Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
-
@Barack_Alabama sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Und trotz der Nachverpflichtungen mit Giffey und Seeley ist man insgesamt leider zu dünn für die großen Tänze auf beiden Hochzeiten.
Sorry ich werde nicht mehr viel schreibe, weil ich nicht möchte, dass es so wirkt als würde ich hier stänkern, aber eine Sache noch:
Ich lese das hier immer und immer wieder und ich frage mich ein bisschen was man denn erwartet. Wenn ich das richtig sehe, hat Bayern 16 Profis (ohne Nachwuchsspieler). Wie viele sollen es denn am Ende sein? Mein Eindruck ist eher, dass die Zusammenstellung etwas unglücklich ist. Unter den 16 Spielern sind gerade mal zwei “richtige” Point Guards, wobei Winston kein Pass-First-PG ist und somit nur Sisko bleibt, der vor zwei Jahren stark gespielt hat, aber letztes Jahr komplett aus dem Tritt gekommen ist. Dass er jetzt verletzt ist, ist natürlich unglücklich, aber es ist von Anfang an relativ dünn besetzt. Ähnlich auf der 5. Da hat man auch nur zwei echte Center. Harris und Rubit können da zwar in der BBL auch Minuten geben, aber für die EL sind sie für die 5 eigentlich zu klein. Dafür hat man mit Obst, Jaramaz, Walden, NWB, Seeley und Bonga jede Menge Shooting Guards und mit Giffey, Lucic, Zipser und Wimberg nochmal vier Dreier, die auch mal auf die 4 können. Für die 2 und 3 gibt es also zehn Spieler. Das sind 5 pro Position. Die anderen drei Positionen sind gerade mal doppelt besetzt. (Ja, ich weiß Walden und NWB können auch auf die 1 und Wimberg und Lucic auf die 4, aber das sind nicht deren Stammpositionen). -
@FelSte sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@Barack_Alabama sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Und trotz der Nachverpflichtungen mit Giffey und Seeley ist man insgesamt leider zu dünn für die großen Tänze auf beiden Hochzeiten.
Sorry ich werde nicht mehr viel schreibe, weil ich nicht möchte, dass es so wirkt als würde ich hier stänkern, aber eine Sache noch:
Ich lese das hier immer und immer wieder und ich frage mich ein bisschen was man denn erwartet. Wenn ich das richtig sehe, hat Bayern 16 Profis (ohne Nachwuchsspieler). Wie viele sollen es denn am Ende sein?Sisko fällt raus, schon ist man bei 15 Spielern. Fehlen dann dazu, wie jetzt, mit Lucic, Obst, Harris und Hunter vier Spieler, drei davon mal in jedem Fall mittelfristig, hat man keine Rotationsoptionen mehr. Dazu sind mit Kalu und Kharchenkov zwei Talente, die das Potential für Erstliga-Minuten besitzen, auch verletzt und schon stehst du bei einem sich selbst aufstellenden 11-Mann-Team. Ist der Kader komplett fit, ist alles in Ordnung, dann hat man genug Möglichkeiten, zu rotieren. Der zu dünne Kader ist somit eine Momentaufnahme. Gleichzeitig ist er angesichts der hohen Belastungen auf Flexibilität ausgelegt. Spieler sollen mehrere Positionen abdecken können, um bei kurzen Verletzungen eben die Chance zu haben, auch mal auszuhelfen. Das hat aber natürlich seine Grenzen, wenn es zu häufig vorkommt.
-
Was ist mit sisko eig?
-
@FelSte sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Wenn ich das richtig sehe, hat Bayern 16 Profis (ohne Nachwuchsspieler). Wie viele sollen es denn am Ende sein?
Theoretisch 17-18, effektiv in meinen Augen 20. Natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber wenn man sich die Ausfälle in dieser Saison ansieht ist 20 doch eine realistische Zahl. Und ich rede bei den Ausfällen nicht nur von den Verletzungen, sondern auch von den sportlichen Ausfällen. Jaramaz, Walden liefern offensiv kaum noch was, dazu sind sie auch defensiv keine Plus-Spieler. Babb spielt offensiv auch eine enttäuschende Saison, defensiv bringt er dafür einen Mehrwert.
