BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn
-
Interessante Diskussion. Nur weil hier zwei Sporthochkaräter Sport.de und vor allem Junge Welt einen Preis ins Netz werfen, dazu noch voneinander abschreiben eskaliert es hier
Auch hier wieder, erst einmal abwarten. Für was werden denn die 15€ verlangt? Alles oder nur eine Sportart oder oder…. Wir wissen es doch noch garnicht. -
@Mutombo2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Jazoo 2 : Magenta und S- Nation ! Wo ist dein Problem ?
Weil die finanziellen Mittel nunmal nicht auf Bäumen wachsen. Gerade bei diesen vielen kleinen Beiträgen verliert man schnell den Überblick. Dann muss ich halt verzichten und mache das dann auch.
-
@Jazoo Dann verschaffe Dir halt den Überblick, und setze Prioritäten ! Fertig !
-
@Mutombo2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Jazoo Dann verschaffe Dir halt den Überblick, und setze Prioritäten ! Fertig !
Ist doch schon geschehen;) Mit Zahlen kann ich gut umgehen und wenn die ein reines BBL Abo für 5€ im Monat anbieten bin ich auch dabei(das ist der aktuelle Preis für meinen Zugang bei Magenta).
-
@Bucho ist ja erstmal ein Testballon, weit vorab solche Zahlen zu „kommunizieren“. Vielleicht schon bei genügend negativen Reaktionen jetzt, spätestens aber bei fehlenden Abos wird es deutlich runtergehen - erstmal, für Einsteiger, zum Kennenlernen … machen doch alle so. Z.B. 9,95 für die ersten 6 Monate, dann 12,95. So in der Art. Aber nur bis zum 31. …
Wird ja auch funktionieren, sonst gäbe es außerhalb der beruflichen Nutzung keine „Handy“-Verträge. Auch bei Netflix & Co. ging es erstmal um Marktanteile = Abos, teurer kann es immer noch werden (von denen, die dabei sind, bleiben immer welche hängen und vergessen zu kündigen) und muss es ja auch nicht, wenn man ernsthaft im 17-Millionen-Maßstab denkt. Auf ein paar SD-Hanseln (gar „Nur-EL-Gucker) kommt es da sicher nicht an.
-
ANZEIGE -
@Jazoo kann ja alles noch passieren ……
-
@knicksfan_24 sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Es ging Dir doch ausgangs um die Thematik 5 € als Telekom Kunde vs. 10 € als Nicht-Telekom Kunde.
Viele User hier im Thread haben angeführt dass sie 16.98 € zahlen. Das ist Fakt.Nur um da snochmal aufzugreifen: du vergleichst den Abopreis zusätzlich zu einem bestehenden Abo mit dem Preis, den man in einem Monat zahlt. Das ergibt keinen Sinn (@Skellig’s Rechnung habe ich auch schon vor mehreren Seiten aufgestellt, als diese Milchmädchenrechnung zum ersten Mal aufkam). Als Telekom-Kunde kostet ein Monatsabo übrigens auch 10 €. Und wenn sich jemand nur für die PO das Abo holt, zahlt er sogar nur 17 (oder bei 2 Monaten 34 € im Jahr für Basketball. Erscheint mir sehr günstig, viel günstiger als die 60 €, die Telekomkunden im Jahr zahlen müssen.
15 € pro Monat wäre für das Angebot extrem viel. Ich würde begrüßen, wenn man so einen Preis sehr transparent aufschlüsseln würde. Hat die Telekom wirklich so viel im Monat draufgezahlt, dass die Preise am Ende rauskamen? Für nur zwei relevante Ligen aus 2 Sportarten wär das, zumindest für mich, extrem teuer.
-
Stimmt schon, bis das wirklich losgeht, fließt noch ein wenig Wasser die diversen deutschen Flüsse runter. Trotzdem generiert die Meldung erstmal (vorwiegend negative) Schlagzeilen.
Es ist auch richtig, dass noch nicht bekannt ist, wie das Paket nachher aussehen wird und was alles geboten wird. Die Präsentation des Produkts wird für den Erfolg mitentscheidend sein. Bloß einfach Magenta kopieren reicht nicht und das war ja auch aus den Interviews herauszuhören. Ich bin gespannt. -
Wir können glaube ich festhalten dass beim Thema Geld die Meinungen extrem vielfältig sind.
Wenn ich nur zwei Monate Po sehen will sind 34 € günstiger als 60 € aufs Jahr.
