BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
-
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Stoll , Jostmann
vor allem die beiden wieder total schlecht und unsicher. Beide eine Garantie für Turnover, Stoll durch unsicheres ball handling, Jostmann durch schlechte Würfe.
-
Leute, nicht kritisieren! Wir haben gewonnen, Hammer! Jetzt beginnt die Saison
ich freue mich auf nächste Woche!!!
-
@Lev7 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Leute, nicht kritisieren! Wir haben gewonnen, Hammer! Jetzt beginnt die Saison
ich freue mich auf nächste Woche!!!
Was heisst kritisieren ?
Natürlich ist es schön , mal wieder zu gewinnen.
Unser Dilemma ist aber die geringe Breite im Kader.Wie kann es z.B. sein , dass ein Merz in seiner 2.Saison hier ist und heute nicht 1 Sekunde eingesetzt wurde. Da wird doch Geld verbrannt.
Genau aus diesem Grund sind wir da wo wir sind. Uns fehlt die Breite im Kader.
-
Wow, mit einem Sieg habe ich nicht gerechnet, aber erst recht nicht mit einem deutlichen Sieg gegen einen Favoriten!
Hat nichts mit dem Thema zu tun, aber ich muss meinen Senf dazu ablassen:
Geldstrafen wegen „Schiedsrichterbeleidigung“„Rund um den Jahreswechsel sprach die Spielleitung gleich in vier Fällen geringe Geldstrafen gegen die Klubs VfL SparkassenStars Bochum und Artland Dragons sowie die Trainer Hans-Jürgen Gnad (Leverkusen) und Wayne Chico Pittman (Leitershofen) aufgrund von Verstößen gegen die Sportdisziplin aus.
Beim Spiel VfL SparkassenStars Bochum – Artland Dragons am 03.01.2023 kam es gleich zu zwei Schiedsrichter-Beleidigungen durch Zuschauer beider Teams, die entsprechend mit einer Geldstrafe belegt wurden“Keine Ahnung, was beim Spiel zwischen Bochum und Quakenbrück gerufen wurde, aber solange es nicht zu körperlichen Auseinandersetzungen kommt haben die teils schlechten Schiedsrichter der ProA das hinzunehmen!
Es muss auch erlaubt sein die Schiedsrichter zu kritisieren seitens der Trainer. -
Welch ungewohntes Gefühl so ein Sieg. Wenn man jetzt noch eine ordentliche Dreierquote hinbekommt, bin ich sehr optimistisch was die Erfolgschancen gegen Düsseldorf und Schwenningen betrifft.
Als ich im Vorbericht der Dragons gelesen habe, dass der Coach vor den starken Reboundern der Giants warnt, musste ich schmunzeln. Bisher waren wir alles andere als stark im Rebounding. Besonders gegen Giessen haben uns die zweiten Chancen den Sieg geraubt. Allerdings wurde ich heute eines besseren belehrt. Heute haben sich alle beim Rebounding reingehauen! Kovacevic mit Double Double. Oliveira macht Spaß. Hornsby zwar nur mit 10 Punkten, sorgte aber offensichtlich für Struktur in unserem Spiel und mit wahnsinns übersicht für seine Mitspieler. Hujic souverän. Drijencic gefällt mir gut. Gray heute richtig stark, bis er sich unnötig selber aus dem Spiel genommen hat durch sein technisches und unsportliches Foul. Nachdem er letztes Wochenende verletzt raus war, gehe ich mal davon aus, dass er heute immernoch nicht bei 100% war. Er hat in seinen Auszeiten auf der Bank ja weiterhin Übungen gemacht um warm zu bleiben. Man stelle sich mal vor wie er spielen kann, wenn er 100% fit ist…
Bei Jostmann habe ich das Gefühl, dass ihm offensiv das selbstvertrauen fehlt. In der Defense finde ich ihn wichtig, da er gut gegen die großen Jungs schieben kann. Wenn wir in einen flow kommen, wird auch er denke ich wieder seinen offensiven Rhytmus finden.Ich finde es auch echt krass, dass Merz scheinbar keine Rolle mehr im System von Gnad spielt. Kurz vor Schluss bekommen Nita und Litera noch ihre Minuten, nur Merz nicht. Das ist schon eine Ohrfeige. So viel unglücklicher als beispielsweise Mohamed kann er doch gar nicht agieren?!
