BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
-
@Wasserturm-0 ich kann deine Ausführungen so unterschreiben. Genauso ist es in allen von dir geschilderten Punkten.
Ich hab gar nicht so auf die Bank geguckt. Deshalb weiß ich nicht wer da alles saß.
Ich habe nur Dennis nicht gesehen , oder ? Ich weiß er hatte gestern Geburtstag , vielleicht deshalb ?
-
Ja, das war Meredith. Was für ein besch…Jahr für den armen Kerl. Mit großen Hoffnungen nach Lev. gewechselt und dann von Beginn an die Seuche. Wie steckt so ein junger Kerl das psychisch weg?
-
Ist es richtig , dass Meredith noch Vertrag bis 2024 hat ?
Was hat er eigentlich? Kniereizung ? So , dass das Knie bei Belastung immer wieder Dick wird ? Kann wirklich langwierig werden bzw.manchmal auch das Karriereaus bedeuten. Allerdings hat er ja bei Bayer auch die beste Ärztliche Betreuung die man sich vorstellen kann. Zwischendurch war er wohl auch mal krank. Corona ?
An aktuellen Wasserstandsmeldungen bzgl. seiner Person gibt es aber gar nix mehr. Echt komisch. -
ANZEIGE -
Bald evtl. schon den ersten offiziellen Absteiger?
https://www.wiha-panthers.de/funf-vor-zwolf/ -
Ist denn bei Insolvenz automatisch der Spielbetrieb eingestellt ? Wenn ja , was passiert mit den bisher ausgetragenen Spielen bzw. noch zu spielenden Partien ? Das kann man bestimmt irgendwo nachlesen aber vielleicht weiß das jemand aus dem Kopf ?
Da fragt man sich , warum im Sommer beim Lizensierungsverfahren für Schwenningen nicht schon von Verbandsseite her ein No kam.
-
@john-johnson Wenn es das selbe ist wie in der DBBL, siehe Rheinland Lions, dann bedeutet Insolvenz gleich Spielbetrieb eingestellt. Das würde auch heißen, dass alle bisher ausgetragenen Spiele die mit Schwenningen zu tun haben, gestrichen würden.
-
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Ist denn bei Insolvenz automatisch der Spielbetrieb eingestellt ? Wenn ja , was passiert mit den bisher ausgetragenen Spielen bzw. noch zu spielenden Partien ? Das kann man bestimmt irgendwo nachlesen aber vielleicht weiß das jemand aus dem Kopf ?
Da fragt man sich , warum im Sommer beim Lizensierungsverfahren für Schwenningen nicht schon von Verbandsseite her ein No kam.
Die Spielordnung sieht für die Fälle des Verzichts seitens der Mannschaft oder des Lizenzentzugs seitens der Liga vor, dass die Mannschaft nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen darf (=Spielbetrieb eingestellt). Die bis dahin ausgetragenen Partien bleiben in der Wertung. Die nicht mehr ausgetragenen Partie werden als “nicht angetreten” gewertet. So steht es zumindest im §5, Abs. 7 der Spielordnung der 2. Bundesliga.
-
@montebianco Oder so.
-
@montebianco Das ist nicht so gut. Ich stelle mir gerade von , Schwenningen gewinnt am Samstag bei uns und ist dann Insolvenz. Dann fehlen uns zwei Punkte und alle anderen bekommen zwei Punkte geschenkt ?
Oder heisst ,nicht angetreten " dann , 0 Punkte für die jeweiligen Spielpartner ? -
ANZEIGE -
Schwenningen gewinnt am Samstag ganz sicher eh nicht.
-
@john-johnson
Da musst du die ausgewiesenen Regelexperten hier fragen. Egal, welche Regelung man für solche Fälle findet - irgendeinen wird es immer geben, der sich dadurch benachteiligt fühlt… -
@montebianco das stimmt. Spiele komplett aus der Wertung benachteiligt die Schwenningen Besieger , nicht mehr ausgetragenen Spiele als Wertung benachteiligt die , die gegen Schwenningen verloren haben.
-
Heißt aber auch das Schwenningen aufjedenfall niemand nachverpflichzet, und ich habe gehört die haben eh schon riesen Personal sorgen oder?
-
Bei Schwenningen scheint es wirklich ziemlich düster auszusehen…
Bis Freitag soll/muss der Verein einen Finanzplan vorlegen, habe ich irgendwo gelesen.
