BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
-
Nachdem die BBL die neuen Standards geklärt hat dürfte das Thema BBL für die Giants sich endgültig erledigt haben.
Ab 2024 Erhöhung des Mindestetats alle 2 Jahre um 500.000 bis 2032 dann 6 Millionen gefordert werden.
Hallenkapazität ab 4.500 Zuschauer würde dann ein Umzug in die Lanxess Arena bedeuten.
Ich bin absolut kein Freund von Mindestetats. Wenn dieser gefordert ist sollte man auch einen Höchstetat einführen. Was nutzen den kleineren Vereinen 6 Millionen wenn ALBA und Bayern 20 -30 Millionen haben. -
@john-johnson Nicht nur für die Giants dürfte sich das dann erledigt haben.
Das sind ja schon Zustände wie beim Fußball -
@Schlebuscha-AG ich denke auch , dass Traditionsstandorte wie Bayreuth , Hagen , Göttingen , Gießen, Würzburg , Bamberg , Quakenbrück etc. demnächst nicht mehr in der 1.Liga vertreten sind. Es werden dann aus größeren Städten Retortenclubs gegründet , die das ganze finanzieren können.
-
Naja, sehen wir es mal so. Wenn die alle runter kommen, brauchen wir ja auch nicht hoch. Dann haben wir BBL-Feeling pur. ;),
-
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
@Schlebuscha-AG ich denke auch , dass Traditionsstandorte wie Bayreuth , Hagen , Göttingen , Gießen, Würzburg , Bamberg , Quakenbrück etc. demnächst nicht mehr in der 1.Liga vertreten sind. Es werden dann aus größeren Städten Retortenclubs gegründet , die das ganze finanzieren können.
Toll, dann haben wir sowas wie RB Leipzig dann auch in der BBL, das sind ja rosige Aussichten
.
Vereine wie RASTA Vechta oder Jena hätten schon wegen der Hallen die A****-Karte, die Giants in der Ostermann-Arena hätten das gleiche Problem (zudem das finanziell nicht zu machen wäre).
@Wasserturm-0: Finde ich auch
Ich hoffe die RheinStars Köln und die Dragons Rhöndorf steigen in die ProA auf, dann wird die ProA die interessantere Basketball-Liga sein in Deutschland (wen interessiert dann die BBL).
-
ANZEIGE -
Leute , das kann doch nicht angehen… …10 Punkt Rückstand zur Halbzeit beim bisher Punktlosen Schlusslicht aus Schwenningen. Die von uns bisher kritisierten Bishop und Mohamed bisher die stärksten. Unser Problem scheinen eher die Deutschen Spieler zu sein. Wobei Stoll aus seinem Tief wohl raus ist. Kovacevic , Hujic bisher enttäuschend. Jostmann , Merz und Thomas zeigen wieder ihre Normalform die kaum für die Pro B reicht. Das wird heute nix wenn nicht ein Wunder geschieht.
-
Ein weiterer Offenbarungseid, der das Spiel gegen Jena einordnet und als Strohfeuer enttarnt. Wer gegen diese biederen Schwenninger so chancenlos ist, der gehört eigentlich nirgends anders hin als auf die Abstiegsplätze.
Eine pure Enttäuschung! Einzig Bishop und Mohammed akzeptabel. Alles andere schon fast peinlich. Bleibe dabei, wenn da personell nichts passiert, gehts am Ende der Saison runter.
-
Ich hab ausgemacht. Es ist zum Fremdschämen. Bishop und Mohamed ( Wer hätte das zum Saisonanfang gedacht ? ) sind Leistungsträger. Jena und Karlsruhe waren wohl Ausreißer. Wir sind absoluter Abstiegskandidat Nr.1.
-
Keine gute Leistung, im Gegenteil. Das war schlecht, nach dem Sieg gegen Jena waren die Erwartungen mal wieder zu hoch. Gegen den Tabellenletzten, der heute nicht gut war, eine so miese Performance hinzulegen ist fast schon frech. Die Defence einfach nur schwach mit groben Fehlern und in der Offence einfältig und nicht kreativ. Es geht gegen den Abstieg und das liegt daran, dass man Spieler wie Fortin und Thomas nachverpflichtet hat. Beide ohne Einfluß und zahnlos. Währenddessen zaubert Schwenningen Jones aus dem Hut, der toll spielt und 22 Punkte macht. Was unsere Geschäftsführung und sportliche Leitung im Sommer da abgezogen hat ist zum heulen. Ich muss es mal ganz deutlich mit Frust sagen.
-
Passt auch irgendwie zur Saison, dass die Giants das erste Team sind, das gegen Schwenningen verliert. Insgesamt ein sehr schwaches ProA-Spiel. Schwenningen hätte heute wohl gegen kein anderes ProA-Team gewonnen. Das war heute wieder viel zu naiv gespielt, viel zu viele unnötige Fehler. Und auf der andere Seite konnte Schwenningen immer wieder einfache Fastbreaks laufen.
