BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
-
Im Vorbericht steht , Devon Thomas spielt. Bishop mit Fragezeichen. Jostmann fällt mit Pfeifferschen Drüsenfieber Monate aus. Der Kader schrumpft auf ein Minimum. Man möchte schon gar keine Vorberichte mehr lesen. Zu Düsseldorf: Ich werde wohl mit dem Auto hinfahren. Die Halle ist ja in Benrath also kurz hinter Leverkusen. Deshalb hoffe ich , dass auch genug Giants Fans hin fahren falls der Bus nicht zustande kommt.
-
ANZEIGE -
Dann werden auch unsere Rebound-Optionen wieder ein Stück kleiner ohne Jostmann. Vielleicht muss dann Lungelu mehr ran. Oder Fortin steht etwas länger auf dem Feld, wenn er denn weniger Fouls macht.
Schlechter wäre es allerdings, wenn Bishop ausfällt. Dann haben wir keinen starken, klassischen 1er mehr. Hujic sollte mehr von der 2 kommen, müsste dann aber wohl wieder auf die 1 rücken.
Oder Frankl-?? - bin gerade zu faul, seinen Namen zu googlen - aus der 2. muss aushelfen. Er war doch “früher” ein starker Aufbau.
Lassen wir uns überraschen, wen und was Gnad am Sonntag aus dem Hut zaubert.Bin auch sehr auf die Zuschauerresonanz gespannt; wie viele das Bayer-Sportsticket nutzen werden.
-
@john-johnson Heißt unser neuer Ami jetzt Devin oder Devon? Hier schreiben mehrere “Devon”. Auf der Seite der Giants heißt er Devin, in der Zeitung ebenfalls.
-
@Schlebuscha-AG sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Hallo zusammen.
Am Sonntag ziehen wir mit unseren Trommeln wieder zurück in den P-Block, da es in Block S das letzte mal Probleme gab (ich war leider krankheitsbedingt nicht da).
Ich freue mich riesig auf Sonntag und bin gespannt, ob Devon Thomas auch schon mitspielen kann!Ansonsten habe ich heute erfahren, dass eine Auswärtsfahrt nach Düsseldorf nächste Woche geplant ist? 30 Leute müssen es mindestens sein, damit ein Bus zustande kommt; müssten wir doch hinkriegen
Auf Facebook stand, dass man sich am Fanstand anmelden kann. Die 30 Fans zusammenzubekommen sollte doch machbar sein. Denn ich glaube nicht, dass auch ohne Bus viele Fans nach Düsseldorf fahren. Durch die fehlende Zugverbindung (die S-Bahn fährt nicht mehr nach Düsseldorf) ist es für viele schwer zur Halle zu kommen. Falls der Bus nicht fahren sollte, rechnet ich mit 20 bis 30 Fans, was wirklich traurig wäre.
Der Ausfall von Jostmann ist ein schwerer Schlag und muss erstmal weggesteckt werden. Er wird sicher auch noch 2, 3 Wochen fehlen. Mit der Erkrankung ist nicht zu spaßen. Von Meredith ist gar keine Rede mehr, dazu Bishop mit Fragezeichen. Das kann böse werden. Man ist praktisch dazu gezwungen, aus der Herren 2 Leute hochzuziehen.
-
@Farbenfreund_0 Ich befürchte einen deutlich längeren Ausfall von Jostmann. Jetzt ist nur noch Merz aus dem alten Kader da, wir spielen quasi mit einer komplett neuen Mannschaft. Das macht es für Gnad nicht leichter.
-
Die Erkrankung von Jostmann hat schon für viele Sportler das Karierre aus bedeutet. Damit ist wirklich nicht mit zu Spaßen.
-
Tja, was soll man dazu noch sagen? Was da im Moment auf uns einprasselt, sowas habe ich noch nicht erlebt. Vielleicht haben wir das Glück in den letzten Jahren einfach überstrapaziert!? Naja, lange Rede, kurzer Sinn: In dieser Form sind wir nur bedingt wettbewerbsfähig. Die Rumpftruppe hat natürlich dennoch jede Unterstützung verdient! Gegen Tübingen wird es aber nichts zu holen geben. Das wäre schon eine haushohe Überraschung.
@john-johnson Stimmt, es steht im Vorbericht was zu Bishop. Ich habe diesen Absatz scheinbar automatisch ausgefiltert beim lesen. Will einfach keine schlechten Nachrichten mehr hören.
@Farbenfreund_0 Es fahren immer noch 2 Regionalexpresse pro Stunde von Mitte nach Benrath. Von da noch ein paar Haltestellen mit dem Bus. Fahrzeit mit Umstieg bloß 24 Minuten! Das sollte kein Hindernis darstellen. Man könnte also um 18:04 mit dem RE fahren und wäre um halb Sieben im Castello. Den Zug kann man sogar bequem erreichen, wenn man vorher noch im Stadion war. Ich bin selbst zugegenermaßen nicht der große Auswärtsfahrer aber das Castello ist so nah, ich fände selbst alles unter 100 Leuten traurig.
