Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23
-
@Caesar
Treffender kann man es nicht formulierenDie Ballverluste tun leider sehr weh - und es sind ja nicht nur die eingepreisten durch das schnelle Spiel.
Trotzdem kann man mit dem Saisonverlauf bislang zufrieden sein, ich hoffe, man findet ein bisschen aus dem Loch heraus, auch wenn es viele Spiele sind und die Rotation kurz. -
ANZEIGE -
@Pantera Danke
-
Lt. der Bild, suchen die Towers einen neuen, erfahrenen Guard, da Samar nicht konstant genug spielt und keine Dreier trifft…
-
@HH-Towers Tja und genau da ist das Problem bei so vielen Vereinen.Den Mut zu haben es durch zu ziehen , jungen und talentierten Spielern eine echte Chance zu geben.Auch wenn miese Phasen und keine Konstanz in den Leistungen natürlich erstmal einfach dazugehören.
Man verpflichtet bzw.leiht einen super jungen Guard von Alba aus,damit dieser sich woanders weiter entwickeln kann.Und jetzt möchte man Ihn einen weiteren Guard vor die Nase setzten.Kann man nur mit dem Kopf schütteln und ist ein mieser Move seitens der Towers.
Aber hey…
Alba würde Ihn sicherlich gerne vor Vertragsendee nach der Saison schon wieder zurücknehmen.Die scheuen sich davor nicht jungen Spielern diese Chance zu geben. -
So oft wie man Samar und McCullum zusammen auf dem Feld sieht, fehlt wohl einfach auch ein Guard in der Rotation. Schoorman kann das nicht auffangen aktuell.
-
Bei der doch recht schmalen Rotation glaube ich nicht, das ein weiterer Point- oder Komboguard schaden würde.
Ja, ein junger Spieler braucht Spielzeit, aber er braucht auch ein Sicherheitsnetz damit er nicht von der Last der Verantwortung erdrückt wird. -
Die Meldung gab es auch schon während des letzten EuroCup-Spiels bei Magentasport. Ich sehe eine weitere Guard-Verpflichtung auch eher, um McCullum etwas zu entlasten. Der musste zuletzt sehr viele Minuten abreißen, da ansonsten ein Guard mit Scorerfähigkeiten fehlte. Schoormann ist zuletzt etwas abgetaucht und Woodard in Hamburg noch nicht so richtig aufgetaucht. Samar versprüht in der Tat von außen als Scorer wenig Gefahr.
-
ANZEIGE -
Puh, die Towers werden von Spiel zu Spiel schwächer. Die erste Halzeit in Lubu war gar nichts. Defensiv nicht anwesend und anscheind inzwischen konzeptlos. Wer wann wo hilft oder eben auch nicht scheint nicht mehr klar zu sein. Zudem das ganze ohne Intensität. Und offensiv ist es viel gedribble, Ball wegwerfen oder Korbleger vergeben (alternativ auch FW).
Und wer spielt da eigentlich im Woodard-Trikot? Hat Juice einen Doppelgänger aus den USA geschickt, damit er bei seiner Frau und dem Neugeborenen bleiben kann? -
In der 2. HZ zumindest einen Blow-out verhindert, insgesamt eine Leistung, die bei mir nur Kopfschütteln auslöst. 103 Punkte kassiert, 12 vergebene Freiwürfe, Lubu mit 45% Off-Rebounds, auch ganz offene Würfe trifft man oftmals nicht.
Positiv: In der 2. HZ nur noch 5 TO, 92 Punkte auswärts erzielt und man hat sich nicht aufgegeben. Heute war man für Lubbu aber nicht viel mehr als ein Sparringspartner. -
Ich bin gespannt, ob die Towers in den nächsten Tagen eine Nachverpflichtung tätigen. Da waren in den letzten Tagen ja schon einige Teams aktiv.
-
@Caesar Du hast schon wieder alles gesagt, was zu sagen war, aber ich geb trotzdem nochmal ein bisschen meinen Senf zum letzten Spiel dazu, damit Du nicht ganz alleine kommentieren musst
Ich fand es eines der schwächsten Auftritte der Towers, zumindest in der ersten Halbzeit. Unkonzentriert (ging schon gleich los, mit zwei, drei einfachen Aktionen unter dem Korb, die alle nicht drin waren) und defensiv nicht auf der Höhe. Was vor kurzem noch nach Leichtigkeit aussah, wirkt jetzt doch manchmal sehr hölzern und umständlich.
Was ist mit Woodard los? Den hat der Wurf leider gerade komplett verlassen, nicht nur vom Dreier, auch aus der Mitteldistanz. Childs nach seinem starken Auftritt im EC und vielen Rebounds doch mit sehr wenig Durchsetzungsvermögen gegen die LuBu Center. Zudem hat der Druck von LuBu den Towers teilweise arg zugesetzt, da mag man sich gar nicht ausmalen, was gegen Bonn und Oldenburg passieren kann.
