BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
-
Das letzte Wort ist im Abstiegskampf noch nicht gesprochen. Heute hat Bochum den Heimvorteil und seine Vorteile auf der Center-Position genutzt und verdient gewonnen.
Überrascht hat mich der Unterschied in der Spielweise der Leverkusener gegenüber Mittwoch, dort wurde eine Leistung wie aus einem Guss abgeliefert.
Beim Aufwärmen sah ich entschlossene Leverkusener Gesichter. Nach dem Spiel am Mittwoch hatte ich mir insbesondere von Stoll und Jostmann mehr erwartet… -
@FeurigerWaschbaer sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Ich habe gelesen dass es irgendeine Auseinandersetzung in Bochum gab, war jemand vor Ort und kann mehr davon berichten?
Waren keine Leverkusener dran beteiligt. Kurz vor der Halbzeit tauchten ein paar Vermummte Halbstarke hinter unserem Block auf. Offenbar Ultras vom VfL Bochum. Der Orderdienst würde darüber informiert später haben wir am Bochumer Fanblock Auseinandersetzungen zwischen den Ordnern und Bochumern beobachtet. Es wurden scheinbar einige Personen der Halle verwiesen. Im weiteren Verlauf war alles ruhig, auch nach dem Spiel.
-
@tobias_06 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
@john-johnson Ich sag nichts geheimes keine sorge
Es stand auch schon in einem Artikel in RP Online dass die Giants aufsteigen wollen. Wir haben als spieler des weiteren nur schweigepflicht wenn es uns explizit gesagt wird.
Dinge wie ziele und Interessen des Vereins sind absolut nichts geheimes oder vertrauliches.Aber danke für den Hinweis!
Hier eine Verpflichtung zu leaken, bevor sie der Verein veröffentlicht, ist mit Sicherheit nicht im interesse des Vereins. Das wäre was anderes, wenn du “nur” ein Fan wärst und das durch Zufall irgendwie rausgefunden hättest. Da es dir aber anscheinend jemand aus dem Verein im vertrauen erzählt hat, war es nicht die feine Art das hier zu erzählen.
Und das Thema Aufstieg wurde hier schonmal richtig gestellt. Fronda oder Rothweiler haben dazu mal im Hallenheft ein Statement abgegeben. Auf lange Sicht ist es das Ziel aufzusteigen, aber gewiss nicht in diesem Jahr, da die angesprochene Infrastruktur noch nicht steht. Die möchte man in den nächsten 2-3 Jahren schaffen.
-
ANZEIGE -
So lange wir nur unsere alt ehrwürdige Rundsporthalle haben , dürfte sich das Thema BBL eh erledigt haben. Wenn man sich mal umguckt in diesem Gebäude , das über 50 Jahre auf dem Buckel hat , dürfte einem das klar werden. Da nenne ich nur die Toiletten , die den Charme der frühen 80er Jahre versprühen. Auch in Sachen Brandschutz und Sicherheit wird das den Giants in naher Zukunft auf die Füsse fallen.
Hier bedarf es wirklich mal etwas neues. Ausser Bayer wird ja kaum jemand so etwas finanzieren können. Vielleicht noch mit beteiligung der Stadt und andere Investoren. Was würde so eine neue Halle kosten ? 10-15 Millionen Euro? Dabei bräuchte Leverkusen eine moderne , grosse Halle ( für mindestens 4000 Zuschauer) um auch mal Events ausserhalb des Sports durchzuführen.
Falls die Rundsporthalle noch einen Aufstieg der Giants in die BBL erleben sollte würden die Giants bestimmt einige Event Spiele ( z.B. gegen Bayern , ALBA , Bonn) in der Lanxess Arena in Köln durchführen , oder ?
-
Die Halle wird man schon fit für die BBL bekommen. Ich weiß nicht, mehr wo ich es gelesen habe, aber die Halle soll neue Anzeigetafeln und neue Sound-Technik bekommen. Dann wie früher Tribünen hinter die Körbe, dann passt es auch mit der Kapazität.
Zeitgemäß ist die Halle natürlich nicht mehr, aber daran werden die Giants nichts ändern. Die Halle gehört der Stadt. Wir müssen damit klarkommen, was sich uns bietet. Das Thema Neubau wird früher oder später sicherlich aktuell. Das größere Problem sehe ich wie @tobias_06 aktuell auch in der eigenen Trainingshalle, die man vorweisen muss. Die Ostermann-Arena ist eben nicht ständig verfügbar.Event-Spiele in Köln könnte ich mir persönlich so gar nicht vorstellen.