-
ANZEIGE -
@Wasserturm-0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Tja, was soll man dazu noch sagen? Was da im Moment auf uns einprasselt, sowas habe ich noch nicht erlebt. Vielleicht haben wir das Glück in den letzten Jahren einfach überstrapaziert!? Naja, lange Rede, kurzer Sinn: In dieser Form sind wir nur bedingt wettbewerbsfähig. Die Rumpftruppe hat natürlich dennoch jede Unterstützung verdient! Gegen Tübingen wird es aber nichts zu holen geben. Das wäre schon eine haushohe Überraschung.
@john-johnson Stimmt, es steht im Vorbericht was zu Bishop. Ich habe diesen Absatz scheinbar automatisch ausgefiltert beim lesen. Will einfach keine schlechten Nachrichten mehr hören.
@Farbenfreund_0 Es fahren immer noch 2 Regionalexpresse pro Stunde von Mitte nach Benrath. Von da noch ein paar Haltestellen mit dem Bus. Fahrzeit mit Umstieg bloß 24 Minuten! Das sollte kein Hindernis darstellen. Man könnte also um 18:04 mit dem RE fahren und wäre um halb Sieben im Castello. Den Zug kann man sogar bequem erreichen, wenn man vorher noch im Stadion war. Ich bin selbst zugegenermaßen nicht der große Auswärtsfahrer aber das Castello ist so nah, ich fände selbst alles unter 100 Leuten traurig.
Stimmt, wobei du für 10 Euro hin und zurück günstiger mit dem Fanbus kommst als mit der Bahn.
-
20/21 sind wir sehr gut durch Corona gekommen. Der verdiente Lohn war das Finale. 21/22 lief es bis zum Halbfinale gut, dann fingen mit Kahl, Mann und Goodin die Verletzungen an. Vor ein paar Wochen dann die Hiobsbotschaft mit Heinzmann, jetzt auch noch Jostmann und eventuell Bishop. Scheinbar haben wir echt unser Karma aufgebraucht…
Für die Jungs gibts morgen meiner Meinung nach rein gar nichts zu verlieren. Wer weiß, vielleicht beflügelt eine große Kulisse ja unsere Mannschaft. Gegen Karlsruhe hat es ja scheinbar geholfen. Ich gehe morgen optimistisch in die Arena! Und wenn es einen auf den Deckel gibt, zieht man hoffentlich die richtigen lehren. Mit Düsseldorf und Münster kommen danach zwei wichtige Spiele, die man gewinnen sollte.
Tübingen sehe ich übrigens nicht so stark wie letzte Saison. Ihre Auftaktspiele haben sie zwar gewonnen, aber Kirchheim und Schwenningen wirken noch mehr neben der Spur als wir. Ich zitiere hier mal einen Kommentar von Facebook: “alles in die waagschale werfen von Beginn an!!” -
Puh, das ist schon schwere Kost, den die Giants da bis jetzt in dieser Saison präsentieren.
Natürlich ist das Team fast neu zusammengestellt, natürlich fehlt mit Heinzmann DIE Stütze defensiv und natürlich auch seine Präsenz in der Offense und der Ausfall von Ostmann hilft uns jetzt auch nicht weiter. Aber mir fehlt aktuell wirklich, die Phantasie, dass diese Mannschaft um die Plätze im ersten Drittel mitspielen soll.
Ich sehe keinen wirklichen Go-To-Guy (Hujic bisher noch total gehemmt), von den Importspielern gefällt mir - mit Abstrichen - nur Bishop und bei Stoll fehlt mir leider auch die Phantasie, dass es dort defensiv wie offensiv für die ProA reichen soll.
Mich stimmen die ersten 2 1/2 Spiele alles andere als optimistisch. Tübingen reicht zur Zeit eine durchschnittliche Leistung, uns klar zu beherrschen. -
Dieser schlimme Auftritt lässt mich sehr ratlos zurück.
-
@Schorrle sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Tübingen sehe ich übrigens nicht so stark wie letzte Saison. Ihre Auftaktspiele haben sie zwar gewonnen, aber Kirchheim und Schwenningen wirken noch mehr neben der Spur als wir.
Mag sein, dass die Tigers nicht so stark sind wie letzte Saison. Die Giants sind allerdings wirklich komplett neben der Spur, ich hoffe für Euch, dass das noch wird, ansonsten sind die Playoffs ganz weit weg
-
Die Tigers mussten sich ja auch enorm umstellen…man verliert den Top Scorer der Pro A 2021/22 und dazu noch den zweiten Top Import Crawley.Man setzt mit Hermanis auf einen 20jährigen und das Team wurde deutlich verjüngt.Euch Leverkusenern fehlt “Heinzmann” einfach total…als Identifikationsfigur.Das wird schon noch…!
