• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Basketball in den Medien
medienmagentasportdyn
1807 Beiträge 232 Kommentatoren 229136 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #401

    @Henk sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    @schnorri sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    …
    90% der Zuschauer geht es um Spannung und Spektakel. Die wenigsten werden das hier durch arbeiten: https://medium.com/thebasketballactiondictionary/a-diagram-of-every-type-of-ballscreen-pick-and-roll-ae26319a586e

    Interessanterweise fragt es sich dann, warum ran NFL und diese ganzen Football-Übertragungen so erfolgreich sind. Wenn man da Nettospielzeit zu Bruttosendezeit sieht, dann ist der Spektakelanteil verschwindend gering. Es wird mehr gequatscht und kommentiert als gespielt.

    Der Reiz an den NFL-Übertragungen ist doch, dass du das Stadionerlebnis ins Wohnzimmer bringst und noch Extras oben drauf setzt:

    • drei Viertel lang Geplänkel, wo du dir auch mal nen Hot Dog holen kannst oder quatschen kannst (so ist Football halt 😉 )
    • die Social Media-Anteile vermitteln dir ein “du bist nicht alleine vor deinem TV sondern ihr schaut alle gemeinsam”. Nicht umsonst ziehen sich Leute vor dem Fernseher da Trikots etc. ihrer Teams an.
    • nebenbei kriegst du Rahmenprogramm in Form von On/Off-Topic-Moderation ähnlich zu einem Maskotchen und Hallensprecher
    • am Ende gibt’s die spannende Schlussphase, in der voller Fokus auf dem Spiel liegt
    • Dazu machst du das Ganze noch durch Stats, Analysen etc. schmackhaft

    Das kannst du so nicht 1:1 auf Basketball übertragen, weil das Liveereignis auch ein anderes ist. Aber zum Teil funktioniert das halt auch:

    • Push aufs Handy morgens für Spiele der Lieblingsteams
    • 30 Minuten vor dem Spiel mit Interviews und Voranalysen anfangen. Schlüssel zum Sieg etc. Das ganze aber bitte mit Graphiken oder Clips, die von Experten mit Kreisen und Pfeilen bemalt werden, und nicht im Magenta-Style in den ersten Spielminuten per Audio + deskriptive Anzeige. Das geht übrigens viel besser, wenn diejenigen im Studio am Pult stehen und nicht in der Halle sitzen. Beispiel: “Team A hat im letzten Spiel immer wieder freie Dreier kassiert”, dazu dann beispielhaftes Bildmaterial, wie die Defense kollabiert und Expertenmeinung, wie man das besser verteidigen könnte.
    • als Breaks könnte man da Social Media Reaktionen einbauen (a la Icke Dommisch), oder News aus den Mannschaftsumfeldern
    • Halbzeit dasselbe in kurz und bitte nicht minutenlang die Werbung fürs Eishockey-Spiel (nein, das habe und werde ich nicht abonnieren) oder noch schlimmer die Zusammenfassung des letzten Bayern-EL-Spiels, das ich wahlweise schon gesehen habe oder noch relive gucken wollte. Immer Fokus auf das jetzige Spiel, Highlights, Basketball-Lexikon, etc. kann in die Nachberichterstattung oder in unterwöchige Clips.
    • Nach Abpfiff (oder schon während des Spiels) Formate ähnlich dem SD-Livegame-Thread einbinden (entweder nur anteasern oder vielleicht sogar in der Sendung reagieren) --> ersetzt das vor Ort Fachsimpeln beim Bier nach dem Spiel
    • Schiris verkabeln, Pfiffe dadurch ansagen lassen und nicht nur per Handzeichen angeben (die ja oft die Kommentatoren schon nicht richtig verstehen)
    • Auszeiten fest verkabeln per installiertem Mikro und Overhead-Kamera und dann entsprechend analysieren
    • Stats viel stärker in den Vordergrund schieben. In der Halbzeit nicht nur einmal die Stats-Zusammenfassung zeigen, sondern Stats-Highlights/Low-Lights diskutieren.

    Kann man wahrscheinlich noch ewig verlängern die Liste…

    jsbJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #402

    @Henk Ich störe mich einfach an deinem Begriff “Selfie Generation”.

    Früher lief einfach nur das Spiel. Heute läuft eben der Second Screen und per WhatsApp tauscht man sich über das aus, was da passiert.

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • jsbJ Offline
    jsbJ Offline
    jsb dev mod
    replied to tzzzz2 on zuletzt editiert von jsb
    #403

    @tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    Schiris verkabeln, Pfiffe dadurch ansagen lassen und nicht nur per Handzeichen angeben (die ja oft die Kommentatoren schon nicht richtig verstehen)
    Auszeiten fest verkabeln per installiertem Mikro und Overhead-Kamera und dann entsprechend analysieren

    Ich glaube, dass sind die Dinge, bei denen ich echt nicht mitgehen kann:
    Die Handzeichen der SR zu verstehen ist jetzt echt nicht so schwer. Das Problem ist, dass weder Kamera noch Regie darauf fokussiert sind. Vermutlich wäre es völlig ausreichend, wenn eine Kamera hinter dem KG steht, die sich auf die anzeigenden SR fokussiert. Dann sieht man nämlich, was angezeigt wird, die Interpretation sollte dann auch nicht so schwer sein.

    Die Taktik der Teams mitzufilmen wird von den Teams zu Recht abgelehnt. Dabei handelt es sich um deren internes Wissen - das wird auch in der oft als Beispiel herangezogenen NFL nicht gemacht.

