• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Basketball in den Medien
medienmagentasportdyn
1807 Beiträge 232 Kommentatoren 229100 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to Flintstones on zuletzt editiert von
    #1081

    @Flintstones Das ist mir auch bekannt, aber dass die DBB-Spitze laut @Junes sich entrüstet darüber zeigen sollte, dass mit Spielen der Nationalmannschaft versucht wird Geld zu verdienen, ist ein wenig albern. Schließlich müssen Zuschauer vor Ort Eintritt zahlen und die Kosten werden nicht von Sponsoren übernommen. Warum das am Bildschirm jetzt ein Sakrileg sein sollte, ist IMHO absolut nicht schlüssig. Erst wenn der Supercup kostenlos wäre oder pauschal zwei Euro Schutzgebühr kosten würde, könnte ich die Argumentation verstehen, dass es auch am Bildschirm nichts kosten darf.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1081
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #1082

    @Henk

    Ich beziehe mich da auf den langjährigen Wunsch/die Forderung des DBB, dass die Spiele der Nationalmannschaft im Free-TV laufen soll und nicht beim “Pay-TV”-Sender Magenta Sport. Dass Magenta, DYN oder die Fernsehsender logischerweise Geld für die Übertragungen der Nationalmannschaft zahlen sollen, gleichzeitig die Pay-TV-Sender, dass dann aber kostenlos für alle senden sollen ist, keine Fiktion, sondern die Realität. Dass die deutsche Nationalmannschaft bisher immer kostenlos bei Magenta zu sehen war, war die Forderung des DBB und kein reines Entgegenkommen von Magenta.

    Lord give me the strength…

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von knicksfan_24
    #1083

    @Peacebrother37

    Reframe jetzt doch dein eigenes Argument nicht.

    Du unterstellst einem neuen Anbieter, dass er sich nach sechs Monaten zu einer 25%igen Preiserhöhung entscheidet und sich damit den Fuß wegschießt.

    Für wie dumm hältst du die Menschen eigentlich, die dort das Produkt bauen?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • T Offline
    T Offline
    TiBo23
    replied to Knupp on zuletzt editiert von
    #1084

    @Knupp

    Das mag sein. Mir ist es tatsächlich seit dem Verlust der Rechte bzw. besonders bei den Übertragungen der Eurobasket aufgefallen. Da hieß es dann oft Magenta ist DER Basketball Sender in Deutschland.

    Wie gut es aufgeht kann ich auch nur schwer einschätzen. Mich persönlich nerven die EL einspieler eher. Und das obwohl ich ein EL Spiel mittlerweile lieber schaue als die BBL (sofern ich nicht Fan eines der beiden Teams bin).

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to knicksfan_24 on zuletzt editiert von
    #1085

    @knicksfan_24 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    @Peacebrother37

    Reframe jetzt doch dein eigenes Argument nicht.

    Du unterstellst einem neuen Anbieter, dass er sich nach sechs Monaten zu einer 25%igen Preiserhöhung entscheidet und sich damit den Fuß wegschießt.

    Für wie dumm hältst du die Menschen eigentlich, die dort das Produkt bauen?

    Für dumm genug mit einem neuen Produkt zu einem sehr hohen Preis an den Start zu gehen.
    Und warum sollten sie die Preise nicht erhöhen.
    Mehrere Rechenbeispiele sollten dir bereits gezeigt haben wie unsinnig deren Kalkulation mit Blick auf Monats-, Jahresabo Preis sind.

    Und ja, natürlich hab ich das überspitzt, tut mir leid das der Smiley nicht ganz zu verstehen war.

    „Trust the process“

    K jsbJ 2 Antworten Letzte Antwort
    1
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von
    #1086

    @Peacebrother37

    Wenn man nicht immer morgens aufsteht und davon ausgeht dass jeder um einen herum nur das schlechteste im Sinn hat, könnte man auch zu der Schlussfolgerung kommen, dass man mit einem realistischen Preis an den Start geht, um eben genau nicht nach 5 Minuten den Preis zu erhöhen wie alle anderen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #1087

    @Junes Erstens habe ich von Nationalmannschaftswettbewerben im Allgemeinen geschrieben und nicht von Spielen der deutschen Nationalmannschaft im Speziellen, d.h. ein Nationalmannschaftsturnier hat auch Spiele ohne Beteiligung einer deutschen Auswahl. Selbst die in Deutschland “hochheiligste” Fußball-WM war nicht komplett im linearen Free-TV zu sehen.