-
ANZEIGE -
Oje…oje… da fehlen einen die Worte. Überraschend dass die Giants eine bessere 3er Quote hatten. Auffallend das die Tigers insgesamt viel mehr Würfe ( besonders im 2er Bereich) kreieren konnten. Rebounds , Assists klar besser. Bei den Turnovers waren aber die Giants ,besser" 10 mehr als der Gast. Auffallend wie die Tigers durch unsere Deffense spazieren konnten. Erschreckend unsere Imports. Bishop ist garnicht so schnell wie angepriesen und hat selbst gegen den kleinsten Gegenspieler immer ein Missmatch. Was Fortin und Mohamed angeht , ohne Worte. Da waren ja vor ein paar Jahren Beckford und Jack in der Pro B besser. Devin Thomas reiht sich in den Reigen der , Fehlgriffe" nahtlos ein. Was mir Sorgen macht , dass sich Hansi Gnad das nicht gefallen lassen wird und wenn das so weitergeht eher aufhört als sich das weiter anzutun. Im Winter wird man nachjustieren müssen wenn der Zug bis dahin nicht schon abgefahren ist. Selbst erfahrene Deutsche Spieler wie Kovacevic , Drijencic und Hujic nehmen sich ihre Krise. Stoll trifft garnichts. Eigentlich wollte ich ja nach Düsseldorf aber das schenke ich mir nach der größten Pleite der letzten Jahre. Zumal Düsseldorf gestern Bremerhaven deklassierte. Schade , die Kulisse von über 1700 Zuschauer hätte ein spannenderes Spiel verdient gehabt. Naja…bald werden wieder nur noch 500 unentwegte die Spiele verfolgen.
-
Dass heute gegen Tübingen nichts zu holen sein würde, war eigentlich schon vorher klar. Und heute hat man gesehen, wie uneingespielt die Truppe ist. Zu viele Abstimmungsdefizite offensiv wie defensiv. Leider haben wir auch keinen im Team, der anführen kann. Unsere Imports sind unterer Durchschnitt, manche unserer deutschen Jungs werden sich ebenfalls nur schwer in der ProA behaupten können.
Meine Güte, was war das ernüchertend. Hätte Tübingen im letzten Viertel weiter ernst gemacht, hätten die uns mit 50 aus der Halle geschossen. So werden wir um den Klassenerhalt kämpfen. Definitiv. -
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Eigentlich wollte ich ja nach Düsseldorf aber das schenke ich mir nach der größten Pleite der letzten Jahre.
Ich hoffe, die Aussage war dem Frust nach dem Spiel geschuldet, ansonsten fände ich das - mit Verlaub - traurig, nach zwei schlechten Spielen.
@MagicLev Es ist natürlich klar, dass die äußeren Umstände aktuell nicht gerade für ein Basketball-Fest gemacht waren. Das Team hat seit Saisonbeginn in keiner festen Formation mehr trainieren können. Dass da nicht alles sitzt und es zu vielen Fehlern kommt ist logisch. Es gab aber gegen Paderborn wie auch gestern eine sehr hohe Anzahl an individuellen Fehlern. Teilweise wurde der Ball ja einfach weggeworfen. Manche Einlagen waren nahe am Slapstick. Da spielt natürlich Verunsicherung und Frustration eine Rolle, aber tatsächlich schlimm fand ich gestern, dass es so gar keine Lichtblicke gab.
Bleibt also nur die Hoffnung, dass die Mannschaft in ein paar Wochen soweit eingespielt ist, dass die Jungs wieder zu mehr Sicherheit finden. Dann wird es auch wieder besser laufen. -
@Wasserturm-0 Sicher habe ich das nach den ersten Frust der Niederlage gesagt. Ich bin aber nicht der einzige , da sich gerade 10 Leute (lt.Facebook) für den Bus nach Düsseldorf gemeldet haben. Ist wirklich traurig. Gebe ich zu. So ist das aber… ein schlechter Musiker bekommt auch keine Halle gefüllt. Wie du schon aber richtig erwähnst , erschreckend war wirklich kein Lichtblick zu erkennen. Vielleicht mit abstrichen noch Lungelu…
Natürlich kam diese Niederlage gegen Tübingen nicht unerwartet. Konnte man schon mit rechnen. Das Wie ist aber entscheidend. Das war ein ergeben , ein abschlachten. Hujic und Kovacevic können einen Leid tun. Die beiden versinken auch in dem Chaos. Vielleicht motiviert aber genau das jetzt Hansi Gnad , aus einer nicht eingespielten , verunsicherten Mannschaft eine starke Einheit zu Formen. -
Erschreckend welche Auflösungserscheinungen die Mannschaft gerade im dritten Viertel an den Tag gelegt hat. Es lief überhaupt nichts zusammen. Und das vor einer gut gefüllten Halle, die von der Stimmung her (verständlicherweise) nicht wirklich mitgezogen hat.