-
Natürlich würde ich auch nicht gerne in die Lanxess Arena ein Spiel der Giants sehen. Aus finanziellen Gründen wird man aber nicht auf solche Spiele verzichten können. Wenn es dann 2-3 mal in einer Saison passiert könnte ich auch damit leben.
Dass Bayer keine eigene , geeignete Halle hat ist die eigentliche Sansation.
-
… aber erstmal müssen wir um den Klassenerhalt zittern. Düsseldorf spielt erst morgen und das Nachholspiel gegen Schwenningen gewinnt Düsseldorf auch. Heisst für uns , wir belegen rein rechnerisch einen Abstiegsplatz.
-
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
…Was würde so eine neue Halle kosten ? 10-15 Millionen Euro? …
Der war gut
-
@Wasserturm-0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
@FeurigerWaschbaer sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Ich habe gelesen dass es irgendeine Auseinandersetzung in Bochum gab, war jemand vor Ort und kann mehr davon berichten?
Waren keine Leverkusener dran beteiligt. Kurz vor der Halbzeit tauchten ein paar Vermummte Halbstarke hinter unserem Block auf. Offenbar Ultras vom VfL Bochum. Der Orderdienst würde darüber informiert später haben wir am Bochumer Fanblock Auseinandersetzungen zwischen den Ordnern und Bochumern beobachtet. Es wurden scheinbar einige Personen der Halle verwiesen. Im weiteren Verlauf war alles ruhig, auch nach dem Spiel.
Ja die Bochumer spielen sich ein bisschen auf. Gegen Hagen standen sie auch draußen und haben auf uns gewartet.
-
ANZEIGE -
@Kingslayer sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
…Was würde so eine neue Halle kosten ? 10-15 Millionen Euro? …
Der war gut
Tolle Wurst. Statt zu lachen einfach mal einen brauchbaren Kommentar schreiben wenn du es besser weißt. Es war eine Frage von mir.
-
Die Halle in Nürnberg dürfte eine der neuesten Hallen sein.
Lt. Wikipedia.de hat die 40 Mio. gekostet und beim Basketball gehen knapp 4000 rein.
M.E. dürfte es realistischer sein, Eure Rundsporthalle auszubauen. Ich war schon drin, als seinerzeit ein Vorrundenspiel zur Europameisterschaft dort ausgetragen wurde. Nach meiner Erinnerung wurde die Kapazität damals durch zusätzliche Tribünen hinter den Körben auf 4500 Plätze erhöht. -
Jetzt hat auch noch Düsseldorf gewonnen. Schwarzes Wochenende für die Giants. Düsseldorf hat jetzt wie wir 7 Siege und ein Nachholspiel gegen Schwenningen , welches sie vermutlich gewinnen werden. Heisst , Düsseldorf hat einen Sieg mehr plus den direkten Vergleich gewonnen. Das sind dann 2 Siege mehr.
Es verabschieden sich immer mehr Teams von uns. So leid es mir tut , aber es sieht für uns so aus , daß eigentlich nur noch Jena kurzfristig für uns erreichbar scheint. Zumal wir den direkten Vergleich gegen Jena gewinnen können.
Eigentlich müssen wir jetzt gegen Paderborn und in Münster gewinnen.
Vielleicht sollten die Giants nochmal die Schatulle öffnen und nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. 3 Tage Zeit haben wir noch. Nur 5 Pro A taugliche Spieler sind einfach zu wenig , wie man gestern wieder gesehen hat. -
@john-johnson Man muss es auch nicht übertreiben mit dem Pessimismus, klar das Wochenende war schlecht für die Giants, aber was war mit den 5 Spieltagen zuvor? Da lief alles nach Plan, sobald wir aber ein Spiel verlieren muss man wieder nachverpflichten?
-
@regioooo da hast du recht… wenn wir die nächsten 5 Spiele gewinnen wäre es okay.
Meine Meinung zum Kader scheint aber auch Hansi Gnad zu teilen wenn man sich die Einsatzzeiten von gestern mal genauer ansieht.
-
Kann denn Leverkusen noch nachverpflichten? Ich dachte, ihr habt eure 18 Lizenzen schon verbraten? Ich kann aber auch völlig falsch liegen.
-
ANZEIGE -
@Dauerparker stimmt…das dürfte sich erledigt haben. Obwohl ich nur auf 17 komme…aber Gnad sagte ja schon die 18 wären durch.