    Kurze Anmerkung am Rande - hier eigentlich off-topic: Ich war vom 2. HF Bonn vs. FCBB positiv überrascht. Da hat es die Regie doch regelmäßig geschafft, die gerade gepfiffenen Fouls in der Wiederholung zu zeigen, statt irgendwelche coolen Stepback Dreier von drei Angriffen zuvor.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von jsb
    #403
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    replied to jsb on zuletzt editiert von tzzzz2
    #404

    @jsb sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    @tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    Schiris verkabeln, Pfiffe dadurch ansagen lassen und nicht nur per Handzeichen angeben (die ja oft die Kommentatoren schon nicht richtig verstehen)
    Auszeiten fest verkabeln per installiertem Mikro und Overhead-Kamera und dann entsprechend analysieren

    Ich glaube, dass sind die Dinge, bei denen ich echt nicht mitgehen kann:
    Die Handzeichen der SR zu verstehen ist jetzt echt nicht so schwer. Das Problem ist, dass weder Kamera noch Regie darauf fokussiert sind. Vermutlich wäre es völlig ausreichend, wenn eine Kamera hinter dem KG steht, die sich auf die anzeigenden SR fokussiert. Dann sieht man nämlich, was angezeigt wird, die Interpretation sollte dann auch nicht so schwer sein.

    Für mich passt das so, ich seh das meist auch auf den jetzigen TV-Bildern. Auffällig ist nur, dass die Kommentatoren, die ja am Spielfeldrand sitzen und (meines Wissens nach) sogar Schulungen zu diesen Handzeichen bekommen, in übersichtlichen Situationen daneben liegen und dann regelmäßig vom Experten (allen voran Alex Vogel) korrigiert werden.

    Die Taktik der Teams mitzufilmen wird von den Teams zu Recht abgelehnt. Dabei handelt es sich um deren internes Wissen - das wird auch in der oft als Beispiel herangezogenen NFL nicht gemacht.

    Verstehe ich, dann brauchen wir aber auch nicht dieses “wir hören mal rein”, bei dem man 30 Sekunden zu spät meist nur völlig verrauschtes Material bekommt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • RakeRanitzkiR Offline
    RakeRanitzkiR Offline
    RakeRanitzki
    wrote on zuletzt editiert von RakeRanitzki
    #405

    Zum Thema Springer nur noch eines, weil es gestern zurecht Wellen in den Sozialen Netzwerken geschlagen hat…

    FUJwsuhWIAE05wD.jpeg.jpg

    Rechtsorientierte, immer stärker an FoxNews erinnernde Medienkonzerne als positive Chance für die eigene Sportart sehen/akzeptieren geht garnicht.
    Springer boykottieren/nicht konsumieren war schon lange richtig. Die letzten etwas mehr als 2 Jahre wird immer deutlicher, dass es auch wichtig ist. Wer das nicht sieht oder bewusst übersieht weil es um das eigene Lieblingshobby geht, ist Teil des Problems.

    @Bucho mit Ignoranz meine ich eher Nicht-Konsum, habs ausgebessert.

    Weiterhin muss man sich ja um zu dem Schluss zu kommen, gewissen Positionen/Einrichtungen sind nicht positiv für die Gesellschaft, zwangsweise mit selbigen beschäftigen…
    Das ganze kommt dem Dilemma der Toleranz sehr nahe: Intoleranten gegenüber tolerant sein gibt diesen nur mehr Raum.

    Von B*** habe ich garnicht geschrieben, es geht hier ja konkret um den vermeintlich gesellschaftlich annehmbaren Ast Springer, die “Welt”, mehr Makeup, selb Ideologie. “S-Nation” wird sicher auch eher mehr Makeup, macht das was dahinter steht nicht besser.

    Jump around! Jump around! Jump up, jump up and get down.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

    T B 2 Antworten Letzte Antwort
    3
  • B Offline
    B Offline
    Bucho
    wrote on zuletzt editiert von Bucho
    #406

    Ignoranz gegenüber politischen, sozialen oder gesellschaftlichen Positionen, die den eigenen entgegenstehen, kann nicht die Lösung sein. Eine gesunde Gesellschaft lebt vom Diskurs. Den kann es aber nur geben, wenn sich auch mit Gedanken und Meinungen beschäftigt, die nicht den eigenen Standpunkten entsprechen.

    Ich hab es einigen Seiten vorher schon gesagt und wiederhole mich gern. Nur weil Springer seine Finger drin hat, heißt das noch lange nicht, dass es auch zu Bild Niveau führt. Springer ist ein riesiger Konzern, der seine Finger in vielen verschiedenen Medienunternehmen hat. Es ist schier unmöglich zu beurteilen, ob ein Beitrag jetzt mit oder ohne Springerbeteiligung entstanden ist.

    Pro7Sat1 mag ich auch nicht, auch kein RTL, daher habe ich seit Jahren kein Fernsehen gesehen. Das Probeabo von Joyn hab ich auch nicht verlängert. Das war meine letzte wissentliche Begegnung mit diesen Konzernen. Hab ich trotzdem Inhalte konsumiert, die von denen stammen, möglich, aber ich weiß es nicht.

    Am lautesten sind die, die nichts zu sagen haben.

    Herkunft: auuus Berlin.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    replied to RakeRanitzki on zuletzt editiert von
    #407

    @RakeRanitzki FoxSports macht inhaltlich sehr gute Sport-Übertragungen, auch ganz ohne Bezug zu den unerträglichen FoxNews.

    RakeRanitzkiR B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • RakeRanitzkiR Offline
    RakeRanitzkiR Offline
    RakeRanitzki
    replied to tzzzz2 on zuletzt editiert von
    #408

    @tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    @RakeRanitzki FoxSports macht inhaltlich sehr gute Sport-Übertragungen, auch ganz ohne Bezug zu den unerträglichen FoxNews.