    Zweitens ist das eine Mischkalkulation, da Sponsoren des DBB sichtbar sein und eine möglichst hohe Reichweite erzielen wollen. Dann muss der DBB eben flexibel beim Verkauf der Rechte an seinen Spielen sein und kann nicht so viel verlangen, damit das Spiel nicht hinter einer Paywall landet. Zudem buchen seine Sponsoren am besten gleich noch Werbeblöcke, so dass der übertragende Sender schon einmal einen Grundstock an Einnahmen hat, um seine Kosten zu decken. Da es ja auch im linearen Pay-TV mittlerweile Usus ist, bei Livesport-Übertragungen den Bildschirm mit Werbebanner zu plakatieren und in Pausen auch noch Werbetrailer zu zeigen, ist der Nutzer von Bezahlangeboten auch mittlerweile daran gewöhnt, dass Werbeeinblendungen erfolgen und es braucht keinen extra Kanal für Abonnenten und Reinzapper.

    Drittens wird der DBB beim Verkauf der FIBA-Rechte an Finalturnieren nur bedingt mitreden können. Dann gilt 2., ob man halt genügend Werbeblöcke vermitteln kann, damit der Sender auf eine Paywall verzichtet. Die Werbeblöcke sind ja umso lukrativer, je mehr zuschauen, d.h. wenn man mit einer ordentlichen Zahl an Gelegenheitszuschauern rechnen kann, dann ist der Werbeblock auch deutlich mehr wert als bei einer begrenzten Zahl von Abonnenten. Zudem hat man einen Werbeeffekt für den Kanal bei den Gelegenheitszuschauern. Für solch einen Werbeeffekt auf anderen Medien müsste der Sender viel Geld in die Hand nehmen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1087
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • jsbJ Offline
    jsbJ Offline
    jsb dev mod
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von
    #1088

    @Peacebrother37 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    Mehrere Rechenbeispiele sollten dir bereits gezeigt haben wie unsinnig deren Kalkulation mit Blick auf Monats-, Jahresabo Preis sind.

    Das habe ich hier nicht lesen können. Für eine bestimmte Persona, passt ihr Angebot nicht. Kurze Beschreibung derselben wäre: Kunde, der ausschließlich Basketball konsumieren will. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Kunde in deren Betrachtungen überhaupt keine Rolle spielt (ebenso wie der, der nur Tischtennis gucken will).

    Sie betrachten ihr Produkt anders als Du. Für Dich ist es der Basketballsender der Zukunft. So sehen die sich nicht: Sie sind der Sportsender der Zukunft. Unter den Umständen scheint denen egal zu sein, ob eine Sportart 10 Monate nicht zu sehen ist (ich glaube übrigens bei Volleyball ist die Pause noch etwas länger). Die bringen halt ein Sportprogramm. Evtl. in Zukunft auch Wintersport - der hat nur vier Monate Saison (oder so).

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to jsb on zuletzt editiert von
    #1089

    @jsb sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    @Peacebrother37 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    Mehrere Rechenbeispiele sollten dir bereits gezeigt haben wie unsinnig deren Kalkulation mit Blick auf Monats-, Jahresabo Preis sind.

    Das habe ich hier nicht lesen können. Für eine bestimmte Persona, passt ihr Angebot nicht. Kurze Beschreibung derselben wäre: Kunde, der ausschließlich Basketball konsumieren will. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Kunde in deren Betrachtungen überhaupt keine Rolle spielt (ebenso wie der, der nur Tischtennis gucken will).

    Sie betrachten ihr Produkt anders als Du. Für Dich ist es der Basketballsender der Zukunft. So sehen die sich nicht: Sie sind der Sportsender der Zukunft. Unter den Umständen scheint denen egal zu sein, ob eine Sportart 10 Monate nicht zu sehen ist (ich glaube übrigens bei Volleyball ist die Pause noch etwas länger). Die bringen halt ein Sportprogramm. Evtl. in Zukunft auch Wintersport - der hat nur vier Monate Saison (oder so).

    Das mag alles sein.
    Ich messe am Preis aber den IST Zustand, nicht was irgendwann mal mit ins Portfolio kommt/kommen könnte. Es kann doch niemand ernsthaft glauben das bei weiteren Verträgen/zusätzlichem Content der Preis bleiben wird.
    Dann hätte man entweder falsch kalkuliert oder man ruft gerade einen zu hohen Preis auf!

    Aktuell bietet man Volleyball, Basketball, Handball, Hockey, Tischtennis an.
    Erste drei Sportarten werden im Sommer nicht gespielt. Hockey schon, Tischtennis keine Ahnung.
    Also wen soll das Jahresabo (derzeit) ansprechen wenn das Monatsabo deutlich günstiger ist (für Handball, Basketball, Volleyball in den Monaten in denen gespielt wird)?

    Wir werden sehen wie sich das entwickeln wird, was ich so in meinem Umkreis höre sind die Meinungen 50/50 (Basketball afine Leute).