Es wird wirklich spannend, ob es beim neuen Anbieter (damit hier niemand Schnappatmung bekommt schreibe ich den Namen mal nicht aus) Sportart spezifische Angebote gibt.
Wäre was Neues, alle Streaming Anbieter kommen aktuell über Quersubventionierung.
-
Seifert hat doch schon gesagt im BIG Podcast, dass es keine Einzelangebote für Sportarten geben wird?
-
@Junes es wird nur hier immer wieder gefordert… Aber so funktioniert das Spiel halt auch einfach nicht.
-
ANZEIGE -
@Bucho sagte in BBL verlässt MagentaSport:
In diesem Artikel de JW habe ich erstmals eine Zahl gelesen: 15€
https://www.jungewelt.de/artikel/430940.sportökonomie-so-groß-wie-holland.html
und auch hier
Na dann ciao … Preissteigerung um das dreifache bei nur einem Drittel Leistung (keine Euroleague, kein Eurocup, keine Länderspiele) … das sind on top gerechnet für mich das vierfache.
-
@basketball-grandpa sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Bucho sagte in BBL verlässt MagentaSport:
In diesem Artikel de JW habe ich erstmals eine Zahl gelesen: 15€
https://www.jungewelt.de/artikel/430940.sportökonomie-so-groß-wie-holland.html
und auch hier
Na dann ciao … Preissteigerung um das dreifache bei nur einem Drittel Leistung (keine Euroleague, kein Eurocup, keine Länderspiele) … das sind on top gerechnet für mich das vierfache.
Mathematisch unsauber ;), aber inhaltlich völlig daccord… Wobei nicht klar ist, was dieser Preis beinhaltet (Laufzeit/Kündigungsfrist, Anzahl Geräte, Sportarten, Streamqualität etc.). Und ob die Quelle seriös ist, bleibt auch noch abzuwarten.
-
@tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@basketball-grandpa sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Bucho sagte in BBL verlässt MagentaSport:
In diesem Artikel de JW habe ich erstmals eine Zahl gelesen: 15€
https://www.jungewelt.de/artikel/430940.sportökonomie-so-groß-wie-holland.html
und auch hier
Na dann ciao … Preissteigerung um das dreifache bei nur einem Drittel Leistung (keine Euroleague, kein Eurocup, keine Länderspiele) … das sind on top gerechnet für mich das vierfache.
Mathematisch unsauber ;), aber inhaltlich völlig daccord… Wobei nicht klar ist, was dieser Preis beinhaltet (Laufzeit/Kündigungsfrist, Anzahl Geräte, Sportarten, Streamqualität etc.). Und ob die Quelle seriös ist, bleibt auch noch abzuwarten.
von 5 auf 15 ist für mich das dreifache
5 plus 15 macht dann zukünftig 20 … also das vierfache -
Das die Fans so das Marketing der BBL bezahlen sollen war absehbar. Schließlich erhält die BBL mehr Leistungen, die für S-Nation Kosten bedeuten. Die BBL will und kann das nicht bezahlen, also sollen wir.
-
Ich habe mein Jahres Abo schon mal vorsichtshalber gekündigt. Wird zwar erst April 2023 wirksam, aber bevor man Fristen versäumt und ein weiteres Jahr nur mit Fußball und Eishockey gebunden ist, gehe ich lieber auf Nummer sicher. Für die playoffs werde ich mir dann ein Monats Abo holen. Dann mal abwarten, wie dass Angebot von S Nation aussieht. Jetzt zu spekulieren und sich aufzuregen liegt mir fern.
-
@madmax123 willst Du keine EL mehr schauen ?
-
ANZEIGE -
Wie in diesem Thread bereits geschrieben gibt es eine (gesetzliche) Kündigungsfrist von einem Monat. Nichts mit einem Jahr Fußball und Eishockey.
-
@Junes sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Seifert hat doch schon gesagt im BIG Podcast, dass es keine Einzelangebote für Sportarten geben wird?
Ob das „dann“ noch irgendeine Relevanz hat, was er 18? Monate vorher in einem Podcast gesagt hat?
(Keine Ahnung, wieviele Pingpong-Begeisterte es gibt, und wieviele davon Hand-, Basket- und Volleyball mitbezahlen wollen obwohl es ihnen am A. vorbeigeht.)
-
Sag mal meint du das wirklich ernst?
Dann hättest du genauso argumentieren können dass “du” der BBL und ihren Teams die letzten Jahre schon ihr Video Scouting finanziert hast. -
Ja aber so funktioniert halt das Prinzip einer Gesellschaft.