-
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
@Kingslayer sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
…Was würde so eine neue Halle kosten ? 10-15 Millionen Euro? …
Der war gut
Tolle Wurst. Statt zu lachen einfach mal einen brauchbaren Kommentar schreiben wenn du es besser weißt. Es war eine Frage von mir.
Da brauchst du eher mindestens das 2,5-fache. Das war gemeint. Siehe Kommentar von @bearsyes
-
@john-johnson Du schwankst wieder ziemlich zwischen den Extremen.
Vor dem Spiel weißt Du nicht, gegen wen wir überhaupt noch verlieren sollen und nach dem Spiel verfügen wir wieder nur über 5 ProA-taugliche Spieler. Mach doch mal halblang!
Ich habe mir gestern das Spiel nochmal teilweise im Re-Live gegeben und bleibe dabei, dass wir in Bochum eigentlich ein ordentliches Spiel gemacht haben. In der ersten Halbzeit waren wir nicht griffig genug in der Defense. Das muss man kritisieren. Da hätten wir weniger Bochumer Punkte zulassen dürfen und dann wäre das in der zweiten Halbzeit möglichweise anders gelaufen. Wir haben es aber in der zweiten Halbzeit besser gemacht und folglich wurde auch das Spiel irgendwann wieder enger. Bochum hat aber gefühlt jeden 3er getroffen und hatte Vorteile unterm Korb (warum Oliveira nur 12 Min.? Hoffentlich nicht angeschlagen). Da hat Heinzmann wieder schmerzlichst gefehlt. Besonders bitter war, dass viele der getroffenen 3er aus zweiten Chancen entstanden sind. Unsere 3er Quote hingegen war nach zwei hochprozentigen Spielen am Samstag wieder schlechter.
In den entscheidenen Situationen hatte Bochum dann auch irgendwo Glück. Beim 84:87 im letzten Viertel machen wir es eigentlich gut. Wir verteidigen den Bochumer Angriff stark und Bradley trifft dann den 3er bei 1.4 Sek aus Bedrängnis. Das gleiche passiert 2 Angriffe später nochmal. Da trifft Sams mit der Sirene einen ganz krummen Wurf. Bei zwei solchen Push-Momenten für das Heim-Team bist du dann auch irgendwie machtlos und dann hast du mit einem Mal die englische Woche ganz schwer in den Knochen.Ja, der Spieltag hätte für uns besser laufen können, keine Frage. Besonders der Düsseldorfer Sieg gestern hat mich gewurmt. Quakenbrück spielt seit Wochen stark und ausgerechnet gestern nur Bockmist und dann auch noch zu Hause. Ich bin trotzdem überzeugt, dass wenn wir so weiter spielen, wir am Ende drin bleiben werden.
-
@Wasserturm-0
Ist mir dann auch aufgefallen. Ich war vermutlich zu Euphorisch.Irgendwie bin ich über diese Niederlage echt stocksauer. Ein Sieg wäre so wichtig gewesen und dann machen unsere zweiten Fünf ( Stoll , Jostmann , Mohamed , Drijencic ,de Oliveira) so ein grausames Spiel. Sie haben unsere Starting Five völlig im Stich gelassen.
Die 12 Minuten Spielzeit für de Oliveira resultieren vermutlich ob seiner fragwürdigen Leistung an diesem Tag.
Jostmann mit einem Wurfversuch in der 1.Halbzeit der den Begriff Airball nicht verdient hatte. Das hat unser 10 jähriger beim Pizza Pazza Jackpot Wurf besser hinbekommen.
Schade. Diese Niederlage wirft uns um Wochen zurück. -
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Fünf ( Stoll , Jostmann , Mohamed , Drijencic ,de Oliveira) so ein grausames Spiel. Sie haben unsere Starting Five völlig im Stich gelassen.
Ja, da hast Du Recht. Von den Genannten kam in der Tat wenig Entlastung. Auf Dauer wäre es schon hilfreich, wenn Stoll, Jostmann und Mohamed wenigstens ihre 5 Punkte pro Spiel machen. Noch wichtiger wäre es, wenn Drijencic wieder in die Spur käme. Der war immer für 10 Punkte pro Spiel gut, aber nach seinem letzten Verletzungsausfall wirkt er noch irgendwie beeinträchtigt.