-
-
ANZEIGE -
Angenommen, Schwenningen liefert nicht bis Freitag - was dann? Sofortiger Rückzug? Aus zum Saisonende? Verlängerung der Frist??
-
Wir werden es erfahren. Der Freitag wird aber sicher auch so kurzfristig gewählt worden sein, damit es Klarheit über das Spiel am Samstag gibt.
-
Zumindest gibt es schon eine PM mit mehr Infos zur sportlichen Vorschau auf das Spiel am Samstag: https://www.wiha-panthers.de/kellerduell-in-leverkusen/ Anscheinend ist die Rotation wieder komplett, und es stehen mehr als 6 Leute zur Verfügung. Ich freue mich auf ein spannendes Spiel.
-
Ein Update zu Meredith: Mit ihm ist in absehbarer Zukunft nicht zu rechnen. https://www.giants-leverkusen.de/presse-medien/news/newsleser/aller-guten-dinge-sind-drei-4278/
-
Schön , dass mal eine Meldung über Meredith kam weniger schön natürlich der Inhalt.
Das hört sich so an , dass erst zu nächsten Saison , wenn überhaupt , mit ihm zu rechnen ist. -
Irgendwann vor einiger Zeit erwähnten die Giants , daß Meredith an einer Entzündung der Quadrizepssehne im Knie laboriert.
Kniegeschichten sind oft langwierig und leider oft nicht vollständig heilbar. Hoffen wir mal das beste für ihn. -
ANZEIGE -
Das wars wohl für Schwenningen:
https://www.2basketballbundesliga.de/erneuter-punktabzug-und-nachlizenzierung-fuer-die-wiha-panthers-schwenningen/dazu:
“Aufgrund der Auswertung der zum 15.01.2023 turnusmäßig einzureichenden Unterlagen ergeben sich aus Sicht der Geschäftsführung und des Gutachterausschusses erhebliche Zweifel an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der wiha Panthers Schwenningen für die laufende Saison 2022/2023. Zudem wurden für den 24.01.2023 zugesagte Unterlagen nicht fristgerecht bei der Liga eingereicht. Die wiha Panthers Schwenningen erhalten im Rahmen der Nachlizenzierung die Möglichkeit, bestehende Zweifel hinsichtlich der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit bis Saisonende ausräumen zu können.” -
Super Spiel, alles gepasst, Kadre Gray heute wie besessen. War aber nicht anders zu erwarten. Schwenningen hilflos mit 6 Spielern.
-
War das ein Abend!
Die Giants mit einem guten Start, allerdings zur Halbzeit auch viele Punkte liegen gelassen.
Gegen Knauf konnte man kaum was unternehmen, aber am Ende dann doch endlich mal ein deutlicher Sieg!Stimmungsmäßig war das zumindest bei uns im Oberrang ein Vergnügen und im letzten Viertel schlossen sich immer mehr Fans an.
-
So langsam finden wir unser altes Gesicht wieder, die stärke, die uns in den letzten Jahren ausgezeichnet hat - die Unberechenbarkeit. Es gibt nicht den einen Spieler, sondern jeden Abend kann jemand anderes übernehmen. Heute war es Gray, letzte Woche Hujic, davor Hornsby, Kovacevic oder Oliveira. Dieses Team macht Spaß und man merkt, dass man jetzt wieder über einen längeren Zeitraum mit dem gleichen Kader trainieren konnte. Die Abstimmungen in der Defense und Offense wirken eingespielter. In der Hinrunde haben wir uns im Pick and Roll so oft überspielen lassen. Das wirkt auf mich jetzt schon besser. Crews ist denfensiv auf jeden Fall ein Update zu Bishop. In der zweiten Halbzeit hat er dann auch aufblitzen lassen, wozu er offensiv in der Lage ist.
Ich hoffe, dass durch die ganzen Zuschauer-Aktionen neue Fans gewonnen werden konnten. Die Jungs geben auf jeden Fall ihr bestes die Leute wieder in die Halle zu holen!
Einziger Wermutstropfen war heute der Ausfall von Drijencic. Hoffentlich war das nur eine Vorsichtsmaßnahme. Nach seiner Fußverletzung wirkte es in den letzten Spielen so, als würde er seinen Rhytmus finden.