    Mir bekannt, dennoch fließt das Geld in ein besonders niederträchtiges Medienunternehmen…

    Jump around! Jump around! Jump up, jump up and get down.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to knicksfan_24 on zuletzt editiert von Henk
    #409

    @knicksfan_24 Der Begriff Selfie-Generation war vielleicht in diesem Zusammenhang nicht ganz passend. Ich habe ja auch nichts gegen Mitmachen oder Aktivismus bspw. im Rahmen von Fridays for future, wenn es um die Sache an sich geht. Insbesondere werden solche Aktionen aber auch gerne von Selbstdarstellern genutzt, denen es in erster Linie darum geht, sich selbst zu produzieren. Da werden dann Sachen gepostet, damit ein “Icke” sie in der Show teilen und verbreiten soll. Das fängt bei snack stadions an und geht dann weiter teilweise über inszenierungen mit Playmobil-Figuren oder Lego. Das ist für mich der kleine Bruder von irgendwelchen Fitness-Influencern oder foodporn, wo es dann nicht mehr um das Essen und Zubereiten, sondern das professionelle Abfotografieren am besten noch mit irgendwelchem Glanzspray geht. Das hat nichts mehr mit der Sache an sich zu tun oder gegenseitiger Unterstützung, Hilfestellung oder Motivierung zum Nachmachen. Es wird lieber ein völlig unrealistisches, gekünsteltes Bild gezeichnet, denn es geht eigentlich um: Ich brauche Publikum, Likes und Bewunderer. WTF!?

    Es wirkt für mich dann schon etwas merkwürdig, wenn während einer Sportübertragung solcher Klimbim in eine Fernsehshow geholt wird. Das ist aber vielleicht schon ein Generationsding. Wenn man schon nicht gemeinsam eine Sportveranstaltung besuchen oder anderswo anschauen kann wie während der Corona-Pandemie, dann habe ich auch zusätzlich noch eine Zoom-Konferenz oder ähnliches gemacht mit Freunden, um ein gewisses Gemeinschaftserlebnis zu haben. Zur Not hat man doch noch Messenger oder SD etc. Aber wozu braucht es bzw. wer braucht dann noch das Feedback durch eine Fernsehshow?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Henk
    #409
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    basketball-grandpa Gesperrt
    replied to tzzzz2 on zuletzt editiert von
    #410

    @tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    @RakeRanitzki FoxSports macht inhaltlich sehr gute Sport-Übertragungen, auch ganz ohne Bezug zu den unerträglichen FoxNews.

    Stimmt

    Und Putin hat sich mit Hündchen, Vögeln und allem möglichen Getier publikumswirksam fotografieren lassen. Macht ihn das zu einem besseren Menschen.

    rakeranitzki hat vollkommen recht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    wrote on zuletzt editiert von Henk
    #411

    @RakeRanitzki WDR (also ein Teil von ARD) schreibt darüber so:
    WDR.de: Kritik an Berichterstattung von ARD und ZDF zu Transgender

    Offenbar hat Springer diesen Offenen Brief genommen und ihm (als erstes?) in ihren Medien ein Forum gegeben. Ich kann den Brief nicht lesen, da ich nicht bei Welt.de nicht angemeldet bin und wdr.de nur darüber mitteilt. Sofern in dem Brief nicht gegen Grundwerte unserer Verfassung argumentiert oder gehetzt wird, finde ich es sogar nicht so falsch, wenn über so etwas in einer freien Presse berichtet wird. Ich würde daraus nicht pauschal einen Vorwurf gegen Springer machen, solange Springer diesen nicht beauftragt oder gar bezahlt hat. Bei rund 120 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, von denen der WDR berichtet, macht das im ersten Moment aber nicht den Eindruck, als hätte sich Springer ein paar Strohleute (wollte im Unterschied zum WDR genderneutral bleiben 😉 ) gesucht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hybi92
    wrote on zuletzt editiert von
    #412

    Was ich mich die ganze Zeit gefragt habe: Wieso kenne ich kaum eine positive Rückmeldung aus den Fanlagern der BBL, aber die Verantwortlichen haben mit einer absoluten Mehrheit für den Deal gestimmt? Was wissen die, was wir nicht wissen?

    So ganz kann man das natürlich immer noch nicht beantworten. Im (grandiosen) Podcast Ostball wurde der Deal heute nochmal aufgearbeitet und Martin Geissler hat dann doch tatsächlich etwas Licht ins Dunkle gebracht: Die Summe, die der Springer Verlag geboten hat ist so hoch, das der Anteil der zB beim MBC ankommt auf dem Niveau ihres Hauptsponsors ist. Spätestens das erklärt natürlich, wieso gerade kleinere Vereine sicher kaum Warten konnten mit dem Einschlagen.
    Dagegen ist wohl eine Voraussetzung der Liga, das die Vereine ihre Social Media Abteilungen professionell aufbauen müssen. Der Chemnitzer Verantwortlicher spricht vom “geschäftlichen Druck” das sich jeder an der Plattform beteiligt.

    Was bringt das aber natürlich mit? Die ProA wird nur noch weiter abgehangen. Wenn das so kommt, wird es nur noch unwahrscheinlicher das wir noch einmal 2 Aufsteiger sehen werden, die mit den Summen am Ende mithalten können.
    Und es wurde gerade am Anfang noch einmal herausgestellt, das gerade die Berichterstattung bei Bild.de extrem hoch gefahren wird, weil das der deutsche Reichweiten-Meister ist.