    „Trust the process“

    S E 2 Antworten Letzte Antwort
    1
  • L Offline
    L Offline
    lila43
    wrote on zuletzt editiert von
    #1090

    “Dyn-Manager Andreas Heyden bezeichnete das Abo-Modell als „einfach, transparent und fair“. Wichtig: Im Gegensatz zu anderen Streaminganbietern handele sich nicht um ein „Einführungsangebot” (Quelle bild.de) Na ja, schauen wir mal, wie lange die Preise tatsächlich gelten…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    replied to Flintstones on zuletzt editiert von
    #1091

    @Flintstones ja, Tippfehler

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wasbro mod
    wrote on zuletzt editiert von Wasbro
    #1092

    Sendestart von Dyn ist übrigens am 23.8. mit der Übertragung des Handball-Supercups.

    Neben dem Bezahlangebot soll es auch frei empfangbare Live-Spiele beim TV-Sender Bild geben - dabei 1 Spiel pro Spieltag der BBL. Mit etwas Glück kann man dann das eigene Team zumindest gelegentlich auch ohne Abo sehen. Die ARD darf 12 Spiele pro Saison live übertragen - aber das wollten sie ja bisher auch nicht. Ich habe so meine Zweifel, dass sich daran etwas ändert.

    Im Handball hat man für die europäischen Wettbewerbe eine Kooperation mit DAZN. Alle Spiele deutscher Teams werden auch auf Dyn gezeigt. Mal sehen, ob es so eine Kooperation auch mit Magenta geben wird.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SeaWolve
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von
    #1093

    @Peacebrother37 für Basketball sind das aber nur die Monate Juli und August. Du sparst 5€. Ist jetzt nicht so doll. Und du musst nicht extra kündigen und wieder neu anfangen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1093
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    ehirsch
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von
    #1094

    @Peacebrother37 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    @jsb sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    @Peacebrother37 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    Mehrere Rechenbeispiele sollten dir bereits gezeigt haben wie unsinnig deren Kalkulation mit Blick auf Monats-, Jahresabo Preis sind.

    Es kann doch niemand ernsthaft glauben das bei weiteren Verträgen/zusätzlichem Content der Preis bleiben wird.
    Dann hätte man entweder falsch kalkuliert oder man ruft gerade einen zu hohen Preis auf!

    Wenn man mehr Content zur Verfügung steht, muss man mehr dafür investieren.
    Das muss man wieder rausholen. Die von dir erwähnte Preiserhöhung ist eine der Möglichkeiten.
    Aber: Nach all dem, was man zigfach von DYN zur strategischen Ausrichtung vernommen hat, dürfte diese Strategie nicht die sein, die DYN verfolgt.
    Vielmehr hat man klar kommuniziert, dass man den Erfolg nicht dadurch misst, ein paar 100000 Euro durch die “Abzocke” eines kleinen Nischenkundenkreises zu verdienen.
    DYN sieht das Firmenziel vor allem in einer deutlichen Vergrößerung des Kundenkreises.
    Das bedeutet, dass durch “mehr Inhalte” auch die potentielle Zielkundengruppe größer wird und damit MEHR Leute gleich viel Geld bezahlen, statt gleich viel Leute MEHR Geld.

    Insofern ist die Diskussion über zukünftige Preissteigerungen müßig, weil DYN ein ganz anderes strategisches Ziel hat. Preiserhöhungen dürften vermutlich erst dann zu erwarten sein, wenn die Firma mit dem Rücken zur Wand steht. Durch die Springerbeteiligung dürfte das in den ersten Jahren kaum der Fall sein.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to Wasbro on zuletzt editiert von
    #1095

    @Wasbro

    Spannend, weißt du ob das Angebot an die ARD nur für die reguläre Saison gilt oder auch die Playoffs einschließt?

    Wahrscheinlich würde dann Spiel 5 der Finals um 13:15 Sonntags angepfiffen, aber dafür dann im Free TV 😉

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • onkel_hoO Offline
    onkel_hoO Offline
    onkel_ho
    wrote on zuletzt editiert von
    #1096

    Wenn die Qualität von Magenta beibehalten wird, insbesondere Berichterstattung und Kommentar aus der Halle, finde ich den Preis fair!

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • T Offline
    T Offline
    torjaeger
    replied to onkel_ho on zuletzt editiert von
    #1097

    @onkel_ho es soll doch kein Kommentar aus der Halle kommen soweit ich weiß

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wasbro mod
    replied to knicksfan_24 on zuletzt editiert von
    #1098

    @knicksfan_24 Mehr als das, was ich geschrieben habe, stand dazu nicht in der Zeitung. Aber ich denke, die Playoffs wird Dyn für sich reservieren. Da steigt das Interesse an den Spielen ja doch auch bei denen, die bis dahin kein Abo haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to ehirsch on zuletzt editiert von
    #1099