Gegen Bremerhaven sehe ich uns in der Favoritenrolle. Danach kommen mit Trier, Bochum und Paderborn drei weitere Spiele vor der Fiba Break, in denen ich uns auch gute Siegchancen ausrechne! -
Zum Spiel. Erwarteter aber dennoch drei Viertel lang ein hart umkämpftes Spiel gegen einen arg dezimierten Gegner , der im Prinzip nur zu sechst angetreten ist.
Gray der absolute Top Spieler heute. Crews zeigte auch , dass er wichtig werden kann. Hujic mit Licht und Schatten. Hornsby und Kovacevic mit starken Leistungen. Erfreulich , dass Stoll 3 Dreier versenkte. De Oliveira mit viel Mühe unter dem Korb aber auch mit guten Szenen. Jostmann mal wieder kein Faktor. Lungelu nur kurz eingesetzt. Für Mohamed habe ich mich gefreut , dass er einen Dreier versenkt hat und zum Schluß ein paar Rebounds einsammeln konnte. Das gibt ihm hoffentlich Selbstvertrauen.
Überraschend mit 1500 Zuschauer voll. Stimmung war auch gut.Zur Liga: Was ist in dieser Liga los ? Mit Jena , Bremerhaven , Karlsruhe und Bochum gewannen Mannschaften ihre Spiele , die gegen ( teilweise viel) besser plazierte Teams spielten. Vechta war eigentlich der einzige Favoriten Sieg. Bei unserem Spiel und bei Hagen gegen Artland spielten Tabellennachbarn.
Für uns war dieser Spieltag etwas ernüchternd. Wir sind keinen Schritt weiter. Schwenningen wird bestimmt die Saison nicht zuende spielen. Wenn doch , wäre es schön, vorstellen kann ich mir das aber nicht. Da sind die Probleme vermutlich schlimmer als bekannt.Für uns bleibt eigentlich nur noch Düsseldorf auf Augenhöhe. Ich würde mich aber nicht wundern wenn die morgen gegen Nürnberg gewinnen.
Bochum hat sich enorm verstärkt und wird für mich nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben.
Jena und Bremerhaven mit Überraschungssiege.
Eventuell kommen noch Münster und Paderborn etwas nach unten , verlassen würde ich mich aber nicht drauf.
Momentan wird die Liga komplett durchgemischt was die Sache für uns schwerer macht da nur noch Düsseldorf in Reichweite ist. Es sei denn wir gewinnen auch die nächsten 5 Spiele noch. Ein Grundstein dafür wurde in den letzten 2-3 Wochen gesetzt. -
Einzig was ich mich frage ist, was Hansi geritten hat, kurz vor der Halbzeit bei einer Führung von ~15 Punkten Lungelu zu Stoll und Jostmann aufs Feld zu gesellen. Das Resultat war doch klar – die Führung schmolz auf 2 (!) Punkte herab innerhalb von 3 Minuten oder so. Wollte er es nochmal spannend machen? Es war so klar, als er dieses Lineup aufs Feld schickte. Hat er dann auch konsequenterweise nicht mehr wiederholt, aber … warum?
(Also, das liest sich als wäre ich gegen Lungelu, aber es geht mehr um die Kombi zweite Reihe + unterdurchschnittliche Deutsche, das hätte auch Justin G. sein können)
-
ANZEIGE -
@DerBär das lag glaube ich an Foulproblemen. Wenn ich mich richtig erinnere hatten Hornsby, Kovacevic und Oliveira alle schon zwei Fouls vor der Halbzeit. Gnad wollte da bestimmt nicht riskieren, dass einer von den Dreien schon vor der Pause sein drittes bekommt. Und da war nunmal Lungelu der einzig verliebene große Spieler. In der zweiten Halbzeit hatte ich nämlich sorge, dass genau das unser Problem werden könnte, als alle Drei auf einmal drei Fouls hatten. Ging am Ende aber nochmal gut.
-
@Schorrle Hast recht, hatte ich mir zwischendurch auch so erklärt, aber jetzt bei meinem Post nicht mehr im Kopf gehabt. Eieiei …
-
Dritter Sieg in Folge. Gray gestern überragend. Wir haben es mehrmals verpasst, frühzeitig den Deckel drauf zu machen. Im letzten Viertel haben wir es dann aber doch souverän ausgespielt. Der Ausfall von Drijencic hat mir auch direkt wieder Magenschmerzen bereitet. Man sieht aber auch, dass wir jetzt mit dem restlichen Spielermaterial so einen Ausfall auch mal kompensieren können. Hoffentlich ist dennoch nicht längerfristig, denn der zweite Anzug fällt Leistungsmäßig schon ab, wie ihr schon ganz richtig gesagt habt. Wobei, was heißt zweiter Anzug. Mittlerweile ist der Kader ja wieder so tief, dass Spieler wie Kovacevic und Crews zum zweiten Anzug zählen, oder Gray und der Oliveira, je nach dem, wie man die erste 5 definiert. Und Heinzmann kommt ja auch noch irgendwann zurück.