    Und zum Schluss nochmal was positives: Die Vereine bekommen bestimmte Boni, die festgelegt in die Jugendarbeit der Vereine fließen muss. Das ist ein starker, nachhaltiger Ansatz. Meine Angst ist nur, das der Service nicht lange genug überlebt um diese auszuzahlen(Hallo, Arena!)

    https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/ostball/index.html

    Wer selber rein hören will: Für mich der bisher allgemein der stärkste deutsche Basketball Podcast.

    C A 2 Antworten Letzte Antwort
    2
  • C Offline
    C Offline
    Centerzwerg
    replied to Hybi92 on zuletzt editiert von Centerzwerg
    #413

    @Hybi92 sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    Was ich mich die ganze Zeit gefragt habe: Wieso kenne ich kaum eine positive Rückmeldung aus den Fanlagern der BBL, aber die Verantwortlichen haben mit einer absoluten Mehrheit für den Deal gestimmt? Was wissen die, was wir nicht wissen?

    Das liegt einfach daran, dass die “Vereine” andere Interessen als die Fan haben. Verständlicherweise.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bacon
    replied to RakeRanitzki on zuletzt editiert von bacon
    #414

    @RakeRanitzki sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    Zum Thema Springer nur noch eines, weil es gestern zurecht Wellen in den Sozialen Netzwerken geschlagen hat…

    Ich mag es nicht, wenn Leute mir erklären möchten, wie ich zu denken und was ich zu boykottieren habe. Denn ich finde ein eher konservatives Gegenwicht zur mittlerweile in großen Teilen links geprägten Medienlandschaft gar nicht so schlecht. Ohne jetzt Springer an sich gutheißen zu wollen, aber mei - man nimmt, was man kriegt.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    -9
  • H Offline
    H Offline
    Hybi92
    replied to bacon on zuletzt editiert von
    #415

    @bacon Es gibt doch eine feine Linie zwischen konservativer Berichtserstattung und Hetze, Hass und Lügen was dort verbreitet wird.

    Falls dem doch nicht so wäre, bin ich doch wieder froh eher nicht auf dieser Seite zu stehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #415
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Hybi92 on zuletzt editiert von
    #416

    @Hybi92 sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    Was bringt das aber natürlich mit? Die ProA wird nur noch weiter abgehangen. Wenn das so kommt, wird es nur noch unwahrscheinlicher das wir noch einmal 2 Aufsteiger sehen werden, die mit den Summen am Ende mithalten können.

    Hier kann ich Dir nicht folgen. Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen einer Zahlung für BBL-Vereine und dem Aufstieg von der ProA in die BBL. Welches Problem siehst Du?

    user: aldimarkt
    status: retired

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hybi92
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #417

    @aldimarkt Das durch die, scheinbar erhebliche, Steigerung der "Fernseh"gelder der Mindestetat nur noch weiter steigt. Dadurch kommt so etwas wie eine verpflichtenden professionelle Social Media Abteilung, was sich viele Vereine sicher auch nicht so einfach leisten können.

    Und wenn Mal wieder eine Wildcard ausgeschrieben wird, ist der Erstligist durch die weiteren Mehreinnahmen nur noch mehr im Vorteil.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Hybi92 on zuletzt editiert von
    #418

    @Hybi92 sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    @aldimarkt Das durch die, scheinbar erhebliche, Steigerung der "Fernseh"gelder der Mindestetat nur noch weiter steigt. Dadurch kommt so etwas wie eine verpflichtenden professionelle Social Media Abteilung, was sich viele Vereine sicher auch nicht so einfach leisten können.

    Und wenn Mal wieder eine Wildcard ausgeschrieben wird, ist der Erstligist durch die weiteren Mehreinnahmen nur noch mehr im Vorteil.

    Ich verstehe Deine Mathematik nicht. Und nicht die Auswirkungen auf die ProA.

    Mir ist als Aufsteiger aus der ProA in die BBL doch völlig egal, ob der Mindestetat bei 3 Mio ohne Fernsehgelder oder bei 3,5 Mio inkl. 0,5 Mio Fernsehgelder liegt. In dem Moment, in dem ich aufgestiegen bin, bekomm eich doch meinen Teil vom Kuchen ab.

    PS: die vorstehende Zahl zu den TV-Gelder ist freie Fantasie und dient nur zur Veranschaulichung.

    user: aldimarkt
    status: retired

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hybi92
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #419

    @aldimarkt Wenn ich mehrere Jahre in Folge diese Mehreinnahmen habe, aber ein Pro A Ligist so kassiert wie jetzt summiert sich das doch für den Zweitligist. In einem Jahr ist der Unterschied natürlich gering, ja. Aber langfristig geht die Schere doch mit jedem Jahr weiter auseinander.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    wrote on zuletzt editiert von
    #420

    Ich verstehe weiterhin Deine Mathematik nicht. Durch die Zahlungen an die BBL-Klubs ändert sich für einen ProA-Verein absolut nichts. Er spielt bisher mit seinem Etat in der ProA und muss nach dem Aufstieg auf 3M€ plus x erhöhen. Wo ist da der Unterschied zu heute?

