Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Das war auch mein Gedanke, als ich die Nominierung zur Nationalmannschaft gelesen habe. Seitdem grüble ich, was die Kritik an ihm war, als er noch für Ulm gespielt hat. Schlechte Defense? Zu eigenwillig? Irgendwas in der Art war es… Kann jemand was dazu sagen, ob er sich da weiterentwickelt hat?
-
Heute gegen Barcelona mit Adriano Vertemati an der Seitenlinie. Trinchieri kann wegen eines Trauerfalls in der Familie nicht dabei sein. Desweiteren ist der Einsatz von Hunter fraglich. Er musste schon gegen Valencia nach 8 Minuten wegen Rückenschmerzen abbrechen. Wenn er jetzt auch noch ausfällt, wird es auf den großen Positionen richtig bitter…
-
ANZEIGE -
Die deutschen Teilnehmer der EL haben dieses Jahr null Glück.
-
Ist das Spiel heute bei Telekom for free?
-
Mit einer 3er Bigmen Rotation Gillespie, Rubit, Wimberg gegen Barcelona, na das kann spaßig werden.
Wir brauchen entweder dringend Lucic zurück oder aber eine Unterstützung im Kader, auch wenn es kein EL Kaliber ist, hauptsache Minuten in der BBL. -
Nein. Laut Magentasport-Homepage ist Fener vs Alba morgen kostenlos.
-
@Flintstones Ja, Pech spielt mit rein aber bei uns (FCBB) ist das Problem mind. zum Teil hausgemacht. Verbrennen von Spielern unter AT + eine Big Man Rotation aus 5 Leuten, bei denen zwei 33-jährige und ein 36-jähriger rumlaufen für ±70 Spiele? Das wurde schon vor saisonbeginn hinterfragt und jeder erkennt es außer Herr Baiesi.
-
Danke, wurde anderweitig fündig. Gutes Spiel zum Ende der ersten HZ!
-
ANZEIGE -
Hallo, habt ihr längst resigniert abgeschaltet?
-
@ansusay Was hättest du denn hier gerne 3 min nach dem Spiel?
-
Was sollte denn der Unsinn mit dem Dreier zum Schluss??? Auf zwei Punkte spielen und eventuell gefoult werden mit dem anschließenden “and one”!!
-
Sorry, ich dachte ich wäre im Livegame Thread - und es gab gar keinen Kommentar. I’m ashamed…
-
@ansusay sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Hallo, habt ihr längst resigniert abgeschaltet?
Nein, bin aber trotzdem bedient
-
@Junes sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@ansusay sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Hallo, habt ihr längst resigniert abgeschaltet?
Nein, bin aber trotzdem bedient
Wenn dir vor dem Spiel einer gesagt hätte, dass wir den letzten Angriff haben und mit einem 3er das Ding heute gewinnen können, wärst du dann auch genauso bedient ?
Nimm das Positive mit. Schau dir die Verletzten bei uns an (wir haben heute ein paar Minuten mit Giffey/Zipser auf 4/5 gespielt. Gegen Barcelona. Ich lass das mal so stehen) und dann ist es nur noch halb so schlimm. Für mich zumindest. Es war kein gutes Spiel, aber ich habe eine gute Reaktion gesehen. Dienstag wäre wichtiger gewesen als heute. -
ANZEIGE -
@StillerMitleser-0 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@Junes sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@ansusay sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Hallo, habt ihr längst resigniert abgeschaltet?
Nein, bin aber trotzdem bedient
Wenn dir vor dem Spiel einer gesagt hätte, dass wir den letzten Angriff haben und mit einem 3er das Ding heute gewinnen können, wärst du dann auch genauso bedient ?