Bishop habe ich heute im Stream auf der Bank erkannt. Ich fand, dass er ganz rund lief. Wenn er doch schnell wieder fit ist, würde ich den letzten Kaderspot lieber an einen gescheiten Flügel geben. Da sind wir dünn besetzt. Einzig Drijencic spielt gut. Hujic muss zu oft auf der Eins aushelfen. Von Mohamed kommt zu wenig und Merz ist ja anscheinend kein Faktor mehr. Dazu Meredith, der als Flügel eingeplant war, scheint wohl doch noch länger auszufallen. Ergo sollte man auf der 2/3 nachjustieren. Dann blicke ich optimistisch den Klassenerhalt entgegen -
ANZEIGE -
Total wichtiger Sieg. Dazu die fairen Verlierer der Dragons , die unseren Sieg als verdient anerkennen.
Auch die Pressekonferenz war sehr angenehm mit sehr netten und kompetenten Gastgeber. Hut ab. Erstmals habe ich Hansi Gnad zufrieden gesehen.Was ich aber nicht verstehen kann , dass die Gastgeber in einigen Kommentaren auf Facebook und hier im Forum ihre Niederlage auf die Schiedsrichterleistung schieben.
Zugegeben , die Leistung war etwas , sagen wir mal , unglücklich. Das betraf aber beide Seiten. So wurde unseren Spielern das ein oder andere Mal das , and one" verweigert. Dazu die unverständlichen, unsportlichen" und , technischen" Fouls gegen Gray. Bezeichnend war , daß nach fast jedem Pfiff, das Schiedsrichter Trio fragende Blicke der Spieler hinterlassen haben.
Auch die Kommentatoren im Livestream konnten so einige Pfiffe der Schiedsrichter nicht verstehen. Das aber auf beide Seiten.Fazit…an den Schiedsrichtern lag es bestimmt nicht. Ist natürlich meine Meinung.
-
Keine Ahnung, warum hier teilweise wieder kritisiert wird. Das war gestern der so dringend benötige Befreiungsschlag, das hat man allen Beteiligten angemerkt. Die Giants haben über 40 Minuten konstant gespielt, klasse verteidigt und waren in der 2. Halbzeit endlich mal das clevere Team. Wenn 6 Spieler zweistellig punkten, erübrigt sich mE die Frage nach der Kaderbreite. Ja, die Refs waren ziemlich schwach und im 3. Viertel gingen fast alle Pfiffe an die Giants, aber das Spielglück haben sie sich jetzt auch mal verdient. Auf der Gegenseite waren sowohl das U als auch das T gegen Gray ein absoluter Witz. Man merkt, dass die Automatismen immer besser werden. Hujic kommt langsam in Fahrt, Oliveira am Korb mit enormer Präsenz, Hornsby in der Crunchtime da mit zwei wichtigen Dreiern und auch Kovacevic mit einem Double-Double. Gerade bei Kovacevic müssen hier einige Abbite leisten, er wurde hier in den letzten Wochen viel zu hart kritisiert.
Jetzt den Schwung mitnehmen! Die kommenden fünf, sechs Spiele sind alle machbar. Die Saison der Giants hat gestern begonnen.
-
@Hexenkessel Was heißt hier Abbitte, das Leben ist ja nicht schwarz und weiß. Man kann durchaus ein Spiel kritisieren, und ein anderes würdigen. Kovacevic hat dieses Spiel sehr gut gespielt.
-
Kritisieren ist das eigentlich nicht sondern nur ein mahnen für aufkommende Euphorie. Die Dragons waren extrem schwach , vielleicht aber auch deshalb weil wir so stark waren. Die Quoten von Hujic sind auch gestern nicht seiner würdig gewesen. Kovacevic und de Oliveira haben die Körbe dominiert.