Aber: Neben den ganzen Verletzten war auch Hujic heute sichtbar angeschlagen. Irgendwann geht dann auch nicht mehr viel, wenn so viele Deutsche wegbrechen. Allerdings kann ich nach wie vor die Rotation von Gnasd nicht verstehen. Warum werden Bishop, Hujic und Kovacevic nach den ersten 4 Minuten schon geschlossen runtergenommen? Dann brauche ich mich nicht wundern, wenn man sofort einem Rückstand hinterher läuft, den man über das ganze Spiel nicht mehr aufgeholt bekommen hat.
-
Überhaupt Rückstände. Wir kommen nie zurück. Sobald wir -10 zurückliegen zerfällt diese sogenannte Mannschaft in ihre kaum zu erahnenden Einzelteile. Warum wird wie bekloppt auf Dreier gesetzt wir aber Regelmäßig 20-30 Punkte weniger im 2 Punkte Bereich holen als unsere Gegner. Da machen die 2-3 Dreier mehr als der Gegner kaum Sinn.
-
ANZEIGE -
Thomas muss dringend ausgetauscht werden. Auch heute wieder mit null Ertrag. Für einen Import ist das viel zu wenig.
Fortin tankt sich oft ansehnlich durch, hat dann aber kein Gefühl für den Wurf und haut fast alles aus nächster Nähe daneben.Insgesamt aber eine erschreckende Leistung.
-
Nein, gut war das gestern wirklich nicht. Nach Jena haben glaube ich alle mehr erwartet, als eine deutliche Niederlage in Schwenningen. Lichtblicke gab es wenige. Die Richtung scheint bei Mohamed und Bishop immerhin zu stimmen, die sich in den vergangenen Wochen gut entwickelt haben…ansonsten muss man feststellten, dass es für einen Devin Thomas einfach nicht reicht. Drei Spiele in Serie keine Punkte ist schon hart. Ich glaube, so einen Fall hatten wir in insgesamt sieben Jahren ProA noch nie.
Ich glaube aber auch, dass es nichts bringt groß auf die Mannschaft einzuprügeln. Das Spiel in Kirchheim wird wieder unheimlich wichtig werden, da die Knights auch unten drin hängen. Wieder ein “4-Punkte-Spiel” im Tabellenkeller…warten wir es einfach mal ab.
-
@Bayer04King_0 Natürlich bringt es nichts auf die Mannschaft einzuprügeln. Ich befürchte nur , dass in wenigen Monaten das kaputt gemacht wird was seit 2018 akribisch und erfolgreich aufgebaut wurde.
Hier scheinen sich die Verantwortlichen mächtig sich verkalkuliert zu haben. Mal eben zehn Spieler austauschen und hoffen dass es gut geht. Dazu auf Spieler bauen (Merz , Jostmann ) die zwar Potential haben dieses aber nur wenig ( Jostmann) bis gar nicht (Merz) abrufen.
Anfangs sah es bei Mohamed und Bishop auch nicht gut aus. Mittlerweile sind sie absolute Leistungsträger und unverzichtbar geworden.Fortin und Thomas sind keine Hilfen. Während Fortin ab und zu sein Können aufblitzen lässt frage ich mich bei Thomas , ob der schonmal Basketball gespielt hat ?
Dazu die Formkrisen von Hujic , Kovacevic ( bei ihm Wechseln sich Licht und Schatten regelmäßig ab) und vor seiner Verletzung Drijencic ( hatte auch nur einige gute Phasen pro Spiel tauchte aber meistens ab). Von Meredith spricht eh keiner mehr.
Heinzmann fehlt mehr als man befürchten konnte. Man glaubt mittlerweile unser ganzes auftreten und spielen hing an ihm.
Was bleibt ? Es müssen neue Spieler her. Ein großer Center und starke Schützen die für 15 -20 Punkte pro Spiel gut sind. Am besten aber keine durch Highlightvideos der Berater verpflichten sondern sich in der Pro A oder Pro B umsehen und den Markt abklopfen.
Auch wenn das vielleicht Geld kostet denke ich , ein Abstieg aus der Pro A wäre teurer.
Zumal die Mannschaft gerade dabei ist , die Halle leer zu spielen. Wie man ja an dem sinkenden Zuspruch erkennen kann.
-
Ich habe ja gesagt, Schwenningen wird das schwierigere Spiel. Leider hat sich das deutlich bestäötigtr. Es wird mittlerweile schon schwer Argumente zu finden, um irgendetwas positiv zu sehen. Ich versuche es trotzdem.
Positiv war gestern die Leistung von Bishop und insbesondere Mohamed. Die beiden scheinen langsam in der ProA anzukommen. Stoll hat seine Sache in ungewohnter Rolle gestern gut gemacht" 8 Punkte in 25 Minuten sind am Ende trotzdem zu wenig. Das war es auch schon. Mehr positives kann ich nicht finden.