Nimm das Positive mit. Schau dir die Verletzten bei uns an (wir haben heute ein paar Minuten mit Giffey/Zipser auf 4/5 gespielt. Gegen Barcelona. Ich lass das mal so stehen) und dann ist es nur noch halb so schlimm. Für mich zumindest. Es war kein gutes Spiel, aber ich habe eine gute Reaktion gesehen. Dienstag wäre wichtiger gewesen als heute.Natürlich nicht. Ist aber auch eine dumme Frage. Hast du das Comeback der Bayern gegen Efes im Re-Live genauso abgefeiert wie du es im Livestream getan hättest?
Die Situation macht es ja so frustrierend. Die Verletztensituation ist doch egal, sie hat die Siegchance von 10% auf 5% verringert. Du bist so nah dran und dann machst du dir das Leben selber schwer, weil du unbedingt die Overtime verhindern willst. OT-Vermeidung ist das neue Load-Management. Wozu? Um am Sonntag Bonn zu schlagen und nicht auf drei Spiele Rückstand zu Platz “zurückzufallen”? Genauso mit “Dienstag wäre wichtiger”, Sieg ist Sieg ob gegen Valencia oder Barcelona. Und wir brauchen jeden Sieg.
-
@Junes sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Sieg ist Sieg ob gegen Valencia oder Barcelona. Und wir brauchen jeden Sieg.
Das ja, aber für die vagen Playoffhoffnungen ist eine Niederlage von Valencia hilfreich, eine von Barca dagegen irrelevant.
-
Was gibts denn an dem plan, das spiel per dreier zu entscheiden auszusetzen? Ich behaupte mal, das würden 9 von 10 coaches exakt genauso machen. Die tatsächliche Ausführung ist freilich was anderes: wieso man da auf ein 1vs1 setzt, statt irgendeine pick an roll situation ist mir im nachhinein nicht ganz klar. Mit winston ok - aber mit jaramaz?
Ich hab mich über wimbergs beitrag gefreut. Es hatte sich ja schon angedeutet, ein bisschen mehr spielzeit und schon läufts ganz gut bei ihm!
-
@SchaumbergerWick sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Was gibts denn an dem plan, das spiel per dreier zu entscheiden auszusetzen? Ich behaupte mal, das würden 9 von 10 coaches exakt genauso machen.
Ich denke sogar 9,9/10.
- Man spielt am Ende eines Doppelspieltags auswärts.
- Man Hat die flachere Rotation und Barca mit ausgewogenem Load Management.
- Walden und vor allem auch Gillespie zudem mit 4 Fouls und man hatte eh schon Personalprobleme auf gross.
- Das Momentum lag bei Bayern. Die 3er fielen endlich.
Hopp oder Topp war m.E. der richtige Ansatz.
Das Bonnspiel ggf. auch im Hinterkopf, aber nicht entscheidend.
-
@alterschwede sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@Junes sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Sieg ist Sieg ob gegen Valencia oder Barcelona. Und wir brauchen jeden Sieg.
Das ja, aber für die vagen Playoffhoffnungen ist eine Niederlage von Valencia hilfreich, eine von Barca dagegen irrelevant.
Man ist halt über den Punkt hinaus, wo man so denken kann, dass ein Sieg da oder da wichtiger wäre.
Dann scheint Israel (mal wieder) die 0,1 zu sein.
Ich glaube niemand kritisiert die Entscheidung auf den Dreier und damit auf den Sieg zu gehen. Aber die Qualität des letzten Angriffs war halt einfach mies.
-
@Junes Aito schon auch.
-
ANZEIGE -
@bemha sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
- Für Platz 8 wird man (mindestens) 18-16 als Bilanz brauchen (inkl. den “richtigen” gewonnenen direkten Vergleichen).
Die Aufgabe lautet also zumindest jetzt eine Bilanz von 9-2 zu schaffen Sehr dickes Brett. Darunter sind Spiele wie
@Tel Aviv (Platz 8 )
@Olympiakos (Platz 1)
@ Real Madrid (Platz 2)
Plus die beiden “Auswärtsspiele” im Dome gegen die beiden Belgrader Teams. Da kommen schnell 3 Niederlagen zustande. Und dann war es das.