-
Es gibt eine Stellungnahme der Geschäftsleitung der SparkassenStars Bochum zum Vorfall beim Spiel am 11.02.2023 gegen die Bayer Giants Leverkusen: https://sparkassenstars.de/2023/keine-toleranz-fuer-gewalt/?fbclid=IwAR2jOsVgS__DMHSA310MECFUw7y7MRp3EbB4KTdLDMEgToF8dyKCutaIQTs
-
ANZEIGE -
Wir waren zu dritt in Bochum inklusive eines 11jährigen und sind mit der Bahn angereist. Erst einmal möchte ich die gute Stimmung der Bayer Fans loben. Keine Aggressivität, keine Beschimpfungen, absolut positive und faire Unterstützung. Genau so stelle ich mir Basketballstimmung vor. Das hebt sich deutlich von der Atmosphäre im Stadion ab. Ich konnte auch kurz mit Hr. Rahim sprechen, der sehr kompetent und sympathisch wirkt. Diese Nähe bei den Fans, die er als Offizieller sucht, finde ich erfrischend. Abteilungsleiter Rothweiler saß Abseits und ist in der Halbzeit und nach dem Spiel leider sofort verschwunden. Fronda war überhaupt nicht zu sehen. Sehr schade, wie ich finde. Bestätigt aber den ein oder anderen Eindruck den ich in den vergangenen Monaten gewonnen habe. Man hört auch das ein oder andere aus der Truppe der Helfer und da gibt es ähnliche Stimmen zu.
Zum Drumherum wurde schon einiges erzählt. In der Halbzeit war deutlich zu sehen, dass 5,6 Bochum Fans hinter dem Bayer Leverkusen Fanbereich sich vermummt mit Handschuhen aufstellten und parat machten, um Leverkusener aus dem Block abzufangen. Zu diesem Zeitpunkt (wir standen zwischen den beiden Auswärtsblöcken) war kein Sicherheitsdienst zu sehen. Erst ein paar Minuten sind die Bochumer Fans dann gegangen. Ich fand das war eine bedrohliche Atmosphäre, welche ich so bei einem Basketballspiel noch nie erlebt habe.
Wir sind auch während des vierten Viertels gegangen, weil der Junge den wir dabei hatten, große Angst hatte. Sein Vater selbstverständlich auch, wir wollten nicht, dass wir in eine Schlägerei verwickelt werden. So wie ich im Gespräch mit einem Bochumer Basketballfan erfahre besteht dieses Problem schon länger. Bis her haben sich die Verantwortlichen nur nicht darum gekümmert. Deswegen bin ich gespannt, ob das geäußerte im offiziellen Statement auch umgesetzt wird.Das Spiel der Giants fand ich gar nicht so schlecht. Die Mannschaft wirkte müde, hatte nach Bremerhaven und Trier zwei schwere Spiele in den Beinen und hat sich trotzdem immer wieder gegen Bochum herangekämpft. Die Müdigkeit hat sich aber vor allem in der Defence gezeigt, da gab es 2,3 Situationen, in denen Bochum zu lockeren Punkten gekommen ist. Ich würde die Mannschaft nach fünf Siegen in Serie nicht so hart ins Gericht nehmen, wie es zb. @john-johnson tut, dass haben die Spieler nicht verdient. Ich glaube, dass die Bayer Giants am Samstag gegen Paderborn anders auftreten werden.
Ich hoffe, dass es ein Spiel mit einigen Zuschauern werden wird. Karneval wird in dieser Hinsicht sehr wehtun. Die große Karnevalsparty mit mehreren 1000 Besuchern im Forum, Straßenkarneval in Schlebusch und den Kneipen im Stadtgebiet, dazu Köln und Düsseldorf im nahen Umkreis. Das wird nicht einfach werden. Alles über 600 Zuschauer wäre schon gut.
-
Ich gehe ja nicht mit der Mannschaft hart ins Gericht sondern mit den Spielern aus der 2.Reihe , die die Niederlage mitverantworten müssen ob ihrer , an diesem Tag, indiskutablen Leistung. Die Mannschaft war deshalb müde weil unsere Starting 5 gefühlt 75 % der Spielzeit bestreiten musste.
Wer ein Sportevent im Rheinland an einem Karnevalstag terminiert hat eh das Rheinland nicht verstanden so viele Spiele werden ein paar Tage früher oder später verschoben Das hätten die Giants auch mit diesem Spiel machen müssen. So wird es am Samstag eine traurige Veranstaltung mit ein paar ,Karnevalsflüchtlingen" . An 600 mag ich garnicht glauben. Es sei denn , es werden wieder Freikarten in allen möglichen Schulen verteilt. Was ich dann okay fände.