    @ehirsch

    Die Diskussion kommt vielleicht zu früh, aber ich finde sie nicht müßig. Das Konzept kann ein klares Upgrade sein, aber du sprichst die Schwachstelle auch klar an. DYN baut darauf neue Märkte für den Basketball (alle Sportarten) zu erschließen, ist aber vom Portfolio noch am Anfang. Da ist die Frage durchaus berechtigt wie sich am Ende der erste Preis berechnet hat. Beziehen wir es nur auf den Basketball fehlen da noch einige Wettbewerbe/Ligen. Sollte es DYN nicht gelingen die Zielgruppen zu erreichen oder die bestehende Zielgruppe komplett zu erschließen, aber noch weitere Wettbewerbe für viel Geld, bei der EL hieß es, dass Magenta etwas unter 3 Mio zahlt, dazu holt ist doch die Frage was das Konzept da vorsieht. Die NBA, die ja laut Seifert auch ein Ziel ist würde ohne Frage einige User dazu holen. Und vor dem Hintergrund der Preisexplosion bei DAZN und dem Beispiel anderer Sportarten, allen voran Handball, die bei Kontinentalturnieren phänomenale Zahlen im Free-TV erreichen, aber im Liga-Alltag bei niedrigen sechstelligen Zuschauerzahlen bleiben, ist das ein durchaus relevantes Thema. Ändert ja nichts am Potential des Konzepts.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1099
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tmpernod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1100

    Ich denke, Dyn ist in etwas so zu sehen wie ein New Economy Startup.
    Die Produktionskosten werden wohl relativ einfach zu ermitteln sein. Dann wird es Kapital X geben, verschiedene Szenarien wie es auf der Einnahmeseite mit Abos und weiteren Einnahmequellen wie Werbung, Rechteverkäufe etc. läuft… und daraus dürfte sich dann der Zeitpunkt ergeben, ab wann man spätestens Geld verdienen muss. Mit Sicherheit ist dieser Zeitpunkt nicht in 12 Monaten gesetzt… eher ein Vielfaches davon.

    Weil die Skalierbarkeit in diesem Business so verdammt gut ist (ok… das gilt für beide Richtungen…) - gucken 1000 oder 10000, der Aufwand verändert sich nicht annähernd in dem Maße - wird das eine spannende Sache.
    Der Preis ist daher halt so kalkuliert, dass man die vermutlich besten Voraussetzungen hat, die angepeilten Ziele bis zum Zeitpunkt X zu erreichen. Ein Drahtseilakt. Nimmt man zu wenig und die Abozahlen gehen nicht durch die Decke, geht da schnell die Luft raus… noch gefährlicher wäre imho allerdings, wenn man zu viel nähme und das Angebot viel zu wenig Abos bringen würde.
    Ich persönlich habe mit mehr gerechnet… und finde diese 12,50 pro Monat mutig und günstig.
    Außerdem, die 10% für Nachwuchsarbeit und die Chance, dass die BBL bzw. die Clubs deutlich mehr Aufmerksamkeit und damit auch höhere Einnahmen generieren können, lässt mich hoffen, dass meine Lieblingssportart in ein paar Jahren erheblich besser dasteht als derzeit 🙂

    !!! Ihr leidet doch alle unter ANATIDAEPHOBIE !!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    wrote on zuletzt editiert von
    #1101

    Es geht immer darum, ein neues/ weiteres Sportportal zu schaffen, welches nicht auf den Fußball setzt, denn der ist teuer und schwierig zu refinanzieren. Es ist ja nicht so, dass bei DAZN nun die Moderatoren in Sänften um die Welt reisen, weil man als Kunde jetzt auch NEU 40€ pro Monat ausgeben kann.

    DYN setzt darauf, als universeller Mittler zwischen Anbieter und jedwedem Interessenten zu stehen, seien es andere Medien online und analog, andere Contentanbieter im Netz oder halt dem gemeinen Fan.

    Ob das funktioniert, wird man sehen. 12,50 sind ein reeller Preis, die Telekom nutzt ihr Magentasport ja immer noch eher als Kundenbindungsprogramm, denn als Werbung für Neukunden, und sieht sich nicht als Konkurrent zu DAZN, Sky oder Sportdeutschland pp. .

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • HH-TowersH Offline
    HH-TowersH Offline
    HH-Towers
    wrote on zuletzt editiert von
    #1102

    Wir sollten doch froh sein, dass es überhaupt “Sender” gibt, die Basketball live übertragen.
    Wie sah es denn vor Magenta Sport und Dyn mit Live Basketball, außer in der Halle aus?

    Hamburg Towers - Dallas Mavericks - 41 forever

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • T Offline
    T Offline
    torjaeger
    wrote on zuletzt editiert von
    #1103

    Ja 12,50 ist ja nur wenn ich ein Jahr buche. Will aber nur Basketball sehen.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    replied to HH-Towers on zuletzt editiert von
    #1104

    @HH-Towers Da gab es Sky, Sport1, davor DSF, SAT1, und die noch kleineren Sender sind mir gerade entfallen. Seit dem Einstieg der Telekom ist es eine Verbesserung um zigtausend %.

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    replied to torjaeger on zuletzt editiert von
    #1105

    @torjaeger

    Ein Ein-Sparten-Sender wird sich für 12+€ nicht tragen, und wenn dort ALLE Basketballspiele mit deutscher Beteiligung stattfinden würden, schlicht zu wenige Interessenten.