Der Kader ist unglücklich zusammen gestellt, zu viele kleine, defensivschwache Spieler (Winston, Sisko, Walden, Obst), aber man hat eigentlich genug Flexibilität auf den anderen Positionen, insbesondere den Flügelpositionen, um erfolgreich das umzusetzen was Trinchieri will. Aber wenn so viele Spieler fehlen, vor allem mit Lucic und Obst zwei Spieler, die konstant liefern können, wird es schwierig, denn man hat zu viele Spieler, wo man einfach nicht weiß was und ob die am Spieltag dem Team etwas geben können. Und wir reden da ja auch nicht über die Rookies Gillespie und Winston, sondern vor allem über Trinchieri-erfahrene Spieler.
Ich würde gerne mal Bonga als primären Ballhandler sehen. So langsam kriege ich die Krise wenn ich weiter primäre Ballhandler auf dem Feld sehe, wo die beiden besten Offensiv-Optionen den Ball zu Rubit zu geben oder den Dreier Off-Screen/nach dem Step-Back zu nehmen sind.
Edit: Brauchst keine Angst zu haben, dass als Stänkern wahrgenommen wird.
Für solche Diskussionen ist das Forum doch da, zumal du ja auch Argumente mitlieferst. Macht ja nicht jeder hier.
-
@Nicki : Würde mich auch interessieren.
Ohne irgendwas genaues zu wissen, denke ich, das Siskos Verletzung eher psychischer denn physischer Natur ist.
Er ist voll und ganz raus, nicht im Kader, nicht auf der Verletztenbank … die Bayern schützen ihn bzw. diese Info so beharrlich, dass ich nicht umhin kann, eine recht ernsthafte Erkrankung zu vermuten.Egal was: Ich wünsch ihm gute Besserung und dass er wieder auf die Füsse kommt!
-
ANZEIGE -
@SchaumbergerWick psychisch kann sehr gut sein, und ich kann hier auch nur mutmaßen, aber genauso kann es sich um etwas Schwerwiegenderes/Chronisches im physischen Bereich abspielen.
Jedenfalls sehr bitter und man kann ihm und allen, die ihm nahe stehen, nur alles Gute wünschen. Selbst wenn es sich um etwas nicht Bedrohliches handelt, was wir alle hoffen, so gefährdet es ja offensichtlich trotzdem seine Freiheit zur (Traum)Berufsausübung mit evtl. größeren wirtschaftlichen Einbußen mit denen er zu rechnen hat… -
Die Aussagen kommen oft von Außenstehenden und nicht von Bayernfans. Hier wird durchaus viel kritisch hinterfragt.
Und das du nichtmal weißt warum du downvotes bekommst und es darauf schiebst sagt schon vieles.
Hier wird extrem wenig gedownvotet, gerade im Vergleich zu anderen.
Du hast einfach eine extrem herablassende Art und hasst Bayern wohl extrem und da ist dann oft vieles nicht sachlich. -
@SchaumbergerWick sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@Nicki : Würde mich auch interessieren.
Ohne irgendwas genaues zu wissen, denke ich, das Siskos Verletzung eher psychischer denn physischer Natur ist.
Er ist voll und ganz raus, nicht im Kader, nicht auf der Verletztenbank … die Bayern schützen ihn bzw. diese Info so beharrlich, dass ich nicht umhin kann, eine recht ernsthafte Erkrankung zu vermuten.Egal was: Ich wünsch ihm gute Besserung und dass er wieder auf die Füsse kommt!
Wenn ich mich richtig erinnere, stand damals in der Meldung zu Sisko nichts von Verletzung, sondern dass er aus persönlichen Gründen bis auf weiteres nicht zur Verfügung steht. Spricht auch eher für psychische als für physische Probleme.