Alles unter 1000 Zuschauer macht nämlich einen traurigen Eindruck.
Das wird auch ein Grund sein , einen Aufstieg nicht zu forcieren.
Mit einem Zuschauerschnitt von 1200 sollte man nicht von der BBL träumen. -
Es gibt so etwas wie einen Rahmenterminkalender der Liga. Da können sich nicht die Bayer Giants drüber hinwegsetzen und sagen “och nö, wir spielen lieber am Dienstag” etc.
Was interessiert es denn die Vereine in Bremerhaven, Jena oder Kirchheim, wenn hier Karneval ist? Da könnte gefühlt jeder Verein kommen, wenn in deren Region “Brauchtumspflege” ansteht…
Zudem wäre eine (nähere) Verlegung aufgrund der FIBA WM-Qualifikation nicht möglich. -
@Bayer04King_0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Es gibt so etwas wie einen Rahmenterminkalender der Liga. Da können sich nicht die Bayer Giants drüber hinwegsetzen und sagen “och nö, wir spielen lieber am Dienstag” etc.
Was interessiert es denn die Vereine in Bremerhaven, Jena oder Kirchheim, wenn hier Karneval ist? Da könnte gefühlt jeder Verein kommen, wenn in deren Region “Brauchtumspflege” ansteht…
Zudem wäre eine (nähere) Verlegung aufgrund der FIBA WM-Qualifikation nicht möglich.Hört sich alles gut und plausibel an… aber…warum spielen dann heute Abend die Bochumer ein Nachholspiel gegen Karlsruhe vom 20 Spieltag ? Ah… das wurde verlegt , oder ?
Warum hat Jena gegen Quakenbrück schon eine Woche vor dem eigentlichen Spieltag gespielt ? Ah… es wurde verlegt. Warum hat letzte Woche Düsseldorf nicht gegen Schwenningen gespielt ? Ah. Es wurde verlegt.
Etliche Beispiele , dass es möglich ist ein Spiel zu verlegen. Mir ist klar , dass der Gegner bei einer Verlegung zustimmen muss.
Ehrlich gesagt ist es mir auch egal. Was mir aber nicht egal ist , diese Trauerhallenstimmung am Samstag , wenn kaum einer da ist.
Ich gebe ja auch hier nur die Stimmung unter meinen zahlreichen Bekannten wieder , die ja gesagt haben , die Fussballer spielen Weiberfastnacht und Karnevalssonntag und die Basketball spielen am Karnevalssamstag. Da gehen sehr viele nicht hin. Karneval ist einmal im Jahr , Fussball und Basketball 50 mal im Jahr. Karneval bei uns hier ist halt was anderes zumal nach 3 Jahren Coronapause.
Wenn man so einen Termin Anfang der Saison weiß , dann einfach das Heimrecht tauschen.
Ich befürchte , der Samstag wird Saisonminusrekord was die Zuschauerzahl angeht.
Falls nicht… würde ich mich riesig freuen. -
Der Grundpfeiler sind die Verfügbarkeiten der Hallen
-
@rocky1213 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Der Grundpfeiler sind die Verfügbarkeiten der Hallen
Das kommt noch erschwerend dazu. Ist mir schon klar.
-
ANZEIGE -
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
aber…warum spielen dann heute Abend die Bochumer ein Nachholspiel gegen Karlsruhe vom 20 Spieltag ? Ah… das wurde verlegt , oder ?
Warum hat Jena gegen Quakenbrück schon eine Woche vor dem eigentlichen Spieltag gespielt ? Ah… es wurde verlegt. Warum hat letzte Woche Düsseldorf nicht gegen Schwenningen gespielt ? Ah. Es wurde verlegt.Warum spielen Düsseldorf und Köln auch am Samstag zu Hause? Haben wohl auch das Rheinland nicht verstanden.
Natürlich kann man Spiele grundsätzlich verlegen aber nicht aus jedem Grund. “Einfach” das Heimrecht tauschen geht genauso wenig.
Natürlich ist ein Heimspiel an Karneval nicht optimal, aber wie Du selber sagst: Das ist hier nun mal so.
Immer kommt man nicht drum rum. Ist vielleicht nicht schön aber damit steht und fällt doch nichts? Wo knüpfst Du da wieder den Zusammenhang zu einem wann auch immer angepeilten Aufstieg? Früher zu BBL-Zeiten gab es hier auch schon Karneval.