    Die BBL-Topspiele sind vielleicht sechsstellig an Zuschauern, aber Crailsheim-Bayreuth oder Braunschweig-Rostock dürften alles Zuschussgeschäfte sein. Aber das ist in der 1. Fußballbundesliga nicht anders, wenn demnächst Darmstadt in Heidenheim antritt in Liga 1…

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1105
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Jeep_RichJ Online
    Jeep_RichJ Online
    Jeep_Rich
    wrote on zuletzt editiert von
    #1106

    Ich habe seit den 2000ern jegliche mediale Entwicklung beim Basketball mitgemacht.
    Das mußte man ertragen für sein Geld gar nix zu sehen und man hat es trotz Bezahlung ertragen weil man seinem Sport dienen wollte.
    Das ist jetzt langsam bei mir vorbei.
    Ich erwarte Bilder und erst in 2.Linie Redaktion.
    Magenta hat sich für mich in den letzten Jahren entwickelt. Es gibt immer mehr Moderatoren/Kommentatoren die sich beweisen oder probieren können. Dazu alle international relevanten Spiele für mich. Eurocup/Euroleague/Nationalmannschaft auf einer Plattform. Ich war zuletzt zufrieden.
    EM mit Unserem MLP als Kommentator einfach super.
    Ich glaube schlicht nicht, dass diese Qualität bei DYN kommt. Außerdem ist mir das dann auch schlicht zu teuer.
    Aber was weiß schon ich? Frei nach der 9 aus Göttingen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    6
  • R Offline
    R Offline
    rocky1213
    wrote on zuletzt editiert von rocky1213
    #1107

    Allein die Einsparung der Teams vor Ort werden die dann ehemaligen Magentazuschauer schon merken. Wie bei Sky, als sie dann die Kommentatoren in ein großes unterteiltes Studio in UF gesetzt haben und sogar in dem einen Jahr gleich gar keinen mehr zum CL Finale geschickt haben…

    DYN sollte sich selbst einen Gefallen tun und mit einem Gratismonat starten, dann verzeihen die Zuschauer auch eher technische Probleme und man kann mehr testen.

    K B 2 Antworten Letzte Antwort
    5
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to rocky1213 on zuletzt editiert von
    #1108

    @rocky1213

    Jetzt mal ehrlich, was interessiert mich denn wo der Kommentator sitzt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rocky1213
    wrote on zuletzt editiert von
    #1109

    Man merkt es halt beim Zuschauen, ob die Person auch nur ein Livebild sieht oder eben in der Halle sitzt.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan_24
    replied to rocky1213 on zuletzt editiert von
    #1110

    @rocky1213

    Schon klar, aber braucht man das halt wirklich?
    Bei den Top Events wird das sowieso so sein.

    Bei NBA, Euroleague, Nationalmannschaft haben wir uns darüber auch noch nie aufgeregt?

    Ein bisschen professioneller als diese Euroleague Halbzeit Minuten, bei denen ich mich immer Frage ob Körnis Frau ihn nicht fragt ob er heute auch mit Bild zu sehen ist, wird es Dyn schon hinbekommen.

    Logisch war es in den 90ern der Hammer als Frank Buschmann live aus Utah und Chicago moderiert hat, aber dass sowas heute einfach auch ökologisch fraglich ist wissen wir ja auch.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • W Offline
    W Offline
    Wasbro mod
    replied to knicksfan_24 on zuletzt editiert von
    #1111

    @knicksfan_24 Bei den Alba-Fans ist die Aufregung regelmäßig groß, wenn Alba-Spiele “aus dem Keller” kommentiert werden. Der Unterschied ist offensichtlich doch spürbar.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1111
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bacon
    replied to rocky1213 on zuletzt editiert von
    #1112

    @rocky1213 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    Allein die Einsparung der Teams vor Ort werden die dann ehemaligen Magentazuschauer schon merken. Wie bei Sky, als sie dann die Kommentatoren in ein großes unterteiltes Studio in UF gesetzt haben und sogar in dem einen Jahr gleich gar keinen mehr zum CL Finale geschickt haben…

    DYN sollte sich selbst einen Gefallen tun und mit einem Gratismonat starten, dann verzeihen die Zuschauer auch eher technische Probleme und man kann mehr testen.

    Wenn man mal ganz kurz logisch nachdenkt, wird man feststellen, dass man nicht einfach die “Teams vor Ort” einsparen kann. Produktion und Redaktion, ja, aber natürlich braucht man weiterhin Kameraleute, Techniker etc. vor Ort. Irgendwie müssen die Bilder ja entstehen. Ob man dann noch einen Kommentator mitschleppt, dürfte nicht all zu sehr ins Gewicht fallen. Es ist also noch nicht mal ansatzweise sicher, dass wirklich aus dem Keller kommentiert wird.

    jsbJ S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • jsbJ Offline
    jsbJ Offline
    jsb dev mod
    replied to bacon on zuletzt editiert von
    #1113

    @bacon sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    Es ist also noch nicht mal ansatzweise sicher, dass wirklich aus dem Keller kommentiert wird.