Die Importspieler gefallen mir nicht. Bishop mit ein paar guten Aktionen, aber Mohamed und Fortin sehr eindimensional. Ohne Upside was die Offensive angeht. Bei Thomas gab es Ansätze, aber er ist erst sehr kurz da.
Ich bleibe dabei, die gewählten Saisonziele waren viel zu hoch gesteckt, die Erwartungen wurden damit in die Höhe befördert. Jetzt hat man das Problem, dass man Ergebnisse bringen muss. Die Saison ist aber noch jung, es gibt noch genug Möglichkeiten und am besten fängt man damit in Düsseldorf an.
Ich finde es schade, dass jetzt viele Fans sagen, sie würden nicht die 20 km auf sich nehmen um die Mannschaft zu unterstützen. Aber das Problem Erfolgsfans war schon in sämtlichen Sportarten in Leverkusen sehr ausgeprägt. Schade! Vielleicht geben sich einige noch einen Ruck.
-
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
So ist das aber… ein schlechter Musiker bekommt auch keine Halle gefüllt.
Naja, man sollte meinen, dass in den letzten Jahren genug Kredit erspielt wurde, jetzt auch Mal in schlechteren Zeiten hinter den Giants zu stehen. Aber so ist das halt in Leverkusen…
Ich hoffe trotzdem, dass einigermaßen viele nach Düsseldorf kommen. Der Fanbus war sicher gut gemeint, das muss man den Giants anrechnen, aber für die guten 20km für 10 Euro am Bedarf vorbei. Man muss ja auch erstmal zum Bus hinkommen, was durch das Fußball-Heimspiel auch noch erschwert wird. Die Meisten werden sicher direkt privat fahren.
-
ANZEIGE -
Ich kenne mich doch… wenn der erste Ärger verraucht ist werde ich mich bestimmt auch auf den Weg nach Düsseldorf machen. Einen Bus für die 20 Km zu ordern war bestimmt gut gemeint aber eigentlich unnötig , da die meisten eher mit den Privatautos dorthin fahren , was ja auch die eher dürftige Resonanz für den Bus beweist. Von meinem Wohnort ist der Weg nach Düsseldorf fast genauso weit wie zur Rundsporthalle. Es ist richtig : jetzt braucht das Team Unterstützung.
-
Mit ein wenig Abstand zu Sonntag: Ich glaube nicht, dass wir von Fortin und Mohamed mehr an Qualität sehen werden. Bei Bishop habe ich noch Hoffnung. 10 Punkte und einige Assists können im Schnitt drin sein. Aber mir gibt seine Physis nach wie vor zu denken. Zu Thomas kann man noch nicht viel sagen. Ein paar gute Ansätze aber auch ein paar windige Aktionen.
Meine Befürchtung: Düsseldorf wird am Samstag mit einer gaaanz breiten Brust gegen uns antreten und uns auch aus der Halle schießen.
-
Bei Mohamed und Fortin sehe ich auch eher Merz und van Bussel im Vorteil. Ein Import muss zwangsläufig Leistungsträger sein und nicht Mitläufer. Bishop ist wirklich zu klein zumal ihm Schnelligkeit und Dynamik fehlt…dann geht es nicht mit seiner fehlenden Größe. Vielleicht überrascht und das Team in den nächsten Wochen. Hat ja gegen Karlsruhe auch geklappt. Tendenz geht zwar klar nach unten ( wir haben ja nicht knapp verloren sondern zwei richtige Klatschen bekommen) aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Allein der Glaube fehlt mir.
-
Am Samstag geht’s nach Düsseldorf zum stark gestarteten Aufsteiger. 112 Punkte musste erstmal in Bremerhaven machen. Stand heute hat D’dorf bei den Imports deutlich besser eingekauft und mit Friederici ein sehr gutes deutsches Talent an Land gezogen. Lennard Boner, ein ehemaliger Giants, holt beim ART die nötigen Rebounds, scort aber auch.
Wenn unser Team sich nicht gewaltig steigert, gibt’s im Castello die nächste Klatsche. -
Ich hoffe es finden genügend Giants Fans auch Privat den Weg zum Castello. Der mögliche Fanbus scheint ja nicht zu fahren , da sich nur 17 Fans bis jetzt gemeldet haben ( so stand es jedenfalls auf der Fanseite der Giants auf Facebook)…aber das kommt ja nicht überraschend , da wir ja auch vermuten dass viele lieber Privat sich für die paar Kilometer auf den Weg machen. So ein Bus hätte ja nach Giessen , Trier oder Münster sicher viel mehr Zuspruch.
