2.0 zuletzt editiert von baller19

                                      Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • M
                                        marktheo8 @westballer zuletzt editiert von

                                        @westballer vom 23.10.
                                        Phönix Hagen hat ein “Centerproblem”, was auch von anderen erkannt wurde.
                                        Eine spannenede Aussage.
                                        Wer folgt dir denn bei deinen Verschwörungstheorien. 👽

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • W
                                          westballer @marktheo8 zuletzt editiert von

                                          @marktheo8

                                          In der Moderation im Live-Stream wurde angesprochen, dass die Hagener Bigs in der Kritik stehen, weil sie sich so häufig an der Dreierlinie aufhalten. Keßen würde man vorwerfen, dass er sich dort “ausruht”.

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • K
                                            Krümmelmonster @deissler zuletzt editiert von

                                            @deissler Hallo Deissler,
                                            es war das Wochenende um Samstag, den 13.3.2004, vermutlich der Samstag selbst. Gegen wen ihr gespielt habt, weiß ich nicht mehr. Wir hatten auf jeden Fall jede Menge Spaß.
                                            Schön, dass sich noch jemand an die Aktion erinnert.
                                            LG das damalige Krümmelmonster

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                            • D
                                              deissler zuletzt editiert von

                                              Danke dir. Dann war es das 79:92 gegen Karlsruhe. Ich wusste nur noch dass es eine Niederlage war. (In dem Jahr keine Kunst.)

                                              https://www.kollapspsychologie.de/

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • D
                                                DrRenz @westballer zuletzt editiert von

                                                @westballer Solange wir nicht deutlich weniger Rebounds holen als der Gegner und gewinnen, haben wir definitv kein Problem. Die Mannschaft ist doch scheinbar so zusammengestellt, daß nicht die gesamte Reboundarbeit auf den Schultern der Center ruht und gleichzeitig nicht nur die “Kleinen” von außen punkten. Das Konzept beruht eben nicht auf dem Einsatz eines klassischen Centers…

                                                W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • werbung
                                                  werbung @westballer zuletzt editiert von

                                                  ANZEIGE
                                                  W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • W
                                                    westballer @DrRenz zuletzt editiert von

                                                    @DrRenz

                                                    So ist das wohl. Wer am Ende die meisten Punkte hat, ist der Gewinner. Ob das gegen stärkere Gegner dann Phoenix sein wird, werden wir sehen.

                                                    Keßen hat im ersten Viertel sehr gut und erfolgreich unter dem Korb gearbeitet, das hätte er gerne auch im Rest des Spieles fortsetzen können. Uhlemann hatte da weit mehr Probleme und hat das schnell aufgegeben. Da er auch nicht gut verteidigt (1 Foul ist für einen Big Man eigentlich schon Arbeitsverweigerung) und auch kaum Rebounds (2 gegen Paderborn) holt, ist er für mich eine interne Fehlbesetzung. Die Dreier, die er wirft, könnte auch jemand anderes nehmen, der weit weniger kostet und zusätzlich noch Rebounds holt und dribbeln kann. Und das in doppelter Geschwindigkeit.

                                                    Uhlemann ist nicht schlecht, aber er sollte eine andere Rolle im Team spielen, auch wenn sie ihm nicht so liegt. Seine Größe und Masse nutzen uns so nur wenig. Für das, was er macht, reichen auch 1,90 und 85 Kg.

                                                    Wir können die Diskussion über diesen Punkt jetzt gerne beenden und uns den weiteren Verlauf der Saison anschauen und bei der einen oder anderen Gelegenheit noch einmal darauf zurückkommen.

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • P
                                                      PhoenixFan30 zuletzt editiert von

                                                      Das wird ja immer schlimmer. Bitte diese Diskussion tatsächlich beenden, sonst muss ich mir dringend eine neue Packung Aspirin kaufen…!

                                                      W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • W
                                                        westballer @PhoenixFan30 zuletzt editiert von

                                                        @PhoenixFan30

                                                        Hahaha, DER war gut…Aspirin…

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • B
                                                          basketballer10 zuletzt editiert von basketballer10

                                                          Ich finde es schade, daß man hier nicht mehr über den Spielstil diskutieren soll. Ich finde es eigentlich immer interessant unterschiedliche Sichten zu hören und dann auch mal sich auszutauschen. Aber gut ist dann halt so

                                                          M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • M
                                                            metalcoola @basketballer10 zuletzt editiert von

                                                            @basketballer10

                                                            Ihr könnte selbstverständlich so lange diskutieren wir Ihr möchtet. Das ist ein freies Forum. Allerdings sind seit 2 Seiten die Argumente zwischen Euch immer die gleichen 🙂
                                                            Und das Ihr Euch nicht einig seid, ist nun jedem bewusst. Irgendwann muss man das auch mal ad acta legen, und wenigstens warten, bis neue Argumente Greifbar sind.