    Da geht auch keine Schere auseinander, denn der BBL-Klub legt das zusätzliche Geld nicht zur Seite (um gegenüber dem ProA-Klub immer reicher zu werden), sondern er wird mehr ausgeben. Am Ende der Saison hat ein BBL-Klub dasselbe in der Kasse wie derzeit - eine schwarze oder eine rote Null.

    user: aldimarkt
    status: retired

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #421

    @aldimarkt Hängt mMn davon ab, ob zusätzliche (Infra-)Strukturen gefordert werden, die man nicht schnell von einem Jahr aufs andere auf- und abbauen kann, z.B. Social-Media-“Abteilung” (auch wenn man das vermutlich an eine Agentur outsourcen kann und damit dann auch wieder relativ flexibel bleibt). Also weniger ein Etat-Ding als vielmehr ein Problem analog zur Hallenvorgabe.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #421
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    nicci
    wrote on zuletzt editiert von
    #422

    Ich lese da auch weniger Mathematik als eher die Befürchtung heraus, dass die Ligen sich strukturell weiter voneinander entfernen könnten und das ist auch nicht mit einem Jahr Ligazugehörigkeit nach einem Aufstieg aufzuholen.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • F Offline
    F Offline
    FitzRoyal
    wrote on zuletzt editiert von FitzRoyal
    #423

    Bei den Hungerlöhnen, welche die meisten BBL-Vereine an die Mitarbeiter im Social Media Bereich zahlen, ist das definitiv kein relevanter Faktor wenn wir über einen Mindestetat von >3 Millionen reden. Das grenzt teilweise fast schon an Ausbeutung, was da Leute mit abgeschlossenem Studium an vielen BBL-Standorten als Gehalt bekommen.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    replied to FitzRoyal on zuletzt editiert von
    #424

    @FitzRoyal genau das war ja ein Kritikpunkt von Seiffert… Also nicht die Gehaltshöhe sondern das geringe Budget, das da reinfließt. Ist halt die Frage, ob du am Ende weiterhin mit einem (Teilzeit?)-Social-Media-Manager auskommst, oder ob z. B. auch eigener redaktioneller Content produziert werden soll und du am Ende deine Presse-/PR-/Öffentlichkeitsarbeits-Abteilung komplett umbauen und aufstocken musst.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    FitzRoyal
    wrote on zuletzt editiert von
    #425

    @tzzzz2 Und damit hat Seifert auch vollkommen recht. Viel zu viele Standorte im deutschen Basketball (und nicht nur dort) verstehen immer noch nicht, dass Ausgaben für das Backoffice positiv zu sehen sind (& nicht als Übel) und der einzige Weg sind einen Verein nachhaltig nach vorne zu bringen. Viel zu oft herrscht die Denkweise vor, dass so viele Euros wie möglich in Spieler und so wenig Geld wie möglich in Mitarbeiter gesteckt werden soll. Damit wird man sich aber weder als Verein noch als Liga positiv entwickeln, wenn man großen Teilen des Back Offices weiterhin Gehälter knapp über dem Mindestlohn zahlt. Fähige Leute tun sich das entweder gar nicht erst an oder verlassen die Clubs schnell wieder, wenn die erste Begeisterung darüber für einen BBL-Standort arbeiten zu “dürfen” nachgelassen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • H Offline
    H Offline
    Hybi92
    replied to nicci on zuletzt editiert von
    #426

    @nicci sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    Ich lese da auch weniger Mathematik als eher die Befürchtung heraus, dass die Ligen sich strukturell weiter voneinander entfernen könnten und das ist auch nicht mit einem Jahr Ligazugehörigkeit nach einem Aufstieg aufzuholen.

    Danke.

    Und die Struktur dafür kommt eben von den zusätzlichen Einnahmen. Ich weiß nicht was es da nicht zu verstehen gibt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to tzzzz2 on zuletzt editiert von
    #427

    @tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    @aldimarkt Hängt mMn davon ab, ob zusätzliche (Infra-)Strukturen gefordert werden, die man nicht schnell von einem Jahr aufs andere auf- und abbauen kann, …

    Vergleiche bitte die in der ProA geforderten Standards mit denen in der BBL. Da liegen teilweise Welten zwischen. Vom Aufwand und von den Kosten. Gleichwohl bekam das bisher jeder Aufsteiger hin, der die Saison vor dem Aufstieg zum Vorbereiten erforderlicher Strukturen nutzte bzw. diese sogar schon aufbaute. Selbst ein Heidelberg, dass zu ProA-Zeiten einem One-Man-Backoffice glich (die Liga fragt nach den Namen der Zuständigen für verschiedene Bereiche und bekommt bei fast jeder Position denselben Namen als Ansprechpartner genannt …), hat sich binnen weniger Wochen auf die erhöhten BBL-Anforderungen eingestellt. Und das soll jetzt ausgerechnet im Bereich SM nicht möglich sein? Man kann Schwierigkeiten auch künstlich herbeireden.

    z.B. Social-Media-“Abteilung”

    Wenn in den zukünftigen BBL-Standards eine SM-Abteilung verlangt wird, dann geht es vermutlich um einen Hauptamtler und eventuell noch Praktikanten. Wenn man aufsteigt, stellt man die ein (wenn er sie nicht schon zu ProA-Zeiten hat). Was an diesem Plan ist schwierig oder bedarf eines Outsourcens?
    Einen formalen Standard einzuhalten bedeutet übrigens nicht, dass man von Anfang an eine so gute Qualität liefern muss wie andere. Selbstverständlich wird an Standorten mit langjähriger SM-Abteilung mehr Know How vorhanden sein als bei einem Aufsteiger. Aber auch das gilt für jeden Standard: der Aufsteiger muss sich entwickeln.

    Also weniger ein Etat-Ding als vielmehr ein Problem analog zur Hallenvorgabe.