    Abgesehen davon, dass Seifert das so ganz klar gesagt hat, wenn ich mich Recht erinnere, ist es natürlich noch gar nicht sicher.
    Und auch jetzt bei Magenta sind das mit Sicherheit zwei Firmen, die da vor Ort sind: die das TV Bild produzieren (andere wissen den Namen) und das Kommentatorenteam von Magenta

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    stiller-sporti
    replied to bacon on zuletzt editiert von
    #1114

    @bacon sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    @rocky1213 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    Allein die Einsparung der Teams vor Ort werden die dann ehemaligen Magentazuschauer schon merken. Wie bei Sky, als sie dann die Kommentatoren in ein großes unterteiltes Studio in UF gesetzt haben und sogar in dem einen Jahr gleich gar keinen mehr zum CL Finale geschickt haben…

    DYN sollte sich selbst einen Gefallen tun und mit einem Gratismonat starten, dann verzeihen die Zuschauer auch eher technische Probleme und man kann mehr testen.

    Wenn man mal ganz kurz logisch nachdenkt, wird man feststellen, dass man nicht einfach die “Teams vor Ort” einsparen kann. Produktion und Redaktion, ja, aber natürlich braucht man weiterhin Kameraleute, Techniker etc. vor Ort. Irgendwie müssen die Bilder ja entstehen. Ob man dann noch einen Kommentator mitschleppt, dürfte nicht all zu sehr ins Gewicht fallen. Es ist also noch nicht mal ansatzweise sicher, dass wirklich aus dem Keller kommentiert wird.

    Die Teams vor Ort sind aber viel kleiner. Aktuell hast du bei Magenta einen Ü-Wagen mit einem Sendungsleiter, einem Regisseur, einem Bildtechniker, einem Grafiker und einem Tontechniker. Dazu mehrere Leute, die den Kameramännern assistieren und beispielsweise den Moderator ins richtige Licht rücken. Wenn die schon mal in Köln sitzen, sparst du dir den LKW. Guckt man sich Produktionen von Spontent an, die sehr viel 3x3 machen und übrigens sehr viel für Dyn in anderen Sportarten produzieren werden, merkt man schon, dass Ü-Wagen stellenweise überflüssig sind und man auch mit weniger Hardware vor Ort etwas hinbekommt. Vielleicht schafft man am Ende sogar für jeden Standort feste Hardware an und muss die nicht mehr durch die Gegend fahren. Dann sind es nur noch Kameramänner + Techniker, die aufbauen und die Hardware überwachen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • dimeoverdunkD Offline
    dimeoverdunkD Offline
    dimeoverdunk
    wrote on zuletzt editiert von
    #1115

    Wie man es nicht macht, hat man dieses Jahr (bisher) bei den BCL-Übertragungen von Bonn gesehen. Da wurde scheinbar “aus dem Keller” kommentiert, denn viel zu oft gab es Zeitlupenwiederholungen als das Spiel schon längst weiterlief. Teilweise verpasste man halbe bis ganze Angriffe, Fouls etc. War nicht so prall. Aber kostete dafür ja nichts. Nem geschenkten Gaul…

    15.806

    It's an honor to be a Bonner.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • onkel_hoO Offline
    onkel_hoO Offline
    onkel_ho
    wrote on zuletzt editiert von
    #1116

    Also Seifert hat sehr deutlich gesagt, dass er bei DYN in erster Linie auf “Remote Production” setzt. Ich finde die Quelle gerade nicht, dass war in irgendeinem Interview zu DYN vor einigen Wochen. Und Remote Production ist der Euphemismus für aus-dem-Keller-kommentieren. Natürlich sind das Luxus-Probleme. Aber ich persönlich finde es einen Riesenunterschied, ob der Kommentator nur die angezeigten Bilder kommentiert oder den Gesamtblick auf die Halle hat. Abseitige Bewegungen auf den Bänken, Interaktionen der Spieler untereinander, etc. werden von den Kommentatoren nicht gesehen. Und bei der Beurteilung von SR-Entscheidungen ist man auf die Bilder angewiesen, kann sich keinen Vor-Ort-Eindruck machen. Furchtbar wird es, wenn die 25. Zeitlupe läuft, das Spiel aber längst weitergeht. Auch hier kann der Kommentator nur das Bild kommentieren. Für mich ist das ein großer Unterschied.