Wieviel Ping Pong Begeisterte findest du denn, so dass sich ein Pingpong Streaming Dienst lohnt?
Richtig.
Man könnte fast glauben einige hier wollen wieder in die Zeit zurück in der einige Bundesligisten eigene ruckelige Streams mit einer Stand Kamera produziert haben.
Warum habe ich DAZN gekündigt?
Weil ich keine Lust hatte mit meinen 30 € Fußball CL zu finanzieren, obwohl ich nur alle 14 Tage Sonntags Abends mal die erste Halbzeit eines NBA Spiels geschaut habe.Käme DAZN je auf die Idee ein NBA Abo für 5€ anzubieten? Natürlich nicht, weil sich das eben alles nur im Paket rechnet.
-
@Mutombo2
Die BBL ist mein Schwerpunkt. Sonst schaue ich noch CL, wenn DEU Mannschaften spielen. -
@SuperPretzel Ich schrieb von Fristversäumnis, gesetzliche Kündigungsfrist ist klar.
-
ANZEIGE -
@alterschwede sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Junes sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Seifert hat doch schon gesagt im BIG Podcast, dass es keine Einzelangebote für Sportarten geben wird?
Ob das „dann“ noch irgendeine Relevanz hat, was er 18? Monate vorher in einem Podcast gesagt hat?
(Keine Ahnung, wieviele Pingpong-Begeisterte es gibt, und wieviele davon Hand-, Basket- und Volleyball mitbezahlen wollen obwohl es ihnen am A. vorbeigeht.)
Da du außerhalb von Sky bei Sport-Streaming-Anbietern nirgendwo einzelne Sportarten buchen kannst, gehe ich nicht davon aus, dass es bei S-Nation in 18, 30 oder 42 Monaten anders aussehen wird. Wenn sich das rentieren würde, wären andere Anbieter auch schon auf die Idee gekommen.
-
@madmax123
Du schriebst:
@madmax123 sagte in BBL verlässt MagentaSport:[…] aber bevor man Fristen versäumt und ein weiteres Jahr nur mit Fußball und Eishockey gebunden ist […]
(Hervorhebung von mir)
Man ist kein weiteres Jahr gebunden, sondern nach Einreichen der Kündigung nur einen Monat.
-
Mag sein. Ist aber zum Glück kein Mitgliederzwang. Keine S Nation GEZ … wenn ein Zustand, der sich für Seiferts Verein rechnet, dein Ding ist bzw. mehrheitsfähig - warum nicht. Im Gegensatz zu dir kann ich noch (ohne Grausen!) an ein Leben ohne Streaming zurückdenken. Gibt Schlimmeres …
DAZN, Sky, Netflix, Prime - müssen alle immer schon ohne meine Subventionierung auskommen, so wie bald auch Magenta + wohl S-Nation.
Tischtennis war in meiner Vorstellung nur ein Beispiel für einen Bereich, der noch weniger zum Rest passt. Wo sich der Fan erst recht fragen muss, warum er das alles mitbezahlen soll. Und es darum einfach bleiben läßt.
-
@knicksfan_24 Ja, ist mein Ernst. Du bezahlst mehr für weniger Leistung, bzw. die Leistung, die du bezahlst, bekommt die BBL. Es dient dann auch der Reichweite und der Weiterentwickelung der Liga. Aber das Modell ist klar, finanzieren sollen das die Fans.
Ich sage nicht, dass das irgendwie verwerflich ist, nur um das klarzustellen. Ich benenne nur das Geschäftsmodell. Und wenn die BBL es unverständlich findet, dass wir das nicht spontan super finden, ist das sicher einer der Gründe.
-
@AndreasB es ist einfach nicht richtig und polemisch dargestellt.
-
@Junes habe mir noch nicht so den Kopf der Anbieter zerbrochen. Aber ehe das Geschäftsmodell wegen Nichtfunktionieren nicht aufgeht, werden sie gewisse Flexibilität zeigen (probieren). Da bin ich mir sicher. Ein Geschäftsmodell ohne (oder gar gegen) den Fußball ist ja schon jenseits des Mainstreams genug.
-
ANZEIGE -
@knicksfan_24 Was soll daran polemisch sein, bzw. was ist falsch?
Der Vergleich mit dem Live-Scouting hinkt für mich. Denn das dient ja auch dem Produkt, dass ich bezahle, also der Übertragung.