    Genau das ist es eben nicht. Ein Halle baut man nicht mal eben, wenn man “plötzlich” aufsteigt. Personal einstellen kann man hingegen auch recht spontan.

    user: aldimarkt
    status: retired

    Exil-BerlinerE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #427
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bucho
    wrote on zuletzt editiert von
    #428

    Ich meine mich zu erinnern, dass Seifert auch die ProA & ProB auf die Plattform holen will. Im Sinne der Vermarktung für beide Seiten, ergäbe das durchaus Sinn. Auch eine ähnliche Vertragsgestaltung, die Öffentlichkeitsarbeit betreffend ist durchaus vorstellbar. Auf auf diesem Wege wären dann bestimmte Voraussetzungen und Strukturen bei potentiellen Aufsteigern schon vorhanden, diese müssten ggf. nur noch erweitert werden.

    Was die TV Gelder angeht, müsste vielleicht erstmal geklärt werden, ob diese in den 3 Mio Mindestetat der BBL Klubs mit eingerechnet werden dürfen oder ob die Gelder on-top kommen. Werden diese Gelder mit eingerechnet und das tatsächlich der Größenordnung eines Haupsponsorenengagements entspräche, wäre das gerade für die kleineren Klubs ein riesiger Sprung. Da ich aber nicht weiß, was ein Hauptsponsor beim MBC so auf den Tisch legt, lässt sich das für mich schwer beurteilen. Ich spekuliere hier also über Dinge, von denen ich nix weiß. Aber sagen wir mal 500T (ist wahrscheinlich zu niedrig), dass macht bei kleinen Standorten, die jedes Jahr ums finanzielle Überleben kämpfen müssen, bzw. deren Hauptsponsorensituation nicht so klar ist, eine Menge aus.

    Ich frage mich eher, wenn das Angebot so geil war, wo kommt dann die Kohle für S-Nation her bzw. was passiert, wenn im Laufe der 6 Jahre, die Zahlen so tief rot werden, dass eine Insolvenz droht? Auch von Finanzierung weiß ich nix, aber ich vermute mal, dass ein dreistelliger Millionenbetrag erforderlich ist, um überhaupt irgendwas an den Start zu bringen. Bei dem Projekt S-Nation handelt es sich schließlich um einen Marktteilnehmer, der aus dem nichts kommt, der (zumindest mit Endkunden) noch keinerlei Einnahmen genriert hat. Ich meine die sind nicht Netflix, die schon Gelder aus dem Videothekengeschäft zur Verfügung hatten. Das ist ein Start-Up mit einer Wette auf Zuschauer und potentielles öffentliches Interesse an Sport, in einem Land, in dem in der öffentlichen Berichterstattung nur Fußball stattfindet. Bis auf ein paar regionale Schreiberlinge, wird alles Sportberichterstattung angeht, von der DPA eingekauft. Ist schon wahnsinnig ambitioniert. Aber offensichtlich konnten das Projekt einige Geldgeber überzeugen - Springer wird nicht alles allein bezahlen.
    Je länger darüber gesprochen wird und je mehr Infos bekannt werden, desto gespannter bin ich, was uns in der Basketballberichterstattung ab der Saison 23/24 erwartet und wie sich das auf die BBL auswirken wird. Vielleicht bricht ja wirklich ein neues Zeitalter an und andere Sportarten werden auch öffentlich stärker wahrgenommen, vielleicht führen aber auch alle anderen Sportarten weiterhin ein Dasein als Mauerblümchen.

    Am lautesten sind die, die nichts zu sagen haben.

    Herkunft: auuus Berlin.

    FrankfodderF 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    budul
    wrote on zuletzt editiert von
    #429

    Der Redaktionsleiter bei S-Nation kommt auf jeden Fall schonmal vom bisherigen MagentaSport-Produktionspartner thinxpool: Jan Willers wird Redaktions­leiter Live TV bei S Nation Media.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    wrote on zuletzt editiert von bemha
    #430

    @jsb sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    Die Handzeichen der SR zu verstehen ist jetzt echt nicht so schwer.

    Darf ich da dabei sein, wenn du mit dieser Meinung zu Michael Körner gehst? 😉

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • jsbJ Offline
    jsbJ Offline
    jsb dev mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #431

    mmh - Spiel 4 könnte eine Gelegenheit sein …

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FrankfodderF Offline
    FrankfodderF Offline
    Frankfodder
    replied to Bucho on zuletzt editiert von
    #432

    @Bucho sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    Ich meine mich zu erinnern, dass Seifert auch die ProA & ProB auf die Plattform holen will. Im Sinne der Vermarktung für beide Seiten, ergäbe das durchaus Sinn.

    Pro A und Pro B haben bei SportdeutschlandTV verlängert.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • B Offline
    B Offline
    Bucho
    replied to Frankfodder on zuletzt editiert von
    #433

    @Frankfodder weißt du auch bis wann der Vertrag läuft?

    Am lautesten sind die, die nichts zu sagen haben.

    Herkunft: auuus Berlin.

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #433
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    ibwQbND51U
    replied to Bucho on zuletzt editiert von
    #434

    @Bucho 2025: https://www.2basketballbundesliga.de/alle-spiele-der-barmer-2-basketball-bundesliga-bis-2025-live-kostenlos-und-exklusiv-auf-sportdeutschland-tv/

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von Exil-Berliner
    #435

    @aldimarkt sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    Also weniger ein Etat-Ding als vielmehr ein Problem analog zur Hallenvorgabe.

    Genau das ist es eben nicht. Ein Halle baut man nicht mal eben, wenn man “plötzlich” aufsteigt. Personal einstellen kann man hingegen auch recht spontan.

    Aus meiner Erfahrung ist auch Personal und vor allem gutes Personal nicht so einfach mal eben schnell zu finden. Klar, es geht schneller als der Bau einer Halle, aber damit Leute in einer Organisation was bringen, müssen sie Fachkompetenz haben, mit der Organisation vertraut sein und das Vertrauen des Arbeitgebers haben.