Was die anderen Ergebnisse angeht, hätte der Spieltag in der Tat besser für uns laufen können, aber wichtig ist erstmal, dass wir unsere Spiele gewinnen. Man kann es nämlich auch so sehen, dass Bochum trotz zweier Siege den Abstand zu uns nicht vergößern konnte. In den nächsten Wochen haben wir unsererseits die Chance, Bremerhaven, Bochum und Münster Punkte anzunehmen. Der Hauptkonkurrent wird aber sicherlich Düsseldorf sein und am Ende müssen wir auch nur ein anderes Team hinter uns lassen. Wir werden aber einen langen Atem brauchen, so viel steht fest. Es könnte sich erst ziemlich am Ende der Saison entscheiden.
-
Nachdem wir jetzt zusammen mit Quakenbrück (+3 Siege) und nach Vechta (+ 5 Siege) die längste Siegesserie der Liga haben ist etwas Licht am anderen Ende des Tunnels zu sehen. Allerdings kann das bei Niederlagen in Bremerhaven und in Münster auch ganz schnell wieder ganz finster werden. Dennoch kann man optimistisch sein weil wir eine ganz andere Mannschaft haben. Wenn man bedenkt , dass mit Gray , Crews , Hornsby und de Oliveira eine zusätzliche Rotation dazugekommen ist wirken auch die bisher unter Form spielenden Kovacevic , Hujic und Drijencic (der leider am Samstag fehlte) wie ausgewechselt. Selbst ein Stoll wirkt lockerere da jetzt nicht mehr die Last des Vortragens auf seinen Schultern sondern bei Gray und Crews liegt.
Nochmal etwas für Statistiker die Wurfquoten aus dem Feld (alle Würfe ausser Freiwürfe)- de Oliveira 62,2 %
- Hornsby 54,7 % !!!
- Kovacevic 51,6 %
- Gray 50,7 %
- Drijencic 48,7 %
- Mohamed 47,1 %
- Crews 41,7 %
- Jostmann 39,2 %
- Hujic 38,7 %
- Lungelu 32,5 %
- Stoll 30,1 %
Punkte pro Spiel:
- Hornsby 14,6
- Hujic 13,8
- Gray 12,9
- de Oliveira 12,0
- Kovacevic 11,9
- Drijencic 9,9
- Mohamed 7,8
- Crews 6,0
- Jostmann 5,3
- Stoll 4,7
- Lungelu 3,5
-
@DerBär Es lag, wie schon geschrieben, an den Fouls der anderen Langen. Ich würde diese Phase null Lungelu und/oder Stoll anhängen wollen. Die Böcke haben in dieser Phase die älteren Spieler durch eigensinnige und überhastete Aktionen geschossen. So stand Lungelu zwei Mal komplett frei an der Dreierlinie - und wir wissen, dass er die Dinger von da treffen kann -, aber Hujic/Gray sind lieber in die Zone und ins Getümmel rein, anstatt den Ball raus zu passen.
-
Delante Jones verlässt die Schwenninger Panthers. Eigentlich genau so ein Spieler fehlt uns jetzt noch zumal Drijencic momentan und immer wieder mal ausfällt.
Irgendwann hat Hansi Gnad erwähnt , man darf nur 18 Spieler in einer Saison verpflichten. Ist das so richtig ?
Ich meine mal gelesen zu haben , dass man 18 Spieler melden kann. Falls das richtig ist zählen da auch Jugendspieler und Spieler aus der 2.Mannschaft dazu ? -
ANZEIGE -
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Irgendwann hat Hansi Gnad erwähnt , man darf nur 18 Spieler in einer Saison verpflichten. Ist das so richtig ?