-
Was viele vergessen: Es geht doch nicht nur darum 30 Fans nach Düsseldorf zu bringen. Es geht doch um die Gemeinschaft, um das “zusammen reisen und supporten”. Das rückt mir hier zu sehr in den Hintergrund.
Ich finde es mehr als schade, dass der Bus nicht fährt. Im Endeffekt werden die 20,30 Leverkusener am Samstag verteilt in Düsseldorf sitzen… Ich sehe keine organisierte Unterstützung und das benötigt die Mannschaft jetzt mehr denn je!
-
ANZEIGE -
Sehe ich auch so!
Da im Castello freie Platzwahl ist, sollte man sich aber hoffentlich zusammensetzen können.Stichwort organisierte Unterstützung: Es gab doch Fantreffen und angeblich einen neuen Fanclub. Der ist doch genau für sowas da. Bemerkt habe ich den bei den Heimspielen bisher noch nicht. Falls die noch nicht so weit sind, hätten die Giants auch mehr Werbung auf allen Kanälen machen können. Für den Bus gab’s so gut wie nix von den Giants. Nur was auf der Facebook-Fanpage und eine Durchsage in der Halle. Man hätte für die Fans auch einen Aufruf machen können, z.B. “Im Castello alle in Block xyz!” So braucht man sich dann nicht wundern, wenn es unorganisiert ist. Ich glaube dennoch, dass mehr als 30 Leute kommen.
-
Sehr schöner Bericht heute im Stadt Anzeiger. Naja…schön eigentlich nicht. Da steht eigentlich nur das , was wir auch an den Ergebnissen absehen können. Die wenigsten erzielten Punkte , die wenigsten offensiv rebounds , das schlechteste Korbverhältnis (-50) , viele Turnover und…und…und. Es sieht nicht gut aus. Zum Spiel in Düsseldorf kam ja ein guter Vorschlag. Die Giants schreiben mal in den Medien in welchem Block wir uns, natürlich alle in Rot , einfinden sollen oder ob man sich am Eingang trifft.Da freie Platzwahl ist sollte das kein Problem sein.
-
Habe den Bericht im Anzeiger auch gelesen. Ja, es ist erschreckend, die ganzen “schlechten” Zahlen zu lesen. Auch wenn es zu früh ist, wie’s auch im Artikel steht, die Zahlen zu hoch aufzuhängen. Aber: Ich wüsste nicht, wer diese ganzen Werte besser werden lassen könnte. Wir haben keinen konstanten Top-Rebounder, keine aggressiv reboundenden Forwards und von Bishop können wir auch nichts erwarten. Hab mir online mal die Stats angeschaut. Bishop hat bislang keinen einzigen Rebound geholt, Stoll 3 insgesamt. Goodin und Kahl waren da deutlich erfolgreicher. Kovacevic kommt auf 5,7 pro Partie, Fortin auf 2,3, Mohamed auf 4,7, Drijencic auf 3, Hujic auf 2,3. Das sind unsere Top-Rebounder. Puuuuh. Ohne Heinzmann sieht es ganz düster aus. Und wer die Bretter nicht kontrolliert, verliert oft die Spiele.
Da rede ich noch gar nicht von den anderen Krisenbereichen.
Alles andere als eine klare Pleite in Düsseldorf wäre für mich eine Überraschung. Hab mir auch deren Stats reingepfiffen. Meine Herren…Die ballern und treffen Dreier wie blöde. -
Tja, unser Top-Rebounder fällt halt für die nächsten paar Monate aus. Da muss man sich wohl mit abfinden und hoffen, dass die anderen noch stabiler werden. Nicht nur bei Rebounds. In allem. Weniger Ballverluste würden schon sehr helfen.
Wir müssen nur ein bisschen aufpassen, dass wir die Spieler individuell nicht zu sehr im negativen Schlaglicht der Gesamtsituation beurteilen. Ein paar Wochen sollte man dem ein oder anderen schon noch geben. Auch Goodin hat Anfangs Kritik geerntet und selbst ein Reaves hat sich die Hinrunde Zeit genommen, bevor er leistungsmäßig explodiert ist. Okay, für letzteres sehe ich aktuell auch keinen Kandidaten, aber ein biss Zeit muss man den Jungs zugestehen.Die Vorfreude aufs Derby geht mir angesichts der momentanen Lage etwas ab, muss ich zugeben. Generell kann ich das emotional eh nicht wirklich einordnen. Das sind ja irgendwie noch teilweise wir selbst. Es ist ein bisschen, als würde man gegen den eigenen Klon spielen. Die übliche Lokal-Rivalität empfinde ich da nicht. Das Szenario, dass wir mal in der gleichen Liga aufeinandertreffen, hatte 2008 sicher keiner im Kopf.