Man muss natürlich sehen, durch die Verletzung von Drijencic muss wieder alles umgestellt werden. Das meiste von dem, was man in der Pause erarbeitet hat, ist schon wieder für die Katz. Systeme müssen anders gespielt werden, Spieler wieder andere Rollen annehmen usw…
Zudem fehlen mit Drijencic auch rund 10 Punkte im Schnitt. Jostmann in 18 Minuten ohne Punkt. Thomas wieder Totalausfall. Fortin nur 5 Punkte. Wenn dann auch noch ein angeschlagener Hujic dazu kommt und ein Kovacevic (laut Spielbericht ebenfalls angeschlagen) auch nur 6 Punkte macht. Was bleibt denn dann noch übrig? Und trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es daran gar nicht gelegen hat. Hätte jeder nur einen Ticken mehr gezeigt, hätte auch der Rumpfkader das Spiel gegen schlechte Schwenninger gewonnen. Aber alles, was uns gegen Jena ausgezeichnet hat, war weg. Da fehlt mir dann irgendwo auch die Einstellung. Das ist irgendwie das Schlimme daran und das, was mich an der gestrigen Niederlage am meisten frustet.
Über die Probleme und Gründe wurde schon so viel geschrieben. Da wiederholen wir uns nur immer wieder und können doch nichts ändern. Im Nachhinein an den Entscheidungen im Sommer herumzumeckern ist nicht mein Ding. Der Umbruch an sich ist in meinen Augen auch nicht das Problem. Das war jetzt der 8. Spieltag. Von den 8 Spielen haben gefehlt:
Heinzmann: 8 Spiele
Meredith: 8 Spiele
Drijencic: 2 Spiele
Jostmann: 2 Spiele
Bishop: 1 Spiel (in PB nur 3 Min. gespielt, dann verletzt)
Martin: 2 Spiele (ab Spieltag 3 “ersetzt” durch Thomas)
Das Team hat noch kein einziges Spiel komplett gemacht!Apropos: Ich bilde mir ein, dass da jemand in “zivil” auf der Bank saß, den ich nicht kannte. Ist das evtl. der hier schon erwähnte neue Spieler gewesen? Oder was es wirklich nur Einbildung?
-
Das stimmt…wir drehen uns im Kreis. Immer wieder kommen Verletzungen dazu die nur eine kleine Rotation zulassen. Dadurch kommen aber eher Spieler länger zum Zug die eigentlich für kürzere Einsätze vorgesehen waren. Was natürlich zu Lasten der Qualität geht. Ein Problem dürfte dann auch der fehlende Wettbewerb innerhalb des Teams sein , da eigentlich jeder , der halbwegs Gesund ist auch spielen wird.
Es fehlen einfach die Druckmittel. Wobei ich mich auch immer über die Spielzeit von Thomas wundere. Wie lang will man sich das mit dem noch angucken ? Ich glaube , da gibt es bei Fast Break oder LTV gleichwertige aber dafür billigere Spieler.
Ich hau jetzt einfach mal auf Thomas herum obwohl auch Jostmann und Merz immer wieder fehlendes Pro A Niveau zeigen. -
Ich glaube, dass uns Leichlingen und Fast-Break keine große Hilfe sein werden bzw. sind. Die Zeiten sind vorbei, dass da Spieler am Start sind, die auf Augenhöhe mit den Giants (damals vor allem in der ProB) sind.
Ein wirkliches Heilmittel scheint es aktuell nicht zu geben…es heißt abwarten und Tee trinken (auch wenn man das nicht zu lange tun sollte). Die Mannschaft braucht jetzt den Support der Fans, der auch im Erfolgsfall leider oft fehlt (siehe Jena).
Gegen Kirchheim gibt es, wie bereits erwähnt, die Chance auf Wiedergutmachung! -
ANZEIGE -
@Bayer04King_0 Das mit LTV und Fast Break war von mir sicher etwas überspitzt formuliert sollte aber auch eher als Leistungsstand von Devin (oder Devon) Thomas herhalten. Tja, wir müssen wirklich jetzt von Spiel zu Spiel denken. Wenn man aber erst da unten hängt kommt man so schnell nicht da raus.
Für das Spiel in Kirchheim erwarte ich nichts. Nochmal werden wir nicht so eine schwache Mannschaft ( wie es die Schwenninger gestern waren) vorgesetzt bekommen. Wir benötigen 12-13 Siege für den Klassenerhalt. Wo sollen die her kommen ? Auswärts bekommen wir ja nichts auf die Reihe.
-
Das einzige was mir Hoffnung gibt ist, dass sich unser Lazarett irgendwann lichtet und wir aus den vollen schöpfen können. Dann hätten wir von den Namen und Potenzial her eine Truppe zusammen, die hintenheraus einen Run starten könnte. Ob der dann noch für die POs reichen könnte sei mal dahingestellt.
Jostmann würde ich an dieser Stelle gerne in Schutz nehmen. Gegen Jena fande ich, dass man seine Präsenz im Spiel gemerkt hat, auch wenn er nur zwei Punkte gemacht hat. Am 2. Spieltag gegen Paderborn glaube ich, war er schon nicht ganz fit. So kam es mir am Livestream zumindest vor. Und wenn ich mir ihn aktuell anschaue, hat das Drüsenfieber optisch bei ihm doch einige Spuren hinterlassen. Bei 100% ist er noch lange nicht.