Ich fürchte momentan, dass Bayern noch eine Weile mit dem aktuellen 11-Mann-Kader auflaufen wird. Bei Lucic wurde bei dem Termin für sein Comeback aus Anfang Januar mittlerweile Februar und es ist nicht absehbar, wann er tatsächlich zurückkommt. Es wird sich dann auch erst zeigen müssen, wie schnell er zu seinem Spiel zurückfindet. Analog dazu ist es bei Andi Obst. Auch bei Harris und Hunter weiß man noch nicht, wann sie zurückkommen. Bei Hunter ist auch unklar, ob die Rückenbeschwerden einfach ausheilen werden oder ob sie jederzeit wieder aufflammen können. Auch bei Paul Zipser scheint es momentan leider nicht weiter in Richtung “alte Stärke” zu gehen - eher im Gegenteil. Trotzdem gibt es derzeit -soweit ich weiß- keine Gerüchte, dass Bayern noch einmal nachverpflichten wird. Bleibt nur zu hoffen, dass die Physios die verbleibenden Spieler so fit halten können, dass nicht noch einer ausfällt…
-
@randsportart00 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Diese Phrasen kommen hier im Bayern Tread meines Erachtens viel zu oft und ich weiß nicht wie viele Dislikes ich hier schon dafür bekommen habe, mit dem Hinweis darauf, dass es im Sport um das JETZT geht und nicht um das was sein könnte oder einfach nicht ist oder in der Vergangenheit war.
Zu behaupten wir könnten, wenn und denn, gäbe es doch andere Umstände usw. liest man so viel hier in diesem Tread. Fakt ist, es ist nicht wie gewünscht oder erhofft und es liegt nicht an den anderen Teams, die in der Lage Bayern Basketball zu besiegen.Natürlich geht es im Sport zumeist um das Jetzt, aber eben doch auch oft genug um das Warum. Rein vom Talent her ist Bayern, und das sollte ziemlich unstrittig sein, die beste Mannschaft der Liga. Von dem, was er erreicht hat, ist Trinchieri auch der beste Trainer. Und dann werden eben doch die Umstände interessant, warum die Bayern dann eben nicht durch die Liga pflügen. Und tatsächlich ist in deinem letzten Satz diese Wertschätzung für die Bayern aus meiner Sicht ganz richtig ausgedrückt: Dass es nicht so läuft wie erhofft, liegt weniger an den anderen Teams als an Bayern selbst. Das kann aber natürlich trotzdem viele Ursachen haben: Medizinische Abteilung zu schlecht? Oder eben Kader zwar gut, aber eben nicht breit genug? Oder was ganz anderes? So oder so, der Knackpunkt für die Münchener Saison liegt definitiv in München.
-
@Barack_Alabama sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@randsportart00 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Diese Phrasen kommen hier im Bayern Tread meines Erachtens viel zu oft und ich weiß nicht wie viele Dislikes ich hier schon dafür bekommen habe, mit dem Hinweis darauf, dass es im Sport um das JETZT geht und nicht um das was sein könnte oder einfach nicht ist oder in der Vergangenheit war.
Zu behaupten wir könnten, wenn und denn, gäbe es doch andere Umstände usw. liest man so viel hier in diesem Tread. Fakt ist, es ist nicht wie gewünscht oder erhofft und es liegt nicht an den anderen Teams, die in der Lage Bayern Basketball zu besiegen.Natürlich geht es im Sport zumeist um das Jetzt, aber eben doch auch oft genug um das Warum. Rein vom Talent her ist Bayern, und das sollte ziemlich unstrittig sein, die beste Mannschaft der Liga. Von dem, was er erreicht hat, ist Trinchieri auch der beste Trainer. Und dann werden eben doch die Umstände interessant, warum die Bayern dann eben nicht durch die Liga pflügen. Und tatsächlich ist in deinem letzten Satz diese Wertschätzung für die Bayern aus meiner Sicht ganz richtig ausgedrückt: Dass es nicht so läuft wie erhofft, liegt weniger an den anderen Teams als an Bayern selbst. Das kann aber natürlich trotzdem viele Ursachen haben: Medizinische Abteilung zu schlecht? Oder eben Kader zwar gut, aber eben nicht breit genug? Oder was ganz anderes? So oder so, der Knackpunkt für die Münchener Saison liegt definitiv in München.
Vielleicht siehst du es zu rosig oder rot.
Sorry soll kein haten sein.