Mit Monaco und Zalgiris gastieren 2 weitere Teams noch in München, die derzeit in den Playoff-Rängen sind.
Kurzer Update. Die Situation ist durch die spanische Woche nicht leichter geworden. Klar ist jeder Sieg in der Euroleague ein Erfolg, aber man muss sich von der Hoffnung verabschieden, dass mit dem Viertelfinale auch diese Saison etwas “Zählbares” erreicht wird.
Sonntag wird umso wichtiger. Ein Sieg mit 11 Punkten Differenz erhöht die Chance auf die Deutsche Meisterschaft deutlich. - Für Platz 8 wird man (mindestens) 18-16 als Bilanz brauchen (inkl. den “richtigen” gewonnenen direkten Vergleichen).
-
Der Heimvorteil entscheidet nicht die Deutsche Meisterschaft
-
Puh… kaum freu ich mich über den Aufwärtstrend, setzt es drei niederlagen in Folge…
Wie so oft diese saison, mit deutlich zuwenig energie angefangen, dann gut gekämpft, aber einfach zu schlecht gescored um sich belohnen zu können.Das ist echt eine ziemlich harte saison, auch zum zusehen…
-
Quo vadis?
Emotional bin ich gerade schon am Tiefpunkt. Nicht mal 19/20 fand ich so deprimierend wie diese Saison. Weniger wegen der Niederlage gestern, sondern wie sie zustande gekommen ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man aktuell auch nur halbwegs im Soll ist, weder von den Ergebnissen, noch von der sportlichen Entwicklung. Sportlich ist die Situation sicherlich nicht so dramatisch wie es erscheinen mag, aber ohne Frage enttäuschend. Mir graut es vor dem Sommer, denn nach den letzten beiden Jahren, den getätigten Aussagen der Verantwortlichen und der offensichtlichen Schlüsse, weiß ich nicht was im Sommer passiert. Umbruch? Setback ins Jahr 2018? Prinzip Hoffnung?
-
Man kann es positiv formulieren: Stark dezimierte Bayern kamen gegen starke Bonner nach 14 Punkten Rückstand zurück und hatten am Ende eine Siegchance. Bonga hat angedeutet, dass der die BBL dominieren kann. Insgesamt gibt es die letzten Wochen einen Aufwärtstrend.
Man kann es negativ formulieren: Ohne Bonga (5/7 Dreiern) wäre das gefühlt ein Klassenunterschied gewesen gestern. Bayern wird wohl nur Dritter in der BBL in der Hauptrunde und die Offensive kommt einfach nicht ins Laufen.
Wie so häufig liegt die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen.
-
2024 wird Bayern Basketball in die fast doppelt so große neue “SAP Garden” einziehen.
Sie hat 12.500 Zuschauer Kapazität vs 6.700 in der aktuellen Halle.
Der VIP-Lounge-Bereich wird sogar sehr deutlich größer ausfallen.Mit “Platz 3” in der BBL & “chancenlos auf EL-PO” wird man die Halle nicht füllen können.
Daher wird das Budget und die Platzierungs-Ziele nächste Saison sicherlich deutlich höher liegen! -
ANZEIGE -
Dein Wort in Gottes Ohr.
Das mit dem positiv formulieren fällt mir schwer: Man kann immer auch sagen, dass man die vergangenen Tage 3 Spiele verloren hat, davon 2 Must-Wins die erhebliche Bedeutung für den weiteren Saisonverlauf haben.Das ist ja was mir Sorgen macht: Mithalten, stark zurückkommen, Siegchance – alles “nett”, aber rein gar nichts wert, wenn man solche Dinger nicht auch mal gewinnt. Das ist am Ende, das worums geht und da fehlt dem Team die Sicherheit, Clutchness, Souvernität oder Energie – oder am offensichtlichsten: Shot-Creation und Scoring.