Aber zur Klarstellung: Ich habe nicht das Gefühl, dass sich ein Spieler irgendwie hängen lässt oder lustlos ist, im Gegenteil. Aber die SPieler sind müde, die Belastung durch den EC ist nun mal einfach hoch und der Kader dünn.
McCullum heute auch etwas neben sich. Und Hinrichst mit wie immer guten Aktionen, aber auch einigen echt leichten TO mit ausrechenbaren Pässen.
Dafür fand ich Samar stark und wieder als guten Organisator, auch wenn es bei ihm nicht mehr so leicht und spielerisch aussieht wie zu Saisonbeginn (denke, die Belastung zeigt sich auch bei ihm). Und WoBo verdient schon Respekt, er macht das was er kann, und das richtig gut. Dazu heute auch gute Freiwurfquote, das freut mich für ihn und zeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Heute allemal stärker als Childs gewesen. Ganz stark auch die Challenge von Korner am Ende, die dann auch erfolgreich war. Leider hat das nicht mehr gereicht, das Spiel zu drehen…Die Pause kommt gerade richtig, auch wenn einige unterwegs sind. Neuverpflichtung wäre jetzt aber wohl trotzdem der beste Zeitpunkt, um ein bisschen zu integrieren. Hoffe, die Mannschaft findet aus ihrem Tief dann wieder raus.
-
Nachtrag: Lukas Feldhaus twitterte neulich, dass er sich bzgl. der Towers noch nicht sicher sei, da man in der BBL bislang auf Teams traf, die von außen einfach sehr schlecht trafen. Das war gegen Lubu diesmal anders - schlechtes Omen? Zumal im Zusammenhang mit der Unterlegenheit bei den Rebounds
-
Vorne weg: Ich habe das Spiel gegen Lubu nicht gesehen und kann mich daher inhaltlich nicht dazu äußern. Die PM der Towers zum Spiel hat es aber mal in sich und enthält einige Formulierungen, die für meinen Geschmack stark an der Grenze bzw. darüber hinaus sind. Ein paar Beispiele (Hervorhebungen durch mich):
https://www.hamburgtowers.de/news/towers-muessen-gegen-ruepel-riesen-einstecken/
- Towers müssen gegen Rüpel-Riesen einstecken
- Zwar zeigen die Veolia Towers bemerkenswerten Kampfgeist, dennoch müssen sich die Hamburger in einer nicht immer sportlich geführten Partie den MHP RIESEN Ludwigsburg mit 103:92 geschlagen geben.
- in der Defensive profitierte die wie immer körperlich sehr präsente King-Truppe von der bis hierhin sehr laschen Regelauslegung.
- Die Gangart wurde zunehmend härter. Doch auch von nicht immer kinderfreundlichen Monologen und fliegenden Ellenbogen ließen sich die Hanseaten nicht aus der Ruhe bringen
- Nachdem die immer noch nach einer Linie suchenden Unparteiischen Seth Hinrichs mit einem unsportlichen Foul bedachten
- Und ein weiteres Mal griff Ludwigsburg zu unsportlichen Mitteln, um die Kontrolle über das Geschehen zurückzuerlangen. Die Hamburger dagegen blieben dabei, sich nur auf das Sportliche zu konzentrieren
Schon harte Geschütze, die da aufgefahren werden - wie seht ihr das?
-
ANZEIGE -
@FitzRoyal Der Bericht ist eine absolute Frechheit und sollte eigentlich nicht weiter kommentiert werden. Da blicke ich zurück auf das Pokalspiel in Hamburg not long ago als Meisner( im Übrigen jemand der immer mit ein wenig Schaum vor dem Mund auftritt, fiel mir in Bayreuth bei ihm gar nicht auf) einen Fastbreak mit Dunk abschloss und dann unseren Spieler anbrüllte und mit Gesten provozierte, auch die Kollegen Samar und Schoorman waren da gut mit am Start–keine Ahnung wer diesen Artikel geschrieben hat aber entweder war da etwas zuviel Alsterwasser und Klarer im Spiel oder der ist einfach nicht die hellste Lampe
-
Aber wirklich, nur peinlich dieser Spielbericht und zum Fremdschämen…
-
@SonnyLB sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
@FitzRoyal Der Bericht ist eine absolute Frechheit und sollte eigentlich nicht weiter kommentiert werden. …keine Ahnung wer diesen Artikel geschrieben hat aber entweder war da etwas zuviel Alsterwasser und Klarer im Spiel oder der ist einfach nicht die hellste Lampe
Sich über eine Frechheit zu echaufieren, um dann dem Autor schlussendlich Suff oder schlichte Doofheit zu unterstellen, hat schon was. Vielleicht hättest Du den Bericht doch nicht kommentieren sollen.