Ich meine mal gelesen zu haben , dass man 18 Spieler melden kann. Falls das richtig ist zählen da auch Jugendspieler und Spieler aus der 2.Mannschaft dazu ?Aus der Spiel- und Veranstaltungsordnung:
-
Ich komme allerdings irgendwie nur auf 17: Heinzmann, Hujic, Drijencic, Bishop, Stoll, Meredith, Gray, Mohamed, Merz, Thomas, Fortin, Crews, Hornsby, de Oliveira, Kovacevic, Jostmann, Martin. Kann nochmal jemand nachzählen?
EDIT: Fankhauser ist Nr. 18 schätze ich. Der ist nicht mehr U19.
-
Wenn man bedenkt , dass Heinzmann und Meredith wegen Verletzung noch nicht zum Einsatz gekommen sind und Martin , Thomas , Bishop und Merz nicht mehr dabei sind bleibt nicht mehr viel übrig. Kein Wunder , dass Litera , Olma , Lungelu öfter eingesetzt wurden.
Kneesch und Gottschalk zählten dann zu den Aushilfslizenzen , denke ich. -
Der Satz , Bundesligisten müssen mindestens 14 Spielerlizenzen beantragen " macht mich etwas stutzig. Wenn wir am Saisonanfang 14 Spielerlizenzen beantragt haben und danach Fortin , Thomas , Gray , Hornsby , de Oliveira und Crews nachverpflichtet haben wären wir bei 20 Beantragungen.
Oder zählen dann zum Saisonanfang zu den 14 Lizenzen auch U 19 Spieler und Aushilfslizenzen ?
Fragen über Fragen. Das ist aber normal , wenn man Statuten und seine Paragraphen durchkämmt werden oft alle ,Klarheiten" beseitigt.
-
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Delante Jones verlässt die Schwenninger Panthers. Eigentlich genau so ein Spieler fehlt uns jetzt noch zumal Drijencic momentan und immer wieder mal ausfällt.
Wer soll das denn noch bezahlen? Das würde wirklich nur funktionieren, wenn sich Mohamed freiwillig in den Flieger nach Hause setzt oder ein deutscher Spieler um Auflösung seines Vertrags bittet. Ich denke, dass man die Kirche auch langsam mal im Dorf lassen muss. Der Kader wirkt auf mich stimmig. Die Neuverpflichtungen Nick Hornsby, Gabriel Oliveira und Travion Crews sollten für den Klassenerhalt reichen. Die Qualität dafür ist vorhanden.
Was ich interessant finde ist, dass laut Presse Dennis Heinzmann wohl kein Saisonspiel mehr bestreiten wird. Das würde extrem schmerzen. Leider gibt es hier keine Meldung von den Giants. Ich finde die Pressearbeit diese Saison schon ein wenig schwammig. Bitte nicht gleich böse sein, aber man kann sowas auch einmal in einem Forum loswerden.
-
@Farbenfreund_0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Delante Jones verlässt die Schwenninger Panthers. Eigentlich genau so ein Spieler fehlt uns jetzt noch zumal Drijencic momentan und immer wieder mal ausfällt.
Wer soll das denn noch bezahlen? Das würde wirklich nur funktionieren, wenn sich Mohamed freiwillig in den Flieger nach Hause setzt oder ein deutscher Spieler um Auflösung seines Vertrags bittet. Ich denke, dass man die Kirche auch langsam mal im Dorf lassen muss.
Ich hab ja nicht gesagt , dass wir ihn holen sollen. Ich hab nur erwähnt wie passend er in unserem Team wäre.
Jones geht ja auch nach Tübingen. Da aber mittlerweile alle Teams sich enorm verstärkt haben ( z.B. Bochum , Jena , Düsseldorf) stehen wir mit unseren Drei neuen nicht alleine da.
In Schwenningen werden bestimmt bald die Lichter ausgehen. Dann wird der Abstiegskampf neu gewürfelt und Düsseldorf bekommt kampflos zwei Punkte. Es sei denn Schwenningen berappelt sich. Allein der Glaube daran fehlt mir.
Wo steht das mit Heinzmann ? Rheinische Post ?
Wenn das stimmt wäre es ein herber Nackenschlag für uns. -
ANZEIGE -
Bei Schwenningen erstmal abwarten, was dann passiert. Warum sollte es nicht so sein, wie bei Hagen in der BBL damals? Einfach alle Spiele werden aus der Wertung genommen. Ist mMn die fairste Sache.
Warum hier weiter auf Jena geschaut wird, und sogar der Heimsieg Jena vs Münster als Überraschung angesehen wird, erschließt sich mir nicht.