    Und meine Horrorvision ist dann nur noch Krawinkel aus dem Keller… Definitiv ein Grund, bei DYN nicht zu unterschreiben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    6
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    replied to dimeoverdunk on zuletzt editiert von
    #1117

    @dimeoverdunk sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    Wie man es nicht macht, hat man dieses Jahr (bisher) bei den BCL-Übertragungen von Bonn gesehen. Da wurde scheinbar “aus dem Keller” kommentiert, denn viel zu oft gab es Zeitlupenwiederholungen als das Spiel schon längst weiterlief. Teilweise verpasste man halbe bis ganze Angriffe, Fouls etc. War nicht so prall. Aber kostete dafür ja nichts. Nem geschenkten Gaul…

    Das machen ja nicht die Kommentatoren, sondern die Regie, die eh außerhalb der Halle sitzt.

    @onkel_ho sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    Also Seifert hat sehr deutlich gesagt, dass er bei DYN in erster Linie auf “Remote Production” setzt. Ich finde die Quelle gerade nicht, dass war in irgendeinem Interview zu DYN vor einigen Wochen. Und Remote Production ist der Euphemismus für aus-dem-Keller-kommentieren.

    Das macht kostenseitig überhaupt keinen Sinn. Bei EL-Spielen, bei denen du hohe Reisekosten und eine fremde Produktion hast, verstehe ich das. Ob in der BBL jemand zur Halle oder ins Studio nach Köln kommt, ist kostenseitig egal. Wo du wirklich einsparst, ist bei Technik und Technikern inkl. Ü-Wagen, die du nicht von A nach B karren musst.

    Natürlich sind das Luxus-Probleme. Aber ich persönlich finde es einen Riesenunterschied, ob der Kommentator nur die angezeigten Bilder kommentiert oder den Gesamtblick auf die Halle hat. Abseitige Bewegungen auf den Bänken, Interaktionen der Spieler untereinander, etc. werden von den Kommentatoren nicht gesehen. Und bei der Beurteilung von SR-Entscheidungen ist man auf die Bilder angewiesen, kann sich keinen Vor-Ort-Eindruck machen. Furchtbar wird es, wenn die 25. Zeitlupe läuft, das Spiel aber längst weitergeht. Auch hier kann der Kommentator nur das Bild kommentieren. Für mich ist das ein großer Unterschied.

    Auch hier ist nicht alles so wild wie bei einem EL-Spiel, bei dem die Kommentatoren vielleicht wirklich nur das eine Bild sehen, weil man keinen Einfluss auf die Bildproduktion hat. Hier kann man den Kommentatoren vermutlich sogar mehr relevante Blickwinkel bieten, als sie in teilweise unübersichtlichen Situationen in der Halle sehen.

    dimeoverdunkD 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1117
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tzzzz2
    wrote on zuletzt editiert von tzzzz2
    #1118

    Ein gesonderter Aspekt: ich denke, dass wir in den kommenden Jahren immer mehr maschinelle Steuerung ("KI ") sehen werden. Kamera definitiv, aber auch beim Kommentator möchte ich behaupten, dass schon heute etwa die Hälfte der aktuellen Kommentatoren nicht von einer entsprechend gefütterten KI a la Chatgpt zu unterscheiden wären. Lediglich diejenigen, die nicht nur auf Emotionen und Faktenwissen (Stats, Historie etc.) setzen, sondern wirklich situatives Spielverständnis einbringen, halte ich Stand heute für nicht ersetzbar. (Disclaimer: leicht off topic :p)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wasbro mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1119

    Bei den KI-Kameras muss sich da aber noch einiges tun… Bei den Damen gibt es diese schon - überzeugend ist das nicht. Gelegentlich zeigt die Kamera lieber die Cheerleader hinter dem Korb als das Spielgeschehen, weil sich dort mehr bewegt. Auch gibt es immer wieder eine (minimale) Dopplung der Bilder, wenn zwischen rechter und linker Kamera gewechselt wird. In Nördlingen verwendet man diese KI-Kamera nicht, sondern hat auf eigene Kosten ein Kamera-Team engagiert und der Unterschied zu den Bildern aus Hallen mit KI ist gigantisch!

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • dimeoverdunkD Offline
    dimeoverdunkD Offline
    dimeoverdunk
    replied to tzzzz2 on zuletzt editiert von dimeoverdunk
    #1120

    @tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    @dimeoverdunk sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:

    Wie man es nicht macht, hat man dieses Jahr (bisher) bei den BCL-Übertragungen von Bonn gesehen. Da wurde scheinbar “aus dem Keller” kommentiert, denn viel zu oft gab es Zeitlupenwiederholungen als das Spiel schon längst weiterlief. Teilweise verpasste man halbe bis ganze Angriffe, Fouls etc. War nicht so prall. Aber kostete dafür ja nichts. Nem geschenkten Gaul…

    Das machen ja nicht die Kommentatoren, sondern die Regie, die eh außerhalb der Halle sitzt.