-
Also über die Schiris kann man sich aus Hamburger Sicht wirklich nicht beschweren was das Spiel in LB angeht. Bin echt erstaunt über den Artikel.
-
@FitzRoyal sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
Vorne weg: Ich habe das Spiel gegen Lubu nicht gesehen und kann mich daher inhaltlich nicht dazu äußern. Die PM der Towers zum Spiel hat es aber mal in sich und enthält einige Formulierungen, die für meinen Geschmack stark an der Grenze bzw. darüber hinaus sind. Ein paar Beispiele (Hervorhebungen durch mich):
https://www.hamburgtowers.de/news/towers-muessen-gegen-ruepel-riesen-einstecken/
- Towers müssen gegen Rüpel-Riesen einstecken
- Zwar zeigen die Veolia Towers bemerkenswerten Kampfgeist, dennoch müssen sich die Hamburger in einer nicht immer sportlich geführten Partie den MHP RIESEN Ludwigsburg mit 103:92 geschlagen geben.
- in der Defensive profitierte die wie immer körperlich sehr präsente King-Truppe von der bis hierhin sehr laschen Regelauslegung.
- Die Gangart wurde zunehmend härter. Doch auch von nicht immer kinderfreundlichen Monologen und fliegenden Ellenbogen ließen sich die Hanseaten nicht aus der Ruhe bringen
- Nachdem die immer noch nach einer Linie suchenden Unparteiischen Seth Hinrichs mit einem unsportlichen Foul bedachten
- Und ein weiteres Mal griff Ludwigsburg zu unsportlichen Mitteln, um die Kontrolle über das Geschehen zurückzuerlangen. Die Hamburger dagegen blieben dabei, sich nur auf das Sportliche zu konzentrieren
Schon harte Geschütze, die da aufgefahren werden - wie seht ihr das?
Hat der Autor ein anderes Spiel gesehen? Ja es war viel Physis und Tempo im Spiel, aber alles im Rahmen. Ich habe nicht einen fliegenden Ellenbogen gesehen, geschweige denn eine ungleiche Linie der Refs. Ja über die Us kann man diskutieren, aber auch da waren keine Rüden oder böswilligen Fouls dabei.
-
@schello Natürlich kommentiere ich das und wo leben wir denn wenn man Dummheit nicht mehr Dummheit nennen darf…ich würde es eher so sehen das ich dem Artikelschmierer noch “mildernde Umstände” zubilligen würde wenn er so einen Unsinn leicht beeinträchtigt geschrieben hätte…und wenn du damit ein Problem hast, dann ist das nicht meins, ebenso wie es dem Schreiberling wohl pillepalle war was man in Lubu über diese Darstellung denkt–aber Hut ab das es ja zumindest genügend Hamburger gibt (s.oben) die das ähnlich sehen und sich davon distanzieren! Die Schiris waren schwach, auf beiden Seiten wurde viel gepfiffen was nicht in Orndung war, aber bitte das war keinesfalls spielentscheidend
-
ANZEIGE -
Es gibt “gute”, “ehrbare” Gewinner, es gibt “gute”, “ehrbare” Verlierer. Das sind meistens Teams / Personen die sich sportlich verhalten, die Leistung des anderen anerkennen und respektvoll miteinander umgehen - die Vorbild sind für die vielen Anhänger des Sports, die Vorbild sind für die vielen Jugendmannschaften die im fairen Wettbewerb die Meisterschaften austragen.
Mit dem Nachbericht haben die Veolia Towers Hamburg gezeigt das sie einfach nur “schlechte” Verlierer sind und ein abschreckendes Beispiel dafür sind, wie man sich nicht verhält. Der Nachbericht steht auf der offiziellen Homepage der Veolia Towers, für den Inhalt verantwortlich ist die Towers Betriebsgesellschaft unter der Führung der Herren Fischer und Willoughby - ist das jetzt echt das gewollte Veolia Towers Niveau, lieber Marvin Willoughby, lieber Jan Fischer? Wenn ja, sehr traurig, oder wie es vorstehend jemand schon richtig bemerkte, zum Fremdschämen! -
Auch wenn ich die Meinung des Berichtes nicht teile finde ich es ehrlich gesagt ganz erfrischend. Wieso darf dies nicht ein wenig subjektiv sein oder polarisieren? Für objektive Berichterstattung gibt es ja neutrale Medien.
-
@cwebb sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
Auch wenn ich die Meinung des Berichtes nicht teile finde ich es ehrlich gesagt ganz erfrischend. Wieso darf dies nicht ein wenig subjektiv sein oder polarisieren? Für objektive Berichterstattung gibt es ja neutrale Medien.
Weil wir schon mehr als genug polarisierende „Beiträge“ aller Art zu allen möglichen und unmöglichen Themen in den einschlägigen Social Media Kanälen und Yellow Press haben.