Zu Thomas kann ich mich euch nur anschließen. Das habe ich so auch noch nicht gesehen. Offensiv ist er ja mal gar kein Faktor. Ich frag mich auch immer, warum er die ganze Zeit am Dreier steht. Da könnte man echt die Jungs vom LTV oder Fast Break hinstellen und die würden mal nen Dreier treffen. Ist das die Vorgabe von Gnad, dass er nicht am Brett agiert? Gegen Düsseldorf hat er mehr im Post agiert und da hat mir seine Wühlbüffel-Art eigentlich ganz gut gefallen. Ich glaube er hatte da am Ende 8 Punkte und 9 Rebounds erzielt. Aktuell kann ich mir seine Spielzeit nur erklären, dass wir seine Größe und Stärke in der Defense brauchen, um nicht komplett am Brett dominiert zu werden. Bisher haben wir vorallem die Spiele verloren, bei denen die gegnerischen Center aufgetrumpft haben. Knauf gestern 20 Punkte, Seiferth (MS) 23, Maier (NB) 23. Düsseldorf hat uns geschlagen als Boner seine Fouls unter Kontrolle gebracht und wieder spielen durfte. Tübingen hat uns im kollektiv geschlagen. Die waren abgezockt. Und Paderborn hatte nen Sahnetag erwischt.Den Kollegen in Civil auf der Bank habe ich auch gesehen. Das war allerdings kein großer Spieler. Thomas könnte er schonmal nicht ersetzen. Vielleicht war das noch ein Jugenspieler, der mitgefahren ist, falls Hujic doch nicht spielen könnte?!
-
@Schorrle guter Einwand , Devin Thomas ans Brett zu positionieren. Das stimmt , gegen Düsseldorf spielte er recht Ordentlich , ging aber dann auch in der 2.Halbzeit mit Unter. Vielleicht wäre das Momentan die richtige Position für ihn um Selbstvertrauen zu tanken denn je mehr er versemmelt sinkt dieses. Ähnlich erging es ja Stoll , der , nach einigen Fehlwürfen ein paar Spiele gar nicht mehr geworfen hat. Gegen Jena sassen dann zwei Dreier und schon stieg sein Selbstvertrauen. Er hat mittlerweile eine ordentliche Quote.
-
@Schorrle
Man kann ihn nicht genau erkennen, aber das müsste auf der Bank doch Abykane Mbaye sein?
Wobei mich bei der aktuellen Öffentlichkeitsarbeit der Bayer Giants nicht wundern würde, wenn das ein Neuzugang ist. Die späte Veröffentlichung von Verletzungen und Neuzugängen oder auch das nicht kommunizieren von Ausfällen (Meredith) schein wohl normal zu sein. Aber laut eines Sponsors möchte man spätestens im Sommer weitere Bereiche wie das Merchandising, den Pressebereich oder das Catering Schritt für Schritt professionalisieren. Frage ist, ob man diese Professionalisierung benötigt, wenn man im schlimmsten Fall den Gang in die prob antreten muss. -
@john-johnson es ist ja offensichtlich, dass sein Wurf (Thomas) nicht fällt. Und wenn man sich mal seine Highlight Tapes anschaut, hat er meist am Brett agiert, zweite Chancen verwertet oder sich im Post aufgedreht und ist 1:1 gegangen. Explosiv ist er ja, warum das nicht mal nutzen? Bei uns steht er gefühlt 90% seiner Spielzeit an der Dreierlinie für Catch and Shoot oder um den Ball nach links und rechts zu passen. Kein plan was das soll, aber es liegt ihm offenbar nicht.
Stoll fand ich nach seinen zwei Dreiern gegen Jena gut. Man hat ihn richtig angemerkt, dass auf einmal Selbstvertrauen da war. Gegen Schwenningen fand ich ihn auch nicht schlecht, besonders wenn man bedenkt, was wahrscheinlich seine ursprüngliche Rolle im Team war: nämlich Bishop und Hujic im Aufbau entlasten. Gegen Schwenningen war er gefühlt der Starting PG.
@Farbenfreund_0 ich kann den ärger um die fehlende Kommunikation der Verletzten nicht ganz nachvollziehen. Bei Heinzmann hieß es damals in der Pressemeldung mindestens 6 Monate. Bei Drijencic schrieb man im Vorbericht, dass die Diagnose noch aussteht. Ist halt nicht so wie im Fußball, dass man noch am gleichen Tag der Verletzung sein MRT bekommt, auch wenn man mit der Med360 einen Sponsoring-Partner hat. Zu Hujic und Kovacevic schrieb man im Spielbericht, dass die beiden angeschlagen waren. Gegen Jena wurde Hujic auch in der 1. HZ lange vom Physio an der Schulter massiert.
Was ich unter Gnads Amtszeit bisher gelernt habe ist, dass man solche Sachen entweder kurz vorm Spiel oder erst danach kommuniziert, damit sich die Gegner nicht drauf einstellen können. Für mich ist das einzige Fragezeichen bisher Meredith. Was ich bisher so mitbekommen habe, hat er wohl eine Reizung im Knie und aus Erfahrung weiß ich, dass das hartnäckig ist und man da wirklich nur von Woche zu Woche schauen kann. Aber bin bei euch, dass ich da gerne mehr klarheit hätte. -
Für mich ist seit den deutlichen Niederlagen gegen Düsseldorf und Münster klar, dass es diese Saison um den Klassenerhalt gehen wird. Ich hoffe, wenn Heinzmann zurück auf’s Spielfeld kann, eine kleine Wende stattfindet, denn er als Kapitän fehlt merklich.