Wie man immer aus jeder Mücke einen Elefanten machen kann, verstehe ich einfach nicht. -
Es geht mir darum , dass unsere Zuschauerzahlen eh schon unter Niveau sind. Auch wenn die besser geworden sind aber Pro A würdig eigentlich nicht.
Für einen Rekordmeister , der ja auch immer wieder gerne bei jeder Gelegenheit und Publikation benutzt wird , schon ganz schwach.
Woran liegt es ? Ohne Freikarten kommen wir nicht über 1000 Zuschauer. Ist so.
…und der zahlende Fan sieht zu wie die halbe Halle umsonst rein kommt.
Dann direkt alle für die Hälfte reinlassen.
Dann kommen vermutlich mehr und den Verlust fängt man am Catering wieder auf.
Mit einer leeren Halle und Trauerstimmung lockt man keinen Zuschauer und keinen Sponsor an.
Weniger ist manchmal mehr.
Ich weiß , wir liegen bei den Eintrittspreisen im unteren Ranking der Liga. Anscheinend aber immernoch zuviel.
Andere Teams verlangen mehr Eintritt haben aber über 2000 Zuschauer im Schnitt.
Jetzt kommt nicht mit Bayer 04 und Fussball Bundesliga. Andere Standorte haben auch Fussball-Bundesligisten in unmittelbarer Nähe oder gehören traditionell auch zu Einzugsgebiete der Fussball Bundesligisten ( z.B. Vechta , Giessen , Hagen). -
Die Zuschauerzahlen werden aber durch reine Spielverlegungen auch nicht besser; dann müssten andere Vereine ja ständig die Spiele verlegen - und Fußball gibt’s ja nun auch nicht erst seit gestern in LEV.
Das Problem ist einfach, dass die glorreichen Zeiten seit dem Ausstieg von Bayer vorbei sind und man allein mit dem “Rekordmeister”-Claim auch nicht mehr Leute in die Halle holen kann. Das hat weniger etwas mit Fußball oder Karneval zu tun
-
Es liegt auch an Leverkusen selber. Sport funktioniert hier nur wenn du oben stehst. Lass mal die Fussballer 3-4 Jahre 12.er werden dann kommen auch keine 16000 Zuschauer mehr.
Beim Basketball funktioniert das auch nur bei den Play Offs. Das vorgeplänkel ( Hauptrunde) ist für viele uninteressant.
Schade , eigentlich , dass die Pro A Vizemeisterschaft ausgerechnet in die Corona Saison ohne Zuschauer fiel.
Dieser Erfolg hätte vielleicht nochmal einen Hype ausgelöst und einige Zuschauer begeistern können.Aber gut , es ist wie es ist und wir werden mit unseren 700-800 Stammzuschauern leben müssen.
-
Sooo
Erstmal die schlechte Nachricht dass Dennis sich wieder verletzt hat und nicht mehr spielen wird diese Saison. Natürlich ein riesen Verlust!
Eine weitere Sache die mir sorgen bereitet ist dass Kadre Gray beim Trainingscamp der Kanadischen Nationalmannschaft für ende Februar eingetragen ist. Wahrscheinlich wird er also ein oder zwei Spiele verpassen. -
@tobias_06 Woher die Info von Heinzmann weiteren Ausfall?
-
ANZEIGE -
Es gibt zwei Wege, wie du die Leute in die Halle holst: gutes Marketing und sportlicher Erfolg. Und ich finde, dass beides die letzten Jahre gegeben war. Corona stand nur dem Durchbruch im Weg. Als dann Corona kein Faktor mehr war, hat das sportliche nicht gestimmt. Und trotzdem fand ich den Zuschauerzuspruch überraschend gut. Ja, auch dank Freikarten, aber das ist ja auch ein Weg neue Fans zu akquirieren. Bringt ja nichts, dass die Plätze frei bleiben. Die Karten werden ja auch nicht wahllos in der Stadt verteilt, sondern gehen an Schulen, Vereine und soziale Projekte. Finde das eine gute Sache. Und das sage ich als einer dieser “zahlenden Fans”. Zu Erstligazeiten habe ich auch über meine Schule Freikarten bekommen und bin seitdem mit meiner Familie fast bei jedem Heimspiel gewesen und konnte auch Freunde für die Giants begeistern. Insofern haben die Giants in meinem Fall alles richtig gemacht.
@john-johnson du hast ja sehr treffend das Phänomen des Leverkusener Erfolgsfans beschrieben. Irgendwann kommt man an den Punkt wo man sich als Fan auch mal an die eigene Nase packen und den Arsch hochkriegen muss.