Ich würde es wesentlich besser finden, wenn man diese Entwicklung vehement stoppt, statt sie nun auch in den Basketball zu tragen
Von daher: ich stimme dir ganz und gar nicht zu! -
Hast du‘s vielleicht eine Nummer kleiner?
Ja, der Nachbericht ist daneben - parteiisch und er tritt unnötig deutlich nach. Aber dauerhafte Wirkungen auf Moral und Fairness steht nicht zu befürchten. Am Ende ein Eigentor, weil die Towers aus der Freiwurfflut dank unterirdischer Quote nichts machen konnten.
-
Viel drängender finde ich das Thema Nachverpflichtung. Weil Clark so gar nicht durchstartet, sähe ich auf der 3 den größten Bedarf. Aber auch wenn es ein Guard wird: er muss werfen können!
Enttäuschend in diesem Zusammenhang: eine weitere Saison ohne Doppellizenzler mit zählbarem Wert. Wenn dann nur ein Zehner-Kader bleibt, ist das echt zu knapp für zwei Wettbewerbe.
-
Wahrscheinlich ist es albern, aber gestern im Spiel der Nationalmannschaft gegen Finnland ging mir schon besonders als Hamburger das Herz auf, wenn da Hollatz, di Leo, Christen, Meisner und Wobo super performen. Mann, so lange ist das nicht her, da haben wir hier um Aufstieg und Klassenerhalt gebangt.
Den drei Ex-Hamburgern weint man natürlich auch nach. Aktuell könnten wir Christen sehr gut brauchen. -
ANZEIGE -
Standort für Elbdome gefunden. Dauert allerdings fünf bis sechs Jahre bis Fertigstellung: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Standort-fuer-Hamburger-Elbdome-steht-nun-fest,elbdome100.html?fbclid=IwAR2lAuNPfzDEH_2jdi5phTzDD7OGdENc7Ae3T_zLDUl4upG5mgGXBdjrZos
-
7.000 - 9.000 Zuschauer wäre ideal für den Basketball in Hamburg, gegen die Bayern/Alba könnte bei Bedarf
trotzdem in die Arena ausgewichen werden… -
Schöne Geschichte, aber aktuelle Infos zum Kader bzw. zu nötigen Nachverpflichtungen wären mir lieber.
-
Ich habe neulich einen längeren Artikel über junge, aufstrebende deutsche Guards in der easyCredit BBL verfasst. Darin kommt auch Len Schoormann vor
https://www.bblprofis.de/index.php/2022/10/29/aufstrebende-deutsche-guards-in-der-easycredit-bbl/
-
@johnnyberlin Gelesen. Danke fürs Teilen.
-
@Caesar sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
Schöne Geschichte, aber aktuelle Infos zum Kader bzw. zu nötigen Nachverpflichtungen wären mir lieber.
Allerdings. Das Nationalmannschaftsfenster hat sich aber schon wieder geschlossen. Leider ohne Nachrichten oder auch nur Gerüchte.
-
ANZEIGE -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Es wird kein Neuzugang mehr kommen, der Etat gibt nichts mehr her…
-
@HH-Towers gibt es eine Quelle hierfür?
Dann hoffen wir mal darauf, dass Woodard und Clark in die Gänge kommen… -
@Wiliamsburg sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
@HH-Towers gibt es eine Quelle hierfür?
Dann hoffen wir mal darauf, dass Woodard und Clark in die Gänge kommen…Bild Hamburg Printausgabe heute
-
Off-Play
Habe gerade die Gunst im VIP-Bereich zu lungern. Jetzt ist raffington abscheinwnd in der Stadt, darf aber nicht in den Bereich. Marvin hat gesagt es ist zu voll. Nach dem schlechtesten Spiel gefreut das ich ihn gesehen habe, und er wurde verscheucht -
@Wiliamsburg Wenn es bei den VIPs Gedränge gibt, haben die Towes doch alles richtig gemacht.
-
ANZEIGE -
@alterschwede sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
@Wiliamsburg Wenn es bei den VIPs Gedränge gibt, haben die Towes doch alles richtig gemacht.
Wenn das spielerisch so bleibt, ist wohl bald Schluss mit Gedränge.
Aber jetzt kommt ja erstmal das Kanonenfutter aus London, danach ist bestimmt wieder alles tutti.
-
Sorry, hab den Smiley vergessen.
Aber Bonn ist auch kein Maßstab. Wenn die ohne Ausfälle (vor allem Shorts) durchkommen, spielen die um Platz 1. Da müssen Alba und Bayern aufpassen, dass sie nicht schon vor dem Finale aufeinander treffen.
-
@alterschwede selbst dann, sich so abschießen zu lassen, kann doch kein Maßstab sein! So wirklich bin ich von RKs Konzept nicht überzeugt