Ansonsten hoffe ich, dass es eine Lehre sein wird nicht mehr in so einer Größe den Kader zu erneuern. -
ANZEIGE -
Da haben die Giants doch noch auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Kanadische Nationalspieler Kadre Gray (25) verstärkt den Rekordmeister. Lt. Hansi Gnad soll er auf der 1 oder 2 spielen. Ob noch weitere Verstärkungen erfolgen ist noch nicht sicher. , so die Meldung der Giants.
Ich Frage mich gerade , ob dann nicht der ein - oder andere dann abegeben wird ?
Für mich wären ja dann Merz und Thomas die Kandidaten. Auch Stoll wäre jetzt nach Gray nur noch die Nr.4 auf der 1 hinter Bishop , Hujic und Gray. -
Da ist er ja, der Neue. Grundsätzlich gut, dass man noch mal reagiert hat. Der Vita nach scheint man bei Gray diesmal in ein etwas höheres Regal gegriffen zu haben. Allerding muss der 5. Import jetzt einfach auch sitzen.
Ein weiterer Guard ist vielleicht etwas überraschend. Ich schließe daraus, dass die Rückkehr von Meredith auf absehbare Zeit nicht zu erwarten ist und man diese Lücke nun schließen will. Ein guter Guard kann unser Spiel stabilisieren und gleichermaßen den Druck von Bishop, Hujic und Stoll nehmen. Wäre zu hoffen, dass speziell Hujics Formkurve dann auch wieder nach oben geht. Insofern ist die Verpflichtung eines Guards möglicherweise die richtige Entscheidung und könnte uns als Team am meisten weiterhelfen.
Es könnte aber noch einen anderen Grund haben, warum man keinen neuen 4er als Ersatz für Thomas holt:
Vielleicht entspannt sich die Situation auf den großen Positionen ja bald anderweitig. Ich werfe jetzt einfach mal die These in den Raum, dass Heinzmann möglichweise deutlich früher zurückkommt, als gedacht. In der PM ist der Hinweis auf eine weitere Veränderung bewusst schwammig gehalten. Dass damit ein weiterer Neuzugang gemeint ist, kann ich mir schon rein finanziell nicht vorstellen. Und es würde ja auf einen weiteren Import hinauslaufen. Absolut untypisch für uns. Von daher gehe ich von einem möglichen Abgang aus. Stoll und Merz halte ich aus verschiedenen Gründen (sportlich wie vertraglich/finanziell) für ausgeschlossen und unlogisch. Blieben nur noch Thomas und Fortin. Letzterer bringt immerhin noch einen gewissen leistungsmäßigen Gegenwert, während er bei Thomas gegen 0 tendiert. Die Tatsache, dass man offenbar noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat, könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass man noch etwas anderes abwarten will. Ein Untersuchungsergebnis z.B., dass die Rückkehr von Heinzmann absehbar macht, vielleicht Richtung Jahresende. Sollte das so sein, tippe ich, dass Thomas bald weg ist, man das Geld spart und die kalkulierbare Anzahl an Spielen mit Lungelu überbrückt. Heinzmann und Fortin würden dann für den Rest der Saison das Center-Duo bilden und Kovacevic eher neben Jostmann auf der 4 spielen. Letztlich würde dann zwar dennoch auf der 4/5 gegenüber den ursprünglichen Planungen ein Spieler fehlen, aber da schließt sich dann der Kreis, dass ein stabiler Guard über die Saison gesehen wichtiger ist. Und die Saison ist noch lang.
Ist vielleicht eine steile These und völlig aus der Luft gegriffen ist, aber für mich wirkt das schlüssig.So, wie Heinzmann sich schon wieder bewegt, kann (will) ich nicht glauben, dass das wirklich noch bis März dauert.
-
Die Verpflichtung kommt für mich unerwartet, vor allem weil es ein Spieler für die kleinen Positionen ist. Ich hab da doch einen Center erwartet, der die Lücke von Dennis Heinzmann schließt. Die Frage die ich mir stelle, auch nach lesen der News, was das für die Rotation bedeutet? Setzt man tatsächlich weiter auf Devin Thomas, der in den vergangenen Wochen kein Faktor war oder rechnet man wie @Wasserturm-0 gesagt hat auf eine schnelle Rückkehr von Dennis? Es würde mich freuen wenn dem so wäre, aber überraschend käme es alle mal.
Der Blick auf den Lebenslauf von Gray lässt zumindest sowas wie Hoffnung bei mir entstehen, dass es jetzt besser in der Offence laufen wird. Einen erfahrenen und aktueller Nationalspieler zu verpflichten, ist zumindest ein Fingerzeig an die Konkurrenz im Kampf gegen den Abstieg. Wenn man sieht, dass Schwenningen mit Jones das scheinbar passende Teil gefunden hat, war das eine gute Antwort. Doch ein Problem gibt es, denn jetzt sind fünf Ausländer im Kader, die alle Minuten sehen wollen. Wie will Gnad diesen Konflikt geräuchlos lösen? Das erschließt sich mir noch nicht ganz. Könnte aber, auch hier scheint Wasserturm recht zu haben, bedeuten das Meredith noch lange ausfällt und man mit Merz nicht plant.