Die beste Mannschaft ist meistens die, die vorne steht, vielleicht auch vom Talent. Dazu der beste Trainer, mmh, in Europa hat er noch nichts erreicht. In der BBL hat er mit Bamberg 3 Titel erreicht, das hat Israel G. aus B. auch (gut einmal als Co). Und jetzt kommen wir zum guten Trainer, der sich zusammen mit seinem Sportdirektor die Mannschaft zusammen gebastelt hat. Warum es nicht funktioniert oder die Zusammenstellung komisch ist wurde ja bereits ausführlich dargestellt. Und das was Trinchieri irgendwo erreicht hat, hat er immer mit dem weit aus höchsten Etat der entsprechenden Liga erreicht. Und da sehe ich wirklich zu einem guten Trainer den Unterschied. Der macht aus Spielern ein Team was funktioniert und kauft nicht das “teuerste” Spielermaterial (blödes Wort) und verlässt sich auf die Qualität. -
Die Sueddeutsche hatte gestern einen ganz interessanten Bericht vom Spiel gegen Bonn. Darin wird u.a. Seeleys schlechter Fitnesszustand thematisiert:
"“Er kam nicht in guter Verfassung hierher”, knirschte Trinchieri. In der ersten Woche bei einem neuen Arbeitgeber sei man euphorisiert und könne physische Rückstände kaschieren, “doch dann zahlst du den Preis. Nein, er ist nicht in Spielform”. "https://www.sueddeutsche.de/sport/basketball-weicheier-im-tornado-1.5746008
-
ANZEIGE -
@Flintstones Keine Sorge, ich seh es nicht als haten, sondern glaube, du hast mich an mancher Stelle noch nicht richtig verstanden
Die auf dem Parkett beste Mannschaft steht in der Tabelle meistens vorne, stimmt. Aber die auf dem Parkett beste ist nicht immer die auf dem Papier beste. Da sehe ich München letztlich vor Berlin, was Tiefe, Erfahrung, Talentlevel - auch im Bezug auf die Ceiling - angeht. Auf dem Parkett sind die Münchener definitiv nicht das beste Team in dieser Saison - aber genau darum ging es ja.
Dass du behauptest, Trinchieri hätte in Europa nichts erreicht, lässt die beiden letzten Saisons ebenso außer Acht wie das Eurocup-Finale mit Kazan. Dazu kommen neben den Titeln in der BBL auch noch Pokalsiege und Finals in Italien, Serbien und Russland, ohne, dass da immer der höchste Etat vorlag. Das Renommee von Trinchieri liegt zweifelsohne über dem von Gonzalez, ohne dem etwas wegzunehmen, der ist einfach an einem anderen Punkt in seiner Karriere. Und auch hier kommt man dann ja wieder zu der Frage, woran es in dieser Saison bei den Bayern liegt.
-
AT ist ein ganz anderer Coach als Gonzales aber rein vom internationalen standing ist er schon über ihm einzuordnen.
Und das er int. nichts erreicht hat, ist auch einfach falsch.
Das isr wie zusagen dass isalo nichts erreicht hat weil er den Titel nicht holte.
Auch Playoffs können ein Erfolg sein -
Die Lage beim FCBB ist also so entspannt, dass man einen Spieler (zurück)holt, dem der eigene Trainer die Spielform abspricht. Na großartig.
Was macht ein Profibasketballer wie Seeley eigentlich beruflich? Dass er keine Zeit hat, sich fit zu halten während der Saison.
Und da haben wir noch gar nicht über die Ausfälle auf 4 und 5 gesprochen. Übrig sind Gillespie, Rubit und Wimberg. Giffey kannst du eigentlich nicht auf der 4 spielen lassen, damit auf der 3 wenigstens einer über 1,90 Meter groß ist.
Und der FCBB hat die talentierterste Mannschaft in der BBL? Habt ihr das Spiel am Sonntagabend gesehen? Da kommen dann schon Zweifel auf. Fängt schon beim Wort “Mannschaft” an. Im Gegensatz zu Shorts, der regelmäßig so abliefert, hat jetzt Bonga mal wieder ein Riesenspiel rausgehauen. Fast 40 Prozent der Punkte und fast ein Drittel der Rebounds gehen auf sein Konto. Hätte Bonga mit Schnupfen im Bett bleiben müssen, wäre das kein “knappes, spannendes” (wirklich? Vielleicht zwei, drei Minuten lang) Spitzenspiel, sondern eine Demontage geworden. Es wird Zeit, den Tatsachen ins Gesicht zu blicken und sich nicht ständig in den Konjunktiv zu flüchten. Wenn Alba sich nicht ganz blöd anstellt, ist am Faschingssamstag alles vorbei im ersten Wettbewerb. Übrigens ist es für Alba ebenfalls ein sehr prestigeträchtiges Halbfinale, die werden auch ausgeruht und motiviert anrücken.