(Natürlich darf man nicht so ganz ignorieren, wer da alles jenseits der Bande sitzt (Lucic, Obst, Hunter, Harris, Sisko), aber glücklicher bin ich mit dem Wissen auch nicht…)
-
@Bonnifant sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Mit “Platz 3” in der BBL & “chancenlos auf EL-PO” wird man die Halle nicht füllen können.
Daher wird das Budget und die Platzierungs-Ziele nächste Saison sicherlich deutlich höher liegen!Klar, man kann einfach immer noch mehr Geld ausgeben. Aber ist das fehlende Geld der Hauptgrund? Oder fehlt es der sportlichen Leitung an einer grundsätzlichen Idee und Glück/Können in der Kaderzusammenstellung?
Und woher soll dieses Geld kommen? Offiziell nimmt man ja nichts von den Fußballern? Und warum sollten die Sponsoren immer mehr bezahlen, auch wenn der Erfolg nicht zu sehen ist? (Wenn Bayern am Ende der Saison Meister wird, dann ist das natürlich eine andere Situation) -
Ich denke nicht, dass “fehlendes Geld” ein Hauptgrund ist. Ähnlich wie letztes Jahr, werden wir auch diese Saison nicht genau wissen, warum das Spiel auf dem platz uns nicht (sehr) begeistert – Letztes Jahr waren es die Corona Ausbrüche, dieses Jahr fehlen mit Lucic, Obst und Sisko drei ziemlich wichtige Rotation-Player für essentielle Teile der Saison.
Das übrige Personal liefert im Rahmen des Erwartbaren: Dass Hunter nicht die ganze Saison topfit durch die Hallen hüpft wurde hoffentlich eingerechnet. Dass von den Gamble-Verpflichtungen Gillespie und Winston nicht beide zu 100% einschlagen ist auch nicht sehr verwunderlich und dass Spieler wie Walden und Jaramaz keinen exorbitanten Leistungssprung zeigen kann man beweinen, aber fest mit ihrem Durchbruch rechnen durfte man ja nun eigentlich auch nicht. NWB Stagniert (auf OK Niveau) und Bonga entwickelt sich erfreulich, aber eben nicht super-schnell: alles in allem: “erwartbar”.
Ich vermag nicht zu beurteilen, was mit diesem Kader möglich sein könnte, wenn die “Achsen” oder leistungsträger etabliert und konstant auf dem Feld stehen würden.
Das einzige, was für mich zu diesem zeitpunkt als echte Fehlplanung/schlechte Leistung des Staffs feststeht, ist das erste Saisondrittel, in dem das Team orientierungs- und planlos vor sich hin spielte – das kann man sich mindestens in der EL nicht leisten! Alle wussten das und trotzdem hat man das nicht besser machen können, bzw. die Entwicklung nicht beschleunigen können. Da steht für mich Trinchieri in der Pflicht, dann muss er sich eben “einfachere” Sachen ausdenken, die seine Spieler schneller umsetzen können – aber stur die ersten zwei Monate abschenken, weil “man noch nicht soweit sei” oder “man am Ende der Saison bei 100% sein wolle” ist einfach ein verdammt schlechter Plan (der in meinen Augen nichts mit Geld zu tun hat).
-
Verletzungen hin Verletzungen her……Um es einmal simpel auszudrücken bzw es „herunter zu brechen“ ….Bayern hat einfach , im Vergleich zu den Top EL Teams, keinen überragenden 1er und 5er….woran das liegt ? Vielleicht ist man einfach nicht bereit die zusätzlichen benötigten Mios dafür auszugeben….
-
Ich bringe mal das komplette Zitat von AT zu dem gestrigen Spiel weiter unten, weil mich diese Aussagen doch ziemlich sauer machen. Das ein Trainer so über seine Mannschaft spricht, die das 4.Spiel in einer Woche leistet ohne 4 Leistungsträger und damit auf kompletter Reserve läuft, ist respektlos. Da gibt es kein Verständnis, Anteilnahme oder Respekt für die Spieler und ihre Situation. Das kann nur ein Trainer sagen, der niemals selber Spieler auf dem Feld war und die Mühle mitgemacht hat.