Eine Sache noch wegen des Status der Verletzten. Ich weiß sehr wohl, dass viele ehrenamtliche und geringvergütete Helfer bei den Giants mitmachen. Einige kenne ich aus Gesprächen und es soll hier niemand meinen, dass ich das nicht zu würdigen weiß. Ich glaube auch nicht, dass es böse gemeint ist die Fans nicht zu informieren was Verletzungen angeht. Aber wünschen würde ich mir schon, dass man ein wenig mehr erfährt wenn ein Spieler über Wochen fehlt. Man will sich sonst so oft von den Fussballern abheben, aber dann wiederum agiert man vollkommen gegensätzlich.
Ich hoffe die Mannschaft kommt endlich aus diesem tiefen Graben und gewinnt in Kirchheim. Die Chancen stehen wahrscheinlich nicht gut, aber der Sieg wäre wichtig. Sonst wäre uns Kirchheim auch mit vier Punkten enteilt.
-
Ich würde Thomas abgeben oder Fortin abgeben und dafür Thomas ans Brett stellen. Was natürlich gewagt ist. Ausserdem könnte man wirklich Merz abgeben. Ich finde Lungelu hat ihn Leistungsmässig bereits überholt bekommt aber weniger Spielzeit.
-
Gray macht einen sehr starken Eindruck, ProA könnte u. U. etwas zu niedrig für ihn sein. Die Stats bei diesem America-Cup gegen gestandene Ex-BBL- oder sogar Ex-NBA-Spieler sehen echt gut aus. Mit ihm sollten wir jetzt den gesuchten Floor General haben. Im Backcourt ist man mit ihm, Hujic und Bishop, der jetzt wahrscheinlich öfter von der Bank kommen wird, hervorragend aufgestellt. Hoffentlich stehen sie sich nicht zu sehr auf den Füßen.
Alles andere als ein baldiger Abschied von Thomas würde mich wundern. Gnad ist doch bekannt dafür, lieber mit drei, höchstens vier Imports spielen zu wollen. Und von denen zeigte Thomas mit Abstand die schwächsten Leistungen, zumal Bishop und Mohamed zuletzt echt geliefert haben. Jetzt einen Deutschen abgeben, wo so viele verletzt oder angeschlagen sind, macht ja keinen Sinn.
-
Ich sach mal: Heinzmann wird in ein paar Wochen wieder auf der Matte stehen. Thomas - alles andere würde für mich keinen Sinn machen - muss gehen.
Wenn unser Langer an Bord ist, sieht die Welt wieder freundlicher aus, auch wenn zu Beginn sicher keine Wunder zu erwarten sind. -
ANZEIGE -
Die Trennung von Thomas wurde nun also verkündet. Alles andere wäre auch nicht vermittelbar gewesen.
Ich mag es dennoch, mit welchem Stil das bei den Giants passiert. Da sieht man bei anderen Teams auch schon mal was anderes.Dass Heinzmann ggf. Ab Januar wieder Thema sein wird, ist eine tolle Nachricht. Da kann man darauf hoffen, dass uns das eine gehörige Stabilität geben wird.
Man darf sich dennoch keine Illusionen machen. Diese Saison wird es gegen den Abstieg gehen, vermutlich bis zum Schluss. Mit den Play-Offs werden wir nichts zu tun haben.
Ich hoffe, dass auch die NK in absehbarer Zeit mal wieder in der Halle auftaucht. Gerade jetzt zu WM Zeiten böte sich das doch an. Die ziehen zum einen immer nochmal ein paar Zuschauer mehr an und zum anderen können die die Halle einfach in einen uneinnehmbaren Hexenkessel verwandeln.
-
Die Trennung von Devin Thomas ist nun erfolgt. Nicht ganz überraschend. Wäre er Deutscher hätte man ihn vermutlich behalten aber als Import kam da einfach zu wenig.
Das es diese Saison gegen den Abstieg geht sollte nach der herben Niederlage in Schwenningen auch dem letzten Optimisten nun bewusst sein.
Das mit der Nordkurve wäre wirklich toll um nochmal etwas Stimmung in die Halle zu bekommen. Vielleicht kann ja ein Verantwortlicher der Giants die Kontaktieren.
Zu Heinzmann’s schnellere Genesung gibt es aber Offiziell keine Meldung oder hab ich was verpasst ? Überhaupt welche Verletzung hat er überhaupt ?
Je nach schwere der Verletzung ( Bänderriss , Kreuzbandriss oder.ä.) ist ein normales Gehen eigentlich noch kein Grund auf eine baldige Rückkehr zu hoffen. Es sei denn es gibt aus seinem Umfeld näheres zu berichten.Am Samstag in Kirchheim muss eigentlich schon ein Sieg her. Da hat die Mannschaft schon etwas Druck. Aufgrund der chronischen Auswärtsschwäche aber ein verdammt schweres Unterfangen.