                                                            Westballer erwähnte oben , dass die Moderatoren bei Paderborn gesagt haben “Keßen stehe in der Kritik”
                                                            Meine Vermutung ist allerdings, dass die Moderatoren das hier im Forum bei uns gelesen haben 😄 Woher soll die Kritik sonst sein.

                                                            Also mal weg vom “Nahezu off topic ->Center unter Korb oder nicht<-”

                                                            Was haltet Ihr von der Sache mit den Vereinen am Ausschank?

                                                            W D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • W
                                                              westballer @metalcoola zuletzt editiert von

                                                              @metalcoola

                                                              Warum ist “Center unter Korb” eigentlich “nahezu off topic”? Was ist denn hier “topic” und wer legt das fest?

                                                              Dauerkarten, Bratwürste, Auswärtsfahrten und Hurra? Gibts dafür nicht die Tornados, Phoenix Instagram, Ischehölle usw.?

                                                              Und was die Aussage der Moderatoren angeht: wenn sie sich hier nach dem Forum richten, dann stehen die Center doch gar nicht in der Kritik, weil außer mir doch alle alles wunderbar finden bzw. glauben, dass mangelnder Einsatz unter dem Korb “moderner Basketball” sei.

                                                              Also scheint es da, außerhalb dieses Forums, wohl noch mehr Leute zu geben, die das kritischer sehen.

                                                              Kleiner Tip: wer darüber hier nichts mehr lesen möchte, sollte auch einfach nicht mehr ansprechen.

                                                              M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • werbung
                                                                werbung @metalcoola zuletzt editiert von

                                                                ANZEIGE
                                                                M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • M
                                                                  metalcoola @westballer zuletzt editiert von

                                                                  @westballer

                                                                  Du hast aber auch ganz harte Probleme mit anderen Meinungen oder?

                                                                  Bei dir bekommt “don´t feed the Troll” ne ganz eigene Bedeutung.

                                                                  In dem Sinne halte ich mich da jetzt auch raus 😉

                                                                  W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • W
                                                                    westballer @metalcoola zuletzt editiert von

                                                                    @metalcoola

                                                                    Ist ok.

                                                                    Aber beantworte doch bitte noch die Frage, was hier “topic” ist. Einfach so Tatsachenbehauptungen, ohne jede Basis oder Begründung…

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • D
                                                                      DrRenz @metalcoola zuletzt editiert von

                                                                      @metalcoola Die Sache mit den Vereinen im Ausschank finde ich super. Erstens zeigt es, dass Phoenix auf Kritik ziemlich schnell reagiert und Änderungen vornimmt und zweitens kann der Ausschank ja wohl nur besser werden. Ich kenne einige Vereine, deren Mitglieder zeimlich viel Erfahrung im Zapfen (und Trinken) haben und denen dass bestimmt Spaß machen wird. Außerdem rückt es den Breitensport näher an den Profisport. Insgesmat eine sympathische Idee; mal sehen wie es funktioniert.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • B
                                                                        BlakeGriffin zuletzt editiert von

                                                                        Die Wp vermeldet heute das Wolfgang Heyder zurück im Aufsichtsrat ist. Ich finde das kann Phoenix nur gut tun. Wolfgang Röspel ist wohl raus, aber bleibt Vorsitzender des Phoenix eV

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • R
                                                                          rocky1213 zuletzt editiert von

                                                                          Was hat WH denn in den letzten Jahren irgendwo positives geleistet?

                                                                          W B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • W
                                                                            westballer @rocky1213 zuletzt editiert von

                                                                            @rocky1213

                                                                            Ich finde es auf jeden Fall sehr gut, dass jetzt auch jemand im Aufsichtsrat ist, der als ehemaliger Trainer und als Funktionär viel Basketball-Sachverstand mitbringt.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • werbung
                                                                              werbung @rocky1213 zuletzt editiert von

                                                                              ANZEIGE
                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • B
                                                                                BlakeGriffin @rocky1213 zuletzt editiert von BlakeGriffin

                                                                                @rocky1213 in den letzten Jahren vielleicht eher weniger, mag auch etwas mit dem Alter zu tun haben. Was er aber mit Bamberg erreicht hat soll ihm mal jemand nachmachen…

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • R
                                                                                  rocky1213 zuletzt editiert von

                                                                                  Und? Was hat das mit der heutigen Zeit zu tun? In den letzten 10 Jahren ist der mit Gotha/Erfurt abgestiegen aus der BBL inkl. Insolvenz und danach mit Erfurt eigentlich noch einmal abgestiegen als Letzter ProB, gerettet durch Corona.