Gerade in anbetracht dessen , dass 6 Spieler gestern zweistellig punkteten und danach ab Spieler 7 nichts wichtiges mehr kam muss man die Kaderbreite kritisieren.
Aber ein Anfang ist gemacht. Gegen Düsseldorf und Schwenningen sind Siege aber Pflicht. Ohne wenn und aber.
-
Auf jeden Fall haben sich unsere Nachverpflichtungen Gray , Hornsby und de Oliveira schon bezahlt gemacht. Sie gehören Statistisch schon zu den besten Giants. Nicht auszudenken wie es um uns aussehen würde wenn diese drei nicht gekommen wären.
-
Vor allem Gray hat richtig zugelegt die letzten paar Spiele. Von außen ist er anscheinend nicht so gut (?) aber wenn er zum Korb geht … wow, was er für Dinger und and-ones reinkriegt.
-
ANZEIGE -
Gray hat wirklich gute Moves. Er verweigert aber sehr oft selbst die freiesten Dreier. Da fehlt wohl Selbstvertrauen.
Vorschau auf Sonntag. Düsseldorf muss man zwar schlagen aber einfach wird es nicht. Die haben am Samstag in einem Krimi Karlsruhe geschlagen. Das muss man auch erstmal schaffen.
Nach den Ergebnissen von Samstag werden wohl die letzten Vier ( Düsseldorf , Bochum , Schwenningen und die Giants) die zwei Absteiger unter sich ausmachen.Leider spielen am Sonntag eine Stunde später die Fussballer in Gladbach. Äußerst ungünstig für die Giants. Das kostet ein paar Zuschauer da einige dann nach Gladbach fahren oder vor dem Fernseher sitzen. Schon etwas unglücklich.
-
Ich war auch ziemlich überrascht, wie kritisch dieser Sieg von einigen Usern hier im Forum betrachtet wurde. Es ist vollkommen verständlich, dass jetzt keine Jubelarien ausbrechen, aber die Mannschaft hat wirklich gut in Quakenbrück gespielt. Der Ball lief gut, kein Egogezocke und sechs Spieler punkten zweistellig. Das ist ein super Wert auf dem man aufbauen kann. Ich finde auch diese Aussage von einigen in den sozialen Medien “das Quakenbrück einfach schlecht war” nicht fair. Das lag auch an der guten Verteidigung. Die Giants waren in der Defence immer in Bewegung. Das war genau das, was ich mir gewünscht hatte. Vor allem hat Kovacevic ein super Spiel gemacht. Wie der Experte im Livestream sagte, er hat die Defence der Dragons mit seiner Gefahr aus der Distanz “auseinandergezogen” und so für Freiräume gesorgt. Mir hat das sehr gut gefallen.
Aber ja, es gibt auch Dinge, über die muss man sprechen. Abdul Mohammed scheint keine Zukunft mehr bei Bayer zu haben. Er ist wirklich nicht gut drauf und man hat auch sein mangelndes Selbstbewusstsein gespürt. Am Ende wurde er bei einem Korbleger geblockt. Das war ein Sinnbild seiner Leistung, er wirkte auf dem Weg zum Korb total eingeschüchtert und ohne Körperspannung. Wenn der Verein hier noch einmal tauschen könnten, wäre das toll.
Jetzt Düsseldorf und da müssen die Giants gewinnen, egal wie. Gewinnt man im Derby und schlägt im Anschluss Schwenningen, ist alles offen.
-
Mohamed macht mir auch sorgen. Kein Selbstvertrauen , keine Körpersprache , keine Offensiven Impulse. Nix …einfach nix. Wäre er Deutscher würde man es so hinnehmen. Als Import aber muss da entschieden mehr kommen.
So geht das nicht. Dafür sind die Imports zu wichtig. -
Mohamed soll ein total netter Kerl sein, und ich glaube auch, dass er (deutlich) mehr kann, als bislang gezeigt wurde. Zumindest offensiv …
Aber er hat null Selbstvertrauen, nutzt seine Sprungkraft nur ab und zu im Rebound. Er könnte ne Menge Fouls ziehen …
Für einen Import liefert er aber nach wie vor viel zu wenig ab. Schade.Ich hoffe, dass der Sieg gegen Artland keine Eintagsfliege war, sondern tatsächlich einer nun größeren Eingespieltheit zu verdanken war. So oder so: Gegen Düsseldorf MUSS ein Sieg her.