-
@john-johnson die Giants haben geschrieben, dass wir Fans am besten in die Blöcke 24/25 hinter die Gästebank gehen. Falls die nicht ausgefahren sind, soll man am besten in Block 118 gehen.
Ich kann absolut nicht abschätzen, wie viele Fans mit nach Düsseldorf fahren. Fahrttechnisch ist das für den ein oder anderen wahrscheinlich eher ein Heimspiel. Beim ersten Heimspiel der Düsseldorfer waren 580 Zuschauer in der Arena. Wenn wir da mit 50-100 Leuten (lieber mehr) erscheinen, können wir das schon zu einem Heimspiel machen. Nach den beiden klatschen habe ich aber eher das Gefühl, dass die Tendenz Richtung 50 Fans geht.
-
Erstmal finde ich das gut , dass die Giants das bekanntgegeben haben wo die Fans sich einfinden sollen. Gute PR-Arbeit. Ausserdem wollte ich mal festhalten , dass ich es nicht kritisiere , dass ein Bus geordert wurde. Im Gegenteil. Ich fand das gut. Die geringe Nachfrage war aber unserer eher mäßigen sportlichen Lage und der geringen Entfernung ( viele fahren lieber privat ins Castello) geschuldet. 100 Fans wären schon gut. Bin da aber auch eher kritisch.
-
ANZEIGE -
Die Giants sind auch teilweise selber Schuld, dass sich die Leute nicht nach Düsseldorf aufmachen und sich selber organisieren.
Erstmal hat der Verein, laut Fans aus dem Kreise des neuen Fanclubs, überhaupt keine Interesse daran gezeigt, dass Spiel in Düsseldorf zu einem möglichen Heimspiel zu machen. Es gab keine Kommunikation was den Bus angeht und die Verantwortlichen haben wohl eine Egal-Haltung an den Tag gelegt.
Zudem, wenn ich den Vorbericht und auch die Aussagen unseres Trainers lese, ist überhaupt keine Stimmung von Derby zu erkennen. Man hätte das Duell doch viel größer aufziehen und vermarkten können. Im Leverkusener Artikel ist vom NRW-Duell die Rede, während Gnad von einem Spiel in der Nähe spricht. Bayer scheint das alles absichtlich alles Klein zu reden. Florian Flabb dagegen, als früherer NBBL Coach des ART, spricht von einer gewissen Rivalität und wird die Mannschaft entsprechend pushen.
Diese Saison laufen zuviele Dinge verkehrt. Und zwar von allen Seiten. Ich rechne mit einem Sieg für Ddorf mit +15 bis 20
-
Stimme dir zu, was die Fangorganisation angeht. Mir war da auch etwas zu wenig Einstimmung.
Aus sportlicher Sicht kann ich verstehen, dass man das Derby im Moment nicht zu hoch hängt. Es gibt genug andere Probleme im Team.
Flabb spricht übrigens nicht von vorhandener Rivalität. Er sagt, dass er es spannend findet, dass zwei Teams räumlich so nah beieinander sind und sich eine Rivalität entwickeln könnte!
Naja… Die Erwartungen für heute Abend sind auf dem Tiefpunkt. Wir können eigentlich überrascht werden!
-
Wie will man denn die Fans auf ein Derby einstimmen, wenn man zuvor zwei krasse Klatschen bekommen hat? Hätte man groß die Reden geschwungen, wäre das einem sicher spätestens bei einer Niederlage um die Ohren geflogen. Finde das richtig, dass man den Ball flach hält.
Die Gründe, warum ein Fanbus keinen Sinn macht, wurden hier zur genüge genannt und ähnliches haben wahrscheinlich die Verantwortlichen gesehen.
Ich habe den neuen Fanclub etwas beobachtet und diesen bisher noch nicht also solchen wahrgenommen. Die Jungs und Mädels, die sich da manchmal an dem Fanstand treffen, sitzen nichtmals zusammen. Die Dame, die zB in der Fangruppe auf Facebook Werbung für den Bus gemacht hat, saß mit einer Freundin im Unterrang neben dem Vip Bereich. Soweit ich das mitbekommen habe, ist der Fanblock allerdings im Oberrang.