-
Mit international meinte ich EL, nicht Meister in anderen Ländern. Sorry.
-
Und du findest el Playoffs mit Bayern ist kein Erfolg?
Sind in der NBA dann nur die Trainer gut, die den Titel geholt haben?
Und nur die in Deutschland gut, die den Titel geholt haben? -
@Flobery2-0 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Und du findest el Playoffs mit Bayern ist kein Erfolg?
Sind in der NBA dann nur die Trainer gut, die den Titel geholt haben?
Und nur die in Deutschland gut, die den Titel geholt haben?Das war sicherlich überspitzt, es kommt bei mir aber immer so rüber als wenn Trinchieri eine Trainerlichtgedtalt ist (auch überspitzt) und das ist er nicht.
Und genau genommen ist er einmal in die Po‘s der EL gekommen, letztes Jahr nur durch den Ausschluss der Russen.Aber soll auch gut sein.
-
ANZEIGE -
Lichtgestalt ist auch sicherlich die falsche Wortwahl, er ist aber ohne Frage einer der besseren Trainer in Europa. Vom Resümee dürfte Trinchieri trotzdem der beste Coach der BBL sein. Auf die aktuelle (BBL-) Saison bezogen ist Trinchieri aber sicherlich nicht der beste Coach, da hab ich Iisalo, Gonzalez, Moors und Filipovski klar vor ihm.
-
Trinchieri ist zweifelsohne ein guter/mittlerer (nicht mittelmässiger!) EL-Trainer.
Wahrscheinlich gibt es mehrere bessere. Sehr wahrscheinlich jedoch enorm viele schlechtere & unpassendere!
Ein großer Vorteil von Trinchieri ist, dass er - obwohl langjähriger EL-Trainer- auch die BBL bestens kennt!Diese Saison gab es einfach zu viele länger oder sogar lange Verletzte.
Etat-Topteams hätten dies durch x-Nachverpflichtungen ausgeglichen, die im Schnitt wahrscheinlich- deutlich besser als die Bayern-Nachverpflichtungen Giffey und Seeley performt hätten
aber - sehr deutlich mehr gekostet hätten.
Was bleibt: Das war leider nix.
Keine Chance auf EL-PO - und Platz 3 in der BBL und damit im Halbfinale und Finale (sofern das Team das schafft) kein Heimrecht. - deutlich besser als die Bayern-Nachverpflichtungen Giffey und Seeley performt hätten
-
@Flintstones sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@Flobery2-0 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Und du findest el Playoffs mit Bayern ist kein Erfolg?
Sind in der NBA dann nur die Trainer gut, die den Titel geholt haben?
Und nur die in Deutschland gut, die den Titel geholt haben?Das war sicherlich überspitzt, es kommt bei mir aber immer so rüber als wenn Trinchieri eine Trainerlichtgedtalt ist (auch überspitzt) und das ist er nicht.
Und genau genommen ist er einmal in die Po‘s der EL gekommen, letztes Jahr nur durch den Ausschluss der Russen.Aber soll auch gut sein.
Trotzdem hat man andere Teams auch Hintersich gelassen, auch ohne die Russen.
Ich sag doch auch nicht dass Alba nur durch Verletzungen oder das eine jahr durch corona Meister wurde.
Es sind 2 Teilnahmen -
Erkenne nur ich die Ironie der Stil- und Charakterthematik?
-
Heute Abend werden zum Spiel gegen Partizan mindestens 3.000 Gästefans erwartet.
Es handelt sich um ein Hochsicherheitsspiel. Den Hinweise auf der Bayern-website “der FCBB empfiehlt eine rechtzeitige Anreise” sollte man ernst nehmen und deutlich früher in der Halle sein als üblich.