Ich finde, dass die Giants sich in ihrer Präsentation sehr gut entwickelt haben. Wenn ich sehe, wie andere Teams sich beispielsweise auf Social Media präsentieren, sind unsere Giants mindestens BBL Niveau und dort auch eher oberes drittel. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde die Person, die das zuvor mehrere Jahre ehrenamtlich gemacht hat jetzt fest eingestellt. Hut ab für die Leistung. Besonders, wenn der das alleine macht! Ich arbeite selbst im Marketing und weiß, dass Social Media enorm zeitintensiv ist und auch psychisch eine Belastung sein kann.
Die Außendarstellung in der Stadt ist sicherlich ausbaufähig. Die Werbeflächen sind allerdings auch nicht ganz günstig.
Worauf ich eigentlich hinaus will: die strukturelle Entwicklung im Verein verläuft meines empfindens sehr positiv. Wir haben jetzt vier hauptamtliche Mitarbeiter im Verein. Lasst die mal machen. Und wenn dann in 2-3 Jahren der Aufstieg möglich ist, kommen alleine schon dadurch mehr Leute in die Halle, wenn die Gegner München, Berlin, Bonn oder Ulm heißen und nicht Kirchheim, Schwenningen oder Karlsruhe. Ist halt leider so -
@regioooo steht auf der Website und Social Media.
@tobias_06 es gibt extra die Fiba Pause für die WM Qualifiers. Nach dem Spiel am Samstag ist erstmal zwei Wochen Pause. Gray wird bis zum Spiel in Münster bestimmt wieder zurück sein. Freut mich für den Jungen!
-
@tobias_06 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Sooo
Erstmal die schlechte Nachricht dass Dennis sich wieder verletzt hat und nicht mehr spielen wird diese Saison. Natürlich ein riesen Verlust!
Eine weitere Sache die mir sorgen bereitet ist dass Kadre Gray beim Trainingscamp der Kanadischen Nationalmannschaft für ende Februar eingetragen ist. Wahrscheinlich wird er also ein oder zwei Spiele verpassen.Hatte es schon mal geschrieben: Für mich absolut unverständlich, wie man sich als Profimannschaft bei der schweren Verletzung von Dennis zu Saisonbeginn auf ein Comeback in der Saison verlassen konnte. Verstehe ich nicht.
-
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Es geht mir darum , dass unsere Zuschauerzahlen eh schon unter Niveau sind. Auch wenn die besser geworden sind aber Pro A würdig eigentlich nicht.
Was wäre denn würdig? Und wer legt das fest?
Zu BBL-Zeiten waren wir übrigens auch nicht gerade der Standort mit dem besten Schnitt und hatten oft keine 3000 Zuschauer. Ist das aus deiner Sicht BBL-würdig? Über die nicht mehr zeitgemäße Halle haben wir letztens schon gesprochen. Sollen wir es am besten also gleich sein lassen?@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Ohne Freikarten kommen wir nicht über 1000 Zuschauer. Ist so.
…und der zahlende Fan sieht zu wie die halbe Halle umsonst rein kommt.
Dann direkt alle für die Hälfte reinlassen.Die Aussage ist zumindest für dieses Saison falsch. Bei den Spielen mit über 1000 Zuschauern hatten wir auch jeweils über 1000 verkaufte Karten. Die Freikarten kamen dann noch on top.
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Dann direkt alle für die Hälfte reinlassen.
Dann kommen vermutlich mehr und den Verlust fängt man am Catering wieder auf.Die Rechnung geht nicht auf. Die Freikarten werden ja in der Regel gezielt ausgegeben, d.h. damit werden zusätzliche Zuschauer generiert, die sonst vielleicht gar nicht auf Idee kämen, zum Basketball zu gehen. Zumindest mehrheitlich. Überscheidungen gibt es natürlich immer. Diese zusätzlichen Zuschauer generieren dann auch zusätzliche Einnahmen beim Catering. Bsp.: Bei der Schulaktion gegen Düsseldorf reden wir über ca. 500 zusätzliche Zuschauer durch Freikarten. Ich glaube nicht, dass man mit dem halben Eintrittspreis 500 Zuschauer generieren würde. Man hätte also weniger Einnahmen beim Eintriftt und beim Catering.
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Andere Teams verlangen mehr Eintritt haben aber über 2000 Zuschauer im Schnitt.