Die Trennung von Devin Thomas war vielleicht ein Hinweis das Neuzugang Kadre Gray am Samstag schon Spielberechtigt ist ?
-
Ich bin ganz überrascht, dass die Giants auf einmal so viele Details und Informationen veröffentlichen.
@john-johnson Im Vorbericht gibt es ein sehr ausführliches Update zu den Verletzungen von Meredith, Heinzmann und den anderen Spielern. Finde ich gut! Genauso wie man mit vorzeitigen Abgängen umgeht. Das wird stets respektvoll gehandhabt und ist bei vielen anderen Vereinen und auch Verbänden (siehe DBB mit Robin Benzing) ganz anders. Gut so!Ich glaube nicht, dass wohl möglich ohne sechs Spieler und jetzt dazu ohne Thomas etwas in Kirchheim möglich ist. Man wird vermutlich mit Spielern aus der zweiten Mannschaft aufstocken. Ich denke da neben Lungelu, Litera und Fankhauser auch an Frankl-Maus, der mit seiner Erfahrung der Mannschaft sicherlich helfen könnte. Man hätte auch noch Yannick Kneesch und Thomas Michel in der Hinterhand. Laut Seite der 2.Liga sind beide für die Bayer Giants spielberechtigt. Vielleicht geht mit den beiden Jungs etwas?
-
@Farbenfreund_0 jau…jetzt habe ich auch den Vorberichtgelesen. Da wird von sechs Ausfällen geredet…Allerdings fehlen ja Heinzmann und Meredith die ganze Saison und Drijencic jetzt auch schon 2 Spiele. Jostmann spielt zwar aber braucht noch etwas.
Bei Hujic und Kovacevic denke ich , wird man kurzfristig entscheiden.Allerdings sind gerade die nächsten Spiele nicht ganz unwichtig.
Irgendwie ist diese Saison der Wurm drin. Es scheint , daß alles schlechte und unvorsehbare uns diese Saison ereilt. Seit 2018 haben wir wohl zuviel die Schublade ,Positive Ereignisse" geöffnet.
Erst diverse , teils langwierige Verletzungen dann der Griff bei den Imports Thomas und Martin ins Klo…dann die Eingewöhnung von Bishop und Mohamed , die länger als gedacht dauerte und ein paar Punkte gekostet hat. Ebenso einige Krisen , zur Unzeit, von Hujic , Kovacevic und Drijencic die nur sporadisch ihre Klasse zeigten.
-
Einerseits erfreuliche Nachrichten, dass Heinzmann zum Jahreswechsel zurück erwartet werden kann. Da lag ich ja gar nicht ganz falsch. Der Zeitraum ist für mich absehbar.
Andererseits sind die Aussichten auf das Spiel heute Abend ernüchternd. Drijencic fällt aus. Hujic und Kovacevic fraglich. Der Kader fährt auf der allerletzten Rille. Kneesch könnte eine Option sein, um auf der 4 zu helfen. Hat er in den ersten beiden Spielen ganz gut gemacht. Gottschalk schon allein wegen der Größe. Und wenn er nur Rebounds holt. Aber vielleicht kann Gray ja auch schon spielen, macht direkt 35 Punkte und gewinnt uns damit den Spiel. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Wenn man am wenigsten erwartet, passieren doch oft die überraschendsten Dinge, oder? -
Ich habe hier mal irgendwo gelesen Funk hätte in diesem Team keine Chance
Angesichts der gezeigten Leistungen des Tesm mutet das ziemlich lächerlich an/ besonders defensiv, steckt er da aber einige locker in die Tasche - und schlechtere Wurfquoten hätte er sicher nicht… ist ja kaum möglich -
Winter wäre da locker auf seine gewünschten Minuten gekommen und von einem Marco Bachak brauchen wir gar nicht zu sprechen…, einfach schade -
ANZEIGE -
Leute…jetzt mal ehrlich… auch wenn wir einige Ausfälle jede Woche haben sollten die , die auf dem Parkett stehen wenigstens annähernd Pro A Niveau haben. Jedesmal denkt man , es kann nicht schlimmer werden…und es kam schlimmer. 79 Punkte von Kirchheim sprechen ja noch für eine geordnete Deffensive aber 52 Punkte sind ja eine Frechheit. Die hätten unsere 2.Mannschaft vermutlich mit verbundenen Augen auch gemacht.
Was ist denn da los ? Da hat ja niemand auch nur annähernd Pro A Niveau.
Wir sollten ab heute für die Pro B planen. Es ist hoffnungslos.
Vielleicht sollte man auch langsam das Trainerteam in Frage stellen ?
Soviel Unvermögen geballt auf einen Haufen kann doch niemand durchwinken.
-
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Leute…jetzt mal ehrlich… auch wenn wir einige Ausfälle jede Woche haben sollten die , die auf dem Parkett stehen wenigstens annähernd Pro A Niveau haben. Jedesmal denkt man , es kann nicht schlimmer werden…und es kam schlimmer. 79 Punkte von Kirchheim sprechen ja noch für eine geordnete Deffensive aber 52 Punkte sind ja eine Frechheit. Die hätten unsere 2.Mannschaft vermutlich mit verbundenen Augen auch gemacht.