    Ok, dann war halt die Regie kacke 😉
    Wobei es in dem Fall wohl eine Kombi aus beidem war, denn auch der Kommentator wusste dann zu nicht gesehenen Spielszenen auch nichts erhellendes mehr beizutragen. Weil auch er nicht vor Ort und somit auf die Bilder angewiesen war. Vielleicht war die Kameraregie aber auch hier eine KI? Das Produkt “BCL Broadcast” macht auf mich jedenfalls bisher keinen sonderlich attraktiven Eindruck. Aber vielleicht wird das ja (um den Bogen zurück zum Threadtitel zu schlagen) bei DYN dann besser. Vielleicht auch mit deutschsprachigen Kommentatoren, wobei ich die englischsprachigen so schlecht nicht fand, wenn Kommentar zum Bild passte.

    15.806

    It's an honor to be a Bonner.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 45
  • 46

latest NEWS

  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05
  • Köln kommt zum ersten Saisonheimspiel

    „Köln ist groß“, sagt Hamed Attarbashi. Das zielt nicht auf die Bevölkerungsanzahl in der Stadt am Rhein ab, sondern dient dem Wedeler Trainer als Einordnung der körperlichen Beschaffenheit des kommenden Gegners. Die RheinStars Köln sind an diesem Dienstag (3.

    1.10.2023 um 21:27
  • Derbysieg!

    ratiopharm ulm schlägt in einem lange umkämpften Derby im Schlussviertel eiskalt zu und besiegt die Tigers Tübingen mit 99:84. Derbyatmosphäre von den Rängen, viel Biss auf dem Parkett und eine umkämpfte Partie bis zum Schluss. Der erste Auswärtsauftritt der Ulmer besaß zahlreiche Attribute für ein echtes Basketballspektakel, mit anschließender Feier im Fanblock.

    1.10.2023 um 20:02
  • Sensationeller Saisonstart – Tropics kämpfen Panthers nieder

    76:72 Heimsieg trotz stark dezimiertem Kader. Nach 40 Minuten bedingungslosem Kampf konnten die Oberhachinger Basketballer am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung sorgen und gewannen den Kampf gegen die Panther.

    Dabei war die Ausgangslage durch den krankheitsbedingten Ausfall von insgesamt fünf Akteuren eigentlich aussichtslos.

    1.10.2023 um 19:36
  • Nach dem Sieg folgt der Heimauftakt

    Endlich wieder ein Pflichtspiel in heimischer Umgebung: Die BAYER GIANTS Leverkusen empfangen am 2. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die Itzehoe Eagles (Dienstag, 02.

    1.10.2023 um 19:05
  • Knappe Auswärtsniederlage zum Auftakt

    RheinStars lassen große Chance aus. Die RheinStars verpassen eine große Chance, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Zum Auftakt der BARMER 2.

    1.10.2023 um 18:23
  • Missglückter Heimauftakt

    Wie schon in den zurückliegenden zwei Spielzeiten hat der SYNTAINICS MBC auch in der Saison 2023/24 sein erstes Heimspiel in der easyCredit BBL verloren: Gegen die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich die Wölfe am Sonntagnachmittag vor 2700 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels mit 77:85 (35:41) geschlagen geben.

    Die Stimmung hat nach dem beeindruckenden Auftritt zwei Tage zuvor beim klaren Titelfavoriten FC Bayern München (87:96) damit einen Dämpfer erhalten. Noch dazu schied Martin Breunig unmittelbar vor Spielende mit Verdacht auf Nasenbeinbruch aus.

    1.10.2023 um 18:07
  • Müde zweite Halbzeit beim Home Opener

    Die Veolia Towers verlieren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erst die Energie und anschließend das erste Heimspiel deutlich mit 58:88 gegen die Würzburg Baskets. Bereits am Mittwoch geht das kräftezehrende Auftaktprogramm weiter.

    Benka Barloschky: „Wir haben 25 Minuten guten, soliden Basketball gespielt und dann die Kraft und Energie verloren.

    1.10.2023 um 18:05
  • 3×3: U23-Herren holen WM-Bronze

    Frankreich im Spiel um Platz drei bezwungen. Nachdem die U23-Herren gestern auf Platz zwei ihrer Gruppe ins Viertelfinale des FIBA 3×3 U23 World Cup 2023 in Lublin/Polen einziehen konnten, wartete dort die tschechische Auswahl. Diese konnte nach Verlängerung mit 21:20 bezwungen werden und machte den Weg frei für das Halbfinale gegen die USA.

    1.10.2023 um 17:52
  • Heimsieg: RASTA ist Europapokalbesieger!

    Aufsteiger RASTA Vechta hat bei der „Mission: Klassenerhalt“ in der easyCredit Basketball Bundesliga die nächsten Big Points eingefahren. Am Sonntagnachmittag gewann das Team von Head Coach Ty Harrelson gegen den amtierenden Basketball Champions League-Sieger Telekom Baskets Bonn mit 84:79. Erneut überragend bei den Vechtaer, die vor 3.

    1.10.2023 um 17:33


275

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.