Selbstverständlich waren die Spieler bereit für dieses Spiel Herr AT, aber vielleicht Sie nicht als Coach.
Holt euch endlich mit eurer ganzen Kohle nen vernünftigen Trainer.Andrea Trinchieri: „Gratulation an Bonn. Unser erstes Viertel war wirklich schlecht. Aber dann konnten wir sie in zwei Vierteln bei zwölf und 16 Punkten halten. Wir hatten die Chance zu gewinnen, aber in dem Moment verloren wir den Ball. Unsere Offense war nicht gut genug und unsere Defense gegen Shorts in der zweiten Hälfte sehr schlecht. Deswegen haben wir verloren. (…) Wir haben so schlecht begonnen, weil wir nicht bereit waren für solch ein Spiel. Wir waren dramatisch soft und haben offensiv und wie defensiv nicht hart gespielt. Diese Einstellung stört mich wirklich sehr. Wir haben gespielt und gekämpft – aber nicht, um zu gewinnen. Und das ist eine kapitale Sünde. Unsere Guards waren offensiv schlecht, sie haben sieben Lay-Ups verlegt und das hat auch ihre Defense beeinflusst. Wir hätten sehr gerne gewonnen. Ich war schon fünfmal in den BBL-Finals, nicht immer von Position eins. Das Ranking und die Niederlage sind also nicht die wirkliche Tragödie; sondern, wie wir gespielt haben.“
-
Wo er recht hat, hat er recht. Und da meine ich jetzt den Coach.
Man kann viel über andere Faktoren sprechen, wie Mannschaftszusammenstellung, Mannschaftsstärke (quantitativ, aber auch eben qualitativ), Gesundheits- und Verletzungsprobleme, EM im Sommer etc.
Wenn einer Mannschaft, die auf letzter Rille läuft, im Schlussviertel “der Saft ausgeht”, so sollte man nicht draufhauen., Wenn aber ein Team in eigener (voller) Halle, die nahezu letzte Chance hat, sich in der Hauptrundentabelle noch zu verbessern und damit eine deutlich bessere Ausgangslage für die Playoffs schaffen zu können, so ein erstes Viertel spielt, dann hat der Coach recht, dass das Team offensichtlich nicht bereit war. Ja, man kann auch hinterfragen, welchen Anteil der Coach daran haben mag, aber es stehen nunmal 5 Spieler auf dem Court.
0:7
2:10
6:16
9:19
12:25
15:27Die bloßen Zahlen geben nicht annähernd wieder, wie bitter aus Sicht des FCBB das erste Viertel verlaufen ist. Das war rein gar nichts. 27 Gegenpunkte für ein Team, das sich eigentlich Defense auf die Fahnen geschrieben hat, sind indiskutabel. Auch hier sagen die Zahlen nichts über die Art und Weise aus. Wie oft ich im 1. Viertel von meinen Nachbarn den Satz “zu leicht”, abwechselnd auch “viel zu leicht” gehört habe, beschreibt es besser.
Und da bin ich dann an dem Punkt, den @Junes wohl auch gemeint hat. Selbst wenn das Team durch eine Aufholjagd am Ende fast noch eine Siegchance hat, lässt es mich erstaunlich kalt. Mir sind Spieler wie Corey Walden, Cassius Winston, Ognjen Jaramaz oder Freddie Gillespie völlig egal. Ich mag ihre Art zu spielen nicht, sie sind keinerlei Identifikationsfiguren.
Und was gäbe ich dafür, Paule Zipser so viel spielen zu sehen wie Giffey. Leider ist das derzeit nicht möglich. Aber Giffey ist emotional eben kein Zipser für mich. Wimberg? Farblos. Plus die Truppe, die nicht spielen konnte (Lucic, Obst, Harris, Hunter, Sisko). Da bleibt dann nicht mehr viel.