Was ist denn da los ? Da hat ja niemand auch nur annähernd Pro A Niveau.
Wir sollten ab heute für die Pro B planen. Es ist hoffnungslos.
Vielleicht sollte man auch langsam das Trainerteam in Frage stellen ?
Soviel Unvermögen geballt auf einen Haufen kann doch niemand durchwinken.
Diese hohe Niederlage ist natürlich wieder ärgerlich.
Allerdings sehe ich das Problem nicht bei Gnad und Schneider, denn denen haben wir zu verdanken, dass die Giants überhaupt wieder ProA spielen.
Es ist derzeit absolut der Wurm drin, Verletzungen und Krankheiten überhäufen die Giants.
Auch wenn ich mich wiederhole, aber man hätte den Kader nicht so groß austauschen sollen, z.B. hätte auch ein Lennard Winter weiter seine Punkte gemacht. -
Woher kommen eigentlich die Vermutungen, dass man einen Umbruch im Kader wollte? Wenn man erfolgreichen Basketball spielt, werden die eigenen Spieler natürlich interessant für andere Teams. Und dann entscheidet in der Regel, wer mehr Geld auf den Tisch legt.
Figge, Kahl und Mann werden in Giessen/Hagen mit Sicherheit mehr verdienen als hier. Bei Gille in Nürnberg bin ich mir nicht sicher. Mit ihm haben wir mMn nicht verlängert, weil er nicht die erwartete Leistung gebracht hat. Bacak wird in Quakenbrück auch mehr verdienen, sonst hätte er seine sichere Rolle neben Heinzmann nicht aufgegeben. Dass sich Heinzmann dann schwer verletzt, kannst du vorher nicht wissen. So spät in der Vorbereitung findet man dann auch keinen gleichwertigen Ersatz mehr, bzw. kostet jeder Zentimeter Geld. Heinzmann kannst du auch einfach nicht ersetzen. Den Fakt haben wir jetzt schwarz auf weiß!
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Winter in Wolmirstedt mehr verdient als hier. Goodin spielt mit seinem Team in einem europäischen Wettbewerb. Also für ihn klar der nächste Step. Von Reaves brauchen wir gar nicht erst reden. Wenn ein BBL Club dir einen 3-Jahres-Vertrag anbietet, wäre es verrückt den nicht anzunehmen. Da kannst du dich als Giants noch so sehr strecken, aber das wirst du nicht matchen können.Warum man dann bei den Imports wieder auf Rookies gesetzt hat, verstehe ich auch nicht. Da hätte ich mir auf jeden Fall mehr Erfahrung gewünscht. Die Rechnung bekommen wir jetzt. Gray hat man heute angemerkt, dass er schon professionell gespielt hat. Hat mir gut gefallen. Ab der Hälfte des dritten Viertels wurde er dann geschont.
Zu heute braucht man auch nicht mehr viel sagen: das Team geht auf dem Zahnfleisch! Dieses unbeholfene Verhalten ist dann einfach nur peinlich… Aber: Mit Heinzmann, Hujic und Drijencic sind halt nunmal drei Starter verletzt, die alle zweistellig im Schnitt scoren können. Also fehlden dir schonmal mindestens 30 Punkte. Dazu Meredith, der auch eine wichtige Rolle im System spielen sollte. Dann noch Kovacevic, der angeschlagen ins Spiel ging und schon wieder einen abbekommen hat und Merz, der sich während dem Spiel verletzt hat. Nicht zu vergessen die personellen Wechsel unter der Woche. Wie willst du da als Coach ein vernünftiges Team aufs Parkett schicken? Jede Woche hast du ein anderes Team im Training.
Für uns heißt es jetzt abwarten, Tee trinken und hoffen, dass die verletzten sehr bald zurückkommen. Denn wenn alle Fit sind, haben wir einen echt breiten, ausgeglichenen Kader, der durchaus Playoff Niveau hätte. An ProB will ich noch nicht denken. Dafür bin ich noch zu optimistisch! -
@Schorrle Also das mit Mann ist schon mal
Quatsch. Es wurde ja von Leverkusen eindeutig kommuniziert, dass man nicht mit ihm
verlängern möchte.
Außerdem gab es immer wieder Kontakt zwischen Hagen und JJ aber man konnte das geforderte Gehalt nie bezahlen.
Wir sind auf jeden Fall sehr froh, dass man ihn in Leverkusen nicht mehr wollte. -
Ich hatte mal wieder den Fehler gemacht , relativ Zeitnah nach dem Spiel zu kommentieren.
Es nutzt alles nichts , wir müssen von Spiel zu Spiel denken. Es wird ja nicht besser.
JJ Mann ist dem Hansi zu unbequem geworden. Dabei hätte man bei der Anzahl der Abgänge gerade ihn als Leader und Kämpfer behalten sollen gar müssen. Allerdings würde JJ bei der jetzigen Mannschaft bestimmt ausflippen.
Das wir dann ab und zu so eine Leistung wie gegen Jena abrufen können macht etwas Mut. Mehr auch nicht.
Auswärts sollten wir am besten die Punkte per Post verschicken. Zuhause müssen wir Mindestens zehn Siege holen. Ob das dann reicht ?