-
Leute, wenn ich hier so mitlese, muss ich manchmal schmunzeln. Außerhalb der Leverkusen-Blase sind sich eigentlich “alle” einig. Leverkusen wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Wetten, dass? Habe ein solche laufen, dass Leverkusen nach 34 Spielen auch vor Münster stehen wird.
-
@Cameronia Die teilweise Enttäuschung liegt wahrscheinlich auch an dem herben Abbruch der Euphorie nach den letzten tollen Seasons. Es wird hier halt immer sehr tagesaktuell diskutiert, aber wenn ich das im Großen Ganzen sehe, blicke ich nach wie vor sehr zuversichtlich in die Zukunft und habe großes Vertrauen in die Strukturen, die unser Verein diese Saison geschaffen hat.
-
ANZEIGE -
Naja…wir sind soweit im Hintertreffen , dass , wenn wir die nächsten zwei Heimspiele gewinnen sollten , gerade mal den Anschluss geschafft haben. Sollte sich auch nur einer unserer Top 6 verletzen geht doch das ganze Elend wieder von vorne los.
Ich würde , Klassenerhalt " sofort unterschreiben. -
Hallo zusammen,
am kommenden Sonntag sind wir Trommler erneut im Oberang in Block P.
Sowohl die Mannschaft als auch wir würden es toll finden, wenn alle “anfeuerungswütigen” Fans oben im oder neben dem P-Block erscheinen würden (in den Blöcken O u. Q bleiben IMMER Plätze frei, einfach hochkommen).
Lasst uns unsere GIANTS gegen Düsseldorf spüren, dass wir hinter ihnen stehen (im Playoff-Spiel gegen Tübingen letztes Jahr haben wir das auch hinbekommen )! -
Hier nochmal die Prozentuale Trefferquote alle Feldwürfe ( ohne Freiwürfe)
- de Oliveira 64,3 %
- Hornsby 54,8 %
- Kovacevic 48,9 %
- Gray 48,1 %
- Drijencic 48,0
- Mohamed 47,4 %
- Bishop 43,2 %
- Hujic 37,9 %
- Jostmann 37,0 %
- Lungelu 33,3 %
- Merz 32,0 %
- Stoll 28,6 %
Unter den ersten 4 die 3 Nachverplichtungen.
Hujic ist bei weitem nicht der , Scharfschütze " wie er von vielen gesehen wird. Er ist knapp vor Jostmann , der ja bekannterweise aus einen Meter keinen Möbelwagen trifft.
Letzter ist Stoll ,der an seine Treffsicherheit unbedingt arbeiten muß.Bei den Freiwürfen
1.Gray 96,8 %
2.Drijencic 88,9 %
3.Kovacevic 85,7 %
4.Hujic 78,4 %
5.Stoll 77,8 %
6.Mohamed 73,1 %
7.Bishop 72,2 %
8.Lungelu 70,0 %
9.Merz 66,7 %
10.Hornsby 60,0 %
11.Jostmann 50,0 %
12.de Oliveira 40 %In der Statistik sind jetzt nur die aktuellen Stammspieler.
Litera, Nita und Olma nicht Berücksichtigt da diese meist nur kurz eingesetzt wurden -
Da wären tatsächlich auch die absoluten Zahlen interessant gewesen, ich habe zB das Gefühl, dass Hujic viel mehr wirft als Jostmann, und da ist die Quote verzeihlicher als wenn man so wenig wirft wie Jostmann. Wie gesagt, nur ein Gefühl.
-
@DerBär sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Da wären tatsächlich auch die absoluten Zahlen interessant gewesen, ich habe zB das Gefühl, dass Hujic viel mehr wirft als Jostmann, und da ist die Quote verzeihlicher als wenn man so wenig wirft wie Jostmann. Wie gesagt, nur ein Gefühl.