    Leute mit Fachkompetenz gibts wahrscheinlich genug auf dem Markt. Aber die arbeiten selten für gute Worte oder “ehrenamtliche” Gehälter.
    Organisationsinternes Wissen: Das baut man über Erfahrung auf. Je nach Stelle kann das Wochen bis Jahre dauern bis man mit den relevanten internen Abläufen vertraut ausreichend vertraut ist.
    Vertrauen zwischen Arbeitsgeber und Angestellten: Social Media ist ein wichtiges Aushängeschild des jeweiligen Vereins und kann das Bild des Clubs in der Öffentlichkeit entscheidend prägen. Darum halte ich eine Vertrauensbasis für entsprechend wichtig. Wie schnell kan man sowas aufbauen?

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    replied to jsb on zuletzt editiert von bemha
    #436

    @jsb sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    mmh - Spiel 4 könnte eine Gelegenheit sein …

    Der mutmaßlich erste Berliner, der einen Sweep nicht völlig ausschließt. 😉
    Ansonsten schicke ich dir eine PN.

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Exil-Berliner on zuletzt editiert von aldimarkt
    #437

    @Exil-Berliner sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    Wie schnell kann man sowas aufbauen?

    Sehr schnell.

    Du beschreibst das Optimum für jedes Unternehmen (nicht nur einen Bundesligisten). Gute Leute, die über längere Zeit Erfahrung gesammelt haben und die aufgrund ihrer Kompetenz Vertrauen genießen --> ja, das will jeder und ja, das hat aber nicht jeder.

    Ausgangspunkt war nicht die Frage, wie ein Aufsteiger (!) sofort über die bestmögliche bzw. optimale SM-Abteilung verfügen kann, sondern ob das Erfordernis einer solchen Abteilung die Schere zwischen ProA und BBL vergrößert. Tut sie m.A.n. nicht, da aufstiegsambitionierte ProA-Vereine bereits im SM-Bereich arbeiten (fraglos mit geringeren Anforderungen als zukünftig in der BBL) und es sich daher im Aufstiegsfall um eine Upgrade handelt - nicht um ein Von-Null-aus-dem-Boden-Stampfen.

    Ich vergleiche das mit der klassischen Medien-/Kommunikationsarbeit der Vereine. Auch dort muss Bundesligist nach dem Aufstieg von der ProA in die BBL zulegen - aber er muss anfänglich nicht (und auch später nicht) das Top-Niveau eines Justus Strauven bei ALBA Berlin erreichen. Maßstab sind vielmehr die PR-Bereiche vergleichbarer Vereine.

    Meine Zusammenfassung:
    Die BBL hat wesentlich höhere Anforderungen als die ProA. In sehr vielen Bereichen. Aber keine nicht leistbaren. Zuletzt haben es Heidelberg und Chemnitz geschafft den Erfordernissen gerecht zu werden, auch an Rostock zweifele ich nicht. Warum sollte ausgerechnet der Bereich Social Media ein Neckbreaker sein?

    user: aldimarkt
    status: retired

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • H Offline
    H Offline
    Hybi92
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #438

    @aldimarkt sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    ie BBL hat wesentlich höhere Anforderungen als die ProA. In sehr vielen Bereichen. Aber keine nicht leistbaren. Zuletzt haben es Heidelberg und Chemnitz geschafft den Erfordernissen gerecht zu werden, auch an Rostock zweifele ich nicht. Warum sollte ausgerechnet der Bereich Social Media ein Neckbreaker sein?

    Hast du den Podcast gehört um den es bei der Diskussion hier geht?
    Das Thema, das dieser Deal die beiden Ligen weiter auseinander treibt hat man sich hier ja nicht ausgedacht, sondern es wird dort von Martin Geissler angesprochen. Dem würde ich jetzt eher zutrauen, diese Einschätzung abzugeben als einem User hier.

    Und diese Social Media Sache ist ja nicht der Neckbreaker, sondern einer von vielen. Im Podcast wird übrigens auch gesagt, das selbst einige der etablierten Bundesligisten da nach neuem Standard Aufholarbeit zu leisten haben.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Hybi92 on zuletzt editiert von
    #439

    @Hybi92 sagte in BBL verlässt MagentaSport:

    @aldimarkt sagte in BBL verlässt MagentaSport:
    …, sondern es wird dort von Martin Geissler angesprochen.

    Der MBC hat seine Sicht der Dinge - die eines Vereins, der es immer nur gerade so eben schafft, dabei zu sein. Der MBC hat es schwer (Umfeld, Möglichkeiten, Einzugsgebiet, Versuch “Leipzig” bisher erfolglos) und steht - verständlicherweise! - allen kritisch gegenüber, was ihm das Leben noch schwerer macht. Andere Vereine haben eine andere Sicht der Dinge. Ich glaube z.B. nicht, dass sich irgendein ProA-Verein, der aufsteigen möchte, den MBC als Beispiel nimmt.

    Dem würde ich jetzt eher zutrauen, diese Einschätzung abzugeben als einem User hier.

    Soll das bedeuten, dass wir Themen, zu denen sich ein BBL-Manager geäußert hat, nicht mehr auf SD diskutieren dürfen/müssen/sollen? Ich habe das Konzept von SD irgendwie anders verstanden (mein Fehler?).

    Bestandteil des Konzepts ist übrigens auch, dass jeder selbst entscheidet, wem bzw. welchen Argumenten er folgt. Wenn MG Dich überzeugt hat - gut.