Jetzt kommt nicht mit Bayer 04 und Fussball Bundesliga. Andere Standorte haben auch Fussball-Bundesligisten in unmittelbarer Nähe oder gehören traditionell auch zu Einzugsgebiete der Fussball Bundesligisten ( z.B. Vechta , Giessen , Hagen).Es ist aber doch ein gewichtiger Faktor. Warum soll man ihn nicht nennen? Es ist auch nicht nur der Fußball. Wir haben in Leverkusen auf ein relativ kleines Einzugsgebiet außerdem eine große Konkurrenz an vergleichbar großen Sportarten. Die wollen nicht nur alle ein Stück vom gleichen Sponsorenkuchen, sondern eben auch vom Zuschauerkuchen. An den großen, zuschauerreichen Standorten hat Basketball in der Regel ein Alleinstellungsmerkmal, zumindest was Fußball-Bundesliga angeht oder das Einzugsgebiet ist deutlich größer (z.B. Alba, Bayern). Vechta, Gießen oder Hagen sind da meiner Meinung nach nicht annähernd vergleichbar.
@john-johnson sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Es liegt auch an Leverkusen selber. Sport funktioniert hier nur wenn du oben stehst. Lass mal die Fussballer 3-4 Jahre 12.er werden dann kommen auch keine 16000 Zuschauer mehr.
Das lässt sich relativ betrachtet wohl auf die meisten Standorte übertragen. Wenn Du oben stehst, kommen immer mehr Leute.
Was stimmt, ist, dass das Leverkusener Publikum traditionell eher schwer zu begeistern ist. Das kommt hier erschwerend dazu.
Man kann wohl davon ausgehen, dass die Zuschauerzahlen bei den Giants diese Saison auch höher wären, wenn die Saison besser laufen würde.Insofern verstehe ich die Quintessenz deiner Aussagen irgendwie immer noch nicht, und was das mit einem Spiel an Karneval zu tun hat? Wie gesagt, damit steht und fällt nichts.
Wir können doch aktiv nur den sportlichen Faktor beeinflussen und das Thema Werbung. Sportlich soll es ja möglichst in den nächsten Jahren nach oben gehen. Beim Thema Werbung sind wir z.B. auch wieder bei den Freikarten. Was Sichtbarkeit und Präsenz im Stadtbild angeht, ließe sich definitiv noch mehr machen. Das scheiterte zuletzt aber an den Kosten und schlicht an Manpower. Mit mehr Kohle und einem hauptamtlichen Mitarbeiter, wie wir ihn jetzt für den Bereich Marketing haben, lässt sich in Zukunft hoffentlich etwas mehr bewerkstelligen. -
@rocky1213 hätte er sich nicht wieder Verletzt dann wäre er auch in zwei oder 3 Wochen wieder gekommen. Soweit ich weiß sind die Verletzungen unabhängig voneinander, also hat der Verein nichts falsch gemacht.
-
Außerdem hatten wir mit Fortin ja einen Ersatz geholt aber da hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens drüber. Jetzt hat man ja nochmal mit de Oliveira nachgelegt.
Nichtsdestotrotz ist der Totalausfall von Heinzmann extrem schmerzhaft. Für ihn persönlich und für die Giants. Wir hätten ihn im Abstiegskampf dringend gebraucht.
-
ANZEIGE -
Bochum hat sich heute mit dem Kantersieg gegen Karlsruhe aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Für uns wird die Luft immer dünner. Eigentlich müssen wir jetzt gegen Paderborn und in Münster gewinnen. Düsseldorf hat 7 Siege , das Nachholspiel gegen Schwenningen werden sie gewinnen ( egal ob Schwenningen weitermacht oder nicht). Dazuhaben Sie den direkten Vergleich gegen uns gewonnen macht schon 2 Siege vor uns. Münster hat 9 Siege und momentan noch den direkten Vergleich gewonnen. Verlieren wir in Münster hat Münster 3 Siege vor uns + direkter Vergleich.
Ich sehe wirklich nur noch Jena kurzfristig zu erreichen.
Jena hat eine schlechte Serie und 8 Siege . Dazu haben wir Chancen mit einem Sieg in Jena auch den direkten Vergleich zu holen. Mir wird langsam echt mulmig.
Immer mehr verabschieden sich aus dem Abstiegskampf. Erst Bremerhaven , dann Bochum.Dazu jetzt das Saisonaus für Heinzmann. Es wird nicht besser.
Es müssen jetzt unsere Rotationsspieler abliefern. Ganz dringend. Nur unsere Big Five mit Gray , Crews, Kovacevic , Hujic und Hornsby wird es allein nicht richten können.