Natürlich wirft er öfter als Jostmann…aber das macht seine Quote nicht besser…im Gegenteil.
Ich werde die absoluten Zahlen nachliefern. -
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Natürlich wirft er öfter als Jostmann…aber das macht seine Quote nicht besser…im Gegenteil.
Nee, natürlich nicht, aber das relativiert sie. Vor ein paar Wochen hast Du Jostmann als Sondermüll bezeichnet. Fällt Hujic jetzt also aufgrund der Quote in die gleiche Kategorie?
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Er ist knapp vor Jostmann , der ja bekannterweise aus einen Meter keinen Möbelwagen trifft.
Aha, dafür ist Jostmann also jetzt bekannt? Weil es bei ihm in 13 Spielen in dieser Saison - davon in einer wesentliche Anzahl von den Folgen des Drüsenfiebers gezeichntet - noch nicht so läuft? So schnell kanns gehen. Letzte Saison war er noch der Shooting-Star. Nichts für ungut, aber ich empfinde in letzter Zeit immer häufiger Aussagen von dir als unangebracht.
Generell finde ich diese Quoten aus dieser Seuchenhinrunde wenig aussagekräftig. Ich hab´s schonmal geschrieben: In so einer Krise sehen alle scheiße aus. Einige haben zudem mehrere Spiele angeschlagen absolviert. Welche Erkenntnis sollen diese Zahlen jetzt liefern, außer, dass ein Spieler, dem du fehlende Klasse und maximal unteres ProA-Niveau attestierst, die drittbeste Treffer-Quote hat?
Können wir nicht den Blick nach vorne richten, statt ständig irgendeine andere Negativ-Sau durchs Forum zu treiben? Die Hinrunde ist gelaufen, daran lässt sich nichts mehr ändern.
Jetzt beginnt die Rückrunde und das Team hat doch - wenn man die Spiele nicht nur auf das Ergebnis reduziert - seit dem Jahreswechsel eindeutig Fortschritte gemacht, was Mentalität, Stabilität und Spielanlage angeht. Das ist doch das, was zählt!
Falls sich nicht wieder irgendjemand verletzt, wird das Team vor dem Düsseldorf-Heimspiel im Grunde erstmals seit der Pre-Season 2 Wochen am Stück in der mehr oder weniger gleichen Formation trainiert haben. Es wird alles Step-By-Step zurückkommen, auch das fehlende Selbstvertrauen. Deshalb bin ich guter Dinge, dass wir die Kurve kriegen werden.Und jetzt alle positive Energie und volle Konzentration auf das Derby!
-
ANZEIGE -
@Wasserturm-0
Drittbester Kovacevic sieht natürlich gut aus. Er hat aber fast ausschließlich als Center agiert…da müssen einfach 55-60 % bei rumkommen…Jostmann war noch nie ein guter Schütze. Natürlich macht er alle 10 Spiele mal 10 und mehr Punkte. Das bessert aber nur seine Quote etwas auf , die sonst unterirdisch wäre. Wie sagte doch jemand aus dem Quakenbrück Forum ? Wir haben eine gute erste Riege dahinter ist Slapstick. Recht hat er.
Hujic wird mir manchmal zu hoch gelobt , dabei ist seine Leistung eigentlich auch der Grund unserer Misere.
Ansonsten bin ich bei dir. Diese Hinrunde , gekennzeichnet von vielen Verletzungen , nicht funktionierenden Imports und Formschwächen der Deutschen Spieler einfach hinter uns lassen.
Ab Sonntag beginnt für uns die Saison.
-
Es werden viele Besucher erwartet … ich hoffe, die Stimmung kann die sicher zahlreichen Düsseldorfer übertönen.
-
Es wurden und werden wohl einige Freikarten verteilt. Also wird es schon einen Giants-Überhang geben…
-
Kann mir gar nicht vorstellen viele Düsseldorfer in der Halle begrüßen zu können. Bin mal gespannt.