Hier finanziere ich Dinge, die eben nicht zu diesem Produkt gehören, sondern dem Marketing, bzw. der Weiterentwicklung der Liga dienen. An dieser Feststellung kann ich keine Polemik erkennen. -
Jeder Bundesligist hat Marketing Mitarbeiter und ein Marketing Budget.
Jeder Bundesligist ist interessiert daran, über in seinem Einzugsgebiet sinnvolle Marketingmaßnahmen die Reichweite zu erhöhen und letzten Endes die Halle so voll wie möglich zu bekommen.Man hat nun einen Dienstleister, der im Rahmen des Vertrages, für den er der Liga Geld bezahlt (was wieder in Marketingmaßnahmen investiert werden kann) den Vereinen die Rechte einräumt, die Bewegtbilder ihrer eigenen Veranstaltungen auch selbst für ihre eigenen Werbemaßnahmen zu nutzen.
Dieser Anbieter finanziert sich unter anderem über Streaming Abo Pakete, die einen marktüblichen Preis haben.
Warum muss man das jetzt zu so einer Räuberpistole aufblasen?
Wo bezahlt denn da der Abonnent der Liga ihr Marketing. Das kann man doch alles nicht ernst nehmen, was du dir da zusammen fantasierst.
P.S. I - Ich hatte mich auf Video Scouting und nicht auf Live Scouting bezogen. Dadurch können die Vereine ihre eignen Scouting Videos für das nächste schneiden.
P.S. II - Wenn Marketing für das Produkt nicht mehr zum Produkt selbst gehört hab ich in Marketing I nicht richtig aufgepasst
-
Räuberpistole ist für mich jetzt wirklich polemisch. Und ich sehe nicht, wo Du substanziell meiner Darstellung widersprichst oder wo ich etwas aufblase.
Beim Video Scouting habe ich zu schnell gelesen.
-
Ich weiß nicht, was die Quellen von sport.de sind, aber ich kann euch aus erster Hand sagen, dass die Preise selbst intern bei S-Nation noch nicht mal ansatzweise feststehen. Die Firma bezieht zum 01.August ihre Geschäftsräume in der Kölner Innenstadt und startet dann erst mit dem operativen Betrieb.
Der Fokus der nächsten Monate wird dann erstmal auf dem Recruiting&Hiring liegen, aktuell hat S-Nation 4 Beschäftigte. Bis der monatliche Preis feststeht wird es daher noch einige Zeit dauern und hängt stark davon ab wie der Aufbau von Produktion, Content-Marketing und OTT-Plattform am Ende aussehen wird (und was davon zu welchem Preis outgesourced wird etc.).
-
@SuperPretzel Du verstehst es nicht. Am 04.04.2023 läuft mein JahresAbo aus. Wenn ich die 1 Monatsfrist versäume, dann bin ich für ein weiteres Jahr gebunden. Also bevor was anbrennt, habe ich jetzt gekündigt und die Wirksamkeit ist mir zum o.a. Termin von Telekom bestätigt worden.
-
Also ich verstehe ihn so, dass sich dein Jahresabo nur noch um 1 Monat verlängern darf, automatisch. Neu laut Gesetz.
-
ANZEIGE -
@madmax123 Nein, nimms mir nicht übel, aber du bist derjenige, der nicht versteht.
Nach dem Ablauf der ersten 12 Monate verlängert sich der Vertrag nur noch jeweils um 1 Monat, nicht mehr um 12.
Dank eines neuen Gesetzes, das vor kurzem in Kraft getreten ist, dürfen Verbraucherverträge egal welcher Art nicht mehr um höhere Zeiträume verlängert werden.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@madmax123 Okay, also mein Schwerpunkt ist BBL und EL, NBA interessiert mich nicht ! Von daher werde ich wohl Magenta und S-Nation buchen. Natürlich hätte ich auch lieber alles in einer ( Magenta) Hand .
Ich bin aber tatsächlich froh bei meinem Lieblingssport alles zur Auswahl zu haben ! Man stelle sich vor ich wäre Faustball Fan -
@alterschwede Gilt nur bei neuen Verträgen ab 01.März 2022, aber in meinen AGB Punkt 14.2 steht die automatische Verlängerung um 12 Monate, wenn nicht 1 Monat vorher gekündigt wird.
-
lies einfach hier mal nach: https://www.anwalt.de/rechtstipps/verbraucherschutz-neues-gesetz-ab-01-10-2021-mindestlaufzeit-automatische-verlaengerung-kuendigung-textform-190423.html
Für Telekommuninkationsverträge gilt das auch für Altverträge