Rubit finde ich hin und wieder wirklch einen Genuß und Bonga hat ein unglaublich gutes Spiel aufs Parkett gezaubert. Aber wenn man auf der anderen Seite Shorts machen lässt, was er will, reicht halt auf diesem Niveau ein phantastischer Bonga nicht.
Was bleibt?
In der Euroleague bräuchte man (mindestens) eine Serie von 9-2, um Chancen auf die Playoffs zu haben. Vergiss es.
In der Meisterschaft müssten, selbst wenn der FCBB bis zum Ende der Hauptrunde alles gewinnen würde (auch hier: vergiss es), Bonn oder Berlin jeweils mindestens 4 Spiele verlieren (aktuell 2 bzw. 1 Niederlage), um sich noch in der Tabelle zu verbessern. Somit bestenfalls Platz 3 und damit ab dem Halbfinale kein Heimrecht mehr. Super!
Im Pokal geht es gegen die national diese Saison beste Mannschaft im Halbfinale und es ist gut möglich, dass nicht am Aschermittwoch, sondern schon am Faschingssamstag alles vorbei ist.Ich hätte nicht gedacht, dass ich den Irrsinn mit Wade Baldwin und Jaden Reynolds 2 Jahre später so vermissen würde. Aber das war eine Truppe, mit der man echt mitfiebern konnte. Ach ja, und James Gist natürlich. Der Block in der Schlusssekunde gegen Shane Larkin… Hach! Stimmt es eigentlich, dass Ataman den Schiedsrichtern dieses Spiels immer noch lamentierend hinterherläuft?
Um diesen tristen Post wenigstens noch mit einem Augenzwinkern abzuschließen.
-
ANZEIGE -
Finde die Analyse deutlich besser als immer alles auf den Spielplan und Verletzungen zu schieben.
Das zurückkämpfen hat auch mehr Kraft gekostet als wenn man direkt konzentriert gespielt hätte -
@bemha sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
… Hach! Stimmt es eigentlich, dass Ataman den Schiedsrichtern dieses Spiels immer noch lamentierend hinterherläuft?
Um diesen tristen Post wenigstens noch mit einem Augenzwinkern abzuschließen.Na geht doch
Alles in allem würde ich am 18. Spieltag noch nicht die Messe über die Hauptrunde lesen. Bei Spieltag 27 könnte man das beim aktuellen Stand machen - aber so früh?
Und das Faschingswochenende warten wir mal ab. Ich denke das Spiel gegen Alba ist absolut offen. -
@jsb Ist wirklich nett gemeint, aber du solltest aufpassen, dass du beim Tiefstapeln nicht auf Grundwasser stösst.
Klar, das Spiel ist noch nicht gespielt und in einem Spiel ist alles möglich, aber der FCBB hat ALLE 3 Spiele gegen die beiden Teams vor sich in der Tabelle in der BBL verloren, darunter beide Heimspiele. Das hat schon Aussagekraft. Und die Situation verbessert sich ja nicht entscheidend bis zum Faschingswochenende. Gut, die Euroleague pausiert die Woche davor, Hunter könnte also ausgeruht auflaufen. Dafür müsste einer von den oben genannten “Glorreichen 4” pausieren. Ich fürchte, Lucic wird derzeit gerade informiert, wo üblicherweise der Korb hängt, solange ist er schon ausgefallen, Obst haben sie den Schulungstermin noch gar nicht mitgeteilt. Harris? Sieht auch eher nicht danach aus. Woher soll es also kommen? Das Spiel am Sonntag war vor allem, aber nicht nur, im 1. Viertel ein echter Schock, wenn man hofft, dass der FCBB diese Saison noch irgendetwas gewinnt, und ich meine nicht die Goldene Ananas.
-
Gerade weil die EL in der Woche pausiert, lässt sich das Spiel doch als quasi EL-Spiel verkaufen. Verändert den Blick darauf und die Einstellung dazu doch stark, nicht nur bei Hunter.