-
Im Vorbericht zum heutigen Spiel im Oberbayerischen Volksblatt heißt es zur Rückkehr von Lucic, dass es leider heute noch nicht klappt, man aber vorsichtig optimistisch ist, dass es zum Pokal-Wochenende klappen könnte. Gleiches gilt erfreulicherweise auch für Andi Obst. Im Gegensatz zu den bisherigen Aussagen wird erstmals ein konkretes Datum genannt - das ist doch mal was! Im übrigen heißt es in dem Artikel, dass man bei Lucic zunächst von einer kleineren Verletzung ausgegangen war, die sich dann als schwerwiegender und völlig untypisch für Verletzungen beim Basketball entpuppt hat. Umso erstaunlicher, dass Andi Obst sich die gleiche Verletzung zugezogen hat.
-
ANZEIGE -
Erstaunlich, dass beide sich die gleiche (?) untypische Verletzung zugezogen haben. Noch erstaunlicher finde ich, dass Obst im gleichen Zeitraum zurückkommen soll wie Lucic, obwohl dieser sich einen Monat früher die Verletzung zugezogen hat. Wurde diese erst so viel später korrekt diagnostiziert?
-
@Junes Keine Ahnung! Kürzlich gab es hier einen Link zu einem Artikel, in dem es hieß, dass beide einen Bänderriss im Ellenbogen erlitten hätten. Ob es aber exakt die gleiche Verletzung ist oder ob beispielsweise verschiedene Bänder betroffen waren, weiß ich nicht. Genauso wenig, ob die genaue Diagnose bei Lucic länger gedauert hat, weil man nicht wusste, was es war und es bei Obst schneller ging, weil man das dann von Lucic schon auf dem Schirm hatte oder ob es bei Obst (weil er jünger ist
) einfach schneller geheilt ist - keine Ahnung.
Bei Hunter wird heute übrigens laut FCBB kurzfristig entschieden, ob er spielen kann. Wäre sicher gut, wenn er dabei wäre…
-
@Junes Bei Lucic gab es vor 2-3 Wochen einen unerwarteten Rückschlag als er bereits wieder kurz vor dem Comeback stand. Daraus resultiert die längere Ausfallzeit als bei Obst.
-
Bayern heute mit Obst, aber ohne Lucic und Hunter …
-
und leider auch:
Mon dieu, Boltauzer ….
-
Auswärtsspiel
-
ANZEIGE -
@Junes sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Erstaunlich, dass beide sich die gleiche (?) untypische Verletzung zugezogen haben. Noch erstaunlicher finde ich, dass Obst im gleichen Zeitraum zurückkommen soll wie Lucic, obwohl dieser sich einen Monat früher die Verletzung zugezogen hat. Wurde diese erst so viel später korrekt diagnostiziert?
Obst ist auch noch jünger
Im Alter geht das nicht immer so schnell
-
Eindrücke aus dem Dome:
Schnelligkeit der Einlasskontrollen:
SchildkröteAnzahl und Stimmung der Belgrader:
BeeindruckendFrauenquote der Belgrader:
Was sind Frauen?Offensive der Bayern:
Irgendwie Ja, aber eigentlich doch eher neinDefensive der Bayern:
In der Halbzeit verloren gegangen3 Sekunden Regel für Lessort in der Zone:
Muss noch erfunden werden3er Quote von Obst:
Please try again later -
Wer auf hässlichen Offensive Basketball und brüllender Bierbaüche ohne Hemd steht ist heute im Audi Dome auf ihre Kosten gekommen ….desolate Vorstellung der Bayern - wer soll überhaupt noch Punkten wenn auch Winston sitzt und Bonga 3 schnelle Fouls hat? Null Antworten heute…
-
@slickwilly Sorry, aber man muss Belgrad einfach anerkennen, dass sie die beste Stimmung in ganz Europa machen. Sie als brüllende Bierbäuche zu bezeichnen, ist wirklich respektlos.
-
-
Das war herbe Kost heute abend. Nach meinem Eindruck aus dem Spiel möchte ich meinem Vorredner recht geben, dass Bayern ohne offensive Lösungen gespielt hat.