    …, das selbst einige der etablierten Bundesligisten da nach neuem Standard Aufholarbeit zu leisten haben.

    Was ein Argument mehr dafür ist, dass es auch Aufsteiger schaffen können.

    user: aldimarkt
    status: retired

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #439
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    wrote on zuletzt editiert von
    #440

    Ich finde es bedenklich, dass in der BBL eine SM-Abteilung quasi verpflichtend sein soll. Das halte ich für potentiell jugendgefährdend und wird über kurz oder lang dazu führen, dass die BBL erst ab 18 Jahren freigegeben wird. Ob man damit dem Basketball einen Gefallen tut?

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    1 Antwort Letzte Antwort
    1

  • 1
  • 2
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 45
  • 46

latest NEWS

  • Towers zahlen Lehrgeld gegen Prometey

    Die Veolia Towers verlieren den Auftakt der BKT EuroCup Gruppenphase gegen Prometey Slobozhanske mit 97:77. Die Hamburger können ihre Stärken nur in kurzen Phasen auf das Parkett bringen. Durham mit 15 Punkten Topscorer.

    4.10.2023 um 18:50
  • SEAWOLVES gewinnen erstes FIBA Europe Cup Qualifikationsspiel

    Im ersten Spiel der Qualifikation für den FIBA Europe Cup haben sich die ROSTOCK SEAWOLVES gegen den nordmazedonischen Vertreter Feniks 2010 aus Skopje mit 101:72 (47:31) durchgesetzt. Die drei Topscorer der Wölfe waren Tyler Nelson (20 Pkt, 4/6 Dreier), Robin Amaize (17, 2/3) und Derrick Alston Jr. (13, 3/6).

    4.10.2023 um 18:28
  • ALBA eröffnet EuroLeague-Saison am Donnerstag mit dem Derby bei Bayern München

    Mit den ersten beiden BBL-Siegen im Rücken starten die neuformierten Basketballer von ALBA BERLIN am Donnerstag (5. Oktober, 20.30 Uhr, live auf Magenta Sport) in die neue Saison der Turkish Airlines EuroLeague.

    4.10.2023 um 16:51
  • Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs

    Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs Der BBU´01 e.V. des deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm kooperiert ab sofort mit beiden Großvereine VfB Friedrichshafen und TSV 1848 Tettnang und deren Basketballgemeinschaft BG Bodensee Pirates, um den Jugend- und Junioren-Basketball kontinuierlich und ausgiebig zu fördern.

    4.10.2023 um 14:18
  • Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

    Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

     

    Fünf Talente, die beim SC Rist in der WNBL beziehungsweise JBBL spielen, haben sich im Rahmen des Bundesjugendlagers in Heidelberg einen Platz in der nächsten Sichtungsrunde gesichert. Es handelt sich dabei um:

     

    Cosima Bade (WNBL und 1. Damen)

    Victoria Dennis (WNBL und 1.

    4.10.2023 um 14:13
  • Baskets Juniors: Überraschung in Stade trotz großer Moral verpasst

    Überraschung in Stade trotz starker Moral verpasst!

    Die Baskets Juniors/ TSG Westerstede haben ihren starken Saisonauftakt trotz einer Niederlage am zweiten Spieltag bestätigt. Beim Aufstiegskandidaten VFL Stade unterlagen die Oldenburger trotz großer Moral mit 75:80.

    Im Gegensatz zum ersten Spieltag hatte die Baskets Juniors mit Viktor Lukic-Gavric und Fritz Hemschemeier zwei Leistungsträger zum ersten Mal dabei.

    4.10.2023 um 13:57
  • GIANTS feiern „Start-Ziel-Sieg“ gegen Itzehoe

    Die Ostermann-Arena war voll. Picke packe voll! Insgesamt 1.655 Zuschauer fanden sich am 2.

    4.10.2023 um 8:52
  • Spielbericht TSV Oberhaching Tropics

    Tropics unterliegen in Breitengüßbach – Minikader zeigte Kampfgeist

    69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche

    Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.

    4.10.2023 um 8:06
  • Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves

    Die Iserlohn Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves Academy mit 91:81. Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord sahen die Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, welches die Waldstädter mit einer geschlossenen Teamleistung in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten entschieden.

    4.10.2023 um 7:56
  • Mit Schwung ins zweite Heimspiel / Herausragendes Viertel gegen Leverkusen

    Mit Schwung ins zweite Heimspiel

    Den Schwung des 73:60 (40:29)-Auftaktsieges am Dienstag gegen Aufsteiger WINGS Leverkusen möchten die Spielerinnen des GISA LIONS MBC mitnehmen ins zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen am Samstag (18 Uhr) gegen die Eigner Angels Nördlingen.

    Die Aufgabe wird nicht minder herausfordernd als die zum Auftakt: Die bayerischen Schwaben sorgten am Dienstag mit dem 68:56 (29:37) gegen Vizemeister und Pokalsieger Hannover für die größte Überraschung der noch jungen Saison in der Toyota DBBL. „Die guten Phasen gegen Leverkusen haben Lust auf mehr gemacht, die schwächeren Phasen müssen wir so schnell wie möglich abstellen“, sagt Headcoach Timur Topal.

    4.10.2023 um 7:37
  • ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

     

    ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord unterlag die Rostocker Academy-Auswahl den Iserlohn Kangaroos mit 81:91 (40:39). Das Duo Toni Nickel / Branden Maughmer war mit insgesamt 53 Punkten (5/12 3FG) und 19 Rebounds nicht zu stoppen.

    4.10.2023 um 6:40
  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19


55

Online

31.5k

Benutzer

130.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.