-
@alterschwede sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Verändert den Blick darauf und die Einstellung dazu doch stark, nicht nur bei Hunter.
Aber gerade die “Einstellung” ist doch eines DER Probleme beim FCB dieser Saison: Wie viele Spiele mussten wir schon sehen, in der sich der FCB im ersten Viertel komplett überrennen lässt? Das Team, allen voran der Coach, schafft es einfach nicht, eine Gameday-Attitüde zu verinnerlichen. Es hat nahezu keinen Einfluss auf die “readyness” der Spieler, wie relevant ein Spiel ist: die pennen oder nicht – jedes Spiel für sich eine Wundertüte.
Die EL scheint ein paar Spieler ein bisschen mehr zu interessieren, aber eine Regel lässt sich da diese Saison nicht wirklich ableiten.
Missmutig wie ich aktuell bin, würde es mich rein gar nicht überraschen, wenn Alba den Bayern im ersten Viertel auf 15 Punkte wegläuft. -
@SchaumbergerWick sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@alterschwede sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Verändert den Blick darauf und die Einstellung dazu doch stark, nicht nur bei Hunter.
Aber gerade die “Einstellung” ist doch eines DER Probleme beim FCB dieser Saison: Wie viele Spiele mussten wir schon sehen, in der sich der FCB im ersten Viertel komplett überrennen lässt? Das Team, allen voran der Coach, schafft es einfach nicht, eine Gameday-Attitüde zu verinnerlichen. Es hat nahezu keinen Einfluss auf die “readyness” der Spieler, wie relevant ein Spiel ist: die pennen oder nicht – jedes Spiel für sich eine Wundertüte.
Die EL scheint ein paar Spieler ein bisschen mehr zu interessieren, aber eine Regel lässt sich da diese Saison nicht wirklich ableiten.
Missmutig wie ich aktuell bin, würde es mich rein gar nicht überraschen, wenn Alba den Bayern im ersten Viertel auf 15 Punkte wegläuft.Und ich als Alba-Fan befürchte bei den Bayern eher, dass sie mal ihr ganzen Potential auch wirklich ausnutzen. Hinten sind sie ja eh auf hohem Niveau. Wenn dann vorne drei, vier Spieler gleichzeitig auch ihre Eins-gegen-Eins-Situationen nutzen und ihre Würfe treffen, dann geht es ganz schnell andersrum.
-
ANZEIGE -
Ärgerlich ist, dass sich immer mehr herausrkristallisiert, dass bei den Bayern in dieser Saison leider der Sprung nicht klappt. Ich hatte durchaus Hoffnung, dass Winston und Gillespie früher funktionieren, NWB offensiv noch konstanter wird und Spieler wie Jaramaz oder George den nächsten Schritt machen. Geschafft hat das leider nur Obst, der vor der Verletzung der vielleicht beste Deutsche der Ligen war, in denen Bayern antritt. Aber sonst? Lucic ist ein Unterschiedsspieler, dessen Wert man jetzt erst sieht, wo er eine verkorkste Saison spielt, wenn er denn spielt. Und trotz der Nachverpflichtungen mit Giffey und Seeley ist man insgesamt leider zu dünn für die großen Tänze auf beiden Hochzeiten. Die Verletzungen sind bitter und natürlich auch mitentscheidend für das, wo man gerade steht, aber auch die fehlende Pause durch die EM für einige wichtige Spieler. Gleichzeitig war der Januar ein Beweis dafür, wie viel Potential dieses Team eigentlich hat.
Deshalb kommt der Abgesang mir dann doch auch etwas zu früh. Kommen die Bayern an ihr Leistungslimit, sind sie das beste Team der BBL und in der Lage, jedes Team in der Euroleague zu schlagen. Die Frage ist halt nur jedes Mal aufs Neue, ob sie da nun hinkommen oder eben nicht.