Für mich sieht der “Fanclub” bisher nach gut gemeinten Willen mancher Fans aus, die sich nichtmals kennen. Es gibt ja noch nichtmal einen Namen, den die Giants vermarkten können. Immer von “unserem Fanclub” zu sprechen, klingt komplett Banane. Fanclubs werden nicht von Vereinen gegründet, sondern wie der Name schon sagt von Fans. Der Verein kann unterstützen, was man ja schon getan hat, aber organisieren müssen die sicher selber -
Ich bin gespannt auf heute. Eigentlich ein ganz leichtes Spiel für uns. Alles , aber auch wirklich alles , spricht für Düsseldorf. Deshalb bin ich auf die Reaktion des Teams gespannt. Ist eine Art Charaktertest. Zu dem Fanclub sage ich jetzt das was ich schon immer gesagt habe. Die Giants müssten einen Block ( Block 3 oder 4 ) für Fans freihalten , die Stimmung machen wollen. Dann müssen VIPs und Mitglieder mal umgesetzt werden. So aber , wenn die sich alle im Oberrang ( wie soll da Stimmung aufkommen!) verteilen. Wenn jetzt wieder vom Verein gesagt wird , das geht aus Platzgründen nicht kann man nur sagen : wo ein Wille ist , ist auch ein Weg. Ich Wette , wenn da ein Block , am besten als Stehblock , bereitgestellt wird finden sich bestimmt mindestens 50 Fans in Rot ein die von 2-3 Trommeln begleitet werden.
-
Nach einer langen Bahnfahrt von Düsseldorf nach Köln, da die S6 nicht durchfährt, bin ich Zuhause angekommen und kann selber noch nicht glauben, was ich da gesehen habe. Es war eine katastrophale Leistung, die für mich nicht zu erklären ist und spiegelt genau das für mich wieder, was ich in meinem letzten Post geschrieben habe.
Die Mannschaft hat keine Körpersprache, kämpft nicht und ist vom Können her limitiert. Das fängt aktuell leider bei Hujic an und hört bei Fortin und Mohamed auf. Drei Klatschen in Serie gab es in der Geschichte des Vereins wohl noch nie.
Großen Respekt an die Jungs die ganz links im Block standen, tolle Stimmun. Ich saß ganz oben im Giants Fanblock. Das war richtig laut und super. So macht das Spaß. Umso überraschter war ich, wie teilnahmslos ein Rothweiler und Fronda diese Blamage aufgenommen haben. Emotionslos und ohne Regung. Der Weg in dieser Saison ist für mich klar, denn die Verantwortlichen wirken konzeptlos. Es geht um den Ligaverbleib.
-
Wer es bis heute nicht geglaubt hat glaubt es aber seit heute. Diese Mannschaft , die schlechteste der letzten 6 Jahre , wird , wenn nicht was grundlegendes passiert , mit Pauken und Trompeten absteigen. Die einzige Hoffnung die ich habe ist die , dass Teams wie Kirchheim , Schwenningen und Quakenbrück noch schlechter sind. Das werde ich aber vermutlich nur solange denken bis wir auch gegen die verloren haben. Was spielt eigentlich unser , Unter-dem-Brett-König" Fotin für eine Sportart ? Nachhause schicken , Geld sparen. Merz total mit Basketball überfordert. Drijencic und Hujic körperlich nicht fit. Kovacevic wirkt wie ein Fremdkörper. Stoll bemüht sich macht aber auch viele Fehler. Mohamed nicht sichtbar. Martin mit viel Licht und Schatten. Bishop teilweise der einzige Lichtblick bis er auch in der 2.Halbzeit mit Untergegangen ist.
-
ANZEIGE -
Tja, zwei Viertel ordentlich bis gut gespielt, dann den Gegner spielen lassen und (wieder) untergegangen. Unser Kader ist aktuell zu schlecht, als dass er über die gesamte Spieldauer hin abliefern kann. Erst recht, wenn auch ein angedachter Leistungsträger wie Hujic (nicht zum ersten Mal) heute fast eine Nullnummer war. Er ist weit von dem entfernt, was er vor zwei Jahren hier abgeliefert hat. Da standen aber auch deutlich bessere Spieler an seiner Seite. Vor allem auch Imports: Fontin und Mohamed werden nicht mehr abliefern, als sie es bislang gezeigt haben. Da bin ich mir ziemlich sicher. Fontin ist technisch viel zu schwach, Mohamed hat offensiv scheinbar die meiste Zeit den Unsichtbarkeitsmantel von Harry Potter an. Keiner von beiden wird DER Faktor sein, der mal ein Spiel entscheidet. By the way: Wie viele Rebounds hat Fontin in seinen fast 15 Minuten gesammelt? 0…
Stoll kommt in der Liga bislang auch nicht an, bringt weniger als Kahl. Kovacevic ist für mich bislang auch kein Upgrade zu Bacak. Drijencic und Figge würde ich fast gleichsetzen. Bei den Imports haben wir uns meiner Ansicht nach bislang auf allen Positionen verschlechtert.
So werden wir um den Ligaerhalt kämpfen. Was für Aussichten.
-
Das einzig Positive vorneweg: Klasse Auswärtssupport der Fans. Das Derby auf den Rängen ging klar nach Leverkusen.