Auf jeden Fall wird es ein interessantes Spiel. Wenn die Düsseldorfer weiterhin solch eine Dreierquote hinlegen wird es verdammt schwer für uns. Bei uns muss alles stimmen. Am Sonntag muss jeder Spieler Bestform erreichen sonst wird es eng. -
@MagicLev Stimmt, auch das Jugendhaus, in dem ich probe, hat Freikarten bekommen. Finde ich eine gute Sache, denn so kann man auch die Kinder und Jugendlichen diesen tollen Sport und die GIANTS näher bringen.
Und ich schreibe es noch mal: Kommt am Sonntag in den Oberrang (Block P und Nachbarblöcke) und lasst uns unsere Jungs anfeuern!
-
Düsseldorf hat wohl nachverpflichtet. Amerikaner C.J. Anderson der unter anderem 40 Spiele in der G-League auflegte. Zuletzt in 1. Liga Österreich gespielt mit knapp 10 Punkten pro Spiel.
-
ANZEIGE -
@Dr-DL Woher hast du die Info? Finde nichts dazu.
-
@regioooo Düsseldorf selbst hat die Info noch nicht rausgeben. Aber es steht wohl schon fest.
-
-
Wieder einmal treten wir gegen einen Gegner an der sich kurzfristig verstärkt hat. Bei Düsseldorf jetzt sogar 2 Neue. Während Mayr seit letzte Woche dabei ist kommt jetzt noch Anderson. Das zeigt , welch schwerer Gegner Düsseldorf sein wird. Da müssen unsere Giants schon enorm abliefern und diesmal alle zwölf und nicht nur 6 Mann.
Es muß ein Sieg her , egal wie. Am besten noch mit 21 Punkten Differenz was aber eher Utopisch ist.
Eine Niederlage wäre schon fast eine Katastrophe und würde uns auf Wochen hin zurückwerfen.
Überhaupt scheinen die unteren wie Düsseldorf , Bochum und Schwenningen enorm stark zu sein , da diese seit Wochen stärker eingeschätzte Gegner schlagen. Vielleicht werden ja Münster und Jena noch mit in den Abstiegskampf reingezogen. Je mehr desto besser.
Das wird echt ein heisser Tanz am Sonntag. -
Ui, Xavier geht.
-
Nicht nur , dass Bishop geht sondern schauen sich jetzt die Verantwortlichen nach einen Guard um.
Da Bishop länger verletzt ist , was wir ja alle schon vermutet hatten da ein Syndesmoseriss keine leichte Verletzung ist , und Bishop sich bereit erklärte, dass der Vertrag aufgelöst wird , haben die Giants ein wenig Geld zur Verfügung.
Ich finde , in der Pro A ist bzgl. Zu- und Abgänge ganz schön viel los. Da muss man so einige Mannschaften neu einordnen als es die Hinrundentabelle aussagt. Auch Jena hat sich jetzt verstärkt. -
ANZEIGE -
Die giants verpflichten Trevion Crews!
Ein erfahrener Guard welcher bereits bei den Indiana Pacers trainiert hat.
Erkenntlich ist dies durch insider Infos. Außerdem konnte man auf seinem Instagram Account bereits sehen dass er in Leverkusen ist und hat selber durch einen Chat bestätigt dass er bei den Giants spielen wird. Es wird der letzte Zugang der Bayer giants sein. -
Jetzt hat auch Bochum wieder gewonnen. Echt Super. Soviele Spiele können wir ja kaum noch gewinnen um nach vorne zu kommen. Das wird sau schwer für uns.
-
@tobias_06 Cool, danke!
-
Trevion Crews jetzt eine Halbserie in der 1.Liga Luxemburg als Teamkollege von Grant Dressler mit 22,2 PpG und 49,5 % Dreierquote. Davor in Karlsruhe in der Pro A mit passablen Zahlen. Bin mal gespannt ob er schon gegen Düsseldorf aufläuft.
-
Also sofern das stimmt, muss man wohl kein großer Profet sein, um zu sagen, dass Crews eine deutliche Verbesserung zu Bishop wäre. Bin gespannt. Im Gegensatz zu Düsseldorfs Anderson ist Crews bei der Liga noch nicht im Kader gelistet. Ein guter Spielmacher kann unser Spiel nochmal komplett verändern.