Interessant ist allerdings auch ein Blick auf die Dreierquoten, was ich im Spiel nicht so wahrgenommen habe: Bayern wie erwartet schlecht mit 7 von 25. Partizan aber auch mit 4 von 14. Das ergibt beide Male
Erfolgsquoten von ca. 28%. Aber Bayern musste viele Dreier werfen, weil nicht viel anderes offensiv möglich war, während Partizan die schlechte Quote fast egal sein konnte, weil man kaum Dreier versucht hatte (Verständnisfrage: Wie fließen eigentlich die Dreierversuche mit Foul in die Statistik ein - Partizan hat einige fouls beim Dreier gezogen, vielleicht war ihre Punktausbeute letztlich gar nicht so schlecht). Somit ist Partizan mit dem Thema Dreier letztlich geschickter und erfolgreicher umgegangen als Bayern - was sich im Spielergebnis ja auch widerspiegelt.Auf ein besseres Zusammenspiel braucht man diese Saison wohl nicht mehr zu hoffen. Vielleicht wird das Ganze etwas ansehnlicher, wenn die Verletzten zurückkommen und hierdurch wenigstens offensive Variabilität entsteht. Ob das für nationale Titel reichen wird, erscheint aber fraglich.
-
ANZEIGE -
Hätte Bonga nicht so einen Sahntag gehabt gegen Bonn, hätte man schon am Sonntag Anti-Depressiva verteilen müssen im Dome bei dieser unstrukturierten Offense. Da sieht man auf jedem Freiplatz mehr Teamplay.
Nun braucht es in der Euroleague nur noch eine Serie von 9-1. So gut wie gebongt.
-
Ich kann dir da nicht widersprechen. Schon letzte Saison war die Offensive der wunde Punkt. Und diese Saison ist es nicht viel anders (Winston und sonst nix).
Die 9-1 Siege sind doch “gebongt” und vor allem sind sie “gebongat”.
-
@arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Ich kann dir da nicht widersprechen. Schon letzte Saison war die Offensive der wunde Punkt. Und diese Saison ist es nicht viel anders (Winston und sonst nix).
Die 9-1 Siege sind doch “gebongt” und vor allem sind sie “gebongat”.
Dieses Ziel ist so hoch Wimberg.
-
@JoBa sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@slickwilly Sorry, aber man muss Belgrad einfach anerkennen, dass sie die beste Stimmung in ganz Europa machen. Sie als brüllende Bierbäuche zu bezeichnen, ist wirklich respektlos.
Zum Thema Respekt: Partisan pflegen wie keine andere Fans dieser Unsitte die Gegnermannschaft praktisch ununterbrochen auszubuhen. Ich finde die Fans auf jeden Fall sehr laut - unter “Beste Stimmung” stelle ich mir was Anderes vor…
-
@arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Das war herbe Kost heute abend. Nach meinem Eindruck aus dem Spiel möchte ich meinem Vorredner recht geben, dass Bayern ohne offensive Lösungen gespielt hat.
Interessant ist allerdings auch ein Blick auf die Dreierquoten, was ich im Spiel nicht so wahrgenommen habe: Bayern wie erwartet schlecht mit 7 von 25. Partizan aber auch mit 4 von 14. Das ergibt beide Male
Erfolgsquoten von ca. 28%. Aber Bayern musste viele Dreier werfen, weil nicht viel anderes offensiv möglich war, während Partizan die schlechte Quote fast egal sein konnte, weil man kaum Dreier versucht hatte (Verständnisfrage: Wie fließen eigentlich die Dreierversuche mit Foul in die Statistik ein - Partizan hat einige fouls beim Dreier gezogen, vielleicht war ihre Punktausbeute letztlich gar nicht so schlecht). Somit ist Partizan mit dem Thema Dreier letztlich geschickter und erfolgreicher umgegangen als Bayern - was sich im Spielergebnis ja auch widerspiegelt.Auf ein besseres Zusammenspiel braucht man diese Saison wohl nicht mehr zu hoffen. Vielleicht wird das Ganze etwas ansehnlicher, wenn die Verletzten zurückkommen und hierdurch wenigstens offensive Variabilität entsteht. Ob das für nationale Titel reichen wird, erscheint aber fraglich.
Es kommt drauf an:
- trifft der Werfer seinen Wurf trotz Foul wird der Wurfversuch quasi als 1/1 gezählt und der Freiwurf als X/1
- verfehlt der Werfer seinen Wurf mit Foul taucht dieser NICHT in der Statistik auf, sondern lediglich die Freiwürfe als X/X
Die nicht-erfolgreichen Partizan-Dreier mit Foul tauchen daher nicht in der Dreierstatistik auf.