Ich will gar nicht über einzelne Spieler sprechen. Selbst der Laie sieht deutlich, wer in der Mannschaft kein ProA-Niveau hat. Für mich haben die Giants ein Qualitäts- und Führungsproblem, das unmittelbar mit dem Ausfall von Heinzmann zusammenhängt. Gestern konnte Düsseldorf fröhlich zum Korb penetrieren und rebounden. Das war teils sehr körperlos verteidigt. Heinzmann hat als Turm an allen Ecken und Enden gefehlt hat. Dazu fehlt er als einziger Führungsspieler im Kader. Bis auf Kovacevic in einzelnen Phasen übernimmt niemand Verantwortung und dann sehen die letzten 15 Minuten eben so erbärmlich aus. Es gibt keinen Haudegen, an dem sich die jungen Spieler orientieren können. Ein JJ Mann würde der Truppe aktuell unfassbar guttun.
Nach den letzten erfolgreichen Jahren ist es auch überhaupt kein Problem, mal nicht in die Playoffs zu kommen und sich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden zu geben. Platz 12 würde ich aktuell sofort unterschreiben. Nur gibt es traditionell in jeder Saison eine negative Überraschung, die unten reinrutscht und mit der keiner rechnet. Ich habe die Befürchtung, dass es dieses Jahr die Giants sein könnten - oder man tauscht rechtzeitig noch 1-2 Imports aus. Denn Impulse von innen durch Meredith, Jostmann und Heinzmann lassen verletzungsbedingt sicher noch eine Weile auf sich warten.
-
Ich habe extra direkt nach dem Spiel nichts geschrieben, um das Geschehen mit etwas Abstand nüchterner betrachten zu können.
Zu den negativen Aspekten wurde schon viel geschrieben und dem Meisten stimme ich auch zu. Positiv hervorheben muss man aber auf jeden Fall die erste Halbzeit. Das Team stand nach den Klatschen gegen Paderborn und Tübingen mächtig unter Druck und hat das zunächst gut gemeistert. Von diversen Abstimmungsproblemen und individuellen Defiziten Einzelner mal abgesehen, haben wir uns in allen Disziplinen deutlich verbessert präsentiert und hatten einen ganz anderen Zugriff auf das Spiel. Das zeigt ja, dass es geht und darauf kann man aufbauen.
Auch in die zweite Halbzeit sind wir eigentlich nicht schlecht gestartet, aber Boner hat uns unterm Korb gut beschäftigt und bei Düsseldorf ist plötzlich ein 3er nach dem anderen gefallen. Prompt waren die Nerven da und es hat nichts mehr funktioniert. Selbst einfache Würfe fielen mit Flatterhänden nicht mehr. Es fehlt ganz viel Selbstvertrauen!
Was natürlich nicht geht, ist diese totale Aufgabe im letzten Viertel. Zwar kann man auch hier zu einem gewissen Grad mildernde Umstände zugestehen, weil das einfach Ausdruck totaler Frustration war, aber das ist natürlich problematisch und das will auch niemand sehen. Das muss man definitiv kritisieren.Ich kann aber keinem Spieler mangelnde Einstellung vorwerfen. Klar kann man bei Mohamed und Fortin darüber diskutieren, ob sie ProA-Niveau haben, aber fairerweise muss man insbersondere Fortin zu Gute halten, dass es natürlich gerade eine echt undankbare Situation ist, um sich in der ersten Europa-Station zurechtzufinden. Ist bestimmt nicht einfach. Ähnliches gilt auch für Stoll, der sich ein Liga höher erstmal anpassen muss und sicherlich schon viel mehr Minuten bekommt, als Anfangs geplant war. Ich weiß nicht, in wie fern es jetzt noch möglich ist, personelle Wechsel vorzunehmen? Finden wir noch Spieler, die uns weiterhelfen und finzanzierbar sind? Mit Thomas könnte das Ansatzweise gelungen sein. Der hatte ein paar gute Szenen und scheint zumindest beim Rebounding zu helfen. Ist ja schonmal was.
Hujic muss unbedingt raus aus der Krise. Ist doch auch eine reine Kopfsache. Der will zu viel. Lähmt ihn die Verantwortung? Drijencic liefert bisher als einziger Spieler konstant ab, was man von ihm erwartet. Kovacevic auch in 3 von 4 Spielen mit einer guten Leistung.Nächste Woche gegen Münster die nächste Chance auf einen Schritt nach vorne. Wenn man auf der Leistungaus der ersten Halbzeit aufbaut, kann das auf jeden Fall was werden! Klar ist natürlich auch, dass der Druck nicht gerade kleiner wird. Ich traue Gnad aber zu, dass er die Jungs gut einstellen wird. Egal wie, es muss dringend ein Erfolgserlebnis her! Sowohl für die Psyche als auch für die Tabelle.