BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
-
volle Zustimmung zu Deinem Beitrag. Ich persönlich würde den Bereich hinter der Giantsbank am sinnvollsten erachten. Alternativ ein Block hinter dem Korb. Dafür müsste dann natürlich eine Tribüne gefschaffen werden.
-
@Dorfverein also hinter Bank wird der Trainer und die Spieler nicht erlauben… …würde ich auch nicht so toll finden. Zusatztribünen sind zu teuer und würden erst in der BBL ( die Momentan für die Giants so weit weg ist wie der Mond von der Erde) Sinn machen. Bleibt also nur noch die Stehplatz Balustrade hinter einen der Körbe. Wäre mein Favorit. Aus folgenden Gründen:
1.Man erreicht die ganze Halle Akustisch da die Tribünen links und rechts sind
2. Man kann Trommeln ganz gut am Geländer festmachen
3.Jeder der Bock hat Stimmung zu machen kann sich sofort dazugesellen
4.Es kann sich kein ,Normaler" Sitzplatz Zuschauer durch die Anfeuerung in unmittelbarer Nähe gestört fühlen.
Falls ein Aufenthalt an der Balustrade nicht erlaubt ist ( die war aber zu BBL und Eurocup Zeiten immer Rappelsvoll ) müsste man vermutlich das Geländer mit ein paar Gerüststangen etwas erhöhen da es doch recht Niedrig ist. -
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
…BBL ( die Momentan für die Giants so weit weg ist wie der Mond von der Erde)…
Also prinzipiell erreichbar.
-
ANZEIGE -
Hallo zusammen. Da der Social-Media-Herrscher der Giants jeden ansatzweise kritischen Kommentar löscht (Clown), werde ich hier vielleicht mal bald Dampf ablassen. Ich lese hier immer mit, hatte aber nie einen Account, bin Fan seit 20 Jahren und Dauertkarteninhaber. Heute nach dem Spiel ist mir echt der Kragen geplatzt.
-
Ich wundere mich etwas hier noch keinen einzigen Kommentar zu lesen.
Selber konnte ich wieder nicht dabei sein, aber Freunde von mir waren da und die sagten mir nur, dass ich heute ein super Spiel verpasst hätte, welches leider nicht mit einem Sieg belohnt wurde.
Die Giants sollen drei Viertel vorne gelegen haben, im letzten Viertel lief wohl nichts mehr und Rasta Vechta konnte dann noch einen knappen Sieg einfahren (weil bei den Giants die Erschöpfung einsetzte). -
So eine herbe Niederlage gestern. Auch wenn es der Tabellenführer ist aber 24 erzielte Punkte in der 2.Halbzeit riecht nach Kreisliga.
Zuerst zum positiven. Gutes Spiel der Giants 3 Viertel lang. Gute Quoten und endlich traf Jostmann mal wieder den Korb.
Bishop der starke Antreiber , Mohamed solide offensiv und Defensiv. Hujic Endlich wieder dabei und traf in der 1.Halbzeit ordentlich. Kovacevic auch mit guten Trefferquoten aber immer etwas zu statisch. Da Gottschalk ( wer will es dem Mann aus der 2.Mannschaft auch verdenken) und Fotin keine Pro A tauglichen Center sind spielten wir quasi ohne Center. Gray mit erheblichen Schwierigkeiten und ohne Wirkung. Vermutlich behindert ihn seine Muskelverletzung mehr als erhofft. Stoll passte sich auch gut an.Jetzt zum Negativen: Dieses Spiel hätte man niemals verlieren müssen. Die Schiedsrichter hatten aber von Vechta wohl mehr Geld bekommen. Dieses Trio bewies mal wieder , wie man als Schiedsrichterteam eine ganze Sportart kaputt machen kann. Die Foulverteilung war schon extrem auffällig. Während Vechta unsere Spieler ungestraft attackieren konnten wurde bei unseren Spielern jede Attacke kleinlichst für Vechta gepfiffen. Bezeichnend die Spielentscheidende Situation als Hujic beim 73:75 acht Sekunden vor Schluß zum Korbleger hoch stieg und fast weggecheckt wurde. Kein Pfiff und Aus.
Dennoch Dieses 9:29 im letzten Viertel zeigte unsere Giants wieder in ,Normalform". Hujic nimmt einen Wurf nach dem anderen bei einer Wurfquote von 5:17 ! . Natürlich ist er in der Punktausbeute immer vorne dabei. Sieht gut aus und suggeriert uns einen Leistungsträger vor. Ist aber nur ein Ego-Shooter mit überschaubaren Quoten. Warum wirft er immer so viel wenn es nicht klappt ? Auch Jostmann fand im letzten Viertel mit Turnover und vergebenen Korbleger wieder zu seiner ,Normalform".
Stoll und Gray auch mit zu vielen Turnover. Ich frage mich , warum Stoll immer beim Spielaufbau den Ball so hoch prellt, dass dieser fast in Kopfhöhe ist ?
Dann diese taktische Fehlleistung als wir Sekunden vor Schluss einen Dreier brauchten und Kovacevic gefoult wurde statt den Dreier zu versuchen.Die Luft wird immer Dünner. Trier und Schwenningen gewinnen ihre Spiele. Bochum bleibt noch in Reichweite. Mehr nicht. Wir sind verdienter Letzter mit wenig Hoffnung auf Besserung.
Ich befürchte , mit Heinzmann und Drijencic wird es nicht viel besser weil insgesamt fallen zu viele Leistungsträger auf dem Spielfeld aus. -
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
Jetzt zum Negativen: Dieses Spiel hätte man niemals verlieren müssen. Die Schiedsrichter hatten aber von Vechta wohl mehr Geld bekommen.
Bezeichnend die Spielentscheidende Situation als Hujic beim 73:75 acht Sekunden vor Schluß zum Korbleger hoch stieg und fast weggecheckt wurde. Kein Pfiff und Aus.
Zu 1) Ernsthaft?
Zu 2) schau dir die Szene lieber nochmals auf Sportdeutschland an. -
Wenn du das 72:73 bei 2:06:00 im Stream meinst - Verticality, Hujic sucht den Kontakt, aus meiner Sicht no-call die korrekte Entscheidung. Dumm von Hujic, da nicht einfach den Extrapass auf Bishop zu spielen.
-
Es war gestern über weite Strecken ein starkes Spiel, in dem wir lange über unsere bislang gezeigten Möglichkeiten agiert haben. Keine Ahnung, wie unsere Dreierquote in der 1. Hz war (bin zu faul, um nachzusehen …); aber es war klar, dass das nicht so weitergehen würde.
Dafür lag die Verantwortung auf zu wenigen Schultern. Fortin wieder offensiv ein Ausfall; bezeichnend seine beiden Versuche aus nächster Nähe in der 2. Hz. Gray, wohl immer noch gehandicapt, hat vorne auch nicht viel gebracht. Und Mohamed war ebenfalls kaum zu sehen. Solide ist anders.
Ja, Hujic hat viel geworfen. Er ist aber jemand, der treffen kann. Geht am Ende nur einer der zum Teil sehr freien Dreier rein, gewinnen wird das Spiel. Wer hätte sonst?Und ja: Auch mich haben die Refs. genervt. Keine Ahnung, wie viele Freiwürfe Vechta bekam. Da wurden saubere Blocks gepfiffen; unsere Jungs dagegen bei Layups ordentlich kontaktet, aus der Bahn gebracht, und die Pfeife blieb stumm. Gefühlt hat Vechta um die 20 Punkte mehr aus Freiwürfen gemacht.
Das war schon schräg.
Ich stand gestern mal ne Zeit lang hinterm Korb und hab mich gefragt, ob Lodders und Agee eigentlich Parktickets für die Zone gezogen hatten. Hab bei Lodders ein paar Mal mitgezählt. Einmal waren es locker 7 Sekunden. Kein Pfiff. Warum gibt’s die Regel dann. Unser Coach hat’s mehrfach moniert bei den Refs. Erst in der vorletzten Minute wurde es zum ersten Mal gepfiffen, und da auch erst, nachdem der Spieler schon 6, 7 Sekunden sich breit gemacht hatte. Würde ich als Spieler auch so lange ausnutzen, wenn die Refs nicht reagieren.
Am Brett sind wir nach wie vor viel zu schwach aufgestellt. Fortin macht nix, Kovacevic nicht viel mehr, Gottschalk bemüht sich, ist aber in Sachen Beweglichkeit und Schnelligkeit limitiert. Kann man ihm nicht vorwerfen.Am Ende waren die Jungs viel zu kopflos. Nahezu jeder. Vechta hat das Spiel nicht gewonnen, wir haben es verloren.
-
ANZEIGE -
@Spätzlesmaker Ernsthaft. Nicht die Szene mit Hujic. Ich wette aber, dass es Refs gibt, die pfeifen den Kontakt. War aber kein Muss.
Dass Lodders, der für mich gefühlt durchgespielt hat, kein einziges Foul gepfiffen bekommen hat, war schon seltsam. Da gab es Aktionen gegen Gottschalk, Kovaceciv und Fortin, die man hätte pfeifen können. Ich stand direkt am Korb. Und habe mich gewundert, dass rein gar nichts gepfiffen wurde. Dagegen blocken Gottschalk und Fortin sauber und bekommen dafür Fouls. Gepfiffen hat der Ref, der die schlechteste Sicht hatte. Muss ich nicht verstehen.
Aber es gab auch Entscheidungen gegen Vechta, die nicht okay waren. In der Summe darf sich Vechta (6 Fouls in der ersten Hälfte!!) nicht beschweren… -
@Schlebuscha-AG Da haben deine Bekannten das Spiel aber sehr beschönigend beschrieben. Die ersten drei viertel haben die Giants einem Pro-A-Team entsprechend gespielt, während wir Glück hatten, dass Vechta nix getroffen hat. 60 Punkte nach 3 Vierteln sind ja keine krasse Leistung, einfach ein normales Spiel der Giants. Im vierten Viertel hat Vechta dann gemerkt, dass die Giants, wenn sie unter Druck gesetzt werden, NICHTS mehr auf die Reihe bekommen. In der dritten Minute des vierten Viertels dann haben die Giants es ca. 4 Mal nicht geschafft, einen Einwurf ohne Turnover hinzukriegen, weil Vechta Pressing angewandt hat, weil sie halt wie gesagt merkten, dass die Giants offensichtlich die Basics nicht drauf haben. Ab da war das Spiel gelaufen, die Giants haben nichts mehr hinbekommen. Viertes Viertel 30:9 zu verlieren ist ja ein deutlicher Hinweis. Diesmal kann Hansi das auch nicht auf die Spieler oder die Verletzungen schieben, das war einfach schlecht gecoacht, etwas was man in letzter Zeit öfter sieht, leider. Als wenn diesen Profi-Basketballern die Basics fehlen.
Fortin hat ein weiteres Mal bewiesen, dass er nicht Basketball spielen kann. Null Punkte (ich glaube?), vier Fouls. Da war Gottschalk besser. Bishop hat einige gute Dreier getroffen, aber wollte auch zu oft mit dem Kopf durch die Wand. Hujic zunächst super, hat aber auch viel Glück mit seinen Dreiern gehabt. Gute Spielzüge gab es da nicht, nur gute Würfe. Die haben ihn dann leider verlassen, schade. Sonst hätte man noch gewinnen können, das war schon alles richtig so. Jostmann hat auch ganz gut gespielt, vielleicht findet er ja wieder zu seiner durchschnittlichen Form von vor seiner Erkrankung zurück. Stoll gefällt mir besser als noch vor ein paar Wochen, aber er leidet immer noch darunter, dass er es alleine nicht schafft, den Ball ohne Hektik über die Linie zu bringen, was ein PG können MUSS.
Ach ja, die Schiris. Wie immer belämmert, tausend schlechte Entscheidungen. Aber auf beiden Seiten, da möchte ich nicht immer in die Verlierer-Seite einstimmen. Auch immer hundert Diskussionen unter den Schiris, die minutenlang dauern. Das zeigt schon das Niveau.
-
@Spätzlesmaker wenn die Schiedrichter in dieser Szene auch nur zu 50 % bei ihrer Linie geblieben wären hätten sie ein Foul gepfiffen. Eigentlich sind sie aber auch in dieser Szene bei ihrer Linie geblieben. Nämlich Pro Vechta zu entscheiden.
Diese Totengräber des Basketballsports haben dieses Spiel eindeutig entschieden. Muss man sich nur die Foulverteilung und Freiwürfe angucken. Sagt schon alles aus. Mindestens 10 mal bei Gleichwertigen Szenen von Vechta gegen Giants Spieler blieb nämlich die Pfeiffe stumm.
-
… was gut ist, denn die besagte Szene ist ein No-Call und somit sollte auch in zehn vergleichbaren Situationen die Pfeife stumm bleiben
-
Mehr Geld zugesteckt… ja sicher.
Letztendlich war eure Mannschaft aber, sorry, schlicht und ergreifend zu dumm, das Spiel zu gewinnen. Wenn man zu Beginn des letzten Viertels so einen üppigen Vorsprung hat und den einfach durch dämliche Plays verbaselt liegt das nicht allein an irgendwelchen Schiris -
Ich reihe mich auch mal kurz in die Foul oder nicht Foul Entscheidung ein: in der Halle habe ich aus der Emotion und der Fanbrille heraus auch ein Foul gesehen. Nach betracht des ReLives hätte ich das auch nicht gepfiffen. Hujic wollte zu sehr das Foul anstatt richtig hochzugehen oder abzulegen.
Hätten wir bisher nicht eine bescheidene Saison gespielt, würde ich das Spiel gestern als Lerneffekt für ein junges Team abhaken. So trauere ich allerdings um zwei nicht eingeplante Big-Points. Die schiris tragen finde ich keine schuld. Man hat einfach den Kopf verloren, als Vechta die Presse anfing. Ich kann nur hoffen, dass die Jungs das letzte Viertel ganz schnell verdaut haben und gegen Hagen die Emotionen und Körpersprache aus den ersten drei Vierteln mitnehmen. Und man sollte bis Donnerstag dringend trainieren, wie man eine Mann-Presse überspielt. Hagens Trainer war gestern in der Halle und hat sich Notizen gemacht. Die Presse hat er sich bestimmt doppelt und dreifach als Waffe gegen uns unterstrichen.
Und jetzt zu dem, was ich abgesehen von der Verletzten-Seuche als Hauptgrund sehe, warum wir unten drin hängen. Wir haben einfach keinen Center. Dadurch sind wir offensiv total limitiert und davon abhängig, dass wir Wurfquoten wie in der ersten Halbzeit auflegen.
Kovacevic ist für mich kein Brett-Center, eher ein großer 4er. In Kombination mit Heinzmann würde er bestimmt gut funktionieren. Dennis, der am Brett büffelt und für Kovacevic räume für den Wurf schafft. Könnte ein ähnliches Duo abgeben wie Bacak/Heinzmann. Das war vermutlich der Plan, der natürlich durch Heinzmanns Verletzung nicht aufging.
Dann holst du Fortin und ich sag sowas nicht gern, weil man sich bei den Giants im Vergleich zum Fußball noch nah zum Team fühlt und die Spieler als Menschen sieht, aber Fortin musst du dringend ersetzen. Die Gründe wurden hier schon genannt. Ich glaube da passiert auch noch was in den nächsten Tagen. Gnad hat jetzt oft genug gesagt, dass er bei den Verpflichtungen ins Klo gegriffen hat. Kann mir gut vorstellen, dass im Hintergrund der Markt sondiert wird, aber man nichts überstürzen will, ehe man den nächsten Thomas/Fortin holt.
Ich habe immernoch die Hoffnung, dass wenn alle Spieler fit sind und man mal vernünftige Trainingswochen hinlegen kann, man hintenraus einen Run startet. Ausschlagebend dafür wird das Bochum Spiel sein. Das musst du gewinnen und dann das neue Jahr als “neustart” sehen.Noch eine Anmerkung: mega stark, dass der Fanbus nachen Hagen ausgebucht ist! Und wenn man sich mal den Gästebereich im Hagener Ticketshop anschaut, wurden da mehr als 50 Tickets verkauft. Tolle Reaktion der Fans! Vielleicht gibt das ja Aufwind für das Spiel…
-
ANZEIGE -
@DerBär Okay, danke Dir für die Antwort.
@mighty0n3: So ähnlich ist mir das auch beschrieben worden von meinen Freunden, es gab wohl seltsame Entscheidungen seitens der Schiedsrichter, weswegen aber (aus Giants-Sicht) nicht das Spiel verloren wurde. Bitter für die Giants, Glückwünsche an RASTA Vechta!
Noch glaube ich nicht an einen Abstieg, da die Saison noch lang ist und wichtige Akteure (wie Heinzmann) auch mal aufs Parkett kommen werden, aber mit Playoffs wird dat nix.
Umso erfreulicher zu lesen, dass der Bus nach Hagen zustande kommt!
Am 22.01.23 gegen Düsseldorf habe ich auch endlich mal wieder Zeit zu einem Spiel zu kommen. -
Ich finde schon , dass die Schiedsrichter das Spiel entschieden haben. Während unter dem Vechta Korb unsere Spieler ( Fotin , Gottschalk , Jostmann ) mehrmals ungestraft attackiert wurden wurde auf der Gegenseite jeder Furz gepfiffen. Eine auch nur gerechte Foulverteilung hätte uns 8-10 Freiwürfe mehr eingebracht und somit den Sieg gebracht. Wie sagte doch Hansi Gnad in der Pressekonferenz :, Was diese Schiedsrichter heute gepfiffen haben war eine Frechheit". Recht hat er.
PS: Die Attacke auf Hujic beim Korbleger war kein ,Muss Pfiff" . Wenn man aber einige Fouls der Giants pfeifft , die keine waren muss es ein ,Muss Pfiff" sein.
-
Für mich waren es in erster Linie die eigenen Unzulänglichkeiten - Ballverluste gegen die Presse -, die am Ende zur Niederlage führen. Egal, wer da auf dem Feld stand: Gegen eine Presse dürfen nicht so viele blöde Fehler passieren.
Dennoch haben die Refs am Samstagabend insbesondere aus Sicht von Lev. keinen guten Job gemacht. Habe mir die Stats jetzt mal angeschaut. Tatsächlich hat Vechta 28 Freiwürfe erhalten, die Giants nur 7. Da hätten einige mehr dazukommen müssen. Wirklich müssen. Für mich ist da schon mit zweierlei Maß gepfiffen worden.
-
@MagicLev Natürlich haben wir auch viele Fehler gemacht , die nicht hätten sein müssen. Ebenso hat Vechta ja auch viele Fehler gemacht und oft einfachste Würfe nicht scoren können.
… und jetzt kommen die Schiris wieder ins Spiel. Bei Vechta lief es drei Viertel lang in der Offensive nicht…die Schiris erlaubten ihnen aber , sich durch das muntere Freiwurf werfen immer weiter heran zu kämpfen.
-
@DerBär sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Hallo zusammen. Da der Social-Media-Herrscher der Giants jeden ansatzweise kritischen Kommentar löscht (Clown), werde ich hier vielleicht mal bald Dampf ablassen. Ich lese hier immer mit, hatte aber nie einen Account, bin Fan seit 20 Jahren und Dauertkarteninhaber. Heute nach dem Spiel ist mir echt der Kragen geplatzt.
Ich hab grad mal geguckt. Und gemessen daran was dort an unsachlicher, teils beleidigender Kommentare dort nicht gelöscht wurden, musst du dich aber durchaus im Ton vergriffen haben, dass es gelöscht wurde.
-
@Bloodtrain Ich rede von Instagram.
Ich sehe schon, auf Facebook geht es hoch her. Aber da bin ich nicht. Ich hatte halt zum Beispiel kurz bevor Thomas wegging, geschrieben, dass er weg muss, natürlich in zivilen Worten (und auch immer mit Lob für Gutes). Sowas wurde entfernt. Und das gibt dann halt keine Möglichkeit für Diskussionen. Also diskutiere ich lieber hier mit. Aber lass uns die Diskussion hier nicht entgleisen lassen, die können ihre sozialen Medien managen, wie sie möchten. Ich möchte halt bloß mit Fans in Austausch treten, was dann da nur beschränkt möglich ist.
-
ANZEIGE -
Hier bist du richtig zumal auch einige aus dem Vorstand hier mitlesen. Kritik wird von den Giants ja auch angenommen und einige Vorschläge aus diesem Forum wurden ja auch schon umgesetzt. Dennoch sollten wir uns hier nicht zu wichtig nehmen. Ich ertappe mich auch immer wieder zuviel Negatives einzubringen. Ist aber Normal…machst du Fehler fallen alle über dich her wenn es aber gut läuft wird es meist Kommentarlos hingenommen.
Was gibt es positives : Haris Hujic ist aus dem Krankenstand raus , Melvin Jostmann trifft den Korb wieder , Litera,Olma und Lungelu sind drei Nachwuchskräfte mit guten Perspektiven. Bishop und Mohamed haben sich eingelebt haben aber noch zuviele Schwankungen. Gottschalk aus der 2.Mannschaft zumindest für ein paar Minuten eine Alternative als Center. Gray könnte als PG eine Verstärkung sein wenn seine Verletzung ausgeheilt ist.
Trotz Tabellenplatz 18 auch am Samstag fast 800 Zuschauer da. -
Auch wenn ich gerne mehr Positives von mir geben würde, ertappe ich mich dabei, immer wieder in die “Was wäre wenn-Falle” zu latschen.
Die Euphorie war vor der Saison wirklich groß. Vornehmlich starke deutsche Spieler wurden geholt, danach die Imports.
Heinzmanns Verletzung hat der Euphorie schnell den Stecker gezogen. Als bei den ersten Testspielen schon erahnbar wurde, dass von den Imports keiner herausragen würde, ging mein Optimismus weiter auf Talfahrt.
Dann kamen die anderen Ausfälle hinzu, wurden Imports ausgetauscht. Einen Import-Leader haben wir immer noch nicht. Dafür aber weiterhin diverse Ausfälle.Ja, wie in der letzten Giants-Ausgabe von Abteilungsleitung und Geschäftsführung ausgeführt, haben die diversen Ausfälle dazu geführt, dass die ursprünglich gedachte Rotation und die geplante Rollenverteilung nie hat stattfinden können. Und ja, man beobachtet die Leistung einiger Akteure durchaus kritisch.
Diese Äußerungen finde ich gut. Sie weist aber für mich auch (indirekt) darauf hin, dass man bei den Neuverpflichtungen vielleicht in höherem Maße nicht immer die richtige Wahl getroffen hat.
So sehe ich bspw. Kovacevic weder als durchsetzungsfähigen 4er noch als 5er, weil ihm schlichtweg Dynamik fehlt. Seine Moves sind okay. Aber er kann sich physisch nicht wirklich gut behaupten, springt nicht allzu hoch. War auch gegen Vechta zu sehen. Am Korb lief da nicht viel, auch wenn Vechta keinen Brocken am Korb hatte.
Überhaupt ist das Spiel unterm Korb eine unserer großen Schwachstellen. Auch wenn unsere letzten Gegner ebenfalls auf wichtige Innenspieler verzichten mussten (Oehle, Wolf), haben wir daraus Null Kapital schlagen können. Unser Spiel verlagert sich so nach außen, was riskant ist und bleibt. 39 Dreier haben wir gegen Vechta genommen, deutlich weniger Zweier.
Schauen wir mal, wie’s Donnerstag in Hagen sein wird. Ohne Keßen hat Hagen zuletzt in Schwenningen verloren; ob er gegen uns wieder dabei sein wird? Eigentlich egal (siehe oben).
JJ Mann wird heiß sein und gegen uns scoren. Alles andere würde mich wundern.Schön, dass der Bus voll geworden ist. Hätte mir das Spiel auch gerne vor Ort angesehen, turne aber derzeit etwas weiter entfernt herum.
Vielleicht gelingt ja in Hagen der Befreiungsschlag.
-
Ich glaube, dass man aller spätestens nach dem Spiel gegen Vechta im Abstiegskampf angekommen ist. Da gibt es kein Vertuen für mich. Wie man dieses Spiel so hilflos und ohne jede Körpersprache im letzten Viertel, nach zuvor grandiosen drei Vierteln, abgeben konnte, dass ist ein Rätsel. Gegen eine Presse, die sicherlich nicht zu intensivsten der Basketballgeschichte zählt oder zählen wird sich so aus den Angeln heben zu lassen, ist für mich unbegreiflich. Die drei Trainer auf der Leverkusener Bank haben darauf nicht reagiert. Wie kann das passieren? Haben Schneider und Stachulla Angst vorm Trainer? Hat Gnad wirklich gedacht, dass seine Mannschaft, nach dem gefühlt vierten Ballverlust aufgrund des hohen Drucks in der Defence, es auf einmal ohne Probleme hinbekommt? Darüber muss man sprechen, egal welche Erfolge Hansi Gnad bei den Bayer Giants gefeiert hat.
Was dem großen Ganzen komplett die Schuhe auszieht ist die Pressekonferenz im Anschluss. Ich hab sie im Relive auf Sportdeutschland gesehen und würde jedem raten sich diese zu Gemüte zu führen. Ich verstehe den Frust bei Gnad, wir sind alle nur Menschen und machen Fehler. Aber das man so unreflektiert und arrogant zur großen Schiedsrichterschelte ausholt gehört sich nicht. Das ist nicht professionell und hat im Sport nichts zu suchen. Die Referees tragen nicht die Schuld, dass Bayer einen Vorsprung von 18 oder 20 Punkten im letzten Viertel verdaddelt hat. Die letzte Aktion von Hujic war ganz klar KEIN Foul. Das war ein No-Call und Hujic hat sich auch nicht beschwert, schließlich hat er in der Offence den Kontakt gesucht. Er lag nach der Aktion am Boden, weil er genau wusste da muss er das Zuspiel zu Bishop (war er es?) suchen. Wieso nach der Aussage von Gnad zu den Schiedsrichtern noch lautstark applaudiert wird kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ansonsten ehrt es sicherlich den Vorstand, dass es ein Statement gibt, aber ohne Handeln sind das leere Wortfetzen. Es muss was passieren und zwar schnell. Was ist mit Matthew Meredith? Spielt er noch für Leverkusen oder ist er komplett raus? Wann kommt Heinzmann zurück? Wie lange möchte man sich die konsequente Arbeitsverweigerung von Fortin in den letzten 5,6 Wochen noch anschauen? Kann ein Trainer, trotz seiner Verdiente für Basketball Leverkusen, noch im Amt bleiben, wenn der Erfolgseffekt ausbleibt?
Das trotz der großen Baustellen im Umfeld so viele Fans nach Hagen fahren, ist aller Ehren wert und davor sollten vor allem GF, Vorstand, Trainer und Mannschaft den Hut ziehen. Ein komplett voller Bus, wahrscheinlich viele Selbstfahrer mit Tickets. Hoffentlich wird es nicht zum Fiasko für alle Beteiligten. Es wäre den Jungs und Mädels auf der Tribüne zu wünschen.
-
@Farbenfreund_0 ich bin immer noch der Meinung , Gnad hatte mit der Schiedsrichter Schelte vollkommen recht und das hat nichts mit fehlender Professionalität zu tun sondern mit der Wahrheit.
Natürlich haben die Giants Fehler gemacht. Hat Vechta aber auch. Hujic Korbleger Versuch war ein No Call… so weit sind wir Mittlerweile.
Dennoch haben die Schiedsrichter das Spiel mitentschieden. Foulverteilung geradezu unverschämt. Ich bglaube 23:14 gegen die Giants. Vechta konnte machen was sie wollten , die Pfeiffe blieb Stumm Während bei uns alles abgepfiffen wurde. Bei einer gerechten Foulverteilung hätten wir mindestens 10 Freiwürfe mehr gehabt und somit das Spiel gewonnen. Basta.
Den größten Fehler den die Giants jetzt machen könnten , wäre Hansi Gnad zu entlassen. Erstmal muss er sich natürlich beweisen auch als Krisentrainer zu bestehen. Bedenklich natürlich , dass er es nicht schafft , dass wir in Paderborn,in Düsseldorf , in Kirchheim , in Schwenningen und zuhause gegen Münster und Tübingen mehr oder weniger abgeschlachtet wurden. Da schien es mir auch so , dass das Trainerteam keine Ideen hatte das zu verhindern.
-
So wie es aktuell läuft, habe ich eher den Eindruck, dass Hansi derjenige ist, der sich wünscht, er hätte die Angebote aus der BBL angenommen. Was ein undankbarer Job für ihn: Er gibt sich alle Mühe, aber die Beteiligten um ihn herum geben null Unterstützung. Vor der Saison hat er noch davon geredet, dass er bei Leverkusen bleiben will, um uns zum Aufstieg zu führen. Davon sind wir jetzt spielerisch weit entfernt, mal von den neuen Auflagen der BBL ganz abgesehen. Ich weiß natürlich nicht genau, wie die Verhältnisse zwischen GF und Coach so sind, aber ich stelle mir das so vor, dass sich Hansi echt verarscht fühlt. Er lehnt BBL-Angebote ab, und was bekommt er dafür? Ein schlecht spielendes Team, schlechtes Scouting (wer weiß, wie viel er da selber mit zu tun hat), und eine GF, die ihn in der Öffentlichkeit alles ausbaden lässt. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, was da wirklich hinter den Kulissen abläuft, aber als Gesicht des Teams würde ich mich als Hansi echt blöd fühlen. Da bleibt schon einer der besten Trainer der Liga bei uns, der auch in die BBL gehen könnte, und wahrscheinlich legt man für das Spielerbudget noch ein Butterbrot oben drauf, mehr aber nicht.
-
Das Thema BBL wurde erwähnt aber auch erst in 2-3 Jahren. Bis dahin will man ja das Umfeld BBL tauglich gestalten. In wie weit die neuen Anforderungen der BBL Auswirkung auf die Ausrichtung hat wurde noch nicht kommuniziert.
Ich glaube , die Rundsporthalle wird uns eher da einen Strich durch die Rechnung machen. Zu alt , zu unmodern , zu klein. Alternativen gibt es in Leverkusen nicht. Noch nichtman im Ansatz. Es gibt keine moderne Eventhalle. Das wird alle Bemühungen zerstören.
Zu Hansi Gnad: Da befürchte ich auch eher , daß er von selber aufhört statt entlassen zu werden.
-
ANZEIGE -
@DerBär für das schlecht spielende Team und das schlechte Scouting sind einzig und allein die Trainer verantwortlich. Damit hat die GF nichts zu tun, die klärt am ende nur das finanzielle. Vielleicht konnte man einen Wunschspieler nicht verpflichten, weil die Kohle nicht da war und musste die zweite Option wählen. Da kann man sich jedoch die Frage stellen, ob Option A überhaupt so gut gewesen wäre, wenn Option B Spieler wie Thomas oder Fortin sind.
Allerdings glaube ich es nicht, dass uns dieses Jahr das finanzielle am verpflichten von guten Spielern gehindert hat. Wenn ich es richtig im Kopf habe, gabs ja eine Finanzspritze. Die letzten Jahre hat man es also geschafft gute Jungs mit weniger Geld zu holen.Meredith ist das Phantom von Leverkusen. Die verletzten Drijencic und Merz waren am Wochenende wenigstens mit auf der Bank dabei. Meredith habe ich glaube ich erst einmal in der Halle gesehen. Ich habe hier mal den Auszug vom Verletzten-Update aus einem Artikel auf der Website rausgesucht:
“Anders sieht es bei Matthew Meredith aus, der seit der Saisonvorbereitung an einer chronischen Reizung der Quadrizepssehne laboriert. „Leider wurde Matthew immer wieder von anderen Erkrankungen zurückgeworfen, sodass er in der Reha nur kleine Fortschritte gemacht hat. Er wird allerdings intensiv durch unsere Ärzte und Physiotherapeuten intensiv betreut und wir hoffen, ihn im Dezember im Teamtraining begrüßen zu dürfen“, so Henrik Fronda weiter.
Große Fortschritte macht glücklicherweise Dennis Heinzmann, allerdings ist mit einer Rückkehr in das Trikot des 14-maligen Deutschen Meisters nicht vor dem Jahreswechsel zu rechnen.”Sieht bei Meredith also so aus, als wäre der Fortschritt nicht ganz so gelaufen, sonst müsste er ja im Teamtraining sein, bzw in den nächsten Tagen einsteigen
-
@MagicLev sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Vielleicht gelingt ja in Hagen der Befreiungsschlag.
Ich glaube es nicht wirklich. Aber ich bin ganz froh, dass jetzt erst noch das Hagen-Spiel und die Weihnachtstage kommen und nicht direkt das wichtige Bochum-Spiel. Das hilft hoffentlich, bis dahin die Vechta-Schlappe ein bisschen aus den Köpfen zu bekommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Niederlage vom Wochenende ein viel heftigerer moralischer Tiefschlag war, als jede 30-Punkte-Klatsche vorher.
@Farbenfreund_0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Ich glaube, dass man aller spätestens nach dem Spiel gegen Vechta im Abstiegskampf angekommen ist. Da gibt es kein Vertuen für mich.
Das sehe ich auch so. Vor allem weil das wie gesagt mental heftig war. Sieht man ja immer wieder, dass Teams dadurch in einen Abwärtsstrudel geraten.
@Farbenfreund_0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Wie man dieses Spiel so hilflos und ohne jede Körpersprache im letzten Viertel, nach zuvor grandiosen drei Vierteln, abgeben konnte, dass ist ein Rätsel. Gegen eine Presse, die sicherlich nicht zu intensivsten der Basketballgeschichte zählt oder zählen wird sich so aus den Angeln heben zu lassen, ist für mich unbegreiflich.
Das ist unglaublich bitter und ärgerlich und darf so einfach nicht passieren, aber ein Rätsel ist das für mich nicht. Die Mannschaft hat kein Selbstbewusstsein. So lange es läuft und die Würfe fallen ist alles gut, aber sobald etwas nicht mehr klappt und der Gegner etwas Überwasser bekommt, ist es vorbei. Gerade wenn du den Sieg vor Augen hast, hast Du plötzlich nur noch einen Gedanken im Kopf: “Oh Gott, bloß das Spiel nicht auch noch verlieren”. Dann wirst Du nervös und dann passieren solche haarsträubenden Fehler. Das entschuldigt nicht alles, aber das begünstigt einen solchen Spielverlauf maßgeblich. Dazu gesellt sich dann natürlich die sportliche Limitierung des ein oder anderen Akteurs.
@Farbenfreund_0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Die drei Trainer auf der Leverkusener Bank haben darauf nicht reagiert. Wie kann das passieren? Haben Schneider und Stachulla Angst vorm Trainer? Hat Gnad wirklich gedacht, dass seine Mannschaft, nach dem gefühlt vierten Ballverlust aufgrund des hohen Drucks in der Defence, es auf einmal ohne Probleme hinbekommt?
Das kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen. Warum die Auszeit erst kommt, nachdem Vechta schon 12 Punkte in Folge verbuchen konnte, verstehe ich auch nicht. Gnad kann nicht auf das unfassbare Selbstvertrauen aus einer 2:11 Bilanz gebaut haben. Aber auch sonst agiert er nicht immer souverän. Das Thema unverständliche Auswechslungen wurde ja hier auch schon mehrmals angesprochen.
@Farbenfreund_0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Was dem großen Ganzen komplett die Schuhe auszieht ist die Pressekonferenz im Anschluss. Ich hab sie im Relive auf Sportdeutschland gesehen und würde jedem raten sich diese zu Gemüte zu führen.
Habe die PK in der Halle verfolgt und nochmal Re-Live angesehen und sehe da nicht das große Problem. Ob die Schiri-Schelte so sein muss, sei mal dahingestellt. Könnte übrigens auch eine Geldstrafe nach sich ziehen. Unreflektiert fand ich das allerdings nicht. Er hat sich ja nicht nur auf die Hujic-Szene bezogen (für mich im Nachhinein auch kein Foul, in der Halle bin ich natürlich ausgeflippt), sondern einige richtige Punkte angesprochen und das ganze auch relativ ruhig. Zu Hujic-Szene hat er ja auch gesagt, dass er sich das gerne nochmal ansieht und Gnad ist sicherlich der Letzte, der nicht anerkennt, dass das kein Foul war.
Da gab es schon grenzwertigere PKs von Gnad in den letzten Wochen. Insbesondere von dem öffentlich-Spieler-in-die-Pfanne-hauen bin ich kein großer Freund.
@Farbenfreund_0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Kann ein Trainer, trotz seiner Verdiente für Basketball Leverkusen, noch im Amt bleiben, wenn der Erfolgseffekt ausbleibt?
Ja, kann er, weil er für die Situation in großen Teilen nicht verantwortlich ist. Ja, er hat die Spieler, aber mit einen kompletten Team würde die fehlende Qualität viel weniger ins Gewicht fallen. Wir wären dann vielleicht auch nicht zufrieden, aber wir würden definitiv nicht so tief in der Scheiße stecken. Er macht auch Fehler, das ist so, aber die waren bislang nicht entscheidend hinsichtlich der Spielausgänge. Vechta war jetzt zum ersten Mal tatsächlich vercoacht. Und das tückische an so einer Krise ist ja, dass sie niemanden gut aussehen lässt. In einer Krise gibt es meistens nur Verlierer. Das gilt übrigens auch für die Spieler, von denen wir einige in einem funktionierenden Team ganz anders bewerten würden, als wir es jetzt tun. Von daher sollte der Trainer m.E (noch) nicht in Frage gestellt werden.
@DerBär sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Ich weiß natürlich nicht genau, wie die Verhältnisse zwischen GF und Coach so sind, aber ich stelle mir das so vor, dass sich Hansi echt verarscht fühlt. Er lehnt BBL-Angebote ab, und was bekommt er dafür? Ein schlecht spielendes Team, schlechtes Scouting (wer weiß, wie viel er da selber mit zu tun hat), und eine GF, die ihn in der Öffentlichkeit alles ausbaden lässt.
Das ergibt keinen Sinn. Er hat von der GF nichts “bekommen”. Gnad hat das Team zusammengestellt. Er hat keinen Grund sich verarscht vorzukommen. Ganz sicher ist ihm auch nichts falsches Versprochen worden. Er wird auch ziemlich genau über unsere finanziellen Möglichkeiten im Bilde gewesen sein.
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Ich glaube , die Rundsporthalle wird uns eher da einen Strich durch die Rechnung machen. Zu alt , zu unmodern , zu klein.
Die neuen BBL-Mindestanforderungen für die Hallen greifen erst 2032. Sollte also für die nähere Zukunft kein Problem darstellen.
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Zu Hansi Gnad: Da befürchte ich auch eher , daß er von selber aufhört statt entlassen zu werden.
Ich auch, und zwar im Falle eines Abstiegs. Könnte mir vorstellen, dass er dafür die Verantwortung übernimmt und aufhört.
@Schorrle sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Allerdings glaube ich es nicht, dass uns dieses Jahr das finanzielle am verpflichten von guten Spielern gehindert hat.
Denke ich auch nicht, zumindest nicht, was den ursprünglichen Kader angeht. Ich kann mir auch vorstellen, dass wir auch bei Klassenerhalt trotz Mehrjahresveträgen nicht alle Spieler wieder sehen werden.
@Schorrle sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Meredith ist das Phantom von Leverkusen. Die verletzten Drijencic und Merz waren am Wochenende wenigstens mit auf der Bank dabei. Meredith habe ich glaube ich erst einmal in der Halle gesehen.
Ist mir auch schon aufgefallen. Macht er die Reha vielleicht zu Hause in Frankfurt oder wo er her kommt? Wenn er eh nicht trainieren kann, könnte das ja gut möglich sein.
Mir scheint es auch so, als das es hier weiter nicht so verläuft, wie erhofft. -
Bzgl. der Finanzspritze durch die Bayer AG soll die wohl für das Umfeld eingesetzt worden sein um hier die Weichen für die BBL zu stellen. Immerhin ist ein Hauptberuflicher Jugendtrainer und ein Hauptberuflicher Marketingchef eingestellt worden. Ach ja…und die Dancers haben etliche neue Dresses. Was ansonsten ins Umfeld gesteckt wurde erschließt sich mir nicht. Okay …die LED Bande wurde zu den Seiten hinter den Körben verlängert. Anzeigetafel ist auch nicht neu. Macht man so etwas eigentlich noch über eine Analoge Anzeigetafel ? Gäb es da nicht die Möglichkeit so etwas Digital über Laptop zu projezieren ? Mit Spielernamen usw.
-
Bei dem ein oder anderen Punkt kann ich deine Meinung nachvollziehen @Wasserturm-0
Ich persönlich würde Hansi Gnad auch noch nicht anzählen, er sollte noch seine Zeit bekommen, um mit der Mannschaft Siege einzufahren. Jedoch ist Basketball ein Ergebnissport und die positiven Resultate sollten schon langsam eintrudeln.
Was die PK angeht bleib ich dabei: Das gehört sich nicht. Nicht der kleinen Basketball-Familie in Deutschland. Mit einer öffentlichen Schiedsrichterschelte macht man sich keine Freunde.Überrascht bin ich, dass laut Bayer Giants Homepage 100 Fans nach Hagen fahren. Ein voller Fanbus (50? 60 Fans an Bord?) ist das eine, aber 40 Fans die sich selber auf dem Weg machen? Und das aus der, nennen wir es mal kleinen Fanszene aus Leverkusen? Das finde ich doch sehr unglaubwürdig.
-
Es wird von Woche zu Woche nur noch schlimmer.
Ich sehe wirklich nicht, wie der Abstieg mit dieser Mannschaft noch verhindert werden soll, wenn da nicht personell noch ein Wunder geschieht (baldige Rückkehr Heinzmann).Blutleer, unkreativ, pomadig und vom Niveau einfach nicht Pro-A tauglich.
Ziemlich enttäuscht bin ich von JJ Mann. Völlig unsäglicher und überflüssiger Auftritt von ihm.
-
JJ gehts um sein Ego und kaum etwas anderes. Ist doch schon immer so.
-
ANZEIGE -
So schlimm fand ich es gar nicht. Also nicht, dass das Spiel jetzt gut war, aber wir hatten schon deutlich schlimmere Auftritte. Insgesamt aber einfach wieder zu viele Fehler und zu wenig von allem anderen.
Zumindest aber folgte diesmal nach einem besseren Spiel kein totales Desaster. -
Ich fand es schon sehr schlecht. Viel mehr muss man da gar nicht mehr sagen. Das unangenehme Benehmen von JJ war schade, aber offensichtlich hat es bei beiden Seiten gewirkt. Und Hansi war ja mal extrem angepisst im kurzen Interview danach, auch unschön. Naja, eine weitere Woche der Enttäuschungen. Ich sehe auch nicht, dass die Genesung der Verletzten daran was ändern würde, worauf Hansi anscheinend laut Interview hofft. Aber mal abwarten, ich würde mich über eine Überraschung nächstes Jahr freuen. Und wenn wir den Abstieg vermeiden können.
-
Mit 20 Punkten verloren, allerdings habe ich auch keinen Sieg erwartet. Phoenix Hagen steht zu Recht auf Platz 3.
Stream war gut, besonders gut die Interviews vor und nach dem Spiel.
Der “Weihnachts-MANN” (wie er auf der Seite von Hagen genannt wurde) hatte einen erfolgreichen Tag und eine etwas zu große Klappe gegenüber Leverkusen; da kann es schon mal ein T geben ;).
Aber möchte ich jetzt nicht überbewerten.
War schön zu sehen (und auch zu hören), dass einige Leverkusener Fans da waren und laut dem Kommentator im Stream wohl auch der bisher größte Gästebesuch in der Saison. -
Ich fand den Auftritt schlecht. Wir hatten viel zu viele Ballverluste, wirkten heute immer wieder planlos, hatten wieder keinen Leader auf dem Feld. 64 Punkte… Mit Abstand das schlechteste Korbverhältnis der Liga Warum, hat man heute wieder gesehen.
In der Defense wurde immer wieder gepennt. Hilfen von der weakside kamen viel zu spät, ein schlechtes Defensivtrebounding.
Und vorne waren wir zu einfallslos.Hoffnung in Sicht? Durch wen und was?
-
Ein weiterer Tiefpunkt folgt wieder einem anderen Tiefpunkt. Wir haben ja in jüngster Vergangenheit viele schlechte Teams in der Pro A gehabt aber dieser Kader ist eine absolute Frechheit. Welche Ausreden finden denn jetzt die Verantwortlichen ? Ich habe vor 2 Wochen gesagt , wenn die Verletzten Hujic und Drijencic wiederkommen wird es auch nicht besser…so ist es auch. Leute , wieder einmal knapp über 60 Punkte. Das wievielte Spiel ist es , das wir gerade etwas über 60 Punkte erzielen ? Das 8.oder 9. ? Was ist das für ein Horror. Sind die gegnerischen Körbe zubetoniert ? Ach ja…wir haben ja noch Meredith , Merz und Heinzmann verletzt…Ihr glaubt doch nicht , daß es dann viel besser läuft. Wer das glaubt , glaubt noch an den Weihnachtsmann. Wenn ich sehe , welche Mannschaften mit uns da unten stehen ( Schwenningen,Münster,Düsseldorf,Kirchheim,Bremerhaven) und wir gegen diese Gegner mehr oder weniger hohe Klatschen bekommen haben wird mir Übel. Bochum hat jetzt nochmal einen guten Ami dazubekommen. Wenn wir am Dienstag gegen Bochum verlieren können wir schonmal für die Pro B planen. Im Grunde sehe ich mit dieser Mannschaft keine Erfolgschancen. Eigentlich können, gar müssen, bis auf Hujic, Kovacevic, Heinzmann ,Lungelu und Litera alle Spieler ausgetauscht werden wenn man noch das unmögliche ( den Klassenerhalt!) schaffen möchte. Wobei bei Kovacevic und Hujic bin ich mir auch schon nicht mehr sicher ob die uns weiterhelfen…und Hansi wird wohl auch bald von sich aus aufhören. Der tut sich das nicht mehr lange an.
-
@MagicLev sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Hoffnung in Sicht? Durch wen und was?
Durch die Rückkehr der Verletzten UND das der Kader endlich komplett trainieren und sich einspielen kann. Ein eingespieltes Team führt hoffentlich zu einer besseren Abstimmung und weniger Fehlern. Dadurch werden die Imports zwar auch nicht besser, aber der ein oder andere agiert dann vielleicht auch etwas sicherer.
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Ein weiterer Tiefpunkt folgt wieder einem anderen Tiefpunkt.
Wie gesagt, ich würde auch nicht sagen dass das eine gute Leistung war oder ein Lichtblick, aber wir hatten meiner Meinung nach vom Gesamtauftritt her schon deutlich tiefere Tiefpunkte als gestern.
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Ich habe vor 2 Wochen gesagt , wenn die Verletzten Hujic und Drijencic wiederkommen wird es auch nicht besser…so ist es auch.
Natürlich kommen die nicht zurück und es läuft, zack, besser. Vor allem nicht, wenn Spieler nur angeschlagen spielen und unter der Woche nicht trainieren. Wie oben geschrieben, ist das natürlich ein Prozess. Dass der natürlich besser nicht allzu lange dauern sollte ist klar, aber von jetzt auf gleich geht es natürlich nicht.
Ich verstehe auch, dass man angesichts der momentanen Vorstellungen viel Phantasie braucht, um sich vorzustellen, dass es besser wird. Geht mir ja genauso. Aber was hilft es denn?
Ich hoffe auf den Prozess des Zusammenfindens, je mehr verletzte Spieler zurückkehren und Spieler ihre zugedachten Rollen einnehmen können. Das fehlte dem Team bisher komplett. Dadurch bekommen wir keinen Top-Kader mehr, das ist klar, aber hoffentlich einen Kader, der es schafft, Schwenningen und ein weiteres Team hinter sich zu lassen. Und diese Hoffnung gebe ich erst auf, wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist!
Bislang ist ja die Hinrunde noch nicht mal abgeschlossen.Klar ist aber auch: Wenn es das Trainerteam spätestens nach Heinzmanns Rückkehr nicht in absehbarer Zeit schafft, den dann wieder halbwegs kompletten Kader soweit zu stabilisieren, dass wir die wichtigen Heimspiele im Januar gewinnen können, dann muss man auf jeden Fall Fragen stellen.
-
ANZEIGE -
Hab mir mal die Quoten der Spieler angeguckt und die Prozentzahl der erfolgreichen Versuche ( 2er und 3er zusammen ohne Freiwürfe) aufgelistet. Überraschend der 3.Platz von Fotin der aber nur Relativ mit 46,3 % gut ist da ein guter Center ( wie Heinzmann zu.B.) pro Saison zwischen 60-70 % liegt. Nicht überraschend die hinteren Plätze von Jostmann , Stoll und Merz die einfach keinen Möbelwagen treffen. Auch die Mittelfeld Position von Hujic zeigt eher , dass er (noch) nicht der erhoffte Leistungsträger ist. Auch Gray entpuppt sich in diesem Bereich eher als Fehleinkauf. Hier glänzt Gray nur bei Freiwürfe (14 von 14).
1.Mohamed 51,2 %
2.Drijencic 50,0 %
3. Fotin 46,3 %
4.Kovacevic 45,5 %
5.Bishop 43,5 %
6.Hujic 41,2 %
7.Olma 37,5 %
8.Gray 37,0 %
9.Lungelu 35,3 %
10.Jostmann 33,9 %
11.Merz 30,0 %
12. Litera 28,6 %
13. Stoll 27,8 %.Spieler wie Gottschalk , Kneesch , Gnad , Fankhauser , Nita und van Bussel werden nicht aufgeführt da diese nur 1-2 Einsätze bisher hatten.
Statistiken lügen nicht und zeigen unsere Schwächen Gnadenlos auf.
Frohe Weihnachten