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                                                  • B
                                                                                    BlakeGriffin zuletzt editiert von

                                                                                    Ich wusste nicht das man für den Aufsichtsrat von Phoenix Hagen einen perfekten Lebenslauf braucht. Der Mann hat nichts desto trotz unfassbar viel erreicht. Es sollte aber auch klar sein, das Phoenix nicht Hans-Joachim Watzke und Marco Baldi im Aufsichtsrat haben kann. Ich glaube die Vorstellungen mancher hier sind, wie auch in Bezug auf die Mannschaft, sehr überzogen

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                    • Z
                                                                                      Zebulon 0 zuletzt editiert von Zebulon 0

                                                                                      Ist aber doch sehr schön, dass man mit Heyder schon ein, zugegebenermaßen, verdienstvolles Auslaufmodell aus dem letzten Jahrtausend verpflichten konnte und mit Heiermann eine Person die sexualisierte und psychische Gewalt an jungen Frauen offenbar für ein probates Trainingsmittel hält und wegschaut wenn Menschen seine Hilfe benötigen.
                                                                                      Zumindest dieser Mann ist für einen Aufsichtsrat untragbar.
                                                                                      Die Vorwürfe gegen ihn sind schon lange bekannt und man muss sich fragen, warum er überhaupt installiert worden ist. Da zeigt sich doch wieder, dass die Verantwortlichen bei Phoenix ihren moralischen Kompass falsch ausgerichtet haben. Aber das verwundert durchaus nicht.

                                                                                      W B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                      • W
                                                                                        westballer @Zebulon 0 zuletzt editiert von

                                                                                        @Zebulon-0

                                                                                        In der Tat hatte Heyder schon mal deutlich bessere Zeiten, gilt zudem als schwierig im Umgang und die Bestellung von Heiermann ist sicher nichts, womit man irgendwie werben könnte.

                                                                                        Ich bin allerdings froh, dass man jetzt zumindest einen Basketballfachmann mit Erfahrung im Aufsichtsrat hat, denn wer etwas beaufsichtigt, muss auch entsprechende Kenntnisse haben. Zumindest eine Person in diesem Gremium. Da die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder und Geschäftsführer Basketball und die Basketball-Szene allenfalls aus der Perspektive von Hobby-Spielern kannten, musste man in sportlich-fachlichen Dingen einfach auf das vertrauen, was der Coach sagte. Seinen Erklärungen und Interpretationen war man doch eher hilflos ausgeliefert. Entweder glaubte man ihm oder man glaubte ihm nicht. Mit Wissen hatte das aber nichts zu tun.

                                                                                        Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • W
                                                                                          westballer zuletzt editiert von

                                                                                          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • werbung
                                                                                            werbung zuletzt editiert von

                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • Z
                                                                                              Zebulon 0 @westballer zuletzt editiert von

                                                                                              @westballer da kann ich nichts mehr hinzufügen!!!

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • B
                                                                                                BlakeGriffin @Zebulon 0 zuletzt editiert von

                                                                                                @Zebulon-0 ISt auch wieder typisch für Phoenix Hagen das sie nichts dazu sagen. Den Heiermann zu halten wäre ein absolutes Trauerspiel. Frage mich wie die Gesellschafter den überhaupt installieren konnten. Ethik scheint da ein Fremdwort zu sein.

                                                                                                Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • Z
                                                                                                  Zebulon 0 @BlakeGriffin zuletzt editiert von

                                                                                                  @BlakeGriffin ich hoffe auf Selbsterkenntnis des Herrn Heiermann…ich kann die Gedankengänge solcher Personen nicht nachvollziehen.
                                                                                                  Warum muss man an Posten festhalten, wenn man
                                                                                                  schon in vorherigen Positionen und Ämtern, mit hoher Wahrnehmung der Öffentlichkeit, an seinem Ego gescheitert ist.
                                                                                                  Aber danke dafür, dass wir in dieser Causa gleicher
                                                                                                  Meinung sind.

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 14
                                                                                                  • 15
                                                                                                  • 16
                                                                                                  • 17
                                                                                                  • 18
                                                                                                  • 26
                                                                                                  • 27
                                                                                                  • 16 / 27
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  S
                                                                                                  T
                                                                                                  P
                                                                                                  A
                                                                                                  N
                                                                                                  1
                                                                                                  H
                                                                                                  S
                                                                                                  T
                                                                                                  N
                                                                                                  N
                                                                                                  P
                                                                                                  F
                                                                                                  M
                                                                                                  N
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 242 Nutzer*innen aktiv (65 Registrierte + 177 Gäste).
                                                                                                    Somischt1985, Luftpumpenhasser, Jeep_Rich, the_economist, panthom, anspieler2.0, Gledde, Nicki, 19Thomas61, homunkulus, schtzngrmmm, transzendent, NordWest 0, trick_siebzehn, Narr, ProBonn   In den letzten 24 Stunden waren 820 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.532.033 Beiträge zu 128.043 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.110 Mitglieder registriert.
                                                                                                    BNT ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE